Akkuschrauber Vergleich 18V Metabo vs 18V Bosch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 83

  • @MetaboFan
    @MetaboFan 6 лет назад +4

    Tolles Video... besonders die edeltannen-grüne Maschine gefällt mir ganz gut ;)

  • @jazz6232
    @jazz6232 7 лет назад +2

    Danke für den guten Vergleich. Deine Videos gefallen mir . Macht Spaß beim Zuschaun. :-)

  • @wetestit2759
    @wetestit2759 7 лет назад +4

    Sehr geehrter Herr Heimwerken Niederbayern,
    Es freut mich das Sie gelernt haben.
    Sie haben in diesem Video Test mit dem "Bosch GSR 18 V EC" den Drehmoment bei allen 6 Schrauben erreicht !
    Zum anderen: In diesem Video versuchen Sie eine Rundlaufgenauigkeit mit einem Bit- Torx -lang , bei "Bosch" und "Metabo" zu erreichen und zu vergleichen. Doch muß Ihnen dabei sagen das man mit Bits, Bohrern, Bithalter ect. keine Rundlaufgenauigkeit feststellen kann !

    • @d.l.2655
      @d.l.2655 7 лет назад +3

      Der Vorbesitzer hat damit garnix getrieben, da ich der Vorbesitzer war. Bosch hat einfach massiv nachgebessert, nachdem das Vorgängermodell mit Kunststofffutter grottig war. Vielleicht sollte man die Bits untereinander mal tauschen, um zu sehen ob das Eiern wirklich vom Futter kommt.
      Generell muss man sagen, dass der Test sehr objektiv war und der Metabo Schrauber nicht unnötig schlecht geredet wurde.
      Allerdings gibt es einen Haken.
      Der Bosch Schrauber hat einen Bürstenlosen Motor und dies wirkt sich auf die Baugröße, Drehmomentbegrenzung, Energieverbrauch und Drehzahlbereich aus. Trotz allem würde ich zukünftig gerne noch mehr dieser Tests sehen.

    • @wetestit2759
      @wetestit2759 7 лет назад

      Sehr geehrter Herr Lutz Daniel,
      Ist Ihr Schreiben an mich gerichtet ? Wenn ja um was geht es genau ?

    • @d.l.2655
      @d.l.2655 7 лет назад +1

      Nein Sorry. War nur ein allgemeiner Kommentar. Sie haben völlig recht mit Ihrer Aussage. Mann hätte einfach mal die Bits untereinander tauschen müssen.

    • @heimwerkenniederbayern5885
      @heimwerkenniederbayern5885  7 лет назад

      hey daniel
      bei dem metabo gibts nix schlecht zu reden! also ich bin im großen und ganzen absolut zufrieden!
      wie schon mehrmals von mir erwähnt gebe ich nicht viel auf das bohrfutterspiel, da ich keine solch filigranen sachen damit mache!
      habe es jetzt nochmal mit den bits vrsucht, habe sie auch nochmal untereinander getauscht, kam jedoch auch nichts anderes dabei raus.

    • @wetestit2759
      @wetestit2759 7 лет назад

      Keine Ursache;)

  • @GallileoMK3
    @GallileoMK3 7 лет назад +2

    Hallo, danke für den Test.
    kurzer Tip: Das Testholz würde ich mit ZWEI Schraubzwingen festspannen (hält Besser) und beim Bohren mit dem Forstnerbohrer gehört die zweite Hand mit an die Maschine.
    MIr gefallen die Gerät von Metabo auch besser als die von Bosch, aber ich finde diese Metabokoffer so unpraktisch.
    Wichtig finde ich die Kickback-Funktion und auch die Abschaltung beim Drehmoment finde ich sehr nice.

  • @JakoboWidemann
    @JakoboWidemann 5 лет назад +6

    Habe mir soeben den Metabo LT 18V gekauft. Im Set mit drei 4,0 A Akkus und Ladegerät. Der Preis 164,50 Euronen.
    Ich bin mal gespannt.

    • @tiefensucht
      @tiefensucht 3 года назад

      Klingt nach Schnäppchen. Den gibt es aktuell für 200€ mit 2 Akkus.

