ja die Geschmäcker - aber ich will ehrlich sein, mir gefällt er auch von außen mega gut... innen würde ich auch einiges ändern - aber sind wir froh dass nicht alle den gleichen Geschmack haben! Danke für Dein Feedback und beste Grüße, Markus
Du hast recht, also unter 50 weiß ich nicht genau, aber generell ist schon eine extreme Preissteigerung zu sehen, bin mal gespannt wann wir da wieder in normale Regionen kommen! Viele Grüße, Markus
Pössl... Neuwagen im April 2021 bestellt. Lieferung war auf April 2022 terminiert. Nach Rückfrage (durch uns!) im März 22 wurde der Termin auf September 2022 verschoben. Dann im September 22 wieder Rückfrage durch uns, ergab weitere Verschiebung auf irgendwann in 2023. In der Zwischenzeit wurde der Preis um satte 16tEuro erhöht. Fazit: Rücktritt und gebraucht gekauft. Teilemangel ist verständlich. Aber keine aktive Kommunikation und gleichzeitig erhebliche Preiserhöhungen nicht. Pössls Kommunikation: null Komma nix. Pössls fairer Umgang mit Kunden: null Komma nix. Ich bin durch mit dieser Firma.
Völlig richtig 👍🏻. Mal sehen... wer auf einem hohen Roß sitzt, kann mal tief fallen. Ich persönlich verstehe nicht, warum alle auf Pössl so abfahren... 🙄
Als wir den Markt erforschten kamen wir auch auf Pössl. Außer das die gefühlt jedes Zubehör extra verkaufen wollten, war der Verkäufer wenig an uns interessiert. Wir gingen dann 🤷🏻♂️
Hallo Markus, wir haben seit 3,5 Jahren den Pössl Summit 600 Plus. Wir sind wirklich mega glücklich mit dem Fahrzeug und auch die Schwenkdusche ist wirklich super, selbst für mich mit 186cm Körpergröße. Das einzige Negative an den Fahrzeug ist der Gaskasten. Es ist wirklich sehr schwierig dort eine 11kg Gasflasche hinein zu bekommen ohne sich den Rücken zu verdrehen. Warum man die Tür zum Gaskasten nicht nach hinten heraus setzt und weiterhin auf die Lösung setzt den Kasten von der Seite zu öffnen verstehe wir nicht. Ansonsten aber wirklich ein klasse Fahrzeug und vielleicht kommst du ja mal in den genuss ihn zu testen. Übrigens unser Neupreis im Mai 2020 war noch 48400 Euro inklusive Anhängerkupplung und Fahrradträger. LG Armin und Katja
Hallo Markus, wir haben auch einen Pössl Summit (600 Plus). Haben uns nach 1,5 Jahren Wartezeit für einen 3 Jahre alten entschieden und es nicht bereut. Die Außenoptik ist echt mal was anderes. Unserer ist ein Jumper, von daher hat sich das erledigt. Durch Zusatzluftfahrwerk hinten und anderen Federbeinen vorne dafür deutlich höher als original. Mit solchen Felgen in der Optik liebäugeln wir auch noch. Mal was anderes als immer die Classic B Felgen. Das Schwenkbad ist ein Traum und auch Kaufgrund gewesen, die Dusche nutzen wir regelmäßig. Der Gaskasten hingegen ist nur seitlich zu erreichen und ein Graus. Den Kleiderschrank haben wir ausgebaut und Stauraum draus gemacht. Alles in allem sind wir nach einigen Modifikation und dem ersten Jahr rundum zu zufrieden. Einige Neuerungen (Kühlschrank vorne, Wegfall Bad Dachfenster, hinten Rahmenfenster und das Fenster was im Bett an einen Panzer erinnert) vermissen wir nicht und sind froh uns so entschieden zu haben. LG und mach weiter so.
Ein no-go ist für mich einfach der seitlich zu bestückende Gaskasten…super wenn dann immer die halbe Garage beim Wechsel der Flaschen ausgeräumt werden muß. Auch wird es trotz Alu-Gas nicht leicht sein die da rein zu zirkeln. Das war tatsächlich der Grund warum ein Summit für mich nicht in Frage kam 🤷♀️
@@delamanay2632OK... ich habe mir den Luxus mit 2 x 5 kg Gas gegönnt... somit also auch bei gelegentlichem heizen oder Warmwasser stets ausreichend Reserve vorhanden. Ansonsten halte ich mich ja eh nur im warmen Süden auf.
