Super ! Vielen Dank für das Video. Wir waren bereits dabei, den Techniker zu bestellen, welcher alleine für die Prüfung bereits 160€+ gekostet hätte. Kurz die Schritte in der Anleitung getätigt und die Maschine funktioniert wieder ohne weiteres. Hier ist uns wahrscheinlich beim Reinigen zu viel Wasser in den Auffangbehälter gelaufen. Vielen vielen Danke !
Hallihallo.... herzlichen Dank für dein Video! Ich bin echt total dankbar.... Hätte mir keinen Kundendienst leisten können....darum ganz lieben Dank! Hat sehr gut funktioniert! Schön, dass es Menschen wie dich gibt! Alles Liebe und Gute für dich 🍀🥰
Mein Lebensgefährte ist vor 3 Monaten verstorben - habe mich heute entschieden das Flusensieb mal zu reinigen. War vorsichtig, aber nicht vorsichtig genug. Prompt Fehler F138 - Panik - wer hilft mir jetzt???? - Danke schön für Dein tolles Video mit der verständlichen und einfachen Erklärung. Habe alles so gemacht, wie Du beschrieben hast - Jippiiiiiiii Maschine läuft wieder - Bin ein wenig stolz auf mich und DU hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Danke schön.
Wir haben regelmäßig Probleme mit unserer ca. 3 jahre alten Miele. Ich bin sehr froh über solche Videos um nicht immer den Service rufen zumüssen. Mein Resümee zu unserer Miele Waschmaschine: Teuer, Kindersicherung taugt nichts, Software hängt sich dauernd auf und mega Fehleranfällig. Unsere Spülmaschine hingegen von Miele ist top.
@@kaycee_one unser Kleinkind schafft es ( trotz integrierter Kindersicherung) die Software regelmäßig zum aufhängen zu bringen (durch drehen oder auf das Touchpad zu drücken. Das geht immer schneller wie man reagieren kann.) Dann funktioniert gar nichts mehr. Über Stecker ziehen Wasser ablassen etc. bekommt man es immer wieder zum laufen (Trotzdem sehr nervig). Auch haben wir regelmäßig F220 wenn wir Handtücher ohne die Maschine zu überladen waschen. Das lässt sich umgegen/ beheben wenn man Wasser plus anmacht bzw. das Programm Neustartet. Unser sensor ist hier vermutlich zu sensibel. Finde es aber schade bei einer teuren Waschmaschine dauernd workarounds finden zu müssen. Leider haben wir alle 2-3 Wochen Probleme mit der Maschine. F138 war diesmal neu.
das verstehe ich, habe das schon öfter mitbekommen, oder wenn man bei manchen maschinen aus dem programm will. abbrechen geht eig immer gut wenn man z.B. auf das gewählte programm geht kurz auf 12 uhr und dann wieder auf das programm, das ist auch quasi so ein workaround ^^ habe mich aber auch schon oft geärgert über dies und das, lg@@cassandranewton9622
Hallo sie sind ein Schatz. Ich bin eine Frau keine Ahnung mit solchen Sachen. Aber genau so habe ich gemacht und jetzt läuft meine Maschine. Danke nochmal sie sind wunderbar ❤❤❤❤wunderbar
Danke für den Kommentar, das freut mich sehr das die Frauenquote steigt und ist ein Beweis, das wenn man(n) /Frau weiß wie es klappt :) Schönen Sonntag noch.
Danke! Tolles, hilfreiches Video! Gerade eben mit deiner Erklärung die Waschmaschine meiner Mutter "repariert". Ein 50Cent Stück und zwei Pailletten kamen zum vorschein, die die Dichtung undicht gemacht haben. Ich hab die Maschine danach gekippt, da kam noch einiges Wasser raus. Ein kleiner Tipp, wenn man das Wasser aus dem Sieb ablässt, hilft ein Backblech, das man darunterschieben kann zu auffangen des Wassers. So braucht man ein bischen weniger Tücher.
Der Tipp mit dem Kippen ist super! Mein Kind hat das Sieb rausgesucht und die Klappe wieder zu gemacht. Ich hab gewaschen und zack alles schwimmt. Jetzt wollte ich schon die Waschmaschine zerlegen, aber so funktioniert es auch. Danke!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Vielen, vielen Dank. Die Fehleranzeige und Beepbeep sind weg. Jetzt wackelt zwar die Maschine, als ob vorne rechts kein Fuß mehr wäre, aber da wird sich auch noch etwas zum Darunterschieben finden. Ich bin einfach froh, dass die Maschine wieder arbeitsbereit ist. Eine Neue wäre derzeit einfach nicht drin. Von Herzen: Danke
Hallo, erstmal danke und bitte einfach den Fuß einstellen :) Geht mit dem OriginalMiele Werkzeug oder einer Zange oder einem passenden Schlüssel :) liebe Grüße
Vielen herzlichen Dank für das Video. Es ist verständlich und ich hab mich ertappt,dass ich das Flusensieb zu weit geöffnet hatte. 🙈habe gleich die ganze Maschine geputzt und die Waschküche auch noch. 🤩jetzt läuft sie wieder.
Dankeschön! Laut Bedienungsanleitung wäre der Kundendienst bei "Waterproof" fällig gewesen. Aber bei mir war es wohl genau wie im Video gezeigt. Ich hatte zwar eine sehr flache Schüssel unter die Klappe vorm Filter gestellt, aber wohl doch ein paar Millimeter zu hoch und es ist Wasser zurück gelaufen. Schräg halten hat das Problem wirklich schnell gelöst!
Vielen Dank für das Video. Unseren Keller hat es bei Starkregen gestern geflutet und auch die Waschmaschine stand kurz im Wasser, danach Fehlercode F138. Das Ankippen zum Wasserablaufen hat schon geholfen 👍🏻, läuft wieder 😃
@@kaycee_one Bei uns war es gestern nochmal passiert, aber nicht so schlimm, wie am Donnerstag. Bis zur Waschmaschine hat es dieses Mal nicht gereicht. Wir werden nun wohl mal über einen Sockel für die Waschmaschine nachdenken müssen 🤔
bei mir war es so, dass wohl Wasser in die Maschine gelaufen ist, weil das Sieb dermaßen verstopft war mit einem Stringtanga, dass Wasser in die Maschine gelaufen ist, bevor sie sich abschaltete. Sowas dürfte meiner Meinung nach auch nicht passieren. Die Maschine müsse da sofort abschalten.... Wie auch immer: durch so ein tolles Video, wie Ihres, kann man sich den Service sparen .. ich bin seeeeeehr dankbar und freue mich auch riesig, dass ich es hingekriegt habe dank Ihres Videos: Die Maschine läuft wieder !!!!!!
@@kaycee_one dieser Tanga (ich hab ihn nicht genau angeschaut) war aus Plastik und eben sehr klein... und ich denke, er ist einfach am Dichtungsgummi vorbeigerutscht ... guter Tip für alle Tangaträger/innen: tut Eure Tangas in einen Beutel, wenn ihr sie wascht !!!
Das freut mich zu hören :), aber wenn es wieder auftritt gern mal schreiben, vielleicht ist der Fehler ja woanders. Ein schönen Ostersonntag noch. Liebe Grüße
Ich weiß, wo der Fehler war. Ich wollte reinigen, hab das Sieb entfernt, den Deckel ohne Sieb geschlossen und dann die Maschine gestartet. Natürlich kam sofort Wasser raus und der Warnton kam. Ich war also selber schuld. 🙈 Hab das Sieb wieder eingebaut, aber der Fehler war nicht weg. Ich wusste nicht, dass noch Wasser unten drin ist. Nach dem Kippen war der Fehler sofort gelöscht. Danke! 😊
Beste Tipp mit dem nach vorne kippen, damit das Restwasser aus der Machine läuft!👍👍👍 F138 ist weg und Siemens macht wieder seine Arbeit! TOP vielen Dank. Like und Abo lass ich da😉
Ja schön, nur wie kommt man an den Faltenbalk, bezw an die Pumpe oder Wechsel der Türmanschette? Da wäre ein Video auch sehr hilfreich. Aber sehr gute Anleitung.
hallo :) ist in Planung als erstes kommt das Zerlegen dieser Maschine, später schnell der zusammenbau, und als drittes sind wir schon bei der Türdichtung. ist im werden :) liebe grüße. (vorab kann man das Zerlege Video mit dem bestehenden Video für den Türgummi kombinieren :) ruclips.net/video/OulJ6Il_0Tk/видео.html&sttick=0
Aaaaaaaaaaaah, tausend Dank! 168€ für "nur mal gucken" gespart, und Mutti wollte schon eine neue Waschmaschine kaufen, puh! Vielen Dank für die Hilfe 🥰
Hello. Thank you for the video. I have done these steps but the door is stuck. I tried to use the manual emergency handle to open the door. I only pushed the orange button inside. A string didn't work.
