Pflegefamilien dringend gesucht: Immer mehr Kinder brauchen Pflegeeltern | Doku | DokThema | BR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 дек 2021
  • Mehr Dokumentationen aus der Reihe dokthema gibt es in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
    Diese Dokumentation handelt von der Suche nach Pflegefamilien und der Erfahrung von Pflegeeltern. Sie bieten den Kindern ein neues Zuhause, Geborgenheit und die Zuneigung, die sie von ihren leiblichen Eltern oft nicht bekommen haben. Genauso schwierig ist es auch Pflegeeltern auf Zeit zu finden.
    Die Ursachen für Inobhutnahmen von Kindern durch das Jugendamt sind vielfältig. Seit Jahren steigt die Zahl der Kinder, die ein neues Zuhause brauchen. Doch in Deutschland gibt es viel zu wenig Pflegefamilien. Warum ist das so? Und wie können mehr Familien für diese wichtige Aufgabe gewonnen werden?
    #Familie #Doku #Pflegefamlie
    Mehr Dokumentationen hier: www.br.de/mediathek/rubriken/...
    Bayerischer Rundfunk: www.br.de
    Autor: Eva Frisch, Alf Meier

Комментарии • 753

  • @mirarademacher361
    @mirarademacher361 2 года назад +644

    Ich selbst bin seit meinem dritten Lebensjahr bei einer Pflegefamilie. Für mich gibt es keine besseren Eltern! Ich lebe jetzt zwar in meiner eigenen Wohnung aber was meine Eltern geleistet haben ist echt krass,ein fremdes Kind aufzunehmen und dem so viel Liebe zu geben das ist echt etwas besonderes!
    Danke Mama und Papa ❤️

    • @3meterisomota
      @3meterisomota 2 года назад +55

      Mit dem letzten Satz hast Du alles gesagt was es zu sagen gibt!

    • @bemagic-silentsubliminals6890
      @bemagic-silentsubliminals6890 2 года назад +23

      Es ist sehr schön zu hören, dass du so eine liebe Familie bekommen hast Mira Rademacher

    • @maketheworldabetterplace7588
      @maketheworldabetterplace7588 2 года назад +12

      So schön geschrieben, Mira! Liebe und fürs Kind "da sein" sind u.A. Eigenschaften, die Eltern ausmachen, nicht "nur" der Fakt, dass man ein Kind zeugen kann/gezeugt hat. Viele Menschen kapieren das nicht. Traurig.

    • @ninascherm2491
      @ninascherm2491 2 года назад +26

      Merk dir eins. Adobtiv und Pflegekinder sind ALLe 100% Wunschkinder. 😍

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen 2 года назад +1

      @Mira Rademacher, hat die Pflegestelle die Immobilie ihnen geschenkt? Haben Sie rechtlichen Anspruch auf das Erbe ihrer Pflegestelle? Weil Sie schreiben "Pflegefamilie". Juristisch ist damit eine Pflegestelle gemeint. Wenn die Pflegestelle das Pflegekind so sehr liebt, dann kann doch die Pflegestelle das Pflegekind adoptieren.

  • @maketheworldabetterplace7588
    @maketheworldabetterplace7588 2 года назад +383

    Herzzereißend, dass der junge Mann sagt, er hätte seinen Vater gerne sprechen wollen vor seinem Tod, um ihm zu sagen, dass er ihm nicht böse sei! Starker Typ!

  • @charlyk2956
    @charlyk2956 2 года назад +313

    "Platz im Haus und Platz im Herz." Tolle Aussage

    • @charlyk2956
      @charlyk2956 2 года назад +3

      @@dunichtnicht und manchmal gibt es auch noch aufrichtige und gute Menschen.

    • @Jape98
      @Jape98 2 года назад +1

      Ja, diese Aussage hat mich auch sehr berührt! Ganz toll gesagt.

  • @Rockokool
    @Rockokool 2 года назад +680

    Einfach mal "Danke" sagen das es solche Menschen noch gibt.

    • @mikeboss1409
      @mikeboss1409 2 года назад +4

      *dass

    • @monkeysinsabine5578
      @monkeysinsabine5578 2 года назад +2

      @@mikeboss1409 ke

    • @Belavo2373
      @Belavo2373 2 года назад +1

      Menschlichster Kommentar seid langem

    • @ninascherm2491
      @ninascherm2491 2 года назад +8

      @@mikeboss1409 orthographiepädanten sind der Grund, weshalb viele sich nicht trauen etwas zu schreiben.

    • @PUCKI125
      @PUCKI125 2 года назад +6

      Warum sind es dann so wenig? Wenn man die Bezahlung hört, wundert es nicht!
      Müssen sich Pflegeeltern etwa finanziell an die richtigen Eltern anpassen, die nicht genügend Geld haben?!

  • @elawinter.tattoo
    @elawinter.tattoo 2 года назад +312

    Mein Mann, mein Sohn und ich sind jetzt seit fast 5 Jahren Pflegefamilie für ein Mädchen aus dem Kinderheim. Vollzeitpflege ohne Chance auf Rückführung. Es ist nicht immer leicht, aber es hat sich gelohnt. Wir lieben sie wie unser Leibliches Kind und sind froh, ihr eine Zukunft mit allen Möglichkeiten bieten können, was sie so nicht gehabt hätte.

    • @isabelleb6884
      @isabelleb6884 2 года назад +3

      Hey Ela! Im Rahmen meiner Bachelorarbeit thematisiere ich die Begleitung von Pflegeeltern durch die Pflegekinderhilfe. Du schriebst, dass es nicht immer leicht sei. Würdest du mir kurz erzählen wollen, welche Schwierigkeiten sich für euch ergeben haben?

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen Год назад +9

      Über 1000 Euro monatlich lohnen sich vermutlich. Wenn es keine Aussicht auf Rückführung gibt/gab, warum keine Adoption? Bei Adoption gibt's außer Kindergeld keine weiteren Zahlungen.
      Überlassen sie doch dem Pflegekind eine ihrer Immobilien oder machen sie das Pflegekind zum Erben? Materielle Sicherheit ist für die Zukunft wichtiger als schöne Worte.

    • @elawinter.tattoo
      @elawinter.tattoo Год назад +2

      @@Gerd-Paulsen Das KPG wird für das Kind angelegt, wie auch ein Teil unseres Gehaltes für das Leibliche Kind. Die Kinder haben somit beide die gleiche solide Basis wenn sie erwachsen sind. Adoption ist nicht möglich. Man merkt, sie sind nicht wirklich mit dem Thema vertraut und wollen nur schlecht reden um das eigene Gewissen zu erleichtern.
      Außerdem denke ich nicht, dass das Kind von uns „nur schöne Worte“ bekommt….
      Was machen sie denn so soziales für die Zukunft von „fremden“ Kindern?

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen Год назад

      @@elawinter.tattoo nichtmal 1% der fremduntergebrachten Kinder studieren. 52,8 % der ehemaligen Heimkinder und Pflegekinder zwischen 18-27 j. haben null Einkommen.
      Es gibt (stand 2020) über 91.176 Pflegestellen. Eine einzelne Pflegestelle kann mehrere Kinder aufnehmen.
      Adoptiert wird nicht, weil bei Adoptionen kein Geld gezahlt wird. Adoptionen sind in Deutschland minimal (ca. 3.600 im Jahr, hauptsächlich familienintern).
      In Deutschland sind mehr Kinder in Erziehungsstellen als in China Uiguren in Fortbildungs und Weiterbildungszentren.

    • @elawinter.tattoo
      @elawinter.tattoo Год назад +2

      @@Gerd-Paulsen jaja Blabla. Telegramwissen oder was? Weißt du eigentlich was Pflegekinder für Päckchen mitbringen? Weißt du wie schwer das für sie ist, trotz PE normal zu leben? Weißt du, was viele für genetische und psychische Probleme haben durch die LE die sie für ein Leben lang haben werden und ohne die PS noch viel viel schlimmer wären? 1%? So ein Unfug. Ich bin mit sicher 20 Pflegekindern in der Umgebung aufgewachsen, kenne viele Pflegefamilien und in allen studieren oder arbeiten der Großteil der Kinder.
      Es sind hier übrigens nicht 1000 Euro und lohnen tut sich da gar nichts. Nach Rücklagen für die PT, Vereine, Kleidung, Spielzeug, Mediennutzung, Bildungszusatz, Musikunterricht etc zahlen wir sogar monatlich drauf - lohnen würde sich also mehr, einfach kinderlos zu bleiben. Aber man sieht, die Missgunst, Unwissenheit und Ignoranz durch die Sicherheit der Anonymität im Internet haben mal wieder ganze Arbeit geleistet.
      Chapeau.

  • @bemagic-silentsubliminals6890
    @bemagic-silentsubliminals6890 2 года назад +90

    Jedes Kind hat ein liebevolles Zuhause verdient!

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen 2 года назад

      Kinder die ohne ihre Eltern aufwachsen (also Heimkinder und Pflegekinder), erleiden 4 mal öfter Gefährdungen, als Kinder die bei ihren Eltern aufwachsen.

  • @karsten-der-Sachse
    @karsten-der-Sachse 8 месяцев назад +10

    Mein Bruder und ich hatten auch Pflegeeltern,ich war 2 Jahre mein Bruder 5 Jahre als wir aus den Heim geholt wurden. Unsere Pflege Mutter lebt noch,sie mittlerweile 82 Jahre und ich 31 Jahre. Ich versuche ihr so viel wie möglich jetzt wieder zu geben,in dem ich ihr Helfe wo ich nur kann,da man 82 Jahren nicht mehr alles alleine bewerkstelligen kann.
    Mein Bruder hatte unsere Eltern nie ganz akzeptiert,da er älter war als ich,sagte er immer zu mir,das sind nicht unsere echten Eltern. Er ist ihnen aber dennoch Dankbar für alles.
    Wir hatten als,was es gab,Freiheit,ein Haus,einen Pool,einen Tennisplatz einfach so vieles.....mussten aber auch Arbeiten,Tiere ausmisten,füttern,Handwerkern etc...
    Meine Pflege Mutti ist wie meine richtige Mutti und meine Pflege Vater war es für mich so.

  • @mariannezeller1092
    @mariannezeller1092 2 года назад +22

    Ich höre immer, dass Pflege Eltern gesucht werden. Wir haben seit 13 Jahren einen Pflege Sohn. Ich arbeite seit über 40 Jahren als Grundschullehrerin und habe drei eigene Kinder großgezogen. Als ich dann in Rente ging, wollten wir dann Bereitschaftspflege machen, weil wir für Dauerflege eventuell zu alt waren. Wir haben das Kinderzimmer neu renoviert und auf Kinder vorbereitet. Wir haben kein Kind mehr bekommen, weil wir erst eine Weiterbildung machen sollten. Das hat mich verletzt und so bin ich lieber wieder als Grundschullehrerin eingestiegen. Verletzt hat es mich aber schon. Unser Pflegekind ist jetzt 19 Jahre alt und hat uns unheimlich viel Freude und Glück gegeben.