Wir haben seit 1 Jahr den Pössl Summit 640, also Längsbetten. Das Bad ist das Highlight und das möchten wir auf keinen Fall missen. Wir waren dieses Jahr in Norwegen und Schweden und nur einmal auf einem Campingplatz. Das Heki im Bad wollen wir auf keinen Fall missen. Dort kann man feuchte Kleidung super trocknen. Heki auf 1. Stufe, Kleidung an einer Spreizstange aufgehängt, Schiebetür zu und Heizung an. In relativ kurzer Zeit ist die Kleidung trocken. An warmen Tagen reicht es schon nur die Lüftung anzustellen und die Heizung aus zu lassen. Natürlich hätten wir mittlerweile ein paar Verbesserungsvorschläge. Das interessiert Pössl aber leider nicht. Außerdem sollten sie die Auslieferung erheblich verbessern. Aber die Geschichte ist zu lang, um sie hier aufzuschreiben.
Cool! Endlich mal Pössl. Wir sind mit unserem 100% zufrieden. Nach 40.000km in 1 Jahr haben wir noch nicht ein Problem trotz viel offroad mit den BF AT's. Die Elemente außen sind echt schön und das Gemecker über den Preis in den Kommentaren finde ich nicht angemessen! Klar kostet das alles Geld aber fast jeder kauft sich dann doch die teuren Delta-Felgen.... welche ich nicht mehr sehen kann. Mfg Roadcruiser XL
Wann wird sich ein Influenzer mal mit der Isolierung der Kastenwagen befassen?? Zum Beispiel ein Video vom Werk wie isoliert wird.Oder beim Vorstellen der Kastenwagen mal beim öffnen der Hecktüren an die Verschalung klopfen.Auch mit wenig Musikgehör kann man dann feststellen: meistens null Isolierung drin. Lieber gute Isolierung statt Blingbling. Bin kein Wintercamper,aber im Sommer ist mir Isolierung genau so wichtig.Wenn man sich an einem Gewürzfläschchen aus Küchenoberschrank die Finger verbrennt ist wohl klar,keine Isolierung zwischen Blech und Schrankrückwand.Für so viel Geld sollte man eine saubere Isolierung erwarten dürfen.Das gilt für alle Kastenwagen!! Es ist wie bei den Menschen,letztendlich zählen die inneren Werte.
Von außen ein schöner Kasten - aber: - Ein Gaskasten, der nur von der Seite zu erreichen ist. Da muss man die Garage immer erst halb leer räumen, wenn man die Flaschen tauschen will. Warum kein Zugang von hinten? - Schranktüren unterhalb der Arbeitsfläche in der Küche sind ein no-go. Da gehören Schubladen hin. Die Vorratsdose unten hinten im Schrank ist nur mit Kniefall und Ausräumen erreichbar. - Eine Arbeitsplattenerweiterung zum Mittelgang hin ist unpraktisch. Der Koch kommt nicht mehr an die Vorräte im Kühlschrank heran, wenn die Erweiterung belegt ist. - Kein Hängeschrank im Video zu sehen. Ist der wohl wieder unter den Betten, wo man nur herankommt, wenn man einen Teil der Matratze entfernt? Das ist sehr unpraktisch, wenn man ein Spannbettuch auf die Matratzen gespannt hat.
Von Aussen wirklich top, innen antiquiert und der Preis utopisch ! Das Design und die Machart der Möbel nicht mehr zeitgemäss. In Punkto Innendesign ist der Adria Twin Supreme für mich immer noch erste Wahl. Das Klappbad super praktisch, nutzen wir im Adria ausgiebig. Auch fehlt mir das Panoramafenster über dem Fahrerhaus, dass ein tolles, grosszügiges Raumgefühl vermittelt. Mich würden die Felgen interessieren - um welches Modell handelt es sich und was kostet denn der komplette Radsatz.
Ich habe vor 3 Jahren den Summit 600 plus von Globecar auf Citroën mit Heavy Chassis für knapp 50.000 Euro gekauft. Vom Interieur hat sich so gut wie gar nichts geändert(außer Kühlschrank jetzt am Eingangsbereich und Klappbrett in der Küche). Ob jemand so viel Geld investiert, nur weil Fiat draufsteht, ein Autmatikgetriebe vorhanden ist und optisch durchaus ansprechende Frontschürze und Heckspoiler verbaut sind, muss jeder selbst wissen 😅
Von aussen sehr schick. aber die Sache mit dem Kühlschrank an der Stelle verschenkt jede Menge Schubladenplatz. Da finde ich die Lösung von La Strada viel besser. Kühlschrank in Augenhöhe und viiiiieeeel mehr Platz dank großer Schubladen.
😂 …… und wenn ich dann Turnschuhe reinstelle, wird es dann ein Sportwagen? Sorry, aber Spoiler hier, Schürze da und ein paar schwarze Felgen machen aus einem Fiat trotzdem kein komfortables Auto. Das Schwenkbad ist klasse, aber wenn ich schon höre „Dachluke weg, Schränkchen weg und dafür Fenster an der Seite“ bin ich raus, denn wenn das nicht mal einzeln wählbar ist, wozu dann bei einer 08/15-Massenware der übertrieben hohe Preis?
