Matrizen lösen | Einstellungstest Logisches Denken trainieren

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • ▶️ Playlist "Einstellungstest Logik": bit.ly/logisches-denken-train...
    ☑️ Kostenlos mit dem eTrainer üben: bit.ly/eTrainer-onlinetest_log...
    ☑️ Kostenlos üben: bit.ly/logik-test
    💡Mehr Infos zum Einstellungstest Logisches Denken: bit.ly/eTrainer-onlinetest_log...
    Die meisten Einstellungstests beinhalten logisches Denken - dazu gehört es auch, Matrizen lösen zu können. Auf den ersten Blick sehen Matrizen kompliziert aus, mit ein bisschen logischem Denken sind sind aber oft ganz einfach zu lösen!
    ---- DIESES VIDEO ----
    Hier im Video erfährst du, wie du Figurenmatrizen löst! 🔑🔑🔑
    0:00 - Einstellungstest Logsiches Denken: Matrizen lösen
    0:19 - Figurenmatrix #1: Lösungsweg
    2:20 - Figurenmatrix #2: Lösungsweg
    3:30 - Figurenmatrix #3: Lösungsweg
    5:50 - Kostenlos üben & eTrainer
    ---- eTRAINER ----
    Gezielte Vorbereitung für den Logiktest mit unserem Online-Testtrainer: Der eTrainer hilft dir, gezielt Matrizen zu lösen und für den Einstellungstest logisches Denken zu trainieren. Mit allen typischen Testbereichen inkl. Originalfragen, kommentierten Lösungen, Tipps und Tricks, Testsimulation und vielem mehr!
    ❤️ www.etrainer.de/beruf/einstel...
    ---- ÜBEN ----
    Trainiere hier kostenlos!
    ✔️ Einstellungstest Allgemeinwissen: bit.ly/allgemeinwissen-test
    ✔️ Einstellungstest Deutsch: bit.ly/deutsch-test
    ✔️ Einstellungstest Englisch: bit.ly/englisch-test
    ✔️ Einstellungstest Mathe: bit.ly/mathe-test
    ✔️ Einstellungstest Logik: bit.ly/logik-test
    ✔️ Einstellungstest Visuelles Denkvermögen: bit.ly/onlinetest-visuelles-d...
    ✔️ Einstellungstest Konzentration: bit.ly/konzentration-test
    ✔️ Einstellungstest Erinnerung: bit.ly/erinnerung-test
    ✔️ Einstellungstest IQ-Test: bit.ly/iq-intelligenz-test
    ---- INFO ----
    💡 Infos zum Einstellungstest: bit.ly/so-geht-einstellungstest
    💡 Kostenlos für den Einstellungstest üben: bit.ly/online-tests-kostenlos...
    💡 Erfahrungsberichte: www.ausbildungspark.com/erfah...
    💡 10 Tipps für den Testerfolg: bit.ly/tipps-für-den-testerfolg
    💡 Bücher zum Einstellungstest: bit.ly/einstellungstest_bücher
    ---- VIDEOS ----
    ▶️ Einstellungstest - Was muss ich wissen: • Einstellungstest | Eig...
    ▶️ eTrainer - Der Online-Testtrainer: • eTrainer: Der Online-T...
    ▶️ Einstellungstest: Die 10 häufigsten Fehler: • Einstellungstest | Eig...
    ---- KANAL ----
    Auf dem Ausbildungspark-Kanal machen wir dich fit für den Berufseinstieg! 💪💪💪
    Wir begleiten dich durch alle wichtigen Etappen deines Auswahlverfahrens: von der Bewerbung über den Einstellungstest und das Vorstellungsgespräch bis zum Assessment Center. Mit unseren praktischen Infos und Tipps möchten wir dir helfen, dich einfacher, schneller und gezielter vorzubereiten.
    ABONNIERE DEN KANAL: / ausbildungsparkverlag
    Folge uns auch auf: Instagram, Facebook, Twitter & Pinterest!