    • @jasminsalias
      @jasminsalias Месяц назад

      Nunja,wenn das eigene Ego größer ist, ist das doch auch ok.

    • @steffifranzbonenkamp8094
      @steffifranzbonenkamp8094 15 дней назад

      eine Weierbildung ist doch die Grundvoraussetzung. Wo war das Problem?

  • @dernettehandwerkervonneben9215
    @dernettehandwerkervonneben9215 2 года назад +150

    Ich hätte die Freude, so eine Familie gefunden zu haben. Und das beste, jetzt gehöre ich zu 100% dazu

  • @irisbirkel3244
    @irisbirkel3244 2 года назад +24

    Ich war selbst Pflegekind und bin heute noch dankbar. ich ziehe den Hut von den Pflegeeltern

  • @avi.chan23
    @avi.chan23 2 года назад +253

    Was selten erwähnt wird, es ist gar nicht so leicht Pflegeeltern zu werden. Anerkannt zu werden ist wahnsinnig schwer und man muss praktisch alles offen legen, selbst Dinge, die mit dem Pflegeverhältnis nichts zu tun haben. Klar will man die zukünftigen Pflegeeltern prüfen, aber manche Fragen....
    Wir lassen uns momentan als Pflegefamilie anerkennen und wollen vor allem Teenager bei uns aufnehmen, da die die geringsten Chancen haben einen Platz zu bekommen.

    • @Siures
      @Siures 2 года назад +15

      Am schwierigsten ist es tatsächlich für Geschwister, die im Alter auch noch weit auseinander liegen. Meine Schwester hat immer verschwiegen und abgestritten, was bei uns passierte, weil sie wusste, dass wir keine Chance gehabt hätten, zusammen zu bleiben. Es ist schon hart, wenn Jugendliche die wenigen funktionierenden Familienbande aufgeben sollen, um ein normales Leben führen zu können.

    • @daru5701
      @daru5701 2 года назад +18

      Das kommt aber glaube ich aufs Bundesland drauf an. Wir sind auch Pflegeeltern und bei uns in Baden-Württemberg ist das recht unkompliziert!

    • @Coolbeans1312
      @Coolbeans1312 2 года назад +6

      Wow, tausend Dank für euren Einsatz.

    • @seriouslymumpositivevibeso9115
      @seriouslymumpositivevibeso9115 2 года назад +25

      Was sind das denn für Fragen die evtl doof sind ? Wo kann ich mich genauer über Voraussetzungen informieren?

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen 2 года назад +5

      Gute Verbindungen zur Stadt, dann klappts. Natürlich ist die Nachfrage bei über 1000 Euro pro Pflegekind sehr groß. Wenn man im öffentlichen Dienst ist, sollte es leicht sein.

  • @4rcania
    @4rcania 2 года назад +73

    Problem ist doch hauptsächlich, dass der Wohnraum zu teuer ist, die Voraussetzungen zu hoch und die finanzielle Unterstützung zu gering. Ich würde auch ein Pflegekind aufnehmen, aber wir haben in unserem Einfamilienheim einfach keinen Platz für ein zusätzliches Kind und ein größeres Haus können wir uns nicht leisten. 🤷‍♀️
    Mir tun die Kinder so wahnsinnig leid. Ich selbst bin aufgrund von Misshandlung in verschiedene Einrichtungen vermittelt worden, das war meine Rettung und ich bin dankbar für die Arbeit der Betreuer.

    • @miriamm.3682
      @miriamm.3682 8 месяцев назад +1

      Leider, kann das nicht jede Kind behaupten.

    • @4rcania
      @4rcania 8 месяцев назад

      @@miriamm.3682 Bitte was?

  • @kirschkuchen5056
    @kirschkuchen5056 2 года назад +23

    Es stellt sich die Frage welche Gründe die steigende Anzahl an psychischen Erkrankungen der Eltern hat. Es ist erschreckend wie undifferenziert man auf solche Phänomene schaut. Ein Pflegekind aufzunehmen ist für viele Menschen heutzutage unmöglich. Wenn man gerade so seine eigenen Kinder versorgen kann...

  • @Sarah-gv8mv
    @Sarah-gv8mv 2 года назад +242

    Ich bin selber Pflegekind und sowas ist so wichtig🌺 ich hoffe dass sich immer mehr Menschen dazu entscheiden, so etwas zu machen, denn es kann diesen Kindern so helfen und ihr Leben so unfassbar verschönern🌸

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 2 года назад +3

      Könntest du dir mit deinen Erfahrungen auch vorstellen irgendwann mal einem Pflegekind ein Zuhause zu geben ?! 😊

    • @Sarah-gv8mv
      @Sarah-gv8mv 2 года назад +23

      @@ninat.9997 ja aufjedenfall!! Das ist sogar mein Ziel🥰 Viele denken Pflegekinder haben einen „Schaden“ und sind abgeschreckt, aber das ist nicht wahr! Ich habe ja auch keinen Schaden und bin so so froh eine Pflegefamilie zu haben, es hat mir das Leben gerettet und ich kann mir keim besseres Leben vorstellen! Es ist mein Traum meine Erfahrung weiterzugeben und selber Kindern ein schönes Zuhause zu geben❤️

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 2 года назад +10

      @@Sarah-gv8mv Das ist wunderbar 🥰💟 du wirst bestimmt auch eine ganz tolle Pflegemama - und du kannst ganz toll auf die Kinder dann eingehen weil du es selbst kennst

    • @schenkelputzo8762
      @schenkelputzo8762 2 года назад +6

      Wünsche dir frohe Weihnachten 🙏🤗🍀🙏 bin auch ein pflege Kind...die Zeit war naja teils, teils...viele haben Glück manche nicht...bleibt menschlich ciao! ✌️😎

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen 2 года назад

      @@Sarah-gv8mv hast was vom deinem Kindergeld gesehen? Viele Eltern machen das Kindergeld für ihr Kind auf ein Sparkonto. Da kommt sehr viel Geld zusammen jeden Monat.

  • @a.e.781
    @a.e.781 Год назад +31

    Ich war lange Jahre Pflegemutter (Vollzeit und Bereitschaftspflege). In den letzten Jahren wurde es immer schwieriger, weil im JA Chaos herrschte. Leider waren die Leidtragenden die Kinder! Einige Familien konnten das nicht mehr mitmachen und haben beendet. Und: Keine Chance, dort etwas zu ändern, Personalmangel und Fachkräfte, die nach Lehrbuch handeln und nicht nach Befinden des Kindes.

    • @helenahinkel4714
      @helenahinkel4714 9 месяцев назад +2

      Hier muss ich Ihnen zustimmen. Wir waren ebenfalls Pflegeeltern, weder die Kinder noch die leiblichen Eltern waren das Problem. Es war das Jugendamt. Keine Rücksicht auf die leiblichen Kinder der Pflegeeltern, keine Kommunikation zwischen den JA Mitarbeiterinen untereinader, z. B. Fallübergabe vor dem Urlaub. Als uns dann mitgeteilt wurde, dass wir uns nicht so haben sollen, wir wären ja eh nur Dienstleister, da war dann für uns persönlich schluss. Schade, vielleicht ziehen wir irgendwann um und dann würden wir es nochmal mit einem anderen JA versuchen

  • @RWolke-sp3gu
    @RWolke-sp3gu 2 года назад +106

    Vielleicht sind die Ansprüche zu groß. Organisiert und finanziert den Umzug in eine größere Wohnung und akzeptiert auch alleinstehende Pflegemamas und Pflegepapas, schon werden viele weitere Kinder ein zu Hause finden. Viele Alleinstehende sind verantwortungsbewusst, lebenserfahren, verdienen gut und haben noch einen Platz in ihrem Herzen frei.

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen 2 года назад +8

      Was für Ansprüche? Der Dauercamper in Lügde hatte nur ein Wohnwagen. Das Pflegekind musste nichtmal zur Schule. Das verantwortliche Jugendamt ist aber fein raus.

    • @martinabaumann8059
      @martinabaumann8059 2 года назад +5

      Es gibt auch genug alleinerziehende Pflegemütter oder Väter. Aber ich denke, die meisten wissen nicht, was auf sie zukommt und springen dann auch wieder ab.

    • @keinedaten1640
      @keinedaten1640 2 года назад +14

      @@Gerd-Paulsen Nun bleib bitte mal bei den Fakten. Das Mädchen ist zur Schule gegangen. In Lügde ist das Kind nicht vom Jugendamt dem Mann als Pflegevater zugeteilt worden, sondern die Mutter des Kindes hat das Mädchen bei ihm untergebracht. Ich vermute, dass sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind hatte und das Jugendamt deshalb da wenig machen konnte. Sie haben dem Mann ja wohl immer wieder nahe gelegt in eine Wohnung zu ziehen, aber das hätte den Missbrauch ja auch nicht verhindert.