Fahren einen Summit 600 plus auf Fiat seit 2019. Bestens zufrieden; ABER: incl Solar, TV mit Sat, Navi , Rückfahrkamera, Anhängekupplung, 3.Bett, Softclose, 2. Batterie, usw. für ca. 50Tsd !!!!! Vorgestelltes Fahrzeug würde mit Zubehör ja noch teuer: Fast 6-stellig!!! Übrigens möchten viele keine lackierte Frontschürze mehr; viel zu empfindlich Wir sind immer noch zufrieden- aber Preisentwicklung geht gar nicht. Früher hat man sich ein Womo für viele Jahre gekauft, jetzt überlegt man sich ob es sich vor dem absehbaren Verbrennerverbot noch lohnt! Trotzdem viele Grüße aus dem Münsterland
Ein Fiat-Kastenwagen mit Spoilern ist in meinen Augen lächerlich, am besten dann noch tiefer legen und Klappenauspuff dranbauen. Der Preis von fast 90.000 € ist Wucher.
@@fan4vanist sicher von Fox Sportauspuff ca. 619 bis 695 EUR. Hängt an der Originalaufhängung bzw. zusätzlich an der Aufhängung des Handbremsseils hinter dem Schweller!
Finde auch 90k für nen Pössl Fiat ist brutal. Man bekommt die ohne Schischi für 60 oder? Die Preise sind generell völlig explodiert. Dazu 1,80+ den Liter Diesel. Huiuiui. Diese Messen aktuell zeigen eins ganz klar. Camping für schmales Geld ist tot. Offroad Look und unnötige Allrad Monster zu 150k werden angepriesen.
Hi! Ich frage mich langsam, wer sich das noch leisten kann bzw. will. Die Preise werden immer verrückter, die Autos immer mehr zu Hi Tec Karren - was hat das noch mit dem "einfachen" Camperleben in der freien Natur zu tun 😏 "Dürfen" darf man ja auch nix mehr...
Ganz nett das er auffällt aber was nützt mir das wenn die Qualität nicht stimmt😏 Habe auch auch einen Pössl Summit gehabt sogar als Prime 600, ist ja auch egal weil es aus der H-Line und das ist das Problem, absoluter Müll was den Innenausbau u. das Sunroof angeht Oberschrankklappen krumm wie eine Banane das sunroof Pfeift beim fahren wie ein Kanarienkonzert Dachluken undicht usw. Wäre ja nicht so schimm wenn die von der H-Line sich drum gekümmert hätten, aber Pustekuchen nix Kamm, dem Händler wo ich das Fahrzeug war’s schon peinlich, der kann ja nix dafür der war sehr bemüht aber wenn die Austauschteile auch schon krumm ankommen! Ich habe dann die reisleine gezogen und das Fahrzeug mit Verlust verständlicher Weise verkauft . Also nie wieder Pössl o. Ein anderes Wohnmobil aus der H-Line
Nichts Neues. Vor 5 Jahren hättest du zu diesem Preis fast 2 Fahrzeuge bekommen. Natürlich ohne den Schnickschnack außen. Den Gaskasten müssten die Konstrukteure jeden Tag selbst beladen, dann würde ihnen auffallen, dass man die Türe auch hinten anschlagen kann.
Einzig interessantes Tuning: Alles in den RAM Promaster mit dem 3,6-Liter-Benziner reinschrauben. Der Pentastar-V6 hat 279PS und Automatikgetriebe. 😂😂😂
Über Design lässt sich streiten. Für mich zählt beim Kasten die Nutzbarkeit. Wir fahren seit Nov 2018 den Summit 600 Plus (Citroen , Heavy) und ich habe seitdem keinen praktischeren Kasten gesehen… Bestes Schwenkbad ohne dass Toilette nass wird, keine Schmutzecken. Super Stauraum und Gaskasten wirklich kein Problem. BTW ich würde nie auf den Stauraum über Fahrer zugunsten Fenster verzichten. Kleineres höheres Fenster hinten rechts ist eine Verbesserung, sonst nichts. Den genannten Preis kommentiere erst gar nicht.
Gimmicks wie ein geänderter Frontspoiler, Auspuffanlage, Sportfelgen oder ein Heckspoiler für ein Nutzfahrzeug?...wem es gefällt/wer dies braucht und zahlen will - bitte. Benötigen auch keine 180 PS und zum Gasflaschenwechsel den Kofferraum ausräumen? Nein Danke. Bisheriger Favorit war der Pössl 2winSplus, bis der Dethleffs kam. Der hintere Einzug als Alleinstellungsmerkmal lässt sämtliche Kleinigkeiten wie Wasserschlauch, 5m-Kabel, Auffahrkeile, Wasserfilter, kleine Gaskartuschen, Verbandskasten usw. usw. verschwinden. 2 Badfenster, die Ambientebeleuchtung oder das verkleidete Dinettefenster runden die Sache ab. Würden diesen mit den sinnvollen Paketen sofort wieder kaufen, auch wenn die Preise (wie überall) zuletzt gestiegen sind.
