DIY Thermo - Trennschied für die Imkerei - Mehr Brut, stärkere Bienenvölker! 🐝🔨
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- In diesem Video zeige ich dir, wie du ganz einfach ein Thermoschied für deine Bienen baust! 🛠️ Die Frühjahrschiedung ist eine bewährte Methode, um deine Bienenvölker gezielt zu unterstützen und ihr Brutnest zu optimieren. Ein gut isoliertes Trennschied hilft, die Wärme besser zu halten, fördert das Wachstum der Brut und sorgt für starke, gesunde Völker.
Ich erkläre dir Schritt für Schritt, welche Materialien du brauchst und wie du dein eigenes Schied bauen kannst. Perfekt für alle, die ihre Imkerei nachhaltig verbessern wollen!
🔥 Vorteile eines Thermoschieds:
✅ Hält die Wärme im Brutbereich
✅ Fördert die Entwicklung starker Bienenvölker
✅ Einfache DIY-Lösung für Imker
📌 Welche Erfahrungen hast du mit der Frühjahrschiedung gemacht? Schreib es in die Kommentare!
🔔 Vergiss nicht zu abonnieren, wenn du mehr Tipps zur Imkerei haben möchtest!
#Imkerei #Bienen #Frühjahrschiedung #DIY #Trennschied #Thermoschied #Bienengesundheit #Bienenhaltung #NachhaltigeImkerei #honig - Хобби
Easy going, stimmt scho ma muss ned unbedingt immer fertig kaufen, selbst basteln macht a Spaß vorallem für die Bienen 😊 ich verwend mittlerweile die Holz Abstandhalter die angenagelt werden und bin sehr zufrieden damit. Lg und schönen Sonntag noch, Thumpfy
@@Thumpfy Ich bau auch gerne... 😊🥰 Dir auch noch einen schönen Sonntag. Dir Abstandshalter schau ich mir an 👌
Ja wunderbar 👍😁 kann man gut mal nachbauen. LG
Auf jeden Fall 👍
Tolles Video, danke dafür.
Sehr gerne! 😊
Wieder mal ein tolles Video
Dankeschön 🤗
Prima, so werde ich das auch machen!😊
@@sascharossin5727 Toll 🙏 viel Spaß dabei 😊
Alte Thermoshied Spezialistin… Tolle Idee… versuche ich auch mal ohne mich zu verletzen 😂
Unbedingt! 😅👌
Ich würde Dir eine Tischkreissäge empfehlen Bosch oder Ähnliches, da gibt’s viele Sicherheits Tools und verschiedene Möglichkeiten zur Einstellung von Winkel und Sägeblatt tiefen,tolle Anschläge zur genauen Arbeiten!
Lg Benjamin
Hallo Benjamin, danke für den Tipp... dann werde ich mal auf die Suche gehen. Die Projekte gehen schließlich nie aus 🙈
Super 😍😍😍
@@gabrieleseiringer8277 Danke Gabriele schön das du da bist.
Moin,
an den Seiten noch 5mm Polsternägel damit die Bienen nicht gedrückt oder gerollt werden beim rausziehen oder reinstecken.
LG Dirk
Ok danke für den Tipp, Dirk 🤗
Hallo Kathi wo kaufst du das Sperrholz? Auf was genau muss ich achten, dass es für Bio passt?
Hallo Maria-Eva, ich hatte es glaub damals über Kaufland bestellt. Frag mal deine Kontrollstelle nach, die können dir Auskunft geben 🙏 bzw. ich schau noch mal in meinen Unterlagen und meld mich noch mal.
Hi Katrin, klasse. #gemeinsamstatteinsam.
@@imkereimbandte Da hast du sowas von Recht... 🙏 bist du in Wels?
@@bienenmädl War geplant mein Geb. dort mit Frau zu feiern. Jetzt hat aber mein 95 jähriger sich gewünscht einen Geburtstag gemeinsam mit mir zu feiern. Familie geht vor. Ich bin in Münster und in Friedrichshafen.
Ja selbst gebaut is scho Top 😁
@@BavarianBeeKeeper Uwe was ich selber bauen kann, versuche ich. 🙏
Ich lernte Tischler (Schreiner) und deshalb würde ich auf der Längsseite auch in der Mitte eine Schraube reindrehen dann drückt es sie nicht auf. Und in der Mitte des Rähmchens würde ich ein kleines Holzstückchen in Rähmchenstärke einlaimen (beide Platten auf beiden Seiten anleimen) dann kann es da auch keinen Bauch rausdrücken.