Комментарии • 83

  • @jonasschwarz3269
    @jonasschwarz3269 2 года назад +46

    diese scheiß "logik" aufgaben sind entweder unnormal einfach oder du musst so weit ausholen das du dir denkst das es das garnicht sein kann weil es so weit hergeholt ist

    • @kenshin6476
      @kenshin6476 2 года назад

      leider ist alles was existiert auf logik aufgebaut da muss man leider durch. Ich verstehe dich vollkommen da muss man so viele Selbstgespräche machen bis man nicht mehr weiss wo man angefangen hat :D

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  2 года назад +2

      Mit etwas Übung werden die Logikaufgaben viel leichter!! ☺️☺️

    • @hellasgirl123
      @hellasgirl123 2 года назад +4

      @@kenshin6476 hier wird eine EIGENE Kriterienregel aufgesetzt . Man könnte es auch mit anderen Kriterien betrachten. Die Lösung richtet sich nach EIGENEN Kriterien

  • @emmik701
    @emmik701 Год назад +29

    Total gut erklärt! Sehr hilfreiches Video, danke

  • @Goat-stiff
    @Goat-stiff 5 месяцев назад +15

    Die letzte Aufgabe war ein wenig tricky, ich hätte da auf die Raute mit der oberen weißen Fläche getippt, weil ich alles spaltenweise betrachtet habe

    • @pinkeHelga
      @pinkeHelga 4 месяца назад +3

      Diese Aufgaben sind oft Schwachsinn, da mehrdeutig. Ihre Lösung ist ebenfalls auf verschiedene Weisen erklärbar. Die Informationen genügen nicht, um eine eindeutige Lösung zu finden.

  • @hellasgirl123
    @hellasgirl123 2 года назад +24

    was für ein Schwachsinn., die Logik ist nicht offensichtlich, man kann nach unterschiedlichen Kriterien etwas betrachten und zuordnen. Bei Frage 3 würde ich die 4.Antwortmöglichkeit wählen. Aber bei diesen Logiktest kann man die Kriterein unterschiedlich legen

  • @nik.5210
    @nik.5210 3 года назад +25

    echt gut gemacht, vielen dank!

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  3 года назад

      Danke dir!! Viel Erfolg 🤞🤞🤞

    • @alorikkoln
      @alorikkoln 3 года назад +1

      Eine attraktive und echt sehr coole junge Dame. Vielen herzlichen DANK !!!! XXX

    • @johnabruzzi6335
      @johnabruzzi6335 11 месяцев назад

      nik hdf kind

  • @anonymanonym.r7130
    @anonymanonym.r7130 2 года назад +10

    Ich bedanke mich wirklich sehr habe es gut verstanden

  • @stevenludtke1666
    @stevenludtke1666 4 месяца назад +2

    Naja bei der letzten Aufgabe könnte man auch argumentieren, dass allgemein nach dem Pattern, außen jeweils ein gefärbtes Kästchen = in der Mitte höchstens 3 gefärbte Kästchen zur Folge haben.

