Ganz ja - aber - das benötigt Übung, um das emotionale zu überwinden. Un dacsind solche vidéos wunderbar. Mir haben solche tricks sehr geholfen den Spies un zu drehen ohne in Agressivität fefürt zu werden.
Wenn man sich aufregt und agressiv wird, hat der Andere nicht gewonnen - nur selber steht man halt auch nicht gut da. Wenn man aber derart passiv-agressiven Unsinn von sich gibt wie in diesem Video über weite Strecken vorgeschlagen, dann hat man sich für den beobachtenden Dritten so richtig disqualifiziert.
Und besagte Eltern haben absolut recht mit dieser Erziehung. Ich habe mir schon vor Jahren abgewöhnt um etwas zu bitten. Entweder ich bekomme von meinem Gegenüber was ich will oder er ist künftig auf sich gestellt. Übrigens: nur von unten betrachtet wirkt Selbstbewusstsein wie Arroganz.
Die Kinder werden aber auch oft zu sehr verzogen, kein Wunder. Wenn Kinder nicht mehr bitte und danke sagen, dann haben die Eltern das auch nicht beigebracht. Ich will nicht alle Eltern verteufeln, aber einige...
Kinder? Das können selbst Erwachsene mit 40 und älter nicht. Wie oft hab ich das schon erlebt das der ein oder andere verdutzt geschaut hat nach dem ich danke gesagt habe. Und genervt sagte: wozu bedankst du dich. So alsob das verboten wäre sich zu bedanken. Die meisten Menschen sind einfach fertig mit dieser Welt. Und ich auch.
Leider geht Respektlosigkeit und Dummheit oft Hand in Hand, da helfen auch noch so tolle Sprüche nicht, weil sie nicht ankommen. Solche Menschen lässt man am besten einfach links liegen.
Meine Nachbarin vom Flur gegenüber, vereint Dummheit mit Boshaftigkeit mir gegenüber. Sie hat es gesvhafft, dass schon 2 Mietparteien auszogen und mit den meisten anderen Parteien hat sie und ihr Partner Stress. Ich begegne ihnen nur noch mit null Reaktion und gehe einfach weiter. Jedes Gespräch wäre unsinnig, weil es ja für sinnvolle Argumente keine Hirnkapazitäten gibt. Also... Einfach weitergehen...
Meine tyrannische Narzistenmutter würde dass alles noch wütender, tobender und beleidigender machen. Der einzige Spruch, der sie mal sprachlos gemacht hat ist: "Wenn dass so ist," Sie voreilig froh: "Ja!" Ich weiter: "Dann ist das eben so." Peng.- Erpressungsversuch von ihr gescheitert.
Nichts davon bringt wirklich was. Viele in der heutigen Zeit sind Respektlos und halten sich für Götter. Egal welcher Satz, sie haben auf alle reagiert und weiter gemacht.
Ich habe es mir im Laufe der Jahre angewöhnt, die Menschen genauso zu behandeln wie sie mich. Wenn jemand mir gegenüber respektlos ist, bin ich es ihm gegenüber auch. Ist jemand freundlich zu mir, bin ich es auch. Und das Leben zeigt, dass man Leute mit Worten viel stärker treffen kann als jemals mit Gewalt. Und manchmal muss man, je nach Situation auch mal ein arrogantes A*Loch sein, um respektlose Menschen ziemlich schnell und effektiv wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu bringen
@@irinarieger9272 So halte ich es auch. Habe im Laufe des Lebens gelernt, dass Freundlichkeit anscheinend mit Schwäche verwechselt wird und man ab und zu "die Zähne zeigen muss" um sich Respekt zu verschaffen auch wenn es nicht seinem Naturell entspricht.
Vielen Dank fuer die tollen Tipps. Ich kenne/kannte leider zuviele respektlose Menschen. Z. B. eine Nachbarin, die mich staendig abwertet. Als ich ihr kuerzlich sagte: Fuehlst du dich jetzt besser? kam keine Antwort, sie ist wütend davon gezogen und ich habe sie Gott sei Dank los🤣 Ich habe leider feststellen muessen, dass es oft die Dummen sind und das will ich mir nicht mehr geben.
Das funktioniert gut bei relativ normalen Menschen und denen muss man meistens gar nicht erst so kommen. Bei den vielen Menschen mit Perönlichkeitsstörungen leider selten. Trotzdem vielen lieben Dank 😊😊❤
Ich bin eigentlich eher der Mensch, der Menschen aus dem Weg geht, mit denen ich nicht reden kann aber ich werde es mir merken:) Wobei ich bei manchen Menschen einfach nur anfange sarkastisch zu werden, wenn diese respektlos sind oder sich dämlich verhalten.
