Liebe Anja, danke für deine tolle Videos. Wenn du jetzt so viel Stress hast dann setze doch eine Woche aus mit ein Video . Deine treue Fans werden dass verstehen. Deine Familie geht vor, Alles liebe von einen treuen Fan aus den Westerwald .
Dankeschön! Aber es geht auch darum wirklich zu zeigen, dass es im Frühjahr sooo viel Arbeit gibt. Man unterschätzt diese Arbeit manchmal aber gerade jetzt zu dieser Zeit überschlägt sich alles :) Ich freue mich aber, dass mir auch Daniel gerade sehr viel hilft. LG
Du bist unglaublich...wie schaffst du das Alles!? Respek! Und dann findest du noch Zeit für die Videos. Gehe gern virtuell mit dir durch dein Gartenparadies 💚
Hallo Anja, ja das Du VIEL Arbeit hast glauben wir Dir alle. Diesen großen Garten zu bearbeiten ist keine Kleinigkeit, dann noch die Tiere dazu ... Aber man sieht auch Deine Freude am Garten. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und vor allem Gesundheit. Liebe Grüße Doris 🌺❤️
Hi Anja, habe Deinen Kanal heute entdeckt bei der Suche nach Tipps der Gartengestaltung und bin gleich mal bei Dir hängengeblieben weil Du super sympathisch bist und auch so liebevoll mit deinen Tieren umgehst. Gleich mal ein Abo dagelassen und ich freue mich auf weitere Videos🤗 -
Guten Morgen Anja , ein tolles, ehrliches und wunderschönes Video. Einer der besten Kanäle hier ❗️❗️❗️ Viel Erfolg im Gartenjahr 🍀😀, liebe Grüße aus MD 🐝
Alle 14 Tage ist zu der Jahreszeit verständlich anzunehmen. Ich bin auch eine beerige Bärin., komme dann vorbei geflogen. Deine BERUFUNG lebst du wunderbar aus...
Moin Anja, ja der Mai ist wirklich wunderschön und sehr Arbeitsreich. Man sieht deine Liebe zur Natur und den Tieren. Danke für deine Einblicke in deinen Permakulturgarten, der schön wild und wunderschön ist! 👍💚🤗
Liebe Anja, erst einmal Danke für deine tollen Videos. Maulbeerbaumblätter schmecken sehr gut mit Füllung. Wenn die Blätter etwas größer sind, sammeln waschen und kurz in kochendes Wasser geben und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Für die Füllung Zwiebeln in Öl dünsten. Reis und oder auch Hackfleisch dazugeben, alles vermengen. Nach Belieben würzen (Minze, Petersilie, Dill, Paprika, Pfeffer, Salz, Kurkuma..) mit etwas Wasser den Reis "angaren". Das Hackfleisch sorgt für eine zusammenhängende Masse in den Blättern. Wenn man kein Hackfleisch verwenden möchte, empfiehlt es sich, den Reis mit mindestens einem Drittel mit mittelgroßem Bulgur (zerstoßene Weizenkörner) zu ersetzen. Die Füllung in die Blätter geben, rechts und links übereinander schlagen und von der Längstseite rollen. In einen Topf geben, so viel Wasser dazugeben, bis alles damit bedeckt ist. Zusätzlich salzen nicht vergessen. Mit einem Teller beschweren, Topfdeckel drauf und das Ganze ca eine dreiviertel Stunde bei niedriger Hitze kochen. Schmeckt sehr gut mit Joghurt
Ach Gott, soviel Pflanzgut, die viele Arbeit, aber du bist mit soviel Enthusiasmus dabei, es ist eine Freude, das zu sehen.... Bleib schön gesund und hab weiter soviel Freude! Die Hühner sind immer eine große Bereicherung fürs Video!
Und plötzlich steht man im Dschungel 🌳🌿🌴🌿🌲🌳🌿😯 geht mir auch so. Aber wenn dann alles in der Erde ist, hat man vielleicht ein, zwei Tage vor der Ernte, Zeit ihn zu genießen 😁 ich freu mich jedenfalls genauso wie du über all das schöne Grün 🪴🌱🪴🌱 und baue immer auch ein paar Genuss Pausen ☕️☕️☕️mit ein.
Liebe Anja, vielen Dank für dieses super schöne Video ♡ Die Natur ist förmlich explodiert und dein Garten sieht wunderschön aus ♡ Fühl dich gedrückt ♥️
Hallo Anja, benutzt doch zum Heu machen einen Heureuter oder Heinze. Die werden einmal bestückt und dann lässt man den Grasschnitt darauf 3 Wichen trocknen. Dann entfällt das Wenden und auch bei Regen gibt es weniger Problene mit Schimmelbildung. Viel Erfolg
Wieder ein schönes Video. Das Vorziehen macht wirklich viel Arbeit - aber es ist so befriedigend, wenn alles gut wächst. Habe mir heute 3 selbst getöpferte Olla gebrannt und gleich im Gewächshaus eingebuddelt. Bin gespannt, ob ich nicht mehr so viel gießen muss.
Hallo Anja, der Frühling ist wirklich eine tolle Jahreszeit für alle Naturfreunde! Dein Garten entwickelt sich himmlisch, ein kleines Paradies.😍😍😍 Ich finde es auch lustig, dass wir etwa zur selben Zeit, so 2017 mit unseren jetzigen Gärten losgelegt haben. Obwohl, glaube ich, du etwas früher drann warst. Ich habe mir auf jeden Fall viel von dir abgeschaut und freue mich täglich über meinen naturnahen, inzwichen ziemlich produktiven Garten. Danke dir!
Das freut mich! Wir sind 2016 her gezogen haben aber erst 2017 richtig mit dem Garten begonnen. Erst jetzt nach 6 Jahren beginnt es sich so zu entwickeln wie ich es immer erträumt habe. Man merkt deutlich, dass die Pflanzen eben ihre Zeit brauchen oder es mal Ausfälle gibt durch Wühlmäuse usw. Ich finde es trotz der langen Wartezeit sehr sinnvoll viele Beerensträucher und Bäume zu integrieren gerade auch weil es so heiß wird und oft stürmisch oder windig ist ... und man natrürlich über die Jahre sehr viel Ernte erzielen kann ... Ich sende herzliche Grüße!
