Das Bajonett - Die Nahkampfwaffe der Infanterie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 апр 2024
  • Hol dir NordVPN über nordvpn.com/sandrhomangeschichte und erhalte 4 extra Monate und einen riesigen Rabatt auf ein Zweijahresabo - alles Risikofrei dank 30-Tage Geld zurück Garantie.
    Nur wenige Waffen veränderten die Kriegsführung in Europa so tiefgreifend und langfristig wie das Bajonett. Als im 17. und 18. Jahrhundert immer mehr Armeen auf diese Waffe setzten erhöhte sie nicht nur die Schlagkraft der Infanterie, sondern auch ihre Feuerkraft. Das liegt daran, dass die Armeen Europas vor dem Bajonett auf Piken und Musketen gesetzt hatten, um das grundlegendste taktische Problem der Infanterie zu lösen, nämlich die Optimierung des Zusammenspiels von Schuss und Nahkampfwaffen. Sie wollten ihre Feuerkraft optimieren, brauchten aber trotzdem Pikeniere, um sich gegen Kavallerieangriffe zu verteidigen. Das Bajonett löste dieses Problem, indem es beide Waffengattungen in einem einzigen Instrument vereinte, dem Gewehr mit Bajonett. Sehen wir uns also an, wie das Bajonett die Armeen Europas eroberte und wie es im Kampf eingesetzt wurde.
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @sandrhomangeschichte
    Merchstore: sandrhoman-shop.fourthwall.com
    Patreon (Danke): / sandrhomanhistory
    Paypal (Danke): paypal.me/SandRhomanhistory
    Lektüretipps
    Sachbücher
    Mertens, Dietmar, Reise durch die Geschichte. Reise durch die Geschichte: Vom Urknall bis zum Internet - die Welt im Lauf der Zeit, 2019. amzn.to/3vmF6nF
    Price, Neil, Die wahre Geschichte der Wikinger, 2022. amzn.to/49kOzcJ
    Harari, Noah Yuval, Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit, 2019. amzn.to/49jzjwO
    Hawking, Steven, Eine kurze Geschichte der Zeit, 2023. amzn.to/3IWHNzb
    Jones, Dan, Mächte und Throne. Eine neue Geschichte des Mittelalters, 2023.
    amzn.to/3PH6LX5
    Braun, Bernhard, Die Herkunft Europas - Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur. Von den Anfängen der Menschheit bis zur Neuzeit, 2022. amzn.to/3vCTOGX
    Bibliographie
    Lynn, John, Giant of the Grand Siecle. The French Army, 1610-1715, Cambridge 1997.
    Muir, Rory, Tactics and the Experience of Battle in the Age of Napoleon, New Haven/London 1998.
    Archer, Christon I./Ferris, John R./Herwig, Holger H./Travers, Timothy H. E., World History of Warfare, Lincoln 2002.
    #geschichte #doku #napoleon
    Wagner, Gerhard, Schwein gehabt! Redewendungen des Mittelalters, 2023. amzn.to/3TEV6Js
    Romane
    Follett, Ken, Die Waffen des Lichts, 2023. amzn.to/3TYuC7u
    Yarros, Rebecca, Fourth Wing - Flammengeküsst, 2023. amzn.to/3TUcQlt
    Olbrich, Jörg, Der Winterkönig. Geschichten des Dreißigjährigen Krieges, 2017. amzn.to/49hDwBf
    Gablé, Rebecca, Das zweite Königreich, 2000. amzn.to/49ddi2U

Комментарии • 245

  • @SandRhomanGeschichte
    @SandRhomanGeschichte  2 месяца назад +8

    Hol dir NordVPN über nordvpn.com/sandrhomangeschichte und erhalte 4 extra Monate und einen riesigen Rabatt auf ein Zweijahresabo - alles Risikofrei dank 30-Tage Geld zurück Garantie.

  • @CaptainHero1976
    @CaptainHero1976 2 месяца назад +121

    Im Gegenseitigem Einverständnis das Feuer einstellten und dann in kompakter Ordnung aufeinander zu schritten - um sich gegenseitig abzustechen. Wow, wie grotesk.

    • @strategosaurus
      @strategosaurus 2 месяца назад +1

      Haha😂

    • @nithraliabrawlstars6541
      @nithraliabrawlstars6541 2 месяца назад +1

      Im video wurde auch gesagt dass das stechen wie zu erwarten nicht sehr effektiv und direkt tödlich ist und einfach die schwächere seite versucht zu fliehen

    • @haraldwacht6689
      @haraldwacht6689 2 месяца назад +14

      Und niemand lernt aus der Geschichte
      Gewehr wegwerfen umdrehen und heim gehen
      Fertig
      Für wen und was läßt man sich tot schießen
      Kurz überlegen

    • @dertypderhalt
      @dertypderhalt 2 месяца назад +5

      ​@@haraldwacht6689Ja hau ab sehr ehrenvoll

    • @doncorleone4843
      @doncorleone4843 2 месяца назад +2

      @@Marcus-uz1hfkommt immer drauf an. Hätte man Nazi Deutschland nicht gestoppt wäre die Welt schlechter geworden als sie jetzt ist. Für die Ukrainer macht es auch einen großen Unterschied ob ihre Kinder in der EU leben oder in Russland. Aber Leute wie du schauen halt immer zuerst auf sich selber

  • @dominikfischer4354
    @dominikfischer4354 2 месяца назад +22

    Es gibt nichts furchteinflössenderes, als von der anderen Seite der Paintball-Arena zu hören „pflanzt die Bajonette auf!“

    • @mischa_hrrih
      @mischa_hrrih 2 месяца назад +6

      Stell dir vor das sind dann Pinsel mit Farbe dran hahaha

    • @maestro91984
      @maestro91984 2 месяца назад +3

      Ohne Mist, beim Paintball geht mir auch die Pumpe, wenn ich um eine Ecke hechte, den Gegner treffe und er gerade so an mir vorbeischießt.