  • @nikkirun9157
    @nikkirun9157 2 года назад +8

    Ich verstehe die Lösungen, aber m.E. sind für Aufgabe 2 und 3 jeweils eine andere Antwort möglich (die ich bis jetzt gefunden habe und die simpler sind als das bisherige):
    Aufg. 2: Figur 2
    -> ausgewählt nach dem Ausschlussprinzip, dass es keine Figur in irgendeiner Weise doppelt geben darf, da in der Matrix nichts doppelt ist.
    Aufg. 3: Figur 4
    -> ausgewählt aus dem Prinzip, dass a) waagerecht immer die dieselbe Anzahl an Feldern anders sein muss - egal ob Schwarz oder Weiß - und b) senkrecht die ‚andere‘ Färbung die Seiten wechseln muss. Wenn man jetzt argumentiert, dass dann ja das Fragezeichenkästchen aus der Reihe tanzen würde, weil es das anders gefärbte Feld ja nicht auf derselben Höhe ist, wie das anders gefärbte Feld in der Mitte, kann man genauso gut argumentieren, dass Lösung 5 aus der Reihe tanzt, weil es komplett einfarbig ist, während das außer in der senkrechten Reihe 1 nicht vorkommt.
    Vielleicht übersehe ich was oder ich kenne eine Regel nicht, aber mir scheint es gerade so, dass zumindest diese Aufgaben hier nicht ganz klar sind oder einfach überkompliziert erdacht worden sind und dann der einfachste Lösungsweg nicht bedacht worden ist. 🤷🏼‍♀️

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  2 года назад +1

      Hi, bei den Aufgaben kann es einem schon das 🧠 verdrehen, daher hier eine ausführliche Antwort:
      Aufgabe 2: Zwar ist das richtig, dass Lösung 2 korrekt wäre, wenn man sagte, es dürfe keine doppelten Figuren geben. Aber das träfe auch auf Lösung 1 und 3 zu. Lösung 1 und 2 geben allerdings nicht zusätzlich den erklärten Lösungsweg her.
      Aufgabe 3: dein a) trifft nicht auf die erste waagerechte Reihe zu. b) senkrecht ergibt sich keine konstante Regel, wenn das anders gefärbte Feld die Seiten wechseln muss: Es gibt ja in den obersten Kästchen keine anders gefärbten Felder. Die Prämisse, dass waagerecht immer ein Kästchen an der gleichen Stelle dieselbe Farbe haben muss, ist die einzige konstante Regel. In der ersten Reihe sind das drei weiße Felder, egal in welchem Kästchen; in der zweiten Reihe sind es das Kästchen rechts oben und rechts unten; in der dritten Reihe kommt daher nur Lösung 5 in Frage, weil es ein aufrecht stehendes Quadrat ist, das in allen Reihen vorkommen muss und weil es links oben schwarz ist wie die Felder links und rechts. Hätte Lösung 5 eines, zwei oder alle anderen Kästchen weiß und nur links oben schwarz, wäre es immer noch korrekt.

    • @GartenbauWeber
      @GartenbauWeber Год назад

      Das sehe ich bei Aufg. 2 ganz genauso. Für mich wäre Figur 2 die tatsächlich richtige Antwort. Alle andern Figuren gibt es ja bereits in der Matrix.

  • @berkaybb4590
    @berkaybb4590 Год назад +2

    Sehr hilfreiches Video!!

  • @rambokanal
    @rambokanal 3 года назад +40

    Beim letzten könnte es doch auch das vierte sein oder ?
    Wir sehen nämlich dass in der 2. Reihe beim linken und rechten nur jeweils eins schwarz ist und im mittleren dann drei.
    Wenn ich die Analogie auf die dritte Reihe übertrage dann würde die 4. Möglichkeit richtig sein ??

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  3 года назад +3

      Hi, Möglichkeit 4 ist nicht richtig, weil der entscheidende Faktor nicht die Anzahl der gefüllten Flächen ist, sondern dass das linke obere Feld gefüllt ist. Möglichkeit 4 könnte demnach das mittlere Quadrat in Reihe 2 ersetzen (weil hier das rechte obere Feld gefüllt sein muss), aber nicht das Fragezeichen in Reihe 3. Hilft dir die Erklärung weiter?

    • @AB-mt1po
      @AB-mt1po 3 года назад +6

      die 4. möglichkeit ist falsch, weil sich die regel "1/4 der ersten, 3/4 der zweiten, und 1/4 der dritten figur ist geschwärzt" nicht auf die erste reihe der matrix übertragen lässt, die regel "feld in der linken figur geschwärzt und feld in der mittleren figur geschwärzt -> feld in der rechten figur geschwärzt" hingegen schon.

