1% RULE - The ALTERNATIVE to the logbook | Everything that self-employed people should know

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 161

  • @STEUERFIT.Selbststaendige
    @STEUERFIT.Selbststaendige  11 месяцев назад

    ► Mein Steuer-Buch für Gründer & Selbstständige: steuerfit.tv/40RkiQb
    ► Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar

  • @benediktb.464
    @benediktb.464 2 года назад +23

    ohh mein Gott jetzt versteh ich das endlich. Warum erklären das die meisten Leute vom Fach so kompliziert...
    Sehr gut erklärt!

  • @Fabbo333
    @Fabbo333 3 года назад +22

    Ganz großes Lob für die enorm detaillierte Beschreibung eurer Videos, besonders auch durch die konkreten Beispiele. So detailliert habe ich es nicht mal von meiner Steuerberatung verstanden.

  • @ValAliceShiri
    @ValAliceShiri 10 месяцев назад +4

    Ich bin aktuell in einer Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin mit DATEV und SAP, dort gibt es auch diesen Part mit der PKW-Nutzung und ja... ich habe es erst durch dieses Video richtig verstanden.

    • @danalana111
      @danalana111 9 месяцев назад +2

      Mach ich auch grad und ich schaue auch zwischendurch seine Videos...für mich ist auch einiges klarer jetzt :)

  • @danijordan6550
    @danijordan6550 Год назад +1

    das ist das mit abstand beste video zu dem thema und durch die das spreadsheet ist es auch gleich möglich das ganze perfekt auf sich selbst anzuwenden. vielen dank!!

  • @Straightwaller
    @Straightwaller 11 месяцев назад +1

    Starkes Video. Super erklärt und gut produziert

  • @thomashentschel3112
    @thomashentschel3112 2 года назад +4

    Sehr gut erklärt… das beste und verständlichste Video dieser Art 👍👍vielen lieben Dank 🙏

  • @labau4084
    @labau4084 2 года назад +1

    Danke danke. Du bist beste. Endlich habe ich alle verstehen

  • @MrSpock2000
    @MrSpock2000 Год назад

    Super tolles Video!!! Alles bestens und sehr klar verständlich erklärt. DANKESCHÖN für diesen Content mit absolutem MEHRWERT; ohne Steuer! ;-)

  • @tonmannontour
    @tonmannontour 2 года назад +4

    Klingt aufwändiger als ein Fahrtenbuch.

  • @mohamadalek3864
    @mohamadalek3864 2 года назад +2

    Super geklärt,
    Ich als steuerfachangestellte Azubi, habe ich das nur hier auf diesem Kanal verstanden.

  • @onetwopunch
    @onetwopunch 3 года назад +3

    Vielen Dank für deine Video! Endlich verstanden worum es geht. Viel erfolg für dich beim RUclips. Lg Vitali 👊

  • @anno7947
    @anno7947 Год назад

    Vielen Dank. Vorallem für das Spreadsheet.

  • @Mister2Knister
    @Mister2Knister Год назад

    Gutes Erklärbärvideo zu dem undichten Thema . vielen Dank dafür

  • @merseberger
    @merseberger 11 месяцев назад

    Endlich habe ich das mal verstanden... Danke!!!

  • @mathematicus4701
    @mathematicus4701 Год назад +1

    Danke, war super!

  • @klaussommerfeld4264
    @klaussommerfeld4264 7 месяцев назад

    Sehr gutes Video. Danke für die Erklärung!

  • @GORILLAZINK
    @GORILLAZINK 7 месяцев назад

    Super erklärt. Super Video. Dankeschön.

  • @Doze1889
    @Doze1889 11 месяцев назад

    Perfekt erklärt. Danke

  • @FrankValentin-z1w
    @FrankValentin-z1w Год назад

    Super erklärt ! Sehr Verständlich und nahezu alles erklärt 😊👍🏻
    kannst Du aber mal ein Video zum Thema machen, wie ein Dritter ( z.B. die Ehefrau ) ein Auto privat erwirbt mit der „Gewinnabzielungs“-Absicht das Auto an eine Firma ( die des Mannes ) vermietet. Somit kann sie die Vorsteuer ziehen und rechnet die eingenommene Miete gegen die Abschreibung. Die Firma hat den Vorteil, dass nur die Miete angesetzt werden muss, keine 1%-Regel anwenden oder Fahrtenbuch führen muss - aber vor allem bei teureren KFZ, die relativ wertstabil sind ( Bsp. Porsche o.ä. ) nicht im Betriebsvermögen sind und somit bei einem Verkauf nach 4 oder 5 Jahren nicht den Gewinn versteuern muss - evtl. ist da das KFZ auf nahezu 0€ abgeschrieben und der volle Verkaufspreis ( z.B. 70k ) als Einnahme zu versteuern !?
    Ich hoffe meine Infos stimmen so und ich habe nichts wesentliches vergessen 🥴
    Würde mich ( und wahrscheinlich auch andere ) über ein solches Video freuen 🤩 vor allem, wenn es wieder so einfach und übersichtlich erklärt wird !
    WEITER SO 👍🏻

