Lucasfilm Games Historie - Wie die Macht der Adventures erwachte
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- LucasArts hat die Point-and-Click Adventures erfunden und 13 Jahre lang die Branche geprägt. Diese Entwicklungsstudio Geschichte erzählt den Werdegang der Lucasfilm Game Group und ihrer größten Köpf Ron Gilbert und Tim Schafer bis zum Endes der LucasArts Adventures.
Teil 2 - LucasArts Star Wars Spiele: • LucasArts Historie - D...
Zeig etwas Unterstützung: / hcf
0:36 Min - Gründung
5:51 Min - Ballblazer (1984)
6:46 Min - Rebel Rescue / Rescue on Fractalus! (1984)
9:19 Min - The Eidolon / Koronis Rift (1985)
10:38 Min - Habitat (1986)
14:18 Min - Labyrinth (1986)
16:04 Min - Maniac Mansion (1987)
19:38 Min - Zak McKracken and the Alien Mindbenders (1988)
23:43 Min - Indiana Jones and the Last Crusade (1989)
28:22 Min - Loom (1990)
34:44 Min - The Secret of Monkey Island (1990)
37:28 Min - Monkey Island 2: LeChuck's Revenge (1991)
41:56 Min - Indiana Jones and the Fate of Atlantis (1992)
46:08 Min - Day of the Tentacle (1993)
49:42 Min - Sam & Max: Hit the Road (1993)
52:58 Min - Full Throttle (1995)
55:34 Min - The Dig (1995)
58:27 Min - The Curse of Monkey Island (1997)
1:00:19 Min - Grim Fandango (1998)
1:04:27 Min - Escape from Monkey Island (2000)
1:05:34 Min - Full Throttle 2: Hell on Wheels (2002)
1:05:50 Min - Sam & Max: Freelance Police / Full Throttle: Hell on Wheels (2002)
Artikel zum Video: haltandcatchfir...
Das Video ist eine überarbeitete und 15 Minuten längere Version der 2017 veröffentlichten Entstehungsgeschichte.
Danke für dieses Video.
Ich weiß nicht, wieviel meiner Lebenszeit ich mit Spielen von Lucas Film Games bzw. Lucas Arts verbracht habe. Ich vermute, es sind mehrere Jahre gewesen.
Nochmal, vielen Dank für die Mühe für dieses grandiose Video.
In meinem Adventure-Hype damals hatte ich gar nicht realisiert, dass fast alle Lukas-Arts Adventures kommerzielle Flops waren. Bei jedem Einzelnen ging ich logischerweise davon aus, dass es sich millionenfach verkauft hat, weil diese so genial waren (und sind).
Als 79er Jahrgang und bis heute treuer Adventureaner war diese toll gemachte "Doku" eine wunderschöne Zeitreise. Vielen Dank dafür!
Wunderschön gemacht! Du hast viel mehr Beachtung verdient! Ich habe die Lucasfilm Spiele so geliebt damals...das waren noch Zeiten.
das war eine sehr angenehme doku, vielen dank für die arbeit
Wow, sehr interessant und gut recherchiert! Vielen Dank für die Mühe!
Heute erst zufälig auf diese Doku gestoßen. Richtig gut recheriert. Vielen lieben Dank dafür!
Ich liiiieeebe diese Spiele! Viele schöne Erinnerungen, grandioser Spielspaß.
Lieblingsspiele: Monkey Island (alle bis Teil 3), Day Of The Tentacle, Sam & Max Hit The Road, Indiana Jones And The Fate Of Atlantis, The Dig, Zak MacKracken And The Alien Mindbenders.
Jetzt, wo alles ruhiger ist und man mehr Zeit zu Hause hat, überlege ich, mal wieder welche durchzuzocken.
Schönes Essay!
Der Algorythmus von RUclips hat mich bis hierher geführt und hab mir den Bericht komplett angeschaut :-). Heute noch wird über das Jahr gelegentlich mal ein Lucasarts Adventure (aber auch andere von Westwood/Sierra/etc. pp.) von mir gespielt. Da kommt so ein Bericht natürlich immer wieder gerne. Danke für das Tolle Video.
