HINWEIS zum Torpedoschaden: 0-2.9 Schaden immer 10% von 2.90 bis 2,99km skaliert der Schaden des Torps mit der Entfernung ab 3km beträgt der Torpschaden 100% 🛟 Mehr Bock auf Seakrauts oder World of Warships?🛟 🟣 SeaKrauts@Twitch: twitch.seakrauts.de 🔵 SeaKrauts@Discord: discord.seakrauts.de 🟢 Seakrauts WoWs Clan: urlshare.de/SEK-Bewerbung ⚪ SeaKrauts@FB: facebook.seakrauts.de ⚪ SeaKrauts@Instagram: instagram.seakrauts.de ⚪ SeaKrauts@Twitter: twitter.seakrauts.de 🔥Custom Mousepads, Floormats & mehr von unserm Partner🔥 🟡 Seakrauts@Propads.gg propads.seakrauts.de 🔴 SeaKrauts@Merch: shop.seakrauts.de ⚫ MMOGA: www.mmoga.de/seakrauts Dein Replay auf unserem Kanal! Hier einsenden: 🔴 replay.seakrauts.de/ 🔴 Jetzt Seakrauts-Mitglied werden & Vorteile sichern (z.B. werbefreier Vorabzugang)! 🔴 Seakrauts Trinkgeld: streamelements.com/seakrauts/tip
Das Video ärgert mich. Es hält ÜBERHAUPT NICHT was der Titel suggeriert. Aus folgenden Gründen : Wir sehen ein relativ schadensreiches replay eines Spielers, der es nicht wirklich mit gut organisierter Gegenwehr zu tun bekommt. Der Kommentar beschreibt nahezu ausnahmslos, was man ohnehin sieht : Die Spielsituationen. "U-Boote machen immer noch Schaden, U-Boote können immer noch Schiffe versenken ..." ist dann letztlcich ein mehr als dürftiges Fazit, gefolgt von Fragen an die community. Du stellst mehr Fragen als Antworten bzgl. der Spezifikationen, die sich geändert haben. Hier wäre es hilfreich gewesen, die einzelnen Typen bzgl. der nerfs im Detail zu benennen, die tatsächlichen Auswirkungen auf die Gefechte bei übergreifenden Spielerfahrungen und Bootsklassen mit technischen Details zu erläutern, etc. - kurz : Das, was Mühe macht und zum Nachdenken anregen könnte, FEHLT. Den Kommentaren kann man entnehmen, daß viele die U-Boote besser und versierter kennen als Du. Es ist ein interessantes und für manchen evtl. auch unterhaltsames replay, was aber mit der Überschrift einfach mal gar nichts zu tun hat. "Die Wahrheit" - ein ohnehin schwer zu bedienendes Wort in einem Arcade-ähnlichen Spiel sowie die Frage nach der "Unspielbarkeit" erinnern an eine reißerische Bild-Zeitungsüberschrift, der ein mehr als dürftiger Inhalt folgt, der ebendiese Frage nicht nur offen läßt, sondern selber auch noch danach fragt, ohne Antworten zu haben. So es diese denn überhaupt gibt. Ich bin von dem label "Seakrauts", das ich sehr schätze, sehr hohes Niveau von Andi gewohnt. Eine Mischung aus den Inhalten seiner sehr gründlich recherchierten Schiffsvorstellungen mit Beantwortung der oben gestellten Fragen habe ich daher erwartet. Dieses Video ist daher enttäuschend flach. Ich würde es begrüßen, Ihr würdet eine deutlichere Trennung - bei den Beschreibungen etwa - vornehmen. Dann wird man als Zuschauer nicht mit falschen Erwartungen konfrontiert und hätte die Sicherheit, da stets hohe Niveau von Andi genießen zu können, anstatt sich über die hier erneut gezeigte Oberflächlichkeit zu ärgern.
Danke sehr für dein ausführliches und Niveauvolles Feedback. Werden wir bei zukünftigen Überlegungen einfließen lassen. Trotzdem möchten wir darauf hinweisen das es sich bei diesem "Lets Play" Format nicht um ein Diskussions oder Info Video handelt. Es soll kommentiertes aktionsreiches Gameplay aus der Community zeigen. Die Wahrheit aus dieser Runde ist, dass man mit Ubooten immer noch Einfluß haben kann und auch schadensreiche Runden haben trotz der Einschnitte. Klar wählen wir jetzt keine Runde ohne Schaden aus für ein Lets Play.. Für gute Runden bedarf es immer auch Fehler der Gegner das ist bei jeder Klasse gleich. Unabhängig davon einfach nochmal danke für dein Feedback. Es wird helfen uns weiter zu verbessern.