Danke Anja! Es grünt und blüht, soweit das Auge reicht! Einfach herrlich! Ich bin auch froh, dass ich nicht die einzige bin, wo die Tomaten 🍅 noch kleiner sind!! Schöne Tage wünsch ich dir! LG Martina
Tolles Video Liebe Anja echt d was du alles so zu tuhen hast Wahnsinn Klasse ich schaue deine Videos mega gerne freue mich immer wieder von dir was zu hören
Huhu Anja, 1000 Dank für deine wunderbaren Videos. Ich finde es besonders spannend, wie du auch die Wildkräuter immer mit einbindest ins Thema. 👍 Meist sind sie ja nährstoffhaltiger als unser Zuchtgemüse. Da gibt es immer was zu lernen bei dir ❤Auf deine Frage hin, habe ich Spinat in der Blüte im Netz nachgeschaut. Hier die Info: Während der Blüte lagert der Spinat zunehmend Nitrat ein, sodass die Blätter ungenießbar werden. Normalerweise schmeckt das Spinatgrün mild und zart. Während der Blütezeit wird die Gemüsepflanze jedoch bitterer. Hinweis: Die Oxalsäure sorgt für einen bitteren Geschmack. Pass gut auf dich auf 💚 Ich freue mich wie viele andere, wenn ich deine Videos alle 14 Tage schauen könnte u. du dafür mehr Zeit hättest 👍lg
Hallo Anja, ich liebe es auch wenn alles grünt und wächst 😍 Dein Garten ist soooöooo.... schön. Meiner ist kleiner aber auch wunderschön, gerade die Mischkulturen mit Blumen und Gemüse, einfach herlich! Endlich wieder Obst!! Auch bei mir wachsen die Obstbüsche und Bäume, endlich viel Obst !!!!!!!! Der Regen, der heute kommen soll können die Pflanzen gut gebrauchen! Liebe Grüße Anja 👩🌾🐕🐈🙋♀️ übrigens mein Spinat ist auch sehr schnell in Blüte gegangen, konnte ein paar Portionen essen, aber nix einfrieren 😥 Dann eben im Herbst!
Grüße DICH. Was is EINE INDIANERBANANE❓😉 DANKE FÜR DIE schönen Aufnahmen. Besd. Wie immer die HÜHNER interessieren mich 🙏🐓🐔🦃🐣🐥 und auch die KATZEN 🐈🐈⬛🐱
Lieben Dank, du triffst es auf den Punkt und sprichst mit aus der Seele. Alles ist so viel und muss jetzt sein und geht so schnell. Aber ich bin andererseits so froh, dass dieses Jahr wärmer und schöner zu werden scheint als 2021. Alles, alles Gute!
Wow, was für ein Traumgarten :-D Da hast aber auch gut zu tun ;-) Ich hab knapp 1000 m" und jedes Jahr kommt mindestens ein neues Beet dazu. Toll, dass du von Nachbarn Gartenmaterial bekommst, hab mir auch schon überlegt, ob ich meine mal fragen soll, was sie mit ihren Gartenabfällen machen... Selbst bei uns ist der Garten dieses Jahr schon richtig weit, wo wir hier normalerweise im April nochmal eine geschlossene Schneedecke haben... Aber ich genieße es jedes Frühjahr wieder, wenn ich endlich im Garten aktiv werden kann, auch wenn die Arbeit immer ziemlich geballt kommt. Werde mir auf jeden Fall noch weitere Videos von deinem Gartentraum anschauen :-D
Ach ja ich versteh das gut, hab nur einen Bruchteil deiner Fläche zu bearbeiten, aber muss auch arbeiten gehen und auf die 'Wildkräuterjagd" mach ich auch mit meinen Kindern und Familie auch und Hühner hätte ich auch noch gern, aber das ist eine wertvolle und von mir gern gemachte Arbeit, da du mit Früchten, Blüten, usw belohnt wirst und mit freudigen Kinderlachen, wenn sie ernten, was sie selber säen. 🤗🥰
Hallo Anja, wieder ein tolles Video, danke. Beim Spinat kann ich dir empfehlen, baue Wintersorten an. Ich säe die im November aus im Freiland. Die kommen super durch den Winter und sind früh im neuen Jahr erntefähig, lange bevor sie schießen. Mache ich seit ein paar Jahren und geht super. Im Frühjahr hab ich immer Pech gehabt, keimt nicht und/oder schießt bei Zeiten. Ansonsten kenne ich das Zeitproblem auch sehr gut. Die Tage sind zu kurz für alles, was man im Garten tun will. Ach ja, und es gibt zu wenig Mahlzeiten für die Fülle an Schlaraffenland... Viele Grüße Anja
Hallo Anja, ich habe auch 2 Heidelbeeren in großen Töpfen stehen, die eine blüht wie verrückt, auch letztes Jahr schon, die andere ist immer noch hinterher, genau wie letztes Jahr kleiner. Ich habe sie beide erst seit letztes Jahr und habe mich gefreut als beide im Frühjahr wieder ausgetrieben haben :))
Liebe Anja, ihr habt wirklich einen tollen Garten. Herzlichen Dank für's Zeigen. 😃 Übrigens habe ich vor kurzem gelesen, dass man Spinat wegen der Oxalsäure maximal 2mal die Woche essen sollte. Das wusste ich auch noch nicht. Dann koche ich lieber Brennsessel. 😁
Liebe Anja, danke für deine schönen Videos. Ich habe den Baumspinat angebaut, der kann immer wieder beerntet werden, er breitet sich über Wurzelausläufer aus, ist mehrjährig. Er schmeckt allerdings etwas anders, mir persönlich sogar besser als der "richtige" Spinat.
