Rhythmusgefühl aufbauen - in 5 einfachen Schritten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 36

  • @JB-pe3cb
    @JB-pe3cb Год назад +2

    Sau gut😊

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад +1

      Vielen lieben Dank! :-)

  • @no108ah
    @no108ah 16 дней назад

    Richtig super :)
    Sehr greifbar und nachvollziehbar... vielen Dank!!!❤

  • @michaelbredow9976
    @michaelbredow9976 Год назад +1

    Auch wenn ich noch nicht alle Tipps von Dir gesehen und gehört habe, es sind immer wieder die richtigen Empfehlungen und Informationen in Deinen Videos. Danke Andi

  • @petergusel
    @petergusel Год назад +4

    Gut erklärt, kurz und gut. Danke, schönes Wochenende.

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад +1

      Dir auch, lieber Peter!

  • @bernhard1678
    @bernhard1678 Год назад +3

    wieder einmal perfekt erklärt! mir "passierts" dass ich bei den offbeats zu swingen beginn. um das in den griff zu kriegen passt dieses video genau. danke dafür!

  • @AndreRMeyer
    @AndreRMeyer Год назад +2

    Fingerfox der Polier [ Vorarbeiter ]
    👍🙏✌️
    einen lieben Gruss aus Basel, Schweiz

  • @hans-joachimullrich2589
    @hans-joachimullrich2589 Год назад +4

    Super! Habe mir jüngst eine Stompbox zugelegt. Deine Übungsbeispiele lassen sich mit dem Teil wunderbar kombinieren. So wird man ganzheitlich sicherer im Rhythmus. Danke für die Tips!👍

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад +1

      Sehr gerne! Freut mich! :-)

  • @michucci2297
    @michucci2297 Год назад +2

    Vielen Dank für die wertvollen Tipps, das mit den Betonungen finde ich cool, mal ausprobieren, ob ich das schon kann. 😃 Schönes WE!

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад +1

      Sehr gerne 😊 Ebenso!

  • @helgebuchfelner
    @helgebuchfelner Год назад +3

    Sehr ansprechende Videos. Was mir - als Bonus zum sehr lehrreichen Inhalt - besonders gefällt, dass wenig Schnitte im Video vorhanden sind und diese kaum zu erkennen sind. Auch mal ein kleiner Verspieler gehört dazu, stört gar nicht und macht die Sache "menschlicher". Der vorgestellte Rhythmus passt bei ganz vielen Liedern, spiele ihn ziemlich genau so mit vielen Schülern. Die Herangehensweise finde ich klasse, habe sie mir schon eingeprägt für meinen Unterricht und werde auch auf deine Seite verweisen. Ich lasse die Betonungen und hoch-tief Differenzierung am Anfang weg. Die gucken die Schüler dann meist automatisch bei mir ab ;-)

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад

      Danke dir Helge, dass du dir Zeit genommen hast für dieses ausführliche Feedback! Freue mich und sende musikalische Grüße

  • @Oli-Oli911
    @Oli-Oli911 Год назад +4

    Rythm is King 👑
    Wenn mal ein falscher Ton dabei ist, kein Problem.
    Aber wer nicht groovt oder "rausfliegt" hört sich sch.... an. 😉
    Also, es lohnt sich daran zu arbeiten.

  • @CloudReCo
    @CloudReCo Год назад

    Danke!

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад

      Ich sag vielen lieben Dank, freue mich sehr! :-)

  • @klopfer_im_baellebad
    @klopfer_im_baellebad Год назад +1

    Mit Metronom klappt es schon. Aber ich hab mir ein Drumpedal besorgt.....und komm bisher noch gar nicht damit klar XD . Dein Video find ich grad super, danke dir

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад

      Sehr gut! :-) Ich sag danke!

  • @foxmaiden1608
    @foxmaiden1608 Год назад +5

    Das Video finde ich bezüglich Vorgehensweise hilfreich und gut. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass die Übung immer schwieriger wird je langsamer die Taktschläge werden z.B. 60 bpm. Als beste Kontrolle hat sich für mich die Aufnahme des Gespielten mit einer DAW erwiesen, da man hier optisch feststellen kann, wie genau man den beat „trifft „.

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад +2

      Danke für deine Ergänzung!

  • @michaell.6787
    @michaell.6787 Год назад +2

    Hi Andi =)
    Ich kann das machen, klingt erstmal nur ok aber immerhin....
    Die unterschiedlichen Betonungen sollte ich noch üben....
    Vielen Dank für das Video, bis nächste Woche =)
    Das Schlagzeug kann ich besser imitieren als die Gitarre denke ich.....😅
    Schönes Wochenende.
    Ich hab meinem Gitarrenlehrer übrigens Gap Klick gezeigt, fand er super =)

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад

      Yeah, wie cool, das freut mich!
      Bis nächste Woche, Michael! :-)

  • @riechmar5755
    @riechmar5755 Год назад +2

    Super Andi, gut erklärt wie man das Metronom gut nutzen und sich der Sache annähern kann
    Oft kriegt man leider nur den Hinweis, übe das mit Metronom.

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  Год назад +1

      Freut mich sehr, wenn es hilfreich ist. So soll es sein. :-)

  • @straightoutbremen
    @straightoutbremen 5 месяцев назад

    Danke ❤ (mal wieder:)

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  5 месяцев назад

      Immer wieder gerne!

  • @michucci2297
    @michucci2297 Год назад

    Hab‘s grad mal ausprobiert, macht richtig Spaß mit den Betonungen 😃, danke nochmal. 👍 Noch eine Frage: Ist es möglich, beim Metronom Achtelnoten einzustellen, dann wäre auch ein ‚klack‘ auf dem jeweiligen ‚und‘. Für den Anfang vielleicht eine gute Orientierung, liege ich da richtig? Später sollte man aber eh immer mehr ‚klicks‘ auslassen, damit man selbst ein gutes Rhythmusgefühl entwickelt, wie Du in einem anderen Video ja schon erklärt hast ☺️.

  • @mariokrassnig2
    @mariokrassnig2 Год назад +1

    Sehr gutes Video, ich zB tue mir wahnsinnig schwer den Rythmus bei Power Chords P.M. bei einem Tempo 140BPM+ zu halten, bzw geht mir bald mal die Kondition aus! Hast du zu dem Thema vielleicht schon ein Video?

  • @Einsteinprojekt
    @Einsteinprojekt Год назад

    Hallo können sie mir sagen warum ,ich bei meinen Gitarren immer so eine art abnutzung......... im bereich da wo der Arm drüber liegt bekomme ?
    Sogar bei der Martin mit sunburst fängt es an und die habe ich erst 10 mal gespielt.
    Hatte gedacht es wäre schweiß, aber nach dem sauber machen sieht man schon noch ein kleinen schatten.
    Spiel deshalb auch oft mit Pulli ;-)