Was für ein aufwendiges Dachstockbad. Alles Gefummel dabei, was das Fliesenlegerherz NICHT erfreut...es sei denn...dass der Preis stimmt, für beide Seiten. Absolute TOP Arbeit und ein wunderschönes Bad geworden. Der Kunde kann sich glücklich schätzen den...DER FLIESENLEGER...im Haus zu haben.
Sehr schönes Bad geworden, ich hab selber gerade einem Kunden 2 Bäder gefliest mit dem jolly cut und dem Akemi Zeug drinnen. Hab mich an deiner Arbeit angelehnt und hat sehr gut geklappt. Der Kunde ist super zufrieden, was natürlich das wichtigste ist. Bei meinem Lieferanten habe ich mal angefragt was man denn so verlangen kann für die Arbeit… Er meinte man kann pro lfm. Jolly cut 40€ verlangen und das spritzen sowie schleifen auf Stundenbasis abrechnen… Damit bin ich ganz gut hingekommen. Grüße
freut mich sehr zu hören ☺️ Die Ergänzung die du noch geschrieben hast hört sich tatsächlich auch garnicht so verkehrt an….müsste ich mal probieren. Bezüglich des Preises…ich habe mal auf Instagram gefragt…Ganz viele Leute haben mir geschrieben das man so ab 130€/lfm nehmen kann. Tendenz mehr…also wirklich viele haben geschrieben 130-150€ könnte man nehmen fertig gespritzt. Die Frage ist halt zählt der Meter einseitig geschnitten…also pro Kante zwei Schnitte oder ist der Meter fertig also beidseitig 🤔
Also ich hab jetzt einseitig genommen, aber mit ausspritzen und trocknen und schleifen bin ich am Ende auch so bei 100€/110€ gelandet (ist ja dann noch Luft nach oben🙈)… ich hatte 2 Außenecken die ich 2 mal spritzen musste… weil die echt tricky sind, gerade wenn man das zum ersten mal macht … aber Endergebnis war gut 😊
Sehr saubere Arbeit, das mit den 1,5 mm an der Säule ist uns allen schon passiert 😊. Mir gefallen deine Art Videos von den ganzen Fliesenlegern am besten, weil du authentisch bist. 🎉 Nach 34 Jahren Selbstständigkeit kann ich das sehr gut beurteilen. Mach weiterso ich wünsche dir viele lukrative Aufträge 😊
WOW, was für eine professionelle Arbeit! Die Fliesenleger bei uns bekamen es bishern nichtmal hin normale Fliesen zu schneiden ohne das es an allen Ecken und Kanten ausbrüche gibt...
ich bin auch gelernter Fliesenleger und kann nur sagen, mit ner guten Schneidemaschine geht das bestens :)) Ich geh nur mit ganz leichtem Druck mit dem Rädchen drüber und hab nen glatten und recht sauberen Schnitt. Gleiches gilt für Bodenfliesen, Spaltplatten etc. Gibt ja versch. Diamanträdchen-Aufsätze.
Ich habe es noch gelernt Jollykanten mit Fliesenhämmerchen und Schleifstein zu machen. Wurden dann eine Zeit lang verworfen da zu stoßempfindlich und zu scharf. Gute saubere Arbeit!
Starke Leistung Kollege, deine Liebe zu unserem Beruf❤Qualitativ sehr hochwertige Arbeit die du ablieferst! Schade das du nicht in meiner Nähe wohnst! Ich würde gerne mit dir kooperieren 😅 Beste Grüße Karsten aus Sachsen Anhalt!
Auf Gehrung sieht geil aus. Gut zu sehen, dass einige deutsche Handwerker das immer noch machen. Denn viele andere benutzen Kantenleisten, was total billig und häßlich aussieht.