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen 2 года назад +2

      @@keinedaten1640 Sind Sie wirklich naiv oder machen Sie nur so?
      Niemals hat die Mutter ihr Kind dem Jugendamt freiwillig übergeben.
      Durch das Umgangsrecht und die Hoffnung auf eine "schnellere" Rückführung erpresst und belügt das Jugendamt immer die Eltern.
      Das Jugendamt sagt den Eltern:
      Wenn sie kooperieren und alles freiwillig machen dürfen sie ihr Kind auch besuchen und eine Rückführung wird nur gemacht wenn sie mit dem Jugendamt zusammen kooperieren um ihre Erziehungsprobleme abzuarbeiten und aufzulösen. Sie wollen doch ihr Kind, oder nicht?
      Im Fall von Lügde hatte das Jugendamt von Anfang entschieden dass die Tochter keine Umgänge mit ihrer Mutter haben darf. Daher auch die riesige Entfernung zwischen leiblicher Mutter und Pflegestelle. Damit die Mutter nicht einfach hinfährt und ihre Tochter besucht oder sogar abholen kann.
      Beim Jugendamt machen Eltern nichts wirklich freiwillig. Rechtlich muss die erzieherische Maßnahme immer "das Leben" des Kindes retten. Wenn das Jugendamt die Maßnahme bezahlt bzw einleiten will, muss das rechtlich nicht definierte Kindswohl in irgend einer Form "gefährdet" sein.
      Wenn also die Eltern nicht freiwillig machen was das Jugendamt will holt sich das Jugendamt einfach einen Beschluss. Im 8 a Verfahren braucht das Jugendamt nichtmal einen richterlichen Beschluss um das Kind fremdunterzubringen.
      Eltern können sich niemals die Pflegestelle aussuchen und gegen den Willen des Jugendamtes die Pflegestelle finanzieren lassen.
      Wenn es so wäre würde jeder seine Tante oder Schwester bzw Bekannte zur Pflegestelle beim Jugendamt machen und vom Jugendamt kassieren. Theoretisch haben zwar die Eltern Mitspracherecht, aber wenn schon das Jugendamt die Eltern im Visier hat legt das Jugendamt auf die erzieherischen Fähigkeiten und die Meinung der Eltern keinen besonderen Wert.
      Eltern wird bestenfalls vom Jugendamt nahegelegt wohin das Kind soll und die Eltern müssen dann freiwillig zustimmen. Machen die Eltern nicht freiwillig was das Jugendamt will beantragt das Jugendamt einfach beim Familiengericht den Entzug der elterlichen Sorge (Aufenthaltsbestimmungsrecht, Gesundheitsfürsorge, etc) und die Übertragung der elterlichen Rechte auf einen Amtsvormund (Verfahrenspfleger).
      Der Verfahrenspfleger hat dann die elterlichen Rechte und macht dann alles nötige was gemacht werden muss "im Interesse des Kindes". Natürlich orientiert sich der Verfahrenspfleger immer an der Meinung des Jugendamtes. Nach einer Inobhutnahme wird zum Beispiel der Verfahrenspfleger zum Gericht niemals sagen dass das Kind enorm im Heim leidet. So ein Verfahrenspfleger der dem Jugendamt widerspricht würde vom Familiengericht keine Aufträge mehr bekommen. Pro Kind bekommt der VP ca. 550 Euro. Ein einzelner Verfahrenspfleger kann die elterlichen Rechte mehrere hundert Heimkinder vertreten.
      Das Jugendamt hat noch viele weitere Kinder in Obhut genommen mit der Begründung die Kinder wären womöglich in Lügde auf dem Campingplatz missbraucht worden. Tatsächlicher Missbrauch hatte in diesen Fällen garnicht stattgefunden. Als Grund für die Inobhutnahme hat genügt die Eltern mit dem Campingplatz in Verbindung zu bringen. Ach sie waren auf dem Campingplatz? Dann muss ihr Kind seine vermeintlichen Essstörurungen oder angeblichen Angststörungen die erst nach der Inobhutnahme tatsächlich aufgetreten sind aufgrund von Missbrauch in Lügde haben. Kind landet dauerhaft in der Jugendhilfe.
      Zweifellos kann man die brutale Arbeitsweise der Jugendämter als menschenverachtend einstufen.

    • @henrifriese6998
      @henrifriese6998 2 года назад +4

      Traurig das man gut verdienen muss um als pflegepapa anerkannt zu werden . Bei Harz 4 Mamas ist es egal wenn sie 4 oder 5 Kinder bekommen . Und was ist ein guter verdienst ? Was ist mit den Millionen Menschen die nur Mindestlohn verdienen ? Reicht das als verdienst ? Ich habe auch schon oft überlegt. Aber mit einem Kind braucht man mehr Platz, größere Wohnung kostet mehr Geld. Wer soll das stemmen bei den mietpreisen? Machen wir uns nichts vor . Deutschland ist nicht dafür bekannt kinderfreundlich zu sein

  • @ingesolvene
    @ingesolvene 9 месяцев назад +7

    Respekt an alle Menschen die ihre Kraft und Zeit Kindern widmen die keinen schönen Start ins Leben hatten. Ich ziehe meinen Hut 🙏🏻💙

  • @DJone4one
    @DJone4one 2 года назад +16

    Mein Vater hatte das glück, damals nach der Beerdigung meiner Mutter, dass eine Cousine seines Besten Freundes (die auch im Dorf gelebt hat), mich vor 28 Jahren aufgenommen hat. Auch wenn sie und ihr Mann zu dem Zeitpunkt schon viel zu alt gewesen waren, um noch Pflegekinder aufnehmen zu dürfen. Jetzt ist sie 80 und sie feiert mit mir und ihren drei eigenen Kindern das erste Weihnachten ohne den Papa, der im März verstorben ist.
    Danke!
    Ich kenne noch zwei andere aus meiner Schulzeit die auf Pflegekinder waren, die auch gute Pflegeeltern bekommen haben.

  • @c.s.l7120
    @c.s.l7120 2 года назад +84

    Ich habe vor 25 Jahren 2 Pflegefamilien im Umfeld kennengelernt. Die eine Familie, beides Pädagogen, haben es zwar gemacht, damit die Frau zuhause arbeiten konnte, dort wurden die Kinder aber gefördert und in einem schönem, freundlichen Zuhause aufgezogen. Und es gab die Familie, die ihr Leben damit finanziert hat und bei denen es die Kinder und Jugendlichen richtig schlecht hatten. Warum diese Familie immer wieder Pflegekinder bekommen hat, war für die Nachbarn ein Rätsel.

    • @heicawerge7715
      @heicawerge7715 2 года назад +14

      Weil das Amt nach Kriterien sucht, die nichts über das Herz aussagen

    • @maritapatzina5596
      @maritapatzina5596 2 года назад +6

      Das müsste überprüft werden, solche Familie sind zusätzlich eine Gefahr für Kinder 🤨

    • @renataostertag6051
      @renataostertag6051 2 года назад +3

      @@heicawerge7715 Sie bringen es auf den Punkt!

    • @KarinRamey-uk6sq
      @KarinRamey-uk6sq Месяц назад

      War bei uns auch, manche hatten 10 Pflegekinder, manche nur eines?

  • @chris150219
    @chris150219 2 года назад +70

    Auch wir waren fast 30 Jahre Pflegefamilie, leider sind die Rahmenbedingungen in den letzten Jahren so schlecht geworden das man sich nicht wundern muss wenn sich immer weniger Familien bereit erklären als Pflegefamilie bereit zu stehen. Wir haben es gerne gemacht und haben bist heute noch einen guten Kontakt zu unseren ehemaligen Pflegekinder 😊 sie sind Teil unserer Familie

    • @allesistchemie1643
      @allesistchemie1643 2 года назад +7

      Was genau meinst du mit den schlechten Rahmenbedingungen?

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen 2 года назад +3

      2008 gab es etwa 60.000 Pflegestellen
      2017 waren es schon 81.000 Pflegestellen.
      2019 waren es dann 91.176 Pflegestellen.
      Ich würde also nicht sagen dass sich immer weniger "Familien" bereit erklären als Pflegestelle bereit zu stehen. Der Andrang ein Pflegekind zu bekommen ist riesig. Man muss halt gute Verbindungen haben.
      Die Anzahl der Heimmaßnahmen lag 2019 bei 136.114

    • @isabelleb6884
      @isabelleb6884 2 года назад +3

      Hey Christine! Im Rahmen meiner Bachelorarbeit thematisiere ich die Begleitung von Pflegeeltern durch die Pflegekinderhilfe. Du schriebst, dass sich die Rahmenbedingungen ins Schlechte entwickelt haben. Würdest du mir kurz erzählen wollen, was genau du meinst?

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen 2 года назад

      @@isabelleb6884 die wollen mehr Geld und dass die Anforderungen um (mehr) Pflegekinder zu bekommen noch weiter sinken. Warum adoptiert die Pflegestelle nicht das Pflegekind? Bei Adoptionen wird aber kein Geld gezahlt.
      Nur mit Kindergeld, gibt sich die Pflegestelle nicht zufrieden.

    • @elenaluther5515
      @elenaluther5515 2 года назад +3

      Ich finde es zum Beispiel ein eigenes Zimmer für jedes Kind, angenommen es sind Geschwister mit kurzem Abstand sich auch ein Zimmer teilen können wird man schon aussortiert. Und man muss arbeiten aber auch gleichzeitig genügend Zeit für das Kind haben 🤔ist irgendwie widersprüchlich, klar nimmt am Anfang sich Zeit für das Kind. Wenn das Kind aber in den Kindergarten oder Schule geht kann man ja wieder arbeiten gehen.

  • @quo33
    @quo33 2 года назад +39

    Alois hat so eine liebe Pflegefamilie! Die macht das echt toll.

  • @katja6742
    @katja6742 2 года назад +74

    Familie Merz ist eine ganz tolle Familie - vielen Dank für die Doku!

  • @germanmusicmaker
    @germanmusicmaker 2 года назад +5

    Eine meiner Podologie Patientinnen ist Pflegemutter. Eines Ihren jetzt, erwachsen gewordenen Mündel sagte ihr mal. "Ich bin so froh das DU meine Mutter bist." Ja, Pflegeeltern sind sehr wichtig.

  • @Mia-nf8hl
    @Mia-nf8hl 2 года назад +15

    Ich bin die älteste von fünf Kindern meine Eltern haben nach mir und meinem leiblichen Bruder noch drei Pflegekinder aufgenommen. Für mich sind alle meine Geschwister. Ich bewundere Paare oder Einzelpersonen die Kurzzeitpflege betreiben. Einer meiner Brüder war erst auch in Kurzzeit Pflege bei uns und als wir ihn zwischenzeitlich abgeben mussten war das für alle hart. Menschen die Kinder für unbestimmte Zeit versorgen und Zuneigung geben sind wichtig und haben meinen größten Respekt. Das kann auch hart sein weil man nie weiß wie sehr diese Kinder betroffen sind aber so hat das Kind eine Chance ein normales Leben zu führen.

  • @Time4Technology
    @Time4Technology 2 года назад +27

    Diese Eltern leisten großartiges!

  • @fraumaier874
    @fraumaier874 2 года назад +23

    Mehrjährig in der Jugendhilfe tätig und natürlich oft mit Pflegefamilien lang-und kurzzeitig gearbeitet.
    Meinen größten Respekt für diese Menschenliebe.

  • @jentonic6000
    @jentonic6000 2 года назад +37

    Was für eine herzige Familie. Schön dass es noch Menschen gibt die helfen WOLLEN und diese wichtige Aufgabe nicht wegen des Geldes machen. Die Dankbarkeit der Kinder ist euch sicher.

  • @sandrogeo7271
    @sandrogeo7271 2 года назад +62

    Ich würde gern ein Pflegekind aufnehmen, leider geht es bei uns nicht: ein weiteres Kind braucht ein weiteres Kinderzimmer und das ist aktuell ein Luxus, die nur sehr wenige Familien leisten können

    • @rubyrubina3102
      @rubyrubina3102 2 года назад +5

      Auch Blödsinn. Wir haben auch 2 Kinder in einem Zimmer.
      Doppelstockbett rein und gut organisieren das Zimmer.
      Im Idealfall sind die Kinder sowieso selten in ihrem Zimmer und viel öfter draußen oder gemeinsam mit den Eltern im Wohnzimmer

    • @sandrogeo7271
      @sandrogeo7271 2 года назад +9

      @@rubyrubina3102 Es ist gesetzlich nicht erlaubt! lesen Sie bitte Rahmenbedingungen vom Amt.