@Imkerstahlhelm Vielen Dank für die Tipps 🌸 werde ich auf jedenfall berücksichtigen.
An stelle der Schrauben kann man auch einen Tacker verwenden.
@@PeterWidl Habs vorher mit meinem Tacker probiert, bei mir hat es leider nicht funktioniert 😖
@@bienenmädl Schade, vielleicht mit längeren Klammern. Ich hab 8 mm und 12 mm Klammern und nehme für sowas die 12er.
@PeterWidl Ich denke auch das es mit längeren gut gehen würde, muss ich unbedingt ausprobieren✌️
Es gibt auch kleine Tischkreissägen, ich babe 5 verschiedene Akkusägen jedoch eine solche soll im April kommen.
❤Gemeinsamstatteinsam, Grüße vom BeeLive Kanal😅
Und jetzt kuck ich hier weiter
@@heincuy1 Vielen Dank, hoff dir gefallen meine Videos 🥳
@bienenmädl dieses hier war ganz interessant, werde also nochmal für weitere reinschauen.
Ich will mich hier nicht über dein Handwerkliches geschickt auslassen, das kann ich von hier aus auch gar nicht beurteilen, aber mit einer stabilen kleinen Tischkreissäge bist Du sicher besser aufgestellt als mit einer kleinen Handkreissäge.
Eine Handkreissäge ist gar nicht so leicht und vor allem sicher zu handhaben.
Kleine Bauteile gehen so gut wie gar nicht oder nur mit erheblichem Aufwand zu sägen und große wirst Du mein ich wohl nicht allzuviele haben. LG
@heincuy1 Das ist lieb, ich kann Kritik ab 🤣 hmm dann wird es wohl doch eine kleine Tischkreissäge... danke für den Tipp
@bienenmädl eventuell wäre so etwas auch passend für Dich.
Such mal in Kleinanzeigen nach
Bandsäge Metabo Magnum BS1638 D mit Tellerschleifer.
Bandsäge ist eigentlich wie Stichsäge nur ohne gerappel weil das Band das Werkstück nur nach unten auf den Tisch drückt. Nimmst Du die Hände weg bleibt das Werkstück einfach liegen und es passiert fast nix mehr. Diese Maschienenbauart mit den drei Rädern erlaubt bei kleiner Bauart noch relativ breite Werkstücke und als Zugabe ist gleich noch ein Tellerschleifer mit dabei.
Die Bandsäge wird allerdings gerne auch als die Diva unter den Sägen bezeichnet da sie eine exakte Ausrichtung des Sägetisches voraussetzt um längere am Anschlag geführte Schnitte auch exakt gerade aus zu schneiden.
Ich empfehle die Tauchkreissäge von Makita mit Führungsscheine ist top
@@SvenMorgenroth Top schau ich mir an - danke 🌸
@bienenmädl bitte gibts glaube ich mit Akku und auch ohne und die Schnitte sind 1A grade
Ich bin Tischler, ich brauch dafür keinen Führerschein . So ein Schreibprogram ist ja praktisch , macht aber nicht immer das was es soll.
@@dieter3856 danke ja die autokorrektur funkt öfters mal dazwischen
👏👍
👍👍👍👍👍
Hol dir eine kleine Tischkreissäge
Wieder schönes Video
Danke, ich guck mich mal um, was mir keine Angst macht 🤣
Interessantes Video….
Die Mehrzahl von Schied ist aber meines Wissens eher „SchiedE“ und nicht „SchiedS“😉🥳
👍🙏 das nächste Mal 🤣
irgendwas - im Auftrag von jupp
Viel Schreiben 🙏 und kommentieren... Danke Jürgen 😉
Achte deine finger!😉
@CarlosSilva-ef7yi 🤭 danke werde ich in Zukunft
Das wird schon was werden...
Der Jupp hat schuld...
@@bennofreudenthaler3357 Wie immer 🤣
Find ja au h das man vieles selber machen kann, das imkerzubehör is teuer, zu teuer!
Find ich auch 🌸 und man hat es so wie man es braucht.
Oder 3 mal 😂
@@derbienenbastler Ich häng grad, wie meinst des... 🤔
@ wer billig kauft
@@derbienenbastler Ja das stimmt 🤭
Du hast im Video gesagt, wer billig kauft, Kauf 2 mal …. Oder dreimal 🙃
Ja habs schon verstanden 🤣