Warum immer noch ne Gasheizung und damit verbunden das unnötige Mehrgewicht und der verschenkte Raum hinten um zu.B. Räder quer unterbringen zu können.......
Der GDI des alten Mannes… Spoiler und blattfedern 😂😂😂 die Preise sind inzwischen normal! Das ist nicht nur so bei diesen Lieferwagen, sondern bei fast allen Sachen. Wer sich das nicht leisten kann, soll es bleiben lassen, dann werden die Stellplätze leerer 🤌😂😂😂
Da denkt man bei der Optik außen, wurde auch innen etwas modifiziert. Schade, dass innen nix geändert wurde. 90.000 Euro für einen Pössl auf Fiat sind dann nochmal ein anderes Thema.
Ich dachte immer diese Spoilernummer (boah ey ...voll krass) ist auf bestimmte Fahrzeuge beschränkt......ein Kastenwagen wird auch damit nicht zum Sportwagen 😂😂ansonsten kaum zu glauben das ich vor 4 Jahren für einen besser ausgestatteten (und mindestens optisch moderneren) Adria 40T € weniger bezahlt habe 😳😳
Bin ja kein wirklicher Pössl-Fan, aber dieser Wagen ist toll…. Das Gewicht wäre noch interessant gewesen und ob da Solar und Lithium verbaut ist (zu diesem stolzen Preis).
@@marco.loetscher Es gibt sicher vergleichbare Marken. Leider kann man auf Basis des Videos jedoch nicht vergleichen. Darum war meine Frage, was man nun wirklich alles für den doch recht stolzen Preis erhält.
also entweder ist das Auto von 2011 oder das Promo-Video ... das ist doch alles seit Ewigkeiten unverändert und der Unterschied ist nur, dass es alles teurer geworden ist ... Neue Felgen und ein "schickes" Logo , ja und ? Das verändert nicht das Campen oder den Comfort sondern nur den Verkaufspreis. Was hat das denn mit Camping zu tun ? Fehlt nur noch ein Camper von Porsche oder Lambo 🤑🤑🤑
Hmmm, die Front okay, der Doppelauspuff sehr sehr albern, die Heckfenster von aussen potthäßlich, Bad okay,dafür der Preis außerirdisch 😠bei nicht vorhandenen Extras und insgesamt nix Neues......was solls........
Erstes Video inkl. Kommentare gelöscht ? Warum wird ein fehlerhaftes Filmchen überhaupt hochgeladen ? Fazit: Habe umsonst in die Tasten gehauen. Na dann, einen Follower weniger🤷
Äusserlich ein echt schönes Fahrzeug ! Innen ein Blick zurück in die 70er Jahre !
ja die Geschmäcker - aber ich will ehrlich sein, mir gefällt er auch von außen mega gut... innen würde ich auch einiges ändern - aber sind wir froh dass nicht alle den gleichen Geschmack haben!
Danke für Dein Feedback und beste Grüße, Markus
Besser kann man es nicht zusammenfassen! Nicht Holzfurnier, sondern Holzfotografiert diese Dekore…
Von innen sieht der aus wie kevins Oma. Pure langweile,…da hat man so viel Bock auf Campen wie Übernachten im Hundezwinger
Tolles Teil und Video! Es ist aber schon krank wo wir mit den Preisen angekommen sind. Vor 5 Jahren hat das Teil unter 50T gekostet
Du hast recht, also unter 50 weiß ich nicht genau, aber generell ist schon eine extreme Preissteigerung zu sehen, bin mal gespannt wann wir da wieder in normale Regionen kommen!
Viele Grüße, Markus
Den Plus gab es 2018 zum Basispreis von 39999 Euro.
Pössl... Neuwagen im April 2021 bestellt. Lieferung war auf April 2022 terminiert. Nach Rückfrage (durch uns!) im März 22 wurde der Termin auf September 2022 verschoben. Dann im September 22 wieder Rückfrage durch uns, ergab weitere Verschiebung auf irgendwann in 2023. In der Zwischenzeit wurde der Preis um satte 16tEuro erhöht.
Fazit: Rücktritt und gebraucht gekauft.
Teilemangel ist verständlich. Aber keine aktive Kommunikation und gleichzeitig erhebliche Preiserhöhungen nicht.
Pössls Kommunikation: null Komma nix.
Pössls fairer Umgang mit Kunden: null Komma nix.
Ich bin durch mit dieser Firma.
Völlig richtig 👍🏻. Mal sehen... wer auf einem hohen Roß sitzt, kann mal tief fallen. Ich persönlich verstehe nicht, warum alle auf Pössl so abfahren... 🙄
Hatten ähnliches Spiel mit unserem Summit 600 Plus. Jetzt, seit einem Jahr einen 3 Jahre alten für 25.000 weniger und haben es nicht bereut.
