Moin Kai, vielen Dank für die Blumen ☺️👍 Meine Mp3 hat jetzt knapp 8.200 km gelaufen. Den letzten Riemen habe ich bei 7000 km neu gemacht..... Der sah allerdings noch richtig gut aus. Alle 10.000 km sollte man zumindest mal kontrollieren. Hängt auch von der Fahrweise ab....Gruß von Andreas
Supertolles Video! 👍Ich fahre meinen MP 300 Sport nun 3 Monate und habe bisher knapp 2.700m gefahren. Ein super Fahrzeug. Was du dir eine Mühe gibst mit deinem Video. Klasse. Da kann man von lernen. Ich selber werde das wohl nicht machen, da ich keine Erfahrung habe. Wieviel KM hat denn dein MP3 300 gefahren? Wie oft wird der Riemen gewechselt? Liebe Grüße sendet Kai aus Gladbeck. 🙂
@@winni-marl6507 Danke Winni, jo mal in die Bedienungsanleitung geschaut. 👍 Und die Variorollen werden gewechselt und Ventilspiel wird eingestellt. LG Kai 🙂
Moin moin zusammen, super Video, richtig gut erklärt. Hätte ein paar Fragen: Bei 12:22 ist diese Passscheibe, diese ist ja größer als die Gleithülse. Kann man die Scheibe gegen eine kleinere im Durchmesser austauschen, sodass es mit der Gleithülse Eben ist, macht es Sinn? So würde ja der Riemen tiefer gehen und beim Anfahren mehr Druck haben? Eine ganz andere Frage nebenbei: Mein Piaggio 400ccm 2010 ruckelt beim Anfahren, habt Ihr eine Idee was ich dagegen machen kann? Variorollen sehen gut aus, Riemen ist neu, Feder hat noch ordentlich Spannung drauf. Danke im Voraus
@@paulmarosow9514 Moin, zur ersten Frage.....diese Scheibe greift in die äußere Riemenscheibe....die ist angepaßt und würde ich nicht gegen eine größere tauschen. Zur zweiten Frage: das ruckeln beim anfahren ist tatsächlich ein bekanntes Problem bei Fahrzeugen mit Vaiomatik, manche mehr, manche weniger. Abhilfe sollen die Tech-Pulleys anstelle der Rollengewichte bringen. Die Tech-Pulleys sollten ca 10-15 % leichter als die original Vario-Rollen sein....bitte beachten! Das ziehe ich bei mir demnächst auch in Erwägung. Eine weitere Ursache evtl die Federn der Kupplungslamellen oder sogar die Beläge. Ich hoffe ich konnte etwas helfen! Gruß Andreas
@@nord-tech-fan2046 Danke dir, hätte nicht mit so einer schnellen Antwort gerechnet. :D Noch eine Frage hätte ich. Zwischen dieser Gleitbuchse und Lüfterrad kommt ja diese Passscheibe dazwischen. Ich habe vor paar Tagen einen neuen Riemen eingesetzt, dieser ist 0,2 mm breiter. Macht es Sinn kleinere Ausgleichscheiben dazwischen zu legen und dann diese große Passscheibe? Sonst steht ja der Riemen ein paar Millimeter über der größeren Passscheibe. Danke im Voraus schonmal.
Der Gedanke ist nachvollziehbar, allerdings sind 0,2mm ja nichts, zumal der alte Riemen ja auch verschlissen ist bzw Material verloren hat. Ich würde da nichts weiter zwischen machen. 😌
Moin, auf die Frage hatte ich schon geantwortet. Allerdings finde ich die Antwort nicht. Der Zug ist zweiteilig und anscheinend am Vergaser und Gasgriff nach zustellen. Nur nicht zu stramm einstellen wegem dem Standgas. Gruß
Hallo, haben Sie auf der Felge irgendwelcher Abrieb ( wie Staub )? Haben Sie so was, wenn Sie langsam Anfahren ohne zu viel Gas, dass der Roller etwas Pfeift und rupft?( so wie durchdrehung in Vario)
Moin, Das pfeifen und rupfen habe ich so nicht..... Allerdings die Hinterradfelge zieht unheimlich viel Straßenstaub an durch die Verwirbelungen..... Das hat aber nichts mit Abrieb durch irgendein Bauteil zu tun.... 👍
Moin, Danke..... Baujahr 2019....Wasserpumpe mechanisch über Flansch Kurbelwelle, wenn mich nicht alles täuscht 😁👍 Zumindest ähnelt der Verbindungsflansch dem der Hochdruckpumpe zb beim Diesel der über die Nockenwellen angetrieben wird.
Danke für das ausführliche Video.
Moin Kai,
vielen Dank für die Blumen ☺️👍 Meine Mp3 hat jetzt knapp 8.200 km gelaufen. Den letzten Riemen habe ich bei 7000 km neu gemacht..... Der sah allerdings noch richtig gut aus. Alle 10.000 km sollte man zumindest mal kontrollieren. Hängt auch von der Fahrweise ab....Gruß von Andreas
Danke ❤
Supertolles Video! 👍Ich fahre meinen MP 300 Sport nun 3 Monate und habe bisher knapp 2.700m gefahren. Ein super Fahrzeug. Was du dir eine Mühe gibst mit deinem Video. Klasse. Da kann man von lernen. Ich selber werde das wohl nicht machen, da ich keine Erfahrung habe. Wieviel KM hat denn dein MP3 300 gefahren? Wie oft wird der Riemen gewechselt? Liebe Grüße sendet Kai aus Gladbeck. 🙂
Hallo Kai, der Antriebsriemen wird nach 10000 Kilometern gewechselt.