@@netnet224 Maybe try removing the top cover and getting to the door lock from the inside and above; if you're unlucky, only brute force will help you get the door open. please keep me updated. I just don't understand why the manual opening doesn't work, it actually just has to be pulled down and then you have to pull the door open. Good luck and keep me updated.
Ich habe auch gerade das Problem 138. Ich habe das gemach wie in Video und problem behoben.. Aber ich starte Maschine wieder zum waschen und nach paar Sekunden kommt wieder 138. Und wen ich kippe kommt immer viel Wasser raus 😢 was könnte ich noch nach
Ich schau wenn ich morgen dazukomme, ein kleines Video zu machen mit noch einer Fehlerursache für F138. wenn es eilligt ist bei dir, öffne mal den deckel und schau mal ob alle schläuche angeschlossen sind an der Wasserweiche. lg
Hallo kaycee, wir hatten heute bei unserer Miele W 1 Excellence auch die Fehlermeldung F 138. Der Keller war leider schon überschwemmt. Die Flusensiebe haben wir mit deinem tollen Video gereinigt, waren aber nur leicht verschmutzt. Gerne würden wir einen Testlauf machen und dazu das Gehäuse öffnen, aber schon der Deckel lässt sich nicht entfernen bei diesem Modell. Die Abdeckungen von den Torxschrauben sind fest verbaut. Wahrscheinlich soll man das Gehäuse nicht nehr öffnen können. Oder ist das bei diesem Modell anders? Vielen Dank für deine Hilfe 😊
Servus, die Deckel gehen anders runter, leider nicht ohne schaden. habe das in diesem Video ruclips.net/video/kCJorcP9jVo/видео.html "bebildert" Wenn euch das nicht hilf, einfach nochmal melden evtl. mach ich ein Video an meiner Maschine. lg und danke fürs Feedback
Danke für die schnelle Antwort. Inzwischen haben wir sie entfernen können und auch die Torx Schrauben. Aber der Deckel geht nicht runter...jetzt werden wir halt doch morgen den Kundendienst anrufen müssen.
F138-Beschreibung hat gepasst, Maschiene läuft wieder. Danke. ...Tipps: Ich lege ein Backblech unter die Ablaufklappe, das ich dann in einen Eimer leeren kann, zusätzlich ist ein Nasstrockensauger beim Service nie verkehrt.
@ ich hatte schon unten sauber gemacht dennoch hatte sie gepipst durchgehend , danach habe ich dein Video geschaut mein Mann hat dan unten wieder auf gemacht und die Maschine nach vorne gebeugt dan lief die restliche Flüssigkeit raus ….. alles wieder zu und sie lief wieder 👍👍👍👍👍👍
Servus, kommt sehr Stark auf die Waschmaschine an. Um sicher zu gehen Stecker raus, oder über das gerät informieren. Wenn z.B. eine Elektronik am Boden ist, z.B. Motorsteuerung. Könnte das Problematischer sein, aus eigener erfahrung habe ich mehr Probleme beim Kippen von Miele GS gehabt als von WS. am Boden ist ja eigentlich ein Schwimmschalter etwas höher die Pumpe und der Motor. Die Elektronik Befindet sich Oben. Nach rechts würde ich z.B. nicht kippen. Wäre da sinnvoll erstmal die Schublade zu entfernen das nicht evtl wasser rüber oder raus läuft. Aber kurzgesagt. Habe ich selber bei einer Miele Waschmaschien noch keine Negativen erfahrungen gemacht. Du könntest im Zweifelsfall die Maschine zerlegen und trocken tupfen :)
bei mir steht 138 und die tür offnet sich nicht vom türknopf öffner ,zulauf ablauf blinkt und pippt,kann mir jemand bitte sagen wo der fehler sein könnte
hallo, wasser in der bodenwann. undichtigkeit oder flasches leeren des siebes. undichtigkeit kann vieles sein. Tür kannst du über Not-Entrieglung bei dem Sieb der Pumpe öffnen :)
Wir hatten zunächst den Fehler f11 und haben daraufhin leider den sieb falsch entleert.. jetzt erscheint f138 Haben alles versucht zu entleeren Was kann ich noch tun?
Moin, kann sein das im Schlauch der vom bottich zur Pumpe führt. Metallgegenstände liegen und vor sich hinrosten , also würde meinen das es Rost Wasser ist. Lg
@@kaycee_one danke nochmals. Es war ne Münze, die das braune Wasser verursacht hat. Leider waren Wasserweiche und TwinDos Einheit kaputt, da hilft dann das ganze Kippen auf Dauer nichts mehr. Betriebsdauer 10.500 Stunden.
Habe das Sieb gereinigt, die Maschine aufgeschraubt, es befindet sich kein Wasser in der Bodenwanne. Aquastop-Schlauch getauscht. Leider keine Abhilfe. Nach der Hälfte des Waschprogramms kommt die Fehlermeldung Waterproof. Hat eventuell jemand noch eine Idee woran es liegen kann? Danke, bin für jeden Tipp dankbar.
Meine neue Miele Gala Waschmaschine riecht nach dem 2. Waschgang müffelig als wäre die nasse Wäsche tagelang darin gelegen. ich stehe nicht wieso. Die Maschine ist neu. das 90C Programm ist durchgelaufen vorher.
@@kaycee_one Sodiumpercarbonat (auch Sauerstoffbleiche genannt) zerfällt beim Waschen in Waschsoda und Wasserstoffperoxid. Ich bin kein Chemiker, aber das ist kein Haushaltshalt auch wenn Natrium im Namen steckt. Der Stoff ist allerdings in vielen Vollwaschmittel Pulvern enthalten. Dir auch eine gesegnete Zeit.
jo küsssschen aufs nüssschen hat mir sehr weiter geholfen bin student und einen kommen zu lassen hätt geldtechnisch sehr weh getan, vielen lieben dank, inshallah gewinnst du morgen im lotto
Vielen vielen Dank für dieses Video. In der Miele Anleitung steht nur dreist(!), ausschalten und Kundendienst rufen. Mir soll einer weismachen, dass Miele diese, genaugenommen, FEHLKONSTRUKTION des Fusselsieb Ablaufs nicht kennt. Dieser Abschnitt der Maschine gehört doch so konstruiert, dass nicht einfach so bei normaler Benutzung (Siebreinigung) Wasser in die Maschine laufen kann. Die hintere Kante an der Klappe, gerade mal zwei Millimeter hoch, ist ebenfalls ein Witz, wenn das Ergebnis bei ein wenig zu viel Wasser "rufen Sie den Kundendienst" lautet. Wie gesagt, DREIST von MIELE.
BItte bitte :) Das richtige entfernen des Siebs steht aber sogar in meiner Anleitung der Waschmaschine :) (nur liest die keiner ^^) Der Fehler kann aber auch bedeuten das etwas anderes defekt / undicht ist. dazu kommt sicher auch noch ein Video :) gerne dran bleiben. Schönen Sonntag noch.
Hab den Filter zweimal gereinigt und das Wasser entleert. Maschine nach hinten und vorne gekippt bis alles an Wasser rauskam. Dann kam beim nächsten waschgang leider wieder Wasser aus dem Boden der Maschine :( ist ein Waschtrockner, er wäscht und dann piept es wieder mir gleicher Fehlermeldung. Was kann ich noch machen?
