5 Jahre Tesla Model 3 und jetzt ein Rückruf

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 31

  • @echtundfrei9936
    @echtundfrei9936 Год назад +10

    5 Jahre schon, wie die Zeit vergeht, ich glaube mich daran erinnern zu können, das die erste Fahrt nach Bruchsal war zu dem damals neuen Ladepark von TESLA.

  • @meeksbaytesla9182
    @meeksbaytesla9182 Год назад +10

    Also, um deinen Akku brauchst du dir keine Gedanken machen, der gilt Tesla- intern als der beste Akku aller Model 3 Batterien!
    Mein M 3 LR aus 2020, also ebenfalls Pre WP, ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat inzwischen knapp 100.000 km auf der Uhr und hat eine "Restreichweite" von 483 bis 490 km von ursprünglich 499 km!
    Weiterhin viel Spaß mit deinem tollen Auto!

  • @EichingerM
    @EichingerM Год назад +4

    Sehr aus dem Herzen 🥰 gesprochen, lieber Herr Kollege‼️🍀

  • @thomasschellenberger4950
    @thomasschellenberger4950 Год назад +3

    Du sprichst mir zu 100 % aus der Seele. Bei mir sind es viereinhalb Jahre und ich bin immer noch zufrieden wie am ersten Tag. Übrigens: die gleiche Reparatur (Querlenker) waren auch bei mir fällig. Auch die einzige Reparatur. Über die Nachrüstung eventuell für Matrix Scheinwerfer denke ich auch nach, aber wer weiß ob das überhaupt angeboten wird. Aber nur wegen den Scheinwerfern werde ich mir keinen neuen zulegen. Mach weiter so und danke für das Video.

  • @meroller1
    @meroller1 Год назад +3

    Bei unserem LR RWD aus April 2019 hatte ich selber schon mal die Verstärkung des Kofferraumkabels angebracht, da das Kabel da wirklich extrem eng auf 180° geknickt wird bei Klappe zu.
    Dennoch hatten wir dann nach einigen Monaten das Problem, dass wir die Heckklappe weder per Taste außen noch die App mehr aufbekamen, nur noch durch die mechanische Notentriegelung im inneren. Da kam dann der Ranger auch vorbei und hat offiziell den besagten Rückruf mit Kabeltausch durchgeführt. Und er hat noch die knackenden Feststeller der vorderen Türen geschmiert, so dass die auch wieder geschmeidig laufen.
    Auch unser blaues Rennbebbele bleibt bei uns, bis es auseinander fällt. Sonst lohnt sich ein Neufahrzeugkauf doch überhaupt nicht 😂

  • @dirkschittko
    @dirkschittko Год назад

    Endlich mal ein unaufgeregter interessanter Erfahrungsbericht. Mein Wunsch wäre ein Model 3 mit Heckklappe.
    Für die kleine Fahrt bis 80km liebe ich meinen Smart EQ. Mehr Auto braucht man wirklich nicht. Es passen sogar 2 Falträder von Brompton in den Kofferraum! Perfekt.

  • @fredericakarcay8943
    @fredericakarcay8943 Год назад +1

    Genau auch meine Erfahrung. 5 Jahre und knapp 100000km. Voll zufrieden.

  • @uwehirschauer1184
    @uwehirschauer1184 11 месяцев назад

    das thema mit dem service-center kann ich dir nur bestätigen, vor 2w. war ich im neuen SC in saarbrücken und das war optimal,😂👍

  • @berndburamorde8723
    @berndburamorde8723 Год назад

    In den meisten Punkten gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich selbst hatte mit einer gebrauchten Zoe, (Bj 2013) angefangen, mit der E-Mobilität. Zu der Zeit gab es noch eine Menge Tripplecharger an fast jeder Raststätte, die auch funktionierten. Mittlerweile werden diese Charger immer mehr abgebaut und somit kann ich mit AC-Anschluss oder Chademo, wie der Nissan Leaf einen besitzt, nur mit Abenteuerlust und einer Menge Zeit, eine Strecke von 200 km zurück legen. Heute muss in meinen Augen ein E-Fahrzeug auf jeden Fall einen CCS-Anschluss besitzen. Hätte ich in 2020 eine Zoe ZE 40 oder 50 mit optionalem CCS-Anschluss genommen, wäre das Fahrzeug auch heute noch in meinem Besitz. Was die alte Zoe angeht, die jetzt 11 Jahre alt ist und knapp 139 000 km auf dem Tacho aufweist, ist dieses Fahrzeug, das jetzt meine Eltern fahren, für den reinen Stadtverkehr immer noch sehr gut geeignet und gut in Schuss. Letztes Jahr hatte ich mich für einen Ioniq Classik VFL entschieden. Mit dem Fahrzeug kann ich auch längere Strecken trotz kleinem Akku, locker bewältigen. Wobei die Ladeinfrastruktur leider, was die Zuverlässigkeit von Ladesäulen angeht, nachgelassen hat. Was jedoch die ganze Zeit schon sehr gut funktioniert, sind die Tesla Supercharger. Deshalb werde ich mir in nächster Zeit mal ein Tesla M3 mieten und mich dann entscheiden, ob ich mit dem Fahrzeug gut zurecht komme. Wenn, wird es dann ein Fahrzeug aus China, die nun mal die bessere Qualität liefern, als die Amis. Wäre ich an deiner Stelle und hätte schon ein M3 mit dem ich zufrieden wäre, würde ich es auch weiter fahren. LG: Bernd

