Very interesting video, my dear friend. Thank you so much for capturing everything for us. Such a nice video of the shorebirds. You are doing great. Cheers.
Das hast du wunderschön eingefangen. Wunderschöne Bilder. Ich komme gerne ans Wattenmeer. Fahren Sie fast jedes Jahr dort in den Urlaub. Ich habe abonniert.👍11 Grüße Johan 🙋♂️
@@stefangoldensteinwildlife9929 Ja, das war ich und ich habe jede Menge tolle Aufnahmen mitgebracht. Vom Odertal, von der Müritz (Adler) und vor allem die Hirsche auf dem Darß. Es wird noch ein paar Tage dauern, bis ich da wieder was hochladen kann, aber ich bin dran. Das Erste wird das Odertal sein, Ende der Woche.
Hallo🙋♂️ja das Ranschleichen kenne ich genau😉 sehr interessant und die Musik passt hätte nie gedacht,das es am Deich soviele Vögel gibt LG Jo,bleib Gesund ist ja das wichtigste 🍀🍀🍀
👍 #23 Some great Birds here Stefan. I must be the only birder who has not seen a Wheatear this season. Well captured video clips and you have done a great editing job too and created another wonderful video my friend, well done. 👍◕‿◕
Thank you my friend. I have seen the wheaters really often my area. Even 50 km away from the coast. But the most are definetly right at the coast to find. Greets Stefan
Moin Stefan, Tolle Aufnahmen hat großen Spaß gemacht das Video anzuschauen. Dieses Skletteteil vom Tintenfisch was Du da gefunden hast nennt sich auch Sepiaschale und wird in Zooofachhandlungen zum knabbern für Ziervögel verkauft. Hatte so etwas damals für meine Wellensittiche gehabt, nur meine Wellensittiche hatten lieber den Kalkstein bevorzugt. Danke fürs zeigen des schönen Filmchens und schönen Gruß aus Vorpommern.
Huhu. Ich glaube das machen die Schwaben am häufigsten wenn sie sich sammeln um in den Süden zu fliegen. Zumindest ist mit das im Herbst öfter aufgefallen
An der Küste sieht man sie hier noch bis in den Oktober. Hier rasten die ganzen Schwalben aus Skandinavien kurzzeitig. Das ist immer sehr schön. In meinem Garten sind auch keine mehr zu sehen
Moin, Stefan. Das war mal wieder ein Video nach meinem Gusto. Sehr, sehr schöne Aufnahmen. Bin dort früher öfter im Urlaub gewesen. Ist schon wahnsinnig, was dort an "Getier" von Dir entdeckt wurde. Bin natürlich beim nächsten Mal auch wieder dabei!
Moin. Danke für dein nettes Feedback. Da ist schon echt einiges los. Jetzt wo der Winter so langsam näher kommt kommen auch Millionen von Zugvögeln hier vorbei. Dann werde ich auch nochmal hingehen und Aufnahmen machen. LG Stefan
Sehr schöne Aufnahmen...und ganz aktuell. 🙂 Ich liebe die Seeküste. Der Ruf des Grünschenkels, den ich hier gerade gehört habe, ist auch bei uns im Binnenland zur Zugzeit an geeigneten Gewässern zu vernehmen.
13:08 min Eine "Schulpe". Das durfte ich als Kind mal auf Amrum lernen. Sehr schön dein Video. Da kann man richtig schön chillen und sich auf den abendlichen Shutdown einschwingen.
Hey. Danke dir mein Freund! Der Begriff Schulpe war mir nicht bekannt. Wollte mich eigentlich noch schlau machen von welchem Tintenfisch die Schulpe war. Bin ich aber drüber weg gekommen
@@stefangoldensteinwildlife9929 irgendwie muss mich das seinerzeit beeindruckt haben. Sonst hätte ich mir nicht ausgerechnet so einen komischen Begriff gemerkt. Hätte meinen "Speicher" vielleicht doch für andere Dinge nutzen sollen, dann wäre aus mir doch noch was geworden.
Sehr schöne Aufnahmen. Sind fast jeden Herbst dort um eine Woche Urlaub zu machen. Da kann man Glück mit dem Wetter haben oder eben auch nicht. Sind die schmalen Wege/Straßen hinter dem Deich nicht meistens für Autos gesperrt. Und wie bist du an den „wilden“ Stellen dann über den Deich gelaufen? Ich meine dort wo meistens die Schafe grasen. Frage aus Interesse, weil ich das auch gerne mal machen würde.