    • @moltor5659
      @moltor5659 2 месяца назад +1

      😂

    • @bennystreginski5285
      @bennystreginski5285 2 месяца назад

      Bester Kommentar 😂😂😂

  • @maestro91984
    @maestro91984 2 месяца назад +20

    Man muss wirklich vollgepumpt mit Adrenalin oder kaltblütig sein, um mit einem Bajonett bewaffnet gen Gegner zu stürmen.

  • @flowknow388
    @flowknow388 2 месяца назад +9

    Starkes Video! Ich bin Kulturvermittler und profitiere enorm von Euren Videos. Perfekte Balance zwischen fundiertem Wissen und Unterhaltung. Eine Perle auf RUclips!

  • @boandlkramer2539
    @boandlkramer2539 Месяц назад +10

    Davonlaufen ist schändlich
    ...Aber GESUND..☝️👍👀

  • @julianschmidt773
    @julianschmidt773 2 месяца назад +7

    Wir brauchen ein Pike-shot Total war.

  • @Alias_Anybody
    @Alias_Anybody 2 месяца назад +4

    Man wird immer wieder daran erinnert, dass wenn ähnlich starke Infanteriearmeen sich gegenüber gestanden sind, es oft buchstäblich auf "psychologische Kriegsführung" hinausgelaufen ist. Wobei man dabei anmerken muss dass das Kräfteverhältnis oft schon durch Plänkler, leichte Kavallerie oder Artillerie so stark beeinflusst wurde dass es gar nicht erst dazu kommen musste.

  • @Jon7121
    @Jon7121 2 месяца назад +6

    Gutes Video, könnt ihr mal mehr zu Belagerungen und Schlachten des 19 Jahrhunderts machen, Beispiele wären die Napolanischen Kriege sowie der deutsch französische Krieg

  • @not-a-theist8251
    @not-a-theist8251 2 месяца назад +8

    Das habe ich von der Pike auf gelernt!

  • @tim-_2017
    @tim-_2017 2 месяца назад +11

    Sehr schönes informatives Video 👍 aber kurze Frage wird es noch weitere Videos zum 30 Jährige Krieg geben oder ist die Videoreihe abgeschlossen?

    • @maxi_wildlife4628
      @maxi_wildlife4628 2 месяца назад

      Das würde mich auch sehr Interessieren.👍

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  Месяц назад +1

      Hi Tim
      Wir arbeiten an den nächsten Teilen, die sind aber sehr aufwändig und leider nicht auf die Resonnanz gestossen, die wir uns erhofft hatten. Teil 7, der Schwedische Krieg, wird eins der nächsten Videos sein ;)

  • @oesbaer3555
    @oesbaer3555 2 месяца назад +3

    Wie immer hervorragend!

  • @patrickneumann1245
    @patrickneumann1245 2 месяца назад +5

    Wirklich ein gutes Video. Was ich auch wieder interessant finde wäre ein Video wo du Schlachten besprichst wie z.B. die von Narva oder von Leuthen oder von Borodino

  • @peterlinz2733
    @peterlinz2733 2 месяца назад +3

    Klasse Video.Alles gut erklärt,danke😊.

  • @xxMilakasiaxx
    @xxMilakasiaxx 2 месяца назад +8

    unglaublich, wie wichtig diese scheinbar extrem simple Erfindung war und wie lange es gedauert hat, bis man es geschafft hat, ein Messer aufs Gewehr zu kleben :P

    • @marvink.5270
      @marvink.5270 2 месяца назад

      Ich hätte auch gedacht, dass die Idee etwas älter ist und nur keine so große Relevanz hatte

  • @EduardMaghet99
    @EduardMaghet99 2 месяца назад +3

    Ich liebe diesen Kanal. Ich danke euch für die Mühe, die Liebe und Qualität in den Videos. Macht weiter so. Ich werde euch so gut es geht unterstützen.

  • @VV-vv8he
    @VV-vv8he 2 месяца назад +4

    Tolle Doku, Dankeschön 👍😁

  • @Feierabendfuchs
    @Feierabendfuchs 2 месяца назад +4

    Beste Musikauswahl!

  • @greenhorn6582
    @greenhorn6582 Месяц назад +5

    10:42 : Vielleicht hättest du noch die andere Art von Nahkampf mit der Muskete erwähnen sollen: Anstatt extra ein Bajonett auf den Lauf aufzusetzen, drehte man sie nähmlich einfach um und benutzte sie mit dem Kolben als Keule. Daher die Bezeichnung "Schießprügel". Da der Kolben meistens mit Metall verstärkt war, ergab das eine tödliche Waffe, auch sehr wirkungsvoll gegen Pferde. Das Bild von der Schlacht von Großbeeren 1813 zeigt das sehr schön ;)

    • @ejb6822
      @ejb6822 8 дней назад

      ist natürlich völliger blödsinn, da ein nahkampf überhaupt nicht in frage kommt, wenn er nicht geplant ist, oder versagen vorausgeht - für geplanten nahkampf hingegen gab es niemals irgendeinen drill, welcher nicht das konterfechten mit dem bajonett vorgesehen hat. allein die vorstellung, dass mit einem gewehrkolben auf pferde würde eingeschlagen werden können, verkennt sämtliche realitäten jedweder historischen quelle.