    • @rubyrubina3102
      @rubyrubina3102 2 года назад +10

      @@sandrogeo7271 Es ist vom Amt vieles nicht erlaubt was bei normalen Familien Gang und gebe ist.
      Bis vor einigen Jahren war es absolut normal, dass 2 Kinder in einem 10qm Zimmer wohnten.
      Wir haben den Kindern einfach das elternschlafzimmer gegeben und das kleinste als Schlafzimmer genommen.
      Zugegeben haben wir Mittlerweile ein Haus gekauft und die 2 haben 2 Zimmer, aber jetzt sind wir für ein Pflegekinder auch raus, weil wir für das haus Schulden aufgenommen haben. Wer sich ein Eigenheim leisten kann ohne Schulden zu machen weiß ich nicht aber hier wieder regel vor Verstand.
      Ich finde es immernoch nicht schlimm, wenn Kinder sich ein Zimmer teilen. Teilen ist eine wichtige Fähigkeit die Kinder lernen müssen.

    • @sandrogeo7271
      @sandrogeo7271 2 года назад +8

      @@rubyrubina3102 in der Familie reingeborene Kinder geht es ein Zimmer zu teilen. Dies kann kein Amt uns vorschreiben. Bei Pflegekindern sieht es aber anders aus.
      Ich hätte gern ein weiteres Kind und ihm würde ich Liebe und Geborgenheit anbieten, habe ich mich erkundigt und geht es nicht, dafür brauche ich ein 4 Zimmerwohnung. Wir wohnen in der Nähe von München. Also haben wir keine Chance.

    • @Gerd-Paulsen
      @Gerd-Paulsen 2 года назад +2

      Mit paar Pflegekinder kann man sich dann sogar ein eigenes Haus finanzieren und natürlich das Studium der leiblichen Kinder.

  • @h.k.5005
    @h.k.5005 2 года назад +80

    Tolle Menschen, die eine großartige Arbeit leisten... Unser Land braucht mehr herzliche Menschen wie euch. Ich bin stolz auf euch... 👏👏

  • @philipschipper
    @philipschipper 9 месяцев назад +2

    Diese Frau Meyer ist für mich sowas wie eine Oma für die Kinder. Schön so eine Frau sollte es öfter geben. 😊

  • @ferhandahlisdackelgarten9801
    @ferhandahlisdackelgarten9801 2 года назад +25

    Sehr schöner Bericht der deutlich macht das die Politik handeln muss. Kinder sind die Gesellschaft von Morgen und können nicht genug Unterstützung bekommen um Selbstbewusste und Emphatische Erwachsene zu werden. Meine Hochachtung an die Pflegefamilien die Kindern eine Möglichkeit geben Kind zu sein und sich entwickeln zu können. Das kann nicht jedes Paar/Familie .

  • @marjaleena90
    @marjaleena90 2 года назад +35

    Die bürokratischen Hürden sind riesig und einige davon sind völlig sinnlos und übertrieben. Viele Menschen mit normalem Einkommen und normaler Wohnung würden gern ein Pflegekind aufnehmen, aber dann scheitert es an verkrusteten Vorschriften, statt individuell zu schauen, ob es passt. Gleiches gilt bei Adoptionen. Wenn also mehr Pflegeeltern gebraucht werden, sollte man da mal ansetzen.

    • @tuilien
      @tuilien 2 года назад +4

      Wir sind dieses Jahr Pflegeeltern geworden. Ehrlich gesagt, sehe ich keine unangemessenen Anforderungen oder Schwierigkeiten bei den Verfahren. Sogar für uns, Ausländer mit nicht gerade perfektem Deutsch :)

  • @elliotoxa1697
    @elliotoxa1697 2 года назад +105

    Ich habe echt Respekt vor Leuten die das können. Pflegeeltern sein. Ich könnte das nicht, ein Kind in mein Herz und mein Haus aufzunehmen und es dann wieder gehen lassen zu müssen, zu Eltern oder anderen Verwandten, die sich nicht richtig drum kümmern können. Ich habe in einer Kita gearbeitet und konnte es schon da nicht ertragen die Kinder mittags wieder ihren Eltern überlassen zu müssen, die oft gewalttätig oder desinteressiert waren. Ein Kind, das einen mit Angst in den Augen ansieht und sagt es will nicht nach Hause und es dann wegschicken zu müssen weil man keine Handhabe hat es zu schützen. Daran würde ich zerbrechen wenn ich das noch öfter tun müsste. Ich lebe selbst in der Jugendhilfe und immer wieder zurück zu meinen Eltern zu müssen war das schlimmste für mich. Das einem Kind antun zu müssen, das könnte ich nicht. Ein Kind aufnehmen und groß ziehen, ja. Es wieder hergeben müssen, nein auf keinen Fall!

    • @laurasbrain4344
      @laurasbrain4344 2 года назад +11

      Ich fühle dich. Respekt dass du so toll und herzlich bist. Ich hoffe du bekommst oder adoptierst mal ganz viele 🙏❤

    • @lariamare45
      @lariamare45 2 года назад +1

      Warum andereenschen immer solche ,, stand,, haben? Nur in der Familie eingene Kind kann seine stärke bekommen...

    • @randomleni
      @randomleni 2 года назад +25

      Langzeitpflege exestiert. Das ist von Aufnahme bis für immer basically. Mach das, dann musst du das Kind nicht abgeben. Bin bei meinen seit ich 3 bin, werde in 1,5 Jahren 18.

    • @keinedaten1640
      @keinedaten1640 2 года назад +17

      Nur so, für Mitleser: wenn man in einer Kita erfährt, dass Kinder zu Hause Gewalterfahrungen machen, sofort mit der Leitung reden, bzw. (falls das nicht sowieso die Leitung ist) mit der §8a Fachkraft (das gilt jetzt für Deutschland, aber ich glaube kaum, dass in Österreich oder der Schweiz Gewalt gegen Kinder erlaubt ist). Für solche Fälle gibt es Prozeduren, die vorgeschrieben sind und es ist eben NICHT so, dass man nichts machen kann (auch wenn es immer wieder auch in Kitas Leute gibt, die das glauben).

    • @medvibraunbar7580
      @medvibraunbar7580 2 года назад +6

      @@lariamare45 Ist das Deutsch oder Mandarin?

  • @philipschipper
    @philipschipper 9 месяцев назад +5

    Ich bin richtig Adoptiert. Ich finde es gut wenn Leute sich Entscheiden sowas zu machen Kinder aufzunehmen. Ob Adoptiert oder in Pflege ist da ja fast das Gleiche. Eltern sind Eltern. 😊

  • @misterfickteuchallee6455
    @misterfickteuchallee6455 2 года назад +28

    Ich war auch schon in vielen Einrichtung Heime, Pflege Eltern und misshandlungen . Ich freue mich wenn es noch Eltern gibt die ihre Kinder nicht misshandelt oder ähnliches 😔👌💪

    • @w.limoke1790
      @w.limoke1790 Год назад +3

      Ich wünsche dir, dass du jetzt ein besseres Leben leben kannst. Alles Gute!

  • @heicawerge7715
    @heicawerge7715 2 года назад +9

    Jetzt am 23.12.2021 ist es 23 Jahre her, dass ich in eine Pflegefamilie kam.
    Was für ein Zufall, dass ich grad jetzt auf das Video stieß.. Hab gar nichts ähnliches eingegeben 😅

  • @LissCobweb
    @LissCobweb 2 года назад +28

    Wenn die Auflagen nicht so kompliziert wären; würden es viele machen! 🙄

  • @Jenny-tw4qb
    @Jenny-tw4qb 2 года назад +44

    Es ist so wichtig, mein Bruder ist seit 11 Jahren bei uns und ich bin so stolz auf ihn. Wie er sich entwickelt hat und was er geleistet hat und gemeistert hat als kleines Würmchen ist unfassbar. Wir brauchen mehr Familien die aufnehmen, damit Kinder eine Chance haben. Danke für diese tolle Doku, mein Herz ist ganz arg berührt. Jedes Kind hat ein eigenes Schicksal, so sehr mehr verdient jedes einzelne Kind eine Familie die es bedingungslos liebt. ❤️

    • @AJJesko
      @AJJesko 4 месяца назад

      Mein kleiner Bruder ist jetzt seit fast einer Woche da. Ich studiere am anderen Ende von deutschland, habe ihn also noch garnicht persönlich getroffen. Er ist aber sehr süß :) 14 monate alt. Er lebt jetzt bei meinem Vater und seiner Frau. Die sind glaub ich gute Eltern. (Mein Papa zumindest, ich kenne seine Frau jetzt nicht supergut, ich war schon 17 als die zusammengekommen sind und hab nicht so viel Zeit mit ihr verbracht. So jedes zweite wochenende wenn überhaupt und dann bin ich umgezogen fürs Studium. In den Zeiten die ich mit ihr verbracht habe war sie aber auch gut :D)

  • @AUGENBLICKmal-uh7pc
    @AUGENBLICKmal-uh7pc 2 года назад +118

    Wenn man mehr Pflegefamilien gewinnen möchte, dann braucht es den richtigen Rahmen. Vor allem die Sicherstellung von Versicherungen und anständige Bezahlungen.

    • @sandraardnas3532
      @sandraardnas3532 2 года назад +1

      Sozialversicherung, Rente ☝️

    • @klausludwigschranz2699
      @klausludwigschranz2699 2 года назад +17

      geld ist nicht alles...zuneigung liebe das brauch es

    • @AUGENBLICKmal-uh7pc
      @AUGENBLICKmal-uh7pc 2 года назад +38

      @@klausludwigschranz2699 eine Absicherung fürs Alter auch

    • @evelinmetulsky9720
      @evelinmetulsky9720 2 года назад +50

      Klar braucht es Liebe und Zuwendung. Aber wenn du deinen Beruf dafür aufgibst und kaum Geld für einen wirklich teilweise extrem harten Job. Dann spielt Geld eine Rolle

    • @123orchidee
      @123orchidee 2 года назад +46

      @@klausludwigschranz2699 Man muss ein Kinderzimmer haben, dann muss einer möglichst Zuhause bleiben um komplett fürs Kind da zu sein.
      Da fehlt es dann an Renteneinzahlungen.
      Sollen die im Alter in Armut leben?