Es freut mich, dass RUclips dich hierher geführt hat. Ein ähnliche Geschichte zu Sierra Online (ruclips.net/video/llNFy0uVmbc/видео.html) und den Westwood Studios (ruclips.net/video/20je7gJNzNw/видео.html) hätte ich auch noch anzubieten, falls du mal wieder langeweile verspührst :)
Danke für deine Arbeit
Man kann dich gar nicht genug loben, für die großartige Arbeit, die du leistest! Danke!
da steckt richtig viel arbeit drin, sehr toll gemacht!
Day of the Tentacle ist noch immer mein absolutes Lieblingsspiel, ich habe es sogar gerade mit meinem 8 jährigen angefangen zu spielen.
Großartigst. Das Intro hat mich ernsthaft berührt.
Ich hab mit Monkey Island und Indy3 damals lesen gelernt :<
danke für das gute Abendprogramm!
Die Adventures waren suchterzeugend und absurd schwer zugleich. Ich habe mir damals extra einen Amiga 500 besorgt, um Indiana Jones spielen zu können. Kleine Verbesserung: 1987 war der C-64 noch nicht im Abwind, sondern gerade in der vollen Blüte. Der Fall kam erst in den frühen 90ern.
Meeeega gutes Video! Sehr interessant die gesamten Hintergründe zu hören, wie die Beteiligten maßgeblich am Werdegang der einzelnen Spiele und der Firma beteiligt waren, etc.
Vielen dank für deine klasse Berichte. Ron Gilbert war so seiner Zeit voraus. Es ist so schade das Lucas sein Genie nicht verstand...
Danke für deine tolle Arbeit ❤
Danke...für diese zeitreise.
Ein Rückblick in die Jugend so gesehen, also für mich. Wie ich die Adventures geliebt habe...bis auf Loom
Wow, wie viel Arbeit da drin stecken muss... Spitze!
wie krass war das Video bitte. Danke
Coole Doku Respect für die Arbeit
Absolut geiles Video! Habe ich sehr genossen! Super recherchiert und fein eingearbeitet!
Full Throttle...oh Mann! Kann mich noch erinnern wie ich mich davor als Kind etwas gegruselt hatte, weil es so ungewohnt war, dass LucasArts Adventures einen etwas düsteren Ton anschlagen. Gefeiert habe ich es trotzdem :)
Bitte verstehe das jetzt nicht als Kritik, nur ein Schönheitsfehler. Monkey Island 2 sah am Amiga ganz sicher nicht am besten aus. Ein OCS-Amiga konnte 32 Farben aus einer Palette von 256 Farben gleichzeitig darstellen. PC-VGA konnte 256 Farben gleichzeitig. Wenn man die beiden Versionen vergleicht, sieht man es deutlich. Auch fehlen in der Amiga-Version ein paar Sprites und Animationen wie z.B. die Wrackteile und das animierte Wasser unter der Brücke bei Woodtick :D
...sehr gut, endlich eine reportage in der zak mckracken nicht fehlt! love lucasfilm! Abo check!
Was habe ich als Jugendlicher Indi 3 auf dem Amiga500 gesuchtet schöne Zeit :-)
Hut ab für deine Videos!
Tolles Video - vielen Dank!
Danke für die Zeitreise. Ich fand ja The Dig mit am besten. Super Soundtrack und Atmo, und 'ne richtige SF Story. Erstaunlich, dass das so schlecht lief.
machst du erstmal das perfekte video ^^ DUDE danke dir dafür
Wow. Danke für diese Zusammenfassung. Mal zu erfahren, wie es zu Pixar, ILM gekommen ist, war klasse. Ud es ist auch mal schön zu sehen, wie Profis in ihren Prognosen auch vollkommen danebenliegen können.
oh boy oh boy, keine ahnung wie ich das Video jetzt grade gefunden habe, aber ich freu mich wie Bolle :) danke dir!!!
