Dative vs. Accusative: The Complete Difference Between (Wo? , Wohin?) Explained with Examples! A1&A2

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 23

  • @ayonovahlidin262
    @ayonovahlidin262 Месяц назад +2

    Ich liebe deine Unterricht 😊
    Vielen Dank

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  Месяц назад +1

      Vielen Dank für dein schönes Kompliment! 😊 Es freut mich sehr, dass dir der Unterricht gefällt! Ich hoffe, dass du weiterhin viel Spaß beim Lernen hast.

  • @MariaSilvanaAlessini
    @MariaSilvanaAlessini Месяц назад +1

    Danke sehr

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  Месяц назад

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! 😊⚘️ Ich freue mich, dass dir das Video gefallen hat. Viel Spaß beim Lernen!

  • @FrauKaplan520
    @FrauKaplan520 Месяц назад +1

    Danke ⚘️👏

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  Месяц назад

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! 😊⚘️ Ich freue mich, dass dir das Video gefallen hat. Viel Spaß beim Lernen!

  • @انجيمحمد-ك5د
    @انجيمحمد-ك5د Месяц назад +1

    👍

  • @lakshmiparamkusham9640
    @lakshmiparamkusham9640 29 дней назад +1

    Sie erklärt sehr gut. Vielen Dank. Bitte ich möchte Nominativ,Akkusativ,Dativ Genitiv zustimmen haben

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  29 дней назад +1

      Vielen Dank für Ihr Lob! Es freut mich, dass Ihnen die Erklärung gefällt. Ich werde bald ein Video zu den vier Fällen (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv) erstellen. Ich hoffe, es wird Ihnen weiterhelfen!

  • @ahmadi4427
    @ahmadi4427 Месяц назад +1

    ❤❤❤🎉🎉🎉vielen Dank

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  Месяц назад

      Sehr gerne! 😊❤ Es freut mich, dass es dir gefällt! Viel Spaß weiterhin beim Lernen! 🎉🎉

  • @lakshmiparamkusham9640
    @lakshmiparamkusham9640 29 дней назад

    Vielen Dank. Können Sie bitte Präsens,Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur 1 und Futur 2 auch erklären

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  29 дней назад +1

      Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ich werde bald ein Video erstellen, das die Zeiten Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur 1 und Futur 2 erklärt. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen, diese Zeiten besser zu verstehen!

  • @PrasannaKalyanasubramanian
    @PrasannaKalyanasubramanian Месяц назад +1

    Guten Tag!
    Ich fahre in die Stadt.
    Das Kind spielt im Garten.
    Ich bin in den küchen.
    Ich bin in den Niederlanden.
    Ist das richtig?

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  Месяц назад +2

      Hallo @PrasannaKalyanasubramanian! 😊 Vielen Dank für deine Antwort! Fast alles ist richtig, aber es gibt einen kleinen Fehler bei der dritten Antwort: Es sollte „Ich bin in der Küche“ anstelle von „Ich bin in den Küchen“ sein, weil „die Küche“ im Dativ steht und „in der“ die richtige Form ist.
      Ansonsten hast du die anderen Fragen perfekt beantwortet! Weiter so!

    • @PrasannaKalyanasubramanian
      @PrasannaKalyanasubramanian Месяц назад +1

      @@LearnGermanwithRadwa-hb1be danke schön

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  Месяц назад

      @@PrasannaKalyanasubramanian Viel Erfolg ❤❤❤

  • @welduisaak8380
    @welduisaak8380 Месяц назад +1

    Guten Abend ich fahre in die Stadt das Kind spielt im Garten ich bin in den Küchen .

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  Месяц назад +1

      Guten Abend! 😊 Vielen Dank für deine Antwort. Fast alles ist richtig, aber bei der dritten Antwort gibt es einen kleinen Fehler: Es sollte „Ich bin in der Küche“ heißen, nicht „in den Küchen“. „Die Küche“ steht hier im Dativ, daher ist „in der“ korrekt.

  • @狗公腰
    @狗公腰 Месяц назад +1

    😢😢😢😔😔😔😔🙏 It's Devil's language. Only demons use this horrifying language

    • @LearnGermanwithRadwa-hb1be
      @LearnGermanwithRadwa-hb1be  Месяц назад

      I'm sorry to hear you feel that way. Every language has its beauty and history, and German can be a fascinating challenge. Maybe you can start with small steps and discover the language from a different perspective. Good luck!