Als Sub mehr Battle impact als andere klassen zu haben ist jetzt an sooo viele bedingungen geknüpft, weshalb ein guter sub spieler kaum einen guten BB/cruiser/DD spieler in sachen Battleimpact konstant outperformen kann. Für mich sind Subs nun unspielbar, da es mehr eine specialist class geworden ist, die für bestimmte Szenarien extrem stark sein kann, aber abseits dieser nicht (im vergleich zu anderen klassen)
Moin, das 4501 ist mein liebstes U-Boot, Im Gegensatz zu dem Replay habe ich einen etwas anderen Spielstiel, ich versuche weniger mit Ping zu arbeiten und mehr mit 7m Tauchtiefe. Bei Kreutzer und bei Schlachtschiffen klappt das oft mit dem Treffen und ich verrate nicht meine genaue Position. Leider hat WG mit der letzten Änderung die Verteidigung gegen DD Angriffe erheblich verschlechtert, da ist man oft unter 3 KM unterwegs. Jetzt hat man dann 0 Chance sich zu verteidigen. Auch geht das Mitten im Pulk von Schiffen hochkommen und alles nach vorn und hinten raushauen so auch nicht mehr. Die Risiko freudigen Spieler werden deutlich benachteiligt, aber bei den Überwassereinheiten wurde der Radius der Wasserbomben erheblich erweitert und auch 60m sind auch kein Schutz mehr gegen WaBo. unter 3km sind 5% Schaden beim Treffen, das ist nix. Und wo ist der Nerf der ganzen X Kreuzer oder Zerstörer die bei jedem Schlachtschiff beliebig schaden farmen? Da prallt fast gar nix mehr ab. Und ne Elbing macht beim BB sogar mit AP richtig damage
Für mich als U-Bootfahrer ist das schlimmste der Torpedo Nerf! Ich bin jetzt nicht der shotgun Spieler aber so bald ein Schiff in den 3km Radius kommt, bist du tot weil deine Torpedos geradezu lächerlich wirkungslos werden! Die U-Boot Überwachung finde ich nicht gut aber fair , weil das ein legitimes Mittel gegen U-Boote ist um sie dann auch Ruck Zuck fertig zu machen! Aber der Torpedonerf explizit nur für SUBS ist einfach nur unfair und unrealistisch!
Wer ein Schiff auf unter 3 km-Reichweite an sich ran lässt, gerade mit der 4501, der ist auch kein guter Sub-Fahrer m.M.n. Sub und CV ist wie der Scout bei World of Tanks - größere Königsdiziplin als mit einem DD.
jeder Nerv gegen Uboote super, die Geschwindigkeit und Wendigkeit der Uboote ist lächerlich. das man bis zu 20 WaBos brauch um ein Uboot platt zu machen ist lächerlich, ich wünsche mit das WG die Uboote so sehr nervt das die Dinger endlich wieder verschwinden
Vorteil der U-4501,ist die Heilung und die schnelle Höchstgeschwindigkeit auf 30m Tiefe, sowie die schnelle Nachladezeit der Batterie.. Fraglich, ob man mit nem Forschungs-Sub, das selbe Ergebnis noch hinbekommen hätte.
