Der 1.2 ist wahrscheinlich einer der besten Motoren den vw zu der Zeit gebaut hat. Meine Frau fährt so ein Fabia 1.2 60ps , mittlerweile 190000km auf der Uhr. Bis auf der Nockenwellensensor nichts gemacht am Motor
Mein erster hat auch rein gar keine macken gehabt motortechnisch. Aber alles rundherum war schon desolat und kaufte mir einen anderen. Bei dem ist das auslassventil durchgebrannt. Und dann noch mal einen neuen gekauft bj 2015 70.000 km und bei dem ist wieder das auslassventil durch 😡 jetzt bin ich irgendwie nicht mehr überzeugt von skoda auch wenn ich vorher ein kompletter fan war davon 😢
Mein Skoda Fabia 2 (5J) wurde mit 117.000 km gebraucht gekauft. Bin jetzt bei 202.000 km. Ölwechsel alle 15.000 km, besser noch alle 10.000 km. Getriebeöl ist keine lifetime Füllung, wurde bei 153.000 km erneuert. 2021 Bremsscheiben und Beläge vorn erneuert. Servoleitung erneuern lassen. 2022 neue Auspuffanlage, die alte war vergammelt, musste erneut der Endtopf erneuert werden, da Billigblech, vermutlich Chinesium. Kleiner Ölsäufer geworden, auf 1000km will er 0,5l. Beide Radlager hinten 2021 erneuert, rumorten nach einer Fahrt mit 170km/h. Dachantennenfuss ausgetauscht, da Radiosender fehlten. Heckscheibenwischer kalte Lötstellen, wurden nachgelötet. Ansonsten 6,7 l auf 100 km Spritverbrauch. Nehme Injektorcleaner alle 2000km.
was würdest du sagen, was man preislich für einen Skoda Fabia Combo (2013), 148.000km gefahren, Automatik mit neuem TÜV und Schnickschnack so verlangen könnte? LG
Ich hätte einen skoda fabia 5j 1.2 htp von 2011 in aussicht. Das auto hat einer rebtnerin gehört unf hat nur 93000km drauf. Tüv wurde neu gemacht und es wurde bemängelt dass die hinteren räder nicht ganz frei drehen . Hinweise waren leichter sichtbarer rost sowie eine beschädigte staubmanschette an der koppelstange. Was haltet ihr von dem Auto ? Ich möchte am besten keine großen probleme haben
Ich bin mit dem Skoda sehr zufrieden und ich habe ihn aber nicht als Kombi Verbrauch ist ungefähr 7 Liter können weniger sein aber ist halt ein Benziner Ist ein Fabia 2 Fabia 4 gibt's noch nicht leider 😪😅
@@lasersailing2000 Hey 👋 bist du mit dem Auto zufrieden ? Wie sieht es mit defekten und so aus ? Ich will mir auch einen 1.2 5j htp kaufen mit 93.000km
Servus, kannst du was zu dem 1.2 Tsi Motor mit 105PS sagen? Haben gerade einen Skoda Fabia aus 2011 im Auge. Auf was soll/kann ich achten bei dem Motor? Oder generell bei dem Modell. Den den wir besichtigen hat 174.000km gelaufen. Liebe Grüße Tobias
Servus, kannst du was zu dem 1.2 Tsi Motor mit 105PS sagen? Haben gerade einen Skoda Fabia aus 2011 im Auge. Auf was soll/kann ich achten bei dem Motor? Oder generell bei dem Modell. Den den wir besichtigen hat 174.000km gelaufen. Liebe Grüße Tobias
@@simonauto Ok Danke dir. Haben den jetzt eh nicht gekauft. Kannst was zu dem normalen 1.2 mit glaube 69Ps sagen? Bei der Besichtigung hat etwas Kühlwasser gefehlt. Ist halt die Frage wie lange das nicht nachgefüllt wurde.
@@TobiasDiehm Also den 2er würde ich nicht kaufen. Meiner hatte bei ca. 109.000 nen Getriebeschaden ( Lager). Die Klima ging nicht mehr und der Motor ruckelte beim Start+Kontrollleuchte brannte. Hab ihn dann für wenig Geld an nen Exporthändler verkauft. Achja und rosten tut er auch gerne, vor allem unten drunter. An den Bremsen war auch immer was. 2009er Baujahr, 60PS Benziner. Kann bei mir natürlich nur Pech gewesen.
Tausend Dank ☺ ich bekomme am Donnerstag genau so einen Skoda. Bin jetzt beruhigt.
Sehr informative videos. Wir suchen gerade nen gebrauchten für die freundin und gucken alle deine Kaufberatungsvideos durch. Weiter so 👏
Habe auch einen 2009er, aber als 1.4 mit 86 PS und bin super zufrieden damit!