@@lennycorner3287 So ging es mir auch immer. Man rechnet in diesem Augenblick nicht mit gewissen Unverschämtheiten und ist erstmal sprachlos. Einige Zeit später habe ich auch immer gewusst was ich hätte kontern sollen und habe mich über mich selbst geärgert, dass es mir nicht gleich eingefallen ist. Aber eigentlich zeigt es uns nur dass man nicht so einen bösartigen Charakter wie der Verursacher hat und vielleicht helfen uns solche Videos um schneller reagieren zu können.
Es gibt Menschen, die zu keiner Einsicht fähig sind und deine Sätze später, auch ohne jede Sachgrundlage, gegen dich verwenden. Die kann man nur aus seinem Leben raushalten.
Hallo alle miteinander! Meine langjährige Erfahrung: Freundlichkeit zahlt sich auf Dauer aus. Besonders für einen Selbst. Es gibt mehr freundliche als unfreundliche. Die Unfreundlichen dominieren leider unseren Alltag. Einer reicht für lange Zeit. Schlagfertigkeit tut einem selbst ungeheuer gut und hilft das Selbstwertgefühl zu stärken. Genauso, eine ausgeprägte Höflichkeit. Man schläft dann viel besser.... Dummheit ist leider mit Klugheit nicht zu überzeugen, aber man schaut abends lieber in den Spiegel. Nicht der Pöbler wird überzeugt,aber die Zuhörer. Sie stehen dann sogar öfter hinter einem. Negativ Erfahrung: die positive Resonanz meiner Kunden erreicht die Chefetage leider seltener und fast nie so direkt wie die Beschwerden. Aber ich werde mir einiges merken. Tut einfach gut!
Diese Sätze sind ja gut und schön - ABER einige davon werden trotzdem als übergriffig, angreifend und herabsetzend empfunden. Vor allem, wenn man den anderen indirekt als dumm darstellt. "Ich hätte Dich für klüger gehalten" bedeutet ja ganz deutlich, Du bist dumm. Ich lasse mich sehr sehr schwer provozieren, das macht andere eher noch wütender. Mir ist das einfach nur egal.
Eben. Diese Sätze sind weitgehend passiv-agressiv. Wenn einer dumm ist, dann sollte man ihm das direkt sagen. Nicht, weil er es dann besser versteht - das kann er ja auch gar nicht, wenn er dumm ist - sondern um eventuelle Zeugen mit kognitiver Einschränkung nicht um Unklaren zu lassen.
Finde einige Sätze schon eher passiv aggressiv. Besser wäre in Richtung: "Das überrascht mich, was hat dich zu dieser Reaktion gebracht?" "Ich verstehe, dass du eine starke Meinung hast, aber ich würde gern mehr über deinen Standpunkt erfahren." "Es scheint, als würdest du gerade etwas durchmachen, kann ich dir helfen?" "Ich glaube, wir könnten das besser lösen, wenn wir uns gegenseitig zuhören."
Auf der Arbeit reagiere ich einfach überhaupt nicht. Gehe einfach weg, rede nicht, diskutiere nicht. Weil ich weiss, das ich ganz ganz böse ausrasten kann. Das ist erst dreimal in meinem Leben passiert und jedesmal habe ich andere Menschen verletzt. Und mehr als einen. Ich bin 1,92m gross und wiege genau 120kg. Mit sehr geringem Körperfettanteil. Da ich eigentlich sehr introvertiert und schon fast schüchtern bin, hat das Personen, die das erlebt haben, total erschrocken, weil es von mir völlig untypisch war. Aber es hat auch einen positiven Effekt, wer das erlebt hat, versucht nicht mehr, mich soweit zu treiben. Das ist dann, als wäre ich nicht mehr ich selbst und jemand hätte einen Schalter umgelegt.Ich kann eine Sekunde vorher noch die Provokation weglächeln und dann kommt noch ein Wort und ich explodiere. Ich wusste teilweise hinterher kaum noch, was ich getan habe. Eigentlich keine besonders erstrebenswerte Verhaltensweise. Aber ich bin jetzt 56 und hatte das vor 17 Jahren glaube ich das letzte mal. Vermutlich bekäme ich inzwischen eher einen Herzkasper, wenn ich so ausraste.
Wer anderen immer alles abspricht und deren Äußerungen nicht gelten lässt, bei dem mit narzisstische Tendenzen helfen solche Umkehrsätze überhaupt nicht und bewirken meist das Gegenteil
Ich weiß nicht ob man es noch schlagfertig nennen kann, wenn man diese Sätze erstmal auswendig lernen muss und sie ganz anders klingeln als die sonst eigene Ausdrucksweise. Und bei einigen Sätzen könnte der respektlose Mensch auch wieder kontern und tatsächlich mit "Infos" kommen, die seine Meinung bestätigen.