Kleine Ergänzung, ich fand es ganz cool von der Optik das akemi Zeug immer nur da zu spritzen wo der jolly cut ist und überall wo eine quer Fuge kommt habe ich sie raus geschnitten mit der Flex. So sehen die Fliesen mit dem jollycut sowie akemi verspritzung wie aus einem Stück aus … also wie ein großer Stein Block 😉
Also ich muss Dir hier mein größtes Kompliment aussprechen. Verfolge Deinen Kanal als SHK-ler schon sehr lange. Als Projektleiter in meinem Betrieb setzte ich im Schnitt wöchentlich ein Bad um und muss sagen das Gehrungsschnitte aus Kostengründen sehr selten umgesetzt werden. Aber ich muss immer wieder sagen das es die Königsklasse ist. Daher ziehe ich vor Dir meinen Hut für die dargestellte Umsetzung. In diesem Sinne wünsche ich uns Beiden weiterhin viel Erfolg. 👍🏻🍀
Sieht super aus! Ich würde aber beim nächsten mal den Preis höher ansetzen. Jollykanten sind brutal viel Arbeit, das muss sich auch bezahlt machen ! Das Colour Bond kann ich in der Regel auch nur für die eine Baustelle benutzen und die Haltbarkeit ist begrenzt das kommt noch hinzu.
Super Arbeit und wieder ein Top Video. Ich hab mit deinen Videos bereits das "normale" Großformatfliesenlegen und Fischgrät gelernt und jetzt wage ich mich mit deiner Anleitung an die Gehrungsschnitte. Wie löst du das Problem wenn die Feinsteinzeugfliesen (60x120) durch das Brennen nicht mehr ganz gerade sind, sondern sich wölben? Stehen in der Mitte ca. 3-4mm höher als am Rand, liegt jedoch leider noch in der Toleranz.. Danke schonmal und weiter so
Sehr Geile Arbeit 💯%💥.Akemi kann man machen sieht Geil aus hätte nur Angst das ich sie irgendwann Damage . Und der mehraufwand schreckt schon ein wenig ab .
Schaut Mega aus finde es gibt zwar super schöne Schienen aber auf Gärung geschnitten ist schon nochmal was edles 👍super Arbeit Was hast du da für ne fächerscheibe ?
Wie immer Top Video 👍🏻 wie lange kommt man mit dieser grünen Schleifscheibe hin ? Und könntest du mal mehr bezüglich Preise mit einbringen ? Ist für den ein oder anderen bestimmt interessant was das alles so kostet. Erlebe immer wieder Leute die denken man würde so ein Badezimmer geschenkt bekommen 😂
Super Arbeit, man sieht an den Fungen wo du Akemi geklebt hast so N’Farbenunterschied , ist das weil dieses Akemi auf die Fuge gekommen ist und es man nicht mehr wegbekommt ?
Moin Moin Super coole Arbeit und sehr lehrreich. Mich würde mal Interressieren welche Körnung Du auf der Schleifscheibe hast. Und auch beim Schleifen mit der Hand; welche Körnung. Und wie ist das mit den Fliesen beim Handschleifen? Kommen da keine Schleifspuren drauf? Ich finde so eine Arbeit sehr sehr schön und würde sowas auch als Kunde bezahlen. Liebe Grüße aus dem hohen Norden Steffen
Wie immer sehr lehrreich und eine Top Fummel Arbeit. Respekt!!! Eine Frage hätte ich. Welche Schleif bzw Polierscheibe ist das auf der Akku-Flex? Glaube die ist nicht in deiner Werkzeugliste
Un? Eich han en Problem: ich muss Fliesen (60x60) verlegen und die warn etwas zu dick. Hab jetzt den Estrich soweit abgeschliffen, das die zwar noch mit ner 4er Kelle passen würden ohne zu hoch zu stehen, aber ne 8er oder 10er Kelle ist nicht drin. Schlimm? Ich mein die hängen ja nicht, da sollte doch auch ne 4er Kelle gehen.