hallo Anja,wieder ein tolles Video,leider ist Spinat wenn er schießt ungenießbar wegeen der Oxalsäure.....wenn du noch genug Platz hast kannst du ihn blühen lassen und die Samen dann ernten
Moin moin, Ich hab auch Neuseeländer Spinat bin hab gespannt der schmeckt ja schon etwas anderes (habe ich gehört) und er wachst auch wieder nach also kann er mehrmals beerntet werden
Ja, er schmeckt etwas anders, wir allerdings merken den Unterschied kaum und man kann ihn auch roh essen. Ich pflanze ihn gern als Bodendecker unter die Tomaten. LG
Dein Garten sieht so toll und bunt aus. Ja der Mai hat es in sich. Trotzdem ist es eine schöne Jahreszeit wenn alles grünt und blüht. Bei uns ist es genauso wie bei euch. Trocken und lehmigen Boden, darum nehme ich auch gerne deine Tipps und setze sie um. Was machst du gegen Schnecken? Trotz Trockenheit hat es bei mir extrem viele Schnecken, vorallem halt dort wo ich gemulcht habe. lg aus Frankreich
Ich lege Bretter aus und die Schnecken verkriechen sich darunter und dann nehme ich das Brett mit zu den Hühnern und sie fressen sie dann runter ... Abends kann man sie auch auch sehr gut absammeln sobald die Sonne untergeht kommen sie hervor. LG
Liebe Anja, Wieder ein so tolles Video mit wunderschönen Aufnahmen, die uns Einblicke ermöglichen 🥰 danke, da geht jedem naturnahen Gärtner und Naturliebhaber das Herz auf ❤ Ich habe mir auch Topinambur in den Garten gepflanzt und höre jetzt nur von allen Seiten Vorsicht wegen der Ausbreitung und habe jetzt schon fast Angst vor einer 'Topinambur-Invasion' bekommen - was kannst du denn dazu berichten? Dieses Jahr haben wir enorme Probleme mit Schnecken 🐌 🐌 🐌 und es sind nicht genügend Nützlinge vor Ort, was könntest du denn da noch als Tipp mitgeben? Bisher habe ich ein paar Pflänzchen in Schneckenschutzringen, und es gibt eine relativ grosse Auswahl an allerlei verschiedenen Pflanzen, sodass schon etwas anderes als meine Jungpflanzen da wäre 🤷🏼♀️😅🙃, aber gefühlt sind die Schnecken überall.. Ganz liebe Gartengrüße 🐞🐝🦋🐛🕷 Jessica🌸
Topinambur breitet sich tatsächlich stark aus - man kann es in Kübel pflanzen ... Allerdings sieht man doch auch im Frühjahr wo wieder neue Pflanzen hoch kommen und diese kann man dann wenn unerwünscht ausbuddeln. Ich sehe das eher weniger verbissen. Gegen Schnecken kann man Bretter auslegen unter denen sie sich gern verkriechen tagsüber - dann kann man sie ganz einfach unter den Brettern absammeln. Schnecken kommen immer erst raus wenn die Sonne untergeht. Dann kann man natürlich auch raus auf Schneckenjagd gehen. LG und viel Erfolg
Hallo Anja, kann das mit der Arbeit im Garten gut nachvollziehen, Jungpflanzen versorgen, gießen, Rasenmähern. Dafür schlafe ich nachts sehr gut😴 Die Glucken sind so hübsch, und die Küken zuckersüß 🐥Viel Erfolg bei Deiner Arbeit,letztendlich macht der Garten uns doch glücklich 🍀🥒🤣🍅☀️
willibraun50 Hallo Anja Mache doch mal eine Pause um wieder zu Kräften zu kommen . Denn bei so einem grossem Garten gibt es immer genug Arbeit . Schliesslich kann man nicht beides machen auf die Dauer das Arbeiten und das Filmen . Und wenn Du die Videos alle zwei Wochen zeigst nehme ich dir das auch nicht krumm denn dein Körper braucht auch mal Erholung . LG Willi
Deinen Kanal zu schauen, ist wie Urlaub :-) Danke dafür! Meine Hühner laufen auch auf Streuobstwiesen. Das lange Gras ist kein Problem, sie fressen das aber nicht ab, sondern trampeln mehr runter. Ich lass mittlerweile die Ziegen abweiden und dann kommen die Hühner drauf. Den E-Zaun mähen wir immer ganz niedrig aus. Machst du bei der Glucke (Blumi) tagsüber zu? Ist das normales Stroh, mitm Rasenmäher drüber was du als Einstreu nimmst? Irgendwie bin ich jetzt durch mit säen und einpflanzen. Noch Kohl fürn Winter. Keine Ahnung wohin der kommt. Und dann mal schauen... hab das Gefühl, ich hab was vergessen 😞
Ja, das ist auch mein Traum Schafe drüber und dann Hühner :) Die Glucke lasse ich immer 2 Tage nach dem Schlupf noch im Stall mit den Kleinen und sobald ich merke, dass alle aktiver werden setze ich sie in einen Stall mit Auslauf. Wenn ich da bin können sie auch mal frei laufen aber wenn sie noch so klein sind muss ich sehr aufpassen wegen Katzen und Krähen. Gestern hat mir eine Katze ein Kaninchenjunges gestolen und verschleppt ... ich war nicht schnell genug hinterher da hatte sie sich schon verkrochen ... Das gehäkselte Stroh kaufe ich fertig bei Eierschachteln.de Ich verwende es sehr gern für die Kaninchen und eben den Glucken. Ansonsten habe ich nur das grobe Stroh vom Bio Bauern. Das Heu lagern wir auf dem Dachboden des Hühnerstalls und in Big Bags in einer alten Laube. Es ist gar nicht so einfach immer Lagermöglichkeiten für alles zu finden wenn man keine Gebäude hat ... Wie macht ihr das? LG
@@BioGartenReich ich meinte eigentlich, ob du die Glucke beim Brüten einsperrst oder ob sie rein und raus kann. Ich tu mich da in meinem Mobilstall so schwer und hab noch nicht unseren Weg gefunden. Meist hole ich sie nach Hause in Hausgarten. Auch wegen der Elstern usw., die sicher Küken holen würden auf der Wiese. Ja das mit dem Heu ist unser Problem. Wir hätten die Wiesen dazu, würden auch von jemand mähen und Ballen machen lassen. Aber die Lagerung ist uns nicht möglich. Die Ziegen brauchen ca. 2-3 Ballen Heu pro Woche im Winter. Da kaufen wir dann immer ca. 5 Stück, lagern die entsprechend in der Garage und kaufen dann halt so alle 2-3 Wochen direkt beim Bauern. So richtig ideal ist das leider nicht.
Ich habe letzte Woche auch geschossenen Spinat gegessen und hatte dann tatsächlich auch Bauchweh. Dachte mir dass es bestimmt an der Oxalsäure liegt. Dann werde ich das auch nicht mehr tun
Ich habe eine Zeit lang das Bio Futter von BayWa bestellt - ich glaube Kaiser Biofutter. Jetzt mische ich es selber. Seit 2 Jahren habe ich einen Bauer in der Region gefunden der BioWeizen verkauft - dort habe ich im Herbst gleich eine Tonne geholt. Dazu mische ich Bruchmais und Sonnenblumenkerne und etwas Muschelkalk - das bekomme ich immernoch von der BayWa in Bio - leider gibt es hier sonst nicht so viele Möglichkeiten an Bio Futter zu kommen
Danke, liebe Anja, für das wieder mal sehr schöne Video! Ich habe eine Frage zum Spiinat den ich zum ersten Mal auch angepflanzt habe. Wächst er nicht nochmal nach, wenn ich ihn über dem Boden abschneide? Liebe Grüße Sandra
Hi liebe Anja, ich habe 2 Fragen: Hast du eine gute Adresse für Bruteier? Und wann bestellst du die? Man kann sie ja sicher erst bestellen, wenn eine Glucke angefangen hat, zu brüten, aber reicht dann die Zeit zum bestellen? Und was machst du mit den Hähnen? Lieben Dank für deine Infos! 💞 Und wieder super schönes Video, sehr liebevoll! 😊
Der Ursteirerhof ist super! Ansonsten lasse ich mir immer welche von Ebay Kleinanzeigen schicken. Ich lasse die Glucke ca. 3 Tage sitzen um sicher zu gehen, dass sie auch wirklich sitzt. Dann bestelle ich und bekomme die Eier nach 2-3 Tagen - dann muss die Glucke ca. 7 Tage länger sitzen. Aber das geht immer gut. Ich versuche die Hähne erstmal zu verkaufen oder in gute Hände zu verschenken - diejenigen die übrig bleiben werden leider geschlachtet für die Hühnerbrühe im Winter.