Wenn die Welt mal so einfach wäre! Ich würde unter all diesen sinnfreien Beiträgen auf RUclips einen "genialen" Satz schreiben und diese Video´s würden einfach verschwinden. 🙈🙉🙊💋
...die Hälfte der Phrasen könnten eher als Provokation verstanden werden, bzw. gehen vermutlich in den emotionalen Empfänger des gegenüber. Bewusste Kommunikation ist da doch etwas komplexer denke ich.
Die Sätze sind ja nicht schlcht, das problem was ich sehe ist aber: Wenn man wirklich mit so einer Person spricht dann wird man die mit solchen sätzen ehr wütend machen und nicht dazu bringen auf zu hören. Also macht man ehr noch alles schlimmer. Deswegen find ich das nicht so hilfreich, sind ehr ein paar gute sprüche
Sind da nicht auch wieder Angriffe dabei? Das sind kurzfristige Siege und der Andere passt seine Strategie danach wieder an. Ich finde das Affekt- Labeling gut. Den Anderen fragen, ob er sauer, wütend etc. ist. Damit habe ich richtig gute Erfahrungen gemacht. Die Tipps hier würde ich für wirklich harte Nüsse verwahren.
Mir persönlich gefallen einige der angebotenen Sätze nicht so sehr, weil da ein Gegenangriff beinhaltet ist. Dann geht das Theater weiter. Den Ansatz "Das ist eine interessante Ansicht, so habe ich das noch nie gesehen" finde ich gut, ich würde nur den Nachsatz "erzähl mir mehr über deine Unsicherheiten" weglassen, das ist eine Beleidigung, das bringt mich im Gespräch nicht weiter. Satz Nr.3 ist gut, ohne zu beleidigen weist er daraufhin, dass das Gegenüber sich im Ton vergriffen hat und dass ich möchte, dass die Kommunikation besser läuft.
Satz 6:,, Ist das wirklich die Art, wie du mit anderen sprechen möchtest?" Könnte man auch umdrehen und fragen:,, Ist das wirklich die Art, wie mit Dir gesprochen werden soll?" Das lässt auch die Person sofort innehalten und reflektieren, ob sie ihr Verhalten von anderen so erfahren möchte. Man kann auch noch was anderes sagen. Satz 11:,, Ich habe keine Zeit jetzt. Ich muss mich wichtigen Dingen widmen. Wenn du mit mir reden willst, dann mach mit mir einen Termin aus. Dann können wir gerne über Deine Probleme reden und ich versuche dir zu helfen." Oder noch was. Satz 12:,, Oh Mann, das hast du echt nicht gut gemacht bzw. gesagt. Das geht aber deutlich besser, wenn du dir Mühe gibst. So schlecht muss das doch nicht sein. Ist doch peinlich. Du verkaufst dich unter Wert. Mach das nicht."
Die Frage ist, will ich meinen Gegenüber gewinnen, oder will ich in einer Diskussion als Sieger hervorgehen. Vielen ist das Siegen wichtiger. Auch wenn sie damit schaden anrichten. Also auch sich selbst schaden.
Leider sind diese Antwortsätze nicht sehr professionell und bringen absolut nichts. Es wäre empfehlenswert sich in Rhetorik zu üben und psychologisch weiterzubilden. Dieser Unsinn hier im Video, ist kein empfehlenswerter Ansatz für derartige Gespräche.
Da musste ich auch dran denken. 2 vollkommen konträre Seiten und jeweils meist sehr selbstsicher überzeugt von der eigenen Sichtweise. Da hätten wohl beide Seiten gerne mit solchen Sätzen gekontert...und wohl auch oft genug getan 😂😂😂. Und was bringt solch ein Satz dann...noch mehr Selbstsicherheit in der möglicherweise eigenen Verblendung 🙈 Welcher Seite ich nun angehöre und welcher sie ist hier offen 😂😂😂...aber auch nicht von Belang.
Solche Sätze, auswendig gelernt....könnten auch missbraucht werden, von jemandem der arrogant eine vollkommen undurchdachte Sichtweise seinerseits, gegen eine gutdurchdachte, sinnvolle Sichtweise des Gegenübers verteidigen will.