    • @dariosilva3102
      @dariosilva3102 3 года назад +7

      Ich finde bei der #3 ist die Aussagekraft nicht so hoch.

    • @paradoxon8292
      @paradoxon8292 2 года назад +9

      @@AusbildungsparkVerlag Die Regel könnte aber auch Lauten: Das Verhältnis von schwarz/weiß ist immer 1/4 zu 3/4. Wass dann?

    • @Lukassch1195
      @Lukassch1195 2 года назад +3

      @@paradoxon8292 und was ist dann mit der ersten Reihe? Da ist das Verhältnis von schwarz zu weißen garnicht gegeben da es komplett weiß ist.

  • @chocolate_700
    @chocolate_700 10 месяцев назад +4

    Das man bei Matritzen zuerst schauen muss, ob es von anderen Seiten aus eine Logik gibt wusste ich nicht. Das ist zumindest schon mal hilfreich. Aber insgesamt ist das schon sehr schwer zu verstehen, ich denke man muss sich für sowas aktiv interessieren hobbymäßig um das optimal zu verstehen. Bei kleinen Sachen wo sich was einfach nur in eine Richtung bewegt, oder größer wird ist es noch verständlich (etwas). Aber bei so schweren wie das letzte da ist das echt nicht mehr einfach, da es scheinbar viele Logikwege geben tut.

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  10 месяцев назад +1

      Zustimmung❣ Ist wirklich nicht easy und es bedarf, für die meisten, auf jeden Fall Übung, um diese Aufgaben zu durchdringen und dann auch zu lösen. 😊☀

  • @user-kw8ff9ne8l
    @user-kw8ff9ne8l 3 года назад +7

    Schoen und gut,aber welche konkrete realle Aufgabe des Berufes koennte man denn nicht meistern,die man ja sowieso durch Uebung perfektioniert,wenn man diesen Test nicht besteht?

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  3 года назад

      In unserer heutigen komplexen Welt werden wir immer wieder neue Zusammenhänge erkennen müssen. Nur wenige Berufe bestehen nur aus Routineaufgaben, die man einübt und perfektioniert. 😁😁

    • @l.knaturfilm9878
      @l.knaturfilm9878 2 года назад +15

      @@AusbildungsparkVerlag Das stimmt, jedoch halte ich diese Art von Aufgaben in Einstellungstests von vielerlei Berufen nicht mehr für sinnvoll. In der Ausbildung/in einem Studium lernt ein jeder was er benötigt, man wird im Laufe der Zeit feststellen ob ich dafür geeignet bin oder nicht aus eigener und fremder Sicht! Das Erfahrung sammeln in der Praxis, sowie das ständige sich weiterentwickeln und sein Wissen zu erweitern ist 100 fach sinnvoller, als potenzielle sehr gute Fachkräfte durch solche Tests von vornherein auszuschließen. So bleiben viele Talente leider unbekannt!!!!

  • @blackphysicalexperimentation
    @blackphysicalexperimentation Год назад +1

    Ich habe diesen art von test schon 2mal gemacht. fand ihn gut weil ihn nicht jeder könnte

  • @CristianoRonaldo-vk6ow
    @CristianoRonaldo-vk6ow 2 года назад +112

    Nix verstanden !!

    • @roooster7776
      @roooster7776 2 года назад

      Dann bist du wirklich dumm ich habe das meinem 13 Jährigen Bruder gezeigt und er hat es verstanden

    • @CristianoRonaldo-vk6ow
      @CristianoRonaldo-vk6ow 2 года назад +2

      Nicht verständlich erklärt dann erklär du mir

    • @kerimxl5613
      @kerimxl5613 2 года назад +4

      Das ist eine Sache der kopfsache

    • @2009feedback
      @2009feedback Год назад +3

      Du tust mir leid.