  • @Destiny975_Hollow-Finkelhuben
    @Destiny975_Hollow-Finkelhuben 2 года назад +7

    mein Onkel und meine Tante hatten vor einigen Jahren einen kleinen einjährigen als Pflegekind. Er war bei ihnen bis nach seinem dritten Geburtstag. Es war eigentlich schon fast klar, dass er nicht zurück in seine leibliche Familie kommt. Für ihn waren mein Onkel und meine Tante Mama und Papa. Meine 4 Cousins waren seine Brüder. Es war die ganze Zeit eigentlich klar, dass er nie wieder zur leiblichen Mutter kommt, die noch 3 andere Kinder und sehr schwere umstände hatte...
    Doch dann wurde relativ plötzlich entschieden, dass er zurück in seine leibliche Familie kommt...
    Seit mehreren Jahren haben wir nun keine information oder gar Kontakt zu ihm.
    Für mich als Cousine tut es schon weh und ich will mir den schmerz meines Onkels und meiner Tante gar nicht vorstellen...
    Wir können nur hoffen, dass es dem kleinen gut geht und er hoffentlich zurück in seine Familie gefunden hat...

  • @rubyrubina3102
    @rubyrubina3102 2 года назад +59

    Keine Schulden ist auch eine klasse voraussetzung...
    Ich würde gerne ein Pflegekind aufnehmen, aber bis das Haus abbezahlt ist (ich also schuldenfrei bin), bin ich über 60 und meine beiden Jungs sind lange aus dem Haus 🤷🏼‍♀️
    Dämliche Regel, hier sollte man Situativ abwägen.
    Es ist ein Unterschied ob ich Schulden habe weil ich spielsüchtig bin/war, hirnlos konsumiert habe oder ob ich ein Eigenheim gekauft habe. Letzteres macht wohl kaum einer ohne dafür Schulden aufzunehmen

    • @keinedaten1640
      @keinedaten1640 2 года назад +5

      Hast du denn beim Jugendamt gefragt, ob ein Hauskredit ein Ausschlußkriterium ist?

    • @rubyrubina3102
      @rubyrubina3102 2 года назад +4

      @@keinedaten1640 bei uns ja, weiß nicht ob das in jeder Kommune oder jedem Bundesland gleich ist

    • @saskia8864
      @saskia8864 2 года назад +3

      @@rubyrubina3102
      Das ist wirklich eine extrem dumme Regel

    • @Nico-ss8bo
      @Nico-ss8bo Месяц назад

      Die monatliche Tilgung des Darlehens wird vermutlich zu hoch sein.

    • @melaniefranken8725
      @melaniefranken8725 10 дней назад

      Also bei uns ist das nicht so, wir haben auch einen Kredit laufen für unser Haus und 2 Dauerpflegekinder. War überhaupt kein Problem. Sind aus NRW

  • @lauragrimm7548
    @lauragrimm7548 2 года назад +26

    Ich würde es nicht verkraften, wenn das Kind irgendwann wieder zurück zu den Erzeugern muss. Das ist der Grund, warum wir kein Kind aufnehmen können.

    • @saskia8864
      @saskia8864 2 года назад +1

      Vielleicht könnte man dir ein Kind geben von dem klar ist dass es niemals zurück kann

  • @jamboree2723
    @jamboree2723 2 года назад +22

    Meine Eltern haben in meiner Jugend auch einen Jungen fuer zwei Jahre aufgenommen. Der Bub ging am Wochenende nach Hause und unter der Woche bei uns. Hat nicht funktioniert. Was an regel unter der Woche beigebracht wurde, war nach dem Wochenende komplett vergessen. Zwei Jahre lang jede Woche die regeln erneut beibringen. Hat die Familie fast zerstoert.

    • @catnap8042
      @catnap8042 2 года назад +2

      Hört sich für mich sehr irritierend für den Jungen und anstrengend für euch an. Denke das funktioniert nur ganz oder gar nicht.

    • @weisemari
      @weisemari 2 года назад +3

      Genau das meine ich. Alles für die Doktrin, dass Kinder auf ihre Eltern eine stabilisierende Wirkung ausüben sollen, und die reaktionäre Idee, dass leibliche Verwandschaft nicht getrennt werden darf.

    • @maritapatzina5596
      @maritapatzina5596 2 года назад +6

      Ich habe mehre gute Bekannte die in Heimen arbeiten und die erzählen mir oft genau das wie du es beschreibst 🤨die Kinder dürfen Wochenende bei ihren kaputten Familien verbringen und kommen verstört zurück 😞ein endloses Spiel auf Kosten der andern Kinder und natürlich der Erzieher

  • @whiteboyrick4378
    @whiteboyrick4378 2 года назад +19

    Am Ende kamen mir so die Tränen in meine Augen geschossen, einfach unglaublich wie herzvoll er dem Vater auch vergeben will aber die Chance dazu nicht mehr hatte :(..

  • @gertrudstrawitzki3169
    @gertrudstrawitzki3169 2 года назад +40

    Ich glaube dass es bestimmt einige Familien gibt, die ein Pflegekind aufnehmen würden. Aber viele wissen nicht oder rechnen nicht damit, dass das auch sehr anstrengend und schwierig werden kann. Die Kinder sind teilweise stark traumatisiert und können sich nur schwer auf neue Menschen einlassen. Es ist eine schöne aber auch schwere Aufgabe...

  • @jackyw1641
    @jackyw1641 8 месяцев назад +10

    Mein Mann und ich würden eine Adoption in Erwägung ziehen, was in Deutschland aber fast unmöglich ist. Vor allem weil wir selber schon ein leibliches Kind haben. Vor einer „Pflege“ haben wir großen Respekt. Wir hätten auch viel zu große Angst, das man uns das Kind dann wieder wegnehmen könnte…

    • @Mieckii
      @Mieckii 6 месяцев назад +1

      Hi, das passiert immer weniger. Bevor die Kinder in eine Dauerpflege vermittelt werden sind diese in einer Bereitschaftspflege. In dieser Zeit wird geschaut, wie realistisch eine Rückführung ist. Oft mehrere Monate bevor sie weitervermittelt werden. Kommen die Kinder dann in einer Langzeitpflegefamilie ist das schon ein Indiz dafür, dass eine Rückführung sehr lange dauern könnte oder unwahrscheinlicher wird. Umso das Kind dann bei euch wäre, werden auch die Wünsche des Kindes immer mehr berücksichtigt ob es bei euch bleiben möchte. Also die Stimmte des Kindes ist großer als vor einigen Jahren, wo eig fast immer das Ziel war, die Rückführung zu erreichen. Das sind die Infos die wir aus den Beratungsgesprächen mitgenommen haben. Liebe Grüße

  • @diddl03
    @diddl03 Год назад +6

    Alles Gute an die Familie, und ein ganz lautes DANKESCHÖN an alle Pflegefamilien💜

  • @randomleni
    @randomleni 2 года назад +16

    Ich bin Pflegekind. An die Leute die das nicht könnten, es gibt kurzzeit und Langzeitpflege. Kurze Zeit ist für nen paar Monate bis Jahre, Langzeit ist basically für immer. Macht langzeit wenn ihr das Kind nicht abgeben wollt.

  • @christianbolze7092
    @christianbolze7092 Год назад +4

    Wie unsagbar weit doch die Kinder der Familie sind! Wenn man sich da mal Gleichaltrige anschaut da wird einem echt bewusst wie hilfreich ein intaktes Familienleben und stabile, gesundere Verhältnisse doch sind für die Entwicklung.

  • @maycah1
    @maycah1 2 года назад +8

    Großen Respekt für diese Familie Danke.

  • @justus4252
    @justus4252 2 года назад +32

    Niemand:
    Jugendamt:
    Hängt Papierplakate von außen an die Scheibe🤦‍♂️

  • @phoebeel
    @phoebeel Год назад +4

    Ich freue mich, dass es so viele gute Pflegeeltern gibt. Von einer sehr guten Freundin von mir habe ich leider anderes gehört. Ich war damals live dabei - sie müsste verschimmelt es essen aufessen. Ich wünschte, es wurde stärker kontrolliert, wer pflegen darf

  • @sabrinamowe8157
    @sabrinamowe8157 2 года назад +10

    Klasse, tolle familie.
    Ich hoffe das es in zukunft etwas mehr vergütung für Pflege eltern geben wird.
    Ich bin begeistert das es solch tolle menschen gibt und helfen.
    Ich würde auch gern helfen.
    🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  • @Allie83829
    @Allie83829 2 года назад +66

    Meine Eltern haben ein Pflegekind aufgenommen, meine Schwester. Sie wohnt seit wir beide 5 sind bei uns. Es war schwer aber es ist auch toll ☺️

    • @Mia-um6oc
      @Mia-um6oc 2 года назад +21

      Darf ich dich fragen was besonders schwer war?
      Nur wenn du magst,es interessiert mich einfach mal aus Sicht eines Geschwisterkindes zu erfahren!

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 2 года назад +6

      Mich würde das auch interessieren.

    • @eezym8131
      @eezym8131 2 года назад +3

      @@Mia-um6oc same

    • @Allie83829
      @Allie83829 2 года назад +9

      @@Mia-um6oc als Schwer würde ich persönlich nur das beschreiben dass sie früher viel geschrien hat (sehr sehr laut). Bei ihrer leiblichen Familie wurde nicht auf ihre Bedürfnisse gedachten und ich glaube schreien war der einzige Weg die Emotionen heraus zulassen, sie hat so laut geschrien bis wir beide glaub ich 10 oder so waren. Ich bin mir sicher dass meine Mutter (und ich auch etwas) davon schon einen Hörschäden getragen haben.

    • @Mia-um6oc
      @Mia-um6oc 2 года назад +4

      @@Allie83829 vielen Dank für deine Antwort!
      Das stelle ich mir auch schwer vor,zumal du ja auch noch ein Kind warst und sicherlich gar nicht verstehen konntest warum sie jetzt so schreit!
      Schön,dass ihr da weiter gekämpft habt bis es besser wurde,wirklich eine super Leistung.
      Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute!

  • @yasimu3274
    @yasimu3274 2 года назад +1

    Danke an die tolle familien die ihre energie zeit und liebe schenken an die ganzen kinder die diese benötigen 🥰

  • @asdfasdfasdf12
    @asdfasdfasdf12 2 года назад +79

    schon hart, dass das kindergeld dann auch noch reduziert wird...Toll dass es die Familie so schafft!

    • @derwaldmeister3954
      @derwaldmeister3954 2 года назад +9

      1000 Euro pro Monat für ein Kind, davon träumen andere. Frage mal Eltern, die von Hartz 4 leben und die Kinder haben.

    • @futurama6544
      @futurama6544 2 года назад +29

      @@derwaldmeister3954 das man aber kaum oder wenig oder sogar gar nicht mehr arbeiten kann, beachten Sie mit Ihrer Aussage wohl nicht?