Viele der vorgeschlagenen Sätze beinhalten auch einen Angriff auf den anderen. Das ist oft nicht hilfreich gegenüber respektlosen Personen. Ich habe eine respektlose Person in der Familie, habe es mit Humor, mit ähnlichen Sätzen versucht. Das Ergebnis: Die entsprechende Person will es nicht verstehen und hat den Kontakt mit der Familie beendet, weil sie auch auf liebevolle Worte und sogar das Angebot auf ein ruhiges Gespräch auf neutralem Boden ablehned reagiert hat. Wenn jemand nur seine Sichtweise als richtig sieht, kann man meist nichts mehr machen. Ich habe das akzeptiert, ich werde auch kein Gesprächsangebot mehr machen. Sollte von der anderen Seite ein Kontaktversuch gestartet werden, werde ich darauf eingehen.
Welchen dieser Sätze würden Sie einem respektlosen Chef antworten? Bei Leuten auf die man nicht angewiesen ist, Vereinskumpel oder so, mag das ja gehen. Aber ist teilweise auch nicht gerade nett.
Meiner Erfahrung nach machen die im Video genannten Sätze dein Gegenüber eher aggresiv. Abgesehen davon wirken sie recht hochnäsig und abschätzig und nicht etwa intelligent und ausgeglichen...
Ich würd so gern mal die Sprecherin sehen.. Stelle sie mir vor mit so kurzen roten lockigen Haaren, Pony nach hinten geklippt, blauen Augen und einer schönen Brille, dunkel blau zb 😅
Ist dir eigentlich klar, wie du grade rüber kommst? Manchen ist es nicht bewusst. Und , ....du kannst ein richtiges A......loch sein, ist dir das eigentlich bewusst?.... Gerade bei Freunden, nahe stehen Menschen. Das ganz sachlich mit überzeugtem Ton. Und weg gehen.
Immer locker bleiben, egal was man hört. Wenn man sich aufregt oder aggressiv wird hat der andere gewonnen
Ganz ja - aber - das benötigt Übung, um das emotionale zu überwinden.
Un dacsind solche vidéos wunderbar.
Mir haben solche tricks sehr geholfen den Spies un zu drehen ohne in Agressivität fefürt zu werden.
In wie fern hat er dann gewonnen? Was passiert wenn man sich verbal oder sogar aggressiv wehrt.
Wenn man sich aufregt und agressiv wird, hat der Andere nicht gewonnen - nur selber steht man halt auch nicht gut da.
Wenn man aber derart passiv-agressiven Unsinn von sich gibt wie in diesem Video über weite Strecken vorgeschlagen, dann hat man sich für den beobachtenden Dritten so richtig disqualifiziert.
Bereits die Worte *BITTE & DANKE* scheinen Eltern ihren Kindern nicht mehr beizubringen.
Traurig, diese Entwicklung. 😢
Und besagte Eltern haben absolut recht mit dieser Erziehung.
Ich habe mir schon vor Jahren abgewöhnt um etwas zu bitten.
Entweder ich bekomme von meinem Gegenüber was ich will oder er ist künftig auf sich gestellt.
Übrigens: nur von unten betrachtet wirkt Selbstbewusstsein wie Arroganz.
Die Kinder werden aber auch oft zu sehr verzogen, kein Wunder. Wenn Kinder nicht mehr bitte und danke sagen, dann haben die Eltern das auch nicht beigebracht. Ich will nicht alle Eltern verteufeln, aber einige...
@@thomaswinkler3496hoffentlich hast du keine Kinder…
Kinder? Das können selbst Erwachsene mit 40 und älter nicht. Wie oft hab ich das schon erlebt das der ein oder andere verdutzt geschaut hat nach dem ich danke gesagt habe. Und genervt sagte: wozu bedankst du dich. So alsob das verboten wäre sich zu bedanken. Die meisten Menschen sind einfach fertig mit dieser Welt. Und ich auch.
Wie auch? Sie kennen sie ja selbst nicht!
Leider geht Respektlosigkeit und Dummheit oft Hand in Hand, da helfen auch noch so tolle Sprüche nicht, weil sie nicht ankommen.
Solche Menschen lässt man am besten einfach links liegen.
Meine Nachbarin vom Flur gegenüber, vereint Dummheit mit Boshaftigkeit mir gegenüber. Sie hat es gesvhafft, dass schon 2 Mietparteien auszogen und mit den meisten anderen Parteien hat sie und ihr Partner Stress. Ich begegne ihnen nur noch mit null Reaktion und gehe einfach weiter. Jedes Gespräch wäre unsinnig, weil es ja für sinnvolle Argumente keine Hirnkapazitäten gibt. Also... Einfach weitergehen...
Das stimmt 👍 die verstehen oft gar nicht was man sagt....
Meine tyrannische Narzistenmutter würde dass alles noch wütender, tobender und beleidigender machen. Der einzige Spruch, der sie mal sprachlos gemacht hat ist: "Wenn dass so ist," Sie voreilig froh: "Ja!" Ich weiter: "Dann ist das eben so." Peng.- Erpressungsversuch von ihr gescheitert.
