Interview mit Prof. Reinhard Genzel | Schwarzes Loch im Herzen der Milchstraße | Extended Edition

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 июн 2024
  • Interview mit Nobelpreisträger Reinhard Genzel, Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) und Doktor Whatson.
    Der Stern S2 umrundet das supermassereiche schwarze Loch auf einer Rosettenbahn und bestätigt Einsteins Theorie.
    Forschende unter Leitung des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik haben die Schwarzschild-Präzession erstmals nahe am galaktischen Zentrum beobachtet. Sie nutzten dazu das Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte in Chile. Prof. Genzel beschreibt den von seinem Team beobachteten Effekt der allgemeinen Relativitätstheorie und wie er sich zur Untersuchung der galaktischen Schwerkraftfalle nutzen lässt.
    Doktor Whatson
    Wie wiegt man ein Schwarzes Loch? | Physik-Nobelpreis 2020 erklärt
    • Der Physik-Nobelpreis ...
    Die gekürzte Version des Interviews vom 28.04.2020:
    • Massemonster im Herzen... (DE)
    • The supermassive giant... (EN)
    Reinhard Genzel | Physik-Nobelpreis 2020 | Webcam-Mitschnitt Pressekonferenz (gekürzt)
    • Reinhard Genzel | Phys...
    Mehr auf mpg.de:
    Tanz ums Herz der Milchstraße
    www.mpg.de/14675019/sternprae...
    Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis
    www.mpg.de/15492753/reinhard-...
    Material für die Schule:
    Techmax 26: Massemonster im All
    www.max-wissen.de/max-hefte/t...
  • НаукаНаука

Комментарии • 41

  • @adriankiermaier1924
    @adriankiermaier1924 3 года назад +45

    Ich finde Professor Genzel einfach inspirierend und bin froh, so einen spitzen Physiker in Deutschland zu haben

    • @paulmueller100x
      @paulmueller100x 3 года назад +3

      Ich finde Professor Grenze einfach inspirierend, und bin froh, so einen Spitzen-Physiker in Deutschland zu haben. *

    • @paulmueller100x
      @paulmueller100x 3 года назад +1

      Ich weiß, unnötiger Klugscheißer Kommentar, aber so viel Spaß muss sein^^

    • @adriankiermaier1924
      @adriankiermaier1924 3 года назад +2

      @@paulmueller100x Danke für die Verbesserung😂

    • @adriankiermaier1924
      @adriankiermaier1924 3 года назад +3

      @MaxPlanckSociety vielen Dank fürs das Herz! Das werde ich in meiner Bewerbung bei ihrem Institut erwähnen😉

    • @paulmueller100x
      @paulmueller100x 3 года назад +1

      @@pacgang2445 dein Vater

  • @Freejumper98
    @Freejumper98 3 года назад +16

    Er wirkt sehr weise. Als ob er die Welt ein bisschen mehr versteht als wir alle

    • @nexyo118
      @nexyo118 3 года назад +1

      Tut er vermutlich auch und nicht nur ein bisschen. 😁
      Zumindest als die Allermeisten.

  • @0BAB0
    @0BAB0 3 года назад +2

    Sehr schön erklärt, extrem spannend und für mich als Laie sogar verständlich.
    Wenn nur unserer Politiker auch solch verständliche Wörter finden würde :)
    Aber da wir hier ja von massivem Wissen reden hinkit mein vergleich natürlich enorm !

    • @nexyo118
      @nexyo118 3 года назад +1

      Eben, Politiker probieren mit ihrem Geschwafel ihre Inkompetenz zu überdecken, möglichst viel zu reden ohne was zu sagen und Versprechen so zu formulieren, dass sie nachher nicht eingehalten werden müssen.

  • @tobistuben2063
    @tobistuben2063 3 года назад +4

    wahnsinnig informatives video! danke dafür :)

  • @sevisymphonie5666
    @sevisymphonie5666 3 года назад +5

    Physik-Studium zweites Semester, „theoretische Mechanik“, man löst das Newton-Problem (zwei Körper, newtonsche Mechanik), weiß aber da schon, im Extremfall stimmt das so nicht ganz. Nimmt aber immer an: Ja, meist hat man im Sonnensystem oder auf der Erde so derart große relativistische Effekte nicht. Ausgenommen natürlich das GPS (obwohl es da nur sehr kleine zeitliche Differenzen gibt, durch die schnelle Bewegung der Satelliten, müssen die trotzdem korrigiert werden, sonst kann das System tatsächlich einige Meter abweichen).
    Mit der der Relativität kommt dann noch diese Präzision. Die konnten sie jetzt in langwieriger Messung nachweißen. Aber dann müsste die Raumzeit auch noch in sich verdreht sein. Ich weiß grad gar nicht, was dann für eine Bewegungsform rauskommen müsste.
    Auf jeden Fall hoch interessant und viel Erfolg dabei. Gerade so was ist ja etwas, wo man einen langen Atem braucht. Gut, dass die Max-Planck-Gesellschaft den Rahmen, auch für so etwas Langwierigeres bietet.

