Wer jetzt noch Kräuter kauft ist selber schuld, das ist Wahnsinn was alles um uns rum wächst. Danke danke 🙏 Und jetzt durch deine Videos wird jeder Spaziergang zum Erlebnis. Du Kräuter King. 🌿🌱🍃
Ich kenne niemanden aus der 🌿🪴Kräuterkunde🪴🌿, der mich in so kurzer Zeit so oft zum Schmunzeln ☺️🥰😃bringt. Alleine das fühlt sich schon deeermaßen gesundheitsfördernd an, dass ich Dir lieber Timo ganz sicher noch eine Weile auf den Fersen 👣 bleibe 🙂🙃🙂 superklasse 👏🏽 und ein herzliches Dankeschön 💝🙏🏼 an Dich !!!
Alle drei Videos angesehen. Bin echt froh den Kanal gefunden zu haben. Werde mir den Dreiteiler am Wochenende noch einmal mit meinem Sohn ansehen und danach gucken wir mal, was wir bei uns in der Gegend so davon finden. Sehr, sehr interessanter Kanal.
Hallo Timo Ich sehe deine Videos erst seit kurzem und angefangen hat es, durch Zufall beim rumsurfen, mit dem Gundermann. Ich habe in kürzester Zeit bereits so viel gelernt. Danje dafür. Jetzt beginne ich, auf meinem großen Balkon Heilkräuter in Kübeln zu ziehen. Du erklärst wahnsinnig gut und detailiert. Vielen Dank, dass du dein Wissen teilst. Ich würde so gern mal mitgehen auf einer deiner Touren. 😊
Super, vielen Dank. Bis auf 2 kannte ich alle, sogar die Geschichte mit der Eichenrinde, die hat mich im Zusammenspiel mit Birkenblättertee von einer bösen Streptokokken- Mandelentzündung gerettet. 4 Wochen Antibiotika brachten nichts, 2 Wochen Birkenblättertee trinken und mit Eichenrindentee gurgeln haben es geschafft. Birke ist mein absoluter Lieblingsbaum.
Hat schon jemand gesagt dass du wieder drei wunderbare Videos gemacht hast. Schön das du uns die Natur ins Wohnzimmer gebracht hast. Du bist der Beste 💪👌👍
Schön das du wieder da bist Timo. Ich finde deine Videos ganz toll und habe schon sehr viel von dir gelernt. Durch deine Art und deine Geschichten kann ich es mir auch besser merken. Vielen lieben Dank und ich freue mich auf weitere Videos. LG Mona
Timo du bist so herzerfrischend, lehrreich und als i-Tüpfelchen voller Humor und Schalk. Eigentlich müsstest du eine Sendung im KIKA oder Schulfernsehen bekommen. Ich bin zwar ewig aus der Schule raus, sehe dich trotzdem liebend gerne, weil du eine super interessante Art hast, uns die Natur näher zu bringen und, ganz wichtig, du gibst mir ein Stück Kindheit zurück. Wir hatten den Wald vor der Tür, obwohl ich in einer tollen Großstadt groß geworden bin, in dem wir als Kinder viele glückliche Stunden spielend verbracht haben. Ich denke gerne daran zurück. Danke, danke, danke.
Konni. 😊💚🌿 Ich liebe diese Nachricht, von Herzen Dankeschön für dieses mehr als liebe Feedback, besser geht es nicht.😊 fühl dich einfach mal umarmt.😊🥰☘️
Wiesenlabkraut habe ich gestern gefunden, aber weggeschmissen, weil ich es nicht kannte. Sehr schön, wieder was gelernt. Stück für Stück bei mir. Ich finde es sehr interessant und finde diese Serie sehr gut.
Danke lieber Timo, für deine wertvollen und amüsanten Videos. Es ist ein Genuß, dir zuzuhören. Ich nähe mir schon seit vielen Jahren, immer wieder frische Lavendel Säckchen. Ich habe sie im Kleiderschrank aufgeteilt und auch eines neben meinem Kopfkissen platziert. Ich liebe diesen Duft. Bleib genauso , wie du bist !!!
Sehr gern, dank dir.😊 ach sowas könnte ich auch gebrauchen.😅 Bzw brauche ich ein Kissen für Kräuter, also ein Bezug. Glaube ich sollte mich mit dem nähen beschäftigen.😅😊
Hallo Timo! Das ist gar nicht schwer. Man kann auch einfach einen Leinen od. Baumwollstoff zuschneiden, etwas Lavendel raufgeben, hochstulpen und mit einer Kordel oder Bändchen fest verschließen. Wenn du möchtest, mach ich dir welche. Dazu bräuchte ich aber eine Adresse, wo ich sie hinschicken kann. L.G
Wieder ein super tolles informatives Video, ich freue mich schon aus das Video mit der Tinktur, man lernt immer wieder dazu. Ich hatte selber schon einige hergestellt, -und das dann bei bestimmten gesundheitlichen Problemen zu trinken übertrifft sämtliche pharmazeutische Produkte--, jedenfalls für mich mit meinen 69 Jahren, ich habe gelernt, alles aus der Natur zu lieben, deshalb brauche ich bis heute keine Medikamente. Bitte weiter so!
Einige Wildkräutern waren mir schon bekannt, dein Wissen ist so ein Gewinn. Eben sehr viele waren mir nicht bekannt, bis jetzt Dank dir. Du wärst eine Bereicherung für Kindergärten und Schulen.