  • @jimknopf4924
    @jimknopf4924 2 месяца назад +2

    Sehr spannend und interessant erzählt. Fast wie ein Sach(hör)buch lesen, nur mit gut passenden Visualisierungen, vielen Dank!

  • @MaximilianSchwedler
    @MaximilianSchwedler 2 месяца назад +3

    Mal wider ein großartiges Video ❤

  • @L.278
    @L.278 2 месяца назад +4

    Und schon hat man wieder was neues gelernt 👍

  • @tobi.seul11
    @tobi.seul11 2 месяца назад +5

    Gutes Video ihr seid die besten

  • @vake1234
    @vake1234 2 месяца назад +3

    diese thema hatte ich mir länger gewünscht und bedanke mich jetzt!

  • @Shisizuwa
    @Shisizuwa 2 месяца назад +7

    07:10 Werbung Ende 🐻

  • @user-ut5bt2sy4p
    @user-ut5bt2sy4p Месяц назад +2

    Toller Kanal. Würde mich freuen wenn du eine ganze Serie rausbringen würdest. Könntest du mehr über Babylon und die Perser bringen. Auch die griechische Antike samt den Peloponesischen Krieg wäre interessant.

  • @felixo9646
    @felixo9646 2 месяца назад

    Super Video danke! 🙂💪🏻

  • @Philtopy
    @Philtopy 2 месяца назад +1

    Ich finde es sehr schön, dass ihr auch den Effekt des Bayonetts beleuchtet habt! Es gibt ein interessantes Video von Lindybeige hier auf RUclips. Thumbnail: "Bayonetts save lives" aka "Bayonette retten leben". Er liefert einige sehr gute Argumente dafür, dass Bayonette die Zahl der Verluste während einer Napoleonischen Schlacht sehr gut reduzierten. Im Vergleich dazu stellt er den Amerikanischen Bürgerkrieg. Dieser hatte im Gegensatz zu den Napoleonischen kriegen nämlich recht wenig Bayonettangriffe gesehen und dort wurde viel häufiger einfach gegenüber gestanden und geschossen. Es gibt einige Berümte ANgriffe dieses Krieges, sie waren aber wirklich seltene Ereignisse in ansonsten sehr Beschusslastigen Kämpfen (Ich hörte eine Hypothese, dass dieser Unwille zum Nahkampf daran lag, dass viele Generäle dieses Krieges ihren Soldaten nicht zutrauten, Auge in Auge mit dem Feind zu kämpfen, da sich beide Seiten ja so ähnlich waren.)
    Einige erfolgreiche Einsätze des Bayonetts in der Moderne sind 1982 im Falklandkrieg und 2004 im Iraq. In Beiden Fällen haben gut trainierte Britische Verbände mit hoher Moral ihre Zahlenmäßig überlegenden, aber demoralisierten Gegner mit Bayonettangriffen zur Flucht und teils zur Aufgabe gezwungen. Also auch hier ein schönes Beispiel für diese Hypothese, dass Bayonette Blutvergiessen sogar minimieren.

  • @dogubeyyuceosmanli6922
    @dogubeyyuceosmanli6922 Месяц назад +6

    Könntet ihr ein Video über die Schlacht von Verdun machen und eure Videos sind super 🎉

  • @Schmidt54
    @Schmidt54 2 месяца назад +3

    Solange eine Linie eingehalten wird, dürfte es mit einem Bayonett schwer sein, den Gegner zu bezwingen, da die Reichweite relativ groß ist und es keine spezialisierten Truppen gibt (wie noch zuvor in der Frühen Neuzeit z.B. durch Rondell-Schild, Zweihänder) um die langen Waffen zu brücken und eine Formation aufzufrängen. Wer aus der Linie tritt um den Gegner ernsthaft zu treffen, der macht sich eben selbst gegenüber mehreren Feinden verwundbar. Umgekehrt ein durch Gelände/Chaos usw. verursachtes Handgemenge ist das aufgepflanzte Bayonett relativ umständlich da zu lang, dann sind kürzere Waffen besser, was spätestens der 1. WK zeigt.
    Wie das Video zeigt, eine geniale und vielseitige Waffe, die auf dem Schlachtfeld lange Bestand hat(te), teilweise bis heute, wenn auch ohne Formationen.

  • @dinola3268
    @dinola3268 2 месяца назад +7

    Da gab es doch bei Gettysburg am 2. Juli 1863 einen militärhistorisch bekannten Bajonettangriff (Chamberlains Charge).

    • @petermaurer8235
      @petermaurer8235 2 месяца назад

      Auch Picketts Charge nicht vergessen

  • @Gurkenpudding
    @Gurkenpudding 2 месяца назад +1

    00:55 Nice! Kurmainzer Infanterie! Ein seltener Anblick! 08:13 Schöner Voltigeur!

  • @PeterWidl
    @PeterWidl 2 месяца назад +1

    Viel Info wie immer.