  • @Burgmueller
    @Burgmueller Год назад

    Dank deiner Schilderungen aus dem Alltag der letzten Jahre mit den drei E-Autos fühle ich mich gut gerüstet, nun nächste Woche tatsächlich umzusteigen (VW). Ich hoffe darauf, dass die Modelle insbesondere aus dem VW-Konzern bald sehr viel günstiger werden. Sonst sind viele Menschen noch mehr abgehängt, als dies m.E. schon der Fall ist.

  • @ulih.2184
    @ulih.2184 10 месяцев назад

    Bei mir ist tatsächlich der Kabelbaum gerissen, das wurde natürlich kostenlos vom Ranger repariert.😉

  • @andreasbasler1170
    @andreasbasler1170 Год назад +1

    Hallo,
    mein M3-SR-Plus wird im Juni 5 Jahre alt und hat 142000 km. Ich hatte schon einige Probleme. Querlenker, Magic-Bottle, Glasdach, relativ am Anfang, wurden in Garantie behoben. Voriges Jahr legte eine defekte Heizspule den Wagen 2 Monate still, da das Ersatzteil nicht verfügbar war. Glücklicherweise konnte ich auf den Wagen meiner Mutter ausweichen. Das war nicht lustig. Querlenker quietschen aktuell wieder, muss demnächst Termin im SC ausmachen. Trotz der Probleme fahre ich den Wagen nach wie vor gerne. Mit Verbrennern hatte ich auch schon Probleme gehabt. Ich beabsichtige ihn noch ein paar Jahre zu fshren.
    Meine Frau fährt einen 2014er Leaf-1. Den hatten wir 2018 gebraucht gekauft. Außer Erneuerung Bremsen und Reifen bisher ohne Werkstatt.
    Wir werden evtl. das M3 in 2-3 Jahren durch ein MY ersetzen, da unsere Tochter dann hinten mehr Platz hat.
    Spannend wird auch der kleine Tesla, der ja in ca. 2 Jahren dann kommen wird, wenn wir evtl. was neues brauchen oder wollen. Der wäre dann bestimmt auch für Euch interessant.
    Viele Grüße
    Andreas

  • @udorichter3791
    @udorichter3791 Год назад +2

    Du sprichst mir aus der Seele. Auch mein Tesla Model 3 Performance wird im April 5 Jahre alt . Habe aktuell knapp 160000 km drauf. Läuft wie am ersten Tag. Im Sommer lade ich auch über meine knapp 15 kw pPV Anlage. Ich werde es sicher auch noch ein paar Jahre fahren. Klar wäre ein neues Model 3 Highland schön, aber ich fahre jedes Jahr 30000 km und dann ist ein Auto ein Geldkiller. Ich stecke mein Geld lieber in ETFs 😉

  • @chabnairolf
    @chabnairolf Год назад

    Also mein HV Akuu im E-Auto brennt einmal pro Woche ab.
    ;-)
    Wir haben letztes Jahr einen Nicht-Tesla gebraucht mit 3 Jahren gekauft. Hatte über 265.000km drauf und mit Batterietest von Dritten 94% SOH. Auto zeigt weiterhin 100% an.

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 Год назад

    Sehr schön präsentiert!
    Gibt ja Leute die Autos häufiger wechseln wie die Unterwäsche aber das ist auch nicht unser Fall. Unser Tesla M3P ist jetzt 4 Jahre alt und der Skoda Enyaq hat auch schon fast 2 Jahre gedient. Ja, das Skoda Fahrwerk ist besser aber im Alltag ist das echt egal. Den Skoda würden wir ja gerne los werden weil Skoda es nicht schafft neuere Software zu installieren und die die wir haben ist bestenfalls eine Bugware. Hat aber nichts mit E-Auto zu tun denn deren Verbrenner leiden auch unter der Unfähigkeit.

  • @martink.9442
    @martink.9442 Год назад +1

    Mein Fiat 500E war brutal hart. Das Ansprechverhalten sogar Mangelhaft. Mein Ioniq 5 ist auch keine Sänfte. Vorgestern das erste mal mit 5 Personen gefahren und trotzdem war die Federung sehr Straff. Abstimmungstechnisch habe ich noch kein mit deutschen Fahrzeugen vergleichbares Fahrwerk gefunden. Dein Tesla wird kein Matrix Update erhalten da du kein Refresh Modell hast.