Nabend zusammen, Ich fahre eigentlich recht gerne mal U-Boot und habe auch die 4501. Solch eine Runde ist mir noch nicht gelungen und als U-Bootfahrer fand ich es auf der einen Seite schade das kein Shotguning mehr möglich ist. Jedoch sollte so das ganze Anti-U-Boot gejammere aufhören, da ich finde die so ganz ok sind. Es gab und gibt sie halt. Sind wie CV halt nicht jedermanns Sache, aber das ganze Gemeckere sind zu stark,war auch nicht mehr zu ertragen. Wie jede andere Klasse muss die sowohl aktiv spielen können, sonst ist man wie mit jeder anderen Klasse auch schnell tod. Und auch das dagegen spielen muss man können, dann relativiert sich die Stärke auch schnell. Ich finde abschließend, so wie die jetzt sind sollen die bleiben und gut. Liebe Grüße
Kleiner Hinweis: Ohne Ping verändern die Torpedos ihre aktuelle Tiefe nicht. Also ist der Ping, abgetaucht in der Yamato Situation, um Minute 4 sehr wohl nötig gewesen ^.^
Alter, schon wieder ein Nerv einer ganzen Klasse an einem einzelnen Premium Uboot mit für Uboote einzigartige Fahigkeiten zu rechtfertigen. Demnach müsste alle Schiffsklassen an den Premium T10 Schiffen gebalanced werden. Versucht doch Mal bitte mit den T6 und T8 Forschungsbaum Ubooten. Schon allein die Statistiken sagen, dass die Forschungsbaum Uboote sehr schlecht abschneiden von allen Schiffsklassen. Spielbar sind sie alle im Sinne von Teilnahme am Gefecht. Aber einen sinnvollen Beitrag im Team oder zum Match gibt es fast nicht. Der Skill Gap ist einfach zu hoch für diese Schiffsklasse. Das ist meine Meinung.
1von 10 Spielen funktionieren vielleicht und auch nur das wird in diesen Replays gezeigt. Hat nix zu der Videoüberschrift zu sagen. Nix gegen die Replays aber real hintereinander gespielt ist das nicht.
Vielen dank für das Replay 😀 Ich finde Uboote geil, nur mit der deren Mechanik bin ich nicht ganz einverstanden… -Da kommt in 2 Jahren bestimmt nochmal ein Rework 🤔
Unspielbar ist übertrieben. Ich würd eher sagen, das die Spielweise sich einfach verändert hat und die Komfortzone der nahezu völlige Unsichtbarkeit jenseits von Schiffen mit Hydro, halt weniger geworden ist. Die Dauerpinger und Nahangriffsfans, sind halt jetzt ärmer dran. DIe meisten Spieler, agieren ja wie die Yamato. DIe "Opness" der Tauchboote, resultierte oft aus der "Upness" der Spieler. Trotz der Änderungen, sind alle Tauchboote und die zwei Unterseeboote U4501/2501, weiterhin spielbar. Man muss halt nur bisschen mehr nachdenken/voraus planen. Gelitten hat eigentlich nur die Gato, die ja stark auf ihre ungelenkten Aaale angewiesen ist bzw. war. Mit I-56 war man eh nie nah dran, das ist ja quasi die Shima unter den tauchbooten. Aber für alle anderen Boote, hat sich, sofern man nicht nah ran geht und wenig pingt, nicht viel geändert. Die Linien mit Tauchbootüberwachung, sind eher Schiffe, die hinten/defensiv/nahe Inseln spielen und alle rechtzeitig zu sehen sind. Rest hängt halt einfach von den Spielern ab.
und das ist das problem, man muss inzwischen mit ubooten extrem defensiv spielen und das ist übelst langweilig, ich will etwas action haben in so einem spiel, ran an den feind und stress machen und nicht irgendwo ganz hinter rumpimmeln und hoffen das vielleicht einmal in der ganzen runde ein gutes ziel vor die rohre kommt, es ist einfach todeslangweilig und zum einschlafen, selbiges gilt auch inzwischen für schlachtschiffe und kreuzer, das ganze spiel ist einfach langweilig und öde geworden, deswegen spiele ich es inzwischen nur noch sehr selten und gebe dafür auch kein geld mehr aus weil es das einfach nicht mehr wert ist
@@SeaKrauts ach menno, hab extra eingelogt, weil Du 2km gesagt hattest und dachte WG hätte was geändert mit dem letzten update, aber ne doch noch 3km. die sollen die dynamischen Abschalten bei Sub vs Sub, weil meist bekämpfen die sich im Nahkampf, was auch nicht mehr geht darurch, völlig bescheuert und nicht durchdacht der nerf.