  • @DennisSahlmenImmobilien
    @DennisSahlmenImmobilien Год назад +3

    Okay erstmal Danke! Hab noch keinen Steuerberater gesehen, der so gut verständlich erklären kann. :-) Ein paar Fragen habe ich dennoch: Also hier hast Du ja quasi "nur" die negativen Auswirkungen beschrieben (Außer natürlich, dass ich kein nerviges Fahrtenbuch mehr führen muss). Aber was habe ich denn noch davon, wenn ich z.B. als Selbstständiger mein Auto mit ins Gewerbe bringe? Kann ich dann die mtl. Leasingrate bei der Umsatzsteuervoranmeldung abziehen? Kann ich die Kosten, wie z.B. Tanken, Reparaturen / Instandhaltung oder eben auch die Leasingrate als betriebliche Ausgaben sehen? Vielen Dank

  • @norman_norman4941
    @norman_norman4941 2 месяца назад

    Super erklärt, 👍.

  • @markushahn9123
    @markushahn9123 8 месяцев назад

    Wirklich sehr gut erklärt.

  • @mohammedmurad33
    @mohammedmurad33 2 года назад +1

    super erklärt dankeschön :)

  • @Syrius12345
    @Syrius12345 Год назад +2

    danke !!!

  • @christianepuls4870
    @christianepuls4870 3 месяца назад

    Ausgezeichnet erklärt und vorgerechnet! Geradezu erfrischend, wäre das Thema nicht so leidig... danke!

  • @MsFinallyfree
    @MsFinallyfree 2 года назад +11

    Tolles Video! Aber wie ist das, wenn es keine erste Tätigkeitsstätte gibt, bzw. diese Zuhause oder bei unterschiedlichen Kunden ist?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  2 года назад +1

      Hi Luni Lin!
      Wir haben deine Frage in einem separaten Video beantwortet. 🤓
      Schau doch mal rein -> ruclips.net/video/ihKCXZxFRKo/видео.html

  • @athanasiostsintsaris4777
    @athanasiostsintsaris4777 3 года назад +5

    Danke für das tolle Video und die Erklärungen. Dennoch ein paar Fragen, weil bei mir ein etwas anderer Fall vorliegt: Ich habe als Einzelunternehmer im November einen Plugin Hybrid geleast. Wie verhält es sich hier mit der 1%-Regelung? Bei Elektrofahrzeugen bzw. Hybriden werden dann nur 0,5 % fällig korrekt? Und da das Auto ja geleast wird und nicht gekauft wurde, wird das Ganze dann anders behandelt? Und: könntet Ihr anhand eines konkreten Beispiels zeigen, wie das dann monatlich in der Buchhaltung erfasst wird? Etwa mittels Eigenbeleg? Oder macht das dann der Steuerberater einmal jährlich? Lieben Dank im Voraus - fände ein eigenes Video zum Thema Elektro-Fahrzeuge und Leasing spitze, auch wie man die BAFA-Prämie versteuert ;) LG

  • @cihanlifestyle
    @cihanlifestyle Год назад +3

    Gilt beim Arbeitsweg nur der Weg vom Haus zur Arbeit mit 0,03 *km oder auch Hin- und Rückweg zusammen * 0,03km?

  • @KarlDonnerDackel
    @KarlDonnerDackel 2 месяца назад

    Vielen Dank für die verständliche Erklärung :)
    Zählt als Arbeitsweg nur eine Strecke oder sowohl Hin- als auch Rückfahrt vom Wohnsitz zur Betriebsstätte?

  • @Wolverine942
    @Wolverine942 4 месяца назад +1

    Wie und wo wird die 1%-Regelung für den Geschäftswagen in der Umsatzsteuervoranmeldung über ELSTER eingetragen?

  • @tdusko
    @tdusko 3 месяца назад +1

    Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso denken alle, dass Selbständige Vorteil haben, um ein Auto zu leasen, weil die MwSt. zurückbekommen, wenn alles, was man mit MwSt. spart, auf andere Seite als Geldwertevorteile ausgibt 🤷. Ich bin seit Jahren selbständig und habe einen Firmenwagen und wenn ich die Kalkulation anschaue, einzige finanzielle Vorteile sehe ich beim Kosten, also Sprit und Maut. Alles andere wird durch 1 % auf enorme Höhen Listenpreisen annulliert.