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack 2 месяца назад +3

    Wenn du heute allerdings ein Bajonett brauchst, also es tatsächlich zum heute fast nicht mehr vorhandenen Nahkampf kommt (FAST nicht NIEMALS) dann brauchst du es sehr sehr SEHR dringend. Weswegen ein gewisses Grundlagentraining im Nahkampf zu dem Handwerkszeug eines guten Soldaten gehören sollte.
    Sicher es ist sehr unwahrscheinlich das du jemals in die Situation kommst, das der Gegner unter dir ist, also zwischen drin, dann hat die Seite immer noch einen Vorteil, die Bajonette hat und mit diesem oder auch nur mit dem Messer umzugehen versteht. Gerade im Hauserkampf oder sonstigen Kämpfen auf engsten Raum, wo man nicht weiß was hinter dem nächsten Hindernis wartet, kann so ein Bajonett sicherlich auch heute noch von Nutzen sein. In solchen Kämpfen kann es durchaus auch heute noch zum Nahkampf kommen.
    Ich halte es irgendwie für fahrlässig Soldaten die man eventuell solchen Situationen aussetzt,nicht auch das entsprechende Training zu geben, auch wenn Nahkämpfe wirklich sehr sehr selten geworden sind.

    • @reinhardheydrich6097
      @reinhardheydrich6097 2 месяца назад +1

      Das Bajonett ist eine (meines Erachtens) unterschätzte Waffe.

  • @TheMetalus1
    @TheMetalus1 2 месяца назад +2

    Endlich!

  • @justin9656
    @justin9656 2 месяца назад +8

    Diese Erklärvideos mag ich deutlich mehr, als die vielen über Belagerungen, welche sich mit der Zeit nach immer dem Selbem anhören. Nichts für ungut.

  • @herzogundmarschallsebastia1809
    @herzogundmarschallsebastia1809 Месяц назад

    Super Video

  • @fernando-7770
    @fernando-7770 2 месяца назад +6

    Im Grabenkampf des WW I wurde dann das Bajonett durch den Spaten ersetzt!

    • @AlexHalt100
      @AlexHalt100 2 месяца назад +4

      wurde es nicht. er wurde lediglich dazu genommen oder das Seitengewehr nicht aufgepflanzt verwendet.

    • @13loki1979
      @13loki1979 2 месяца назад +2

      Also ich kenne das auch so das zumindest zum Ende wk1 das Bajonett aufgepflanzt obsolet wurde weil die Waffe zu lang und unhandlich war. Dazu kam das das Bajonett sich im feindliche Körper verhacken konnte.
      Deswegen gab es ja auch diese ganzen speziellen Waffen wie angeschliffender Spaten, Keulen, streitkolben, Messer mit Schladring usw.
      Wenn es jemand besser weiß lass ich mich sehr gerne mit ner gute Quelle überzeugen.

    • @der_Exilant
      @der_Exilant 2 месяца назад +3

      Mein Urgroßonkel, wurde mit 18J nach Verdun geschickt, berichtete,das einige Offiziere vor einen Bajonett-Angriff das Gewehrschloss einsammeln ließen, der Ehre halber.
      "Alte Hase" hatten aber ein Ersatzschloss als Lebensversicherung dabeiund umgingen diesen Befehl.
      Der Spaten wurde als " entsetzliche Waffe" beschrieben und häufig verwendet, wenn der Gegner in den Graben eindrang...
      Mein Urgroßonkel überlebte beide Weltkriege als aktiver Soldat...

  • @christianbroch1630
    @christianbroch1630 2 месяца назад +1

    Bei der Schweizer Armee sieht man gut dass die Bajonette immer kürzer wurden. Vom Langewehr zum Karabiner 1911/32 und danach zum Sturmgewehr 57 ist die verkürzte Form gut zu sehen. Bei der Aktuellen Waffe dem Sturmgewehr 90 ist es nur noch ein "Dolch"..

  • @patrickw.9225
    @patrickw.9225 2 месяца назад +2

    Sehr interessant. Allerdings habe ich in einem Bericht gelesen, daß im Amerikanischen Bürgerkrieg das Bajonett bereits eine eher untergeordnete Rolle gespielt hat und deren Einsatz rückläufig war.

  • @xNaDaemmertsx
    @xNaDaemmertsx 2 месяца назад +2

    Weiter so

  • @istdochegal3174
    @istdochegal3174 2 месяца назад +3

    Top

  • @kppe
    @kppe Месяц назад +3

    Die Bilder und Jahrhunderte purzeln hier ziemlich durcheinander.

  • @strategosaurus
    @strategosaurus 2 месяца назад +3

    Kannst du bitte ein video zu den einsatz von Scharfschützen Einheiten machen und wie sie Bedeutung in der Schlacht gewonnen. Also als Ergänzung zur Linieninfanterie

    • @vake1234
      @vake1234 2 месяца назад

      du meinst "Jäger"

    • @needmorebrain
      @needmorebrain 2 месяца назад

      Scharfschützen spielen quasi keine Rolle und sind selbst in der modernen Kriegsführung nur in absoluten Spezialszenarien relevant.

    • @vake1234
      @vake1234 2 месяца назад

      @@needmorebrain trotzdem ein intressante thema, auch wenn ich grenadiere und dragooner interessanter finde.

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 2 месяца назад

      ​@@vake1234Jäger sind Infanterie die in bestimmter Ordnung angreifen

  • @Pl3Q92
    @Pl3Q92 2 месяца назад +7

    Bester Kanal Eu West

  • @tt-ql4mi
    @tt-ql4mi 2 месяца назад +1

    Könnt ihr in Zukunft bitte öfter Videos zur Zeit der Napoleonischen Kriege machen? Das wäre bestimmt Interresant.

    • @maestro91984
      @maestro91984 2 месяца назад

      Ich empfehle die 23 oder 24 Bände der Sharpe-Romane von Bernard Cornwell ;) .