Von 0-2.9km machen die Torps immer nur 10% Schaden. Von 2.9 bis 2.99km steigt der Schaden von 10% linear auf 100%. Wichtig ist immer die Laufstrecke des Torpedos nicht nur die Entfernung zum Ziel beim abfeuern des Torps. Gruss
Reload einfach um 100% erhöht das Ding kannst du nicht mal so doppelpinger benutzen also wenn nicht gut zielen kann für den ist dieses U-Boot und spielbar
Das schlimm ist aber man kann die akustischen Torpedos das japanischen Premium Achter nicht mehr nutzen 3 km erst 100% Schaden und das Ding hat gerade mal eine Reichweite von 6 km und ich habe ab sehr gern ab und zu mal auch die sechs Kilometer akustischen Torpedos genutzt
Auf dem russischen Server ist die K1 das 10er U-Boot des Forschungszweigs (ja, die sind dort schon vor einiger Zeit erschienen). Der 6er ist die S-1 (Srednyaya-Klasse), der 8er die L-20 (Leninets-Klasse), der 8er Premium die auch auf dem EU Server vorhandene S-189 (Whiskey-Klasse) und im Test ist das 10er U-Boot B-4 (Foxtrot-Klasse). In der letzten Zeit ist die Entwicklung neuer Schiffe zwischen Russischem Server und Rest der Welt auseinander gegangen. Da gibt es z.B. ein russisches 10er Hybrid BB und es kommen russische Schlachtkreuzer.
Bin weiterhin in "Anti-U-Boot-Stimmung". Aus meiner Sicht ist es erforderlich den Ping komplett zu entfernen. Er ist einfach zu stark und in Hinsicht auf die verfügbaren U-Boote im Spiel komplett fiktiv und overpowered.
HINWEIS zum Torpedoschaden:
0-2.9 Schaden immer 10% von 2.90 bis 2,99km skaliert der Schaden des Torps mit der Entfernung
ab 3km beträgt der Torpschaden 100%
🛟 Mehr Bock auf Seakrauts oder World of Warships?🛟
🟣 SeaKrauts@Twitch: twitch.seakrauts.de
🔵 SeaKrauts@Discord: discord.seakrauts.de
🟢 Seakrauts WoWs Clan: urlshare.de/SEK-Bewerbung
⚪ SeaKrauts@FB: facebook.seakrauts.de
⚪ SeaKrauts@Instagram: instagram.seakrauts.de
⚪ SeaKrauts@Twitter: twitter.seakrauts.de
🔥Custom Mousepads, Floormats & mehr von unserm Partner🔥
🟡 Seakrauts@Propads.gg propads.seakrauts.de
🔴 SeaKrauts@Merch: shop.seakrauts.de
⚫ MMOGA: www.mmoga.de/seakrauts
Dein Replay auf unserem Kanal! Hier einsenden:
🔴 replay.seakrauts.de/
🔴 Jetzt Seakrauts-Mitglied werden & Vorteile sichern (z.B. werbefreier Vorabzugang)!
🔴 Seakrauts Trinkgeld: streamelements.com/seakrauts/tip
Das Video ärgert mich. Es hält ÜBERHAUPT NICHT was der Titel suggeriert. Aus folgenden Gründen :
Wir sehen ein relativ schadensreiches replay eines Spielers, der es nicht wirklich mit gut organisierter Gegenwehr zu tun bekommt.
Der Kommentar beschreibt nahezu ausnahmslos, was man ohnehin sieht : Die Spielsituationen.
"U-Boote machen immer noch Schaden, U-Boote können immer noch Schiffe versenken ..." ist dann letztlcich ein mehr als dürftiges Fazit, gefolgt von Fragen an die community.
Du stellst mehr Fragen als Antworten bzgl. der Spezifikationen, die sich geändert haben. Hier wäre es hilfreich gewesen, die einzelnen Typen bzgl. der nerfs im Detail zu benennen, die tatsächlichen Auswirkungen auf die Gefechte bei übergreifenden Spielerfahrungen und Bootsklassen mit technischen Details zu erläutern, etc. - kurz : Das, was Mühe macht und zum Nachdenken anregen könnte, FEHLT.
Den Kommentaren kann man entnehmen, daß viele die U-Boote besser und versierter kennen als Du. Es ist ein interessantes und für manchen evtl. auch unterhaltsames replay, was aber mit der Überschrift einfach mal gar nichts zu tun hat. "Die Wahrheit" - ein ohnehin schwer zu bedienendes Wort in einem Arcade-ähnlichen Spiel sowie die Frage nach der "Unspielbarkeit" erinnern an eine reißerische Bild-Zeitungsüberschrift, der ein mehr als dürftiger Inhalt folgt, der ebendiese Frage nicht nur offen läßt, sondern selber auch noch danach fragt, ohne Antworten zu haben.