  • @DK1PL
    @DK1PL 2 месяца назад

    Der Beitrag ist sehr anschaulich, danke erst dafür. Wie kann ich aber Nachweisen, dass mein KFZ über 50% geschäftlich nutze. Muss ich dann doch über eine gewisse Zeit ein Fahrtenbuch führen? Fall ja, dann wie lange muss man diese Aufzeichnungen führen?

  • @parzivalhackner8108
    @parzivalhackner8108 2 года назад +3

    Hi wie ist das wenn man selbstständig ist und immer unterschiedlichen fahrtweg hat? 🤗
    Danke dir und LG

  • @charis59
    @charis59 Год назад

    Richtig lohnenswert ist diese Regelung mit einem Hybrid- oder Elektrofahrzeug. Somit werden nur 0.5 bzw 0.25 Prozent berücksichtigt. Zudem wird beim Hybrid, durch den Elektroantrieb, weniger getankt. Sollte ich was falsch interpretiert haben, so bitte ich Korrektur. Danke 👍🏼

  • @Coksari
    @Coksari 3 месяца назад +1

    Das ist mir alles zu viel! ich wandere aus und gut ist.

  • @7forum
    @7forum Год назад +2

    Vielleicht sollte man abschließend noch erwähnen, dass man den monatlichen Kosten aus der 1 % Regelung die tatsächlichen Fahrzeugkosten entgegenstellen sollte. Nicht selten wird man feststellen, dass die 1 % Regelung dazu führt, dass man seinen betrieblichen Pkw steuerlich gar nicht mehr absetzt, da die Kosten aus der 1 % Regelung die tatsächlichen Fahrzeug-Kosten überschreiten. Man gerät also theoretisch sogar ins Minus, aber das Finanzamt deckelt dann zum Glück. Spätestens dann sollte man ernsthaft über das Fahrtenbuch nachdenken, vor allem, wenn man überwiegend geschäftlich mit dem Pkw unterwegs ist.

  • @Rokk-gj5ni
    @Rokk-gj5ni Год назад

    Ein wichtiger Punkt, der hier in meinen Augen fehlt, ist die Abschreibung auf das Fahrzeug. Die sollten mit eingerechnet werden, dann sieht es nicht ganz so dramatisch aus mit den Kosten.

  • @Syrius12345
    @Syrius12345 2 месяца назад

    Du sprichst in deinem Erklärvideo davon, dass mit der 1% Methode ein Betrag x gewinnerhöhend in der ESt-Erklärung angegeben werden muss. Wenn man z.B. Unternehmer ist und ein Gewerbe betreibt, zählt dann der gewinnerhöhende Betrag aus der 1% Methode zu den Gewinnen/Einkünften aus Gewerbebetrieb oder wo trägt man das ein? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)

  • @mahmudhamuda7525
    @mahmudhamuda7525 2 года назад +1

    Vielen Dank dafür.
    Kann man ein Smartphone und die Tönung der Autoscheiben steuerlich absetzen lassen ?
    Eine Antwort wäre hilfreich.
    Danke

  • @EliasBenedict
    @EliasBenedict 4 месяца назад

    Bestes Video was ich je gesehen habe. Meine Frage wäre noch ob ich jetzt alle Tankquittungen absetzen kann. Somit mir auch die Umsatzsteuer für die Urlaubsfahrt zurück holen kann?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 месяца назад +1

      Bei der 1%-Methode kannst du alle Tankquittungen absetzen, auch für den Urlaub.

    • @EliasBenedict
      @EliasBenedict 4 месяца назад

      @@STEUERFIT.Selbststaendige danke für die Antwort Abo ist gemacht 😀

  • @dustinekschwtzr6800
    @dustinekschwtzr6800 11 месяцев назад

    1.Der Arbeitsweg und die Pendlerpauschale fallen aber nicht an, wenn z.B. eine freiberufliche Nebentätigkeit von Zuhause aus angemeldet und betrieben wird, richtig? Dann werden nur die 1% versteuert?
    2. Zu welchem Prozentsatz werden die 1% Listenpreis des PKW dann versteuert (Stand heute)? Werden für die Ermittlung des Steuersatzes das Einkommen aus einem Haupterwerb und einer freiberuflichen Nebentätigkeit zusammengerechnet oder wird für die selbstständige Tätigkeit ein eigener Steuersatz ermittelt?

  • @realistdivision2280
    @realistdivision2280 2 года назад +3

    Moin, bin ich als Arbeitnehmer verpflichtet die 1 Prozent Regelung anzunehmen bzw kann mich mein Arbeitgeber zur 1 Prozent Regelung verpflichten?

  • @uninco
    @uninco 10 месяцев назад

    Danke! Tolles Video.gibt es für den Fall steuerliche Unterschiede zwischen GMBH und Einzelnunternehmen?