  • @phil5545
    @phil5545 2 месяца назад +6

    Waterloo ist in Belgien, wird also nicht englisch ausgesprochen ;)

  • @greenhorn6582
    @greenhorn6582 Месяц назад

    7:30 : Ein weiteres gutes Beispiel ist die Schlacht bei den Pyramiden 1798 ;)

  • @rktiwaz
    @rktiwaz 2 месяца назад +4

    Es war übrigens Habsburger, die KuK-Armee, welche (gegen die Osmanen-Reiter) das Bajonett erfolgreich einsetzten!
    Zunächst war es das "Spundbajonett"...da wurde die Klinge in den Lauf gesteckt, quasi aus dem Gewehr ein - schussunfähiger - Speer!
    Danach kam es zum "Tüllenbajonett" (Seitengewehr)....damit konnte man auch auch, trotz aufgepflanzter Klinge schießen und auch nachladen!!!

  • @stonefish1318
    @stonefish1318 Месяц назад +1

    4:34 aus dem Jahre 606? Wow! Bitte ein Video zur Geschichte der chinesischen kriegsführung und dessen technologischen Entwicklungen!

    • @Yataro79
      @Yataro79 Месяц назад +1

      1606 hat er gesagt.

    • @DIMH-xy8lu
      @DIMH-xy8lu Месяц назад

      @@Yataro79 jop 1606

    • @klausspitznagel6496
      @klausspitznagel6496 Месяц назад

      (1)606 Besser alles mit Untertitel? Die Chinesen haben das Schwarzpulver erfunden. Das ganze dann in Eisenrohren zu stopfen haben sich dann wohl die Europäer ausgedacht!?! Das wäre mal eine Frage wert. Das muss aber vor der christlichen Seefahrt passiert sein.

    • @ingolfbruckner9297
      @ingolfbruckner9297 Месяц назад

      Das Video aber dann bitte mit Originalaufnahmen, farbig natürlich und mit Ton 😄

  • @Hauptmann_Rudolf.Rudi.Winkler
    @Hauptmann_Rudolf.Rudi.Winkler Месяц назад +1

    Wie heißt eigentlich der Illustrator?🍻

  • @sarmaticus9155
    @sarmaticus9155 2 месяца назад

    Interessant wäre es noch zu untersuchen wie effektiv Lanziere am Anfang der Zeit der Bayonette waren. Ich wage zu behaupten, dass ein Kavallerieangriff mit Lanzen trotzdem im Vorteil war, sofern alle Musketiere schon (und zu früh) gefeuert hatten. #Kavallerie #Hussaria XD #Rokitna

  • @slmv9729
    @slmv9729 2 месяца назад +3

    bitte mehr solche videos

  • @WOC2S
    @WOC2S 2 месяца назад +12

    Die Franzosen flohen... wer häts gedacht :D

    • @Fuerst_von_und_zu_B.
      @Fuerst_von_und_zu_B. 2 месяца назад +1

      Das kennt man doch aus dem Computerspiel:
      Jedes Land hat seinen Spezialangriff. 🏳️🇫🇷

    • @vorrnth8734
      @vorrnth8734 Месяц назад +1

      Flohen klingt so negativ. Sagen wir sie befanden sich auf einem siegreichen Rückzug 😅

    • @Fuerst_von_und_zu_B.
      @Fuerst_von_und_zu_B. Месяц назад

      @@vorrnth8734 Hmm… Du meintest wohl die Durchführung einer spontanen taktischen Umformierung im rückwärtigen Raum zur Frontbegradigung.

    • @geoapostol
      @geoapostol Месяц назад

      Wie das Wehrmacht ins 1943-1945? 😉

    • @orangenotviolet
      @orangenotviolet 10 дней назад

      Dümmstmögliche Einlassung zu dem Thema. Überflüssiger, kreuzdämlicher Kleine-Leute-Nationalismus.

  • @petermaurer8235
    @petermaurer8235 2 месяца назад +6

    Bitte Waterloo nicht" englisch" aussprechen

  • @qwert314oderwat
    @qwert314oderwat 28 дней назад

    1:20 im gegenseitigen Einvernehemen das Feuer einstellen lol... und sich dann mit den Bajonetten pieksen... die wären besser dran wenn die im gegenseitigen Einvernehmen zusammen nen Tee trinken

  • @TheMinh92
    @TheMinh92 2 месяца назад +8

    1:50 Nichts anderes erwartet. :P

    • @Zka91
      @Zka91 2 месяца назад +1

      danke, wollts gerade kommentieren

    • @felixo9646
      @felixo9646 2 месяца назад

      😂

  • @slcainehmierz7681
    @slcainehmierz7681 Месяц назад +1

    Was für Rüstungen hatten die denn um Kugeln und Bajonett abzuwehren?
    Die hier präsentierten Strampler werden ja keine Stoffrüstungen sein so wie man das noch aus dem Mittelalter kennt von Bogenschützen und Co die gut gebrauchte Bettlacken mehrlagig vernäht getragen haben mit nem Kettenhemd darunter.

    • @karabenomar
      @karabenomar 27 дней назад

      Infanterierüstung verschwand im 17. Jahrhundert allmählich von Europas Schlachtfeldern, weil sie nicht mehr praktikabel war. Schusswaffen wurden immer durchschlagskräftiger, was dickere Panzerung erfordert hätte, aber Soldaten können nur eine sehr begrenzte Menge Eisen mit sich herumschleppen. Je schwerer die Rüstung, desto unbeweglicher werden sie und desto eher geht ihnen die Puste aus. Rüstungen sind außerdem sehr teuer und so wurde sie ganz aufgegeben.
      Teilweise kam Rüstung wieder zurück. Die Helme des Ersten Weltkriegs schützten vor Artilleriesplittern, auch wenn sie von den allermeisten Kugeln durchschlagen werden konnten. Mit der Erfindung von Kevlar wurde Infanterierüstung wieder eine (teure) Option. Feuerwaffen werden aber auch angepasst, z.B. wechseln die Amerikaner jetzt wieder von 5,56 mm auf das größere Kaliber 6,8 mm für Sturmgewehre, bei dem die Geschosse zusätzlich noch schneller unterwegs sind und sogar bessere Durschlagsleistung erreichen als das große 7.76 mm-Kaliber. Grund ist die Befürchtung, in zukünftigen Kriegen gegen Gegner mit Infanterierüstung antreten zu müssen.