    • @bemde
      @bemde 2 года назад +2

      @@derwaldmeister3954 1000 Euro, von denen du aber nur 350€ für die Lebenskosten (Lebensmittel, Schulmaterialien, Kleidung..) und als Aufwendigungsentschädigung (da bleibt natürlich nichts mehr übrig) aufwenden darfst wenn ich das richtig verstehe

    • @travelmom8736
      @travelmom8736 2 года назад +13

      @@bemde genau umgedreht ist es. 600 Euro sind für Lebensmittel, Kleidung, Sportvereine etc. 350 Euro sind der "Verdienst". Deswegen rechnet er aus das er pro Stunde 48 Cent "verdient". Was ein Witz ist für die "Arbeit", die geleistet wird.. LG

    • @ninascherm2491
      @ninascherm2491 2 года назад +5

      @@travelmom8736 Wenn man Kinder als Arbeit betrachtet, ist man für den Job nicht geeignet.

  • @beatefink4081
    @beatefink4081 2 года назад +4

    Ich habe ganz großen Respekt, das es solche Menschen gibt😊👍🐦❤

  • @annamaria1184
    @annamaria1184 2 года назад +1

    Einfach Mal danke find ich auch, aber auch für die Offenheit. Das ist sehr wertvoll für alle !

  • @Robomaster100
    @Robomaster100 2 года назад +3

    Tolle Familie!! Ich freue mich immer wenn ich solche tollen Menschen sehen darf!

  • @petra2561
    @petra2561 2 года назад +17

    Eine sehr schöne Dokumentation. Traurig, das so viele Kinder Hilfe benötigen, trauriger, das es immer mehr werden. Bewundernswert, wie Familien die Kinder aufnehmen und ihnen einfach eine Chance ermöglichen, das das ganze Leben der Kinder ändern kann.
    Wünsche dem Alouis das beste für die Schule, ich drücke im beide Daumen.❤

  • @daisym6968
    @daisym6968 2 года назад +14

    Mein Opa (geboren im Jahr 1933 ) wuchs bei Pflegeeltern in einem Dorf auf, er musste immer nur arbeiten und hat keine Liebe bekommen, später wurde er ein komischer Mann.

    • @yourfavgurl7570
      @yourfavgurl7570 Год назад +2

      💔
      Habe ich auch in meiner Heimat gesehen …. Schade wenn man ein Kind aufnimmt um es zu versklaven 💔💔💔

  • @danaorth8568
    @danaorth8568 Год назад +2

    Hatten uns vor Jahren als Pflegeeltern beworben , wurden allerdings abgelehnt, da ich meinen Job als Krankenschwester nicht aufgeben wollte !

  • @minimagicentertainment4290
    @minimagicentertainment4290 2 года назад +32

    Eine schöne Reportage, dennoch muss ich mich immer wieder darüber aufregen wenn sowas gesendet wird. Mein Mann und ich sind ebenfalls anerkannte Pflegeeltern aus dem Landkreis Augsburg und warten bereits seit drei Jahren auf ein Pflegekind. Aber anscheinend ist der Notstand doch nicht so groß, denn wir kennen einige Leute, die auch schon länger warten. Das finden wir sehr seltsam. Wir haben uns schon bei anderen Jugendämtern beworben, die haben aber alle keinen Bedarf ...

    • @nichamann3991
      @nichamann3991 2 года назад +9

      Dann nehm Kontakt auf zu "Freien Trägern der Jugendhilfe". Da sitzen auch die Fachleute...

    • @minimagicentertainment4290
      @minimagicentertainment4290 2 года назад +5

      @@nichamann3991 kennst du einen "Freien Träger" in Bayern?

    • @martinabaumann8059
      @martinabaumann8059 2 года назад +7

      Einfach in einem anderen Jugendamt bewerben. Da gibt's auch Unterschiede. Und dann kommt es natürlich bei der Belegung auch darauf an, was man sich vorstellen kann. Wenn jemand z.b. nur Säuglinge mit Aussicht auf dauerhafte Unterbringung aufnimmt, wartet evtl länger, der keine Eingrenzung hat.

    • @angelikanoack3530
      @angelikanoack3530 Год назад +2

      Ist doch ein Riesen Geschäft mit den Heimen. Kriegen monatl 3000 Euro für so eine Heimunterbringung . Da verdient doch die Kirche noch daran .

    • @miriamm.3682
      @miriamm.3682 8 месяцев назад +2

      Geht es dem Jugendamt wirklich immer um das Wohl der Kinder?
      Ich sage nein.

  • @mrlasercut7991
    @mrlasercut7991 2 года назад +7

    Ich möchte später definitiv Pflegekinder aufnehmen. Oder gar eine Wohngruppe im familienanlogen System gründen. Das wäre ein Traum.

  • @lenam2114
    @lenam2114 2 года назад +16

    Toller Beitrag und Respekt vor all den Pflegefamilien!

  • @bozenajantos3926
    @bozenajantos3926 2 года назад +8

    Das kann nur bestätigen, schön dass solsche Menschen noch gibt'💝Ich hätte mir so eine Familie gewünscht 💖💖💖

  • @karolabernhagen1654
    @karolabernhagen1654 2 года назад +4

    Es gibt Familien die gerne ein Pflegekind nehmen würden. Das Problem besteht darin das das Jugendamt entscheidet wer die glücklichen Pflegeeltern werden. Auf 8 Pärchen die den Kurs vom Jugendamt besuchen, haben 50% die Chance auf ein Pflegekind. Dabei kann nicht jeder ein Pflegekind bekommen. Sie müssen geeignet sein und dafür gibt es viele Kreterien die erfüllt sein müssen.
    Ich bin sehr glücklich mit meinem Pflegekind. Mein Pflegekind und meine Tochter sind ein Herz und eine Seele.

  • @nils9437
    @nils9437 2 года назад +30

    Klasse, dass vielen Kindern geholfen wird wenn das leibliche Elternhaus die Hölle auf Erden ist. Das war auch mein leibliches Elternhaus. Da ich damals nicht rausgenommen wurde bin ich wahrscheinlichmein lebenlang in gesetzlicher Betreuung und Wohnbetreuung für psychischkranke Menschen. Hätte man mich damals als Kind frühzeitig rausgenommen, hätte ich wenigstens die Chance gehabt ein normales Leben zu führen.

    • @misterfickteuchallee6455
      @misterfickteuchallee6455 2 года назад +7

      Ja so sieht es bei mir auch aus .ich kann da leider mit reden 😔😢😢

    • @vee3539
      @vee3539 2 года назад

      Das ist traurig und ich habe das Gefühl das die normale Gesellschaft keine Empathie dafür hat.... Kennt ihr das auch das man dann auf Grund dessen überall ausgegrenzt wird?

    • @vee3539
      @vee3539 2 года назад

      Weshalb bist du in Betreuung? Könntest du das nicht ändern oder bist du auf Hilfe angewiesen?

    • @nils9437
      @nils9437 2 года назад

      @@vee3539 ich bin auf Hilfe angewiesen.

  • @shaki2911
    @shaki2911 Год назад +1

    Ich, Pflegemutter seit 2 Jahren bereue keinen Tag. Danke das ich Pflegemutter sein darf.

  • @georgiakurz2785
    @georgiakurz2785 2 года назад +6

    Mein größter Wunsch ist es auch mal pflege Kinder aufnehmen zu dürfen ❣️

  • @luzoniahardin4157
    @luzoniahardin4157 2 года назад +10

    God bless you guys I love you the way you do it.God bless you all the way.

  • @florianberki7396
    @florianberki7396 2 года назад +9

    An alle Pflegeeltern, danke ihr seit Helden Engel! 🙌👏🙏❤️💯❤️

  • @marysagwas7397
    @marysagwas7397 2 года назад +1

    Liebe für solche Familien!!

  • @gabrieledrescher5725
    @gabrieledrescher5725 Месяц назад +1

    Ich wollte mein ganzes Leben Pflegemutter werden, ich habe viel Liebe für Kinder und meine Enkel und die Nachbarskinder bereichern mein Leben.
    Ich habe es nie Probiert, weil als Pflegemutter muss man Finanziell abgesichert sein. Schade, es war immer mein Traum.

  • @darlia3009
    @darlia3009 2 года назад +74

    Schöner Beitrag, aber vielleicht sollte man in den Städten auch einfach mal mehr über die Voraussetzungen aufklären. Nicht mal in unserem Rathaus hängt etwas aus. Wie alt darf ich sein? Single? Nur Paare? Wohnraum? Wo gibt es dann Unterstützung bei Erziehungsfragen? Ich wusste nie viel darüber. Interesse wird bei den Menschen so nicht geweckt. Schade, dass da so wenig an Kommunikation stattfindet, wenn Eltern gebraucht werden.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  2 года назад +1

      @Darli A Wir freuen uns, dass Ihnen der Beitrag gefallen hat 😍

    • @canimsinan4944
      @canimsinan4944 2 года назад +2

      Die Aussage im Beitrag stimmt nicht oder es kommt auf die verschiedenen Länder an,aber bei uns z.B dürfen nur verheiratete Paare Pflegeeltern werden

    • @vladislavapolinska6206
      @vladislavapolinska6206 2 года назад +8

      @@bayerischerrundfunk sorry, aber Doku ist Lüge pur! 4 Mal versuchten wir, Familie mit 3 eigenen Kinder (damals Gymnasiasten, gewinner von viele Wettbewerbe), eigenes Haus mit Garten, Gehalt über Durchschnitt und ohne Probleme mit Gesetz, einen Pflegekind Zukunft zu geben. Schon nach unsere Frage, ob wir Jugendamt Erlaubnis brauchen für Musikunterricht oder Urlaub mit Pflegekind, wurden wir als verrückten angeschaut:"Es wird doch nicht bezahlt!" Worte wie "Nächstenliebe" sind Jugendamttanten absolut fremd! Dazu kommt, dass wir zu leiblichen Eltern (von denen Kinder gerettet werden mussen) "Akzeptantz, Toleranz, RESPEKT und Verständnis" bringem müssen - stand es im einen Brief von Jugendamt, natürlich mit Absage.
      Ich kenne mindestens noch drei tolle Familien, die gerne ein Pflegekind aufnehmen würden, sogar paar Geschwister, durfen aber nicht. Für Jugendamt ist besser Kinder in Drogenabhängigen Familie stecken, damit die so bald wie möglich neue Pflegekinder produzieren - dann haben die Jugendamttanten immer Arbeit und fette Gehälter. Kindswohl interessiert hier niemanden. Vor leiblichen Eltern haben Mitarbeiter panische Angst - die sollen auf jeden Fall zufrieden sein. Auf die Kosten von armen Kindern normaleweise! Pflegekind im 4.-5. Generation - ist es nicht volle Versagen von die ganze System?!