Als wir den Markt erforschten kamen wir auch auf Pössl. Außer das die gefühlt jedes Zubehör extra verkaufen wollten, war der Verkäufer wenig an uns interessiert. Wir gingen dann 🤷🏻♂️
Top top top !!! Is onze buscamper en we zijnsleer zeer blij mee 😊
Hallo Markus, wir haben seit 3,5 Jahren den Pössl Summit 600 Plus. Wir sind wirklich mega glücklich mit dem Fahrzeug und auch die Schwenkdusche ist wirklich super, selbst für mich mit 186cm Körpergröße. Das einzige Negative an den Fahrzeug ist der Gaskasten. Es ist wirklich sehr schwierig dort eine 11kg Gasflasche hinein zu bekommen ohne sich den Rücken zu verdrehen. Warum man die Tür zum Gaskasten nicht nach hinten heraus setzt und weiterhin auf die Lösung setzt den Kasten von der Seite zu öffnen verstehe wir nicht. Ansonsten aber wirklich ein klasse Fahrzeug und vielleicht kommst du ja mal in den genuss ihn zu testen. Übrigens unser Neupreis im Mai 2020 war noch 48400 Euro inklusive Anhängerkupplung und Fahrradträger. LG Armin und Katja
Hallo Markus,
wir haben auch einen Pössl Summit (600 Plus). Haben uns nach 1,5 Jahren Wartezeit für einen 3 Jahre alten entschieden und es nicht bereut. Die Außenoptik ist echt mal was anderes. Unserer ist ein Jumper, von daher hat sich das erledigt. Durch Zusatzluftfahrwerk hinten und anderen Federbeinen vorne dafür deutlich höher als original. Mit solchen Felgen in der Optik liebäugeln wir auch noch. Mal was anderes als immer die Classic B Felgen. Das Schwenkbad ist ein Traum und auch Kaufgrund gewesen, die Dusche nutzen wir regelmäßig. Der Gaskasten hingegen ist nur seitlich zu erreichen und ein Graus. Den Kleiderschrank haben wir ausgebaut und Stauraum draus gemacht. Alles in allem sind wir nach einigen Modifikation und dem ersten Jahr rundum zu zufrieden. Einige Neuerungen (Kühlschrank vorne, Wegfall Bad Dachfenster, hinten Rahmenfenster und das Fenster was im Bett an einen Panzer erinnert) vermissen wir nicht und sind froh uns so entschieden zu haben. LG und mach weiter so.
Ein no-go ist für mich einfach der seitlich zu bestückende Gaskasten…super wenn dann immer die halbe Garage beim Wechsel der Flaschen ausgeräumt werden muß. Auch wird es trotz Alu-Gas nicht leicht sein die da rein zu zirkeln. Das war tatsächlich der Grund warum ein Summit für mich nicht in Frage kam 🤷♀️
Wo ist denn das Problem ? Er hat einen modernen Kompressor-Küli und da reicht rein zum kochen ne 5kg Gasflasche locker ca 1- 2 Jahre... 👍
@@rahascha Klar ist das kein Problem wenn du nicht auch noch mit Gas heizen und warmes Wasser produzieren möchtest. 🙄
@@delamanay2632OK... ich habe mir den Luxus mit 2 x 5 kg Gas gegönnt...
somit also auch bei gelegentlichem heizen oder Warmwasser stets ausreichend Reserve vorhanden. Ansonsten halte ich mich ja eh nur im warmen Süden auf.
Wir haben seit 1 Jahr den Pössl Summit 640, also Längsbetten. Das Bad ist das Highlight und das möchten wir auf keinen Fall missen. Wir waren dieses Jahr in Norwegen und Schweden und nur einmal auf einem Campingplatz. Das Heki im Bad wollen wir auf keinen Fall missen. Dort kann man feuchte Kleidung super trocknen. Heki auf 1. Stufe, Kleidung an einer Spreizstange aufgehängt, Schiebetür zu und Heizung an. In relativ kurzer Zeit ist die Kleidung trocken. An warmen Tagen reicht es schon nur die Lüftung anzustellen und die Heizung aus zu lassen. Natürlich hätten wir mittlerweile ein paar Verbesserungsvorschläge. Das interessiert Pössl aber leider nicht. Außerdem sollten sie die Auslieferung erheblich verbessern. Aber die Geschichte ist zu lang, um sie hier aufzuschreiben.