Genau so ist das, viel zu soft und zu intellektuell reagiert.
Vor allem nicht Sprüche, die selber respektlos und dumm sind.
"Einer von uns beiden ist klüger als du"
😄
Der ist gut 😂😂😂
sehr cool!!!
Freundlichkeit und Gutmütigkeit wird heute oft als 'schwach' bewertet...armselig! Solche Personen sind leider in der Familie.
Als Management Berater sehe ich das ähnlich. Freundlichkeit ist enorm machtvoll!
Sehr gute Interventionen! ❤❤❤❤
Und besonders im arbeits bereich ! 😅
Genau so ist das👍🏻
So war‘s früher schon. Alles erlebt. Willkür, Lug und Trug haben Können und Fleiß abgelöst.
Nichts davon bringt wirklich was. Viele in der heutigen Zeit sind Respektlos und halten sich für Götter.
Egal welcher Satz, sie haben auf alle reagiert und weiter gemacht.
Das stimmt!!!
Diese Erfahrung mache ich leider auch immer wieder.
Ich habe es mir im Laufe der Jahre angewöhnt, die Menschen genauso zu behandeln wie sie mich. Wenn jemand mir gegenüber respektlos ist, bin ich es ihm gegenüber auch. Ist jemand freundlich zu mir, bin ich es auch. Und das Leben zeigt, dass man Leute mit Worten viel stärker treffen kann als jemals mit Gewalt. Und manchmal muss man, je nach Situation auch mal ein arrogantes A*Loch sein, um respektlose Menschen ziemlich schnell und effektiv wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu bringen
@irinarieger9272 das nennt man Tit for Tat und ist ein Grundprinzip des Verhaltens schon bei Tieren.
@@irinarieger9272 So halte ich es auch. Habe im Laufe des Lebens gelernt, dass Freundlichkeit anscheinend mit Schwäche verwechselt wird und man ab und zu "die Zähne zeigen muss" um sich Respekt zu verschaffen auch wenn es nicht seinem Naturell entspricht.
"Wenn Du das sagst" ....gepaart mit einem nichts sagenden Gesichtsausdruck ist mein Allheilmittel 😉
Vielen Dank fuer die tollen Tipps. Ich kenne/kannte leider zuviele respektlose Menschen. Z. B. eine Nachbarin, die mich staendig abwertet. Als ich ihr kuerzlich sagte: Fuehlst du dich jetzt besser? kam keine Antwort, sie ist wütend davon gezogen und ich habe sie Gott sei Dank los🤣
Ich habe leider feststellen muessen, dass es oft die Dummen sind und das will ich mir nicht mehr geben.
Das ist echt ein toller Konter gewesen. Chapeau! Was meinst du aber mit deinem letzten Satz mit den "Dummen"?
@@donevma8415 naja, diese "Dame" weiss nichtmals wo Pakistan und Venezuela liegen. Ich habe aufgegeben, es ihr zu erklären, es ist sinnlos🙊🙈🙉
Was juckt es die Eiche, wenn sich ein Schwein daran kratzt
Das funktioniert gut bei relativ normalen Menschen und denen muss man meistens gar nicht erst so kommen. Bei den vielen Menschen mit Perönlichkeitsstörungen leider selten. Trotzdem vielen lieben Dank 😊😊❤
Ich bin eigentlich eher der Mensch, der Menschen aus dem Weg geht, mit denen ich nicht reden kann aber ich werde es mir merken:) Wobei ich bei manchen Menschen einfach nur anfange sarkastisch zu werden, wenn diese respektlos sind oder sich dämlich verhalten.
Ich bin immer zu schockiert wenn einer so mit mir redet und einfach im Stand by Modus 😢. Drei Stunden später wüsste ich dann was ich sagen wollte.
@@lennycorner3287 So ging es mir auch immer. Man rechnet in diesem Augenblick nicht mit gewissen Unverschämtheiten und ist erstmal sprachlos. Einige Zeit später habe ich auch immer gewusst was ich hätte kontern sollen und habe mich über mich selbst geärgert, dass es mir nicht gleich eingefallen ist. Aber eigentlich
zeigt es uns nur dass man nicht so einen bösartigen Charakter wie der Verursacher hat und vielleicht helfen uns
solche Videos um schneller reagieren zu können.
@@lennycorner3287Nachvollziehbar und ich glaube, es geht vielen so.
@Learu77m
1 2:39
4 ❤🎉 2:39
Es gibt Menschen, die zu keiner Einsicht fähig sind und deine Sätze später, auch ohne jede Sachgrundlage, gegen dich verwenden.
Die kann man nur aus seinem Leben raushalten.