Grüße aus Marl
@@winni-marl6507 Danke Winni, jo mal in die Bedienungsanleitung geschaut. 👍 Und die Variorollen werden gewechselt und Ventilspiel wird eingestellt. LG Kai 🙂
Super Video..... Hast du fein gemacht😊
Moin moin zusammen,
super Video, richtig gut erklärt.
Hätte ein paar Fragen:
Bei 12:22 ist diese Passscheibe, diese ist ja größer als die Gleithülse.
Kann man die Scheibe gegen eine kleinere im Durchmesser austauschen, sodass es mit der Gleithülse Eben ist, macht es Sinn?
So würde ja der Riemen tiefer gehen und beim Anfahren mehr Druck haben?
Eine ganz andere Frage nebenbei:
Mein Piaggio 400ccm 2010 ruckelt beim Anfahren, habt Ihr eine Idee was ich dagegen machen kann?
Variorollen sehen gut aus, Riemen ist neu, Feder hat noch ordentlich Spannung drauf.
Danke im Voraus
@@paulmarosow9514 Moin,
zur ersten Frage.....diese Scheibe greift in die äußere Riemenscheibe....die ist angepaßt und würde ich nicht gegen eine größere tauschen.
Zur zweiten Frage: das ruckeln beim anfahren ist tatsächlich ein bekanntes Problem bei Fahrzeugen mit Vaiomatik, manche mehr, manche weniger. Abhilfe sollen die Tech-Pulleys anstelle der Rollengewichte bringen. Die Tech-Pulleys sollten ca 10-15 % leichter als die original Vario-Rollen sein....bitte beachten! Das ziehe ich bei mir demnächst auch in Erwägung. Eine weitere Ursache evtl die Federn der Kupplungslamellen oder sogar die Beläge.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen!
Gruß Andreas
Sorry, Scheibe nicht gegen eine kleinere tauschen....nicht größere!🙃
@@nord-tech-fan2046
Danke dir, hätte nicht mit so einer schnellen Antwort gerechnet. :D
Noch eine Frage hätte ich.
Zwischen dieser Gleitbuchse und Lüfterrad kommt ja diese Passscheibe dazwischen.
Ich habe vor paar Tagen einen neuen Riemen eingesetzt, dieser ist 0,2 mm breiter.
Macht es Sinn kleinere Ausgleichscheiben dazwischen zu legen und dann diese große Passscheibe?
Sonst steht ja der Riemen ein paar Millimeter über der größeren Passscheibe.
Danke im Voraus schonmal.
Der Gedanke ist nachvollziehbar, allerdings sind 0,2mm ja nichts, zumal der alte Riemen ja auch verschlissen ist bzw Material verloren hat. Ich würde da nichts weiter zwischen machen. 😌
Hallo, super Video👌, kann man eigentlich das Gaszugspiel bei der MP3 am Griff nachstellen??
Moin, auf die Frage hatte ich schon geantwortet. Allerdings finde ich die Antwort nicht. Der Zug ist zweiteilig und anscheinend am Vergaser und Gasgriff nach zustellen. Nur nicht zu stramm einstellen wegem dem Standgas. Gruß
Hallo, haben Sie auf der Felge irgendwelcher Abrieb ( wie Staub )? Haben Sie so was, wenn Sie langsam Anfahren ohne zu viel Gas, dass der Roller etwas Pfeift und rupft?( so wie durchdrehung in Vario)
Moin,
Das pfeifen und rupfen habe ich so nicht..... Allerdings die Hinterradfelge zieht unheimlich viel Straßenstaub an durch die Verwirbelungen..... Das hat aber nichts mit Abrieb durch irgendein Bauteil zu tun.... 👍
@@nord-tech-fan2046 mein 300hpe etwas Pfeift und Ruckelt von 20 bis 30 kmh, und auf der Felge ist sehr viel Abrieb, bestimmt von der Kupplung.
Servus!
Welches Baujahr ist denn deine Maschine !?
UND hat die elektrische oder mechanische Wasserpumpe ??
Suppaa video 👍
Moin,
Danke..... Baujahr 2019....Wasserpumpe mechanisch über Flansch Kurbelwelle, wenn mich nicht alles täuscht 😁👍 Zumindest ähnelt der Verbindungsflansch dem der Hochdruckpumpe zb beim Diesel der über die Nockenwellen angetrieben wird.
Die Lager deiner Kupplung sind auch defekt, da sie schon gratzen... bin mechaniker seit 21 jahren
@@daganzdaandere das Führungslager im Variodeckel war defekt, das habe ich neu gemacht. Die beiden Lager der Kupplung sind in Ordnung 👍
Alu niemals heiß machen
@@daganzdaandere Natürlich nicht heiß machen bis das Alu schmilzt😁....mit dem Fön erwärmen macht nichts.