Cool! Endlich mal Pössl. Wir sind mit unserem 100% zufrieden. Nach 40.000km in 1 Jahr haben wir noch nicht ein Problem trotz viel offroad mit den BF AT's. Die Elemente außen sind echt schön und das Gemecker über den Preis in den Kommentaren finde ich nicht angemessen! Klar kostet das alles Geld aber fast jeder kauft sich dann doch die teuren Delta-Felgen.... welche ich nicht mehr sehen kann. Mfg Roadcruiser XL
Wann wird sich ein Influenzer mal mit der Isolierung der Kastenwagen befassen?? Zum Beispiel ein Video vom Werk wie isoliert wird.Oder beim Vorstellen der Kastenwagen mal beim öffnen der Hecktüren an die Verschalung klopfen.Auch mit wenig Musikgehör kann man dann feststellen: meistens null Isolierung drin. Lieber gute Isolierung statt Blingbling. Bin kein Wintercamper,aber im Sommer ist mir Isolierung genau so wichtig.Wenn man sich an einem Gewürzfläschchen aus Küchenoberschrank die Finger verbrennt ist wohl klar,keine Isolierung zwischen Blech und Schrankrückwand.Für so viel Geld sollte man eine saubere Isolierung erwarten dürfen.Das gilt für alle Kastenwagen!! Es ist wie bei den Menschen,letztendlich zählen die inneren Werte.
Es ist wie im Automobilbau - sparen dort, wo es nicht gesehen wird!
Von außen ein schöner Kasten - aber:
- Ein Gaskasten, der nur von der Seite zu erreichen ist. Da muss man die Garage immer erst halb leer räumen, wenn man die Flaschen tauschen will. Warum kein Zugang von hinten?
- Schranktüren unterhalb der Arbeitsfläche in der Küche sind ein no-go. Da gehören Schubladen hin. Die Vorratsdose unten hinten im Schrank ist nur mit Kniefall und Ausräumen erreichbar.
- Eine Arbeitsplattenerweiterung zum Mittelgang hin ist unpraktisch. Der Koch kommt nicht mehr an die Vorräte im Kühlschrank heran, wenn die Erweiterung belegt ist.
- Kein Hängeschrank im Video zu sehen. Ist der wohl wieder unter den Betten, wo man nur herankommt, wenn man einen Teil der Matratze entfernt? Das ist sehr unpraktisch, wenn man ein Spannbettuch auf die Matratzen gespannt hat.
Von Aussen wirklich top, innen antiquiert und der Preis utopisch ! Das Design und die Machart der Möbel nicht mehr zeitgemäss. In Punkto Innendesign ist der Adria Twin Supreme für mich immer noch erste Wahl. Das Klappbad super praktisch, nutzen wir im Adria ausgiebig. Auch fehlt mir das Panoramafenster über dem Fahrerhaus, dass ein tolles, grosszügiges Raumgefühl vermittelt. Mich würden die Felgen interessieren - um welches Modell handelt es sich und was kostet denn der komplette Radsatz.
Was ist zeitgemäß? Ein fahrender OP Saal wie beim Grand California.??
Ich habe vor 3 Jahren den Summit 600 plus von Globecar auf Citroën mit Heavy Chassis für knapp 50.000 Euro gekauft. Vom Interieur hat sich so gut wie gar nichts geändert(außer Kühlschrank jetzt am Eingangsbereich und Klappbrett in der Küche). Ob jemand so viel Geld investiert, nur weil Fiat draufsteht, ein Autmatikgetriebe vorhanden ist und optisch durchaus ansprechende Frontschürze und Heckspoiler verbaut sind, muss jeder selbst wissen 😅
Von aussen sehr schick. aber die Sache mit dem Kühlschrank an der Stelle verschenkt jede Menge Schubladenplatz. Da finde ich die Lösung von La Strada viel besser. Kühlschrank in Augenhöhe und viiiiieeeel mehr Platz dank großer Schubladen.
Dieses Teil mit Aufstelldach wäre genau mein Ding....aber nicht für diese Preise.
Hallo,
na ja, wer auf "Bling Bling" steht..................
Wir haben einen "normalen" 6,4m RC von Pössl, praktisch, einfach, gut.
😂 …… und wenn ich dann Turnschuhe reinstelle, wird es dann ein Sportwagen?
Sorry, aber Spoiler hier, Schürze da und ein paar schwarze Felgen machen aus einem Fiat trotzdem kein komfortables Auto. Das Schwenkbad ist klasse, aber wenn ich schon höre „Dachluke weg, Schränkchen weg und dafür Fenster an der Seite“ bin ich raus, denn wenn das nicht mal einzeln wählbar ist, wozu dann bei einer 08/15-Massenware der übertrieben hohe Preis?
Fahren einen Summit 600 plus auf Fiat seit 2019. Bestens zufrieden; ABER: incl Solar, TV mit Sat, Navi , Rückfahrkamera, Anhängekupplung, 3.Bett, Softclose, 2. Batterie, usw. für ca. 50Tsd !!!!!
Vorgestelltes Fahrzeug würde mit Zubehör ja noch teuer: Fast 6-stellig!!!