  • @axelweber7047
    @axelweber7047 Год назад

    Irre kann mich noch an die Abholung von deinem E Golf erinnern und jetzt ist der Tesla schon 5 Jahre da … wir werden nicht jünger😂.
    Es werden aber immer mehr E Autos🎉

  • @jogi_54
    @jogi_54 Год назад

    Mein letztes Auto, (ein Verbrenner, C5 Turbodiesel) habe ich im Alter von 10,5 Jahren vor gut 4 Jahren mit 175 tkm verkauft - ich hätte es auch noch bestimmt weitere 5 Jahre fahren können. Seither bin ich Rentner in Köln und brauche kein Auto mehr.

  • @justus6564
    @justus6564 Год назад

    Matrix-Licht wird ja nicht nachgerüstet, es ist bereits verbaut und bezahlt. Nur de Weichware war bis jetzt nicht in der Lage, das Licht ordentlich zu bedienen. Bei den Preisen für LED Beleuchtung insbesondere Matrix-Lampen überlegt man sich die Nachrüstung noch einmal.

  • @justus6564
    @justus6564 Год назад

    Solange ein Auto passt und fährt, gibt es keinen Grund ein Auto zu entsorgen. Wenn man ein neues Auto braucht, dann kümmert man sich darum, was dann in der herrschenden Situation passt.

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 Год назад +2

    Mich stört hauptsächlich, daß es einen Run auf große teure Autos gibt. (Bei den RUclipsrn) Die Hersteller haben nur große Karren im Sinn. Erst seit neuestem werden auch wieder kleinere Autos angekündigt. Da werden aber dann wieder nur kleine Akkus eingebaut. Ein kleineres Auto mit einer größeren Reichweite würde mich interessieren. Zusätzlich sind die Servicestellen z.T. ewigweit weg. Ankündigungen vor dem Verkauf sind dann auf einmal nicht mehr gültig. Da müssen alle neuen Hersteller mal dringend nachbessern.😢

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Год назад

      "Ein kleineres Auto mit einer größeren Reichweite würde mich interessieren." Wie Elon mal gesagt hat: Physik ist das Gesetz, alles andere sind Empfehlungen. Kleines Auto mit großer Reichweite gibts nicht. Etwas kürzer als das Model 3 ist möglich. Aber das wars dann auch.

  • @typxxilps
    @typxxilps Год назад

    MG4 - aber die LFP Batterie ist so eine Sache. Der Innnenraum ist praktisch(er), aber wie man da auf lange Sicht mit fährt, das wird sich so zeigen.
    Model 3 ist am Ende eine Sache der Karosserie Limits.
    Landwirte hatten übrigens ein Einkommen von über 100.000€ - aber das hängt am Ende immer auch von der Ernte ab, aber die letzten Jahre waren eher gut oder besser. Von daher Vorsicht, denn die sind nicht arm. Einfach mal in die Preisliste schauen, was der Trecker kostet, der steuerfreien Diesel braucht. Da sind wir fix im satten 6 stelligen Bereich ... aber Proteste wegen 3000€ Diesel Subvention sind was anderes als lebensbedrohlich.
    E - Auto Käufer hatte da größere Risiken.
    Brennen von Elektroautos sieht der Prof Fichtner so mit Hinweis auf die Daten aus den USA:
    3 - 4 Brände beim EV stehen dem 30 fachen gegenüber: 94 beim Verbrenner je 1 Mrd km

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Год назад

      Ich als Elektriker hab ein Einkommen/Umsatz von 370.000,-- Und übrig bleiben 34.000,-- fürs ganze Jahr. 100K für Bauern ist ein Armutszeugnis.
      "Model 3 ist am Ende eine Sache der Karosserie Limits." Das versteh ich nicht.

  • @karleberle1269
    @karleberle1269 Год назад

    Komisch, das mit dem Kabelbaum, ist schon länger bekannt, ich hab noch keinen direkten Rückruf, über die App bekommen...Allerdings hab ich ein 2020er Model 3, auch aus den USA...

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 Год назад

      Unseres ist auch ein 2020er aus Fremont und wir haben auch noch keinen Rückruf bekommen.

  • @W124cc
    @W124cc Год назад

    Hallo Andreas
    Am Samstag streife ich wieder deinen Wohnort.😮
    Es geht über Fasenacht an den See. Diesmal steht Konstanz auf dem Plan. Mal schauen wo DieserDad wohnt.😊
    Unser Lurchi ist jetzt auch fast 3,5 Jahre alt, hat aber schon 65.000 Km auf der Uhr.
    Hoffentlich komm ich gut durch Straßbourg, nicht das ein paar Traktoren den Weg versperren.💪
    Glück Auf ⚒…..😎

  • @udobreuer4131
    @udobreuer4131 Год назад +1

    Was, eccht? Es gibt Teslas die fünf Jahre alt geworden sind?

  • @jogi_54
    @jogi_54 Год назад

    Na ja - das Modell Y kommt aus Deutschland - das Modell 3 muss aus China oder USA erstmal nach Deutschland geschippert werden - das ist nicht umsonst.