Moin Roman. Nein, viele Straßen sind befahrbar. Im Bereich Utlandshörn darf man zum Beispiel die Straßen befahren. Wege gibt es immer über den Deich. Häufig hast du auch in den Zäunen eine Art Übertritt den du nutzen kannst. Du darfst nur keine Hunde unangeleint mit hinter den Deich nehmen. Wenn du Fragen hast kannst du mich gerne bei Facebook anschreiben. Grüße Stefan
Fahr mal an den Rhysumer Nacken... da beim Reszraurant Strandeslust parken und dann einmal am Restaurant vorbei bis es nicht mehr weiter geht. Lohnt sich... nach der anderen Seite ist es auch ganz gut. Knockster Watt. Am Leuchtturm Campen ist es auch ganz nett. ;o)
An der Knock bin ich tatsächlich schon öfter zum Bilder machen gewesen. Gefilmt habe ich dort bislang aber noch nicht. Campener Leuchtturm war ich noch nicht. Was gibt's dort denn?
@@stefangoldensteinwildlife9929 dort ist auch am Watt direkt viel Grün und ich habe dort eine Sperber fotografiert wie er sich (wahrscheinlich) einen Distelfink geholt hat.
danke fürs Mitnhemen an das Wattenmeer, soviel Vogelarten, Schwalben und Stieglitze mag ich besonders gern, Möwen mit Reiher ist auch eine schöne Kombination
Hey Anke. Danke für den lieben Kommentar. Die Schwalben haben mich auch sehr begeistert. So nah an so einen Schwarm bin ich auch noch nicht rangekommen. LG Stefan
Wirklich Wahnsinn, dass der Wind so schwach war. Hab ich im September auch noch nie erlebt dort - das ging ja ne gute Woche so! Hab da auch viel gefilmt in der Zeit 🎥
Very interesting video, my dear friend. Thank you so much for capturing everything for us. Such a nice video of the shorebirds. You are doing great. Cheers.
thank you my friend. I am glad you like it. wish you a nice day. greets Stefan
Wunderschönes Video👍 Immerwieder faszinierend.
Hey. Na du. Danke für dein nettes Feedback. LG Stefan
@@stefangoldensteinwildlife9929 immer gerne👍
Interesting movie, Stefan. Well filmed. Thumbs up. 👍
Wish you a pleasant evening.
Kind regards, Knut.
Hi Knut. Thank you my friend. I wish you a nice sunday. Greets Stefan
Thank you very much. ◕‿◕
Nice birding place, interesting to see all those species. White birds look especially beautiful on the dark brown background. Enjoyed. Liked.
Hi. The coast of the northsea is a really special place. I like it very much. Greets Stefan
Very interesting trip and film.
👍
Best wishes!
Das hast du wunderschön eingefangen. Wunderschöne Bilder. Ich komme gerne ans Wattenmeer. Fahren Sie fast jedes Jahr dort in den Urlaub. Ich habe abonniert.👍11 Grüße Johan 🙋♂️
Moin Johan. Schön dass dir das Video gefällt. Danke für das Abo. Liebe Grüße Stefan
Very nice video Stefan! Thank you for sharing it. - Stewart.
Hello. Thank you my friend 👍👍
Wonderful video !!
Thank you 👍
Hallo Stefan ! Tolles und lehrreiches Video .
Schöne Aufnahmen! Wieder ein interessantes Video! Besonders hat mir der Stieglitz gefallen!
Hi Bernd. Danke dir. Die Stieglitze waren richtig toll. So gute Aufnahmen sind mir vorher noch nicht gelungen
Warst du jetzt noch an der Ostsee?
Warst du jetzt noch an der Ostsee?
@@stefangoldensteinwildlife9929 Ja, das war ich und ich habe jede Menge tolle Aufnahmen mitgebracht. Vom Odertal, von der Müritz (Adler) und vor allem die Hirsche auf dem Darß.
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis ich da wieder was hochladen kann, aber ich bin dran. Das Erste wird das Odertal sein, Ende der Woche.
Geil. Das freut mich für dich, dass noch alles so geklappt hat. Bin sehr gespannt auf die Aufnahmen 👍
Ein sehr schönes Video, danke! Ich habe ein Abo dagelassen. Schönen Sonntagabend!
Moin. Danke dir . Das freut mich sehr
I am just as passionate as you and often hunt such wild animals. Your video is so beautiful👏👏❤
Hello. Thank you for dropping by. I will check your channel aswell. Greets Stefan
Unas buenas capturas! saludos y abrazando la Tierra! m carmen
¡Gracias! Saludos Stefan
Wunderschön! Ich will da auch hin. 💙
Wie cool ist bitte der Krebs 😎
Hallo🙋♂️ja das Ranschleichen kenne ich genau😉 sehr interessant und die Musik passt hätte nie gedacht,das es am Deich soviele Vögel gibt LG Jo,bleib Gesund ist ja das wichtigste 🍀🍀🍀
Danke dir mein Bester. Ranschleichen und nicht bewegen 😁
@@stefangoldensteinwildlife9929 Richtig
👍 #23 Some great Birds here Stefan. I must be the only birder who has not seen a Wheatear this season. Well captured video clips and you have done a great editing job too and created another wonderful video my friend, well done. 👍◕‿◕
Thank you my friend. I have seen the wheaters really often my area. Even 50 km away from the coast. But the most are definetly right at the coast to find. Greets Stefan
Moin Stefan, Tolle Aufnahmen hat großen Spaß gemacht das Video anzuschauen. Dieses Skletteteil vom Tintenfisch was Du da gefunden hast nennt sich auch Sepiaschale und wird in Zooofachhandlungen zum knabbern für Ziervögel verkauft. Hatte so etwas damals für meine Wellensittiche gehabt, nur meine Wellensittiche hatten lieber den Kalkstein bevorzugt. Danke fürs zeigen des schönen Filmchens und schönen Gruß aus Vorpommern.
Wieder mal wunderschöne Aufnahmen 👍Ich habe noch nie Schwalben irgendwo sitzend angetroffen, immer nur herum sausend voll in action.
Huhu. Ich glaube das machen die Schwaben am häufigsten wenn sie sich sammeln um in den Süden zu fliegen. Zumindest ist mit das im Herbst öfter aufgefallen
@@stefangoldensteinwildlife9929 Bei uns sind die irgendwie schon weg dieses Jahr 😮
An der Küste sieht man sie hier noch bis in den Oktober. Hier rasten die ganzen Schwalben aus Skandinavien kurzzeitig. Das ist immer sehr schön. In meinem Garten sind auch keine mehr zu sehen
Top 👍👍👍
Hi, Tierisch gut drauf !! I am enjoying this, great footage, thanks 😊. Cheers, Don 👋
Hey Don! Thank you very much. Cheers Stefan
Some very nice images. The goldfinch and the thistles are my favourite, but the heron in flight is also very nice 👍
Hello. Thank you for watching my friend. The goldfinch Was my favorite aswell 😁. Greets Stefan
Wieder ein super tolles Video 👍😀
Moin Niklas! Danke dir
Moin, Stefan. Das war mal wieder ein Video nach meinem Gusto. Sehr, sehr schöne Aufnahmen. Bin dort früher öfter im Urlaub
gewesen. Ist schon wahnsinnig, was dort an "Getier" von Dir entdeckt wurde. Bin natürlich beim nächsten Mal auch wieder dabei!
Moin. Danke für dein nettes Feedback. Da ist schon echt einiges los. Jetzt wo der Winter so langsam näher kommt kommen auch Millionen von Zugvögeln hier vorbei. Dann werde ich auch nochmal hingehen und Aufnahmen machen. LG Stefan
Komme doch gerne mal her wenn du Urlaub machen möchtest
@@stefangoldensteinwildlife9929 Danke vielmals. Ich denke drüber nach.
Schreib mich einfach mal an wenn du in der Nähe bist. Dann kann man gerne mal losziehen
Sehr schöne Aufnahmen...und ganz aktuell. 🙂 Ich liebe die Seeküste. Der Ruf des Grünschenkels, den ich hier gerade gehört habe, ist auch bei uns im Binnenland zur Zugzeit an geeigneten Gewässern zu vernehmen.