16:39 bis 16:49 Geniale Idee - ein Spiel mit Charakteren mit anderen Fähigkeiten, jedesmal etwas anders zu lösen.
Es gibt ein neuzeitliches Spiel namens "The Cave" das genau so aufgebaut ist, macht ganz toll Spass dieses Prinzip!
Ist ja auch von Ron Gilbert, wenn ich das jetzt nicht verwechsle.
Auf "the Dig" freu ich mich seit 15 Jahren ^^ seit 2 Jahren hab ichs auch endlich, aber noch nicht gezockt aaaaaah
Ich auch nicht wird mal Zeit!
Cooles Video, danke!
Tolle Zeiten waren das damals 😊
Sehr gute Arbeit 👍🏻
Das mit den Zeitreise-Toiletten erinnert mich fast ein bisschen an den Film "Hey man, der Whirlpool ist eine verdammte Zeitmaschine!"
Top Video, danke!
Danke!
Gern geschehen :)
super interessantes Video. Sauber recherchiert und alles perfekt in chronologischer Reihenfolge erklärt. Echt super gemacht, ich hab erstmal n Abo dagelassen. Hast du verdient. Auch deine anderen Videos sind interessant.
Ein bisschen unglücklich finde ich nur, dass du bei einigen Spielen (ZMC, Loom, Monkey Island 1, Indiana Jones etc) die remasterten Versionen einblendest und nicht die Originale. Das irritiert ein wenig, weil ein bisschen von der Authentizität nimmt.
Aber spitze ansonsten.
Dankeschön
Sehr geil! Bitte Namco oder Capcom als nächstes 🙏
Ich liebe die Adventure-spiele...gerade von Lucasarts...
danke
Super , die ganze Serie der Video Spiel Firmen, für Leute wie Mich der mit Win3.1 anfing :-]]
Das mit dem Habitat könnte man ja glatt als Urvater des MMMORPG bezeichnen vorallem mit diesen Echtzeit Online Funktionen. Das ganze bei den Vergleich zu heute winzigen und beschränkten Systemressourcen gangbar zu machen zollt meinen Respekt. Zeigt aber auch auf woran es heute in vielen Studios fehlt: Schlanken, sauberen Code zu generieren und keine speicherfressenden, verbuggten Monster zu erschaffen. Vielen "Enwicklern" wirds mal gut tun auf Systemen mit gewissen Beschränkungen wie einem Amiga, Atari, 486er PC, oder was auch immer das Laufen zu lernen.
4KGrafik und High Res Sound schön und gut, aber was nützt wenn manche Games mittlerweile selbst in der Releasefassung unspielbar sind. 3 Tage später gleich mal der erst 40 oder mehr GB große Patch kommt. Ich rede nicht von Bugs die mal zufällig in einer nur ganz bestimmten Situation und Konstellationen von Bedingungen auftreten wo es naturgemäß sehr schwer ist die zu tracken bzw die Situation nachzustellen für den Support - dazu der riesige Moloch an Laufzeitbibliotheken und weiß der Geier was, der Anspruch ans Personal 200 verschiedene Programmiersprachen zu beherrschen womit Qualitätssicherung auch nicht gerade leicht wird.
Mittlerweile sondern recht banalen Fehlern die bei der finalen Sichtung des Spiels hätten gefunden werden müssen. Dazu als Beispiel ein bekanntes mobile Game: Version X hat eine Bug wo es den Status der bluetooth Schnittstelle nicht mehr erfasste und das Bluetooth Zubehör für das Spiel nutzen und verbinden zu können (Device und iOS Android übergreifend). OK es kam schnell ein Fix - Ergebnis: Bluetooth geht wieder aber in der Online Freundesliste kann man nicht mehr sortieren?! Sprich eine simple Sortierfunktion nach Namen "zerschossen" - die wahrscheinlich nicht vorhandene QA Abteilung hat das nicht gemerkt OK nächster Fix kam schnell. Sortierfunktion geht wieder, dafür wurden über Nacht User von Samsung Galasy S10 und 20 Geräten mit Exynos Chipsatz ausgesperrt da das Device nicht mehr als kompatibel erkannt wurde. Das Leute die diese Geräte evtl vor kurzem gekauft haben und das ja auch ein paar Taler kostete entsprechend sauer waren kann man sich ja denken .... bei so einer Art von Qualität platzt einem der Kragen.