Hi, ich hab da mal ne Frage es gibt ja schon relativ günstig so 45 Grad Gehrungsschlitten für Winkelschleifer die man montiert und dann kann man einfach an der Fliese lang gehen ohne das man auf den Winkel achten muss was ist deine Meinung dazu? Wäre das nicht einfacher und schneller? PS: Wie immer Top Video
Gehrung frei Hand ist doch super aufwändig, warum keinen elektrischen Nassschneider den gibt's von Einhell sogar mit Akku da kann man am Anschlag die Trennscheibe auf 45 Grad stellen dürfte um einiges smarter gehen
Jeder Kunde kann sich glücklich schätzen so einen Fliesenleger zu haben. Eine Top Arbeit.
Vielen lieben Dank dir 😁🫶🏼
Was für ein aufwendiges Dachstockbad. Alles Gefummel dabei, was das Fliesenlegerherz NICHT erfreut...es sei denn...dass der Preis stimmt, für beide Seiten. Absolute TOP Arbeit und ein wunderschönes Bad geworden. Der Kunde kann sich glücklich schätzen den...DER FLIESENLEGER...im Haus zu haben.
Sehr gute Arbeit
Sehr gute Arbeit und das frei Hand mit der Flex geschnitten. Danke für das Video
Sehr schönes Bad geworden, ich hab selber gerade einem Kunden 2 Bäder gefliest mit dem jolly cut und dem Akemi Zeug drinnen. Hab mich an deiner Arbeit angelehnt und hat sehr gut geklappt.
Der Kunde ist super zufrieden, was natürlich das wichtigste ist.
Bei meinem Lieferanten habe ich mal angefragt was man denn so verlangen kann für die Arbeit…
Er meinte man kann pro lfm. Jolly cut 40€ verlangen und das spritzen sowie schleifen auf Stundenbasis abrechnen…
Damit bin ich ganz gut hingekommen.
Grüße
freut mich sehr zu hören ☺️
Die Ergänzung die du noch geschrieben hast hört sich tatsächlich auch garnicht so verkehrt an….müsste ich mal probieren.
Bezüglich des Preises…ich habe mal auf Instagram gefragt…Ganz viele Leute haben mir geschrieben das man so ab 130€/lfm nehmen kann.
Tendenz mehr…also wirklich viele haben geschrieben 130-150€ könnte man nehmen fertig gespritzt.
Die Frage ist halt zählt der Meter einseitig geschnitten…also pro Kante zwei Schnitte oder ist der Meter fertig also beidseitig 🤔
Also ich hab jetzt einseitig genommen, aber mit ausspritzen und trocknen und schleifen bin ich am Ende auch so bei 100€/110€ gelandet (ist ja dann noch Luft nach oben🙈)… ich hatte 2 Außenecken die ich 2 mal spritzen musste… weil die echt tricky sind, gerade wenn man das zum ersten mal macht …
aber Endergebnis war gut 😊
Fertig gespritzt= inkl. Material?
Bei meiner Kalkulation kommt das noch oben drauf … also dann würden wir zu dem Preis hinkommen 😉
Sehr saubere Arbeit, das mit den 1,5 mm an der Säule ist uns allen schon passiert 😊.
Mir gefallen deine Art Videos von den ganzen Fliesenlegern am besten, weil du authentisch bist. 🎉
Nach 34 Jahren Selbstständigkeit kann ich das sehr gut beurteilen.
Mach weiterso ich wünsche dir viele lukrative Aufträge 😊
Vielen lieben Dank dir 😁🫶🏼
Top Arbeit. Der Fielsenlager ist einfach Gut.Viel gelernt wie immer. Dankeschön.😊
WOW, was für eine professionelle Arbeit! Die Fliesenleger bei uns bekamen es bishern nichtmal hin normale Fliesen zu schneiden ohne das es an allen Ecken und Kanten ausbrüche gibt...
ich bin auch gelernter Fliesenleger und kann nur sagen, mit ner guten Schneidemaschine geht das bestens :)) Ich geh nur mit ganz leichtem Druck mit dem Rädchen drüber und hab nen glatten und recht sauberen Schnitt. Gleiches gilt für Bodenfliesen, Spaltplatten etc. Gibt ja versch. Diamanträdchen-Aufsätze.