  • @dyahinayati8664
    @dyahinayati8664 28 дней назад

    @steuerfrage : wenn ich als freiberuflicher Berater arbeite und zu verschiedenen Kunden reisen muss, wie definiere ich die Entfernung zwischen meinem Zuhause und dem Arbeitsort? Zusätzlich, wenn die Reisekosten (einschließlich der Nutzungskosten für mein PKW) bereits vom Kunden bezahlt werden, wie berechne ich die Kosten im Fall von 1% Rule?

  • @dehlingerspace
    @dehlingerspace Год назад +3

    Guten Morgen, das spreadsheet wurde gelöscht. Gibt es alternativen ? Gruß

  • @carbonenmyyang233
    @carbonenmyyang233 2 месяца назад

    Hallo, Danke für ihre tolle video, ich habe ein frage, ich habe eine gebrauchte wagen gekauft, ca,34000 euro, die neu wagen bruttolistenpreise ca,81000 euro, wenn ich 1%regeln benutze, welche wert ist richtig.

  • @leksandrh.3577
    @leksandrh.3577 Месяц назад

    Situation UG: Muss ich als Geschäftsführer (und Eigentümer) auch es so versteuern?

  • @Victoria-h4n4p
    @Victoria-h4n4p Год назад

    Was mache ich mit rinemt Fifmenwagen und einem Roller. Ich benutze den Rollerr im Sommer zur Arbeit und lasse den Wagen stehen.

  • @cedricholzer9752
    @cedricholzer9752 Год назад

    Hi super Video, easy erklärt. Jetzt habe ich die Ust. berechnet die ich abführen muss. Wo muss ich diese in der Umsatzsteuererklärung angeben?

  • @kai96370
    @kai96370 Месяц назад

    Frage zur UmsSt: ist es richtig, dass ich (auch wenn ich einkommenssteuerlich die 1%-Regel anwende) für die UmsSt den privaten Anteil schätzen kann, um dann nur für den betrieblichen Teil (z.B. 70%) die Vorsteuer zu ziehen und damit keine UmsSt mehr zahlen muss für die private Nutzung?

  • @FFNFlyingsnake
    @FFNFlyingsnake 2 месяца назад +1

    Was ist eigentlich wenn ich keinen Arbeitsweg habe oder den mit dem Auto nicht benutze muss ich das dann dem Finanzamt angeben weil dann kommt man ja besser weg auch wenn man auf die pendlerpauschale verzichtet

  • @carbonenmyyang233
    @carbonenmyyang233 7 месяцев назад

    hallo, viele danke für tolle Viedo, ich habe noch eine Frage, 1%-Regel Muss dieser Wert monatlich Umsatzsteuererklarung gemeldet werden? wenn ja. in welcher Spalte ist dieser Wert einzutragen bei Umsatzsteuervormeldung? bei Jahresumsatzsteuerkläarung bei mir ist ganzklar.

  • @deaconfroost2892
    @deaconfroost2892 2 месяца назад

    In meinem Fall, ist es so das ich keinen arbeitsweg ins Büro habe sonder von zuhause aus zu kunden fahre. Das sind auch immer unterschiedliche Entfernungen. Welchen arbeitsweg nehme ich damn? Ich bin einzelunternehmer und arbeite von zuhause aus

  • @TheJamill
    @TheJamill Год назад

    Hallo Melchior, meine Frage
    Als Nebengewerbe was kann ich von der KFZ Versicherung oder ähnliches absetzen? Und wie viel. Wenn das Auto nicht in den Betriebs Vermögen läuft ?

  • @hallo609
    @hallo609 10 месяцев назад

    Wird die 1% auch als Gewinn dazu gerechnet, wenn das Auto als Dienstwagen für einen Arbeitnehmer angeboten wird?

  • @Dilsevat
    @Dilsevat 8 месяцев назад

    Erst einmal danke für die perfekte und exzellente Ausführung super verständlich erklärt, aber Was hat aber das ganze mit meinem persönlichen Steuersatz zu tun? Wenn ich eine GmbH habe und dieser hypothetisch 840€ mehr Gewinn anzeigen muss ist doch egal ob ich 40% oder 10% persönlichen Satz habe oder verstehe ich da etwas falsch?

  • @HohlBratze1349
    @HohlBratze1349 5 месяцев назад

    Kann ich als Einzelunternehmer auch einfach mein Privatfahrzeug nutzen? Da komme ich ja fast günstiger weg.

  • @rainerrist-medfitvital
    @rainerrist-medfitvital Год назад

    Wie kann man ein Leasing Fahrzeug in einer GbR steuerlich absetzen wenn man das Fahrzeug auch privat nutzt?

  • @CassidianPower
    @CassidianPower 6 месяцев назад

    Jo Meister, magst du es Evtl. Updaten mit den E-Autos ? Ich hab echt Schiss bei meinem Nebengewerbe das Auto zu kaufen, die MwSt. Zu ziehen… dieses Jahr (2. Jahr der nebenberuflichen Selbständigkeit) hab ich 50k Umsatz, nächstes Jahr aber sicher weniger. Nicht, dass das Finanzamt es dann rückabwickelt ?

