Nachgefragt: U-Boote, die Jäger unter Wasser | Bundeswehr

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 18 июн 2024
  • #U-Boote scheinen in den aktuellen Kriegen, wie in der #Ukraine oder bei anderen Konflikten keine große Rolle zu spielen. Aber ist das wirklich so, oder liegt das eher daran, dass sie im Verborgenem arbeiten? Filme wie „Jagd auf Roter Oktober“ oder „Das Boot“ zeigen uns die Faszination und den Mythos von U-Booten. Aber wie sieht die Realität aus? Was machen U-Boote genau? Was können deutsche U-Boote heute und wie sicher sind sie? Darüber sprechen wir in dieser Nachgefragt Folge mit Fregattenkapitän Lars Gößing. Er ist Kommandeur des 1. #Ubootgeschwaders in Eckernförde.
    00:00 Intro
    00:11 Begrüßung
    00:52 Auftrag eines U Boot
    01:37 Eigenschaften U-Boot
    02:31 Warum brauchen wir U-Boote?
    03:07 Komplexität von U-Booten
    03:49 Signatur von Booten
    04:40 Verteidigung eines U-Bootes
    05:00 Wie gut sind deutsche U-Boote?
    07:27 Neue U-Boote mit Norwegen
    08:41 Was sind die Neuerungen?
    09:43 Unbemannte Systeme
    10:48 Welche Bedrohung geht von russischen U-Booten aus?
    12:21 Autark und verborgen
    15:06 Wie lange kann ein U-Boot tauchen
    16:03 Sicherheit der deutschen U Boote
    17:32 Ausbildung und Faszination U-Boot
    21:06 Verabschiedung
    Hier geht es zum RUclips-Kanal der Bundeswehr:
    / bundeswehr
    Weitere Links zur Bundeswehr:
    www.facebook.de/bundeswehr
    www.facebook.de/bundeswehr-ka...
    www.bundeswehr.de
    www.bundeswehrkarriere.de
    / bundeswehr
    www.flickr.com/bundeswehrfoto
    / bundeswehrinfo
    Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
    Musik: Titel - Komponist
    Youngster Main News - Freye
    24A18001
    Aufzeichnung: 22.05.2024
    05/24
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    Aus Schutzgründen werden keine Nachnamen genannt, die Namen sind der Redaktion bekannt.

Комментарии • 291

  • @Curo91
    @Curo91 19 дней назад +256

    21 Minuten Uboot Thema und dann noch mit dem Herrn Gößing. Ich bin entzückt.

    • @thomas9515
      @thomas9515 19 дней назад +16

      Gößing, Bester Mann, hab die erste Doku mit ihm rauf und runter geschaut

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL 19 дней назад

      ​@@thomas9515absolute top doku. Vorallem an Regentagen

    • @j.tertius4267
      @j.tertius4267 16 дней назад +6

      Habe Herrn Gößimg erstmals in der NDR Nordstory den Sturm abreiten sehen und mich seit dem immer wieder gefreut, wenn er bei einer Doku dabei war.
      Er scheint innerhalb der Marine gute Arbeit zu machen. 👍🏻

  • @MHG790
    @MHG790 19 дней назад +88

    Gößing: Der GOAT of U-Boat.

  • @Exuduce
    @Exuduce 19 дней назад +123

    Herr Gößing wirklich herzlich guter Mensch und Authentisch.Freue mich

  • @StefanRoos
    @StefanRoos 19 дней назад +79

    Der coole Kommandant des U Bootes, was in der NDR Doku bei xtremen Sturm nach England fuhr! Klasse !

  • @handgun12
    @handgun12 19 дней назад +165

    Herr Gößing aus der NDR Doku 😍

    • @DMKSPROD
      @DMKSPROD 19 дней назад +9

      Dachte mir doch, ich kenn die Stimme woher 😂

    • @holgerpfeiffer6799
      @holgerpfeiffer6799 19 дней назад +6

      Aah, da war er Kaleu oder? Muss gleich mal gucken gehen 🙂

    • @dertom2823
      @dertom2823 19 дней назад +32

      Legendär, die Doku: Orkanfahrt von U31

    • @beachboy61
      @beachboy61 19 дней назад +17

      Guter Kommandant. Gute Mannschaft. Die NDR-Doku über die Orkanfahrt ist für mich die mit Abstand beste.

    • @holgerpfeiffer6799
      @holgerpfeiffer6799 19 дней назад +2

      @@beachboy61 Kennst du von D-Max die Serie über die Krabbenfischer? DIE haben ja auch hartes Wetter und harten Job. Aber hast du die Dokumentation übers Making-of gesehen? DAS ist heftig, die haben teilweise Kameramänner aussenbords gehängt bei Sturm etc um die Vorgänge zu zeigen... Wahnsinn...