Ich habe auch ein Skoda Fabia bj 2013 aber als 1.6 TDI Motor. Fährt sich gut und bin sehr zufrieden. Skoda sind klasse Autos
Der 1.2 ist wahrscheinlich einer der besten Motoren den vw zu der Zeit gebaut hat. Meine Frau fährt so ein Fabia 1.2 60ps , mittlerweile 190000km auf der Uhr. Bis auf der Nockenwellensensor nichts gemacht am Motor
Mein erster hat auch rein gar keine macken gehabt motortechnisch. Aber alles rundherum war schon desolat und kaufte mir einen anderen. Bei dem ist das auslassventil durchgebrannt. Und dann noch mal einen neuen gekauft bj 2015 70.000 km und bei dem ist wieder das auslassventil durch 😡 jetzt bin ich irgendwie nicht mehr überzeugt von skoda auch wenn ich vorher ein kompletter fan war davon 😢
Cool bin ich auch beruhigt heute 🤣 bekomme eins auch heute die Dinger gehen im Internet weg wie sämmel
Mein Skoda Fabia 2 (5J) wurde mit 117.000 km gebraucht gekauft. Bin jetzt bei 202.000 km. Ölwechsel alle 15.000 km, besser noch alle 10.000 km. Getriebeöl ist keine lifetime Füllung, wurde bei 153.000 km erneuert. 2021 Bremsscheiben und Beläge vorn erneuert. Servoleitung erneuern lassen. 2022 neue Auspuffanlage, die alte war vergammelt, musste erneut der Endtopf erneuert werden, da Billigblech, vermutlich Chinesium.
Kleiner Ölsäufer geworden, auf 1000km will er 0,5l. Beide Radlager hinten 2021 erneuert, rumorten nach einer Fahrt mit 170km/h.
Dachantennenfuss ausgetauscht, da Radiosender fehlten. Heckscheibenwischer kalte Lötstellen, wurden nachgelötet. Ansonsten 6,7 l auf 100 km Spritverbrauch. Nehme Injektorcleaner alle 2000km.
@@martin43202 Chinesium, ich hau mich weg. Muss ich mir merken 🤣
was würdest du sagen, was man preislich für einen Skoda Fabia Combo (2013), 148.000km gefahren, Automatik mit neuem TÜV und Schnickschnack so verlangen könnte? LG
Ich hätte einen skoda fabia 5j 1.2 htp von 2011 in aussicht.
Das auto hat einer rebtnerin gehört unf hat nur 93000km drauf. Tüv wurde neu gemacht und es wurde bemängelt dass die hinteren räder nicht ganz frei drehen . Hinweise waren leichter sichtbarer rost sowie eine beschädigte staubmanschette an der koppelstange. Was haltet ihr von dem Auto ? Ich möchte am besten keine großen probleme haben
Ich bin mit dem Skoda sehr zufrieden und ich habe ihn aber nicht als Kombi Verbrauch ist ungefähr 7 Liter können weniger sein aber ist halt ein Benziner
Ist ein Fabia 2 Fabia 4 gibt's noch nicht leider 😪😅
Also ich fahre meinen Fabia 2 1,2 3-Zylinder Kombi mit 5,2 bis 6 L Verbrauch.
@@lasersailing2000 Hey 👋 bist du mit dem Auto zufrieden ? Wie sieht es mit defekten und so aus ? Ich will mir auch einen 1.2 5j htp kaufen mit 93.000km
Ich kaufe mir Fabia 2001 1.9 TDI jetzt. 190.000 gelaufen.
Servus, kannst du was zu dem 1.2 Tsi Motor mit 105PS sagen?
Haben gerade einen Skoda Fabia aus 2011 im Auge. Auf was soll/kann ich achten bei dem Motor? Oder generell bei dem Modell. Den den wir besichtigen hat 174.000km gelaufen. Liebe Grüße Tobias
Dann sollte er wenigstens eine neue Steuerkette schon bekommen haben
Erstmal auf Handy gucken 😂
Servus, kannst du was zu dem 1.2 Tsi Motor mit 105PS sagen?
Haben gerade einen Skoda Fabia aus 2011 im Auge. Auf was soll/kann ich achten bei dem Motor? Oder generell bei dem Modell. Den den wir besichtigen hat 174.000km gelaufen. Liebe Grüße Tobias
Der Motor hat viel Probleme
Von Steuerkettenrasseln bis hin zu ausgeschlagenen Pleuelstangen, die hohe Laufleistung ist kritisch.
@@simonauto Ok Danke dir. Haben den jetzt eh nicht gekauft. Kannst was zu dem normalen 1.2 mit glaube 69Ps sagen? Bei der Besichtigung hat etwas Kühlwasser gefehlt. Ist halt die Frage wie lange das nicht nachgefüllt wurde.
@@simonauto Bzw. den sprichst du ja an im Video sehe ich gerade nochmal 🙈
@@TobiasDiehm Also den 2er würde ich nicht kaufen. Meiner hatte bei ca. 109.000 nen Getriebeschaden ( Lager). Die Klima ging nicht mehr und der Motor ruckelte beim Start+Kontrollleuchte brannte. Hab ihn dann für wenig Geld an nen Exporthändler verkauft. Achja und rosten tut er auch gerne, vor allem unten drunter. An den Bremsen war auch immer was.
2009er Baujahr, 60PS Benziner. Kann bei mir natürlich nur Pech gewesen.