    • @user-hr8sq9sd6y
      @user-hr8sq9sd6y Год назад +6

      Geh McDonalds arbeiten

  • @user-un8ei1ko1b
    @user-un8ei1ko1b 2 месяца назад

    Bei solchen Aufgaben gibt es manchmal mehrere Lösungen, aber natürlich kann man nie wissen, welche der Lösungen richtig ist. Also pures Glücksspiel!
    Bei der letzten Aufgabe hätte auch die vorletzte Aufgabe korrekt sein können. Die Logik dahinter wäre:
    Muster 1: Anzahl schwarze Felder von oben nach unten: Spalte 1: 0, 1, 1 Spalte 2: 0, 3, 3 Spalte 3: 0, 1, 1
    Muster 2: Oder schwarze Felder Regel: Wenn links und rechts das schwarze Feld rechts, dann ist das weiße Feld in der Mitte auch rechts. Demnach muss das weiße Feld in der dritten Reihe links sein, weil die schwarzen Felder links und rechts auch auf der linken Seite sind.
    Fazit: Selbst wenn man ein Muster erkennt, muss es nicht korrekt sein! Das ist das "Unfaire" an solchen Aufgaben. Und dann wird man im Einstellungstest schlechter bewertet, weil man eines der möglichen Muster erkannt hat, aber nicht das Richtige... Man hätte also genauso gut auswürfeln können, welcher Bewerber "klüger" ist.

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  2 месяца назад

      Hello 😊Grundsätzlich ist deine Herangehensweise und auch deine Herleitungen super gedacht und vor allem mit deiner schwarzer Felder-Regel warst du total close an der richtigen Lösung bzw. beim Auschluss für die Figur 4. Denn deine Regel besagt richtig, dass wenn links und rechts das schwarze Feld rechts ist, weiß dann ebenfalls rechts ist ABER, und das ist mit entscheidend, eben auch unten. In der letzen Zeile sind beide schwarzen Kästchen links und oben, daher müsste das weiße Kästchen auch links sein, aber ebenfalls unten. In der Figur ist es jedoch oben....so könnte man dann Figur 4 ausschließen....und da in jeder Spalte jede Form einmal vertreten ist, kann es dann nur noch Figur 5 sein. Klingt geschrieben jetzt so easy...aber ist es natürlich nicht und schon gar nicht in einer Prüfungssituation❣ Zum Thema Intelligenz: Es gibt ja mehrere Arten davon und man sollte Tests nie als alleinige Bewertungmaßstäbe für die eigene Intelligenz heranziehen, zumal Intelligenz ja auch kein Garant auf ein glückliches Leben ist....dehalb, nur nicht den Kopf in den Sand stecken, wie man so schön altbacken sagt 😅✌und nicht aufgeben☀...Ausschweifungen Ende, hehe😊

  • @sparkhunter2311
    @sparkhunter2311 22 дня назад

    Moin, hat jemand schon mehrmals einen Anlauf im gehobenen Dienst beim Zoll genommen? Ähneln sich die Tests da?

  • @marzboy4090
    @marzboy4090 Год назад +4

    Das Problem ist, das man nicht soviel Zeit hat zu überlegen wie jetzt hier im Video....aber trotzdem danke

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  Год назад

      Hello Lars😊...ja, das stimmt...ABER wenn man das Prinzip verstanden hat, wird man auch etwas schneller, weil man es dann davon her- und ableiten kann. Dennoch, die Lieblingskategorie von nur seeeeeehr Wenigen 🤓😅 Wenn du die Aufgaben gerne unter Realbedingungen, also mit Zeitdruck, üben und lösen möchtest, ist der Prüfungsmodus des eTrainers vielleicht was für dich: www.etrainer.de/logisches-denken-einstellungstest/. Kostenlos aber auch mit Zeitdruck, kannst du gerne mal hier schauen: www.ausbildungspark.com/einstellungstest/matrizentest/
      Wir wünschen dir viel Erfolg☀

    • @marzboy4090
      @marzboy4090 Год назад +1

      @@AusbildungsparkVerlag habe am 05.08. Den Test in Hannover. Ich bin aber schon 45. Hatte mich für den zivilen Bereich beworben. Nehme alle Tipps gerne entgegen

    • @mogwai3242
      @mogwai3242 Год назад

      @@marzboy4090 Wie lief's beim Test?