  • @FuriousCerax
    @FuriousCerax 3 года назад +10

    Mist. Nun kann ich nicht mehr mein Erspartes auf dem Mond horten, ohne dass es jmd. sieht. D:

    • @Kalumbatsch
      @Kalumbatsch 3 года назад +1

      Mach deine Mondmünzen nicht heiß, dann sieht die auch keiner.

  • @solichinasngari3936
    @solichinasngari3936 3 года назад

    super !!!

  • @Baldur1975
    @Baldur1975 3 года назад +2

    Klasse!
    Als weider. 👍

  • @alteskonto1145
    @alteskonto1145 3 года назад +4

    Ich mag seine Stimme

  • @christiancarter3219
    @christiancarter3219 Год назад

    Sehr interessantes Interview. Bei 14:55 habe ich allerdings gestutzt: Als wäre ihm der damals schon im Gange befindliche Bau des James Webb Weltraum-Teleskops nicht bekannt und er würde soetwas sogar für utopisch halten?! 😱😂

  • @trewq398
    @trewq398 3 года назад

    Aber wie stellt man denn die Präzession durch die ART fest, wenn es so viele Einflüsse durch andere massive Objekte gibt. Kann man die alle herausrechnen?

  • @smoovemay2516
    @smoovemay2516 3 года назад

    Könnte der Spin eines schwarzen Loches den Lauf der Zeit bestimmen? Also dumm gefragt sagen wir das schwarze Loch "spint up" -》Zeit läuft vorwärts, "spint down" Zeit läuft rückwärts? Und die Geschwindigkeit des spins bestimmt die Geschwindigkeit der Zeit? Also quasi Highspeed und slowmo? :D würde mich mal interessieren ob diese Frage "dämlich" ist oder ob dies theoretisch möglich wäre.

  • @hansstopfer878
    @hansstopfer878 3 года назад

    Die Beobachtung des Zentrums unserer Galaxie wurde erst im Bereich des Nahinfrarots des Lichtes möglich, weil es durch Dunkelwolken verdeckt ist. Ciao Hans.

  • @x32i77
    @x32i77 3 года назад +1

    Mir wäre es lieber wenn er die Gleichungen gezeigt hätte mit der das ganze bewiesen wurde . Weil ich kann nicht ganz nachvollziehen für was es genau den Nobelpreis gab .

    • @nexyo118
      @nexyo118 3 года назад +1

      Die haben das Beobachtet, es gab keinen Preis für ne Gleichung.
      Oder meinst du die Berechnung der Masse des Objektes anhand der Sternenbahnen? Das haben die gemacht.

    • @x32i77
      @x32i77 3 года назад

      @@nexyo118 ja die Berechnungen wären interessant

    • @nexyo118
      @nexyo118 3 года назад

      @@x32i77 Weiss ich auch nicht wo es die gibt. Es gibt einige Vorträge drüber und sonst vieles. Aber wie genau ausgerechnet wird anhand von Sternen-/Planetenbahnen, Geschwindigkeit der Sterne usw., wie gross die Masse in der Mitte, kann ich dir nicht sagen. Aber ich denke die Rechnung war das einfachste an dem Ganzen.

    • @x32i77
      @x32i77 3 года назад

      @@nexyo118 worin genau bestand aber das Achievment bzw wofür genau gab es den Nobelpreis. Ich kann es nicht genau nachvollziehen

  • @silberlinie
    @silberlinie 3 года назад

    13:35 Interferometrie sagt man
    14:50 deformierbare Spiegel, adaptive Optik
    16:53 es soll rotierende und nicht rotierende Black Holes geben
    Natürlich weiß Genzel das. Wird aber hier nicht gesagt.

    • @nexyo118
      @nexyo118 3 года назад

      Ich glaube nicht, dass es schwarze Löcher gibt, die sich nicht drehen. Wie soll das gehen? Alles dreht sich. Das wäre echt sehr mysteriös.

    • @hansstopfer878
      @hansstopfer878 3 года назад

      @@nexyo118 Ganz meine Meinung!

  • @theREALmushroomMusic
    @theREALmushroomMusic 3 года назад

    Aber ich will doch gar nicht... :(

  • @karinrolkert4027
    @karinrolkert4027 3 года назад

    fine work lol look my videos you see aliens

  • @silberlinie
    @silberlinie 3 года назад

    Kannst du bitte versuchen, nicht mit deinen Händen
    mir vor dem Gesicht herum zu wedeln? Hilft bedeutend.

  • @matthiasfischer4380
    @matthiasfischer4380 8 месяцев назад

    was soll diese sphärische musik man versteht kaum den vortragenden