Hallo ich geh das mal durch und unten hab ich 2 Links reingetan... also ich würde oben Anfangen: Also Deckel Runter und mal prüfen ob die Einspülweiche irgendwo undicht ist.. ist da alles ok? (evtl auch ein schlauch/auch ein video dazu) Dann den Türgummi prüfen, ist da auch alles ok? dann front entfernen und mal den Schlauch zwischen Pumpe und Bottich überprüfen. Das sind die Gängigen Fehler. Ich wünsche Ihnen 1. einen schönen Abend und 2. viel erfolg bei der Fehlersuche. Halten Sie mich gerne auf dem Laufenden. ruclips.net/video/QDxAEtQ7pHc/видео.html ruclips.net/video/kCJorcP9jVo/видео.html
Stark! Danke bin am verzweifeln, mein Waschtrockner gibt mir die Fehlermeldung Wasserzulauf aber wirklich nur beim Trocknen. Habe das Magnetzulaufventil schon ausgewechselt immernoch das selbe problem… Hast du eventuell eine idee?
Ok evtl mal den Wasserweg prüfen ob ein flowmeter drin ist was den wasseefluss ermittelt. Kann gut sein das zwar wasserkommt aber zu wenig oder die maschine registriert es nicht
Hallo, seit 15Jahren i lass ich nach jeder Waschgang das wasser auslaufen, gestern habe ich vergessen die Fusselsieb rein zudrehen, und dann passiert genau was Sie hier zeigen. Ich habe alles trocken gemacht und trotzdem dieser "Fehlermeldung" und ich kann kein Programm mehr anschalten. Bitte, was könnte ich noch tun bevor ich Kundendienst anrufe?
@@HG-ee9qb Dann nach vorne kippen, das die Bodenwanne trocken wird ruhig 45° nach vorne, vorher abstecken. und 20sek. halten evtl. das alles schön abläuft. ggf. Handtuch davor hinlegen. dann wieder hinstellen und ansteckden und erneuert probieren. lg und schöne weihnachten
Hab 2 solche Flussensiebe. Nummer eins dreht durch und kommt nicht aus dem Gewinde und Nummer 2 hab ich nur den Deckel der Siebteil ist wie ein Seperates Bauteil dahinter und fest.
Hallo, erst einmal vielen Dank! 0:44 Wir konnten den F138 dank Dir beheben. 👍🏻🙏 Leider kommt bei uns immer wieder Wasser aus dem Einspülkasten. Weißt du vielleicht, wo der undicht sein könnte, oder wie wir das Problem lösen können?
Super Video Ich habe eine novotronic W 961 von miele ich werde noch verrückt ich bekomme einfach nicht das flusensieb raus es lässt sich einfach nicht rausdrehen als wenn es zubetoniert wäre. Ich habe versucht den Drehknopf mit einem Handtuch rausdrehen aber er sitzt so fest das ist unglaublich. Ich habe sogar versucht an den Seiten wo das Gewinde ist mit Silikon in der Hoffnung es lässt sich rausdrehen auch das ist gescheitert. Dann habe ich versucht mit einer rohrzange das ganz langsam zu lösen dann hat es geknackt ich habe sofort aufgehört der Knopf am Deckel ist in Ordnung nichts passiert. Ich werde noch zum Hirsch was kann man da noch machen das ist doch nicht normal das es sich nicht drehen lässt.
Moin, das beste ist die Pumpe auszubauen bzw das gehäuse, hinten den Motor der Pumpe abnehmen und dann vorsichtig einweichen lassen. wird mit waschmittelresten ect zubetoniert sein... denke ich. aber macht kein sinn das ganze so von außen zu versuchen :) lg wenns fragen gibt schreib einfach.
Vielen Dank für den Tipp. Aber leider kann ich so was nicht machen da ich es Handwerklich leider nicht drauf habe ich traue mir das nicht zu und leider habe ich keine finanzielle Mittel für einen Techniker da ich leider als Rentner von der Hand in den Mund leben muß. Ich habe eine Idee wie es vielleicht doch gehen könnte ich versuche planzenöl mit Backpulver eine Masse zu machen werde die seitlichen teile einschmieren und über Nacht einziehen lassen und dann mit einem Föhn es langsam warm machen vielleicht lockert es sich dann. Ich muss das abschrauben da mein Nachbar mir gesagt hat wenn ich die Maschine starte fliegt nach 10 Minuten die Sicherung raus ich mache sie wieder rein läuft 10 Minuten dann fliegt sie wieder raus. Nach dem dritten mal läuft sie dann bis zum Schluß der Nachbar meinte es könnte sein das ein Schutz in der Maschine anspringt da das flusensieb voll ist und daher geht sie aus.
@@kaycee_one Vielen Dank für den Tipp. Ich habe mit Miele schon mal telefoniert das ist ewig her da ging es um ein kleines Problem was ich lösen konnte und da habe ich gefragt ob man die Maschine auch ohne Wäsche laufen lassen kann das wurde mir abgeraten denn wenn sie schleudert hat die Trommel eine unwucht und die Lager gehen kaputt. Daher habe ich Angst das zu machen wenn Wäsche drinnen ist nicht ganz voll zugestopft hat sie beim schleudern einen gewichtausgleich da die Wäsche nach außen gedrückt wird was bei einer leeren Trommel nicht der Fall ist sie schlägt dann hin und her und das macht die Lager kaputt. Daher schrecke ich davor zurück. Essig habe ich da und auf 95 Grad gestellt durch das heiße Wasser würde es sich eventuell dann rausdrehen lassen um an das flusensieb drann zu kommen. Aber wäschelos das macht mir Kopfschmerzen. Viele grüße 👍👍
@@kaycee_one Ich konnte den Schraubverschluss lösen und habe ein Holzstückchen gefunden wie es früher bei den einkaufskörbe war. Ich habe mal in die Öffnung mit der Lampe geleuchtet und da ist ein Rad zu sehen ich denke das hat mit der pumpe zu tun aber da war nichts. Nachdem ich das holzstückchen entfernt habe denke ich sollte es wieder funktionieren ich habe das wieder zugeschaut bis ich den Anschlag gemerkt habe. Ich hoffe das es was gebracht hat und nicht wieder die Sicherung rausfliegt den ich nehme an das Stück hat die Störung verursacht.
können sie ein video hochladen auf ihrem kanal, und mir hier erneuert schreiben, sobald es passiert ist? dann schau ich mir das video an und probiere zu helfen.
das Problem war bei mir, dass die Maschine die Tür nicht mehr freigegeben hat...(F und 138 wurde angezeigt) auch nach dem Reinigen des Flusensiebs (es hatte sich ein Stringtanga drin verhakt) nicht. .. Der Fehler wurde weiter angezeigt und die Tür blieb zu..
@@kaycee_one ja stimmt... probier ich gleich und ich hoffe, dass das Anheben der Maschine leicht geht...es könnte ja doch Wasser reingelaufen sein, obwohl ich langsam abgelassen habe..!!! Danke für Ihr tolles Video !!! und noch ein Tip von einem Menschen, der jahrzehntelang Waschmaschinen repariert hat (nicht ich- haha) : Niemals Flüssigwaschmittel benutzen.. das macht diesen Schlamm und macht Dichtungen und alles mögliche kaputt... Und ein Wunsch von mir: bitte keine Weichspüler verwenden: sie versauen die Umwelt .. auch Waschmittel mit Duftstoffen und was da sonst noch drin ist. versauen unser Aller Umwelt (und auch unsere Haut UND die Maschinen).. es gibt tolle Alternativen ohne all diesen Kram (bei DM zum Beispiel)
@@kaycee_one alles gut.. ich habe die Waschmaschine gekippt (ging leicht) um das Wasser rauslaufen zu lassen und danach ging alles wieder... die Anleitung ist richtig gut !!