Lieber Timo, ich "kenne" dich noch nicht sehr lange, aber es ist mir jedes Mal eine so große Freude dir zuzuhören :-) Alles super erklärt und immer mit Freude und Leichtigkeit; es macht mega Spaß mit dir etwas über Heilpflanzen zu lernen. Ein Video zu den immergrünen Bäumen fände ich super!! Dickes Danke für ALLES!!!
Hallo Timo, ich finde deine Videos sehr lehrreich und sehr wichtig. Was echt gut wäre ist, wenn du die Wildkräuter genauer zeigen würdest. Ich meine damit die Blätter. Es gibt sicherlich viele Anfänger so wie ich es bin. So lernen wir die Pflanzen viel besser kennen. Das wäre wirklich gut wenn du das beherzigen würdest. Vielen Dank für deine Mühe
@@veganunterhaltsam jap, wollt ich auch schreiben, find die Videos, und was du zu den einzelnen Pflanzen erzählst superr, wirklich vielen Dank!!! Eine Sekunde mehr, um die Nahaufnahme zu schärfen würd mir auch sehr weiterhelfen :) Liebe Grüße und weiter sooo, freu mich auf den ganzen Sommer :)
Timo du bist ein ganz wundervoller Mensch! Danke, dass du so wertvolle Informationen an Andere weitwrgibst und uns deine Freunde nennst und die Pflanzen Kollegen. Bin gestern auf dich aufmerksam geworden und habe sogkeich x Videos aufgrund deiner witzigen, sehr unterhaltsamen Art angesehen und werde ab sofort aufmerksamer herumlaufen und mich auch den Pflanzen widmen. Du steckst mit deiner Lebensfreude an! Habe dich klarwrweise geliked und weiter geteilt. Bitte weiter so.
Hallo Timo, ich bin zufällig auf deine Videos gestossen 😍und du hast mich total erwischt. Deine wunderbare Energie dein Witz und vorallem dein Wissen ist so wertvoll. Ich habe mir jetzt ca. 3. Std. einige Videos angesehen und es war so super unterhaltsam. Vielen ❤️lichen Dank🙏🙏🙏Mein Sohn hat auch ein sehr grosses Wissen über Wildheilpflanzen und hat bei sich selber ein Heilkräutergarten angepflanzt mit ca. 500 Pflanzen. Es ist eine so wunderschöne Beschäftigung, selber Pflanzen zu suchen und zu verwenden. Ich freue mich auf weitere interessante Videos von dir und wünsche dir alles gute. 😊🍀🐞🙏
Inspiriert von Dir hab ich mich heute durch die Wiese gefuttert. Ich hab tatsächlich das orangefarbene Habichtskraut gefunden. Und 4 Blüten versucht. Dachte mal sehen ob was passiert.. hab da so paar Infos nachstudiert.... Auf jeden Fall bin ich jetzt glücklich. 😅
Du machst sehr unterhaltsame und informative Videos. Vielen Dank dafür. Ich beschäftige mich erst seit meinem Renteneintritt mit den Wildkräutern und lerne ständig dazu. Deine Kanal ist der einzige, der auch junge Leute anspricht.🍀👌
Ich liebe meine kräuterwanderung 1x im Monat. Es ist so spannend was für was hilft. Deine videos unterstützen mein bis jetzt kleines wissen😁vielen dank
Sehr interessant, meg viele Infos, hab alle 3 Teile geschaut, viele Kräuter hab ich schon verarbeitet, deine Erklärungen ersparen mir das Lesen hab viel Lehrmaterial- für den Winter, ganz lieben Dank 😊😊
Lieber Timo, Deine Videos sind sehr interessant und ich habe einen großen Garten mit vielen Wildkräutern. Herzlichen Dank dafür und weiterhin wünsche ich Dir alles Gute.
Wieder ein tolles Video! Der Herz und Kreislaufbaum ist wohl der Weissdorn? Heute habe ich z. B. Vogelmiere und Löwenzahn gesammelt. Zum Thema Nadelbäume: Die Terpene , die wir im Wald einatmen sind so super fürs Immunsystem, weshalb ja z. B.die Japaner das "Waldbaden" praktizieren. Übrigens haben in der Nazizeit manche Menschen das KZ überlebt, weil sie sich Wildkräuter durch die Zäune gepflückt haben. Gruß Marianne
Hallo Timo, es hat mir sehr gut gefallen, dieses Video. 🌱💚💚 Die Douglasie ist für mich sehr interessant, die kannte ich noch gar nicht so wirklich. Werde sie nun in meiner Umgebung suchen und ein paar Nadeln probieren, auf den Orangengen Geschmack bin ich sehr gespannt! Viele liebe Grüße, Timo! 🌱💚💚😘🥰🌱🌱💚
Danke, du machst so tolle Videospielen lieben Dank das du mich mitgenommen hast auf deiner Reise in die Natur...:)....ich bin Floristin und liebe die Natur ich mag so positive Menschen wie du es bist...danke für dein großartiges Sein, glg Andrea aus Wien.