Hallo🙋♂️ werde ich mir Anschauen 👍LG Jo🍀
Das würde mich sehr freuen. Gruß Stefan
@@stefangoldensteinwildlife9929 mache ich,Morschen 📷🎥 wird 23 Grad,muß ich Ausnutzen 👍
Krass. Hier sind gerade mal 15 Grad. Viel Erfolg morgen
10:34 ich habe früher in Delfzijl gewohnt :) von dort aus konnte man Deuschland auch sehen
Ja da bin ich oft Angeln in Delfzijl. 😁.
13:08 min Eine "Schulpe". Das durfte ich als Kind mal auf Amrum lernen.
Sehr schön dein Video. Da kann man richtig schön chillen und sich auf den abendlichen Shutdown einschwingen.
Hey. Danke dir mein Freund! Der Begriff Schulpe war mir nicht bekannt. Wollte mich eigentlich noch schlau machen von welchem Tintenfisch die Schulpe war. Bin ich aber drüber weg gekommen
@@stefangoldensteinwildlife9929 irgendwie muss mich das seinerzeit beeindruckt haben. Sonst hätte ich mir nicht ausgerechnet so einen komischen Begriff gemerkt.
Hätte meinen "Speicher" vielleicht doch für andere Dinge nutzen sollen, dann wäre aus mir doch noch was geworden.
@@MiguelitomitWildkamera Haha. Du Quatschkopf :-). Auf RUclips machst du eine super Job!
😳😳👍👍👍👍👍👍
graureiher mag ich gerne, schönes video
Sehr schöne Aufnahmen. Sind fast jeden Herbst dort um eine Woche Urlaub zu machen. Da kann man Glück mit dem Wetter haben oder eben auch nicht. Sind die schmalen Wege/Straßen hinter dem Deich nicht meistens für Autos gesperrt. Und wie bist du an den „wilden“ Stellen dann über den Deich gelaufen? Ich meine dort wo meistens die Schafe grasen. Frage aus Interesse, weil ich das auch gerne mal machen würde.
Moin Roman. Nein, viele Straßen sind befahrbar. Im Bereich Utlandshörn darf man zum Beispiel die Straßen befahren. Wege gibt es immer über den Deich. Häufig hast du auch in den Zäunen eine Art Übertritt den du nutzen kannst. Du darfst nur keine Hunde unangeleint mit hinter den Deich nehmen. Wenn du Fragen hast kannst du mich gerne bei Facebook anschreiben. Grüße Stefan
@@stefangoldensteinwildlife9929 Danke für die schnelle Antwort und die Infos.
Fahr mal an den Rhysumer Nacken... da beim Reszraurant Strandeslust parken und dann einmal am Restaurant vorbei bis es nicht mehr weiter geht. Lohnt sich... nach der anderen Seite ist es auch ganz gut. Knockster Watt. Am Leuchtturm Campen ist es auch ganz nett. ;o)
An der Knock bin ich tatsächlich schon öfter zum Bilder machen gewesen. Gefilmt habe ich dort bislang aber noch nicht. Campener Leuchtturm war ich noch nicht. Was gibt's dort denn?
@@stefangoldensteinwildlife9929 dort ist auch am Watt direkt viel Grün und ich habe dort eine Sperber fotografiert wie er sich (wahrscheinlich) einen Distelfink geholt hat.
@@thomasmuller2339 das klingt super. Werde mir Campen gerne mal anschauen. Danke für den Tipp
danke fürs Mitnhemen an das Wattenmeer, soviel Vogelarten, Schwalben und Stieglitze mag ich besonders gern, Möwen mit Reiher ist auch eine schöne Kombination
Hey Anke. Danke für den lieben Kommentar. Die Schwalben haben mich auch sehr begeistert. So nah an so einen Schwarm bin ich auch noch nicht rangekommen. LG Stefan
Die Aufnahmen vom Distelfink gefallen mir sehr - wie er formatfüllend demonstriert, warum er so heißt :)👍🏻
Wirklich Wahnsinn, dass der Wind so schwach war. Hab ich im September auch noch nie erlebt dort - das ging ja ne gute Woche so! Hab da auch viel gefilmt in der Zeit 🎥
Danke dir Christian. Der Distelfink und die Schwalben waren auch meine Highlights am Drehtag
@@SternaFilms_Natur_und_Wildlife ja habe ich als Einheimischer auch erst sehr selten erlebt