Wir stellen immer beim Flusensieb säubern, eine Paella - Pfanne drunter☝️🤓 Vorne vorm Flusensieb wird dann mit ein Haushalstuch gesäuber.Wir würden keine Putzlappen oder die Schmiere der Waschmaschine mit mit Handtücher verbunden 🤢 Das ist keine Bremsspur, das ist Rost 🙃😏😅
:D Rosten tut bei mir zum glück nichts^^ aber danke für den Kommentar. Sehe das Positiv und Nachhaltig nach dem Kochen der Handtücher verbleibt wirklich Nada auf den Handtüchern, würde das nicht machen wenn es so wär ^^ die schönen weißen Tücher :D die Paella - Pfanne finde ich lustig ^^ danach aber schön Putzen :) schönes Wochenende.
Servus dann wird etwas undicht sein, evtl der schlauch von der Pumpe zum Bottich, aber gerne ist es leider auch der Wassereinlauf. Dazu kannst du mal den Deckelaufmachen und beobachten beim laufen ob da Wasser raus läuft, kannst probieren zu entkalken, aber kann auch an der Dichtung vom Wasserventil (Hinten) undicht sein. Kannst mich gerne auf dem Laufenden halten :) Liebe Grüße.
Super ! Vielen Dank für das Video. Wir waren bereits dabei, den Techniker zu bestellen, welcher alleine für die Prüfung bereits 160€+ gekostet hätte.
Kurz die Schritte in der Anleitung getätigt und die Maschine funktioniert wieder ohne weiteres. Hier ist uns wahrscheinlich beim Reinigen zu viel Wasser in den Auffangbehälter gelaufen.
Vielen vielen Danke !
Gern geschehen! Freut mich das zu Lesen, einen guten Waschgang und ein schönes Wochenende.
Hallihallo.... herzlichen Dank für dein Video! Ich bin echt total dankbar.... Hätte mir keinen Kundendienst leisten können....darum ganz lieben Dank! Hat sehr gut funktioniert! Schön, dass es Menschen wie dich gibt! Alles Liebe und Gute für dich 🍀🥰
Vielen vielen Dank für diese Positive Resonanz :) liebe grüße
Mein Lebensgefährte ist vor 3 Monaten verstorben - habe mich heute entschieden das Flusensieb mal zu reinigen. War vorsichtig, aber
nicht vorsichtig genug. Prompt Fehler F138 - Panik - wer hilft mir jetzt???? - Danke schön für Dein tolles Video mit der verständlichen
und einfachen Erklärung. Habe alles so gemacht, wie Du beschrieben hast - Jippiiiiiiii Maschine läuft wieder - Bin ein wenig stolz auf
mich und DU hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Danke schön.
Oh mein Beileid, aber es freut mich dir ein lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben. Bitteschön
Danke!
Auch danke ☺️
Wir haben regelmäßig Probleme mit unserer ca. 3 jahre alten Miele.
Ich bin sehr froh über solche Videos um nicht immer den Service rufen zumüssen.
Mein Resümee zu unserer Miele Waschmaschine: Teuer, Kindersicherung taugt nichts, Software hängt sich dauernd auf und mega Fehleranfällig.
Unsere Spülmaschine hingegen von Miele ist top.
hallo, was haben Sie denn genau für Probleme ?
@@kaycee_one unser Kleinkind schafft es ( trotz integrierter Kindersicherung) die Software regelmäßig zum aufhängen zu bringen (durch drehen oder auf das Touchpad zu drücken. Das geht immer schneller wie man reagieren kann.) Dann funktioniert gar nichts mehr. Über Stecker ziehen Wasser ablassen etc. bekommt man es immer wieder zum laufen (Trotzdem sehr nervig). Auch haben wir regelmäßig F220 wenn wir Handtücher ohne die Maschine zu überladen waschen. Das lässt sich umgegen/ beheben wenn man Wasser plus anmacht bzw. das Programm Neustartet. Unser sensor ist hier vermutlich zu sensibel. Finde es aber schade bei einer teuren Waschmaschine dauernd workarounds finden zu müssen.
Leider haben wir alle 2-3 Wochen Probleme mit der Maschine. F138 war diesmal neu.
das verstehe ich, habe das schon öfter mitbekommen, oder wenn man bei manchen maschinen aus dem programm will. abbrechen geht eig immer gut wenn man z.B. auf das gewählte programm geht kurz auf 12 uhr und dann wieder auf das programm, das ist auch quasi so ein workaround ^^ habe mich aber auch schon oft geärgert über dies und das, lg@@cassandranewton9622
oder tastensperre wenn vorhanden :)
@@kaycee_oneîmi apare pe ecran mai multe liniuțe roșii la masina de spălat miele de rufe nu știu ce să-i fac
Hallo sie sind ein Schatz. Ich bin eine Frau keine Ahnung mit solchen Sachen. Aber genau so habe ich gemacht und jetzt läuft meine Maschine. Danke nochmal sie sind wunderbar ❤❤❤❤wunderbar
Danke für den Kommentar, das freut mich sehr das die Frauenquote steigt und ist ein Beweis, das wenn man(n) /Frau weiß wie es klappt :) Schönen Sonntag noch.
Danke! Tolles, hilfreiches Video! Gerade eben mit deiner Erklärung die Waschmaschine meiner Mutter "repariert". Ein 50Cent Stück und zwei Pailletten kamen zum vorschein, die die Dichtung undicht gemacht haben. Ich hab die Maschine danach gekippt, da kam noch einiges Wasser raus. Ein kleiner Tipp, wenn man das Wasser aus dem Sieb ablässt, hilft ein Backblech, das man darunterschieben kann zu auffangen des Wassers. So braucht man ein bischen weniger Tücher.
kann auch ein kärcher empfehlen :) meddl off
Dankeschön, ich hatte auch die Fehleranzeige, hat wunderbar geklappt einfach etwas nach vorne gekippt und das ganze Wasser ist rausgelaufen 👍👍👍
Das freut mich 👍Hoffe es ist von Dauer, sonst einfach die anderen Videos zu F138 ansehen und Feedback geben, schönen Sonntag noch :)
Der Tipp mit dem Kippen ist super! Mein Kind hat das Sieb rausgesucht und die Klappe wieder zu gemacht. Ich hab gewaschen und zack alles schwimmt. Jetzt wollte ich schon die Waschmaschine zerlegen, aber so funktioniert es auch. Danke!
dann hoffen wir doch, das nichts undicht ist :) Schönen Sonntag noch.
Vielen herzlichen Dank! Sie haben unsere Waschmaschine und uns gerettet!
Das freut mich, einen schönen Abend noch :)
Super erklärt. Vielen Dank!
Danke für das Lob! Schönen Abend noch :)
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Vielen, vielen Dank.
Die Fehleranzeige und Beepbeep sind weg.
Jetzt wackelt zwar die Maschine, als ob vorne rechts kein Fuß mehr wäre, aber da wird sich auch noch etwas zum Darunterschieben finden.
Ich bin einfach froh, dass die Maschine wieder arbeitsbereit ist.
Eine Neue wäre derzeit einfach nicht drin.
Von Herzen: Danke
Hallo, erstmal danke und bitte einfach den Fuß einstellen :) Geht mit dem OriginalMiele Werkzeug oder einer Zange oder einem passenden Schlüssel :) liebe Grüße
Vielen Dank, 2 Tage vor dem Urlaub uns den Abend gerettet.
Das freut mich, gerne die Situation beobachten und mir schreiben wenn es wieder kommt. ☺️ schönen Urlaub! 🧳
Der Tag ist gerettet! Und die Waschmaschine ebenfalls!😁👍🏻 Vielen Dank für das Video!!!
Das freut mich 😊 Wenn was ist einfach melden :)
Ich küss dein Herz doch danke Bruder. Hätte sonst morgen keine weißen Hemden mehr für die Arbeit gehabt😂
Servus freut mich, musst noch viel arbeiten? Schon mal ein schönes Weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue Jahr 🎆🙂
Oh Mann, vielen Dank, es hat perfekt funktioniert! Der Abend ist gerettet 🤣🙏💝
Das Freut mich sehr, einen schönen Abend noch :) wenn wieder was ist, einfach hier vorbeischauen
Vielen herzlichen Dank für das Video. Es ist verständlich und ich hab mich ertappt,dass ich das Flusensieb zu weit geöffnet hatte. 🙈habe gleich die ganze Maschine geputzt und die Waschküche auch noch. 🤩jetzt läuft sie wieder.
Das freut mich sehr :) Danke für diesen schönen Kommentar das macht mich auch ein wenig Glücklich und Stolz :) Schönes Wochenende
Danke für dieses wunderbare Video. Das Wochenende ist gerettet!
Das ist doch super, dann noch ein schönes Restwochenende
Tausend Dank für die super schnelle und einfache Hilfe!!!!
Das freut mich doch das ich helfen konnte :)
Danke!
Bitte und Danke für den Support
Danke das hat meiner Mama und mir geholfen die Maschine zu reparieren ❤❤
Das freut mich, schönen Weihnachtszeit euch beiden.
Vielen lieben Dank. Hab mir durch ihr Video einen Service Techniker gespart.
Das freut mich :)
Dankeschön! Laut Bedienungsanleitung wäre der Kundendienst bei "Waterproof" fällig gewesen. Aber bei mir war es wohl genau wie im Video gezeigt. Ich hatte zwar eine sehr flache Schüssel unter die Klappe vorm Filter gestellt, aber wohl doch ein paar Millimeter zu hoch und es ist Wasser zurück gelaufen. Schräg halten hat das Problem wirklich schnell gelöst!
Das freut mich :) dann hats ja geholfen :)
Vielen Dank für das Video. Unseren Keller hat es bei Starkregen gestern geflutet und auch die Waschmaschine stand kurz im Wasser, danach Fehlercode F138. Das Ankippen zum Wasserablaufen hat schon geholfen 👍🏻, läuft wieder 😃
Gefällt mir, die Lösung des Problems nicht die Flut. Wie stehts um den Keller alles wieder trocken?
@@kaycee_one erstmal ja, aber gibt ja schon wieder Unwetterwarnung...
@@emzett40 Jop diesmal kam es zu mir, aber da kam das Wasser leider von oben. alles ned so toll^^ schau mama was man so retten kann oder ned
@@emzett40 Oo hab heut auch keller trockenlegen müssen. schönes wochenende trotzdem :)
@@kaycee_one Bei uns war es gestern nochmal passiert, aber nicht so schlimm, wie am Donnerstag. Bis zur Waschmaschine hat es dieses Mal nicht gereicht. Wir werden nun wohl mal über einen Sockel für die Waschmaschine nachdenken müssen 🤔
Danke. Am Ostersamstag nachmittags hätte ich ohne dich Tage warten müssen bis das behoben ist. Danke.
hehe bitte bitte :) freut mich lass gern ein Support Like da, Frohe Ostern
Hat super geholfen. Tausend Dank!!!
Das freut mich! Hoffe es hat nachhaltig geholfen. :)
bei mir war es so, dass wohl Wasser in die Maschine gelaufen ist, weil das Sieb dermaßen verstopft war mit einem Stringtanga, dass Wasser in die Maschine gelaufen ist, bevor sie sich abschaltete. Sowas dürfte meiner Meinung nach auch nicht passieren. Die Maschine müsse da sofort abschalten....
Wie auch immer: durch so ein tolles Video, wie Ihres, kann man sich den Service sparen .. ich bin seeeeeehr dankbar und freue mich auch riesig, dass ich es hingekriegt habe dank Ihres Videos: Die Maschine läuft wieder !!!!!!
Das freut mich, interessante Story :D fragt man sich wie die Maschine den Tanga reingezogen hat. Schönen Sonntag noch.
@@kaycee_one dieser Tanga (ich hab ihn nicht genau angeschaut) war aus Plastik und eben sehr klein... und ich denke, er ist einfach am Dichtungsgummi vorbeigerutscht ... guter Tip für alle Tangaträger/innen: tut Eure Tangas in einen Beutel, wenn ihr sie wascht !!!
Einfach nur Geschichten aus dem leben
Lebensretter am Feiertag! Danke!
Ja das freut mich doch :) schöne Woche
Top Video konnte unsere Maschine wieder ans Laufen bekommen 😊Danke 👍
Haha, Das freut mich 👍 Schönes Wochenende :-)
Danke für die schnelle Hilfe. Alles super erklärt Maschine läuft wieder. Kanal ist abonniert!!❤
Vielen Dank ☺️🤘
Vielen lieben Dank für Dein Video. Sie läuft wieder ❤ Schönen Sonntag
Gerne, Danke wünsche ich auch☺️
Vielen, lieben Dank für den Tipp. Ich habe die Waschmaschine nach vorne gekippt, Wasser raus, Fehlermeldung weg.. Super 😃
Das freut mich 😊
Super, hat auch bei uns geklappt! Frau ist zufrieden. Vielen Dank!
happy wife, happy life
DANKESCHÖN !!!!!! Puh,Maschine läuft wieder
das freut mich doch :) schönen Abend noch.
Vielen Dank auch von mir, hat mit Hilfe des Videos alles gut geklappt, Fehlermeldung behoben😅
Das freut mich 👍Schönes Wochenende noch
Danke!!! Hast auch mir den Abend gerettet! 😀
Gern geschehen 😊Schönen Abend noch :)
Top...Du bist mein heutiger Held...🎉
das hör ich doch gerne ;) hoffe alles passt wieder ^^
Du bist der BESTE!!!! DANKE VIELMALS!!!!! Hat geklappt!!!!! Liebe Grüße
Danke das hör ich doch gerne :)
Dankeschön! Das Kippen der Maschine war ein super Tipp! 😊
Das freut mich zu hören :), aber wenn es wieder auftritt gern mal schreiben, vielleicht ist der Fehler ja woanders. Ein schönen Ostersonntag noch. Liebe Grüße
Ich weiß, wo der Fehler war. Ich wollte reinigen, hab das Sieb entfernt, den Deckel ohne Sieb geschlossen und dann die Maschine gestartet. Natürlich kam sofort Wasser raus und der Warnton kam. Ich war also selber schuld. 🙈 Hab das Sieb wieder eingebaut, aber der Fehler war nicht weg. Ich wusste nicht, dass noch Wasser unten drin ist. Nach dem Kippen war der Fehler sofort gelöscht. Danke! 😊
Perfekt das hör ich gerne :)
Beste Tipp mit dem nach vorne kippen, damit das Restwasser aus der Machine läuft!👍👍👍 F138 ist weg und Siemens macht wieder seine Arbeit! TOP vielen Dank. Like und Abo lass ich da😉
Ja schön, nur wie kommt man an den Faltenbalk, bezw an die Pumpe oder Wechsel der Türmanschette? Da wäre ein Video auch sehr hilfreich. Aber sehr gute Anleitung.
hallo :) ist in Planung als erstes kommt das Zerlegen dieser Maschine, später schnell der zusammenbau, und als drittes sind wir schon bei der Türdichtung. ist im werden :) liebe grüße. (vorab kann man das Zerlege Video mit dem bestehenden Video für den Türgummi kombinieren :)
ruclips.net/video/OulJ6Il_0Tk/видео.html&sttick=0
Aaaaaaaaaaaah, tausend Dank! 168€ für "nur mal gucken" gespart, und Mutti wollte schon eine neue Waschmaschine kaufen, puh! Vielen Dank für die Hilfe 🥰
Nice, freut mich immer wieder so ein Kommentar zu lesen. kostet soviel die Anfahrt für den Werkskundendienst? :)
@@kaycee_one Ja, das ist wirklich nur mal gucken, Angebot und Leistung kommen dann nochmal extra 😵💫 Von daher nochmal tausend Dank 💚
Gut zu wissen ich bin bezahlbarer ☺️
Danke für das Video, Alles super erklärt.
Danke für das positive Feedback 😉
Konnte den Fehler super schnell beheben . Lieben Dank ✨.
Das freut mich sehr! Frohe Weihnachten :)
Das war jetzt meine Rettung!Vielen, vielen Dank für das Video/den Tipp ❤️
Solche Nachrichten, machen mich doch froh :) Vielen Dank für die Info. haben Sie die gleiche Maschine?
Ich glaube ja 🤔: W1, 8kg, Series 120😊
achso also hübsch die gleiche nur 1kg mehr :) dann passt es ja eh^^@@christinegrimm-webecher4507
😁ja🙃
das freut mich, wenn es fragen gibt oder so einfach einen Frischen kommentar schreiben, und vllt geh ich mal drauf ein :)
Dankeschön es war sehr hilfreich
Das freut mich! Schönen Sonntag :)
Hello. Thank you for the video. I have done these steps but the door is stuck. I tried to use the manual emergency handle to open the door. I only pushed the orange button inside. A string didn't work.
Hi, have you already tried to disconnect the power, and than try the emergency door handle again.
@kaycee_one yes. I tried but the orange button of the manual emergency was pushed inside. The door is still locked. I have a WCE670 twin dos.
@@netnet224 Maybe try removing the top cover and getting to the door lock from the inside and above; if you're unlucky, only brute force will help you get the door open.
please keep me updated.
I just don't understand why the manual opening doesn't work, it actually just has to be pulled down and then you have to pull the door open.
Good luck and keep me updated.
Hallo. Habe die selbe Maschine. Da blinkt das Schloss Symbol und die Maschine will nicht starten
Servus sperrt denn die tür? Also hört man das klacken?
bei mir geht das unten nicht auf also es lässt sich nicht aufdrehen, kann es sein das es zugekalkt ist
oder verklebt oder mit waschmittelresten zugesetzt, evtl mit einer Zange mal vorsichtig probieren, also einem Hebel :) lg
@@kaycee_one hat vorhin mit der zange geklappt, es kam viel wasser raus und schwarze fremdkörper, war echt ekelhaft und hat gestunken, danke 👍🏻
dann gerne mal eine 90 Grad wäsche drüber lassen :)
Vielen herzlichen Dank! Du hast uns sehr geholfen 😊
Das freut mich, ein schönes Wochenende :)
Ich habe auch gerade das Problem 138. Ich habe das gemach wie in Video und problem behoben.. Aber ich starte Maschine wieder zum waschen und nach paar Sekunden kommt wieder 138. Und wen ich kippe kommt immer viel Wasser raus 😢 was könnte ich noch nach
Ich schau wenn ich morgen dazukomme, ein kleines Video zu machen mit noch einer Fehlerursache für F138. wenn es eilligt ist bei dir, öffne mal den deckel und schau mal ob alle schläuche angeschlossen sind an der Wasserweiche. lg
Hallo kaycee, wir hatten heute bei unserer Miele W 1 Excellence auch die Fehlermeldung F 138. Der Keller war leider schon überschwemmt. Die Flusensiebe haben wir mit deinem tollen Video gereinigt, waren aber nur leicht verschmutzt. Gerne würden wir einen Testlauf machen und dazu das Gehäuse öffnen, aber schon der Deckel lässt sich nicht entfernen bei diesem Modell. Die Abdeckungen von den Torxschrauben sind fest verbaut. Wahrscheinlich soll man das Gehäuse nicht nehr öffnen können. Oder ist das bei diesem Modell anders? Vielen Dank für deine Hilfe 😊
Servus, die Deckel gehen anders runter, leider nicht ohne schaden. habe das in diesem Video ruclips.net/video/kCJorcP9jVo/видео.html "bebildert"
Wenn euch das nicht hilf, einfach nochmal melden evtl. mach ich ein Video an meiner Maschine. lg und danke fürs Feedback
Danke für die schnelle Antwort. Inzwischen haben wir sie entfernen können und auch die Torx Schrauben. Aber der Deckel geht nicht runter...jetzt werden wir halt doch morgen den Kundendienst anrufen müssen.
F138-Beschreibung hat gepasst, Maschiene läuft wieder. Danke. ...Tipps: Ich lege ein Backblech unter die Ablaufklappe, das ich dann in einen Eimer leeren kann, zusätzlich ist ein Nasstrockensauger beim Service nie verkehrt.
Bitte und Danke und der Nasssauger ist das beste dann kannst richtig gas geben ;)
TOP TIP.. DANKE
Bitte freut mich wenn ich helfen konnte und schöne weihnachten.
@kaycee_one das wünsche ich auch.
Danke, dank dir läuft sie wieder 😊
Gern geschehen 😊 Danke für dein Kommentar
@ ich hatte schon unten sauber gemacht dennoch hatte sie gepipst durchgehend , danach habe ich dein Video geschaut mein Mann hat dan unten wieder auf gemacht und die Maschine nach vorne gebeugt dan lief die restliche Flüssigkeit raus ….. alles wieder zu und sie lief wieder 👍👍👍👍👍👍
Darf Mann Waschmaschine kippen ?? Ich habe gelesen das es Gefahr ist das Wasser so Elektronik kaputt macht
Servus, kommt sehr Stark auf die Waschmaschine an. Um sicher zu gehen Stecker raus, oder über das gerät informieren. Wenn z.B. eine Elektronik am Boden ist, z.B. Motorsteuerung. Könnte das Problematischer sein, aus eigener erfahrung habe ich mehr Probleme beim Kippen von Miele GS gehabt als von WS. am Boden ist ja eigentlich ein Schwimmschalter etwas höher die Pumpe und der Motor. Die Elektronik Befindet sich Oben. Nach rechts würde ich z.B. nicht kippen. Wäre da sinnvoll erstmal die Schublade zu entfernen das nicht evtl wasser rüber oder raus läuft.
Aber kurzgesagt. Habe ich selber bei einer Miele Waschmaschien noch keine Negativen erfahrungen gemacht. Du könntest im Zweifelsfall die Maschine zerlegen und trocken tupfen :)
DANKE❤ für den Tipp nach vorne Kippen hat funktioniert 😊
Gern geschehen 😊
Danke für den tollen Tipp !!! Die Machine läuft wieder ! 😅🙏🏻
Das freut mich :) Liebe Grüße
Meine läuft auch wieder. Vielen Dank!
Statt Handtücher lege ich das Backblech vom Backofen unter den Ablauf, und der Boden bleibt trocken.
Freut mich! Viele Wege führen nach Rom sagt man ja oder? :) Schönes Wochenende
Vielen Dank! Viel Geld gespart ❤
Gerne 😉
Echt super
Läuft wieder danke schön 👍🏻
Immer wieder gerne!
Danke. Ich habe das jetzt auch repariert.
Das freut mich 👍
bei mir steht 138 und die tür offnet sich nicht vom türknopf öffner ,zulauf ablauf blinkt und pippt,kann mir jemand bitte sagen wo der fehler sein könnte
hallo, wasser in der bodenwann. undichtigkeit oder flasches leeren des siebes. undichtigkeit kann vieles sein.
Tür kannst du über Not-Entrieglung bei dem Sieb der Pumpe öffnen :)
Vielen lieben Dank. Hat mir echt geholfen 👍
Das freut mich! Liebe Grüße
Wir hatten zunächst den Fehler f11 und haben daraufhin leider den sieb falsch entleert.. jetzt erscheint f138
Haben alles versucht zu entleeren
Was kann ich noch tun?
ruclips.net/video/MP2zP0zzZZ0/видео.html
lg :)
Danke! Bei mir kam braunes Wasser unten raus. Hast Du dafür auch eine Erklärung?
Moin, kann sein das im Schlauch der vom bottich zur Pumpe führt. Metallgegenstände liegen und vor sich hinrosten , also würde meinen das es Rost Wasser ist. Lg
@@kaycee_one danke nochmals. Es war ne Münze, die das braune Wasser verursacht hat. Leider waren Wasserweiche und TwinDos Einheit kaputt, da hilft dann das ganze Kippen auf Dauer nichts mehr. Betriebsdauer 10.500 Stunden.
schade :( 2-3 wäschen am Tag? wuid
Habe das Sieb gereinigt, die Maschine aufgeschraubt, es befindet sich kein Wasser in der Bodenwanne. Aquastop-Schlauch getauscht. Leider keine Abhilfe. Nach der Hälfte des Waschprogramms kommt die Fehlermeldung Waterproof. Hat eventuell jemand noch eine Idee woran es liegen kann?
Danke, bin für jeden Tipp dankbar.
Moin, Einspülweiche, Schlauch von Bottich zu Pumpe einfach alles mal prüfen. ruclips.net/video/QDxAEtQ7pHc/видео.html
Vielen Dank! Kleiner Tipp wer so ein "dreckige Schuh Draufsteller" aus Plastik hat, kann das Wasser da reinlaufen lassen 🙂
Guter Tipp! So einen hab ich auch noch, aber sind Schuhe drauf :P Schön das hier viele Kreativ sind :) Schönen Sonntag noch
Meine neue Miele Gala Waschmaschine riecht nach dem 2. Waschgang müffelig als wäre die nasse Wäsche tagelang darin gelegen. ich stehe nicht wieso. Die Maschine ist neu.
das 90C Programm ist durchgelaufen vorher.
Hallo, nehmen sie Flüssigwaschmittel? Probieren Sie mal Pulver Vollwaschmittel.
@@kaycee_one es ist der erste Tag, die 2. Wäsche, ich habe nur Sauerstoffbleichmittel genommen, das ist Sodiumpercarbonat und ein Pulver.
ist das quasi Natrium? ich hoffe das mit dem Geruch hat sich erledigt :) Liebe Grüße
und ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ^^
@@kaycee_one Sodiumpercarbonat (auch Sauerstoffbleiche genannt) zerfällt beim Waschen in Waschsoda und Wasserstoffperoxid.
Ich bin kein Chemiker, aber das ist kein Haushaltshalt auch wenn Natrium im Namen steckt. Der Stoff ist allerdings in vielen Vollwaschmittel Pulvern enthalten.
Dir auch eine gesegnete Zeit.
@@meggi8048 klingt interessant ;) muss ich mal wenn ich zeit hab schlau machen.
Danke. Ich habe das soeben repariert.😊
das freut mich, wenns wieder auftritt, meine andern videos zu dem Thema ansehen :) lg
jo küsssschen aufs nüssschen hat mir sehr weiter geholfen bin student und einen kommen zu lassen hätt geldtechnisch sehr weh getan, vielen lieben dank, inshallah gewinnst du morgen im lotto
freut mich^^ danke fürs gönnen^^ gute zeit und wenns probleme gibt, reinschauen :)
Vielen vielen Dank für dieses Video. In der Miele Anleitung steht nur dreist(!), ausschalten und Kundendienst rufen.
Mir soll einer weismachen, dass Miele diese, genaugenommen, FEHLKONSTRUKTION des Fusselsieb Ablaufs nicht kennt.
Dieser Abschnitt der Maschine gehört doch so konstruiert, dass nicht einfach so bei normaler Benutzung (Siebreinigung) Wasser in die Maschine laufen kann.
Die hintere Kante an der Klappe, gerade mal zwei Millimeter hoch, ist ebenfalls ein Witz, wenn das Ergebnis bei ein wenig zu viel Wasser "rufen Sie den Kundendienst" lautet.
Wie gesagt, DREIST von MIELE.
BItte bitte :) Das richtige entfernen des Siebs steht aber sogar in meiner Anleitung der Waschmaschine :) (nur liest die keiner ^^)
Der Fehler kann aber auch bedeuten das etwas anderes defekt / undicht ist. dazu kommt sicher auch noch ein Video :) gerne dran bleiben.
Schönen Sonntag noch.
1000 dank, hat super funktioniert 👍
Das freut mich, wo war bei Ihnen das Problem? kam es nur vom Sieb entleeren?
ich kann mich nur meiner "Vorschreiberin" anschließen: vielen Dank!
Kein Problem 😊
Hab den Filter zweimal gereinigt und das Wasser entleert. Maschine nach hinten und vorne gekippt bis alles an Wasser rauskam. Dann kam beim nächsten waschgang leider wieder Wasser aus dem Boden der Maschine :( ist ein Waschtrockner, er wäscht und dann piept es wieder mir gleicher Fehlermeldung. Was kann ich noch machen?
Hallo ich geh das mal durch und unten hab ich 2 Links reingetan...
also ich würde oben Anfangen: Also Deckel Runter und mal prüfen ob die Einspülweiche irgendwo undicht ist.. ist da alles ok? (evtl auch ein schlauch/auch ein video dazu)
Dann den Türgummi prüfen, ist da auch alles ok? dann front entfernen und mal den Schlauch zwischen Pumpe und Bottich überprüfen.
Das sind die Gängigen Fehler.
Ich wünsche Ihnen 1. einen schönen Abend und 2. viel erfolg bei der Fehlersuche.
Halten Sie mich gerne auf dem Laufenden.
ruclips.net/video/QDxAEtQ7pHc/видео.html
ruclips.net/video/kCJorcP9jVo/видео.html
Vielen Dank für das tolle Video, du hast mir den Arsch gerettet!
Das hört man gerne :)
Stark! Danke bin am verzweifeln, mein Waschtrockner gibt mir die Fehlermeldung Wasserzulauf aber wirklich nur beim Trocknen. Habe das Magnetzulaufventil schon ausgewechselt immernoch das selbe problem… Hast du eventuell eine idee?
Hersteller / Modell?
Sorry, Miele WT 2679i WPM
Die Maschine läuft zum Trocknen 5 minuten an, dann stoppt sie mit der Fehlermeldung Fehler im Wasserzulauf
Waschen kein Problem beim Trocknen zieht sie auch am anfang Wasser laut Wasseruhr
Ok evtl mal den Wasserweg prüfen ob ein flowmeter drin ist was den wasseefluss ermittelt. Kann gut sein das zwar wasserkommt aber zu wenig oder die maschine registriert es nicht
Danke. Leuft vieder. 😊👍👍👍👍
Freut mich 😉
Hallo, seit 15Jahren i lass ich nach jeder Waschgang das wasser auslaufen, gestern habe ich vergessen die Fusselsieb rein zudrehen, und dann passiert genau was Sie hier zeigen. Ich habe alles trocken gemacht und trotzdem dieser "Fehlermeldung" und ich kann kein Programm mehr anschalten. Bitte, was könnte ich noch tun bevor ich Kundendienst anrufe?
Hallo was zeigt die Maschine denn? Evtl -0-? Wichtig ist es eine Miele Waschmaschine? Und was für ein Modell? Lg
haben Sie die Maschine auch nach vorne gekippt?
Nein noch nicht. @@kaycee_one
@@kaycee_oneMiele SOFTTRONIC W3838
@@HG-ee9qb Dann nach vorne kippen, das die Bodenwanne trocken wird ruhig 45° nach vorne, vorher abstecken. und 20sek. halten evtl. das alles schön abläuft. ggf. Handtuch davor hinlegen. dann wieder hinstellen und ansteckden und erneuert probieren. lg und schöne weihnachten
Hab 2 solche Flussensiebe. Nummer eins dreht durch und kommt nicht aus dem Gewinde und Nummer 2 hab ich nur den Deckel der Siebteil ist wie ein Seperates Bauteil dahinter und fest.
bei einer Miele Waschmaschine?
Top Video Danke Dir :)
Ja bitte bitte freut mich wenns geklappt hat :) hehe schönen Sonntag noch :)
Super danke. 😂 Müsste die Waschmaschine nur nach vorne kippen
Dann ab dafür :D
Und was bedeutet F011????
Könnte ein Ablauffehler sein, Mal Pumpe und Schlauch prüfen kann ned schaden :)
Hallo, erst einmal vielen Dank! 0:44 Wir konnten den F138 dank Dir beheben. 👍🏻🙏 Leider kommt bei uns immer wieder Wasser aus dem Einspülkasten. Weißt du vielleicht, wo der undicht sein könnte, oder wie wir das Problem lösen können?
Hi, kann der schlauch sein aber meistens tropft es recht mittig irgendwo raus oder hinten ggf sogar Dichtung zum Einlaufventil
@@kaycee_oneOK, checken wir - vielen Dank nochmals und ein schönes Wochenende. 👍🏻
wünsche ich auch, kommt dazu auch noch ein Video ergänzend an einer zerlegten Miele. LG
Danke für den Tipp. Ich habe sicherlich einiges an Geld gespart.👍👍👍👍
Mit Sicherheit :) liebe grüße.
Super hat geklappt 😃🤌
Hey das Freut mich, dann ist ja der Abend gerettet :)
Super Video
Ich habe eine novotronic W 961 von miele ich werde noch verrückt ich bekomme einfach nicht das flusensieb raus es lässt sich einfach nicht rausdrehen als wenn es zubetoniert wäre.
Ich habe versucht den Drehknopf mit einem Handtuch rausdrehen aber er sitzt so fest das ist unglaublich.
Ich habe sogar versucht an den Seiten wo das Gewinde ist mit Silikon in der Hoffnung es lässt sich rausdrehen auch das ist gescheitert.
Dann habe ich versucht mit einer rohrzange das ganz langsam zu lösen dann hat es geknackt ich habe sofort aufgehört der Knopf am Deckel ist in Ordnung nichts passiert.
Ich werde noch zum Hirsch was kann man da noch machen das ist doch nicht normal das es sich nicht drehen lässt.
Moin, das beste ist die Pumpe auszubauen bzw das gehäuse, hinten den Motor der Pumpe abnehmen und dann vorsichtig einweichen lassen. wird mit waschmittelresten ect zubetoniert sein... denke ich. aber macht kein sinn das ganze so von außen zu versuchen :) lg wenns fragen gibt schreib einfach.
Vielen Dank für den Tipp.
Aber leider kann ich so was nicht machen da ich es Handwerklich leider nicht drauf habe ich traue mir das nicht zu und leider habe ich keine finanzielle Mittel für einen Techniker da ich leider als Rentner von der Hand in den Mund leben muß.
Ich habe eine Idee wie es vielleicht doch gehen könnte ich versuche planzenöl mit Backpulver eine Masse zu machen werde die seitlichen teile einschmieren und über Nacht einziehen lassen und dann mit einem Föhn es langsam warm machen vielleicht lockert es sich dann.
Ich muss das abschrauben da mein Nachbar mir gesagt hat wenn ich die Maschine starte fliegt nach 10 Minuten die Sicherung raus ich mache sie wieder rein läuft 10 Minuten dann fliegt sie wieder raus.
Nach dem dritten mal läuft sie dann bis zum Schluß der Nachbar meinte es könnte sein das ein Schutz in der Maschine anspringt da das flusensieb voll ist und daher geht sie aus.
oder die maschine mal richtig kochen mit einem schuss essig und backpulver :) dann könnte auch was gehen. lg
@@kaycee_one
Vielen Dank für den Tipp.
Ich habe mit Miele schon mal telefoniert das ist ewig her da ging es um ein kleines Problem was ich lösen konnte und da habe ich gefragt ob man die Maschine auch ohne Wäsche laufen lassen kann das wurde mir abgeraten denn wenn sie schleudert hat die Trommel eine unwucht und die Lager gehen kaputt.
Daher habe ich Angst das zu machen wenn Wäsche drinnen ist nicht ganz voll zugestopft hat sie beim schleudern einen gewichtausgleich da die Wäsche nach außen gedrückt wird was bei einer leeren Trommel nicht der Fall ist sie schlägt dann hin und her und das macht die Lager kaputt.
Daher schrecke ich davor zurück.
Essig habe ich da und auf 95 Grad gestellt durch das heiße Wasser würde es sich eventuell dann rausdrehen lassen um an das flusensieb drann zu kommen.
Aber wäschelos das macht mir Kopfschmerzen.
Viele grüße 👍👍
@@kaycee_one
Ich konnte den Schraubverschluss lösen und habe ein Holzstückchen gefunden wie es früher bei den einkaufskörbe war.
Ich habe mal in die Öffnung mit der Lampe geleuchtet und da ist ein Rad zu sehen ich denke das hat mit der pumpe zu tun aber da war nichts.
Nachdem ich das holzstückchen entfernt habe denke ich sollte es wieder funktionieren ich habe das wieder zugeschaut bis ich den Anschlag gemerkt habe.
Ich hoffe das es was gebracht hat und nicht wieder die Sicherung rausfliegt den ich nehme an das Stück hat die Störung verursacht.
Vielen Dank 👍🏻
Gerne 😊
Și mie îmi dă eroare pe ecran apare mai multe liniuțe roșii ce să fac?ma puteți ajuta
können sie ein video hochladen auf ihrem kanal, und mir hier erneuert schreiben, sobald es passiert ist? dann schau ich mir das video an und probiere zu helfen.
TIP TOP
Super und Danke
Bitteschön und danke auch dir☺️
Tanke😊
bitte :-)
Bei mir, es leuchtet mit rote Wasserhahn
und konntest den Fehler beheben?
Danke❤
Gerne
Ich lass mal nen Like und den obligatorischen Kommentar für den Algorithmus da😊
hoffe du hast dir das ende gegeben :D
@@kaycee_one klar 😅
bester mann
Top, vielen Dank!!
Danke für das Lob!
das Problem war bei mir, dass die Maschine die Tür nicht mehr freigegeben hat...(F und 138 wurde angezeigt) auch nach dem Reinigen des Flusensiebs (es hatte sich ein Stringtanga drin verhakt) nicht. .. Der Fehler wurde weiter angezeigt und die Tür blieb zu..
dafür gibts ja die manuelle entriegelung an der pumpe :)
@@kaycee_one ja stimmt... probier ich gleich und ich hoffe, dass das Anheben der Maschine leicht geht...es könnte ja doch Wasser reingelaufen sein, obwohl ich langsam abgelassen habe..!!! Danke für Ihr tolles Video !!! und noch ein Tip von einem Menschen, der jahrzehntelang Waschmaschinen repariert hat (nicht ich- haha) : Niemals Flüssigwaschmittel benutzen.. das macht diesen Schlamm und macht Dichtungen und alles mögliche kaputt...
Und ein Wunsch von mir: bitte keine Weichspüler verwenden: sie versauen die Umwelt .. auch Waschmittel mit Duftstoffen und was da sonst noch drin ist. versauen unser Aller Umwelt (und auch unsere Haut UND die Maschinen).. es gibt tolle Alternativen ohne all diesen Kram (bei DM zum Beispiel)
Und wie ist der stand der dinge?
@@kaycee_one alles gut.. ich habe die Waschmaschine gekippt (ging leicht) um das Wasser rauslaufen zu lassen und danach ging alles wieder... die Anleitung ist richtig gut !!
👌🏼 perfekt
Wir stellen immer beim Flusensieb säubern, eine Paella - Pfanne drunter☝️🤓
Vorne vorm Flusensieb wird dann mit ein Haushalstuch gesäuber.Wir würden keine Putzlappen oder die Schmiere der Waschmaschine mit mit Handtücher verbunden 🤢 Das ist keine Bremsspur, das ist Rost 🙃😏😅
:D Rosten tut bei mir zum glück nichts^^ aber danke für den Kommentar. Sehe das Positiv und Nachhaltig nach dem Kochen der Handtücher verbleibt wirklich Nada auf den Handtüchern, würde das nicht machen wenn es so wär ^^ die schönen weißen Tücher :D die Paella - Pfanne finde ich lustig ^^ danach aber schön Putzen :) schönes Wochenende.
Es hat erstmal geholfen. Aber passiert immer wieder. Leider...
Servus dann wird etwas undicht sein, evtl der schlauch von der Pumpe zum Bottich, aber gerne ist es leider auch der Wassereinlauf. Dazu kannst du mal den Deckelaufmachen und beobachten beim laufen ob da Wasser raus läuft, kannst probieren zu entkalken, aber kann auch an der Dichtung vom Wasserventil (Hinten) undicht sein.
Kannst mich gerne auf dem Laufenden halten :) Liebe Grüße.
ach ja, was für ein Modell haben Sie denn? :) liebe Grüße
@verabarisic3251
Btw. Infovideo kommt dazu morgen :) lg
@@kaycee_one Miele Classic
kenn ich, von den Undichtigkeiten ähnelt es dem Video was ich heute hochgeladen habe, von Innen glaube ich ganz gut. LG
Mă ajută cineva
ok
Sehr hilfrei h
Das freut mich!