Hallo lieber Timo, für mich ein Glücksfall, dass ich auf Deinen Kanal gestoßen bin. Ich erweitere mein Wissen über die Wildkräuter ständig weiter und habe noch viel von Deinen wertvollen Videos aufzuarbeiten. Jeden Abend gibt es leckeren Wildkräutersalat und ich fühle mich vital und gesund ! Danke für Deine wertvolle Arbeit ! Schöne Pfingsten und liebe Grüße! :))
"Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen!" Keine Ahnung von wem dieses Zitat ist, aber daran versuche ich mich seit meiner Jugend zu halten. Unfälle etc sind natürlich was anderes! Obwohl ich meine, schon ziemlich viele Kräuter zu kennen, waren 3 oder 4 mir unbekannt. Und ein Film für die immergrünen Bäume würde mich freuen, da ich mir da auch oft unsicher bin, was was ist. LG und mach weiter so, Du bist ein total symphatischer Kerl, wenn ich das so sagen darf. ;)
Moin! Schon mal eine super Auswahl, vor allem in Kombination mit deinen Einzelportraits der Pflanzen!! Vielen Dank dafür! Du hast gefragt, was vielleicht noch fehlen könnte… Mir sind noch ein paar eingefallen, die wichtig und heilsam und auch ziemlich weit verbreitet sind: Frauenmantel , Mädesüß, Wiesenlabkraut (also ich meine, das klettenzeuch, das heißt doch so, oder?🤔) Braunelle (hat immer meinen Garten gestürmt) und Wegwarte (hat jeden Wanderurlaub begleitet)… Ach, es gibt so viele schöne Sachen draußen🎉 Lieben Gruß
Hallo lieber Timo Ich hab mir heute zum ersten mal ein Wildkräuter Smoothie gemacht. Meine Zutaten waren Rotklee, Spitzwegerich, Wiesen Labkraut und Löwenzahn. Es war lecker und irgendwie schoß mir das Blut nur so in die Adern. Danke für dein Sein
Lieber Timo, Dank für diese drei Videos. Danke für das Wissen was Du vermittelst. Ich nutze seit Jahren Schafgarbe, Wegerich, Brennelse, Gänseblümchen, Löwenzahn, Gundermann, Goldrute usw Aber ich danke dir das ich hier bei Dir dazulernen konnte. Bitte mach Weiter so, bleib gesund munter und glücklich. Liebe Grüße Maik Matho
Vielen Dank lieber Timo! Du bist der Hammer! Soweit ich weiß sind 80 % des Waldes essbar. Da fällt dir hoffentlich noch lange ein neues Video ein... Freue mich jedes mal, wieder Neues zu hören und es dann zu suchen. Wünsche dir weiter ganz viel Spaß auf deinem Weg! GLG Petra
Hallo Timo , habe auch eine Douglasie beim Kräuter sammeln entdeckt und probiert einfach mega 😋der Orangengeschmack man lernt immer neues dazu 🙏du bist genial . Würde mich freuen wenn du auch über Bäume ein Video machst habe nicht gedacht das man das essen kann 😃☺️ und wie man Tinkturen herstellt von allem 🙌 gibt es auch ein Buch über all dein Wissen , das wäre toll 🤗
Lieber Timo, das letzte war doch der Weißdorn? So viel hab ich schon von dir .. und Ruth gelernt. Übrigens schön, daß du sie zitiert hast .. Weil nicht mehr jeder Wegesrand hier in Holland abgemäht wird, werde ich schnell fündig, was du uns beibringst. liebe Grüße Dorothea
Die Fichtenspitzen habe ich dieses Jahr auch kennengelernt und probiert. Ich kann echt bestätigen, dass sie nach Wald und Zitrone schmecken. Total lecker ;o))
Super, ich suche schon lange einen guten „Pflanzenführer“😉sehr gut gemacht, informativ, super lustig und die Infos bleiben auch hängen 👍vielen herzlichen Dank und weiter so
@Timo_G : Du bist der Geilste .... Habe deinen Kanal durch das Spitzwwgerich-Video kennengelernt - seitdem schon mehrfach im Umfeld empfohlen 😁 Wollte eigentlich kommendes Wochenende die Wiese (Rasen ist das definitiv nicht mehr - und das ist auch gut so ) mähen - geht nicht mehr, da 4 - 5 Leute mit dee Nase über der Grasnabe ums Haus robben 😁 Toller, informativer & sehr unterhaltsamer Vlog 👍 ---
Eigentlich super Videos. Bitte auch immer Mengenangaben als Richtwerte abgeben und Zubereitung. Wie viel Brennnessel sollte man essen. Giersch etc. Danke. 🙏
Lieber Timo, fände einen Beitrag über Nadelbäume hochinteressant. Habe ein paar Fichten auf dem Grund (mit den herunterhängenden zapfen), die jedoch bei diesem Klimawandel bedroht sind: nicht jedoch die Tanne (mit den aufrechten Tannenzapfen), die Hitze und Dürre eher erträgt. Möchte unbedingt noch am Beginn des gefaelles zwei sibirische Zedern setzen (wegen der Zedernnüsse, aber auch dem langsamen Wachstum). Insgesamt würde mich das Thema Nadelbäume sehr interessieren. Habe zwar vorrangig in den 2/3 Auwald Laubbäume und Siedle auch weitere an: Birke, Eiche, Linde, buche, damit ich die Diversität erhöhe, neben den Fruchtbäumen am oberen Rand. Jedoch ist das Thema Nadelbäume ein sehr wichtiges: wir haben mit meiner Großmutter immer Tannenspitzen gesammelt, für eine maispitzentinktur: möchte das wieder einführen und freue mich jetzt doch über meine 6 Fichten, die doch auch ein wenig zum Speiseplan beitragen. Mein Grund soll auf kleinstem Raum sehr viele Baumarten, auch heimische fruchtbaumsorten, enthalten. Danke immer für deine erfrischenden Beiträge. Kath.
Viele Grüße von Eberhard. Finde deine Arbeit sehr gut. Da du 2023 auf Suche neuer Erkenntnisse bist. Habe dir den Bericht verlinkt. Ich denke, wenn du dir die Zeit nimmst den Bericht komplett anzuschauen Findest du in der Schweiz ein Reiseziel.