Hallo alle miteinander! Meine langjährige Erfahrung: Freundlichkeit zahlt sich auf Dauer aus. Besonders für einen Selbst. Es gibt mehr freundliche als unfreundliche. Die Unfreundlichen dominieren leider unseren Alltag. Einer reicht für lange Zeit. Schlagfertigkeit tut einem selbst ungeheuer gut und hilft das Selbstwertgefühl zu stärken. Genauso, eine ausgeprägte Höflichkeit. Man schläft dann viel besser.... Dummheit ist leider mit Klugheit nicht zu überzeugen, aber man schaut abends lieber in den Spiegel. Nicht der Pöbler wird überzeugt,aber die Zuhörer. Sie stehen dann sogar öfter hinter einem.
Negativ Erfahrung: die positive Resonanz meiner Kunden erreicht die Chefetage leider seltener und fast nie so direkt wie die Beschwerden. Aber ich werde mir einiges merken. Tut einfach gut!
Bei denen , die nicht wissen, wie man Selbstreflexion schreibt, nützt es auch nichts, sie verbal ein bisschen in diese Richtung zu stupsen
Diese Sätze sind ja gut und schön - ABER einige davon werden trotzdem als übergriffig, angreifend und herabsetzend empfunden.
Vor allem, wenn man den anderen indirekt als dumm darstellt. "Ich hätte Dich für klüger gehalten" bedeutet ja ganz deutlich, Du bist dumm.
Ich lasse mich sehr sehr schwer provozieren, das macht andere eher noch wütender. Mir ist das einfach nur egal.
Eben. Diese Sätze sind weitgehend passiv-agressiv.
Wenn einer dumm ist, dann sollte man ihm das direkt sagen. Nicht, weil er es dann besser versteht - das kann er ja auch gar nicht, wenn er dumm ist - sondern um eventuelle Zeugen mit kognitiver Einschränkung nicht um Unklaren zu lassen.
Finde einige Sätze schon eher passiv aggressiv. Besser wäre in Richtung:
"Das überrascht mich, was hat dich zu dieser Reaktion gebracht?"
"Ich verstehe, dass du eine starke Meinung hast, aber ich würde gern mehr über deinen Standpunkt erfahren."
"Es scheint, als würdest du gerade etwas durchmachen, kann ich dir helfen?"
"Ich glaube, wir könnten das besser lösen, wenn wir uns gegenseitig zuhören."
Viel zu schwach, zu subtil, wenn jemand mit der Axt kommt, dann antworte ich nicht mit einem Streichholz.
Dachte ich, komme manchmall passiv-aggressiv herüber. Aus deinen Sätzen spricht Achtung gegenüber dem Anderen. Halte dies auch für angebracht
Der Satz hilft auch immer wenn jemand Unsinn sagt: „Die einen sagen so die anderen so“
Excellent - l’art de renverser la vapeur sans s’affaiblir par l’émotionnel MERCIIIIIIII
Vielleicht hilft etwas Sarkasmus?? So etwas wie "Also, mit Schmeicheleien erreichst du bei mir gar nichts" oder so ähnlich?🤔
Bei einem sofortigem Kontaktabbruch fange ich das Überlegen gar nicht erst an....😉
Auf der Arbeit reagiere ich einfach überhaupt nicht. Gehe einfach weg, rede nicht, diskutiere nicht. Weil ich weiss, das ich ganz ganz böse ausrasten kann. Das ist erst dreimal in meinem Leben passiert und jedesmal habe ich andere Menschen verletzt. Und mehr als einen. Ich bin 1,92m gross und wiege genau 120kg. Mit sehr geringem Körperfettanteil. Da ich eigentlich sehr introvertiert und schon fast schüchtern bin, hat das Personen, die das erlebt haben, total erschrocken, weil es von mir völlig untypisch war. Aber es hat auch einen positiven Effekt, wer das erlebt hat, versucht nicht mehr, mich soweit zu treiben. Das ist dann, als wäre ich nicht mehr ich selbst und jemand hätte einen Schalter umgelegt.Ich kann eine Sekunde vorher noch die Provokation weglächeln und dann kommt noch ein Wort und ich explodiere. Ich wusste teilweise hinterher kaum noch, was ich getan habe. Eigentlich keine besonders erstrebenswerte Verhaltensweise. Aber ich bin jetzt 56 und hatte das vor 17 Jahren glaube ich das letzte mal. Vermutlich bekäme ich inzwischen eher einen Herzkasper, wenn ich so ausraste.
Diese ersten drei Sätze erniedrigen dann das Gegenüber.
Das erscheint mir kein guter Eat. Ich mache aus.
