Ich finde deine Idee, einen kleinen Ausschnitt aus der Sonate singen zu lassen, sehr faszinierend, zeigt sich so daoch gerade die Qualität des langsameren Tempos ind einer Interpretation. Und das Video ist wie schon immer hervorragend gemacht und der Klang dieses neuen Instruments hat sich direkt in mein Herz geschlichen. Herzlichen Dank für deine wundervolle Musik und die Erläuterungen dazu.😊
Vielen Dank für die faszinierende Einführung und die Erklärung Ihrer Tempowahl. Tatsächlich frage ich mich oft, warum bei den meisten Stücken überhaupt eine Tempoangabe (allegro, allegretto usw.) existiert, wenn sie in der modernen Interpretation letztendlich doch so schnell wie möglich gespielt werden und kein Raum für noch schnellere Tempi wie presto oder prestissimo bleibt. Übrigens, der 280VC klingt großartig! Ich bin sehr gespannt und freue mich darauf!
Ich finde deine Idee, einen kleinen Ausschnitt aus der Sonate singen zu lassen, sehr faszinierend, zeigt sich so daoch gerade die Qualität des langsameren Tempos ind einer Interpretation.
Und das Video ist wie schon immer hervorragend gemacht und der Klang dieses neuen Instruments hat sich direkt in mein Herz geschlichen.
Herzlichen Dank für deine wundervolle Musik und die Erläuterungen dazu.😊
Herzlichen Dank, lieber Roman, das freut mich sehr zu hören!
Vielen Dank für die faszinierende Einführung und die Erklärung Ihrer Tempowahl. Tatsächlich frage ich mich oft, warum bei den meisten Stücken überhaupt eine Tempoangabe (allegro, allegretto usw.) existiert, wenn sie in der modernen Interpretation letztendlich doch so schnell wie möglich gespielt werden und kein Raum für noch schnellere Tempi wie presto oder prestissimo bleibt.
Übrigens, der 280VC klingt großartig! Ich bin sehr gespannt und freue mich darauf!
Herzlichen Dank, das freut mich zu hören! Und ja, der VC280 ist ein grossartiges Instrument.