  • @klausspitznagel6496
    @klausspitznagel6496 Месяц назад

    Hat noch keiner versucht auf Armbrüsten Messer zu stecken. Die Mechanik kann man nur schwer leichter machen. Mit den Hinterladern konnte man sich auch nicht mehr beim laden der Waffe verletzten. Mit den Hinterladern kamen die Automatischen Waffen. Wenn der erste Stich abgewehrt wird, dann hat der Bessere schon so gut wie gewonnen. Erfahrung spart Blut.

    • @carlostyr7733
      @carlostyr7733 Месяц назад +2

      Das klingt total dumm. Zum einen mussten Armbrüste aufgedreht werden. Dafür mussten die auf dem Boden stehen. Zum anderen war die Kriegsführung anders

  • @sefesefe8871
    @sefesefe8871 Месяц назад +3

    Hat der gute Sandrohman oder einer der Zuschauer gute Buchempfehlungen? Eben wir hier im Video? Ich suche Bücher über die gesamte militärhistorische Geschichte schön bebildert mit Ausrüstung usw? Kann jemand das Buch aus dem Video oder andere empfehlen?

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  Месяц назад +2

      Hi sefesefe
      Bücher mit guten, autentischen Illustrationen zu finden ist gar nicht so einfach. Was ich dir empfehlen kann, ist der Zeugheusverlag. Wir haben schon ein paarmal mit ihnen zusammengearbeitet und sie machen wirklich solide Sachen. Es handelt sich dabei natürlich nicht um wissenschaftliche Literatur, aber die Bücher machen echt Spass, die Infos sind solide und die Illustrationen gut gemacht. Sie haben Material zu verschiedensten Themen. Am besten stöberst du mal ein bisschen ;)
      Ich hab z.b. das zu den Galloglass, zu denen wir ja auch ein Video gemacht haben ganz gut gefunden: www.zinnfigur.com/Buecher-Medien/Buecher/Mittelalter/Swift-Dave-Bunk-Maximilian-Seehase-Hagen-Text-Lunyakov-Sascha-Illustrationen-Die-Galloglas-Irlands-fremde-Krieger.html?
      Liebe Grüsse
      Roman

    • @sefesefe8871
      @sefesefe8871 Месяц назад +1

      @@SandRhomanGeschichte ich danke dir vielmals für diese ausführliche und hilfreiche Antwort! Da schau ich gleich ein Mal nach 😉 Mach weiter so! Ich schau jedes Video!

    • @ejb6822
      @ejb6822 8 дней назад +1

      die beste und günstigste möglichkeit ist die zehnbändige reihe "heerwesen der neuzeit", welche durch die verwendung von quellen bestechen, welche für den durchschnittlichen käufer eher unerschwinglich sind, so wie bspw. bezüglich der pike&shot-phase die werke wallhausens. die gesamte reihe kann gebraucht für 20-50 euro je nach ausgabe überall erworben werden.

  • @arthurgottfried3498
    @arthurgottfried3498 2 месяца назад

    Ein Maschinen Gewehr sicht in Spiel 🎮 so aus

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 2 месяца назад +1

    Wer hat denn das Konzept "Bayonnet" erfunden? Ein Herr Bayonnet?
    Edit: nein, ein franz. Festungskommanant

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 2 месяца назад

    👍

  • @vinz4066
    @vinz4066 2 месяца назад +3

    9:16
    Bezieht sich das nur auf verwundete ? Oder auch auf tote ? Wenn jemand nah genug dran ist um mich mit seinem Bajonett anzugreifen überlebe Ich das wahrscheinlich nicht.

    • @nithraliabrawlstars6541
      @nithraliabrawlstars6541 2 месяца назад

      Der Punkt ist das das Bojonett eher eine alternative schwache kleine Pike ist.
      Selbst wenn du mehrmals voll davon gestochen wirst stirbst du ja nicht gleich.
      Und selbst wenn du tödlich verwundet wirst kannst du ja trz weiterkämpfen solange das hirn intakt und die Durchblutung funktioniert.
      Und in so nem chaotischen Gefecht ist es nicht so leicht allen gegnern ins hirn oder herz zustoßen.
      Könnte mir höchstens vorstellen dass die Augen beliebte ziele waren.......Grotesk.

  • @Xenon4d
    @Xenon4d Месяц назад +1

    Wir haben bei der Bundeswehr damals den Klappspaten schätzen gelernt. Ein Messer würde im Notfall keiner ziehen...

    • @karolaneuwald
      @karolaneuwald Месяц назад

      Doch, mein Urgroßvater hat mir erzählt, dass er und seine Kameraden 1916 im Schützengraben an der Somme oft den Grabendolch einsetzten. Der Vorteil war, dass man nicht ausholen musste wie beim Schlag mit dem Spaten und er viel handlicher und leichter als ein Bajonett war.