Wer anderen immer alles abspricht und deren Äußerungen nicht gelten lässt, bei dem mit narzisstische Tendenzen helfen solche Umkehrsätze überhaupt nicht und bewirken meist das Gegenteil
Ich weiß nicht ob man es noch schlagfertig nennen kann, wenn man diese Sätze erstmal auswendig lernen muss und sie ganz anders klingeln als die sonst eigene Ausdrucksweise. Und bei einigen Sätzen könnte der respektlose Mensch auch wieder kontern und tatsächlich mit "Infos" kommen, die seine Meinung bestätigen.
Wenn die Welt mal so einfach wäre!
Ich würde unter all diesen sinnfreien Beiträgen auf RUclips einen "genialen" Satz schreiben und diese Video´s würden einfach verschwinden. 🙈🙉🙊💋
...die Hälfte der Phrasen könnten eher als Provokation verstanden werden, bzw. gehen vermutlich in den emotionalen Empfänger des gegenüber. Bewusste Kommunikation ist da doch etwas komplexer denke ich.
Danke! ❤
Berufskolericker und Bluthochdruckpatienten .Wird man immer wieder mit konfrontiert. Vor allem in der Arbeitswelt.
"Haben Sie heute schon Ihre Medikamente genommen?"
Die Sätze sind ja nicht schlcht, das problem was ich sehe ist aber:
Wenn man wirklich mit so einer Person spricht dann wird man die mit solchen sätzen ehr wütend machen und nicht dazu bringen auf zu hören. Also macht man ehr noch alles schlimmer.
Deswegen find ich das nicht so hilfreich, sind ehr ein paar gute sprüche
Hat das schon mal beim Chef ausprobiert ? 😂
Wenn du angebrüllt wirst, dann lieben segnen vergeben. Seht Daniel Exler die Macht der Worte an
Sind da nicht auch wieder Angriffe dabei? Das sind kurzfristige Siege und der Andere passt seine Strategie danach wieder an. Ich finde das Affekt- Labeling gut. Den Anderen fragen, ob er sauer, wütend etc. ist. Damit habe ich richtig gute Erfahrungen gemacht. Die Tipps hier würde ich für wirklich harte Nüsse verwahren.
GENIAL👏⭐👏⭐👏
Mancher dieser Sätze passen wie Faust auf's Auge auf meine beiden Chefinnen
Alles gut und recht. Doch wirklich respektlose Leute interessiert es nicht was man ihnen antwortet - sie hören gar nicht zu.
Mir persönlich gefallen einige der angebotenen Sätze nicht so sehr, weil da ein Gegenangriff beinhaltet ist. Dann geht das Theater weiter. Den Ansatz "Das ist eine interessante Ansicht, so habe ich das noch nie gesehen" finde ich gut, ich würde nur den Nachsatz "erzähl mir mehr über deine Unsicherheiten" weglassen, das ist eine Beleidigung, das bringt mich im Gespräch nicht weiter. Satz Nr.3 ist gut, ohne zu beleidigen weist er daraufhin, dass das Gegenüber sich im Ton vergriffen hat und dass ich möchte, dass die Kommunikation besser läuft.
Es kommt immer drauf an was für ein Temperament der Gegner hat.
Auf einige wirkt das sanfte, auf die Andere etwas mehr energischer 😁
lch schwätz so wie mir de Scjnabel g,wachse isch 😊
Satz 6:,, Ist das wirklich die Art, wie du mit anderen sprechen möchtest?" Könnte man auch umdrehen und fragen:,, Ist das wirklich die Art, wie mit Dir gesprochen werden soll?" Das lässt auch die Person sofort innehalten und reflektieren, ob sie ihr Verhalten von anderen so erfahren möchte.
Man kann auch noch was anderes sagen.
Satz 11:,, Ich habe keine Zeit jetzt. Ich muss mich wichtigen Dingen widmen. Wenn du mit mir reden willst, dann mach mit mir einen Termin aus. Dann können wir gerne über Deine Probleme reden und ich versuche dir zu helfen."
Oder noch was. Satz 12:,, Oh Mann, das hast du echt nicht gut gemacht bzw. gesagt. Das geht aber deutlich besser, wenn du dir Mühe gibst. So schlecht muss das doch nicht sein. Ist doch peinlich. Du verkaufst dich unter Wert. Mach das nicht."
Ja im Altenheim kommst nicht mehr damit durch, die Streiten echt gerne als Aufgabe
Ah, da habe ich Übung 😅
Ein Kuß auf den Mund ist die ultimative Maßnahme, die alle in die Flucht schlägt 😅😅😅
Die Frage ist, will ich meinen Gegenüber gewinnen, oder will ich in einer Diskussion als Sieger hervorgehen. Vielen ist das Siegen wichtiger. Auch wenn sie damit schaden anrichten. Also auch sich selbst schaden.
