🚀SEMINARE & WORKSHOPS 2025 - Dein Weg in die Freiheit! 🗽🌴 🔍 Bist du Unternehmer, Freiberufler oder Investor und planst, 2025 auszuwandern? Oder willst du damit beginnen, aktiv an deinem Plan B zu arbeiten? Dann verpasse nicht unsere exklusiven Seminare und Workshops! 🗓️ 💼 Mit über 1000 erfolgreich beim Auswandern begleiteten Mandanten bieten wir einzigartige Expertise in verschiedenen Seminaren und Workshops: ✅ Legale Steueroptimierung im Ausland 💰 ✅ Wege zur zweiten Staatsbürgerschaft 🛂 ✅ Vermögensschutz und internationale Bankkonten 🏦 ✅ Strategien für digitale Nomaden 💻🌎 ✅ Leben und Investieren in BRICS-Staaten 🇧🇷🇷🇺🇮🇳🇨🇳🇿🇦 🌟 Als ehemaliger Auswanderer in 6 Länder teilt Sebastian seine 20-jährige Erfahrung mit dir. Bereite dich jetzt vor, um den wachsenden Überwachungsstaat hinter dir zu lassen! 🕵️♂️🏃♂️ ⏰ Plätze sind begrenzt! Entdecke alle unsere Veranstaltungen und melde dich an: perspektiveausland.com/events #Ausflaggen #Steuern #Auswandern #FinanzielleFreiheit #DigitaleNomaden 🌍🚀💼
man könnte theoretisch durchgehend Remote Office machen, indem man sich je nach DPA nicht über diesen Zeitrahmen (183 Tage) bewegt in dem jeweiligen Land danach einfach das Land wechselt wo diese 183 Tage erneut anfangen wenn es die DPA erlaubt und das pro Steuerjahr wohlgemerkt, sobald das Steuerjahr endet kann man diesen Kreislauf wiederholen :) Vorausgesetzt man hat eine internationale Unfall u Krankenversicherung, ein Visum und den Hauptwohnsitz noch immer in dem Land wo man auch Staatsbürger ist bzw sich der Arbeitgeber befindet, weil wenn man über das Jahr nicht eindeutig sagen kann wo man war zählt immer noch das Land wo man auch gemeldet ist Deutschland, Österreich, Schweiz usw. Das ist alles noch im rechtlichen Rahmen nur trauen sich die Unternehmen das nicht, aber ist ok es gibt zahlreiche Internationale Arbeitgeber wo das kein Thema ist in der heutigen Zeit :) PS: die Länder befinden sich nicht innerhalb der EU
Wenn ich in einem Großkonzerne tätig bin und mein Arbeitsvertrag im headquarter in Deutschland. Mein Mann hat ein arbeitsangebot in den vereinigten arabischen Emiraten erhalten und ich möchte nicht kündigen. Gibt es Möglichkeiten meinen Arbeitsvertrag zunächst auf 1 Jahr in die arabischen Emiraten "zu übertragen "? Der Konzern bei dem ich angestellt bin hat dort einen Sales und Service Standort (keine Mitarbeiter Entsendung).
🚀SEMINARE & WORKSHOPS 2025 - Dein Weg in die Freiheit! 🗽🌴
🔍 Bist du Unternehmer, Freiberufler oder Investor und planst, 2025 auszuwandern? Oder willst du damit beginnen, aktiv an deinem Plan B zu arbeiten? Dann verpasse nicht unsere exklusiven Seminare und Workshops! 🗓️
💼 Mit über 1000 erfolgreich beim Auswandern begleiteten Mandanten bieten wir einzigartige Expertise in verschiedenen Seminaren und Workshops:
✅ Legale Steueroptimierung im Ausland 💰
✅ Wege zur zweiten Staatsbürgerschaft 🛂
✅ Vermögensschutz und internationale Bankkonten 🏦
✅ Strategien für digitale Nomaden 💻🌎
✅ Leben und Investieren in BRICS-Staaten 🇧🇷🇷🇺🇮🇳🇨🇳🇿🇦
🌟 Als ehemaliger Auswanderer in 6 Länder teilt Sebastian seine 20-jährige Erfahrung mit dir. Bereite dich jetzt vor, um den wachsenden Überwachungsstaat hinter dir zu lassen! 🕵️♂️🏃♂️
⏰ Plätze sind begrenzt! Entdecke alle unsere Veranstaltungen und melde dich an: perspektiveausland.com/events
#Ausflaggen #Steuern #Auswandern #FinanzielleFreiheit #DigitaleNomaden 🌍🚀💼
man könnte theoretisch durchgehend Remote Office machen, indem man sich je nach DPA nicht über diesen Zeitrahmen (183 Tage) bewegt in dem jeweiligen Land danach einfach das Land wechselt wo diese 183 Tage erneut anfangen wenn es die DPA erlaubt und das pro Steuerjahr wohlgemerkt, sobald das Steuerjahr endet kann man diesen Kreislauf wiederholen :)
Vorausgesetzt man hat eine internationale Unfall u Krankenversicherung, ein Visum und den Hauptwohnsitz noch immer in dem Land wo man auch Staatsbürger ist bzw sich der Arbeitgeber befindet, weil wenn man über das Jahr nicht eindeutig sagen kann wo man war zählt immer noch das Land wo man auch gemeldet ist Deutschland, Österreich, Schweiz usw.
Das ist alles noch im rechtlichen Rahmen nur trauen sich die Unternehmen das nicht, aber ist ok es gibt zahlreiche Internationale Arbeitgeber wo das kein Thema ist in der heutigen Zeit :)
PS: die Länder befinden sich nicht innerhalb der EU
👍
🙏
Wenn ich in einem Großkonzerne tätig bin und mein Arbeitsvertrag im headquarter in Deutschland. Mein Mann hat ein arbeitsangebot in den vereinigten arabischen Emiraten erhalten und ich möchte nicht kündigen. Gibt es Möglichkeiten meinen Arbeitsvertrag zunächst auf 1 Jahr in die arabischen Emiraten "zu übertragen "? Der Konzern bei dem ich angestellt bin hat dort einen Sales und Service Standort (keine Mitarbeiter Entsendung).
oof, dass man in dem Land noch arbeiten möchte