Übrigens möchten viele keine lackierte Frontschürze mehr; viel zu empfindlich
Wir sind immer noch zufrieden- aber Preisentwicklung geht gar nicht. Früher hat man sich ein Womo für viele Jahre gekauft, jetzt überlegt man sich ob es sich vor dem absehbaren Verbrennerverbot noch lohnt!
Trotzdem viele Grüße aus dem Münsterland
Ein Fiat-Kastenwagen mit Spoilern ist in meinen Augen lächerlich, am besten dann noch tiefer legen und Klappenauspuff dranbauen. Der Preis von fast 90.000 € ist Wucher.
Diesmal ist es mit dem Ton besser👍👍👍
ja, danke für das Feedback! LG Markus
Der Auspuff würde mich tatsächlich interessieren..... Weißt Du da was genaueres?
Nein, noch nicht, aber werde ich in Erfahrung bringen 🤟
Heckspoiler müsste von rdx sein oder?
@@fan4vanist sicher von Fox Sportauspuff ca. 619 bis 695 EUR. Hängt an der Originalaufhängung bzw. zusätzlich an der Aufhängung des Handbremsseils hinter dem Schweller!
@@stefanhollermann3110ja ist von RDX, habe ihn am Sunlight Cliff 600 verbaut.
Für den Preis hätte ich unseren Roadcar 540 locker 2 mal bekommen.. vor 3 Jahren..🤣
Ein eigentlich normaler Kastenwagen für den Preis? Leider nein.
Finde auch 90k für nen Pössl Fiat ist brutal. Man bekommt die ohne Schischi für 60 oder? Die Preise sind generell völlig explodiert. Dazu 1,80+ den Liter Diesel. Huiuiui. Diese Messen aktuell zeigen eins ganz klar. Camping für schmales Geld ist tot. Offroad Look und unnötige Allrad Monster zu 150k werden angepriesen.
Ich hätt gerne diesen Pössl von aussen und zugleich einen 6,99x2,30m Teilintegrierten von innen 🥳.
Hi! Ich frage mich langsam, wer sich das noch leisten kann bzw. will. Die Preise werden immer verrückter, die Autos immer mehr zu Hi Tec Karren - was hat das noch mit dem "einfachen" Camperleben in der freien Natur zu tun 😏 "Dürfen" darf man ja auch nix mehr...
So ein schönes Fahrzeug… und dann die Heckstoßstange nicht lackiert, Schade.
Ganz nett das er auffällt aber was nützt mir das wenn die Qualität nicht stimmt😏
Habe auch auch einen Pössl Summit gehabt sogar als Prime 600, ist ja auch egal weil es aus der H-Line und das ist das Problem, absoluter Müll was den Innenausbau u. das Sunroof angeht
Oberschrankklappen krumm wie eine Banane das sunroof Pfeift beim fahren wie ein Kanarienkonzert Dachluken undicht usw.
Wäre ja nicht so schimm wenn die von der H-Line sich drum gekümmert hätten, aber Pustekuchen nix Kamm, dem Händler wo ich das Fahrzeug war’s schon peinlich, der kann ja nix dafür der war sehr bemüht aber wenn die Austauschteile auch schon krumm ankommen!
Ich habe dann die reisleine gezogen und das Fahrzeug mit Verlust verständlicher Weise verkauft .
Also nie wieder Pössl o. Ein anderes Wohnmobil aus der H-Line
Wow, das ist ein stolzer Preis. Leider zu
völlig überteuert.
B.A. Baracus wär stolz 😂
Nichts Neues. Vor 5 Jahren hättest du zu diesem Preis fast 2 Fahrzeuge bekommen. Natürlich ohne den Schnickschnack außen. Den Gaskasten müssten die Konstrukteure jeden Tag selbst beladen, dann würde ihnen auffallen, dass man die Türe auch hinten anschlagen kann.
Mit nem Kompressor-Küli braucht man ne 5kg Gasflasche erfahrungsgemäß nur ca. alle 1 - 2 Jahre wechseln, somit KEIN Thema 👍
Wenn du das Wagen hast, komm bitte nach Achensee!!! Ich möchte es gerne anschauen. Deal?! ;)
Achensee ist immer eine Reise wert 🤟🤣
@@fan4van Dann hoffe bekommst du eine.. ;)
Einzig interessantes Tuning:
Alles in den RAM Promaster mit dem 3,6-Liter-Benziner reinschrauben. Der Pentastar-V6 hat 279PS und Automatikgetriebe.
😂😂😂
Geile Felgen für Kastenwagen nicht von der Stange gibt's vom ML camperwold.
Die montierten Felgen sind Borbet CW7. Ich persönlich finde die "Queen" Felgen vom ML Concept auch richtig gut und wir planen die auch zu montieren.
Ja bitte testen, bitte auch auf Spoiler etc. separat eingehen 🙏🏻
Wenns nichts Neues gibt, zeig ich einfach den normalen Sch… nochmals und schwupp wieder ein paar Euro in der Tasche😂😢
Über Design lässt sich streiten. Für mich zählt beim Kasten die Nutzbarkeit.