So es diese denn überhaupt gibt.
Ich bin von dem label "Seakrauts", das ich sehr schätze, sehr hohes Niveau von Andi gewohnt. Eine Mischung aus den Inhalten seiner sehr gründlich recherchierten Schiffsvorstellungen mit Beantwortung der oben gestellten Fragen habe ich daher erwartet. Dieses Video ist daher enttäuschend flach. Ich würde es begrüßen, Ihr würdet eine deutlichere Trennung - bei den Beschreibungen etwa - vornehmen. Dann wird man als Zuschauer nicht mit falschen Erwartungen konfrontiert und hätte die Sicherheit, da stets hohe Niveau von Andi genießen zu können, anstatt sich über die hier erneut gezeigte Oberflächlichkeit zu ärgern.
Danke sehr für dein ausführliches und Niveauvolles Feedback. Werden wir bei zukünftigen Überlegungen einfließen lassen.
Trotzdem möchten wir darauf hinweisen das es sich bei diesem "Lets Play" Format nicht um ein Diskussions oder Info Video handelt. Es soll kommentiertes aktionsreiches Gameplay aus der Community zeigen.
Die Wahrheit aus dieser Runde ist, dass man mit Ubooten immer noch Einfluß haben kann und auch schadensreiche Runden haben trotz der Einschnitte.
Klar wählen wir jetzt keine Runde ohne Schaden aus für ein Lets Play..
Für gute Runden bedarf es immer auch Fehler der Gegner das ist bei jeder Klasse gleich.
Unabhängig davon einfach nochmal danke für dein Feedback. Es wird helfen uns weiter zu verbessern.
Als Sub mehr Battle impact als andere klassen zu haben ist jetzt an sooo viele bedingungen geknüpft, weshalb ein guter sub spieler kaum einen guten BB/cruiser/DD spieler in sachen Battleimpact konstant outperformen kann.
Für mich sind Subs nun unspielbar, da es mehr eine specialist class geworden ist, die für bestimmte Szenarien extrem stark sein kann, aber abseits dieser nicht (im vergleich zu anderen klassen)
Moin, das 4501 ist mein liebstes U-Boot, Im Gegensatz zu dem Replay habe ich einen etwas anderen Spielstiel, ich versuche weniger mit Ping zu arbeiten und mehr mit 7m Tauchtiefe. Bei Kreutzer und bei Schlachtschiffen klappt das oft mit dem Treffen und ich verrate nicht meine genaue Position.
Leider hat WG mit der letzten Änderung die Verteidigung gegen DD Angriffe erheblich verschlechtert, da ist man oft unter 3 KM unterwegs. Jetzt hat man dann 0 Chance sich zu verteidigen.
Auch geht das Mitten im Pulk von Schiffen hochkommen und alles nach vorn und hinten raushauen so auch nicht mehr.
Die Risiko freudigen Spieler werden deutlich benachteiligt, aber bei den Überwassereinheiten wurde der Radius der Wasserbomben erheblich erweitert und auch 60m sind auch kein Schutz mehr gegen WaBo. unter 3km sind 5% Schaden beim Treffen, das ist nix.
Und wo ist der Nerf der ganzen X Kreuzer oder Zerstörer die bei jedem Schlachtschiff beliebig schaden farmen? Da prallt fast gar nix mehr ab. Und ne Elbing macht beim BB sogar mit AP richtig damage
Danke für deine Perspektive.
Für mich als U-Bootfahrer ist das schlimmste der Torpedo Nerf! Ich bin jetzt nicht der shotgun Spieler aber so bald ein Schiff in den 3km Radius kommt, bist du tot weil deine Torpedos geradezu lächerlich wirkungslos werden! Die U-Boot Überwachung finde ich nicht gut aber fair , weil das ein legitimes Mittel gegen U-Boote ist um sie dann auch Ruck Zuck fertig zu machen! Aber der Torpedonerf explizit nur für SUBS ist einfach nur unfair und unrealistisch!
Unrealistisch sind Geschwindigkeit und Wendigkeit der U-Boote.
Ja, der Torpedo Nerf war bullshit, vor allem gegen Zerstörer kann man sich nicht mehr wehren.