Scheint aber generelles Problem zu sein, egal ob Computerspiele, Elektronik, Autos, Häuser was auch immer - den Schlonz schnellstmöglich auf den Markt pumpen ohne serienreife, Dieselmotoren die nach 80tkm schon platt sind bei VW , Hauptsache die "Füchse" von oben sehen ihre Dollars. Offenbar bin ich auch einfach nur zu sehr in den 90ern hängengeblieben.
Premium Content 👍
The Curse of Monkey Island ist der beste aller Teile. Und ich bin seit 1993 dabei und habe alle Teile gespielt. Diese Comic-Grafik und der Humor sind legendär.
Die 3D-Ausflüge waren Schrott und ich bin froh, dass der letzte Teil wieder gezeichnet und in 2D war.
Habitat ist das VR Chat von damals xD Das einzige was fehlt ist das Kino ;D
Top!!!
Boris Schneider war übrigens damals bei PC Player und später dann bei Microsoft's XBOX-Team. Schaut euch mal die alten Multimedia Leserbriefe auf RUclips an. ;)
Er war aber auch mal bei der Zeitschrift Powerplay.
Die ersten 3 Monkey Island spiele finde ich super, die danach fand ich nicht mehr gut, was an der nervigen Steuerung lag.
Ein neuer Teil im Stil der ersten beiden gerne auch des dritten Teils fänd ich super.
soooo schlecht war Monkey 4 gar nicht mal, sobald du die Steuerung mal raus hast konnte man wirklich spaß an dem Spiel haben, aus heutiger Sicht würde ich die Playstation 2 Version einlegen, weil einfach komfortabler zu spielen.
@@dersyklone776 Ich fand die Steuerung schon echt schlecht, eine Point & Click Steuerung mit der Maus hätte das Spiel deutlich aufgewertet. Wieso hat man die Steuerung nicht so gelassen? Der Humor war ja immer noch super und die Grafik ging auch voll in Ordnung. Ich wusste gar nicht, dass es Monkey Island 4 auch auf der PS2 gab. Ich kenne diese Spielereihe bisher nur vom PC.
@@Masters-hq1lz Ich frage mich auch heute noch wieso Lucas die Steuerung gemacht hat wie sie war, die wollten was "neues" probieren, was ja nicht so gut ging da bin ich bei dir. Das es eine PS2 Version gab, hab ich auch erst vor ein paar Jahren gemerkt und alleine wegen dem Spiel auch extra alte Konsolen wieder angeschafft, eben damit man diese "in Ruhe" zocken kann ohne groß Aktuelle PC Systeme einstellen zu müssen. Die Scumm app ist aber auch eine Extra coole Angelegenheit auf der man ohne Probleme z.B. Phantasmagoria ohne Probleme zocken kann :-)
well done
WoW! Großartiges Video! Abo verdient.
Habe viele der Spiele damals selber gespielt. Die 3D Versionen haben mir ebenfalls überhaupt nicht gefallen.
An den Namen des letzten Point and Click Adventure, was ich spielte, kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich weiß aber bspw. noch, dass man Lippenstifte einfrieren musste, um damit dann einen Patronengurt zu befüllen :D
Bei Runaway muss man Lippenstifte zwar nicht einfrieren, befüllt damit aber einen Patronengurt in einem Flugzeugwrack. War es vielleicht das?
@@OTDanny Stimmt. Runaway. Danke 👍
Mir ist aber, tatsächlich so, dass man die Lippenstifte vorher einfrieren musste, bevor man sie in den Patronengurt stecken konnte. Mag mich aber täuschen.