Ach echt? Wusste nicht, dass die dann länger sitzen. Meine sitzt jetzt 4 Tage. Wenn ich schnell Eier ran bekomme, könnte ich es möglicherweise noch mit unterschieben? Ich möchte gerne noch eine andere alte Rasse rein bekommen.. und Grünleger 😍 Mit den Hähnen mache ich es genauso, wie du 👍🏻 Ich selbst esse kein Fleisch, aber ein Teil meiner Familie. Lieben Dank, dass du wirklich immer antwortest 💕 und dir die Zeit dafür nimmst 👍🏻👍🏻👍🏻
Liebe Anja, falls es dich interessiert… ich habe dann am nächsten Tag noch 4 Bruteier bekommen und meine Henne hat bis gestern als die ersten 5 Küken geschlüpft sind, gebrütet und dann mit den 5 Küken das Nest verlassen. Auch heute Morgen sind die Eier noch kalt und sie schläft mit den Küken außerhalb des Nestes. Genau zum Bruttag hat sie aufgehört. Ich könnte jetzt den Käfig zu machen, aber ist das ratsam? Wenn sie vor Allem auch nicht mehr das Brutverlangen hat? Leider habe ich keinen Brutautomaten, sonst würde ich die Eier da nochmal drunter legen für diese 3-4 Tage… Schade!
Wie immer ein sehr sympathisches Video. Gerade auch mit den Tieren, so goldig. Aber natürlich versteht auch jeder das es sehr viel Arbeit ist. Deshalb meinen allergrößten Respekt. Zum Thema mulchen, ich bekomme Holzhackschnitzel von einer großen Wurzel( Laubbaum) kann ich da mein Gemüse problemlos mulchen? Oder wird mir der Boden zu sauer? LG Eli
Von einem Laubbaum, sofern kein Walnuss (da wäre ich nicht sicher), sollte eigentlich kein Problem sein. Musst nur etwas Stickstoff mit drunter geben, die verbrauchen Stickstoff beim kompostieren. Das mit den Sträuchern geht gut mit Rindenmulch,der säuert wohl.
Bei uns kommt noch hinzu das die Maulwurfsgrillen böse am abfressen sind und ständig nachsetzen müssen, auch die Wasserverdunstung ist wirklich enorm dieses Jahr.
Liebe Anja. Eine Frage an dich. wenn man Eier im Brutatomat ausbrütet, und die Kücken geschlüpft sind, gibt man die dann direkt zu den Hühnern, wenn sie noch klein sind oder wie macht man das wegen der vergesellschaftung
Ersteinmal gibt man sie zur Glucke - zumindest mache ich das so. Oder man zieht sie erstmal 3 Monate ca. separat auf. (2-3 Monate) dann gibt man sie zu den Hühnern - am besten bei Nacht wenn alle schlafen dann wachen sie morgens alle zusammen auf und es ist wesentlich harmonischer. LG
Das stimmt, daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings ist es bei uns im Sommer oft staubtrocken und der Lehm wird hart wie Beton - aus diesem Grund denke ich es kann nicht schaden - bisher stehen die Zwiebeln sehr gut
Bitte jammer doch nicht. Wie du schon gesagt hast, du wolltest es so. Das verstehe ich nicht. Lieben Gruss aus Bulgarien Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Liebe Anja, danke für deine tolle Videos. Wenn du jetzt so viel Stress hast dann setze doch eine Woche aus mit ein Video . Deine treue Fans werden dass verstehen. Deine Familie geht vor, Alles liebe von einen treuen Fan aus den Westerwald .
Dankeschön! Aber es geht auch darum wirklich zu zeigen, dass es im Frühjahr sooo viel Arbeit gibt. Man unterschätzt diese Arbeit manchmal aber gerade jetzt zu dieser Zeit überschlägt sich alles :) Ich freue mich aber, dass mir auch Daniel gerade sehr viel hilft. LG
@@BioGartenReich das ist GUT. Liebe Grüße an DANIEL. Mein Neffe heißt auch so😉
Du bist ne tolle Frau, und so natürlich. Machst es super. L.g. Tschüsschen 🙋😀👍👋🤗💚😼🌺🌸🐞🌻🌤️🐕🐦🐦🏵️🌤️😄.
Vielen lieben Dank! ☺
schön bei Euch,
Du bist unglaublich...wie schaffst du das Alles!? Respek! Und dann findest du noch Zeit für die Videos. Gehe gern virtuell mit dir durch dein Gartenparadies 💚
Danke!
Hallo Anja, ja das Du VIEL Arbeit hast glauben wir Dir alle. Diesen großen Garten zu bearbeiten ist keine Kleinigkeit, dann noch die Tiere dazu ...
Aber man sieht auch Deine Freude am Garten. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und vor allem Gesundheit.
Liebe Grüße Doris 🌺❤️
Herzlichen Dank liebe Doris! Ich sende auch liebe Grüße
Hi Anja, habe Deinen Kanal heute entdeckt bei der Suche nach Tipps der Gartengestaltung und bin gleich mal bei Dir hängengeblieben weil Du super sympathisch bist und auch so liebevoll mit deinen Tieren umgehst. Gleich mal ein Abo dagelassen und ich freue mich auf weitere Videos🤗 -
Kaffee .Anjas Garten schauen.👍. Super die Vielfalt an Pflanzen. Ich weiss jetzt schon nicht mehr wohin. Will immer mehr als Anbaufläche da ist. Lg
Geht mir auch so.
Ja :) die Vielfalt begeistert mich auch! Liebe Grüße
Ich weiß genau was du meinst
Dein Garten ist soooo schön!!! 😊♥️
Guten Morgen Anja , ein tolles, ehrliches und wunderschönes Video. Einer der besten Kanäle hier ❗️❗️❗️
Viel Erfolg im Gartenjahr 🍀😀, liebe Grüße aus MD 🐝
Dankeschön!
Alle 14 Tage ist zu der Jahreszeit verständlich anzunehmen. Ich bin auch eine beerige Bärin., komme dann vorbei geflogen. Deine BERUFUNG lebst du wunderbar aus...