  • @11hristo
    @11hristo 4 месяца назад

    Und wenn ich da wohne wo firma angemeldet ist? (Elektro Kundendienst)

  • @Norbert091081
    @Norbert091081 Год назад

    Sehr informatives Video. Aber wie ist es so wie bei mir ist.
    Auto privat gekauft für 28000€ 2016
    BLP 42000€ 2015
    Seit 2019 nutze ich es dienstlich laut Fahrtenbuch ist die dienstliche Nutzung 2022 33% gewesen.
    Das Auto ist nicht im Betriebsvermögen. Hätte ich einen Vorteil wenn ich es in das Betriebsvermögen nehme und dann die 1% Regelung anwende? Firmensitz ist gleichzeitig Wohnsitz.
    Wie würde es jetzt ausschauen wenn ich mir einen 10 Jahre alten Transporter für 1000€ mit der Firma kaufe der aber mal 60000€ BLP hatte. Wie viele Jahre muss man das mit dem Fahrtenbuch oder der 1% Regelung machen? Könnte ja theoretisch auch nen 20 oder sogar 30 Jahre altes Auto mit der Firma beim Gebrauchtwagenhändler kaufen🤷🏻‍♂️

    • @Katalu
      @Katalu Год назад +1

      Für die 1% Regelung gilt immer der Brutto-Listenneupreis, egal wie alt das Auto beim Kauf ist.

    • @Norbert091081
      @Norbert091081 Год назад

      @@Katalu das habe ich verstanden. Die Frage war jedoch ab wann es sich nicht mehr lohnt diese Regel anzuwenden?

    • @Katalu
      @Katalu Год назад +1

      @@Norbert091081 Die 1% Regel darfst du erst ab einer betrieblichen Nutzung von 50% anwenden, du nutzt es zu 33% betrieblich, also hat sich diese Frage erübrigt.
      Ansonsten musst du errechnen wie hoch die monatlichen Kosten für das Auto sind und wieviel du an Steuern bezahlen musst. Das kann niemand pauschal beantworten, dazu müsste man deinen Steuersatz usw. kennen. Bei älteren gebrautwagen lohnt sich die Regel kaum.

  • @derholzspaltermitdemseilba3767
    @derholzspaltermitdemseilba3767 Год назад +1

    Frage: 1 Pkw wird ohne Ust. gekauft; Muss der Pkw beim Wiederverkauf mit oder ohne Ust. verkauft werden?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Год назад

      Mit Umsatzsteuer (leider). Außer du bist Kleinunternehmer oder aus anderen Gründen umsatzsteuerbefreit.

  • @Yunonaolga
    @Yunonaolga 10 месяцев назад

    Do I understand correctly: the overall profit goes significantly up with 1% Regelung, but then 100% of all car related costs can be written off (absetzen)? I mean KfZ Versicherung, Wartung, Spritz... independant from private or commercial use?

  • @romanoschwabel3716
    @romanoschwabel3716 Год назад

    leider hast du 4 wichtige fakten vergessen:
    1. diese 1 % Regelung zählt nur für strassenverkehrsrechtlich zugelassene PKW. es gibt auch schöne kleine LKW´s, als pritsche, pick-up oder kastenwagen, für die entfällt der 1 % anteil und es benötigt auch kein fahrtenbuch
    2. sind die insgesamtkosten für den PKW nierdiger als der 1 % anteil dann sind nur die tatsächlichen kosten als privatanteil anzurechnen, nicht aber die 1 %. das ist z.b. interessant bei hochpreisigen PKW, die nicht täglich gefahren werden
    3. auch wenn ein selbstständiger einen privaten PKW hat muß er für den betrieblich genutzten PKW diese 1 % regelung anwenden
    4. wie sieht es denn aus wenn du diese 0,03% rechnest mit deiner privaten steuererklärung in bezug auf die fahrt zur arbeit?

  • @markuspatten6486
    @markuspatten6486 10 месяцев назад

    Wie verhält es sich mit der Umsatzgrenze bei Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung? Muss die "Gewinnerhöhung" bei der Umsatzgrenze von 22.000€ berücksichtigt werden bzw. Falle ich im Folgejahr unter die Regelbesteuerung, wenn bspw. 20.000€ Umsatz erzielt wurden und 3.000€ gewinnerhöhend aus der 1%-Regelung einfließen?