Wer ein Schiff auf unter 3 km-Reichweite an sich ran lässt, gerade mit der 4501, der ist auch kein guter Sub-Fahrer m.M.n.
Sub und CV ist wie der Scout bei World of Tanks - größere Königsdiziplin als mit einem DD.
jeder Nerv gegen Uboote super, die Geschwindigkeit und Wendigkeit der Uboote ist lächerlich. das man bis zu 20 WaBos brauch um ein Uboot platt zu machen ist lächerlich, ich wünsche mit das WG die Uboote so sehr nervt das die Dinger endlich wieder verschwinden
@@bummelbenno6154 spiel die mal selbst und dann unterhalten wir uns nochmal. Ich sage nur zwei Worte:
Skill Issue.
Vorteil der U-4501,ist die Heilung und die schnelle Höchstgeschwindigkeit auf 30m Tiefe, sowie die schnelle Nachladezeit der Batterie.. Fraglich, ob man mit nem Forschungs-Sub, das selbe Ergebnis noch hinbekommen hätte.
Nabend zusammen, Ich fahre eigentlich recht gerne mal U-Boot und habe auch die 4501. Solch eine Runde ist mir noch nicht gelungen und als U-Bootfahrer fand ich es auf der einen Seite schade das kein Shotguning mehr möglich ist. Jedoch sollte so das ganze Anti-U-Boot gejammere aufhören, da ich finde die so ganz ok sind. Es gab und gibt sie halt. Sind wie CV halt nicht jedermanns Sache, aber das ganze Gemeckere sind zu stark,war auch nicht mehr zu ertragen. Wie jede andere Klasse muss die sowohl aktiv spielen können, sonst ist man wie mit jeder anderen Klasse auch schnell tod. Und auch das dagegen spielen muss man können, dann relativiert sich die Stärke auch schnell. Ich finde abschließend, so wie die jetzt sind sollen die bleiben und gut. Liebe Grüße
Kleiner Hinweis: Ohne Ping verändern die Torpedos ihre aktuelle Tiefe nicht. Also ist der Ping, abgetaucht in der Yamato Situation, um Minute 4 sehr wohl nötig gewesen ^.^
Alter, schon wieder ein Nerv einer ganzen Klasse an einem einzelnen Premium Uboot mit für Uboote einzigartige Fahigkeiten zu rechtfertigen. Demnach müsste alle Schiffsklassen an den Premium T10 Schiffen gebalanced werden. Versucht doch Mal bitte mit den T6 und T8 Forschungsbaum Ubooten. Schon allein die Statistiken sagen, dass die Forschungsbaum Uboote sehr schlecht abschneiden von allen Schiffsklassen. Spielbar sind sie alle im Sinne von Teilnahme am Gefecht. Aber einen sinnvollen Beitrag im Team oder zum Match gibt es fast nicht. Der Skill Gap ist einfach zu hoch für diese Schiffsklasse. Das ist meine Meinung.
1von 10 Spielen funktionieren vielleicht und auch nur das wird in diesen Replays gezeigt. Hat nix zu der Videoüberschrift zu sagen. Nix gegen die Replays aber real hintereinander gespielt ist das nicht.
Vielen dank für das Replay 😀
Ich finde Uboote geil, nur mit der deren Mechanik bin ich nicht ganz einverstanden…
-Da kommt in 2 Jahren bestimmt nochmal ein Rework 🤔
Unspielbar ist übertrieben. Ich würd eher sagen, das die Spielweise sich einfach verändert hat und die Komfortzone der nahezu völlige Unsichtbarkeit jenseits von Schiffen mit Hydro, halt weniger geworden ist. Die Dauerpinger und Nahangriffsfans, sind halt jetzt ärmer dran. DIe meisten Spieler, agieren ja wie die Yamato. DIe "Opness" der Tauchboote, resultierte oft aus der "Upness" der Spieler. Trotz der Änderungen, sind alle Tauchboote und die zwei Unterseeboote U4501/2501, weiterhin spielbar. Man muss halt nur bisschen mehr nachdenken/voraus planen. Gelitten hat eigentlich nur die Gato, die ja stark auf ihre ungelenkten Aaale angewiesen ist bzw. war. Mit I-56 war man eh nie nah dran, das ist ja quasi die Shima unter den tauchbooten. Aber für alle anderen Boote, hat sich, sofern man nicht nah ran geht und wenig pingt, nicht viel geändert. Die Linien mit Tauchbootüberwachung, sind eher Schiffe, die hinten/defensiv/nahe Inseln spielen und alle rechtzeitig zu sehen sind. Rest hängt halt einfach von den Spielern ab.
