bzgl. Ford der ausgeht und nicht wieder anspringt. War auch ein Problem bei meinen 2 Mopars (2x 383 Mag). Beim Charger mit Automatik wars die Kurbelgehäuseentlüftung, die Falschluft zog. Und beim Superbee (4 speed) wars der MSD Verteiler mit int. Elektronikbox. Nach Abkühlung ging er wieder an.
In dem Fall liegt das Problem darin, dass er sich nicht mehr fängt und im untertourigen Bereich dann viel zu fett läuft bis er im Auspuff zündet. Ausschalten hilft um ihn frei zu blasen aber er geht nicht von selbst aus. Alle Standarddiagnosen wie Schwimmer, Leerlaufgemisch, Federn, etc. pp. blieben beim Kunden bis heute ohne Erfolg.
Omg, immer diese gestrokten Motoren... 🙄 Ich kenn einige die mehr oder weniger "rumfahren" (manchmal wenigstens...) mit gestrokten Motoren und keiner, aber wirklich keiner läuft ansatzweise gut! Sprotzen, überfettet, rumpeln, zu mager, Fehlzündungen, etc, etc... Bin absolut kein Fan von der Strokerei!
...es geht ja vorwärts bei euch ...die Videos bleiben spannend👍...an eurem Ton müßt ihr aber wirklich mal arbeiten ...die Videos sind so leise ,das man die Lautstärke aufdreht und einen dann zwischendurch die Werbung förmlich anbrüllt ...wenn das noch paßt ,dann gibt's noch ganz viele Daumen extra ...
Super Video wie immer👍 freue mich immer wenn ein neues erscheint 😁
Bin ich gespannt was am Mustang los ist, Zündung oder Vergaser, verbauten Teile nicht stimmig(Nw) usw. Freu mich aufs neue Video.
bzgl. Ford der ausgeht und nicht wieder anspringt. War auch ein Problem bei meinen 2 Mopars (2x 383 Mag). Beim Charger mit Automatik wars die Kurbelgehäuseentlüftung, die Falschluft zog. Und beim Superbee (4 speed) wars der MSD Verteiler mit int. Elektronikbox. Nach Abkühlung ging er wieder an.
In dem Fall liegt das Problem darin, dass er sich nicht mehr fängt und im untertourigen Bereich dann viel zu fett läuft bis er im Auspuff zündet. Ausschalten hilft um ihn frei zu blasen aber er geht nicht von selbst aus. Alle Standarddiagnosen wie Schwimmer, Leerlaufgemisch, Federn, etc. pp. blieben beim Kunden bis heute ohne Erfolg.
Ihr macht Buick Motoren. Wie schaut es mit mit nem 400 Pontiac Motor von 1977 aus?
Haben wir auch schon gemacht, nur eher selten und teuer aufgrund der Teile.
Omg, immer diese gestrokten Motoren... 🙄
Ich kenn einige die mehr oder weniger "rumfahren" (manchmal wenigstens...) mit gestrokten Motoren und keiner, aber wirklich keiner läuft ansatzweise gut!
Sprotzen, überfettet, rumpeln, zu mager, Fehlzündungen, etc, etc...
Bin absolut kein Fan von der Strokerei!
...es geht ja vorwärts bei euch ...die Videos bleiben spannend👍...an eurem Ton müßt ihr aber wirklich mal arbeiten ...die Videos sind so leise ,das man die Lautstärke aufdreht und einen dann zwischendurch die Werbung förmlich anbrüllt ...wenn das noch paßt ,dann gibt's noch ganz viele Daumen extra ...
Super Video. Werkstattalltag. Lass doch mal bitte deinen Kollegen mehr reden, er ist noch was schüchtern.