Moin Anja, ja der Mai ist wirklich wunderschön und sehr Arbeitsreich. Man sieht deine Liebe zur Natur und den Tieren. Danke für deine Einblicke in deinen Permakulturgarten, der schön wild und wunderschön ist! 👍💚🤗
Liebe Anja, erst einmal Danke für deine tollen Videos.
Maulbeerbaumblätter schmecken sehr gut mit Füllung.
Wenn die Blätter etwas größer sind, sammeln waschen und kurz in kochendes Wasser geben und sofort mit kaltem Wasser abschrecken.
Für die Füllung Zwiebeln in Öl dünsten. Reis und oder auch Hackfleisch dazugeben, alles vermengen. Nach Belieben würzen (Minze, Petersilie, Dill, Paprika, Pfeffer, Salz, Kurkuma..) mit etwas Wasser den Reis "angaren".
Das Hackfleisch sorgt für eine zusammenhängende Masse in den Blättern.
Wenn man kein Hackfleisch verwenden möchte, empfiehlt es sich, den Reis mit mindestens einem Drittel mit mittelgroßem Bulgur (zerstoßene Weizenkörner) zu ersetzen.
Die Füllung in die Blätter geben, rechts und links übereinander schlagen und von der Längstseite rollen.
In einen Topf geben, so viel Wasser dazugeben, bis alles damit bedeckt ist. Zusätzlich salzen nicht vergessen. Mit einem Teller beschweren, Topfdeckel drauf und das Ganze ca eine dreiviertel Stunde bei niedriger Hitze kochen.
Schmeckt sehr gut mit Joghurt
Oh, das klingt super lecker. Das sollte ich mal probieren! Danke für den guten Tipp! Werde ich auf jeden Fall mal machen.
Ach Gott, soviel Pflanzgut, die viele Arbeit, aber du bist mit soviel Enthusiasmus dabei, es ist eine Freude, das zu sehen.... Bleib schön gesund und hab weiter soviel Freude! Die Hühner sind immer eine große Bereicherung fürs Video!
Ja, viel Arbeit im Moment. Auch das ganze Gras :) Aber das wird schon. Ich bin immernoch am Tomaten Pflanzen
Viel viel Arbeit.....aber wenn alles wächst und es nach einer guten Ernte aussieht, ist das toll......die Küken 🐤 sind Herzallerliebst
Und plötzlich steht man im Dschungel 🌳🌿🌴🌿🌲🌳🌿😯 geht mir auch so. Aber wenn dann alles in der Erde ist, hat man vielleicht ein, zwei Tage vor der Ernte, Zeit ihn zu genießen 😁 ich freu mich jedenfalls genauso wie du über all das schöne Grün 🪴🌱🪴🌱 und baue immer auch ein paar Genuss Pausen ☕️☕️☕️mit ein.
Huhu,ich freue mich jeden Sonntag auf dein Video❤️😍.Danke für den entspannten Start in den Tag
Ich freu mich :)
Du bist so fleißig 👏👏👏🌼🌼🍓🍓
Liebe Anja, vielen Dank für dieses super schöne Video ♡ Die Natur ist förmlich explodiert und dein Garten sieht wunderschön aus ♡ Fühl dich gedrückt ♥️
Hallo Anja, benutzt doch zum Heu machen einen Heureuter oder Heinze. Die werden einmal bestückt und dann lässt man den Grasschnitt darauf 3 Wichen trocknen. Dann entfällt das Wenden und auch bei Regen gibt es weniger Problene mit Schimmelbildung. Viel Erfolg
Wieder ein schönes Video. Das Vorziehen macht wirklich viel Arbeit - aber es ist so befriedigend, wenn alles gut wächst. Habe mir heute 3 selbst getöpferte Olla gebrannt und gleich im Gewächshaus eingebuddelt. Bin gespannt, ob ich nicht mehr so viel gießen muss.
wundervoll!
Hallo Anja, der Frühling ist wirklich eine tolle Jahreszeit für alle Naturfreunde! Dein Garten entwickelt sich himmlisch, ein kleines Paradies.😍😍😍 Ich finde es auch lustig, dass wir etwa zur selben Zeit, so 2017 mit unseren jetzigen Gärten losgelegt haben. Obwohl, glaube ich, du etwas früher drann warst. Ich habe mir auf jeden Fall viel von dir abgeschaut und freue mich täglich über meinen naturnahen, inzwichen ziemlich produktiven Garten. Danke dir!
Das freut mich! Wir sind 2016 her gezogen haben aber erst 2017 richtig mit dem Garten begonnen. Erst jetzt nach 6 Jahren beginnt es sich so zu entwickeln wie ich es immer erträumt habe. Man merkt deutlich, dass die Pflanzen eben ihre Zeit brauchen oder es mal Ausfälle gibt durch Wühlmäuse usw. Ich finde es trotz der langen Wartezeit sehr sinnvoll viele Beerensträucher und Bäume zu integrieren gerade auch weil es so heiß wird und oft stürmisch oder windig ist ... und man natrürlich über die Jahre sehr viel Ernte erzielen kann ... Ich sende herzliche Grüße!
Danke Anja!
Es grünt und blüht, soweit das Auge reicht! Einfach herrlich!
Ich bin auch froh, dass ich nicht die einzige bin, wo die Tomaten 🍅 noch kleiner sind!! Schöne Tage wünsch ich dir!
LG Martina
Ein herrliches Vodeo, ich danke dir von Herzen liebe Anja. ❤️😍
Dankeschön!
Tolles Video Liebe Anja echt d was du alles so zu tuhen hast Wahnsinn Klasse ich schaue deine Videos mega gerne freue mich immer wieder von dir was zu hören
Dankeschön!
Wieder ein Super schönes Video. Ich hab mir schon einiges abgeschaut
Huhu Anja, 1000 Dank für deine wunderbaren Videos. Ich finde es besonders spannend, wie du auch die Wildkräuter immer mit einbindest ins Thema. 👍
Meist sind sie ja nährstoffhaltiger als unser Zuchtgemüse. Da gibt es immer was zu lernen bei dir ❤Auf deine Frage hin, habe ich Spinat in der Blüte im Netz nachgeschaut. Hier die Info:
Während der Blüte lagert der Spinat zunehmend Nitrat ein, sodass die Blätter ungenießbar werden. Normalerweise schmeckt das Spinatgrün mild und zart. Während der Blütezeit wird die Gemüsepflanze jedoch bitterer.
Hinweis: Die Oxalsäure sorgt für einen bitteren Geschmack.