Sehr gut.
Leider sind diese Antwortsätze nicht sehr professionell und bringen absolut nichts. Es wäre empfehlenswert sich in Rhetorik zu üben und psychologisch weiterzubilden. Dieser Unsinn hier im Video, ist kein empfehlenswerter Ansatz für derartige Gespräche.
Bei Nummer 8 würde ich eher sagen... Ich ahne, dass du das Bedürfnis hast....
Bei vielen kommt das gar nicht !!
Ein bisschen wie Judo, wo man die Kraft des Gegners nutzt, um ihn besiegen.
Ganz Ehrlich die Leute können nicht denken, Corona war und ist das beste Beispiel !
Da musste ich auch dran denken.
2 vollkommen konträre Seiten und jeweils meist sehr selbstsicher überzeugt von der eigenen Sichtweise. Da hätten wohl beide Seiten gerne mit solchen Sätzen gekontert...und wohl auch oft genug getan 😂😂😂.
Und was bringt solch ein Satz dann...noch mehr Selbstsicherheit in der möglicherweise eigenen Verblendung 🙈
Welcher Seite ich nun angehöre und welcher sie ist hier offen 😂😂😂...aber auch nicht von Belang.
Solche Sätze, auswendig gelernt....könnten auch missbraucht werden, von jemandem der arrogant eine vollkommen undurchdachte Sichtweise seinerseits, gegen eine gutdurchdachte, sinnvolle Sichtweise des Gegenübers verteidigen will.
Viele der vorgeschlagenen Sätze beinhalten auch einen Angriff auf den anderen. Das ist oft nicht hilfreich gegenüber respektlosen Personen. Ich habe eine respektlose Person in der Familie, habe es mit Humor, mit ähnlichen Sätzen versucht. Das Ergebnis: Die entsprechende Person will es nicht verstehen und hat den Kontakt mit der Familie beendet, weil sie auch auf liebevolle Worte und sogar das Angebot auf ein ruhiges Gespräch auf neutralem Boden ablehned reagiert hat. Wenn jemand nur seine Sichtweise als richtig sieht, kann man meist nichts mehr machen. Ich habe das akzeptiert, ich werde auch kein Gesprächsangebot mehr machen. Sollte von der anderen Seite ein Kontaktversuch gestartet werden, werde ich darauf eingehen.
Kann ich leider nicht im Job verwenden ( verkauf)
👍🍀🙏💕
Oder "Es ist,wie es ist".
Alles nett...hilft aber nicht immer 😂...da hilft nur fukak...😊
Was bitte ist "fukak"?
Nicht mal google kennt es. Und das will was heißen.
Wenn der Chef dieses Gegenüber ist, der rumschreit? Nicht so einfach, und nur ein paar davon zu gebrauchen.
Ich schwätz so wie mir der Schnabel g,wachse isch .😅
Und warum erklärt uns eine Computerstimme wie man sich menschlich verhalten soll?
😂👍
Welchen dieser Sätze würden Sie einem respektlosen Chef antworten? Bei Leuten auf die man nicht angewiesen ist, Vereinskumpel oder so, mag das ja gehen. Aber ist teilweise auch nicht gerade nett.
Was sagt man eigentlich, wenn der Gegenüber über Kleidung,Figur,Billigfarfüm meckert.Leider kommt das hier nicht vor
Ich würde antworten, daß ich mein Geld lieber für Bildung ausgebe anstatt für Statussymbole😅.
Meiner Erfahrung nach machen die im Video genannten Sätze dein Gegenüber eher aggresiv. Abgesehen davon wirken sie recht hochnäsig und abschätzig und nicht etwa intelligent und ausgeglichen...
Also ich finde die Sätze irgendwie ironisch.
Dann kommt es darauf an welches Gegenüber Du gerätst .
Könnte auch das Gegenteil bewirken.
Das liegt an der Art der Erzählstimme. Bei unsicheren Menschen würde es ganz anders klingen.
Hast Du eine Psychiater Deines Vertrauens ? Wirkt auch ganz gut...
Ich würd so gern mal die Sprecherin sehen.. Stelle sie mir vor mit so kurzen roten lockigen Haaren, Pony nach hinten geklippt, blauen Augen und einer schönen Brille, dunkel blau zb 😅
😮😮
Ist dir eigentlich klar, wie du grade rüber kommst?
Manchen ist es nicht bewusst.
Und , ....du kannst ein richtiges A......loch sein, ist dir das eigentlich bewusst?....
Gerade bei Freunden, nahe stehen Menschen.
Das ganz sachlich mit überzeugtem Ton. Und weg gehen.