Ach ja, übrigens geht jetzt nicht nur mein Pferd im Wald grasen. Ich zupf fleißig mit…. Hab ich vorher schon gemacht, aber seit ich dich so oft Grünzeug aus der Natur essen sehe, futtere ich auch mutiger da draußen 😁😁😁
Hi Timo, hab alle 3 Teile gesehen, super spannend und wieder sehr unterhaltsam rübergebracht. Eine Frage zu den Nadelbäumen, die Lerche nicht essen- oder? Giftig? Da hast du nichts zu gesagt. Klar, es gibt noch genug andere Bäume zum essen. Also, war wieder cool mit dir👍👍👍👍
Zu entwurmung benutzt, als Tee? Find ich interesant..Kinder haben wilde Beeren gegessen.. haben Würmer.. kannst du darüber ein Video machen..? bitte. Wie man die los wird..lg
Ginkgo biloba gehört meines Wissens nach auch zu den Coniferen (Nadelgehölz) Und legt sein Nadel/Blattwerk vor dem Winter ab. Jedoch hab ich altes Wissen und mag überarbeitet sein. 🍀👍🍀
Wer jetzt noch Kräuter kauft ist selber schuld, das ist Wahnsinn was alles um uns rum wächst.
Danke danke 🙏
Und jetzt durch deine Videos wird jeder Spaziergang zum Erlebnis.
Du Kräuter King. 🌿🌱🍃
Hahahahha
Dank dir Keule, vllt gehen wir demnächst mal zusammen auf Kräuterjagt.😊
Ich pack schon mal mein Keramikmesser ein 😂😂
Ich würde mitkommen
Ich bin auch mit bei🤣👍
Ich kenne niemanden aus der
🌿🪴Kräuterkunde🪴🌿, der mich in so kurzer Zeit so oft zum Schmunzeln ☺️🥰😃bringt. Alleine das fühlt sich schon deeermaßen gesundheitsfördernd an, dass ich Dir lieber Timo ganz sicher noch eine Weile auf den Fersen 👣 bleibe 🙂🙃🙂 superklasse 👏🏽 und ein herzliches Dankeschön 💝🙏🏼 an Dich !!!
Mega gut, danke dir.😊🍀 ja lachen ist halt gesund.🥰🥰🌱🍃 freut mich, dass du bleibst, wir werden mehr.
Alle drei Videos angesehen. Bin echt froh den Kanal gefunden zu haben. Werde mir den Dreiteiler am Wochenende noch einmal mit meinem Sohn ansehen und danach gucken wir mal, was wir bei uns in der Gegend so davon finden.
Sehr, sehr interessanter Kanal.
Dankeeeeee, grüße an euch beide.😊 habe mir auch alle 3 teile ein paar mal angesehen, beim schneiden.😅😅😅
Hallo Timo
Ich sehe deine Videos erst seit kurzem und angefangen hat es, durch Zufall beim rumsurfen, mit dem Gundermann.
Ich habe in kürzester Zeit bereits so viel gelernt. Danje dafür. Jetzt beginne ich, auf meinem großen Balkon Heilkräuter in Kübeln zu ziehen. Du erklärst wahnsinnig gut und detailiert. Vielen Dank, dass du dein Wissen teilst. Ich würde so gern mal mitgehen auf einer deiner Touren. 😊
Super, vielen Dank. Bis auf 2 kannte ich alle, sogar die Geschichte mit der Eichenrinde, die hat mich im Zusammenspiel mit Birkenblättertee von einer bösen Streptokokken- Mandelentzündung gerettet. 4 Wochen Antibiotika brachten nichts, 2 Wochen Birkenblättertee trinken und mit Eichenrindentee gurgeln haben es geschafft. Birke ist mein absoluter Lieblingsbaum.
Ah krass. Mega wertvoll der Kommentar.😊 ich hoffe das lesen einige.😊 lieben gruss
Hat schon jemand gesagt dass du wieder drei wunderbare Videos gemacht hast. Schön das du uns die Natur ins Wohnzimmer gebracht hast. Du bist der Beste 💪👌👍
Schön das du wieder da bist Timo. Ich finde deine Videos ganz toll und habe schon sehr viel von dir gelernt. Durch deine Art und deine Geschichten kann ich es mir auch besser merken. Vielen lieben Dank und ich freue mich auf weitere Videos. LG Mona
Timo du bist so herzerfrischend, lehrreich und als i-Tüpfelchen voller Humor und Schalk. Eigentlich müsstest du eine Sendung im KIKA oder Schulfernsehen bekommen. Ich bin zwar ewig aus der Schule raus, sehe dich trotzdem liebend gerne, weil du eine super interessante Art hast, uns die Natur näher zu bringen und, ganz wichtig, du gibst mir ein Stück Kindheit zurück. Wir hatten den Wald vor der Tür, obwohl ich in einer tollen Großstadt groß geworden bin, in dem wir als Kinder viele glückliche Stunden spielend verbracht haben. Ich denke gerne daran zurück. Danke, danke, danke.
Konni. 😊💚🌿 Ich liebe diese Nachricht, von Herzen Dankeschön für dieses mehr als liebe Feedback, besser geht es nicht.😊 fühl dich einfach mal umarmt.😊🥰☘️
@@veganunterhaltsam dann freuen sich jetzt Zwei und zwar ganz doll. Drücker zurück!!!
Wiesenlabkraut habe ich gestern gefunden, aber weggeschmissen, weil ich es nicht kannte. Sehr schön, wieder was gelernt. Stück für Stück bei mir. Ich finde es sehr interessant und finde diese Serie sehr gut.