Pass gut auf dich auf 💚
Ich freue mich wie viele andere, wenn ich deine Videos alle 14 Tage schauen könnte u. du dafür mehr Zeit hättest 👍lg
Dankeschön! Das hat mir sehr geholfen! Ich sende liebe Grüße
Ich kann das gut nachvollziehen liebe Anja, man will alles schaffen..das ist wirklich Wahnsinn, was ihr bewerkstelligt 👌❤
Hallo Anja, ich liebe es auch wenn alles grünt und wächst 😍 Dein Garten ist soooöooo.... schön. Meiner ist kleiner aber auch wunderschön, gerade die Mischkulturen mit Blumen und Gemüse, einfach herlich! Endlich wieder Obst!! Auch bei mir wachsen die Obstbüsche und Bäume, endlich viel Obst !!!!!!!! Der Regen, der heute kommen soll können die Pflanzen gut gebrauchen! Liebe Grüße Anja 👩🌾🐕🐈🙋♀️ übrigens mein Spinat ist auch sehr schnell in Blüte gegangen, konnte ein paar Portionen essen, aber nix einfrieren 😥 Dann eben im Herbst!
Super❤❤❤
ich komme auch kaum nach im Garten und habe auch zwei Glucken, aber in dieser Zeit ist ein eigener Garten ein Geschenk des Himmels
Grüße DICH. Was is EINE INDIANERBANANE❓😉 DANKE FÜR DIE schönen Aufnahmen. Besd. Wie immer die HÜHNER interessieren mich 🙏🐓🐔🦃🐣🐥 und auch die KATZEN 🐈🐈⬛🐱
Ein Baum stammt aus Kanada und trägt irgendwann sehr lecker Früchte die etwas exotisch schmecken :)
@@BioGartenReich ♥️Lichen D A N K 🌹🌿 Liebe ANJA
Lieben Dank, du triffst es auf den Punkt und sprichst mit aus der Seele. Alles ist so viel und muss jetzt sein und geht so schnell. Aber ich bin andererseits so froh, dass dieses Jahr wärmer und schöner zu werden scheint als 2021. Alles, alles Gute!
Wow, was für ein Traumgarten :-D Da hast aber auch gut zu tun ;-) Ich hab knapp 1000 m" und jedes Jahr kommt mindestens ein neues Beet dazu.
Toll, dass du von Nachbarn Gartenmaterial bekommst, hab mir auch schon überlegt, ob ich meine mal fragen soll, was sie mit ihren Gartenabfällen machen...
Selbst bei uns ist der Garten dieses Jahr schon richtig weit, wo wir hier normalerweise im April nochmal eine geschlossene Schneedecke haben...
Aber ich genieße es jedes Frühjahr wieder, wenn ich endlich im Garten aktiv werden kann, auch wenn die Arbeit immer ziemlich geballt kommt.
Werde mir auf jeden Fall noch weitere Videos von deinem Gartentraum anschauen :-D
Ach ja ich versteh das gut, hab nur einen Bruchteil deiner Fläche zu bearbeiten, aber muss auch arbeiten gehen und auf die 'Wildkräuterjagd" mach ich auch mit meinen Kindern und Familie auch und Hühner hätte ich auch noch gern, aber das ist eine wertvolle und von mir gern gemachte Arbeit, da du mit Früchten, Blüten, usw belohnt wirst und mit freudigen Kinderlachen, wenn sie ernten, was sie selber säen. 🤗🥰
Oh ja, sie freuen sich schon wieder Beeren ernten zu können. Das macht am meisten Spaß und mit den Tieren zu spielen :)
Hallo Anja, wieder ein tolles Video, danke. Beim Spinat kann ich dir empfehlen, baue Wintersorten an. Ich säe die im November aus im Freiland. Die kommen super durch den Winter und sind früh im neuen Jahr erntefähig, lange bevor sie schießen. Mache ich seit ein paar Jahren und geht super. Im Frühjahr hab ich immer Pech gehabt, keimt nicht und/oder schießt bei Zeiten. Ansonsten kenne ich das Zeitproblem auch sehr gut. Die Tage sind zu kurz für alles, was man im Garten tun will. Ach ja, und es gibt zu wenig Mahlzeiten für die Fülle an Schlaraffenland... Viele Grüße Anja
Super, das werd ich auch probieren. Danke!
Hallo Anja, ich habe auch 2 Heidelbeeren in großen Töpfen stehen, die eine blüht wie verrückt, auch letztes Jahr schon, die andere ist immer noch hinterher, genau wie letztes Jahr kleiner. Ich habe sie beide erst seit letztes Jahr und habe mich gefreut als beide im Frühjahr wieder ausgetrieben haben :))
Ja, ich finde das klappt auch super im Kübel!
Liebe Anja, ihr habt wirklich einen tollen Garten. Herzlichen Dank für's Zeigen. 😃
Übrigens habe ich vor kurzem gelesen, dass man Spinat wegen der Oxalsäure maximal 2mal die Woche essen sollte. Das wusste ich auch noch nicht. Dann koche ich lieber Brennsessel. 😁
Super, danke für den Tipp! Oder den Neuseeländerspinat! Der ist im Sommer auch sehr gut.
Der hat hier unterm Dach (im Rheinland) sogar den Winter überlebt. 😁
❤ig, diese kleinen Küken🐣🐥🐤
Liebe Anja, danke für deine schönen Videos.
Ich habe den Baumspinat angebaut, der kann immer wieder beerntet werden, er breitet sich über Wurzelausläufer aus, ist mehrjährig. Er schmeckt allerdings etwas anders, mir persönlich sogar besser als der "richtige" Spinat.
Danke für den Tipp!
hallo Anja,wieder ein tolles Video,leider ist Spinat wenn er schießt ungenießbar wegeen der Oxalsäure.....wenn du noch genug Platz hast kannst du ihn blühen lassen und die Samen dann ernten
Okay! Gut zu wissen :)
Moin moin,
Ich hab auch Neuseeländer Spinat bin hab gespannt der schmeckt ja schon etwas anderes (habe ich gehört) und er wachst auch wieder nach also kann er mehrmals beerntet werden
Ja, er schmeckt etwas anders, wir allerdings merken den Unterschied kaum und man kann ihn auch roh essen. Ich pflanze ihn gern als Bodendecker unter die Tomaten. LG
Dein Garten sieht so toll und bunt aus. Ja der Mai hat es in sich. Trotzdem ist es eine schöne Jahreszeit wenn alles grünt und blüht. Bei uns ist es genauso wie bei euch. Trocken und lehmigen Boden, darum nehme ich auch gerne deine Tipps und setze sie um. Was machst du gegen Schnecken? Trotz Trockenheit hat es bei mir extrem viele Schnecken, vorallem halt dort wo ich gemulcht habe. lg aus Frankreich
Ich lege Bretter aus und die Schnecken verkriechen sich darunter und dann nehme ich das Brett mit zu den Hühnern und sie fressen sie dann runter ... Abends kann man sie auch auch sehr gut absammeln sobald die Sonne untergeht kommen sie hervor. LG
Oxalsäure/ nitrat .. also bezüglich Spinat in Blüte
Liebe Anja,
Wieder ein so tolles Video mit wunderschönen Aufnahmen, die uns Einblicke ermöglichen 🥰 danke, da geht jedem naturnahen Gärtner und Naturliebhaber das Herz auf ❤
Ich habe mir auch Topinambur in den Garten gepflanzt und höre jetzt nur von allen Seiten Vorsicht wegen der Ausbreitung und habe jetzt schon fast Angst vor einer 'Topinambur-Invasion' bekommen - was kannst du denn dazu berichten?