Wir fahren seit Nov 2018 den Summit 600 Plus (Citroen , Heavy) und ich habe seitdem keinen praktischeren Kasten gesehen…
Bestes Schwenkbad ohne dass Toilette nass wird, keine Schmutzecken. Super Stauraum und Gaskasten wirklich kein Problem.
BTW ich würde nie auf den Stauraum über Fahrer zugunsten Fenster verzichten.
Kleineres höheres Fenster hinten rechts ist eine Verbesserung, sonst nichts. Den genannten Preis kommentiere erst gar nicht.
Preis ??? Ich würde niemals einen FIAT kaufen und dafür 90.000.-€ hinlegen. Never.
Gimmicks wie ein geänderter Frontspoiler, Auspuffanlage, Sportfelgen oder ein Heckspoiler für ein Nutzfahrzeug?...wem es gefällt/wer dies braucht und zahlen will - bitte. Benötigen auch keine 180 PS und zum Gasflaschenwechsel den Kofferraum ausräumen? Nein Danke. Bisheriger Favorit war der Pössl 2winSplus, bis der Dethleffs kam. Der hintere Einzug als Alleinstellungsmerkmal lässt sämtliche Kleinigkeiten wie Wasserschlauch, 5m-Kabel, Auffahrkeile, Wasserfilter, kleine Gaskartuschen, Verbandskasten usw. usw. verschwinden. 2 Badfenster, die Ambientebeleuchtung oder das verkleidete Dinettefenster runden die Sache ab. Würden diesen mit den sinnvollen Paketen sofort wieder kaufen, auch wenn die Preise (wie überall) zuletzt gestiegen sind.
Warum immer noch ne Gasheizung und damit verbunden das unnötige Mehrgewicht und der verschenkte Raum hinten um zu.B. Räder quer unterbringen zu können.......
Weil Gas unproblematischer verbrennt und die Heizungen weniger Probleme machen.
Der GDI des alten Mannes… Spoiler und blattfedern 😂😂😂 die Preise sind inzwischen normal! Das ist nicht nur so bei diesen Lieferwagen, sondern bei fast allen Sachen. Wer sich das nicht leisten kann, soll es bleiben lassen, dann werden die Stellplätze leerer 🤌😂😂😂
Da denkt man bei der Optik außen, wurde auch innen etwas modifiziert. Schade, dass innen nix geändert wurde.
90.000 Euro für einen Pössl auf Fiat sind dann nochmal ein anderes Thema.
Tja... Schnäppchenpreis 😄😄
Überflüssiges Video! Was hat Pössl gezahlt!?
Ich dachte immer diese Spoilernummer (boah ey ...voll krass) ist auf bestimmte Fahrzeuge beschränkt......ein Kastenwagen wird auch damit nicht zum Sportwagen 😂😂ansonsten kaum zu glauben das ich vor 4 Jahren für einen besser ausgestatteten (und mindestens optisch moderneren) Adria 40T € weniger bezahlt habe 😳😳
Also 90000 Euro steht zu keinem Verhältnis mehr, echt irre die Preise
Bin ja kein wirklicher Pössl-Fan, aber dieser Wagen ist toll…. Das Gewicht wäre noch interessant gewesen und ob da Solar und Lithium verbaut ist (zu diesem stolzen Preis).
Welche Marken findest Du besser, die auch preislich nicht teurer sind?
@@marco.loetscher Es gibt sicher vergleichbare Marken. Leider kann man auf Basis des Videos jedoch nicht vergleichen. Darum war meine Frage, was man nun wirklich alles für den doch recht stolzen Preis erhält.
also entweder ist das Auto von 2011 oder das Promo-Video ... das ist doch alles seit Ewigkeiten unverändert und der Unterschied ist nur, dass es alles teurer geworden ist ... Neue Felgen und ein "schickes" Logo , ja und ? Das verändert nicht das Campen oder den Comfort sondern nur den Verkaufspreis. Was hat das denn mit Camping zu tun ? Fehlt nur noch ein Camper von Porsche oder Lambo 🤑🤑🤑
Hmmm, die Front okay, der Doppelauspuff sehr sehr albern, die Heckfenster von aussen potthäßlich, Bad okay,dafür der Preis außerirdisch 😠bei nicht vorhandenen Extras und insgesamt nix Neues......was solls........
Fiat Uralttechnik und für Fahrer ab 180cm unfahrbar
Erstes Video inkl. Kommentare gelöscht ? Warum wird ein fehlerhaftes Filmchen überhaupt hochgeladen ? Fazit: Habe umsonst in die Tasten gehauen. Na dann, einen Follower weniger🤷
🇳🇱👍👍👍👍👍👍👍💯🍀
Bei dem Preis gehts beim Mitbewerb besser!