16:05 Dachte Kurz das sollten Tarzan, Karl, Klöschen und Gabi sein
monkey island war sooo geil
Für jedes verb gibt es einen hotkey auf der tastatur, beginnend oben links (q --> Push, w --> open, e --> walk to, r --> use, a --> pull, s--> close, etc, etc.). So ist das Stuhlgerücke (26:14) nur halb so nervig :) p, click, p, click, p, click....
Genau. Man konnte Buchstaben auf der Tastatur drücken, und musste auf diese Weise nicht immer die Verben unten am Bildschirmrand anklicken.
tolle arbeit, muß ich sagen, verschlinge gerade ein video nach dem anderen von dir.
kann sein, daß du gerade einen haufen neuer zuseher hast? gibt auch viele neue kommentare.
kleine anmerkung, das empire von peter langston hat nichts mit dem spiel zu tun das du bei 3:55 einblendest. ist zwar namens gleich aber ein anderes spiel.
Besorg mal Aufnahmen von einem derart alten Spiel ;)
Ja, der C-Virus sorgt in den letzten Tagen für mehr Zuschauer als gewöhnlich.
btw: Danke :)
@@HaltandCatchFireDocumentariesgroups.io/g/Empire hier gibts einen screenshot von einem der nachfolger. unglaublich aber man kann sich dort noch anmelden zum spielen. nur das board dort ist seit einem jahr inaktiv. gefunden habe ich die seite über dieses video. ruclips.net/video/YH_1CLpdBu0/видео.html hier sieht man kurz aufnahmen, wie sich einer anmeldet auf dem server. mir ist klar, daß empire nur eine randnotiz ist in deinem video und du es ganz bestimmt nicht noch einmal überarbeitest. :)
lets goooooooooooooooo
ah good old times monkey island 2 14 3,5" disks and only 1 floppy drive amiga 500^^ later with 3mb ram and 2 drives lol. It was great to be a kid of the 90s.
Insert disk 2, insert disk 1, insert disk 2, guru meditation error...
Great times indeed.
Indy wird weiterleben! Als Videospielcharakter! Irgendwann kommt sicher wieder ein Indyspiel oder eine ganze Serie
Was für eine bescheuerte Aneinanderreihung von Zufällen. Da werde ich umso dankbarer für die Computerspiele meiner frühen Jahre :)
Anmerkung: In Day of Tentacle konnte man Maniac Mansion spielen!
Jup an der Arkade, das hat mich damals sehr irritiert, aber fand es gut XD
Das Atari Logo 2:39 und 3:20 ist falsch. Du hast das Hasbo Atari Logo verwendet das es erst 1998 gab. Das korrekte Logo inst von 1972. Siehe Wikipedia. Ansonsten aber ok.
Witzig, du bist der erste der das bemerkt und du hast natürlich vollkommen Recht. In neueren Videos versuche ich tatsächlich das dem Jahr entsprechende Logo einzublenden, damals habe ich das noch nicht. Bei Atari wäre das zweifellos möglich gewesen. Insgesamt ist es aber auch ziemlich schwer das jeweils richtige Logo erst mal zu bekommen (zumindest in einer benutzbaren Auflösung).
Zu Loom wurde auch eine Compact Cassette ausgelifert
min 24:30 da ist Sam and Max im Bild, ich sag mal nicht wo
Bei indiana Jones bild ich mir ein, das im Handbuch stand man könne es komplett ohne Faustkampf durchspielen hab´s aber selbst nicht geschafft.
Jupp, teil 4 hatte ich ohne boxen geschafft, teil 3 nicht. Aber es war möglich mit den richtigen Worten / Gegenständen beim richtigen Gegenüber. Könnten beide Teile mal remastern.
Oder bei Indy 4 einfach beim Faustkampf die Taste 0 drücken !!!!
Monkey Island - mehr braucht es nicht auf dieser Welt.