Dieses Jahr haben wir enorme Probleme mit Schnecken 🐌 🐌 🐌 und es sind nicht genügend Nützlinge vor Ort, was könntest du denn da noch als Tipp mitgeben? Bisher habe ich ein paar Pflänzchen in Schneckenschutzringen, und es gibt eine relativ grosse Auswahl an allerlei verschiedenen Pflanzen, sodass schon etwas anderes als meine Jungpflanzen da wäre 🤷🏼♀️😅🙃, aber gefühlt sind die Schnecken überall..
Ganz liebe Gartengrüße 🐞🐝🦋🐛🕷 Jessica🌸
Topinambur breitet sich tatsächlich stark aus - man kann es in Kübel pflanzen ... Allerdings sieht man doch auch im Frühjahr wo wieder neue Pflanzen hoch kommen und diese kann man dann wenn unerwünscht ausbuddeln. Ich sehe das eher weniger verbissen. Gegen Schnecken kann man Bretter auslegen unter denen sie sich gern verkriechen tagsüber - dann kann man sie ganz einfach unter den Brettern absammeln. Schnecken kommen immer erst raus wenn die Sonne untergeht. Dann kann man natürlich auch raus auf Schneckenjagd gehen. LG und viel Erfolg
Hallo Anja, kann das mit der Arbeit im Garten gut nachvollziehen, Jungpflanzen versorgen, gießen, Rasenmähern. Dafür schlafe ich nachts sehr gut😴
Die Glucken sind so hübsch, und die Küken zuckersüß 🐥Viel Erfolg bei Deiner Arbeit,letztendlich macht der Garten uns doch glücklich 🍀🥒🤣🍅☀️
Lieben Dank für deine wahren Worte
@@BioGartenReich 🙋♀️🥰
willibraun50
Hallo Anja
Mache doch mal eine Pause um wieder zu Kräften zu kommen .
Denn bei so einem grossem Garten gibt es immer genug Arbeit .
Schliesslich kann man nicht beides machen auf die Dauer das Arbeiten und das Filmen .
Und wenn Du die Videos alle zwei Wochen zeigst nehme ich dir das auch nicht krumm denn dein Körper braucht auch mal Erholung .
LG Willi
Dankeschön!
Deinen Kanal zu schauen, ist wie Urlaub :-) Danke dafür! Meine Hühner laufen auch auf Streuobstwiesen. Das lange Gras ist kein Problem, sie fressen das aber nicht ab, sondern trampeln mehr runter. Ich lass mittlerweile die Ziegen abweiden und dann kommen die Hühner drauf. Den E-Zaun mähen wir immer ganz niedrig aus.
Machst du bei der Glucke (Blumi) tagsüber zu? Ist das normales Stroh, mitm Rasenmäher drüber was du als Einstreu nimmst?
Irgendwie bin ich jetzt durch mit säen und einpflanzen. Noch Kohl fürn Winter. Keine Ahnung wohin der kommt. Und dann mal schauen... hab das Gefühl, ich hab was vergessen 😞
achso. mich würde interessieren, wie du Heu lagerst.
Ja, das ist auch mein Traum Schafe drüber und dann Hühner :) Die Glucke lasse ich immer 2 Tage nach dem Schlupf noch im Stall mit den Kleinen und sobald ich merke, dass alle aktiver werden setze ich sie in einen Stall mit Auslauf. Wenn ich da bin können sie auch mal frei laufen aber wenn sie noch so klein sind muss ich sehr aufpassen wegen Katzen und Krähen. Gestern hat mir eine Katze ein Kaninchenjunges gestolen und verschleppt ... ich war nicht schnell genug hinterher da hatte sie sich schon verkrochen ... Das gehäkselte Stroh kaufe ich fertig bei Eierschachteln.de Ich verwende es sehr gern für die Kaninchen und eben den Glucken. Ansonsten habe ich nur das grobe Stroh vom Bio Bauern. Das Heu lagern wir auf dem Dachboden des Hühnerstalls und in Big Bags in einer alten Laube.
Es ist gar nicht so einfach immer Lagermöglichkeiten für alles zu finden wenn man keine Gebäude hat ... Wie macht ihr das? LG
@@BioGartenReich ich meinte eigentlich, ob du die Glucke beim Brüten einsperrst oder ob sie rein und raus kann. Ich tu mich da in meinem Mobilstall so schwer und hab noch nicht unseren Weg gefunden. Meist hole ich sie nach Hause in Hausgarten. Auch wegen der Elstern usw., die sicher Küken holen würden auf der Wiese.
Ja das mit dem Heu ist unser Problem. Wir hätten die Wiesen dazu, würden auch von jemand mähen und Ballen machen lassen. Aber die Lagerung ist uns nicht möglich. Die Ziegen brauchen ca. 2-3 Ballen Heu pro Woche im Winter. Da kaufen wir dann immer ca. 5 Stück, lagern die entsprechend in der Garage und kaufen dann halt so alle 2-3 Wochen direkt beim Bauern. So richtig ideal ist das leider nicht.
Ich habe letzte Woche auch geschossenen Spinat gegessen und hatte dann tatsächlich auch Bauchweh. Dachte mir dass es bestimmt an der Oxalsäure liegt. Dann werde ich das auch nicht mehr tun
Schönes Video, aber leider unerträglich viel Werbung!!!
Liebe Anja, wollte dich immer schon fragen welches Bio Hühnerfutter du deinen Hühnern verfütterst?
Ich habe eine Zeit lang das Bio Futter von BayWa bestellt - ich glaube Kaiser Biofutter. Jetzt mische ich es selber. Seit 2 Jahren habe ich einen Bauer in der Region gefunden der BioWeizen verkauft - dort habe ich im Herbst gleich eine Tonne geholt. Dazu mische ich Bruchmais und Sonnenblumenkerne und etwas Muschelkalk - das bekomme ich immernoch von der BayWa in Bio - leider gibt es hier sonst nicht so viele Möglichkeiten an Bio Futter zu kommen
@@BioGartenReich herzlichen Dank 👍
Barfuß 👌🏻💚
Ist wirklich sehr angenehm :)
Wie machst du mit Spinat Mulchen. Wie immer ein tolles Video.