  • @Pantoffell1
    @Pantoffell1 2 года назад

    Moin Kontist,
    Immer wieder begeistert 🤩.
    Habe soweit nun die 1 % Rechnung verstanden.
    Wie verhält sich das den wenn ich das gekaufte pkw nur 20%nutze. Kann ich die Vorsteuer ja trotzdem ziehen da ich es ins betriebsvermögen rein nehme (das Auto). Und dann rechne ich einfach die gs Zen Ausgaben monatlich aus und 20% gehen dann als betriebsausgabe?
    Aber woher weiß das Finanzamt das es wirklich 20 %waren ? Oder muss ich bei 20% betrieblicher Nutzung zwingend ein Fahrtenbuch führen ?

  • @beezyboy2653
    @beezyboy2653 8 месяцев назад

    Ich bin angestellt und habe einen Firmenwagen. Dieser wird mit 1% versteuert ohne 0,03%-Versteuerung, da ich im Außendienst arbeite. Kann ich hier nochmal meine beruflich gefahrenen Kilometer bei der Steuererklärung angeben und vom Geldwerten Vorteil abziehen? Oder ist dies nur mit kompletten Fahrtenbuch möglich, sodass ich von 1% auf Fahrtenbuch wechsle?

  • @LeventOnder-eg1ih
    @LeventOnder-eg1ih 7 месяцев назад

    was ist wenn die Pendlerpauschale höher ist als die 1% vom auto?

  • @clemenskieks617
    @clemenskieks617 10 месяцев назад

    Zählt der extra „Umsatz“ aus der 1% eigentlich zur Umsatzgrenze als Kleinunternehmer?

  • @Geraltv0nRiva
    @Geraltv0nRiva 10 месяцев назад

    wie sieht es z.b. aus, wenn man nur 5 Fahrten im Monat das Dienstfahrzeug verwenden möchte? Besonderheit ist, dass ich Außendienstler bin und ich keine Fahrten zu einem Sammelpunkt habe, sondern alles vom Wohnort aus angefahren wird. gibt es dafür auch eine einfache Art diese 5 Fahrten pauschal zu versteuern ohne ein aufwendiges Fahrtenbuch zu führen?

  • @Hauttief
    @Hauttief Год назад

    Wenn mein Arbeitsweg aber nur 1,9 Kilometer lang ist, dann muss ich ja weniger auf meinen Gewinn rechnen. Dann ist das doch ein Vorteil wenn die Arbwitsstrecke kürzer ist?

  • @razer7520
    @razer7520 Год назад

    Ein bekannter erzählte mir vor ein paar Tagen, dass er sich Geld von der Steuer wieder holt. Er hat einen FW mit 1% Regelung und nutzt diesen zu 2/3 für die Arbeit. Er macht das zusätzlich über ein digitales Fahrtenbuch und holt sich so Geld von der Steuer wieder. Da er dann "nachrechnen" lässt wieviel er wirklich genutzt hat. Ich verstehe das ganze nur nicht so ganz. Wie kann man sich denn da Geld wieder holen? Weil der 1% bei einer mehrheitlichen Nutzung für die Arbeit Zuviel ist?
    Da ich selbst im Außendienst bin ohne 0.03% Regelung, wäre das ganze für mich auch interessant.

    • @handystick5961
      @handystick5961 11 месяцев назад

      ich werde auch bald als Außendienstmitarbeiter anfangen. Ich verstehe diese 0,03% Regele in meinem Fall nicht. Wie soll ich das rechnen?

  • @cihanlifestyle
    @cihanlifestyle 2 года назад +2

    Habe ich einen Denkfehler oder gleicht sich das nicht eig aus wenn man 1% hat und die Leasingrate auch ca. 1% vom Bruttolistenpreis ist. Dann ist das eine als Gewinn und das andere geht als Kosten ab und gleicht sich etwas aus. Ist natürlich nicht das gleiche aber wenn man 100k Gewinn hat ohne Auto und dann für 100k Bruttolistenpreis ein Auto anschafft und die Leasingrate auch 1k ist. Dann hat man 12k mehr im Jahr also 112k durch die 1% Regelung als Gewinn aber die Rate ist ja auch 12k im Jahr also bleibt es bei 100k Gewinn. Jetzt vereinfacht ohne Pendlerpauschalen etc.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  2 года назад

      Ja, das stimmt im Prinzip so 👍🙂
      Allerdings ist das ja kein „echter“ Umsatz. Es fließt ja kein Geld auf dein Konto.
      Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Du bist mit Auto dann bei 100k Gewinn, den du versteuern musst. Tatsächlich hast du aber nur 88k auf dem Konto (100k vor Auto minus 12k Leasingraten). Die 12k Umsatz durch das Auto kommen ja nie als Geldeingang auf dein Konto.