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd 19 дней назад +57

    Der "Alte" von U31. Die "Sturmfahrt der U31" gibt es immer noch auf YT.
    Wollen wir ihm wünschen, dass er auch mal die "breiten Streifen" bekommt.

    • @j.tertius4267
      @j.tertius4267 16 дней назад +3

      Wenn man sich seine Entwicklung seit der Sturmfahrt ansieht, er war zwischendurch noch in einer weiteren Doku zu sehen, scheint er ja auf einem guten Weg dahin zu sein.

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd 16 дней назад

      @@j.tertius4267
      Welcher?

  • @rolandreiske4964
    @rolandreiske4964 19 дней назад +82

    Eine hochinteressante Folge mit einem fachlich und auch rhetorisch sehr guten Gesprächspartner. Gefällt mir sehr!

  • @shakesojiya5045
    @shakesojiya5045 19 дней назад +56

    Absoluter Sympathieträger der Mann! Bitte mehr von und mit Fregattenkapitän Gößing!

  • @BjornGroth
    @BjornGroth 15 дней назад +13

    Herr Kaptain Gößing ist ein Offizier durch und durch. Ich habe es genossen mit ihm und unter ihm zu fahren. Danke Lars an die schönen Erinnerungen.

  • @BattleRecords
    @BattleRecords 19 дней назад +17

    Herr Gößing seine Leidenschaft ist einfach U Boot fahren.
    Das merkt man sofort bei den strahlenden Augen wenn und wie er davon erzählt.

  • @philippprezewowsky90
    @philippprezewowsky90 19 дней назад +29

    Seine Doku ist einfach deutsches Kulturgut

  • @derandere4965
    @derandere4965 19 дней назад +67

    Unsere Bundeswehr präsentiert sich immer professioneller und angenehmer. Das können wir alle gut gebrauchen.

    • @Stefan-im2bx
      @Stefan-im2bx 17 дней назад

      Schaut aber vor Gericht schlecht aus.

    • @kreterakete
      @kreterakete 17 дней назад

      Ist halt auch ein Format unserer Regierung ❤

    • @Stefan-im2bx
      @Stefan-im2bx 17 дней назад

      @@kreterakete 🥱

    • @derandere4965
      @derandere4965 17 дней назад +1

      @@Stefan-im2bx, was meinen Sie damit?

    • @Stefan-im2bx
      @Stefan-im2bx 17 дней назад

      @@derandere4965 schau dir das Verhalten vor Gericht an, Soldaten die den Befehl des Auslandseinsatzes ablehnen, Soldaten die gegen die Impfung sind. Für die BW läuft es nicht bzw meistens nie gut. Der Supergau wird jetzt noch kommen.

  • @tomwie3253
    @tomwie3253 11 дней назад +3

    Frau Schönemann und Herr Gößig, ihr beide seht so authentisch und humorvoll aus.

  • @CrocodilePictures99
    @CrocodilePictures99 15 дней назад +7

    Ganz tolles Video, sehr professionell und authentisch, vor allem aber: Menschlich! Interessante Fragen, toller Gesprächspartner, dem man einfach sehr lange zuhören kann, ohne dass es langweilig wird. Bravo, Bundeswehr. Respekt vor Eurer Arbeit und Leistung!

  • @christianhuber9667
    @christianhuber9667 19 дней назад +12

    Den Hr Gössing kennt man ja aus der Doku Sturmfahrt. Meiner Meinung nach ein sehr Kameradschaftlicher und trotzdem sehr harter Mann. Absolut top.

  • @rudigerfaulhaber8953
    @rudigerfaulhaber8953 16 дней назад +9

    Lars Gößing, bester Mann sehr,sehr sympathisch

  • @maxhead5701
    @maxhead5701 19 дней назад +30

    Moin...Sehr feine und wirklich verständliche Erläuterungen.
    Eine freude Herrn Gößing wieder zu sehen 💫

  • @LittleLightUwU
    @LittleLightUwU 18 дней назад +16

    Gößing ist einfach der bekannteste aus der Marine, musste sofort an die doku denken, sympathischer kerl!

    • @peterklug81
      @peterklug81 17 дней назад

      Das hatten wir schon mal
      .der damalige Propagandaheld hieß Prien

    • @TheKatakali
      @TheKatakali 9 дней назад

      Nope das ist und bleibt Kollmann 😁

    • @peterklug81
      @peterklug81 9 дней назад

      @@TheKatakali nein prien

  • @MovieSpottingBerlin
    @MovieSpottingBerlin 17 дней назад +8

    Der Herr Gößing hat eine sehr angenehme Stimme.