Ich danke dir, dich habe ich gerade schonmal gelesen.😊🌳🙏
Danke lieber Timo, für deine wertvollen und amüsanten Videos. Es ist ein Genuß, dir zuzuhören. Ich nähe mir schon seit vielen Jahren, immer wieder frische Lavendel Säckchen. Ich habe sie im Kleiderschrank aufgeteilt und auch eines neben meinem Kopfkissen platziert. Ich liebe diesen Duft. Bleib genauso , wie du bist !!!
Sehr gern, dank dir.😊 ach sowas könnte ich auch gebrauchen.😅
Bzw brauche ich ein Kissen für Kräuter, also ein Bezug. Glaube ich sollte mich mit dem nähen beschäftigen.😅😊
Hallo Timo! Das ist gar nicht schwer. Man kann auch einfach einen Leinen od. Baumwollstoff zuschneiden, etwas Lavendel raufgeben, hochstulpen und mit einer Kordel oder Bändchen fest verschließen. Wenn du möchtest, mach ich dir welche. Dazu bräuchte ich aber eine Adresse, wo ich sie hinschicken kann. L.G
@@michaelaszlamar8698 eeeeeecht? Mega lieb. Ich tausche gegen eine Tinktur.🥰 Adresse steht auf meiner Seite. Ganz lieben gruss
Ja, ganz echt. Sieh es als Geschenk an! L.G
@@michaelaszlamar8698 mega nett.😍🥰
Einfach köstlich Timo, in jeder Hinsicht macht es einem Freude. Lieben Dank und Gruß ❤😋
Vielen Dank für diesen Beitrag. Wieder sehr informativ und ganz nebenbei kann ich viel Geld sparen. Ich esse mich einfach an den Bäumen satt 😅🙋🏻♀️
Wieder ein super tolles informatives Video, ich freue mich schon aus das Video mit der Tinktur, man lernt immer wieder dazu. Ich hatte selber schon einige hergestellt, -und das dann bei bestimmten gesundheitlichen Problemen zu trinken übertrifft sämtliche pharmazeutische Produkte--, jedenfalls für mich mit meinen 69 Jahren, ich habe gelernt, alles aus der Natur zu lieben, deshalb brauche ich bis heute keine Medikamente. Bitte weiter so!
Super, super, super!!!! Geniale Auffrischung und Erinnerung!! Danke, Danke, Danke!! Ich esse auch immer gern!😄
Tolles Video Timo....die wichtigsten und bekanntesten Pflanzen auf einen Blick! Danke dafür!
Mir hat es auch Spaß gemacht lieber Timo ❗Alles Liebe für Dich ❤️🌺🌼😁
Einige Wildkräutern waren mir schon bekannt, dein Wissen ist so ein Gewinn. Eben sehr viele waren mir nicht bekannt, bis jetzt Dank dir.
Du wärst eine Bereicherung für Kindergärten und Schulen.
Vielen Dank für die wertvolle Arbeit, ich bin immer wieder aufs neue erfreut zu sehen mit welcher Begeisterung und Herzblut ,du deine Videos machst.🙏❣
Das war ein sehr wortvoller Gang in der Natur, danke Timo. LG Gabi
Mega tolle Reihe, hab alle 3 angeguckt und mitgeschrieben 😅. Ich danke dir 😊
Wirklich so gut die Vidios sehr gute Arbeit vielen herzlichen Dank dafür wir werden froh sein uns darauf zu besinnen .Viele liebe Grüße aus Thüringen
tut so gut mit Dir im Dezember im Mai zumindest virtuell spazieren zu gehen! Danke für Deine Videos❤🧡💜
Hallo Timo.....bin total begeistert von deinen Videos u die Art wie du dein Wissen u die Pflanzen rüber bringst .....ganz lieben Dank dafür.....mecki
Lieber Timo, ich "kenne" dich noch nicht sehr lange, aber es ist mir jedes Mal eine so große Freude dir zuzuhören :-) Alles super erklärt und immer mit Freude und Leichtigkeit; es macht mega Spaß mit dir etwas über Heilpflanzen zu lernen.
Ein Video zu den immergrünen Bäumen fände ich super!!
Dickes Danke für ALLES!!!
Hallo Timo, ich finde deine Videos sehr lehrreich und sehr wichtig. Was echt gut wäre ist, wenn du die Wildkräuter genauer zeigen würdest. Ich meine damit die Blätter. Es gibt sicherlich viele Anfänger so wie ich es bin. So lernen wir die Pflanzen viel besser kennen. Das wäre wirklich gut wenn du das beherzigen würdest. Vielen Dank für deine Mühe
Ja ich werde das beherzigen, macht echt Sinn... habe es nicht bei jeder Pflanze geschafft... leider... danke für dein Feedback.😊
@@veganunterhaltsam jap, wollt ich auch schreiben, find die Videos, und was du zu den einzelnen Pflanzen erzählst superr, wirklich vielen Dank!!! Eine Sekunde mehr, um die Nahaufnahme zu schärfen würd mir auch sehr weiterhelfen :)
Liebe Grüße und weiter sooo, freu mich auf den ganzen Sommer :)
@@veganunterhaltsam ganz klasse
Hab grad eben deinen Kanal entdeckt.. Ganz großartig, bin hin und weg! Vielen Dank für dein Wissen welches du weitergibt.. Yeahhh🎉🔆🍀🌺👍
Timo du bist ein ganz wundervoller Mensch! Danke, dass du so wertvolle Informationen an Andere weitwrgibst und uns deine Freunde nennst und die Pflanzen Kollegen. Bin gestern auf dich aufmerksam geworden und habe sogkeich x Videos aufgrund deiner witzigen, sehr unterhaltsamen Art angesehen und werde ab sofort aufmerksamer herumlaufen und mich auch den Pflanzen widmen. Du steckst mit deiner Lebensfreude an! Habe dich klarwrweise geliked und weiter geteilt. Bitte weiter so.