    • @cihanlifestyle
      @cihanlifestyle 2 года назад +1

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Ahja genau! Ich wusste doch das ich da einen Denkfehler hatte. Super schnelle Antwort und Arbeit hier!!! Hätte ich keinen Steuerberater, würde ich jetzt anrufen.. :)

  • @bettinamutz7960
    @bettinamutz7960 2 года назад

    Anke für die tollen Videos. Ich bin der Meinung ein PKW muss 50 % betrieblich genutzt .Du sagst
    10 % .Habe ich da was falsch verstanden? Viele Grüße

    • @hhharme
      @hhharme 2 года назад +3

      Für die 1% Regel muss der PKW mindestens 50% genutzt werden.
      Mindestens 10% nutzung sind erfolderlich, um den PKW in das Betriebsvermögen aufzunehmen.

    • @bettinamutz7960
      @bettinamutz7960 2 года назад

      @@hhharme dankeschön

  • @olafkeil4558
    @olafkeil4558 2 года назад

    Gilt die Umsatzsteuerabgabe auch für Kleinunternehmer? Was kann ich denn bei Inanspruchnahme der 1%Regelung an Kosten dagegen rechnen?

  • @maxberres1701
    @maxberres1701 Год назад

    Also bevor jetzt jemand feucht im Schritt wird...Zweitwagen, rein privat genutzt, ideal anderer Kraftstoff (Benzin/Diesel).
    Wenn ich etwa 1000,- monatlich mehr versteuern soll sind das in 3 Jahren 36000,- x persönlicher Steuersatz.
    Für 10.000,- bekomme ich aber ein Auto "gleichwertig oder höher". Kein Klimbim, keine Faxen, Thema erledigt!

  • @TomH98
    @TomH98 Год назад

    Eigentlich ist es doch nicht egal wie viel das Auto gekostet hat richtig? Über 40000€ ist es als luxus gerechnet meines Wissen nach und wird nochmal anders berechnet. Stimmt das?

  • @amiralinaghizadeh3907
    @amiralinaghizadeh3907 Год назад

    Vielen Dank für dein Video ,nur eine Frage,ich habe die gleiche Wohn- und Firmenadresse. Ich wollte wissen, ob ich für den Arbeitsweg zur Firma Steuern berechnen muss?

  • @phillipreschke9309
    @phillipreschke9309 2 года назад

    Die 1% Regelung darf nur bei einer betrieblichen Nutzung ab 50% angewendet werden? Ich hab immer das Gefühl als wenn das vielen in der Realtiät nicht bewusst ist.

  • @sophi2165
    @sophi2165 10 месяцев назад +1

    Gibts ein aktuelles sheet ? 🙏

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  10 месяцев назад +1

      Anbei der aktuelle Link :) steuerfit.tv/1vsFahrtenbuch

    • @sophi2165
      @sophi2165 10 месяцев назад

      @@STEUERFIT.Selbststaendigedanke 🙏

  • @EMPI75
    @EMPI75 Год назад

    Warum wird der Arbeitsweg eigentlich auf den Privatanteil zugerechnet ? Damit wird man für einen langen Arbeitsweg bestraft ?

    • @user-a33kixd2wq41
      @user-a33kixd2wq41 8 месяцев назад

      Ich vermute weil man die Arbeitswegpauschale abziehen kann. Mit einem extrem günstigen Auto (z.B. 15k€ und 25 Tage/Monat) kann sogar was gewinnen 🤣

  • @nassimsaifi8455
    @nassimsaifi8455 2 года назад

    Hallo, kann ich eine 1% Regelung machen als Gesellschafter ohne Gewerbe?

  • @Alles_TocaTara
    @Alles_TocaTara 2 года назад

    Hallo,
    Wie ist es mit der 1% Regelung wenn ich Mitte des Jahres das Auto wechsle??
    Kann mir Jemand da weiter helfen?
    Grüsse

  • @mangakunja5431
    @mangakunja5431 9 месяцев назад

    Klingt gut erklärt. Verstanden habe ich es aber nicht. Ich meine ich habe 30K für mein Auto bezahlt. Eigentlich wollte ich ja indirekt über die Steuer Geld vom Staat zurück. Ich erkenne nirgends im Video wo man noch einen Vorteil hat. Klingt als müsste ich nur drauf zahlen. Dann lasse ich das Auto ja besser aus dem Betriebsvermögen und fahre geschäftlich mit meinem Privatwagen anstatt dem Staat nochmal zusätzlich Geld zuzuschustern 🙄

  • @bo4026
    @bo4026 2 года назад

    Kann ich das Private KFZ an die eigene Firma vermieten und dann 0,5% versteuern? Hintergrund: E Fahrzeug mit 5k Förderung privat geleast kann ich erst nach 24 Monaten abgeben oder eigene Firma als Leasingnehmer einsetzen. Ansonsten Förderung zurückgeben. Eigene GmbH leider zu spät gegründet.