Absolut klasse! Respekt!
Ich habe es noch gelernt Jollykanten mit Fliesenhämmerchen und Schleifstein zu machen. Wurden dann eine Zeit lang verworfen da zu stoßempfindlich und zu scharf. Gute saubere Arbeit!
Das hat aber auch nur bei Steingut funktioniert oder?
Aber hört sich auch wild an….das war ja dann nochmal mehr Arbeit als es eh schon ist 😅🙈
Super Video 👍🏻👌🏻
Super Arbeit 👍🏻
Starke Leistung Kollege, deine Liebe zu unserem Beruf❤Qualitativ sehr hochwertige Arbeit die du ablieferst! Schade das du nicht in meiner Nähe wohnst! Ich würde gerne mit dir kooperieren 😅
Beste Grüße Karsten aus Sachsen Anhalt!
Super arbeit wie immer Top erklärt!
Müssen die Fliesen eine mindest Stärke haben um es auf gehrung zu schneiden?
„Isch“ und „die Klocke“ ..... das wird langsam legendär 😂
Auf Gehrung sieht geil aus. Gut zu sehen, dass einige deutsche Handwerker das immer noch machen. Denn viele andere benutzen Kantenleisten, was total billig und häßlich aussieht.
Kleine Ergänzung, ich fand es ganz cool von der Optik das akemi Zeug immer nur da zu spritzen wo der jolly cut ist und überall wo eine quer Fuge kommt habe ich sie raus geschnitten mit der Flex. So sehen die Fliesen mit dem jollycut sowie akemi verspritzung wie aus einem Stück aus … also wie ein großer Stein Block 😉
Also ich muss Dir hier mein größtes Kompliment aussprechen.
Verfolge Deinen Kanal als SHK-ler schon sehr lange.
Als Projektleiter in meinem Betrieb setzte ich im Schnitt wöchentlich ein Bad um und muss sagen das Gehrungsschnitte aus Kostengründen sehr selten umgesetzt werden.
Aber ich muss immer wieder sagen das es die Königsklasse ist.
Daher ziehe ich vor Dir meinen Hut für die dargestellte Umsetzung.
In diesem Sinne wünsche ich uns Beiden weiterhin viel Erfolg. 👍🏻🍀
Sehr schönes Video❤❤❤
Sieht super aus!
Ich würde aber beim nächsten mal den Preis höher ansetzen.
Jollykanten sind brutal viel Arbeit, das muss sich auch bezahlt machen !
Das Colour Bond kann ich in der Regel auch nur für die eine Baustelle benutzen und die Haltbarkeit ist begrenzt das kommt noch hinzu.
Mein Geschmack ist das jetzt nicht mit den Ecken ich würde ne Edelstahlleiste bevorzugen, aber deine Arbeit ist echt gut geworden. Weiter so.
Super Arbeit und wieder ein Top Video. Ich hab mit deinen Videos bereits das "normale" Großformatfliesenlegen und Fischgrät gelernt und jetzt wage ich mich mit deiner Anleitung an die Gehrungsschnitte. Wie löst du das Problem wenn die Feinsteinzeugfliesen (60x120) durch das Brennen nicht mehr ganz gerade sind, sondern sich wölben? Stehen in der Mitte ca. 3-4mm höher als am Rand, liegt jedoch leider noch in der Toleranz..
Danke schonmal und weiter so
Echt guter Clip schade das man es nicht speichern kann. Aber sehr Informativ wieter so
Danke fürs Feedback!
Sehr Geile Arbeit 💯%💥.Akemi kann man machen sieht Geil aus hätte nur Angst das ich sie irgendwann Damage . Und der mehraufwand schreckt schon ein wenig ab .