    • @keinedaten1640
      @keinedaten1640 2 года назад +42

      @@vladislavapolinska6206 Ein Pflegekind ist kein Adoptivkind. Die Kinder sind darauf angewiesen, dass du gut mit ihren Eltern zusammen arbeitest. Wenn du diese nicht respektierst, merkt das Kind die Spannungen. Für das Kind ist es schon schwer genug, wenn es die eigenen Eltern nur in Besuchskontakten sieht, egal wie diese sind....Eltern sind immer Eltern. Du klingst auch in deinem Beitrag nicht so, als wärst du bereit die Eltern auf Augenhöhe zu respektieren. Das macht schon klar, warum das Jugendamt euch nicht als Pflegefamilie akzeptiert. Ich verstehe zwar deine Gefühle, aber genau dieser Punkt machts ja so schwierig Pflegeeltern zu finden: sie müssen auch bereit sein auf Augenhöhe mit den leiblichen Eltern zusammen zu arbeiten.

    • @123orchidee
      @123orchidee 2 года назад +2

      @@canimsinan4944 Wo ist bei uns?
      Eine Kollegin hat mit ihrem Freund ein Pflegekind seit 6 Jahren.
      Deutschland

  • @susisusanne2876
    @susisusanne2876 2 года назад +27

    Wir dürfen nicht vergessen, dass das Jugendamt oft auch Kinder aus falschen Gründen aus Familien nimmt. Solche Fälle gibt es auch.

    • @Magdalena1
      @Magdalena1 2 года назад +8

      kenn ich gut war selbst ein solcher Fall

    • @susisusanne2876
      @susisusanne2876 2 года назад +11

      @@Magdalena1 Das tut mir Leid für dich. Jugendämter nehmen Kinder in Obhut, um Plätze vollzukriegen. Da steckt ein System dahinter. Es ist unglaublich, was einigen Familien widerfahren ist. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft! ❤

    • @renataostertag6051
      @renataostertag6051 2 года назад +5

      Mehr als genug!!! Ein Kind wurde mal aus einer Familie genommen um, so woertlich, "dem Buerschchen mal ein haerteres Leben zu zeigen, denn die Mutter
      verzaertelt den Jungen zu viel". Woertlich von einem Jugendamtsleiter in Hamburg-Harvestehude so wiedergegeben.

    • @susisusanne2876
      @susisusanne2876 2 года назад +3

      @@renataostertag6051 Das ist ja unglaublich! Kann man gegen sowas nicht vorgehen? Anwalt? Medien?

    • @renataostertag6051
      @renataostertag6051 2 года назад +1

      @@susisusanne2876 Das geschah damals auch. Ein Journalist, Bernhard Rudolph, hatte sich um den Fall angenommen und es wurde ueberall darueber berichtet.
      Es ist ca. 20 Jahre her. Der MDR machte auch einen Film darueber, besuchte die Familie in einem Nachbarland, wohin sie sich gefluechtet hatte.
      Das Kind wurde in einen kleinen Ort in der Naehe von Stendal, ehemalige Ostzone, verfrachtet, um dort dem Heim zu Geld zu verhelfen.
      Das gab die Hamburger Behoerde auch zu.
      Die Mutter holte das Kind dann raus und versteckte es erstmal bei Freunden. Gottseidank ist der Junge nun erwachsen und man kann ihm nichts mehr antun.
      Ich sage nicht, dass es nicht schlimme, biologische Eltern gibt. In meiner Erfahrung aber werde diese oft mit Seidenhandschuhen angefasst.
      Kinder werden Eltern weggenommen, die einer Behoerde (die Eltern) aus anderen Gruenden ein Dorn im Auge sind. Nicht, weil sie schlechte Eltern sind.
      Manche Behoerden behaupten sogar schamlos, dass manche Eltern ihre Kinder "zu sehr" lieben und verwoehnen. Diese Kinder bekaemen dann ein "falsches Weltbild",
      weil sie meinten "es drehe sich alles um sie". So stand's woertlich in den Akten, die Herr Rudolph auch in seinen Berichten abdruckte.
      Darueber gab's noch mal ne Doku im Fernsehen.

  • @Sasakulu
    @Sasakulu Год назад +4

    Wir sind selber Pflegeentetn. Allerdings für Bereitschaftspflege. Wir haben selber zwei Kinder und nehmen bald das zweite Kind auf. Es ist wunderschön und ich habe bewusst meinen Beruf aufgegeben um Kindern einen besseren Start ins Leben bieten zu können. Es ist anstrengend aber wunderschön

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +2

      Und wie finanziert man das?
      Auch in Bezug auf eine spätere Rente.

    • @yourfavgurl7570
      @yourfavgurl7570 Год назад

      @@123orchidee man bekommt Geld dafür

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад

      @@yourfavgurl7570
      Ja, aber es ist keine Absicherung fürs Alter.
      Das Jugendamt spart und hat trotzdem die Macht.
      Darum fehlen ja so viele.
      Ich bekomme es bei einer Kollegin mit.
      Der Junge ist so traumatisiert und schwierig, dass sie beruflich kürzer treten musste. Ihre Beziehung ist deswegen zerbrochen und sie ist jetzt Alleinerziehend.
      Er kam zu ihr mit 3 Jahren.
      Alle Kinder von der Mutter sind in Pflegefamilien. Anstatt die Kinder direkt nach der Geburt wegzunehmen.
      Er war kurz vorm verhungern und vertraut kaum jemanden. Muss immer alles unter Kontrolle haben.
      Ich habe ihn ein paar Mal erlebt - er ist in Dauerpflege. Ich würde bei dem kapitulieren. Da ist normale Arbeit erheblich einfacher.

  • @serifeyilmaz2406
    @serifeyilmaz2406 2 года назад

    Danke das es euch gibt😘

  • @21chesterarthur
    @21chesterarthur Год назад +5

    Gibt es eigentlich Erhebungen über sexuellen Mißbrauch von Pflegekindern in Pflegefamilien? Ein absolutes Tabu.

  • @julianagariup5847
    @julianagariup5847 2 года назад +9

    Ich musste wegen meinen beiden Pflegekindern meine Berufstätigkeit aufgeben, da ich sie dann heilpädagogisch in Vollzeit betreuen musste. Keine Rentenbeiträge oder sonstige adäquate Leistungen erhalten. Bei aller Liebe zu den Kindern, aber ich würde es n i e wieder tun, da bei mehrfach Schädigungen die eigene Gesundheit schaden nimmt.

    • @weisemari
      @weisemari 2 года назад

      Das ist ein offensichtlicher Missstand. Da gehören sich wirklich Basisrentenbeiträge, die man ja vielleicht noch aufstocken kann. Mein Mann hat auch für die Kommune geschuftet, von Minijobgesetzgebung nimmt sich die öffentliche Hand nichts an.

  • @luticia
    @luticia 2 года назад +54

    Und trotzdem, Alois scheint mir traurig zu sein. Eine innere Leere kommt bei mir an.
    Hoffentlich liege ich daneben!!

    • @leaxpaula1159
      @leaxpaula1159 2 года назад +14

      Mir ist es auch aufgefallen. Eventuell ja auch weil eben über sein Schicksal auch geredet wurde. Auch wenn er Glück mit dieser Familie hatte kann es ihn ja belasten.

    • @luticia
      @luticia 2 года назад +41

      @@leaxpaula1159 Ja, diesen Gedanken hatte ich auch. Daran anlehnend fand ich es unmöglich, daß über Geld durch seinen Pflegefall in seinem Beisein gesprochen wurde. Vieles hätte man nicht in seinem Beisein erfragen sollen. So zumindest mein Gefühl.

    • @Time4Technology
      @Time4Technology 2 года назад +7

      ​@@luticia Habe ich mir auch gedacht - allerdings ist auch nicht ganz klar, wie aufgeklärt das Kind bereits ist.

    • @martinabaumann8059
      @martinabaumann8059 2 года назад +4

      Sie dürfen nicht vergessen, was diese Kinder auch schon erlebt haben. Dieses Päckchen ist oft zu spüren, auch wenn das neue Umfeld fröhlich und behütend ist.

    • @luticia
      @luticia 2 года назад

      @@martinabaumann8059 Das macht für mich Sinn.

  • @li_ed_la_da
    @li_ed_la_da Год назад +1

    Gut dass es gute und liebevolle Pflegeeltern gibt!! Respekt an sie!
    Ich habe auch eine Weile darüber nachgedacht. Aber ich bin mir aber sicher dass es keine einfache Aufgabe ist. Daher habe ich mich dagegen entschieden.

  • @gabsi405
    @gabsi405 2 года назад +31

    Da müsst ihr aber auch dazusagen das wenn die Kinder dann arbeiten gehen die ihren Lohn abgeben müssen oder die Pflege Eltern dann auf ihren "Lohn" ganz verzichten 🤷

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 2 года назад +1

      Wie bitte? 🤔

    • @ratakaio3802
      @ratakaio3802 2 года назад +12

      @@saschamayer4050 ja das ist so. Das was die Kinder verdienen zieht man den Pflegeeltern ab... Nicht das man von dem Geld eh viel hätte der "Stundenlohn" ist da eher so im zweistelligen Cents Bereich...
      Edit: sagen wir Mal niemand wird Pflegeeltern des Geldes wegen...

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 2 года назад +14

      @@ratakaio3802
      Das ist ja wohl ein schlechter Witz. 😦
      Die Frage müsste also nicht lauten: "Warum wollen nicht mehr Menschen Pflegeeltern werden?"
      sondern:
      "Warum will sich jemand das überhaupt antun und damit seine eigene Altersarmut vorbereiten?"

    • @ratakaio3802
      @ratakaio3802 2 года назад +8

      @@saschamayer4050 Weil es ein wunderbares Gefühl ist einem Kind helfen zu können ein normales Leben zu leben.
      Gibt einiges was da nicht ganz so toll geregelt ist. Du kannst dem Pflegekind oft auch kein Konto eröffnen oder Geld für das Pflegekind weglegen weil die leiblichen Eltern zugriff darauf haben... da muss man dann etwas tricksen ;)

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 2 года назад +14

      @@ratakaio3802
      Klar macht man die Pflegschaft nicht nur wegen des Geldes - wäre auch ganz schön blöd. 😉
      Aber für viele potenzielle Pflegeeltern könnten solche Einschränkungen ganz schön abschreckend wirken. Kein Wunder, dass dann in vielen Städten und Landkreise die nötigen Pflegeeltern fehlen. 🤷‍♂️
      Ich persönlich finde halt dass wir als Gesellschaft da mehr investieren sollten - auch in gewissem Maß aus Eigennutz. Schließlich kosten vernachlässigte Kinder uns alle auf lange Sicht weit mehr als die Pflegschaft.