  • @michaelfischer9678
    @michaelfischer9678 Месяц назад

    Im Militär Historischen Museum in Koblenz gibt es ein Bajonett für ein G 3. Ich weiß allerdings nicht mehr,ob es einen Plan gab,es wirklich einzusetzen

    • @michaelfischer9678
      @michaelfischer9678 Месяц назад

      Edit: es heißt Wehrtechnisches Museum

    • @a.m.7165
      @a.m.7165 Месяц назад

      Für das G3? Das war doch Standard oder nicht? Mit der Hülle zum Drahtschneiden.

    • @ManfredLinck
      @ManfredLinck Месяц назад

      Vermutlich meinen Sie ein Seitengewehr, welches von der Kalaschnikow adaptiert wurde.

    • @michaelfischer9678
      @michaelfischer9678 Месяц назад

      @@ManfredLinck
      Ich weiß es nicht,wusste aber auch nicht,dass es einen Unterschied gibt zwischen Bajonett und Seitengewehr. Ich weiß noch, dass es kurz war mit einer Klingenlänge von ca 15 cm

    • @ManfredLinck
      @ManfredLinck Месяц назад +1

      @@michaelfischer9678 Ich hatte an das G36 gedacht, mein Fehler. Vom G3 wusste ich das nicht. Der Unterschied: Bajonett eignet sich ausschließlich zum Stechen. Seitengewehr kann man wie ein Messer benutzen.

  • @bertkasigkeit3570
    @bertkasigkeit3570 Месяц назад +1

    Auf Deutsch, Seitengewehr.

  • @mischa_hrrih
    @mischa_hrrih 2 месяца назад +2

    Wow, ich hätte nicht erwartet, jemals einen Rotarmisten auf euren Thumbnails zu sehen...😂

  • @triplet525
    @triplet525 Месяц назад +3

    Russland benutzt heute noch Taktiken, als würde sie Bajonette benutzen 😂

  • @Syntaxter
    @Syntaxter 24 дня назад

    Im grundgenommen war es die Hauptwaffe. Auch im ww1.

  • @bonsaibaum5348
    @bonsaibaum5348 2 месяца назад +5

    Boah nee. Da geht doch jeder normaler stiften. Wenn so ne Armee geschlossen auf einen zumarschiert.

    • @carlostyr7733
      @carlostyr7733 Месяц назад

      Nee, denn desertieren war nicht gesund. Zudem gab es ganz andere Beweggründe, die Feiglinge von heute nicht nachvollziehen können.

  • @foxcraft3207
    @foxcraft3207 Месяц назад

    Ivh frage mich immer wie solche schlachten passiert sind
    Zum Beispiel schlacht um Seckenheim bei mir in der nähe
    Haben die sich einfach verab rädet zum gegenseitigen abschlachten oder was 😂

    • @ManfredLinck
      @ManfredLinck Месяц назад

      Nein. Man versuchte sich auszumanövrieren.

    • @carlostyr7733
      @carlostyr7733 Месяц назад

      Naja, im Grunde ist man sich begegnet. Auch damals gab es ja Straßen und Wege die gangbar waren. Die sind ja nicht einfach querfeldein gelaufen. Oder die Natur hat Wege vorgegeben. Einfach mal über den Rhein setzen? Ist nicht. Ergo ließen sich auch da, Schlachtfelder vorher ausmachen.

    • @ejb6822
      @ejb6822 8 дней назад

      diese frage beantwortet sich im rahmen der "operativen" ebene der kriegsführung. relevant ist hierbei das besetzen von plätzen, was vor allem versorgungsbereiche anbelangt. kriegsführung war vor dem 20. jahrhundert vor allem ein schachspiel, bei welchem es darum ging, den gegner zu zermürben, indem man ihn in bereiche lenkt, in welchen er sich nicht versorgen kann, sodass dieser sogenannte "kleine krieg" wesentlich relevanter war als große schlachten, welche nur geführt wurden, wenn es nicht anders möglich war. größere heeresverbände hatten seit jeher keine möglichkeit, langfristig zusammengehalten werden zu können, da ein großer haufen sich nicht aus dem umland versorgen kann. eine schlacht an sich, welche mehr ist als ein gefecht, hat zumeist keinerlei strategischen nutzen, wenn das kräfteverhältnis nicht auf eine weise beschaffen ist, dass der sieger ein klarer sieger ist, d.h. der feind so umfangreich geschwächt wird, dass er die versorgungsplätze räumen muss, und man selbst stark genug bleibt, sie noch nehmen zu können.

  • @Flugrubenabwehr
    @Flugrubenabwehr 2 месяца назад +4

    Ich hätte einige Bajonette zu verkaufen. Jemand Interesse?

    • @TheMetalus1
      @TheMetalus1 2 месяца назад

      Ja, welche denn?

    • @thorssonvonmidgaard1334
      @thorssonvonmidgaard1334 2 месяца назад +1

      Ich suche noch eine gute funktionstüchtige Replik einer Grabenkeule aus WW Teil1
      Kann auch ein robuster und zeitlich modifizierter Eigenbau sein. 😉

    • @Flugrubenabwehr
      @Flugrubenabwehr 2 месяца назад +1

      @@TheMetalus1 Französisches Degenbajonett von 1877. Ein schwediches Bajonett und ein Japanischen Wakizashibajonet. Und naja sry ich hab den Quark von meinem Vater geerbt. Also ausser von den 3 Dingern hab ich keine Ahnung was ich da sonst noch habe. Aber ich habe ^^ Ich hab da so bestimmt noch 7 oder 8 Bajonette rummliegen, wo ich keine Ahnung habe was die so wert sind Für mich is das nur nu´tzloser Scheiß. Ich habs nur behalten , weil es von meinem Vater war.