Top Video immer sehr unterhaltsam! Gruß Malerbetrieb Ronny Mieger
Der Fliesen Markus aus'm Süd-Westen❤
Schaut Mega aus finde es gibt zwar super schöne Schienen aber auf Gärung geschnitten ist schon nochmal was edles 👍super Arbeit
Was hast du da für ne fächerscheibe ?
Top Arbeit Hut ab, ich hätte eine Frage die Akemis sind ja epoxyacrylat, könnte man nicht epoxy durch färben und damit verfugen?
LG Özden
Wie immer Top Video 👍🏻 wie lange kommt man mit dieser grünen Schleifscheibe hin ? Und könntest du mal mehr bezüglich Preise mit einbringen ? Ist für den ein oder anderen bestimmt interessant was das alles so kostet. Erlebe immer wieder Leute die denken man würde so ein Badezimmer geschenkt bekommen 😂
Schöne Arbeit! Ich frage mich, wie wird die Duschabtrennung auf der Kopfseite montiert? Sonderanfertigung?
Keine Ahnung, das macht der Kunde, der ist Installateur 😁👍🏼
Hi sieht Super aus !
Würde nur die fehlende Schutzbrille beim fliesenschneiden bemängeln 😉
Super Arbeit, man sieht an den Fungen wo du Akemi geklebt hast so
N’Farbenunterschied , ist das weil dieses Akemi auf die Fuge gekommen ist und es man nicht mehr wegbekommt ?
Wie heißt deine Schleifscheibe für die Fliesen ? Danke Dir. Gruß Chris
Moin Moin
Super coole Arbeit und sehr lehrreich. Mich würde mal Interressieren welche Körnung Du auf der Schleifscheibe hast. Und auch beim Schleifen mit der Hand; welche Körnung.
Und wie ist das mit den Fliesen beim Handschleifen? Kommen da keine Schleifspuren drauf?
Ich finde so eine Arbeit sehr sehr schön und würde sowas auch als Kunde bezahlen.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Steffen
Wie immer sehr lehrreich und eine Top Fummel Arbeit. Respekt!!! Eine Frage hätte ich. Welche Schleif bzw Polierscheibe ist das auf der Akku-Flex? Glaube die ist nicht in deiner Werkzeugliste
welche größe haben diese fliesen, sind das 60x30er ?
Moin
Ja, sind 30x60 Fliesen.
Top Fliesenleger👌
könntest du die Schleifscheibe an der Akkuflex Bitte verlinken.
Vielen lieben Dank
Un? Eich han en Problem: ich muss Fliesen (60x60) verlegen und die warn etwas zu dick. Hab jetzt den Estrich soweit abgeschliffen, das die zwar noch mit ner 4er Kelle passen würden ohne zu hoch zu stehen, aber ne 8er oder 10er Kelle ist nicht drin. Schlimm? Ich mein die hängen ja nicht, da sollte doch auch ne 4er Kelle gehen.
Hi, ich hab da mal ne Frage es gibt ja schon relativ günstig so 45 Grad Gehrungsschlitten für Winkelschleifer die man montiert und dann kann man einfach an der Fliese lang gehen ohne das man auf den Winkel achten muss was ist deine Meinung dazu? Wäre das nicht einfacher und schneller?
PS: Wie immer Top Video
Schade das das UP von der Duache nicht in der Mitte der Fliese sitzt
Normalerweise sitzt das eigentlich in der Mitte 🤔
Von der Höhe her nicht, aber von der Mitte her nach rechts und links schon.
Guckt euch diese Kante an, is dat schön?!
JOU DAT IS SCHÖN!!! 😂😂😂😂
Gehrung frei Hand ist doch super aufwändig, warum keinen elektrischen Nassschneider den gibt's von Einhell sogar mit Akku da kann man am Anschlag die Trennscheibe auf 45 Grad stellen dürfte um einiges smarter gehen
Boah. Die Gehrung so frei Hand hinzimmern ist schon krass. Bei sähe das wie Trump am Lügendetektor aus