  • @alexandergrams1484
    @alexandergrams1484 18 дней назад +8

    Sehr schone Zeit mit dem Kpt. Gössing gehabt.
    Unvergesslich waren zwei Wochen Tarrent für eine wichtige Ausbildungs- und Prüfungsphase.
    War ein sehr guter, lustiger Kommandant und man hat sich immer wohl und sicher gefühlt.

  • @MaWi65
    @MaWi65 19 дней назад +16

    Wieder ein toller Beitrag, der einen wirklich fasziniert. Im besonderen mit welcher Begeisterung und welcher professionalität hier gefragt und geantwortet wird. Ein dank an alle Frauen und Männer des Ubootgeschwardes.

  • @braspel
    @braspel 19 дней назад +12

    Das ist doch das Original eines U-Boot Kommandant, wie aus dem Bilderbuch.

  • @Oldie416
    @Oldie416 19 дней назад +12

    Tief Beeindruckt das so Tolle Menschen uns Schützen im Ernstfall ,Ganz Prima Video wie das vor 7 Jahren mit dem NDR auf Tauchfahrtmit U31,VG Oldie

  • @matthiasmai9074
    @matthiasmai9074 11 дней назад +1

    Der Gesichtsausdruck bei 12:17 bei der Beantwortung der Frage, wie das Risiko ist, dass von der russischen Marine ausgeht sagt alles. Vorallem wenn man sich bewusst ist wie hochkarätig und qualifiziert die Aussage von Herrn Gössing ist. Sehr beruhigend DANKE für dieses Format und die Einblicke.

    • @MrSchwabentier
      @MrSchwabentier 10 дней назад +1

      der Hauptzweck der russischen Marine ist heute die Aufrechterhaltung der nuklearen Zweitschlagsfähigkeit. Aber das tut sie eben nicht in der Ostsee. ANsonsten sinken deren Schiffe ja "im Sturm" obwohl kein Sturm da war :D

  • @timhenning18
    @timhenning18 19 дней назад +12

    Eine der besten Folgen. Sehr gute Fragenstellung und auch sehr informative Antworten!!!
    Macht weiter so!👍👌

  • @norbertkranz6685
    @norbertkranz6685 19 дней назад +18

    Danke für den tollen Beitrag und Danke für Euren Dienst !

  • @moritzmerz4557
    @moritzmerz4557 4 дня назад +1

    Der Hr. Kapitain Gößing, da muß ich mir doch glatt die Doku einer legendären Sturmfahrt nach England nochmal anschauen. Alle gehen in den Hafen und die Deutsche Marine läuft stur ihren Kurs. Gruß

  • @T.efpunkt
    @T.efpunkt 19 дней назад +43

    12:16 dieses wissende grinsen sollte jedem russischen marineangehörigen einen kalten schauer über den körper jagen 😂😂😂

    • @Galhara
      @Galhara 19 дней назад

      Wahrscheinlich weiss unsere Marine genau wo sich welches russische Schiff befindet. Mit Schweden und Finnland sind wir sogar zahlenmäßig überlegen. Im Verbund mit unseren Nato-Partnern ist die Ostsee gut unter Nato-Kontrolle.

    • @achimklinkhammer_150
      @achimklinkhammer_150 18 дней назад +3

      Naja. Die können auch zur See fahren. Unterschätze niemals deinen Gegner...

    • @T.efpunkt
      @T.efpunkt 18 дней назад +10

      @@achimklinkhammer_150 grundsätzlich stimme ich zu. Aber ich gebe zu bedenken dass wir von einer marine sprechen, die ihr flaggschiff and ein land ohne marine verloren hat.

    • @janeymers7154
      @janeymers7154 7 дней назад

      Die Russen sind um Dimensionen lauter. Mehr sag ich dazu nicht

  • @Nico_jzx
    @Nico_jzx 19 дней назад +31

    Ein wirklich sehr interessantes Gespräch mit Herrn Gößing!

  • @WurstWesen82
    @WurstWesen82 16 дней назад +6

    Mit Kapitän Gößing würde ich auch durch Gibraltar fahren. Ach verdammt...falsche Zeit. Aber ihr wisst was ich meine.