    • @Flugrubenabwehr
      @Flugrubenabwehr 2 месяца назад +3

      @@thorssonvonmidgaard1334 ^Da kann ich leider nicht helfen. Ich habe noch son Beamtendegen , keine Ahnung woher und warum. Und ich hab noch ein Infantriesäbel von vor 1900. Alles geerbt. Keine Ahnung was ich damit machen soll. mein Vater war so blöde , mir nicht aufzuschreiben , was ich da so erbe.

    • @TheMetalus1
      @TheMetalus1 2 месяца назад

      @@Flugrubenabwehr Bin an sich nur an Säbelbajonetten großartig interessiert, trotzdem sehr nettes Inventar so ein paar "Ausgehdegen". Hättest du jetzt ein S98 a.A. oder auch n.A. angeboten hätte ich zugeschlagen.

  • @moritzk.4461
    @moritzk.4461 2 месяца назад +3

    Die Feuerkraft einer Armee erhöht sich durch eine Nahkampfwaffe nicht... höchstens die Kampfkraft

    • @Flugrubenabwehr
      @Flugrubenabwehr 2 месяца назад +2

      Ach da haben wir ja schon den Pingel gefunden.

    • @Kaador
      @Kaador 2 месяца назад +6

      Falsch. Mann ersetzt einen kompletten Mann mit Pike durch einen mit Feuerwaffe mit Bayonet.
      Aus 100/120 werden 120/120.
      Recht einfache Rechnung, meinste nicht?

    • @Philtopy
      @Philtopy 2 месяца назад +3

      Wenn du vorher eine Mischung aus Pikinieren & Arkebusieren hattest, und dann die Pikiniere ein stampfst und ihnen Musketen mit Bayonetten gibst, dann hat sich die Zahl der Feuerwaffen erhöht und damit steigt logischerweise auch die Feuerkraft der gesamten Truppe ;-)

    • @karolaneuwald
      @karolaneuwald Месяц назад

      Doch, er erklärt es auch sehr gut.

  • @jasond3an754
    @jasond3an754 2 месяца назад +3

    Scheiß Werbung immer..... 🤐

  • @ManfredLinck
    @ManfredLinck Месяц назад

    Bitte Klarheit der Begriffe: Im Mittelalter gab es keine Infanterie (Fußvolk mit Feuerwaffen und taktischer Einsatz auf Feuerwaffen ausgerichtet) und keine Kavallerie. Es gab wie in der Antike Fußvolk mit Blankwaffen und Reiterei.

    • @klausspitznagel6496
      @klausspitznagel6496 Месяц назад

      Rein Waffentechnisch ja. Bei der militärischen Ausbildung sah das wieder anders aus.

  • @bashirD
    @bashirD Месяц назад +1

    schreckliche Waffe

  • @IssaFIre672
    @IssaFIre672 2 месяца назад +1

    58 Sekunden Nice

  • @0815firstuser0815
    @0815firstuser0815 2 месяца назад

    Was ist Woatelu? Wenn damit Waterloo gemeint ist, so wird es auch Waterloo ausgesprochen wie es geschrieben wird.

    • @ExperiencePlayers
      @ExperiencePlayers 2 месяца назад +4

      Sonst haste nichts beizutragen?

    • @Oldstyle1959
      @Oldstyle1959 2 месяца назад +4

      Eine unglaublich wichtige Feststellung, ohne die der Sinn und Inhalt des Videos sicher für niemanden erkennbar ist. Glückwunsch! 🎉

    • @0815firstuser0815
      @0815firstuser0815 2 месяца назад

      @@ExperiencePlayers Immerhin konstruktiv, im Gegensatz zu deinem Kommentar. ;)

    • @ExperiencePlayers
      @ExperiencePlayers 2 месяца назад +3

      ​@@0815firstuser0815Jo ich zähl dem Prof nach der Vorlesung auch immer jedes Wort auf, dass er mMn falsch ausgesprochen hat. Findet er auch sehr konstruktiv, vorallem wenn ich dann nicht mal ein Wort zum Vortrag selber verliere.

    • @0815firstuser0815
      @0815firstuser0815 2 месяца назад

      @@ExperiencePlayers Dann kann er das in seine nächste Vorlesung einbinden. Warum sollte man die Qualität nicht auch in solchen Dingen verbessern? Sonst habe ich nur zu bemängeln, dass ein Schneesturmbild bei einer Schlacht in süd-Italien gezeigt wurde, das passt auch nicht so gut.
      Beide Dinge zeigen, man hat sich mit der "Vorlesung" beschäftigt und nicht stumpf volldudeln lassen. Was ist dir denn in dem Video aufgefallen?

  • @steffensawatzki6181
    @steffensawatzki6181 2 месяца назад

    K I

  • @TheKnolch
    @TheKnolch 2 месяца назад

    wie sieht es im Ukraine Krieg aus?

    • @r3gg3agandalf14
      @r3gg3agandalf14 2 месяца назад +5

      Geh hin und sieh nach

    • @svenk.7980
      @svenk.7980 2 месяца назад +4

      Nur wenige Steinschloßgewehre und kaum Kavallerieangriffe, also relativ wenige Bajonette.

  • @ManfredLinck
    @ManfredLinck Месяц назад

    Die Militaristen der Zeit? Bitte keine ideologischen Kammpfbegriffe verwenden.

  • @habeKleinenPenisSorry
    @habeKleinenPenisSorry 2 месяца назад +1

    hi