  • @SchmidtisKinderlieder
    @SchmidtisKinderlieder 2 года назад +1

    großer respekt ❤️🎈

  • @inkanietzkowsky36
    @inkanietzkowsky36 10 месяцев назад

    Danke für alles..

  • @peeaceemaakeer
    @peeaceemaakeer 2 года назад +3

    tolle doku, tolle pflegeeltern von alois

  • @twoone21
    @twoone21 2 года назад +13

    Erschreckend wenn man diese Zahlen hört, aber seltsamerweise nie oder kaum was in den Medien mitbekommt!

    • @mey9983
      @mey9983 2 года назад +2

      Das stimmt. In den Medien taucht meistens erst auf ,wenn Mann gute Schlagzeilen machen kann. Sprich wenn die Kinder leider nicht mehr gerettet werden können. Traurig!

    • @holger_p
      @holger_p 2 года назад +2

      Das ist hier gerade ein MEdium, und Du bekommst was mit ! Solche verzerrten Wahrnehmungen gibts in Letzter Zeit öfter.
      Da es ja nicht wirklich Neuigkeitswert hat, taucht es halt nicht in Nachrichten auf, sondern nur in Dokus.

  • @henrifriese6998
    @henrifriese6998 2 года назад +10

    Ich finde es traurig das eine der Grundvoraussetzungen ein guter verdienst ist um ein Kind zu pflegen. Ich dachte immer ein Kind braucht in erster Linie liebe und Zuneigung? Und was genau ist ein guter verdienst ? Bei den Millionen Mindestlohn Arbeitern. Ist das gut genug? Und kann ich noch überhaupt vollzeit arbeiten gehen mit einem Kind das mehr führsorge benötigt? Vielleicht habe ich ja denn noch nicht einmal mehr Mindestlohn weil ich nur noch halbtags arbeiten gehen kann ?! Und dazu kommt das ein Kind auch mehr Platz benötigt. Eine größere Wohnung aber kostet mehr Geld. Wie soll man das leisten wenn man nur Durchschnittlich verdient ? ( und damit meine ich jetzt nicht den offiziellen deutschen Durchschnitt der sowieso an den Haaren herbei gezogen ist ) . Ich bin 40 und habe schon oft überlegt. Mir tun die Kinder einfach nur leid . Leider musste ich einsehen das man sich in Deutschland sowas nicht leisten kann . Daher unterstütze ich eine Familie in Afrika. Das kostet mich 600 Euro im Jahr. Die bekomme ich aber gut gestemmt. Schade eigentlich. Deutschland müsste kinderfreundlicher werden . Kitaplatz und Co müssten umsonst sein . Mieten müssten runter . Und ihr wundert euch das ihr nur 3 pflegefamilien habt ? Um dann nach der Kampanie noch wählerisch zu werden und von 21 Familien nur 8 Familien zu berücksichtigen. Mir fehlen da einfach nur noch die worte

  • @misterfickteuchallee6455
    @misterfickteuchallee6455 2 года назад +4

    Ich war auch Pflegekind und meine Eltern waren nicht so toll zu mir . Mehr sage ich dazu nicht es gibt welche die sind in Ordnung aber meine Pflege Eltern haben mich misshandelt 😔

  • @doreenmartin3626
    @doreenmartin3626 2 года назад +4

    Es ist wunderbar, dass es solche Menschen gibt.
    Aber wenn sie nicht so "komische" Auflagen hätten, da gäbe es sicher mehr. Aber wenn man Fan hört, 2 Pflegekinder brauchen 3 Bäder? Welche leiblichen Kinder haben dies. Ich verstehe, dass es den Kindern gut gehen muss. Unbedingt, dann aber finde ich sollte es leiblichen Kindern genauso gehen, wie Pflegekindern.

  • @candankorkmaz4846
    @candankorkmaz4846 2 года назад +3

    Tolle Familien

  • @anniliebt1747
    @anniliebt1747 Год назад +11

    Leider wird hier nur eine Seite dargestellt.
    Ich selbst kenne mehrere tolle Familien, bei denen ein Kind eine liebevolle Zukunft auf Lebzeit bekommen könnte.
    Einige haben sich nach den ersten Bemühungen wieder zurückgezogen, weil die Voraussetzungen in ihren bestehenden Famiensystemen nicht umsetzbar war.
    Beispiele für Voraussetzungen und Stolpersteine:
    1. Jedes Kind - auch die leiblichen - benötigt ein eigenes Zimmer mit mind. soundso viel Quadratmetern.
    2. Die Mutter soll keiner Berufstätigkeit nachgehen, auch nicht stundenweise, wenn die Kinder in Kita und Schule versorgt sind.
    3. Der eingereichte schriftliche Lebenslauf (wird fast immer gefordert) der Eltern weist Stationen auf, die dem JA unpassend erscheinen, auch, wenn diese bereits 20 Jahre zurück liegen.
    4. Der berufstätige Elternteil verdient als Alleinverdiener nicht genug.
    5. Es besteht noch ein Kinderwunsch auf eigene Kinder.
    6. Die Familie hat ein Kind verloren und das JA hat Sorge, dass das aufzunehmende Kind "Platzhalter" sein soll.
    7. Die Bewerber und zu alt.
    8. Die Bewerber sind zu jung.
    9. Das Eigenheim ist noch zu hoch verschuldet.
    10. Der Haushalt erscheint zu ordentlich (überkontrolliert).
    11. Der Haushalt erscheint zu chaotisch (zu wenig Alltagsstruktur?).
    12. Das jüngste Kind ist noch zu klein.
    Ich könnte vermutlich noch stundenlang so weiter machen ... leider.
    Bedauerlich finde ich bei einigen Punkten, dass sich niemand darum scheren würde, wenn es darum ginge, ein eigenes Kind in die Welt zu setzen.
    Meiner Meinung nach kann ein Kind, wenn es gewünscht und geliebt ist, auch wunderbar gesund und glücklich groß werden, wenn die Rahmenbedingungen auf den ersten Blick nicht 100% perfekt sind.
    Jedes Kind hat ein Recht darauf, geliebt, angenommen, gefördert und beschützt zu werden. Ich wünsche allen Kindern der Welt ein solches Zuhause. 🙏

    • @martinwehning275
      @martinwehning275 Год назад +1

      Ich weiß natürlich nicht, mit welchen Umständen Sie persönlich zu tun hatten. Ich kenne es so, dass die Pflegekinderdienste sich schon ein gutes Bild von den angehenden Pflegefamilien machen wollen und müssen. Da geht es aber nicht um Formalien, sondern das Vertrauen in ein "Gesamtpaket". Finde ich auch richtig, dass genau geguckt wird, immerhin geht es um eine Entscheidung für möglicherweise die nächsten 20 Jahre...

  • @doreenh.9457
    @doreenh.9457 2 года назад +3

    Mich hat die Zahl erschreckt, wie viele Kinder aus der Familie genommen werden mussten! Ist unsere Gesellschaft so am Ende? Warum sind Eltern heute so kaputt?

  • @momof2momof298
    @momof2momof298 2 года назад +9

    Ich würde sofort Pflegekinder aufnehmen aber bei uns ist es momentan noch knapp vom Platz haben 2 Kinder und nur 1 Kinderzimmer. Es ist schwierig was passendes an Immobilien zu finden, ich habe schon immer geträumt von viel Kinder an einem großen Tisch, essen,backen spiele spielen und basteln...

  • @luciabirkmeir1095
    @luciabirkmeir1095 2 года назад +1

    Find ich hart, dass der junge Mann berichtet, dass er sich als 13 jähriger selbst entscheiden musste, seine leibliche Familie mit psychischer Erkrankung der Mutter und kleinkriminellem und alkoholkranken Vater zu verlassen. Wo war da das Jugendamt bis dahin?

  • @tineswitzerland9262
    @tineswitzerland9262 2 года назад +5

    Das Problem ist doch, dass man mit 50 als ungeeignet eingestuft wird obwohl man vorher schon Pflegekinder hatte. Dann braucht man sich nicht wundern.

    • @furdui1689
      @furdui1689 2 года назад +2

      Meine Tochter wurde zu einer 64-jährigen Familie gebracht, ich will sie zurück....

  • @claudiagrafwall9800
    @claudiagrafwall9800 6 месяцев назад

    Man wird sehr streng geprüft um zu helfen verstehe ich,aber diese Menschen sollten mehr verdiehnen ,es ist wie überall ungleich verteilt undbungerecht.

  • @LadyFox2019
    @LadyFox2019 2 года назад +29

    Ich würde liebend gerne ein Kind adoptieren. Leider bin ich ohne Mann und dazu noch geschlechtlich anders geboren. Da macht der Staat Probleme. Leibliche Kinder kann ich nicht haben aufgrund einer halben Gebärmutter. Ich hoffe das sich irgendwann die Gesetze ändern und ich die Chance bekomme ein Kind groß zu ziehen. Ich weiß das ich eine gute Mutter wäre

    • @randomleni
      @randomleni 2 года назад +4

      Voll/Langzeitpflege. Kind ist deins ohne Chance auf Rückführung.

    • @renataostertag6051
      @renataostertag6051 2 года назад +1

      Oh, ich hoffe sehr, liebe Sarah, dass man Ihnen ein Kind anvertraut. Sie scheinen das Herz auf dem rechten Fleck zu haben.

  • @fiorabener7123
    @fiorabener7123 2 года назад +1

    Eine suuper schöne Szene als Aloise dem Kamerateam tschüss gesagt hat.

  • @k.l.248
    @k.l.248 2 года назад +5

    Ich möchte auch gerne "Danke" sagen für Euer großes Herz.
    Ganz genau! Es muss viel mehr Geld für den sozialen Bereich bereitgestellt werden! Und wo fließt es hin? In andere Länder. Das macht mich wütend, dass es so eine unglaublich miese Verteilung der Gelder in D gibt. Ich habe nichts dagegen, wenn man grundsätzlich anderen Menschen helfen möchte. Aber nicht mit dem Preis, dass andere extrem darunter leiden. Stichwort Kinderarmut.
    Aber ich möchte auch nicht nur meckern. Ich finde es sehr gut, dass D so etwas wie Pflegefamilien hat und ein Sozialstaat ist. Vielen Hilfebedürftigen kann dadurch geholfen werden.

    • @vee3539
      @vee3539 2 года назад

      Es müsste bei Kindern allgemein mehr hingeschaut und gefragt werden, wie geht's den Kindern, brauchen sie Hilfe.... Wird leider immer noch groß weggeschaut.... Dabei wäre Hilfe so früh wie möglich angesagt damit man nicht immer tiefer fällt sondern ein normales Leben führen kann.