Hallo Timo, ich bin zufällig auf deine Videos gestossen 😍und du hast mich total erwischt. Deine wunderbare Energie dein Witz und vorallem dein Wissen ist so wertvoll. Ich habe mir jetzt ca. 3. Std. einige Videos angesehen und es war so super unterhaltsam. Vielen ❤️lichen Dank🙏🙏🙏Mein Sohn hat auch ein sehr grosses Wissen über Wildheilpflanzen und hat bei sich selber ein Heilkräutergarten angepflanzt mit ca. 500 Pflanzen. Es ist eine so wunderschöne Beschäftigung, selber Pflanzen zu suchen und zu verwenden. Ich freue mich auf weitere interessante Videos von dir und wünsche dir alles gute. 😊🍀🐞🙏
Inspiriert von Dir hab ich mich heute durch die Wiese gefuttert. Ich hab tatsächlich das orangefarbene Habichtskraut gefunden. Und 4 Blüten versucht. Dachte mal sehen ob was passiert.. hab da so paar Infos nachstudiert.... Auf jeden Fall bin ich jetzt glücklich. 😅
Danke für deine fröhlichen Vibes.
Deine Liebe zum Leben/ zur Natur schwingt. Ich könnte weinen Stolz vor Glück und Dankbarkeit.
🍃🌿🌻🙏🌻🌿🍃
Wow habe so viel über Bäume jetzt gelernt und Heilpflanzen. Und auch gut lachen können. Vielen lieben Dank. Gleich abonniert 😊
Du machst sehr unterhaltsame und informative Videos. Vielen Dank dafür. Ich beschäftige mich erst seit meinem Renteneintritt mit den Wildkräutern und lerne ständig dazu. Deine Kanal ist der einzige, der auch junge Leute anspricht.🍀👌
Ein Video über alle Nadelbäume und Immergrünen wäre auch sehr spannend, wie Du vorgeschlagen hast.
Vielen lieben Dank. Ich denke, diejenigen, die sich interessieren, würden alle Teile in einem Video anschauen.
Sehr schöne Serie, ganz lieben Dank!
Ich liebe meine kräuterwanderung 1x im Monat. Es ist so spannend was für was hilft. Deine videos unterstützen mein bis jetzt kleines wissen😁vielen dank
Sehr interessant, meg viele Infos, hab alle 3 Teile geschaut, viele Kräuter hab ich schon verarbeitet, deine Erklärungen ersparen mir das Lesen hab viel Lehrmaterial- für den Winter, ganz lieben Dank 😊😊
Oh ja bitte mach unbedingt mal ein Video mit den Ndelbäumen 😍😍 deine Videos sind wirklich toll und sehr angenehm zu gucken!
Vielen Dank. Tolle Videos 🙏💗🌍
Es hat mir auch viel Spaß gemacht zu gucken...Danke. Lieber Gruß aus Brandenburg
Danke dir, freut mich sehr. Lieben gruss zurück.🙂🌱
Lieber Timo, Deine Videos sind sehr interessant und ich habe einen großen Garten mit vielen Wildkräutern. Herzlichen Dank dafür und weiterhin wünsche ich Dir alles Gute.
Wieder ein tolles Video! Der Herz und Kreislaufbaum ist wohl der Weissdorn? Heute habe ich z. B. Vogelmiere und Löwenzahn gesammelt. Zum Thema Nadelbäume: Die Terpene , die wir im Wald einatmen sind so super fürs Immunsystem, weshalb ja z. B.die Japaner das "Waldbaden" praktizieren.
Übrigens haben in der Nazizeit manche Menschen das KZ überlebt, weil sie sich Wildkräuter durch die Zäune gepflückt haben.
Gruß Marianne
Sehr sehr interessant und lehrreich danke für deine schönen Videos
Super interessantes Video. Vielen Dank dafür. Einiges dazugelernt. Bitte weiter machen. LG
Ganz ganz toll 😍. Vielen Dank für deine immer tollen Videos! Habe sie direkt mal mit meinen Freunden geteilt!
Hallo Timo, es hat mir sehr gut gefallen, dieses Video. 🌱💚💚
Die Douglasie ist für mich sehr interessant, die kannte ich noch gar nicht so wirklich.
Werde sie nun in meiner Umgebung suchen und ein paar Nadeln probieren, auf den Orangengen Geschmack bin ich sehr gespannt!
Viele liebe Grüße, Timo! 🌱💚💚😘🥰🌱🌱💚
Super. Vielen Dank für die tollen Videos.
Danke, du machst so tolle Videospielen lieben Dank das du mich mitgenommen hast auf deiner Reise in die Natur...:)....ich bin Floristin und liebe die Natur ich mag so positive Menschen wie du es bist...danke für dein großartiges Sein, glg Andrea aus Wien.