    • @kreterakete
      @kreterakete 16 дней назад +4

      Unten durch stoßen.. ein wilder ritt.. durchs Nadelöhr.. 😂❤

  • @AmvC
    @AmvC 19 дней назад +13

    Ein hervorragend geführtes Interview. Grüße aus der zivilen Welt :)

  • @mikedelta9590
    @mikedelta9590 17 дней назад +6

    Gut gesprochen Herr Gössing. Dafür genehmige ich Ihnen ein extra Pott Schlotze! 😊

  • @123osterei
    @123osterei 19 дней назад +9

    die interviewerin war aber auch top 👍👍👍

  • @LosMuehlos
    @LosMuehlos 19 дней назад +6

    Ein wirklich sehr sympathischer Kommandant. Klasse Folge 👏🏻

  • @DeppenGamingLP1987
    @DeppenGamingLP1987 18 дней назад +4

    Da issa ja unser Sturmprofi^^ Freut mich das er aufgestiegen ist.

  • @kriterium123
    @kriterium123 19 дней назад +7

    He is back

  • @bernhardstelzig3779
    @bernhardstelzig3779 19 дней назад +7

    Ein großartiges Interview. Eins der besten. Gratulation

  • @heinrichgerken4469
    @heinrichgerken4469 18 дней назад +4

    Klasse Infos! Eines der besten NACHGEFRAGT Videos!!!

  • @swenschroder6230
    @swenschroder6230 19 дней назад +2

    Dankeschön Herr Gößing das Sie mit Worten sprechen, welche ich verstehen kann . Echt beeindruckend solch U - Boot.👍🏻😀😀😀

  • @RadioVagabund
    @RadioVagabund 19 дней назад +3

    Herzlichen Dank - und bitte MEHR davon!

  • @valerie7831
    @valerie7831 19 дней назад +4

    Super Interview, alles sehr spannend - ich liebe diese ganze Serie! Tolle Kommunikation 👏👏👏

  • @jooplebataaf
    @jooplebataaf 19 дней назад +4

    Toller Typ, dieser Fregattenkapitän !!

  • @pixelfreedom
    @pixelfreedom 7 дней назад

    Herr Gößing kenne ich schon von zwei Dokumentationsfilmen über U-Boote. Sympathischer Typ und es war spannend Ihm auf seinem U-Boot hier auf YT digital begleiten zu können.

  • @protektor2399
    @protektor2399 19 дней назад +10

    Wie er lächelt, wenn es um die Aufklärung gegenüber Russland geht :D Das wirkt so als würde Russland da verschiedene Einsätze nicht bemerken

  • @peterschenk6168
    @peterschenk6168 17 дней назад +3

    Er war in der NDR Doku schon sehr gut aber hier merkte man noch mehr die Leidenschaft für seine Berufung.

  • @rennnnsemml
    @rennnnsemml 18 дней назад +3

    super sympathicher Kapitän. Tolles Format @Bundeswehr - bitte mehr davon! :)

  • @andreasbarragan4155
    @andreasbarragan4155 16 дней назад +2

    Besten Dank!!!

  • @celricytchannel3792
    @celricytchannel3792 19 дней назад +8

    Toller Mann - fand die Doku mit ihm so klasse! Toller Anführer und absolut richtig in seiner Position soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann 😂
    FLUUUUUUUTTEEEEEEEEEEEEEEEEN

  • @maxgold2830
    @maxgold2830 19 дней назад +3

    Wie immer interessant und toll vorgetragen, danke!

  • @ako3027
    @ako3027 18 дней назад +2

    Absolute Spitze der Bericht! Mehr davon 😃👍

  • @jschr30
    @jschr30 18 дней назад +3

    Aus meiner Sicht eine sehr gute Darstellung. Mit Herrn FKpt wäre ich wohl auch auf "Tauchstation" gegangen. Nun bleibe ich U-Jäger. 😉

  • @Marc_Motzkugel
    @Marc_Motzkugel 19 дней назад +4

    Klasse Folge, sehr informativ!

  • @donbrasco7852
    @donbrasco7852 19 дней назад +9

    Toller Beitrag

  • @haigha-qb4kf
    @haigha-qb4kf 19 дней назад +6

    Toller Content. Und staring-contest.

  • @achimklinkhammer_150
    @achimklinkhammer_150 18 дней назад +4

    Hach, ich habe noch die alte 206 Alfa in Erinnerung. Zumindest das Essen an Bord war immer gut und reichlich!

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti 12 дней назад +1

    Hallo, wieder ein sehr guter Beitrag 👍 ...

  • @user-cj1qc3cy3c
    @user-cj1qc3cy3c 19 дней назад +3

    War sehr interessant

  • @kimjongun7171
    @kimjongun7171 18 дней назад +1

    haben kennengerlente der Lars Gossing auf U Boot U-31. danke an ihnen zu zeigen von Boot und technik.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 19 дней назад +2

    So langsam
    Bekomme ich wieder Vertrauen in unsere BW! Danke für euren Dienst. ❤❤❤

    • @derandere4965
      @derandere4965 19 дней назад +2

      Ich habe unseren Soldaten immer vertraut. Nur zahlreich und gut ausgestattet müssen sie sein.