    • @streetfighterr7247
      @streetfighterr7247 3 года назад

      Und dein Zitat?

  • @sloops4398
    @sloops4398 7 лет назад +2

    Um die Bohrfutter richtig vergleichen zu können, solltest du zu mindest die Bits auch mal austauchen. Denn wenn der Bit krumm ist, kann das schließlich auch das Bohrfutter nicht ausgleichen.

  • @marvinrosenthal
    @marvinrosenthal 7 лет назад +4

    Famag ist sehr gut, fa. Fisch (produzieren auch für Festool) oder die neuen von Bosch Blau Prof.

  • @keulekani921
    @keulekani921 7 лет назад +5

    Bin absoluter Metabo fan!! Habe einen Metabo SB 18 LTX mit 110NM der ist ein wahres monster dreht bis 10x400/12x400er spax ohne vorbohren so rein !!Ebendso dicke schlangenbohrer kein problem der schrauber ist mit 2x4ah akkus und ladegerät schrauber +koffer bei ca.400 euro in der profiklasse angesiedelt,aber wer solche brutale power brauch ist beim Metabo SB 18 LTX genau richtig finde den Bosch aber auch echt gut 😉

    • @zoltanszabo3099
      @zoltanszabo3099 6 лет назад

      Ich habe dem selber Metabo erst heute gekauft der Motor wärmt sich ein bisschen aber er hat richtig Kraft und wie ich merke der Großteil von der Hitze kommt nicht von der Motor sondern von der Kohlen Bürste

    • @ti_fi
      @ti_fi 6 лет назад

      @@zoltanszabo3099 Das Ding hat keine Kohlebürsten :D EC Motor

    • @zoltanszabo3099
      @zoltanszabo3099 6 лет назад

      Doch ich sage dir dass ich das habe ich sehe sogar wie er funkt wie das Kohlen Bürste funkt doch er hat schon Kohlebürste

    • @zoltanszabo3099
      @zoltanszabo3099 6 лет назад

      😊

    • @ti_fi
      @ti_fi 6 лет назад

      @@zoltanszabo3099 Dann ist es aber nicht der SB 18LTX 😅

  • @philkraemer3927
    @philkraemer3927 7 лет назад +1

    Gute Forstnerbohrer: Famag, Zobo, Alpen, Fisch wobei Wolfcraft für den Hausgebrauch
    reicht. Wichtig ist viel Platz zum Abfluss der Späne.
    Edessö hat günstige mit Hartmetall und einen Werksverkauf in Neunburg vorm Wald! 😉

  • @georgh.2261
    @georgh.2261 7 лет назад +1

    Sehr gutes Video, hab den bosch und bin sehr zufrieden 👍

  • @leonstrasser2301
    @leonstrasser2301 7 лет назад +12

    Von Famag die Forstnerbohrer

  • @letshandwerk2593
    @letshandwerk2593 6 лет назад +2

    Forsterbohrer bohrt man eigentlich langsamer

  • @wuzigackl4382
    @wuzigackl4382 7 лет назад +1

    Super Videos die du da machst!!
    Ich habe heute den Makita DHP458 bekommen. Kann das Gerät auch sehr empfehlen. Ist ziemlich kräftig, jedoch wohl etwas wuchtiger und auch schwerer als die beiden von dir gezeigten.
    Eine Frage, ich habe schon in einigen anderen Videos diese dicken Bits bzw Tork Aufsätze (bzw. verlängerung) gesehen, von welchem Hersteller bekomme ich die?

    • @heimwerkenniederbayern5885
      @heimwerkenniederbayern5885  7 лет назад

      Matthias Jahn danke!
      also der bithalter den ich in dem video verwende ist von hilti!
      kann aber auch den von wera empfehlen, ist auch sehr gut und etwas günstiger!

    • @wuzigackl4382
      @wuzigackl4382 7 лет назад +1

      Super & danke für die schnelle Antwort.
      Ich mache mich mal auf die Suche.. :)

  • @leonk.1031
    @leonk.1031 6 лет назад +1

    Bin Bosch Fan aber hab auch einige Metabo Geräte aber seitdem sie zu Hitachi Koki gehören Kauf ich sie nicht mehr

  • @paulihiesberger9550
    @paulihiesberger9550 7 лет назад +1

    Vielleicht ist der Bit nicht ganz gerade.

  • @tobiasobenland5624
    @tobiasobenland5624 7 лет назад +4

    Beim Metabo eiert das ganze Futter wie Kuhschwanz. Wer weiß, was der Vorbesitzer damit getrieben hat.... Normal ist das nicht.

    • @balaamester
      @balaamester 5 лет назад

      Besonders, wenn in diesem Falle der eingesetzte Bit krumm ist. So spielt die Spitze einen Kreis, der halt gut sichtbar ist...

  • @thomasbauer2789
    @thomasbauer2789 7 лет назад +2

    Ist meine Annahme richtig,daß die Anzahl der Ah keine Auswirkungen auf die Kraft des Schraubers hat, sondern lediglich auf die Ausdauer

    • @malwieder5878
      @malwieder5878 5 лет назад

      Ganz genau.. genauso ist bei einem gebraucht Gerät nicht sicher ob es schon gefallen ist oder ob nicht einfach der Not nicht gerade war... Hatte Bosch und habe heute nur noch Metabo...

  • @oliverhaa1723
    @oliverhaa1723 7 лет назад +1

    Kanns sein, dass du einen Ph Kreuzschlitz anstatt eines Pz genommen hast?

  • @Bjbr11
    @Bjbr11 7 лет назад

    Vielleicht ist bei deiner Rundlaufprüfung vom Bohrfutter einfach dein langer BIt Krumm !?

    • @heimwerkenniederbayern5885
      @heimwerkenniederbayern5885  7 лет назад

      Björn Bressler hallo!
      Ne das kann nicht sein, darauf sind wir dann auch gekommen, und haben sie nochmals vertauscht, und kamen zum gleichen Ergebnis!

    • @Bjbr11
      @Bjbr11 7 лет назад

      ach so hätte ja sein können. ging so genau nicht hervor

  • @oliverfriede5933
    @oliverfriede5933 7 лет назад +1

    Famag und die von Festool

  • @nicoleprobstl4845
    @nicoleprobstl4845 7 лет назад +1

    - servus netter Test . Kurze Anmerkung ein 1,5 Ah Akku hat dieselbe Leistung wie ein 4 od. 5 Ah Akku nämlich in diesem Fall 18V . Die 1,5 bzw. 4 Ah gibt die Ladekapazität an (Arbeitsdauer)

    • @tobimerkle
      @tobimerkle 6 лет назад +1

      Nicole Pröbstl ja das stimmt halt einfach nicht.
      Schraub mal ne 10x600 Schraube erst mit nem 5Ah Akku und dann mit nem 1,5Ah Akku rein, dann siehst du, dass die nicht die gleiche Leistung haben.

    • @herbertwagner5588
      @herbertwagner5588 6 лет назад +3

      Richtig denn die 4 Ah haben eine höhere Energiedichte.

    • @ultraquit
      @ultraquit 6 лет назад +1

      5 ah haben immer viel mehr dampf

    • @sapereAude214
      @sapereAude214 6 лет назад +1

      Eigebtlich liegt es daran das ei 4ah oder 5ah akku 2 akkureihen hat die parallel geschaltet sind ein 1,5 ah hat nur eine akku reihe somit sind hörere ströme möglich bis die schutzschaltung den akkuschraubers greift

    • @christophprober8284
      @christophprober8284 Год назад

      R=U/I P=U*I [U]=V [I]=A [P]=Watt [Kapazität]=Ah U ~Konstant -> wie viel Strom kann der Akku abgeben bis er leer ist. z.B 5Ah kann mehr Strom abgeben, folglich mehr Leistung, warum, er ist zweireihig aufgebaut und wird nicht gleich so heiß wenn er viel Leistung abgeben muss. Kommt aber auch auf die Zellen an die verbaut sind, de Kühlleistung und nicht zuletzt auf die Elektronik, was lässt diese zu. Alles klar?

  • @ozkankaplan1383
    @ozkankaplan1383 6 лет назад +1

    Beste test ist, die Maschiene von Dach runterschmeissen.Wer das aushält ist die beste Maschiene.Mein Makita hat das ausgehalten.....

    • @zoltanszabo3099
      @zoltanszabo3099 5 лет назад

      Super aber schade das der motor nix haltet

  • @icecope3375
    @icecope3375 7 лет назад

    In dem Bosch steckt die Akku-Technologie von Metabo...

    • @finnpetersen8080
      @finnpetersen8080 4 года назад

      Metabo hat keine eigene Akku Technologie.

    • @icecope3375
      @icecope3375 4 года назад

      Haben die dort in Nürtingen im Werk gesagt...

    • @manfredmuller2925
      @manfredmuller2925 3 года назад

      @@icecope3375 ist möglich, mindestens die Zellen kommen alle aus Fernost

  • @tizianodla606
    @tizianodla606 7 лет назад +1

    Ja

  • @zoltanszabo3099
    @zoltanszabo3099 6 лет назад

    Der Schaft Maximum 10 mal 400

  • @MarkMark-wb8tm
    @MarkMark-wb8tm 7 лет назад

    Hey Du weist schon das Metabo und Bosch zu selben Firmengruppe gehört und viele Bauteile aus dem selben Werk kommen z.b. Bohrfutter .Bosch ist dabei für den Handwerker gedacht und Metarbo für den Profimarkt gedacht . Das ist so als wenn Du Birnen mit Apfeln vergleichst .

    • @perhinrichsen1165
      @perhinrichsen1165 5 лет назад +2

      Ähm... Nein?!? Metabo gehört mittlerweile zur selben Konzerngruppe wie Hitachi. Bosch ist ein eigener Konzern...

  • @thedziubans7454
    @thedziubans7454 7 лет назад

    MfG aus Polen ja niederbayern

  • @stingray7275
    @stingray7275 7 лет назад

    doch mal wie fein das Drehmoment sein kann...
    2,5mm Holzschraube um die 10 - 15mm Lang sollte nicht Durchdrehen.
    Ich hab eine Maschine von Milwauke, da geht das einwandfrei, während der Schrauber von
    Bosch (gsr 18v-85c) selbst in der feinsten Stufe noch zu Hart zu Werke geht.

    • @lorenz3448
      @lorenz3448 6 лет назад +1

      Man schießt auch nicht mit Kanonen auf Spatzen

  • @martin...3277
    @martin...3277 6 лет назад

    Wer kauft das Zeug Metabo ist viel zu teuer😵

    • @malwieder5878
      @malwieder5878 5 лет назад

      Ist das so... Vergleich das mal nicht mit den Grünen Spielzeugen von Bosch usw..

    • @DerBenny-wi4kw
      @DerBenny-wi4kw 3 года назад +1

      @@malwieder5878
      So ein Schmarn!!!
      Bei Bosch Blau ist lediglich die Produktpalette größer und ausführlicher, aber was die Qualität betrifft, nimmt sich Grün nix von Blau und umgekehrt!!!
      Wurde schon in X Foren bemängelt das es bei Kabelgebunden Geräten keinen Unterschied von Bosch Grün zu Blau gibt.
      Teilweise ist Bosch Grün Kabelgebunden sogar Hochwertiger!!!
      Ich habe mir jüngst eine Bosch PKS 55 A mit 160er Sägeblatt und 1200 Watt Motor gekauft. Eine Kabelgebundene Handkreissäge von Bosch Blau kostet rund 10 Euro mehr, und hat aber ein größeres Sägeblatt sowie einen etwas Stärkeren Motor.
      Wo soll da jetzt also Bosch Blau besser sein???????
      Ich rede aus Erfahrung, das Bosch Grün im Thema Kabelgebunden Geräten in der Obersten Liga spielt.
      Auch gibt Bosch Grün gewerbliche Garantie!!!
      Klar gibt es einen Unterschied zwischen den Akkuschraubern von Grün und Blau, das liegt aber an der abgewogenen Produktpalette. Alle Geräte von Bosch haben eine Gleich hohe Qualität, welche Jahrzehnte hält.
      Die letzte grüne Bosch Handkreissäge meines Opas lebte nach 30 Jahren täglichen Einsatz noch - und würde weitersägen wenn ich mir keine neue Gekauft hätte.
      Früher gab es nur Bosch Grün, und auf dieser Qualität ruht der gute Ruf von Bosch Werkzeugen.
      Bosch ist Bosch - ob Grün oder Blau, einzig die Produktpalette ist bei Blau ausführlicher.
      Aber das Bosch Grün Spielzeug ist, ist nix weiter wie Laienwissen.

    • @malwieder5878
      @malwieder5878 3 года назад

      @@DerBenny-wi4kw aber klar..
      Bosch grün die Farbe des Handwerkers 👌🤣🤣

    • @DerBenny-wi4kw
      @DerBenny-wi4kw 3 года назад

      @@malwieder5878
      Kabelgebunden (sofern das Richtige Gerät in der Produktpalette) JA.
      Auf Arbeit hatten wir eh und jeh Handkreissägen von Bosch Grün / Mafell und Dewalt.
      Aber wenn du meinst, dass Bosch Grün beim anschauen auseinanderfällt??? - selber schuld.
      Ich habe Privat und gewerblich NUR gute Erfahrungen mit Grün gemacht.
      Gewerblich hält die besagte Handkreissäge schon seit x Jahren.
      Aufgrund dessen habe ich Privat keine 10 Euro mehr für eine Blaue und wahrscheinlich schlechtere Handkreissäge ausgegeben.
      Jeh nach Anwendungsfall wird man aber gewerblich meist eh nur bei Bosch Blau fündig. Akkugeräte sind bei Bosch Grün eindeutig auf den ambitionierten Privateinsatz abgestimmt, - aber Kabelgebunden gibt es durchaus Perfekte Werkzeuge, welche locker mit Blau mithalten können.
      Sofern man jeh nach Anwendungsfall fündig wird - ICH BIN ES, und bleibe MASSIV zufrieden mit BOSCH GRÜN.

    • @malwieder5878
      @malwieder5878 3 года назад

      @@DerBenny-wi4kw ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn solch ein gerät bei dir x jahre gewerblich hält, dann hast du entweder ein absolutes ausnahmegrät, keine aufträge oder das ding liegt als notfallgerät im regal...
      ich habe zig geräte und eben nicht nur ne handkreissäge. auch gewerbliche garantie gibts darauf nicht, bosch selbst sagt ja eben auch das es für den hobby bereich ist, die lebensdauer und die leistung nicht wie bei den blauen ist, kurzum die geräte sind gebaut das der hobby mensch mal ne terasse oder ähnliches umbaut.
      genauso ein käse ist das die erst grün gewesen sein sollen, ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber bosch waren früher immer blau. irgendwann haben sie dann den findigen trick gehabt das hobby leute über den baumarkt mehr geld einspielen können..
      von bosch generell halte ich nur bedingt viel da diese geräte aus meiner erfahrung deutlich an lebensdauer (qualität in form von haltbarkeit) gegen früher verloren haben und oder die fertigungsqualität doch hier und da mal zu wünschen lies. sind aber meine persönlichen erfahrungen und die müssen sich ja nicht mit deinen spiegeln. wenn deine säge hält alles top, freut mich für dich. ich kenne aber so einige firmen die alle garantiert keine grünen bosch nehmen würden und die generell auch meine erfahrung teilen und bosch stück für stück weiter aus dem sortiment genommen haben. kommt evtl auch drauf an wie man damit arbeitet, aber es gibt eben werkzeuge die bei richtiger harter und grober arbeit einfach besser durchhalten.
      das sind allerdings wie schon geschrieben alles meine persönlichen erfahrungen bzw die meiner bekannten, ggf haben wir halt auch immer nur montagsgeräte bekommen. ich schätze allerdings das ich das ein oder andere werkzeug mehr habe als du und auch schon das ein oder andere mehr geschrottet und daher vielleicht doch ein klizeklein wenig mehr erfahrung mit der haltbarkeit habe.