Hallo lieber Timo, für mich ein Glücksfall, dass ich auf Deinen Kanal gestoßen bin. Ich erweitere mein Wissen über die Wildkräuter ständig weiter und habe noch viel von Deinen wertvollen Videos aufzuarbeiten. Jeden Abend gibt es leckeren Wildkräutersalat und ich fühle mich vital und gesund ! Danke für Deine wertvolle Arbeit ! Schöne Pfingsten und liebe Grüße! :))
"Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen!" Keine Ahnung von wem dieses Zitat ist, aber daran versuche ich mich seit meiner Jugend zu halten. Unfälle etc sind natürlich was anderes! Obwohl ich meine, schon ziemlich viele Kräuter zu kennen, waren 3 oder 4 mir unbekannt. Und ein Film für die immergrünen Bäume würde mich freuen, da ich mir da auch oft unsicher bin, was was ist. LG und mach weiter so, Du bist ein total symphatischer Kerl, wenn ich das so sagen darf. ;)
Wie immer einfach genial.Bin mittlerweile nach deinen Videos Süchtig.
Danke für die witzigen und lehrreichen Beiträge👌😄 Thänk you und Grüße von einer deiner Freunde😄
Moin! Schon mal eine super Auswahl, vor allem in Kombination mit deinen Einzelportraits der Pflanzen!! Vielen Dank dafür!
Du hast gefragt, was vielleicht noch fehlen könnte… Mir sind noch ein paar eingefallen, die wichtig und heilsam und auch ziemlich weit verbreitet sind:
Frauenmantel , Mädesüß, Wiesenlabkraut (also ich meine, das klettenzeuch, das heißt doch so, oder?🤔) Braunelle (hat immer meinen Garten gestürmt) und Wegwarte (hat jeden Wanderurlaub begleitet)… Ach, es gibt so viele schöne Sachen draußen🎉
Lieben Gruß
Hallo lieber Timo
Ich hab mir heute zum ersten mal ein Wildkräuter Smoothie gemacht. Meine Zutaten waren Rotklee, Spitzwegerich, Wiesen Labkraut und Löwenzahn. Es war lecker und irgendwie schoß mir das Blut nur so in die Adern. Danke für dein Sein
Sehr gut - habe alle 3 angesehen. Gut erklärt und auch sehr sympathisch rübergebracht. Die Daumen sind aktiviert, sehr wertvoll.
An heißen Tagen sieht man hier am Alpenrand die Terpene als bläulichen Schleier über den Nadelwäldern stehen. Und man riecht sie natürlich.😍
Lieber Timo,
Dank für diese drei Videos.
Danke für das Wissen was Du vermittelst.
Ich nutze seit Jahren Schafgarbe, Wegerich, Brennelse, Gänseblümchen,
Löwenzahn, Gundermann, Goldrute usw
Aber ich danke dir das ich hier bei Dir dazulernen konnte.
Bitte mach Weiter so, bleib gesund munter und glücklich.
Liebe Grüße Maik Matho
Deine Videos sind wirklich sehr klasse und interessant und informativ und mit sehr viel Spaß und Wissen gespickt, weiter so LG
Vielen Dank lieber Timo! Du bist der Hammer! Soweit ich weiß sind 80 % des Waldes essbar. Da fällt dir hoffentlich noch lange ein neues Video ein... Freue mich jedes mal, wieder Neues zu hören und es dann zu suchen. Wünsche dir weiter ganz viel Spaß auf deinem Weg! GLG Petra
Hallo Timo , habe auch eine Douglasie beim Kräuter sammeln entdeckt und probiert einfach mega 😋der Orangengeschmack man lernt immer neues dazu 🙏du bist genial . Würde mich freuen wenn du auch über Bäume ein Video machst habe nicht gedacht das man das essen kann 😃☺️ und wie man Tinkturen herstellt von allem 🙌 gibt es auch ein Buch über all dein Wissen , das wäre toll 🤗
danke für das tolle Video - supr Idee, die Nadelbäume mal ausführlich vorzustellen
Du machst richtig tolle Videos 👍 Jetzt weiß ich auch, warum meine Tomaten so gut wachsen 👀🤣 Danke 👏
Ich finde deine Videos immer super. Mach weiter so. Ich freue mich schon auf das nächste 👍🍀
Wieder etwas gelernt, Dankeschön!!
Die Leute!🤣🤣🤣 seeehr amüsant und informativ 👌👍
Mach das wieder mal. Herrlich authentisch so unvorbereitet und spontan 🌱👌
Lieber Timo, das letzte war doch der Weißdorn? So viel hab ich schon von dir .. und Ruth gelernt. Übrigens schön, daß du sie zitiert hast ..
Weil nicht mehr jeder Wegesrand hier in Holland abgemäht wird, werde ich schnell fündig, was du uns beibringst.
liebe Grüße Dorothea
Die Fichtenspitzen habe ich dieses Jahr auch kennengelernt und probiert. Ich kann echt bestätigen, dass sie nach Wald und Zitrone schmecken. Total lecker ;o))
Super, ich suche schon lange einen guten „Pflanzenführer“😉sehr gut gemacht, informativ, super lustig und die Infos bleiben auch hängen 👍vielen herzlichen Dank und weiter so
Danke, danke vielmals 👌
Uns macht es auch eine Menge Spaß mit dir zu lernen
Danke dir Gabriele, weiss ich mega zu schätzen.😊🌱🙏
@Timo_G :
Du bist der Geilste ....
Habe deinen Kanal durch das Spitzwwgerich-Video kennengelernt - seitdem schon mehrfach im Umfeld empfohlen 😁
Wollte eigentlich kommendes Wochenende die Wiese (Rasen ist das definitiv nicht mehr - und das ist auch gut so ) mähen - geht nicht mehr, da 4 - 5 Leute mit dee Nase über der Grasnabe ums Haus robben 😁
Toller, informativer & sehr unterhaltsamer Vlog 👍
---
Same xD
KLASSE Danke Timo, es hat Spaß gemacht 😁🍀!