    • @berndhofmann752
      @berndhofmann752 19 дней назад

      @@derandere4965 ich hatte mit den Soldaten nie ein Problem! Dafür aber mit CDUSPD, die zugelassen haben, dass unsere Armee verrottet!

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn 18 дней назад

      @@berndhofmann752 Du willst etwas ändern? Geh wählen.

    • @berndhofmann752
      @berndhofmann752 18 дней назад

      @@dieterhermannn wer glaubst du eigentlich, wer du bist Dieterle?

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn 18 дней назад

      @@berndhofmann752 Nur auf die Parteien zu meckern bringt nicht viel. Das ist die bequemste Methode. Anderen die Schuld zu geben. Wer nicht wählen ist selbst schuld.

  • @derandere4965
    @derandere4965 19 дней назад +2

    Toll. so ein Fendertender.

  • @BloxxStar
    @BloxxStar 19 дней назад +5

    Top! Wenn ich nochmal jung wäre…

  • @ernsthohenberger4166
    @ernsthohenberger4166 18 дней назад +1

    Gössing: Ein starker Typ, ein starker Kommandeur! Der Typ Soldat, der andere begeistern kann. Das was anderen Einheiten - z.B.: Luftwaffe mit Pavian Gerhatz einfach fehlt!

  • @oliko5006
    @oliko5006 18 дней назад +3

    Danke für den Dienst und Einsatz! Wünsche immer eine Hand Wasser unter dem Kiel und gute Einfahrt in den Heimathafen…Ahoi

  • @dominikschrader5930
    @dominikschrader5930 17 дней назад +2

    Weiter so.

  • @grokur9714
    @grokur9714 19 дней назад +18

    Fregattenkapitän Gößing, ist noch Schlotze da?

    • @asp1od
      @asp1od 19 дней назад +6

      mmmm.... Schlotze :-)

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 19 дней назад

      ❤ ​@@asp1od

    • @dieterhermannn
      @dieterhermannn 17 дней назад

      @@asp1od Das klingt so .... falsch

  • @user-yf9qj3yt8u
    @user-yf9qj3yt8u 2 дня назад

    Gößing ist der neue Kollmann!

  • @giorgikhutsishvili5380
    @giorgikhutsishvili5380 13 дней назад

    Danke.

  • @TheKnolch
    @TheKnolch 18 дней назад +1

    sehr interesasnt

  • @heinrichgerken4469
    @heinrichgerken4469 18 дней назад +4

    Verhältnismäßig wenig Trolle unterwegs heute! 🤔
    Die haben wohl diesen sachlichen Argumenten wenig entgegen zu setzen!!

  • @philippleichsenring2572
    @philippleichsenring2572 15 дней назад +2

    Das neuste deutsche U-Boot U-36 brauch laut offiziellen Aussagen nur einen Torpedo um einen Flugzeugträger zu versenken.

  • @scythebrutix6155
    @scythebrutix6155 19 дней назад +2

    Ja cooles interview mit Captain heart-throb

  • @RoyalSnipersClan
    @RoyalSnipersClan 12 дней назад +1

    Liebes Team von Nachgefragt, ich habe zwei Fragen: 1. Wie wirkt sich der geplante Ausbau von Offshore-Windparks in der Nordsee sowie der Ostsee auf die Operationsfähigkeit von U-Booten aus? 2. Was tut die Marine, um die negativen Auswirkungen des U-Boot-Betriebs auf Meereslebewesen zu minimieren (z.B. Nutzung des Sonares, Schall- und Druckwellen durch abgefeuerte Torpedos bei Übungen, etc.). Viele Grüße:)

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 дней назад

      Moin, der Ausbau von Windparks wird bei der Planung mit berücksichtigt. Zu Punkt zwei kann gesagt werden, dass der Schutz von Meereslebewesen bei der Marine einen sehr hohen Stellenwert genießt und es klar festgelegte Verfahren gibt, damit dieser Schutz gewährleistet ist. Gruß /Fin

  • @kolrami
    @kolrami 18 дней назад +1

    Toller mensch toller Soldat

  • @reinholdzajic7585
    @reinholdzajic7585 17 дней назад +3

    Bundeswehr. 💪

  • @MartinMeise
    @MartinMeise 19 дней назад +11

    Schön zu sehen, dass Herr Gößing nach wie vor für die Bundeswehr tätig ist.

  • @horatz81
    @horatz81 18 дней назад +3

    Da wird aber ordentlich tief gestapelt! Wenn die Gerüchte stimmen, das die Klasse 212 A getaucht im internationalen Vergleich mit Abstand am schwierigsten zu orten sind!
    Mich würde interessieren ob man weiterhin die Integration des LFK IDAS von Diehl Defense realisieren will, oder ob das Projekt auf Eis liegt und nicht mehr realisiert werden soll...!