Ich hacke den Spinat ab und lasse das Grün einfach oben liegen und pflanze dann die Jungpflanzen direkt ins Beet. LG
oh wow ich habe heute meinen geschossenen Spinat gegessen...... hoffentlich geht das gut. 😅
Nunja, manche reagieren heftiger andere gar nicht - aber man sollte schon etwas vorsichtig sein wegen der Oxalsäure.
Danke, liebe Anja, für das wieder mal sehr schöne Video! Ich habe eine Frage zum Spiinat den ich zum ersten Mal auch angepflanzt habe. Wächst er nicht nochmal nach, wenn ich ihn über dem Boden abschneide? Liebe Grüße Sandra
Ich denke schon. Trotzdem kann es unter Umständen sein, dass der Spinat wegen großer Hitze schießet und dann ungenießbar wird.
Du kannst am besten einzelne Blätter (die größeren) nehmen und da kannst du dann sehr lange ernten. Jedenfalls bis er auswächst.
Bei mir ist der Broccoli teilweise in die Blüte gegangen 😔den habe ich noch nicht im Griff letztes Jahr hatte ich gar kein Glück mit Broccoli
Hi liebe Anja, ich habe 2 Fragen:
Hast du eine gute Adresse für Bruteier?
Und wann bestellst du die? Man kann sie ja sicher erst bestellen, wenn eine Glucke angefangen hat, zu brüten, aber reicht dann die Zeit zum bestellen?
Und was machst du mit den Hähnen?
Lieben Dank für deine Infos! 💞
Und wieder super schönes Video, sehr liebevoll! 😊
Der Ursteirerhof ist super! Ansonsten lasse ich mir immer welche von Ebay Kleinanzeigen schicken. Ich lasse die Glucke ca. 3 Tage sitzen um sicher zu gehen, dass sie auch wirklich sitzt. Dann bestelle ich und bekomme die Eier nach 2-3 Tagen - dann muss die Glucke ca. 7 Tage länger sitzen. Aber das geht immer gut. Ich versuche die Hähne erstmal zu verkaufen oder in gute Hände zu verschenken - diejenigen die übrig bleiben werden leider geschlachtet für die Hühnerbrühe im Winter.
Ach echt? Wusste nicht, dass die dann länger sitzen. Meine sitzt jetzt 4 Tage. Wenn ich schnell Eier ran bekomme, könnte ich es möglicherweise noch mit unterschieben? Ich möchte gerne noch eine andere alte Rasse rein bekommen.. und Grünleger 😍
Mit den Hähnen mache ich es genauso, wie du 👍🏻 Ich selbst esse kein Fleisch, aber ein Teil meiner Familie.
Lieben Dank, dass du wirklich immer antwortest 💕 und dir die Zeit dafür nimmst 👍🏻👍🏻👍🏻
Liebe Anja, falls es dich interessiert… ich habe dann am nächsten Tag noch 4 Bruteier bekommen und meine Henne hat bis gestern als die ersten 5 Küken geschlüpft sind, gebrütet und dann mit den 5 Küken das Nest verlassen. Auch heute Morgen sind die Eier noch kalt und sie schläft mit den Küken außerhalb des Nestes. Genau zum Bruttag hat sie aufgehört. Ich könnte jetzt den Käfig zu machen, aber ist das ratsam? Wenn sie vor Allem auch nicht mehr das Brutverlangen hat? Leider habe ich keinen Brutautomaten, sonst würde ich die Eier da nochmal drunter legen für diese 3-4 Tage… Schade!
Wie immer ein sehr sympathisches Video.
Gerade auch mit den Tieren, so goldig.
Aber natürlich versteht auch jeder das es sehr viel Arbeit ist. Deshalb meinen allergrößten Respekt.
Zum Thema mulchen, ich bekomme Holzhackschnitzel von einer großen Wurzel( Laubbaum) kann ich da mein Gemüse problemlos mulchen? Oder wird mir der Boden zu sauer?
LG Eli
Naja, ich mulche mit Hackschnitzel meist nur STräucher und Bäume. Beerensträucher mögen das sehr gerne oder Erdbeeren. LG
@@BioGartenReich danke für die schnelle Antwort. :)
Von einem Laubbaum, sofern kein Walnuss (da wäre ich nicht sicher), sollte eigentlich kein Problem sein. Musst nur etwas Stickstoff mit drunter geben, die verbrauchen Stickstoff beim kompostieren.
Das mit den Sträuchern geht gut mit Rindenmulch,der säuert wohl.
Man kann ja den spinat abernten und eimfrieren😊
Leider schmeckt er schon etwas bitter und ich vertrage ihn dann nicht mehr, weil es schon geschossen ist. Das ist das Problem :) LG
Bei uns kommt noch hinzu das die Maulwurfsgrillen böse am abfressen sind und ständig nachsetzen müssen, auch die Wasserverdunstung ist wirklich enorm dieses Jahr.
Liebe Anja. Eine Frage an dich. wenn man Eier im Brutatomat ausbrütet, und die Kücken geschlüpft sind, gibt man die dann direkt zu den Hühnern, wenn sie noch klein sind oder wie macht man das wegen der vergesellschaftung
Ersteinmal gibt man sie zur Glucke - zumindest mache ich das so. Oder man zieht sie erstmal 3 Monate ca. separat auf. (2-3 Monate) dann gibt man sie zu den Hühnern - am besten bei Nacht wenn alle schlafen dann wachen sie morgens alle zusammen auf und es ist wesentlich harmonischer. LG
Wo hast du den Weißdorn hingepflanzt Gruß Edeltraud
An meine Zäune und die Wildobsthecken
Ich habe bei einem you tuber gelesen Zwiebeln mögen keinen Mulch
Das stimmt, daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings ist es bei uns im Sommer oft staubtrocken und der Lehm wird hart wie Beton - aus diesem Grund denke ich es kann nicht schaden - bisher stehen die Zwiebeln sehr gut
🙏🌞🌻💟✌
Hallo Anja Verkaufs du auch Ableger oder stecklinge?
Leider komme ich nicht dazu. Hast du einen besonderen Wunsch?
Hallo ich hatte interesse an deiner essbare Ölweide und der Felsenbirne. Könnte dir auch von mir stecklinge anbieten ;o)
Hallo Anja,
Wann hast du Geburtstag?
Bitte jammer doch nicht. Wie du schon gesagt hast, du wolltest es so. Das verstehe ich nicht.
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku