Innovativer Fotorucksack | PGYTECH OnePro Focux & Flex im Test

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025

Комментарии • 87

  • @dietmarvoigt8663
    @dietmarvoigt8663 6 месяцев назад +1

    Hi Michael, Sehr informatives Video - Danke dafür. Ich habe zwei Rucksäcke von PGYTech und muss sagen, dass mich vor allem der Tragekomfort überzeugt hat. Ich trage ihn den ganzen Tag ohne dass der Rücken oder die Schulter weh tun.

  • @g.s.9854
    @g.s.9854 7 месяцев назад +1

    vielen Dank lieber Michael für Deinen super, informativen Beitrag und Deiner Zeit. 💪
    Tolles Produkt ✌

  • @andreasp.5984
    @andreasp.5984 7 месяцев назад +5

    Moin. Beim seitlichen Zugriff und dem Tragesystem mit Netz und Alubügel war ich schon fast raus, weil mein Mantona (Foto Walser) das auch schon vor zig Jahren hatte. Was ich aber bei meinem Rucksack vermisse, war der Zugang über den Rücken, denn das gab es damals nicht. Ich hätte mir dafür irgendeinen anderen kaufen müssen. Die Pgytech-Dinger sind eine echte Weiterentwicklung. Mal sehen, wie sich die Preise entwickeln, jedenfalls für meine Zwecke sehr gut ausreichend. Danke, Michael.

  • @jossi2905
    @jossi2905 7 месяцев назад +3

    Ich liebe Deine Rucksack Videos! Schön vorgestellt, super starke Packeselchen😁👍🏼📸

  • @0newithmisery
    @0newithmisery 7 месяцев назад +2

    Der Focux ist echt cool. Beide.
    Vor allem die Möglichkeit die Höhe der Schultergurte anpassen zu können gefällt mir.
    So kann man evtl. den Rucksack sehr weit oben tragen und bei offener Oberklappe die Kamera mit Tele schnell wie ein Schwert rausziehen, ohne den Rucksack auch nur annähernd absetzen zu müssen.

  • @peterd-z4q
    @peterd-z4q 25 дней назад

    Vielen Dank für die super Vorstellung.
    Kannst du sagen oder bitte ausprobieren, ob die Foto Inlay Taschen auch in den Focus passen?
    Dann könnte man sich ja dort auch eine Unterteilung zwischen Kamerazeug und "Daypack" basteln.
    Ich finde den Focus insgesamt besser, hätte aber gerne teilweise die Flexibilität vom Flex.
    Wie groß sind denn die Innenmaße von den Camera Inserts? Also, vor allem die Breite, sprich welche max. Länge (Kamera+Objektiv) passt quer rein, sodass ich über den seitlichen Zugriff drankomme? Passt das 200-600 noch?

  • @ExposureCompensation
    @ExposureCompensation Месяц назад

    Ive been using a 50L mountaineering pack for 35 years. Why, because no company made a modular pack with a frame, until now. This company is great and make high grade framed packs, with durable materials. The 40L OnePro Flex (with a 1 medium and 1 small storage modules) pack holds my Canon R7, Canon eos-1V, 2 speed lites, 70-200 mm, 100-500mm, 24-70mm, 16-35mm, 35mm film, batteries, remotes, lens hoods, foul weather gear, an mre and various tools. Nice video, Thank you!

  • @Goten89
    @Goten89 7 месяцев назад +4

    Bin nach vielen Rucksäcken beim Tasmanien Tiger gelandet füer Natur und Wildlifefotogtafie. Der ist auch sehr modular.
    Für kleinere Sachen nutze ich den Monfrotto Street.

    • @g3owinnie
      @g3owinnie 7 месяцев назад +3

      Von der Firma habe ich mir das Fototascheninlay für meinen Wanderrucksack gekauft. Und die haben noch ein, zwei Ergänzungen mehr im Angebot, die ich vielleicht noch mal nachrüsten will. Wirklich sehr modular, kann ich nur empfehlen. 👍

    • @richardpuhl1706
      @richardpuhl1706 7 месяцев назад +1

      Den hab ich auch und würde ihn nie wieder hergeben. Könnte zwar für meine Zwecke etwas größer sein, aber ansonsten bin ich wunschlos glücklich mit dem Rucksack. 👍

  • @neutrinostorm
    @neutrinostorm 7 месяцев назад +2

    Wieder eine tolle Produktpräsentation! Danke dafür. Und nein, das atmungsaktive Rückengitter mit dem Abstandshalter aus Metallspangen, das gibt es mindestens seit dem Deuter Air Comfort. Die 35l Variante habe ich seit etwa 1993 oder 1994 für das Biken. Aber wie ich schon bei DAVISION geschrieben habe, es ist toll dass es das Tragesystem jetzt auch für Kamerarucksäcke gibt!

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 7 месяцев назад +4

    Also mein Salewa Trekking Rucksack von 1998 hat schon sowas ähnliches wie das "Archpanel". Bei Deuter ist das mit dem Aircomfort System schon seit 1984 eingeführt worden. Bei Bergzeit findet sich unter dem Thema "Tragesystem" ein informativer Artikel darunter.

  • @Mahupix
    @Mahupix 7 месяцев назад

    Tolles Video. Ich selbst bin mit den NyaEvo fjord 60 und 36 unterwegs und bin hell begeistert davon.

  • @MikywayHunter
    @MikywayHunter 7 месяцев назад +1

    Mein Mantona hatte schon vor Jahren so ein Rückenteil. Ich benutze ihn heute noch auch wenn er nach 9 Jahren sehr gelitten hat. Das war auch mein Kaufgrund ( Rückenteil) weil ich 4 Wochen in Vietnam und Singapore unterwegs war....

  • @haraldirmler-foto
    @haraldirmler-foto 6 месяцев назад

    Hallo Michael,
    das Video war sehr interessant. Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem guten Fotorucksack, da mein alter nach mehreren Jahren den Geist aufgegeben hat und sich der Hauptreißverschluss verabschiedet hat.
    Mein derzeitiger Rucksack ist ein Lowepro BP 550 AW II. Da passt zwar viel rein, aber den muss ich auf das Rückenteil legen um ihn zu öffnen, was mich eigentlich ganz schön stört.
    Wenn ich mal spontan irgendwo unterwegs bin, nehme ich auch gern mal meine Kameratasche PGYTECH OneMo Sling mit. die hat 7 ltd. und ist auf 9 ltd. erweiterbar. Genial finde ich auch hier die Kennzeichnung für volle und leere Akkus.

  • @vincentfrancis2911
    @vincentfrancis2911 3 месяца назад +1

    Sehr informativ ... nur das mit dem "verknüpfen" der Insert-Bags in den Rucksack habe ich nicht verstanden. Wie soll das gehen?
    Merci 🙂

  • @lehmannjohan2156
    @lehmannjohan2156 7 месяцев назад

    Super Thema für große Obiektive mit Camera empfehle ich den Lowepro 600 ist mega bequem und sehr stabil passt 600mm mit Fotokamera und Sonnenblende locker rein . Bin sehr zufrieden 😊

  • @_macrosky
    @_macrosky 7 месяцев назад +1

    Sehr schön!

  • @zauberzunge9469
    @zauberzunge9469 7 месяцев назад +1

    nettes teil, vielleicht irgendwann wenn mein fstop kaputt ist aber der funktioniert seit jahren ohne probleme

  • @johannesgessler6125
    @johannesgessler6125 7 месяцев назад +5

    Danke für das schöne Video.
    @amazingnaturealpha Deuter hat die Netzvariante seit Jahrzehnten. 😊
    Mein Tipp bei Fotorucksäcken: Besorgt euch einen guten Wandereucksack und rüstet diesen mit Taschen (ähnlich wie beim Flex) aus. Ich fahre seit Jahren sehr erfolgreich mit dieser Art.

    • @0newithmisery
      @0newithmisery 7 месяцев назад

      Bei Deuter ist es nicht das gleiche. Wenn die schwer beladen sind, liegt die Rückwand wie bei jedem anderen Rucksack mit diesem System, trotzdem komplett am Rücken an.
      Hier ist ja ein richtig festes Gestell verwendet, dass zumindest in der Theorie dafür sorgen sollte, den Rucksack tatsächlich auf Abstand zu halten.

    • @cjeg_2129
      @cjeg_2129 7 месяцев назад +2

      Nein, Deuter hat auch welche mit so einem Bügelystem. Ganz sicher, hab einen.

    • @0newithmisery
      @0newithmisery 7 месяцев назад

      @@cjeg_2129 Ah okay. Nice.

    • @g3owinnie
      @g3owinnie 7 месяцев назад +1

      Ganz genauso mache ich es auch. Habe mir einen guten Wanderrucksack von Vaude gekauft, der auch speziell auf Frauen zugeschnitten ist. Darin dann ein Inlay für Objektive etc. Hat ebenfalls dieses Netz mit Drahtbügeln, aber halt sonst keinen Schnickschnack. Dafür den ganzen Tag bequem zu tragen und darauf kommts für mich an.

  • @christianortner7840
    @christianortner7840 6 месяцев назад

    Hi Michael, danke für die tolle Produktvorstellung. Ich habe eine Frage zum Focux. Ist das Fach der vorderen Klappe nach unten "offen" bzw. teilweise offen? Ich habe bedenken das dieses eben Konstruktionsbedingt bei Nieselregen, wenn man nicht gerade das Raincover verwendet, "volllaufen" würde, da das Wasser nach unten nicht herauslaufen kann?. Grüße

  • @goldwolf86
    @goldwolf86 7 месяцев назад

    Den Focus find ich ja echt cool. nur frag ich mich da ob das Tamron 150-500mm mit einer Vollformat Sony da
    in der breite reinpasst. Damit ich die seitlich rausnehmen kann. Das Tamron is ja so extrem kompakt für ein tele.
    Trotzdem ist es immer ganz knapp zu lang bei den Rücksäcken für die Breite.
    Vielen Dank für das coole Video

  • @kss9931
    @kss9931 6 месяцев назад

    I don't speak German, but appreciated being able to see videos of the backpack. Do you know the dimensions of the opening for the side access compartment? Can you access a gripped body (like the Canon r5 with a battery grip and the 24-70 f1.8l lens attached?

  • @LoyKucci
    @LoyKucci 7 месяцев назад

    Super Vorstellung der Rucksäcke, danke! Habe gerade den 40L Flex bestellt und überlege jetzt, ob ich auf den Focux 35 umsteigen soll...
    Nachteil ist für mich bei beiden Rucksäcken, dass ich bei schmutzigem Untergrund nicht gut auf den Inhalt der Taschen zugreifen kann, ohne dass der Rucksack oder das Tragesystem dreckig werden (außer am Schnellzugriffspunkt). Ein Langzeittest zum Tragekomfort und der Alltagstauglichkeit wäre bestimmt noch interessant :-)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 месяцев назад

      Jo, Langzeit wäre interessant!

  • @MeinNameWarNichtFrei
    @MeinNameWarNichtFrei 6 месяцев назад

    Hi, schönes Video, hab mir den Flex recht schnell geordert und hab dazu eine Frage. Die Stativschnallen rechts und links, wie breit ist das Gurtmaterial? Ich schätze 15mm, könnte aber auch 20mm sein, da bräuchte ich die Maße 🫣😅

  • @andreasschaefer8613
    @andreasschaefer8613 7 месяцев назад

    Das mit dem Netz macht Deuter schon bei Wander- und Fahrradrucksäcken seit Jahrzehnten! Trotzdem gutes System und angenehm zu tragen!

  • @Tahiko_
    @Tahiko_ 7 месяцев назад

    Von der Art und Weise den Rucksack zu tragen, ist das vermutlich der Beste, also sowas hab ich mir wirklich bei einem Rucksack mal gewünscht, kenne da bis auf den jetzt noch keinen, der das so hat! Und ich muss sagen der Preis, ist relativ in Ordnung.
    Da sind mir tatsächlich auch ein paar Parallelen zu den Rucksäcken von Shimoda aufgefallen - Schau mal bei deren Rucksäcken nach, da sind die von PGYTECH "vermutlich" ;) die preisgünstigere Variante. Aber richtig tolle Rucksäcke, dass muss man schon sagen, der "Haben will"-Faktor ist wie immer groß!!!! 👀

  • @janc.51
    @janc.51 6 месяцев назад

    Hey Michael,
    weisst du wann er in Deutschland verkauft wird?
    Danke für ein top Review:)

  • @alexka1967
    @alexka1967 7 месяцев назад

    Perfekt für den Mount Everest 😁👏

  • @timgebhart1761
    @timgebhart1761 7 месяцев назад

    Hi Michael, wie eigentlich immer, tolles Video.😊 Ich hätte eine Frage, die mir beim Schauen deiner letzten Videos so aufgekommen ist. Würdest du bei guten Kameras günstige Ersatzakkus von Patona etc. empfehlen oder nimmst du strikt nur Originalakkus?
    Ich habe mich nämlich dazu entschieden beim Akku nicht zu sparen (Qualität, Überspannungschutz usw.) und auch wenn sie teuer sind für meine Sony A 7 IV nur Originalakkus und Ladegeräte von Sony zu verwenden. Wie handhabst du das? Würde mich sehr interessieren.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 месяцев назад

      Ich habe auch welche von llano und Smallrig aber am besten sind die originalen, da gibts nix 😊

    • @timgebhart1761
      @timgebhart1761 7 месяцев назад

      ​@@AmazingNature Habe auch deine Vorstellung vom Ilano-Ladecase gesehen, welches mich durchaus angesprochen hat. Trotzdem will ich meiner teuren Kamera irgendwie keine Billigakkus antun auch wegen Garantieschutz oder Erhitzung der Kamera. Finde es super interessant, dass du trotzdem günstigere Akkus nutzt. Wie wäre es denn mit einem Video über das Thema Fremdherstellerakkus und deine Empfehlungen/Meinungen dazu? Ist sicherlich ein großes, aber natürlich auch schwieriges Thema.
      Viele Grüße und mach weiter so.😊

  • @BerndLaukotter
    @BerndLaukotter 6 месяцев назад

    Hallo Michael, das sind interessante Rucksäcke. Meine Frage ist: Welches der Modelle in welcher Größe geht noch als Handgepäck in den Flieger mit? Schöne Grüße von Bernd

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  6 месяцев назад

      Beide Bernd. Aber sie sind schon sehr groß und du musst dir überlegen, ob du nicht eine Nummer kleiner nimmst.

  • @balou1982
    @balou1982 7 месяцев назад +1

    Tolle Rucksäcke :) leider für Österreich nicht lieferbar 😬
    Wird sicher mal passen wenn er offiziell draußen ist 😉
    Danke fürs zeigen 👍

  • @ralfbieck
    @ralfbieck 7 месяцев назад +3

    Schönes Video
    Aber wieso musste ich die ganze Zeit an meinen Rollei Fotoliner Ocean Adventure denken 🤔 ???

  • @lavidaloca7000
    @lavidaloca7000 6 месяцев назад

    Der Manfrotto Offroad hat das gleiche Belüftungssystem im Rücken, ist dafür aber mehr für Wanderer geeignet und kommt einem Wanderrucksack näher. Wohl nur noch gebraucht erhältlich. Das Rückensystem gibt es bereits seit gefühlt 25 Jahren bei Deuter Wanderrucksäcken.

  • @beatbutikofer620
    @beatbutikofer620 6 месяцев назад +1

    Versand in die Schweiz über Kickstarter leider $ 70.00, werde also warten bis er bei Amazon erhältlich ist. Der FocuX entspricht ziemlich genau meinen Wünschen und deckt diese besser ab als alles andere was ich bisher angeschaut habe.

    • @ResolutionOfMotorrad
      @ResolutionOfMotorrad 18 часов назад

      Aktuell ist er im Angebot, falls du zuschlagen möchtest!

  • @KlausPeter63
    @KlausPeter63 7 месяцев назад

    Hallo,
    sind ja ganz nett die Teile...
    Ich betreibe Bushcraft, Survival. Dafür habe ich etliche Rucksäcke... Auch hochpreisge. Meine Lieblingsrucksäcke sind immer noch die recht günstigen Mardingtop, gibt es in etlichen Größen, haben Schlaufen und reichlich Befestigungmöglichkeiten. Sind keine Fotorucksäcke. Meine Kamera, Objekte sind alle in Taschen verpackt, das teuere Equipment soll ja geschützt sein.
    Danke fürs zeigen, liebe Grüße, bleibt gesund 👍🍀
    Klaus-Peter

  • @nathanaelkugler777
    @nathanaelkugler777 7 месяцев назад +1

    Kleiner Tipp: der rote Rand des Thumbnails macht, dass es so aussieht, als ob man das Video schon gesehen hätte (sieht fast so aus wie der rote Balken bei schon gesehenen Videos:))

    • @jossi2905
      @jossi2905 7 месяцев назад +1

      Danke für den Hinweis und dass Du reingeschaut hast!
      Viele Grüße
      Jossi von Amazing Nature Alpha 📸 ☀️ 🦎

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 месяцев назад +1

      Guter Tipp 👍🌷💝🐦

  • @FelanLP
    @FelanLP 6 месяцев назад

    Ok, jetzt hätte ich gerne einen 0815 Rucksack mit diesem Federmechanismus. Ich hoffe schon lange mal über einen Rücksack zu stolpern der nicht am Rücken anliegt. Das wäre dann der erste Rucksack den ich wirklich gebrauchen/benutzen kann. Ich brauche einfach Luftkühlung am Rücken.

    • @RTReview.
      @RTReview. 6 месяцев назад

      Einfach einen Wanderrucksack kaufen und eine icu (internal camera unit) oder auch Kamerainsert (Kameraeinsatz) reinpacken. Zum Beispiel einen deutet Futura 26 oder einen abisko free hike 35l.

    • @FelanLP
      @FelanLP 6 месяцев назад

      @@RTReview. Naja, mir geht es schon darum, dass es einfach nur ein Standard Alltag Rucksack ist, ohne Wanderschnickschnack, wie diese Bauchschnallen. Nur eben, dass der Rucksack nicht am Rücken anliegen soll.

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner 7 месяцев назад +3

    Die Oberfläche finde nicht gut, sieht aus wie Gummi 😂

  • @RTReview.
    @RTReview. 6 месяцев назад

    Amazing Werbung. Bitte als solche deklarieren

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  6 месяцев назад

      Ist oben links gut zu lesen... 🤷🤷

  • @AlmutAlbert
    @AlmutAlbert 7 месяцев назад +1

    Servus, gibt's so tolle Fotorucksäcke auch für Frauen?

    • @g3owinnie
      @g3owinnie 7 месяцев назад +1

      Diese Frage habe ich mir auch lange gestellt und viel danach gesucht. Ich habe leider nichts gefunden. Mein Workflow ist daher ein Wanderrucksack für Frauen von Vaude. Den kann man zumindest fast ganz öffnen und darin ist dann ein Inlay von Tasmanian Tiger, was fast perfekt reinpasst. Insgesamt ist der jetzt nur maximal 30l, aber für bescheidene Bedürfnisse durchaus ausreichend und halt bequem.

    • @crav3nz
      @crav3nz 7 месяцев назад

      You can try having a look at Shimoda Designs, they have straps designed for women. I belive f-stop markets some of their bags for women as well. Not seen many others. I've looked around a lot as I'm a short guy with a slim waist. A lot of the waist belts don't work from me for camera bags.

  • @fuatbayram4930
    @fuatbayram4930 7 месяцев назад +1

    Ich hab drei fototaschen von lowe pro tactic. Einmal den 450'er, dann den 350'er und einen one sling. Die letztere ist aber für den 70-200 objektiv nicht geeignet.
    Chic sehen die aber schon aus. Machen auch optisch was her 😃👍
    Ganz interessant ist die möglichkeit der höheneinstellung. Das sehe ich auch das erste mal.
    Die schultergurte sind aber am hauptfach angenäht. Sollte es aber nicht am hauptkörper angenäht sein als sicherheitsfeature? Zb gegen diebstahl bzw. um ungewollte fremdzugtiffe zu erschweren???
    What??? drei kg. Holy moly
    Hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber wieso wiegt der denn so viel???? Das ist doch hauptsächlich nur stoff. Ich hätte max. 1-1,5 kg geschätzt. Eher sogar weniger.
    Aber beim flex rucksack, die inneren taschen beanspruchen dovh wiederum platz. Man hat da einmal die aussenwanddicke vom rucksack, dann die von den inneren taschen. Hmmm es nimmt meiner meinung nach unnöttigerweise wertvolle volumen weg.

    • @0newithmisery
      @0newithmisery 7 месяцев назад +1

      @@fuatbayram4930 Den Lowepro Tactic AWII hab ich auch in der 450er Variante.
      Ist echt extrem gut. Vor allem auch wegen den stabilen Außenwänden.

  • @rolfborsdorf8252
    @rolfborsdorf8252 7 месяцев назад +15

    irgendwie hat mich dieses video nicht überzeugt, kam mir diesmal vor als wäre ich auf hs24

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 месяцев назад +8

      Ist ja auch hs24 für Fotografen. Was soll es sonst sein bei einer Produktvorstellung? 😉

    • @matthiasschlautmann1408
      @matthiasschlautmann1408 6 месяцев назад

      @@AmazingNature Na ja, entweder Produktwerbung oder (eigentlich zwingend auch kritische) Produktvorstellung. Das Macht den Unterschied zwischen einem "Infokanal", der tatsächlich informieren soll, und hs24!

  • @J-BPhotography
    @J-BPhotography 5 месяцев назад +1

    Hallo Michael, Ich kommentiere normalerweise nicht, stellvertretend für deine anderen Videos: Elite! 😊
    Ich suche gerade die eierlegende wollmilchsau an Rucksack. Mein jetziger, ein Jack Wolfskin ACS Photopack hat das mit dem hinterlüfteten Rücken auch schon, das ist echt Gold wert!
    Danke für deine Vorstellung der Rucksäcke, mach weiter so, ich liebe deine Videos!
    LG Janik

  • @VortexGameTv
    @VortexGameTv 6 месяцев назад +1

    WERBUNG FÜR 25 min. geiil 🤔

  • @rabohling8370
    @rabohling8370 6 месяцев назад

    Deuter Rucksäcke haben schon lange das entsprechende Netzrückenteil

  • @achimwinkler6234
    @achimwinkler6234 7 месяцев назад +3

    Das mit dem Netz ist nicht neu. Mein alter Jack Wo…… hat das schon vor 10 Jahren gehabt

    • @timg.998
      @timg.998 6 месяцев назад

      Deuter ebenso. Aber bei Fotorucksäcken habe ich es tatsächlich auch noch nicht gesehen.

    • @achimwinkler6234
      @achimwinkler6234 6 месяцев назад

      @@timg.998 mein Jack Wolfskin ist ein Fotorucksack. Leider gibt es ihn nicht mehr neu.

  • @felixkosta5615
    @felixkosta5615 6 месяцев назад

    Meine Erfahrung und Meinung:
    Ich habe einen Deuter Wanderrucksack mit 40+10L Fassungsvermögen.
    Er ist deutlich leichter als die hier genannten, hat halt kein Alugestell darin (wozu auch). Das Netz ist für längere Touren nicht geeignet! Man möchte das Gewicht so nah wie möglich am Rücken haben. Gerade im Alpinen Bereich ist dies sehr wichtig. In Guten Outdoorshops wird darauf immer wieder hingewiesen, auch wie man den Rucksack packen sollte.
    Wenn man den Rucksack vom Vordermann betrachtet, sollte das Hauptgewicht im mittleren Drittel sein.
    Im oberen Drittel kommt das leichtere Gepäck und im unteren das Mittelschwere.
    Ich transportiere meine R5 mit dem Montierten RF 24-70 2.8 praktisch dauerhaft vorne am Schultergurt mit einem Capture Clip.
    Wenn es regnet kommt die Kombi in eine Nylontasche die dafür passend ist (kann man passend kaufen). Das RF 100-500 kommt in einen Objektivköcher und dann in den Rucksack. Wenn ich dann noch Lust habe mehr zu schleppten kommt auch das RF 70-200 2.8 mit einem passenden Köcher mit in den Rucksack (so leichte Dünne Neoprenköcher).
    Nachteil:
    -Man hat keinen Schnellen Zugriff auf die anderen Objeltive oder anderes Equipment im Rucksack.
    Vorteile:
    -Komfortables Tragen des Gepäcks
    -Ein Rucksack für wirklich alles
    -Trinkblasenfach vorhanden (warum bei dem hier vorgestellten eigentlich nicht!?)
    -deutlich Leichter
    Klar, für das Urbane ist der hier vorgestellte besser (Laptopfach usw.) Für Wanderungen oder Outdoor würde ich definitiv zu anderen Kamerarucksäcken greifen oder eben meine Lösung bevorzugen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  6 месяцев назад +2

      Danke für deine großartige Erklärung!

  • @muschu01
    @muschu01 6 месяцев назад

    Haben andere auch. Schade das du wieder eine reine werbe Sendung machst es schaut nicht so aus als ob du einen der beiden wirklich mal benutzt oder getestete hast. 😢😢

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  6 месяцев назад +1

      Ja das ist zeitlich nicht immer machbar. Ich kann ja unmöglich über die nächsten fünf Jahre sämtliche Kameras, Rucksäcke, Lampen, Objektive, für euch im Langzeittest haben. Für manche Produkte kann ich das bieten, aber das betrifft natürlich nur die wenigsten. Außerdem wollt ihr ja ganz vorne über Neuheiten berichtet haben, und nicht erst nach 5 Jahren wo sie gar nicht mehr lieferbar sind. Verstehst du das Dilemma?

    • @muschu01
      @muschu01 6 месяцев назад

      @@AmazingNature
      Ich finde es super das du darauf reagierst.
      Mit meiner Kretin meine ich das ( ich ) deinen Kanal schon lange abonniert habe. Und meiner Meinung verschreckst du die Leute mit solchen reinen Werbevideos.
      Überleg dir doch mal ein kleines Netzwerk an Testern aufzubauen. Wenn du nicht alles! Aber das was du vorstellst auch objektiv und mit Erfahrung, auch wenn in dem momment von jemand anderem vorstellst. Vielleicht haben andere auch super Zubehör das du noch garnicht kennst, die es dir mit Erfahrungen für ne Vorstellung zur Verfügung stellen können.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  6 месяцев назад +1

      @@muschu01 ich verwende ja auch ganz viele Sachen für längere Zeit, über diese Produkte kann ich dann mehr sagen. Aber ich muss natürlich auch von irgendetwas leben. Der Eindruck täuscht dich etwas, denn solche Videos haben auch ihre anschließenden Abonnenten. Ich habe ja über jedes meiner Videos genaue Statistiken. Dass nicht jedes Video deine Nerv trifft, kann ich gut verstehen.

    • @muschu01
      @muschu01 6 месяцев назад

      Das kann ich natürlich auch verstehen. Ich meine mit dem Brötchen verdienen.
      Wenn’s Interesse hast kannst dich gerne melden. Habe auch einiges Zubehör das ich lange verwende. Und detailliert berichten kann.

  • @matthiasschlautmann1408
    @matthiasschlautmann1408 7 месяцев назад

    Was ist denn daran wirklich innovativ? Etwas weniger Verkaufseuphorie und mehr Sachlichkeit fände ich prima. LG 😊

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 месяцев назад

      Der Akkuindikator und den Netzrücken finde ich stark 👍

  • @Tom_Demuth
    @Tom_Demuth 7 месяцев назад +1

    Danke Dir!
    Am Flex bin ich echt interessiert, auch wenns mit der Familie raus geht um u.A. den Kinderkleinkram mit zu schleppen.
    Auf Kickstarter gibts zwar aktuell 30%, die Hälfte geht aber wegen Transportkosten wieder drauf 🤦🏻‍♂️
    Weiß aber auch nicht, ob 40er oder 50er... Schwierig so aus der Distanz nach Bedürfnis zu entscheiden.
    P.S.: Ich glaube beim Flex ist unten noch ne herausziehbare Stativstasche, damit man auch mittig ein größeres Stativ befestigen kann 😊

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 месяцев назад

      Das mit den Transportkosten wäre ja übel...

    • @SabrinaSchueler
      @SabrinaSchueler 7 месяцев назад

      Aktuell liegen die Versandkosten pro Rucksack bei 40$, wenn man über Kickstarter bestellt, das sind aber nicht nur die Kosten für den Versand, sondern auch die Steuern für die Einfuhr nach Deutschland.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  7 месяцев назад

      @@SabrinaSchueler krass!

  • @Patrickjanaszak.photography
    @Patrickjanaszak.photography 7 месяцев назад

    Moin, wie sieht es mit den Hüftgurten aus.
    Sind diese bei einem der Modelle abnehmbar?
    Sonst wirken die Rucksäcke Wertig 👍

    • @polarforscher
      @polarforscher 6 месяцев назад

      Habe gehört dass sie fest sind

  • @therehocipe
    @therehocipe 7 месяцев назад +3

    Zu groß und zu hässlich. No hate. Grüsse 😅.