  • @lakeone777
    @lakeone777 2 года назад

    Mal ne gaaaanz Blöde Frage: Wie lange läuft die 1% Reglung? So lange wie die AFA? Kein Leasing, einfach komplett Kauf von Auto oder E-Bike. In meinem Fall E-Bike (Dann nur Umsatzsteuer) und dann 7 Jahre?

    • @eliuschmitt532
      @eliuschmitt532 2 года назад

      So lange das KFZ für die Privatnutzung zur Verfügung steht, d. h. auch wenn das kfz schon komplett abgeschrieben ist.

  • @aikidoman89
    @aikidoman89 4 месяца назад

    Finde das bescheuert mit dem Bruttopreis... Firmen bekommen so krasse Rabatte...

  • @tech.inspector
    @tech.inspector 11 месяцев назад

    Verstehe ich nicht so ganz inwiefern das jetzt vorteilhaft gegenüber eines komplett privat genutzten Autos sein soll.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  11 месяцев назад

      Ab 50 % betrieblicher Nutzung hast du gar keine Wahl. Dann gehört das Auto automatisch zum Betriebsvermögen.

    • @tech.inspector
      @tech.inspector 11 месяцев назад

      @@STEUERFIT.SelbststaendigeIch würde den Firmenwagen maximal 15% dienstlich benutzen.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  11 месяцев назад

      Dann kannst du es dir aussuchen und es steht dir natürlich frei, das Auto einfach privat zu kaufen und die betrieblichen Fahrten anzusetzen.

  • @s.p.3370
    @s.p.3370 Год назад

    Was passiert bei 1%Regelung, wenn ich das E-auto zu Hause auflade?
    Danke im Voraus

  • @johndoe4314
    @johndoe4314 Год назад

    Könnt ihr das Tool noch mal hochladen bitte? Es wurde anscheinend gelöscht. Danke euch!

  • @ismailreimchen5432
    @ismailreimchen5432 Год назад

    Der Link zu dem Spreadsheet funktioniert nicht mehr. Könnt ihr das aktualisieren?

  • @ROBINHO25ger
    @ROBINHO25ger 2 года назад

    Wie ist das wenn ich mit dem Auto auf Montage fahre ? Muss ich dann 0,03 % pro Kilometer rechnen ? Das wären in manchen Fällen 500km ?

    • @Bloodrayneps
      @Bloodrayneps 9 месяцев назад

      Nein, da Du im Aussendienst arbeitest und keinen festen Arbeitsplatz hast bleibt es bei den 1%.

  • @LarsX91
    @LarsX91 2 года назад

    Sind die 40 km in der Beispielrechnung der einfache Arbeitsweg oder ist das so gemeint das der weg zur Arbeit 20 km sind und man hier Hin und Rückfahrt zusammen zählt?

    • @roxxse7n207
      @roxxse7n207 Год назад +1

      Nur der hin weg, der weg nachhause ist ja kein arbeitsweg

  • @nadjkpli39271
    @nadjkpli39271 2 года назад

    #Steuerfrage
    Wie ist das bei Leasingfahrzeugen?

  • @tim-n.schutze8796
    @tim-n.schutze8796 2 года назад

    Also lohnt sich das garnicht. Fiat 500e mit Listenpreis 40000€. Fahre zweimal im Monat 100km zur Arbeit, wo ich dann für mehrere Tage bleibe. Komme dann allein auf mehr als 1000€, die versteuert werden müssen. Die leasingkosten sind aber gerade mal 80€ günstiger pro Monat, wenn man als Firmenauto least….

  • @Alpagut88
    @Alpagut88 10 месяцев назад

    Ich verstehe nur nicht wieso sich ein Firmenwagen lohnt? Kein bisschen wenn ich doch am ende 500euro weniger zahlen das in den müll geht. Ich könnte mir diese miete ja auch soaren. Trotzdem video gut😊

  • @ivanmilo6085
    @ivanmilo6085 11 месяцев назад

    Leider das Berechnung von dir gelöscht wollte es probieren

  • @ChrisWeibel
    @ChrisWeibel 2 года назад

    Ich nutze deswegen ein digitales Fahrtenbuch.
    Die 1% Regelung ist doch nur gut bei "billigen" Neuwagen mit niedrigem Bruttolistenpreis

  • @RandyBeck-ki7pv
    @RandyBeck-ki7pv 10 месяцев назад

    Leider führt der Link des Spreadsheets ins Nirvana...

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  10 месяцев назад

      Anbei der aktuelle Link :) steuerfit.tv/1vsFahrtenbuch

    • @RandyBeck-ki7pv
      @RandyBeck-ki7pv 10 месяцев назад

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Der Link führt zu einer Webseite, dort muss man aber eine E-Mail Adresse eingeben, ohne dass dort eine Datenschutzerklärung vorhanden ist. Dahinter steht augenscheinlich eine Datenkrake (activeCampaigne). Verstößt so offensichtlich gegen die DSGVO.