    • @user-cj1qc3cy3c
      @user-cj1qc3cy3c 18 дней назад +1

      Es gibt doch doe Geschichten, wonach ein deutsches uboot bei einer Übung direkt neben einem amerikanischen Flugzeugträger aufgetaucht ist,ohne bemerkt zu werden, stimmt diese Geschichte oder ist das seemannsgarn

    • @horatz81
      @horatz81 18 дней назад +2

      @@user-cj1qc3cy3c ja aber das war noch ein boot der alten dieselelektrischen klasse 206 ! Hat sich bei einem Manöver an die damalige USS Enterprise rangepirscht und drei Bilder über das Angriffssehrohr im Abstand von 0,5 Sekunden gemacht und eine Attacke mit einem 3er Fächer simuliert! Der verantwortliche US Admiral wurde auch umgehend seines Postens enthoben und ersetzt...

    • @user-cj1qc3cy3c
      @user-cj1qc3cy3c 18 дней назад +1

      Und der deutsche ubootkommandant?

  • @alessandropenteado
    @alessandropenteado 18 дней назад +2

    Grüße aus Brasilien an alle deutschen Freunde. In der brasilianischen Marine muss man als U-Boot-Kommandant mindestens den Rang eines See- und Kriegskapitäns haben.

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 19 дней назад

    Das Geräusch habe ich mit meinem Tinnitus assoziiert.

  • @mutzel1119
    @mutzel1119 6 дней назад

  • @user-lt1gs8jp6i
    @user-lt1gs8jp6i 17 дней назад +1

    👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @norbertangler6335
    @norbertangler6335 19 дней назад +2

    Mir wäre es wichtig gewesen, dass sie noch die Funktion von Atom--U-Booten zur Zweitschlagfähigkeit eingegangen wären. Denn auch wenn die Marine der Bundeswehr nicht über solche U-Boote verfügt, sind sie dennoch wichtig. Außerdem hätte ich einen Vergleich zwischen den kleinen U-Booten der Bundeswehr mit Atom-U-Booten schön gefunden, um dem Eindruck entgegenzuwirken, dass die kleineren U-Boote der Bundeswehr generell "schlechter" seien.

    • @jorgevogele6006
      @jorgevogele6006 17 дней назад

      Es wurde darauf eingegangen. Die Atom-U-Boote, die Sie meinen, sind zu groß für große Teile der Ostsee und viele Teile der Nordsee, als Beispiel Doggerbank. Die können dort gar nicht sinnvoll eingesetzt werden. Deshalb verschwinden die auch in den Weiten des Ozeans. Aber auch dort können die aufgespürt werden, wenn man weis, wo die sind. Aber dafür gibt es Jagd-U-Boote mit Atom-Antrieb, da die Gebiete einfach zu groß sind. Die U-Boote der BW sind für ihren Einsatzzweck erheblich besser. Und das ist eben nicht die Jagd auf SLBMs, auch wenn die Boote das können.

    • @norbertangler6335
      @norbertangler6335 17 дней назад

      @@jorgevogele6006 Ist mir alles bewusst. Allerdings hätte ich es halt schön gefunden, den durchschnittlichen Zuschauer ohne große Vorkenntnisse dahingehend etwas abzuholen, der vielleicht schon mal was von den großen Atom-U-Booten gehört hat.

  • @crazyo7560
    @crazyo7560 19 дней назад +10

    Meiner leihen Meinung nach sollte Deutschland wieder mindestens 15 U-Boote vorhalten.
    Wenn irgendwo auf der Welt was passier dann bringen 1-2 Deutsche Fregatten niemanden zum schwitzen - 1-2 Deutsche U-Boote, lassen aber jedem Gegner die Schweißperlen auf der Stirn entstehen.
    Vorallem weil wir ja sehr gute U-Boote haben🙏🏼👌🏼

    • @the_retag
      @the_retag 19 дней назад +1

      Mehr bitte
      Viel mehr
      Aber die 210 mann sind Sollbesatzung...
      Gerüchten nach kann man normal maximal 2, im v fall 3 boote auf see bekommen

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer 19 дней назад

      Von wem hast du deine Meinung geliehen?

    • @crazyo7560
      @crazyo7560 19 дней назад +1

      @@i.r.gendwer Atze 😂 das ist wie gesagt meine Meinung, die ich mir gebildet habe.
      Stell dir vor das kann ich ganz alleine 😂

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer 19 дней назад

      @@crazyo7560 und warum schreibst du dann, dass du sie geliehen hast? Denn 'leihen' bedeutet doch, dass man von jemand anderen etwas bekommen hat.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 19 дней назад +1

      @@crazyo7560 Er meint folgendes: Laie != leihen

  • @Galhara
    @Galhara 19 дней назад +3

    ... so, jetzt melden sich alle zur Marine. Dann brauchen wir nur mehr U-boote und Fregatten. Scheint jedenfalls einer der interessanteren Truppenteile zu sein.

  • @madison-mc9sk
    @madison-mc9sk 19 дней назад +4

    🤝😁👍💪

  • @MH-bl1fe
    @MH-bl1fe 19 дней назад +4

    Vor ca.10 Jahren wurden 10 U-Boote als minimum, für die operativen und strategischen Ziele der Marine angesehen.Warum wird dann jetzt mit nur 6 suchsessive 8 Booten nach 2030 geplant!Insbesondere bei der riskanten und kritischen Lage in Nord- und Ostsee!

    • @jackbonie1468
      @jackbonie1468 18 дней назад +4

      tja eine sehr gute Frage, ich war damals Besatzungsmitglied eines 206`ers als es auf einmal hieß das diese Boote an die Kette gelegt werden und außer Dienst gestellt werden. Das haben die meisten von uns kritisch und negativ gesehen aus verschiedenen Gründen. Man hätte gut daran getan den alten Booten eine Überholung zu spendieren, dann hätten wir jetzt c.a 18 Boote mit denen man sich anders aufgestellt hätte können.

    • @emilsinclair4190
      @emilsinclair4190 3 дня назад

      Die Frage ist halt, ob wir mehr brauchen. Dank Finnland und Schweden haben wir plötzlich deutlich mehr U boote.

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever 19 дней назад +2

    Eine Frage an Lars Gößing. Wie gut simulieren die U-Boot Simulationen für den PC 688(I) Hunter/Killer (1997), Sub Command: Akula Seawolf 688(I) (2001) und Dangerous Waters (2005) von der Firma Sonalyst das Gefechtgeschehen auf einem echten U-Boot? Wie realistisch ist bspw. die Wasserfallanzeige und Feindortung umgesetzt?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  18 дней назад +1

      Hallo @OpenGL4ever, wir leiten Deine Frage weiter, können aber nicht abschätzen, ob oder wann wir eine Antwort erhalten. MfG /Jan

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 18 дней назад +1

      @@Bundeswehr Kein Problem, ich kann warten. Falls er diese Simulationen nicht kennt, kann er ja noch in seiner Mannschaft fragen, irgendwer wird diese schon kennen. Es gibt da nicht viel Auswahl an U-Boot Simulationen für moderne U-Boote.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  6 дней назад +1

      Moin, nach Rücksprache mit dem zuständigen Bereich, können wir dazu keine Auskunft geben, da diese Informationen der Geheimhaltung unterliegen. Gruß /Fin

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 6 дней назад

      @@Bundeswehr Danke für eure Antwort. Für die Geheimhaltung habe ich vollstes Verständnis und ich würde eure Antwort jetzt so deuten, dass das für die Simulationen spricht, also diese das schon gut umsetzen. Für mich reicht die Antwort somit.

  • @herrkollege5707
    @herrkollege5707 18 дней назад +1

    Viele Informationen unterliegen bestimmt der Geheimhaltung, trotzdem habe ich nach diesem Video irgendwie mehr Fragen als Antworten. Kann man Seerohre oder Schnorchel im Einsatzfall in der heutigen Zeit überhaupt noch einsetzen? Wird man da nicht noch viel eher als im 2.WK aufgeklärt? Das Leben im Boot würde mich auch interessieren. Wie sind die hygienischen Zustände? Ist es noch wie früher? Teilt man sich ein Bett im Schichtbetrieb? Wie viele Toiletten gibt es pro Mann? Muss/Kann man sich im Einsatz rasieren? Gibt es eine strikte Anzugordnung? Stinkt es nach drei Wochen auf See sehr im Boot? Darf im Boot geraucht werden?

    • @heinrichgerken4469
      @heinrichgerken4469 18 дней назад +2

      Ich empfehle dir die NDR Doku: Orkanfahrt von U 31. Dort ist Herr Gößing als Kommandant zu sehen. Es werden viele deiner Fragen geklärt.

    • @herrkollege5707
      @herrkollege5707 17 дней назад

      @@heinrichgerken4469 Ich habe es mir angeschaut und es war interessant. Danke für den Tipp. Ich persönlich würde nicht zur Marine gehen wollen und besonders nicht auf ein U-Boot.