  • @ZitronCrazy
    @ZitronCrazy 2 года назад +3

    Ich liebe diesen Aufgabenteil. Ich weiß nicht wieso. xD

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  2 года назад

      Das ist sehr cool💫...wir sind auch crazy for Einstellungstests 🙃😄

    • @miropribanic5581
      @miropribanic5581 2 года назад +1

      wenn du das magst, kannst du ja mal die alten Medizintests suchen...Amöben und andere Zellorganismen erkennen...das ist noch mal ein Level drauf und..."spaßig"

  • @user-fn6nk6fs2y
    @user-fn6nk6fs2y Год назад

    Ich find es super erklärt leider falle ich bei domino Tests immer durch gibt es da irgend eine Lösung? Ich bereite mich für den Test für das französische Heer vor

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  Год назад

      Hello und lieben Dank für das schöne Feedback😊 Auf die Lösung für Dominotests zu kommen, ist ähnlich wie bei den Figurenmatrizen. Man schaut sich am besten zunächst die Reihen an (von links nach rechts und umgekehrt, oben nach unten und umgekehrt) ob sich dort ein (aufälliges) Muster erkennen lässt. Manche Muster werden auch deutlich, wenn du dir die mathematischen Zusammenhänge genauer anschaust (also wird in einer Reihe etwas addiert oder subtrahiert etc.). Wenn sich auf den ersten Blick kein Muster erkennen lässt, ist es auch hilfreich sich die Punkte als Zahlen aufzuschreiben und so etwaige Zahlenreihen besser erkennen zu können (die sich dann wieder in Punkte überführen lassen). Das sind so Vorgehensweisen mit denen man die Dominotests ganz gut angehen kann. Wir hoffen, dass hilft dir weiter und wünschen dir viel Erfolg für deinen Test. ☀

  • @fidesjanuar
    @fidesjanuar 10 месяцев назад +1

    Ich finde die Erklärung leider auch semi..aber Logikaufgaben waren bisher auch nicht meine Stärke

  • @Sm4shUp
    @Sm4shUp Год назад

    Von wegen kostenlos 😂 aber Video war hilfreich

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  Год назад

      Freut uns😊...ist aber kostenlos😅. Ersten Link in der Infobox anlicken und dann nach unten zum Bild mit der hübschen Frau auf gelben Hintergrund scrollen und dann klicken bei "Hier eTainer Online Test starten" und die Demoversion startet, der zweite Link in der Infobox führt auch zu kostenlosem Material btw🤓🤙 Viel Spaß damit☀

  • @clemensfricke7286
    @clemensfricke7286 6 месяцев назад

    Gutes Video, schade jedoch, dass der in der Beschreibung als kostenlos gekennzeichnete Trainer der hier auch eindeutig beworben wird dann doch Geld kostet und auch nicht gerade wenig...

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  6 месяцев назад

      Hello Clemens 😊Erst Mal vielen Dank für dein Feedback❣In den neuesten Videos haben wir bereits Änderungen dahingehend vorgenommen und direkt zu den Demos verlinkt, da das leider häufiger bei so manchem auf Unmut getroffen ist. Tut uns auch in deinem Fall natürlich sehr leid, dass es so angekommen ist, als ob der eTrainer kostenlos ist. Der Link zum eTrainer in der Infobox stellt ganz unten auf der verlinkten Seite eine Demoversion bereit, mit der man alle Kategorien dieses Tests kostenlos üben kann (er dauert 21min und es steht "Hier eTrainer Onlinetest starten" auf einem gelben Bild mit einer lächelnden Frau darauf daneben). Will man den Trainer dann natürlich über einen längeren Zeitraum nutzen, müssen wir das halt schon berechnen.😅✌ Ist, unseres Wissens nach, aber immer noch billiger als bei der Konkurrenz😎 ☀