und das ist das problem, man muss inzwischen mit ubooten extrem defensiv spielen und das ist übelst langweilig, ich will etwas action haben in so einem spiel, ran an den feind und stress machen und nicht irgendwo ganz hinter rumpimmeln und hoffen das vielleicht einmal in der ganzen runde ein gutes ziel vor die rohre kommt, es ist einfach todeslangweilig und zum einschlafen, selbiges gilt auch inzwischen für schlachtschiffe und kreuzer, das ganze spiel ist einfach langweilig und öde geworden, deswegen spiele ich es inzwischen nur noch sehr selten und gebe dafür auch kein geld mehr aus weil es das einfach nicht mehr wert ist
haben die Torps von subs nicht schon ab 3km verminderten Schaden??
0 bis 2.99km ab 3km 100%
@@SeaKrauts ach menno, hab extra eingelogt, weil Du 2km gesagt hattest und dachte WG hätte was geändert mit dem letzten update, aber ne doch noch 3km. die sollen die dynamischen Abschalten bei Sub vs Sub, weil meist bekämpfen die sich im Nahkampf, was auch nicht mehr geht darurch, völlig bescheuert und nicht durchdacht der nerf.
@@MrFirrell Ja das war leider ein Versprecher.Sorry. HAbs nun auch extra nochmal notiert in BEschreibung und im angepinnten kommentiert.
Der Nerf war noch nicht stark genug. U-BOOTE sind eine Seuche im Spiel.
Wie ist der schaden bei 2-2,99 und bei 1-1,99 und bei 0-0,99 km ? oder ist bis 3 km immer 0 bzw 5% ????
lg Ziu
Von 0-2.9km machen die Torps immer nur 10% Schaden. Von 2.9 bis 2.99km steigt der Schaden von 10% linear auf 100%. Wichtig ist immer die Laufstrecke des Torpedos nicht nur die Entfernung zum Ziel beim abfeuern des Torps. Gruss
Reload einfach um 100% erhöht das Ding kannst du nicht mal so doppelpinger benutzen also wenn nicht gut zielen kann für den ist dieses U-Boot und spielbar
Suppooort-Kommentar! 👍🫡
Das schlimm ist aber man kann die akustischen Torpedos das japanischen Premium Achter nicht mehr nutzen 3 km erst 100% Schaden und das Ding hat gerade mal eine Reichweite von 6 km und ich habe ab sehr gern ab und zu mal auch die sechs Kilometer akustischen Torpedos genutzt
Andi ihr erfahrt doch alles als erster...wann kommt die K1 es wurde doch schon vor langer zeit drüber gesprochen DANKE
Aktuell gibt's dazu keine Pläne bei WG. Ist die Aussage von Ihnen im Stream auf Nachfrage.
Auf dem russischen Server ist die K1 das 10er U-Boot des Forschungszweigs (ja, die sind dort schon vor einiger Zeit erschienen).
Der 6er ist die S-1 (Srednyaya-Klasse), der 8er die L-20 (Leninets-Klasse), der 8er Premium die auch auf dem EU Server vorhandene S-189 (Whiskey-Klasse) und im Test ist das 10er U-Boot B-4 (Foxtrot-Klasse).
In der letzten Zeit ist die Entwicklung neuer Schiffe zwischen Russischem Server und Rest der Welt auseinander gegangen. Da gibt es z.B. ein russisches 10er Hybrid BB und es kommen russische Schlachtkreuzer.
Die Grenze zum vollen Schafen liegt bei 3km und nicht bei 2km!!
Ja schau bitte einmal in die Beschreibung und den angepinnten Kommentar. Da wurde das bereits von uns erwähnt!
schön wäre es
Video mit Musik?? dat kann nicht Andi sein 😁
Ja stimmt ich machen zum lachen auch das Licht aus 😬. 🤣
Bin weiterhin in "Anti-U-Boot-Stimmung". Aus meiner Sicht ist es erforderlich den Ping komplett zu entfernen.
Er ist einfach zu stark und in Hinsicht auf die verfügbaren U-Boote im Spiel komplett fiktiv und overpowered.