  • @peterklug81
    @peterklug81 17 дней назад +2

    6 Boote na das ist ja mal eine Menge.

  • @user-id7kz8rc2o
    @user-id7kz8rc2o 14 дней назад +1

    Er sieht original aus wie der Kapitän von "Das Boot"

  • @dthuih4515
    @dthuih4515 16 дней назад

    🤗

  • @markusbecker5983
    @markusbecker5983 13 дней назад +1

    Nachgefragt: Erleichtern sich die Männer vom Team Torpedo wirklich alle gegenseitig????

  • @karstendoerr5378
    @karstendoerr5378 19 дней назад +2

    Dieses Geräusch asoziieren sie wahrscheinlich mit U-Booten. Nein, ganz und gar nicht. Denn aktives Sonar gibt es eigentlich nur an Bord von Schiffen. U-Boote nutzen eigentlich die Geräusche der Schiffe zur Identifizierung und Ortung(z.B. Propellergeräusch). Man spricht dabei vom passiven Sonar. Inwieweit deutsche U-Boote Sonaranlagen haben, die beides(also aktiv und passiv) können, weis ich leider nicht. Sicher ist jedenfalls, dass die U-Boote sich durch ein Ping verraten würden.

    • @jackbonie1468
      @jackbonie1468 18 дней назад +2

      gerne berichtige ich dich da ich selbst ehemaliger Ubootfahrer der Klasse 206 und 212 war. 212 1 Los passiv, die alten 206 hatten damals passives sowie aktives. Gibt aber international auch weitere Boote mit aktivem Sonar, kommt drauf an wann man es genau benötigt.

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 18 дней назад

      @@jackbonie1468 , mag alles sein, aber auf Feindfahrt einen aktiven Sonar zu nutzen ist ja eigentlich Selbstmord. Denn das würde ja den feindlichen U-Boot-Jägern ankündigen, dass da etwas ist. In Friedenszeite kann man durchaus den aktiven Sonar nutzen, um etwa die tiefe bis Meeresgrund zu messen.

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 18 дней назад

      @@jackbonie1468 ach übrigens, die Marineküstenstation Marienleuchte nutzt die Pasivsonaranlage DWQX-12 seit 1993 zur Ortung und Identifizierung von Schiffen in der Ostsee.

  • @katzebaer
    @katzebaer 10 дней назад

    "Geschwader" der war gut, es gibt ja nur eins das funktioniert ;)

  • @chodonas
    @chodonas 17 дней назад +1

    Ich wünschte meine Freundin wäre genauso interessiert an U booten wie die liebe Moderatorin

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd 19 дней назад +3

    Wird Zeit das wir die U212 mit TAURUS und NSM ausrüsten.

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 19 дней назад

      Das Taurussystem ist dafür nicht gedacht. Und Lenkflugkörper können abgewehrt werden Torpedos dagegen weniger

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd 19 дней назад +1

      @@maikeven8898
      Die Franzosen haben die SCALP navalisiert.

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 19 дней назад

      @@EK-gr9gd Ob Day bei Taurus geht ist eine andere Sache. Und die Französischen uboote sind dafür ausgelegt Lenkflugkörper einzusetzen entweder durch die Torpedo Rohre oder durch Abschusssysteme im hinteren Teil des Bootes was Deutsche uboote nicht können.

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd 19 дней назад +2

      @@maikeven8898
      Ich habe nicht gesagt, dass es sofort passieren soll, aber wenn man schon größere Boote baut, dann sollten die auch mehr können als Minen und Torpedos tragen.
      Die kleine RUBIS, mit Nuklearantrieb, trug schon EXOCETs.

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 19 дней назад +1

      @@EK-gr9gd Ich bin da total mit dir einer Meinung bitte nicht falsch verstehen uboote sollten auch Lenkflugkörper einsetzen können das stimmt Nsk zum Beispiel oder auch Marschflugkörper mit sehr großer Reichweite wie das Tomahawk System .

  • @michaelburger7114
    @michaelburger7114 11 дней назад

    Wladimir: Chast Du gehört, die Deitschen erkennen uns an der Unwucht der Schrauben? Ja Wasilly, was meinst Du, warum ich bringe an Ausgleichsmasse?

  • @hanschristian2754
    @hanschristian2754 8 дней назад

    „Wer will noch Schlotze?“

  • @niroquenta7048
    @niroquenta7048 6 дней назад

    Ich wollte echt gerne zur Marine, aber ich wurde aufgrund meiner Augen mit D5 gemustert. (Bedeutet das, dass ich lebenslänglich untauglich bin?)

  • @marcels3198
    @marcels3198 17 дней назад

  • @user-jq2ts4sw7d
    @user-jq2ts4sw7d 18 дней назад +1

    weiß nicht