  • @kahvekahve2569
    @kahvekahve2569 2 года назад +3

    wenn jemand nict perfekt spricht verschtäht man nich so schade

  • @laabentalermotorvloggs
    @laabentalermotorvloggs Год назад

    Kostenlos leider nicht mehr :(

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  Год назад

      Hello😊 Doch, die Sachen sind noch kostenlos❣ Man muss auf der e Trainer Seite nur ganz weit nach unten scrollen. Da ist ein Bild von einer Frau auf gelbem Hintergrund und da ist auch die kostenlose Demo zu finden. Wir hoffen, dass hilft dir weiter.☀

    • @laabentalermotorvloggs
      @laabentalermotorvloggs Год назад +1

      @@AusbildungsparkVerlag danke!! werde bald eh zu Premium wechseln :)

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  Год назад +1

      @@laabentalermotorvloggs Freut uns😊☀

  • @infosplus1772
    @infosplus1772 2 года назад +7

    Das ist nur eine Vermutung, aber manche Figuren sind richtig dumm, das macht kein Sinn.

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  2 года назад

      ..aber es ist ja, zum Glück, nur eine Vermutung 😅🙃 Denn viele Dinge, und v.a. ungewöhnliche, ergeben erst einen Sinn, wenn man ihre Funktionsweise verstanden hat...und die lässt sich durch Üben knacken🤓❣️

    • @Loflie
      @Loflie Год назад

      Andere Vermutung... wenn der IQ-Test für dich keinen Sinn hat, liegt es nahe, dass du zu dumm bist. :D

    • @infosplus1772
      @infosplus1772 Год назад

      @@Loflie wie bist du denn Wood head 😂

  • @posibtw8212
    @posibtw8212 2 года назад

    3:40 es gibt noch eine andere lösung die richtig wäre sodass es sinn ergibt wie dumm hä

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  2 года назад

      Hey, welche andere Lösung meinst du? 😅 Hier haben wir noch mehr kostenlose Übungsaufgaben zum Thema Logik: www.ausbildungspark.com/einstellungstest/logiktest/

    • @posibtw8212
      @posibtw8212 2 года назад

      @@AusbildungsparkVerlag alle unten stehenden formen wurde schonmal benutzt außer eine

  • @alyssasickels5126
    @alyssasickels5126 10 месяцев назад

    raffe die 2 nicht

  • @tusserella8284
    @tusserella8284 Год назад +2

    Sorry aber das dritte Beispiel ist extrem schlecht erklärt… 😅

  • @1312fp
    @1312fp 10 месяцев назад

    Junge die Zahnräder im Kopf rotieren!!!!!

  • @omaranwar9459
    @omaranwar9459 Год назад

    Diese Aufgaben sind viel zu einfach. Es gibt auch viel schwerere. Dazu bräuchte ich Lösungen.

    • @AusbildungsparkVerlag
      @AusbildungsparkVerlag  Год назад

      Hello 😊 Danke für das Feedback, nutzen wir sehr gerne also Info, um unseren Content zu verbessern❣ ☀

  • @koelschejong3895
    @koelschejong3895 22 дня назад +1

    Und hiernach wird entschieden, ob Menschen für eine Ausbildung, Studium oder sonst was geeignet sind!? Was ein Schwachsinn…

  • @zorro8997
    @zorro8997 7 месяцев назад +1

    Wieso muss man solche unnötigen Tests machen!???
    man möchte schließlich Fachkraft werden, um die Wirtschaft und Infrastruktur im Lande vorantreiben, und nicht sich mit psychologisch blöden Aufgaben auseinanderzusetzen.