DAs waren überragende Spiele, sowas gibt es heute leider auch nicht mehr, manche Dinge entwickeln sich leider von etwas genialem zu einem haufen Scheiße
Ich finde überragende Spiele gibt es immer noch, nur halt nicht von den großen Entwicklern
Ouha... Alsooo Commodore hat Atari NICHT gekauft. Am 1. Juli 1984 hat Jack Tramiel die Atari Computer Division von Warner Brothers übernommen. Die Atari Arcade Division wurde ein Jahr später an Namco verkauft.
Lucasfilm Spiele wurden auch nach 1984 noch von Atari für ihre eigene 8bit Platform (hauptsächlich für die Homecomputer) vertrieben. Für andere Plattformen gab es allerdings andere Publisher.
Eine äußerst ungünstige Kürzung des Textes. Der Gründer von Commodore hat die Atari Abteilung gekauft. Da hast du Recht. Sowas kann schon mal passieren.
Ich versuche die Videos generell auf eine Länge von 45 Minuten zu bringen. Manchmal schieße ich ein Bisschen darüber hinaus und manchmal richtig. So oder so fällt immer irgendwas dem Rotstift zum Opfer und da kann es schon mal passieren, dass irgendein Zusammenhang kaputt geht.
@@HaltandCatchFireDocumentaries klar, sowas kann immer passieren 😊. Aber gerade weil Atari und Commodore in den 80ern die größten Konkurrenten im Homecomputer Bereich waren (zumindest in Europa und Australien), fand ich schon wichtig darauf hinzuweisen 😉
Ich check einfach nicht warum du so wenig aufrufe bekommst
..in Monkey Island 1 konnte man sterben.. :-) ich habe es selbst ausprobiert...
alter digga mach bitte nicht mehr so krasse youtube videos. die sind zu arg. einfach zu krass
Monkey Island schlecht verkauft???? Kann ich nicht glauben, hat doch jeder gespielt den ich kannte. Und ja, die spiele haben wir gekauft
Ich habe früher auf meinem C64 Turrican gespielt und geliebt. Jedem meiner Freunde ging es genauso. Angeblich war es ein riesen Hit. Aber Rainbow Arts hat nur 20.000 Exemplare davon verkauft. Ich will sagen, die persönliche Wahrnehmung entspricht nicht immer der Realität. Außerdem war das damals die Hochzeit der Raubkopien. Unzählige Firmen haben ihre Entwicklung auf Spielkonsolen verlagert, weil die Leute da dir Module kaufen mussten und das Spiel nicht einfach kopieren konnten.
Was Monkey Island an geht, hat LucasArts nie offizielle Verkaufszahlen herausgegeben. (Was immer ein schlechtes Zeichen ist.) Tim Schafer, der damals bei LucasArts gearbeitet hat und die Adventures später mit seinem Double Fine Productions neu auflegte, wieß Jahre nach der Schließung der Adventure Abteilung in einem Interview auf die miesen Verkaufszahlen hin.
Eine Schande, dass sich Indy immer so gut verkauft und die anderen Spiele nicht mit den Zahlen mithalten konnten. Auch damals waren die Spieler dumm und haben Tests nicht gelesen.
Die Raubkopieszene war damals aber auch einfach viel größer als heute. Man sieht das sehr gut an Ron Gilbert's Spielen. Die Monkey Island Adventures waren einfach etwas fürs jugendliche oder etwas ältere Publikum. Diese Zielgruppe hat überhaupt nicht daran gedacht etwas zu kaufen. Die "Erwachsene" Zielgruppe der richtigen Kinderspiele (Putt-Putt usw.) waren ehrlich genug die Spiele für ihre Jüngsten tatsächlich zu bezahlen, weshalb Ron damit im Nachhinein deutlich mehr Geld verdient hat. Es ist wirklich traurig, wie viele gute Spielideen durch derartiges Käuferverhalten ruiniert wurde :(
Wish this was in English
Was ein Glücksfall dich zu finden hallojulia! Gronkh sollte dich mal finden ^^
2022 neues Monkey island !!!!!
Das‘ doch Merlin
www.eurogamer.de/articles/the-division-macher-ubisoft-massive-entwickelt-neues-star-wars-spiel - lucasfilm Games ist zurück. FYi