Eine Douglasie!!!! Genial!! Ich wünsche mir mal was über die Thuje.
Super informative Videos die Lust auf grüne Nahrung machen 💚
Eigentlich super Videos. Bitte auch immer Mengenangaben als Richtwerte abgeben und Zubereitung. Wie viel Brennnessel sollte man essen. Giersch etc.
Danke. 🙏
Super Video!!!!Bin sehr gespannt,auf die Herstellung,von Tinkturen👍🤔!
Ein Video zum Stinkenden Storchenschnabel ist denke ich für viele interessant. In Corona Zeiten haben so einige mit Depressionen zu kämpfen.
Ich würde auch gern etwas über die Anwendung erfahren. Dachte der ist giftig?
Der scharfe Hahnenfuß hat sogar in meiner Kindheit in unserer Provinz vor Hamburg gewachsen. Ich kenne sie als Butterblume.
Super schön Dir zuzutrauen, über ein Video zur Unterscheidung von Nadelbäumen würde ich mich riesig freuen. 🤗
Der scharfe Hahnfuß müsste eigentlich Grund dafür sein, dass sich auch der letzte Stadt Mensch zumindest für eine Pflanze interessiert 😄
Wie immer cooler Typ Eier aus Stahl, weil den ganzen dummen blicken der Leute stellen, die dann so tun als sei man rosa Einhorn, mega
Hahahah
Man gewöhnt sich dran.😅😅😅☘🌱
Danke Timo für deinen informativen Beitrag 👍👍👍 weiter so
Ja bitte Nadebäume🥰❤
Wow danke dir!!!!!!!👍
Hätte mal voll lust Mut dir persönlich auf Kräuterspaziergang zu gehen! Mega cool
Jaaaa bitte ein Video zu den Nadel Bäumen 😊🌲
Ja, die Schafgarbe ist auch bei mir auf der Bestenliste ganz oben. 👍🏻
Lieber Timo, fände einen Beitrag über Nadelbäume hochinteressant. Habe ein paar Fichten auf dem Grund (mit den herunterhängenden zapfen), die jedoch bei diesem Klimawandel bedroht sind: nicht jedoch die Tanne (mit den aufrechten Tannenzapfen), die Hitze und Dürre eher erträgt. Möchte unbedingt noch am Beginn des gefaelles zwei sibirische Zedern setzen (wegen der Zedernnüsse, aber auch dem langsamen Wachstum). Insgesamt würde mich das Thema Nadelbäume sehr interessieren. Habe zwar vorrangig in den 2/3 Auwald Laubbäume und Siedle auch weitere an: Birke, Eiche, Linde, buche, damit ich die Diversität erhöhe, neben den Fruchtbäumen am oberen Rand. Jedoch ist das Thema Nadelbäume ein sehr wichtiges: wir haben mit meiner Großmutter immer Tannenspitzen gesammelt, für eine maispitzentinktur: möchte das wieder einführen und freue mich jetzt doch über meine 6 Fichten, die doch auch ein wenig zum Speiseplan beitragen. Mein Grund soll auf kleinstem Raum sehr viele Baumarten, auch heimische fruchtbaumsorten, enthalten. Danke immer für deine erfrischenden Beiträge. Kath.
Sehr gerne ein Video über Nadelbäume 👍
Viele Grüße von Eberhard. Finde deine Arbeit sehr gut. Da du 2023 auf Suche neuer Erkenntnisse bist. Habe dir den Bericht verlinkt. Ich denke, wenn du dir die Zeit nimmst den Bericht komplett anzuschauen Findest du in der Schweiz ein Reiseziel.
Ach ja, übrigens geht jetzt nicht nur mein Pferd im Wald grasen. Ich zupf fleißig mit…. Hab ich vorher schon gemacht, aber seit ich dich so oft Grünzeug aus der Natur essen sehe, futtere ich auch mutiger da draußen 😁😁😁
Super spannend! 👍🏼
Gruß Volker
Hi Timo, hab alle 3 Teile gesehen, super spannend und wieder sehr unterhaltsam rübergebracht. Eine Frage zu den Nadelbäumen, die Lerche nicht essen- oder? Giftig? Da hast du nichts zu gesagt. Klar, es gibt noch genug andere Bäume zum essen. Also, war wieder cool mit dir👍👍👍👍
Danke Timo für Deine tollen Videos mit vielen wertvollen Tipps. Vermisse nur etwas den Ackerschachtelhalm. ;-)
Die Hahnenfußblüten sind super lecker und verwende ich gerne zum Dekorieren in der Küche :)
Der Baum am Anfang des Videos dürfte eine Hemlock-Tanne sein (Tsuga heterophylla oder Tsuga canadensis)
Herzlichen Dank für deine Videos!
Nice 👍🏼 bin neu aber kenne mich schon etwas aus …. finde es cool wie du das machst
Zu entwurmung benutzt, als Tee?
Find ich interesant..Kinder haben wilde Beeren gegessen.. haben Würmer.. kannst du darüber ein Video machen..? bitte. Wie man die los wird..lg
Tarzan der Pflanzen ❤️🥰
Ginkgo biloba gehört meines Wissens nach auch zu den Coniferen (Nadelgehölz)
Und legt sein Nadel/Blattwerk vor dem Winter ab.
Jedoch hab ich altes Wissen und mag überarbeitet sein. 🍀👍🍀