Das ist die beste WANDVERKLEIDUNG aus HOLZ für deine WERKSTATT (Mega Verwandlung!)| Jonas Winkler

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Ich pimpe die Wände in meiner Holzwerkstatt! Diese Art der Wandverkleidung ist einfach, aber genial - und eignet sich auch für die kleine (Hobby-)Werkstatt. Alle Infos dazu gibts im Video!
    Im Video zeige/verwende ich:
    *BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
    *LASER: amzn.to/3v1eUcN
    KOMPRESSOR: bit.ly/3xNl1Ca
    SÄGEBLATT: bit.ly/3xPkkZn
    Wenn du mehr über "KoskiDecor" wissen willst, schau mal hier: hofa-holz.de/koskidecor/ oder koskisen.fi/de/
    ► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: bit.ly/2Q2z8nb
    ► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem RUclips Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
    ► Mein Werkzeug*:
    AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
    TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
    TORMEK: bit.ly/32VQNhn
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
    Anchor: bit.ly/2WkzXqr
    Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
    Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
    Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein RUclips VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    RUclips KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Werkstatt #selberbauen #JonasWinkler
  • ХоббиХобби

Комментарии • 313

  • @stefansturm1402
    @stefansturm1402 3 года назад +67

    Spinnen und Staub freuen sich für den extra Platz 😜

  • @chof01
    @chof01 3 года назад +46

    Die Werkstatt kann man bald mit einem
    Wohnzimmer verwechseln. Sehr elegant und stilvoll - gibt wenige Büros die so schön sind. Gratuliere

  • @davidgrasedieck2959
    @davidgrasedieck2959 3 года назад +5

    Jonas Absaugung muss der Hammer sein. Wenn ich mir das leisten könnte so ein Projekt umzusetzen, würde alles zustauben!
    Desweiteren haben spinnen etc ihre Ware Freude dazwischen!
    Aber, schaut nice aus!

  • @hillierhase
    @hillierhase 3 года назад +78

    Kein Wunder das es Holzmangel gibt. (Spaß)

  • @Moritz-Kater
    @Moritz-Kater 3 года назад +15

    Die Krabbeltiere wird es freuen, ein Spinnenparadies.

    • @alessandrop.8330
      @alessandrop.8330 3 года назад

      ...aber auf einer ordentlichen Hinterlüftung schien hier auch eine Fokus zu liegen. Da muss man dann die Spinnen und Staub in Kauf nehmen. Denke ich, dass klang bei ihm auch
      leicht durch.

  • @johannesn.4674
    @johannesn.4674 3 года назад +20

    Sieht echt super aus, nur da wo die Unterkonstruktion verspringt bin ich leicht getriggert ;D. Vielleicht hätte ich nicht die Werkzeugschränke aus gespart, aber das ist ja deine Wand.

  • @tobiscarsten4891
    @tobiscarsten4891 3 года назад +10

    Der Tipp, nicht länger als 30 Minuten das selbe zu tun, ist klasse. Den werd ich mir ins Herz schreiben.

    • @miraculix5776
      @miraculix5776 3 года назад +2

      Mein Chef würde mir was Pusten, wenn ich alle halbe Stunde das Auto oder die Maschine stehen lassen würde, um etwas anderes zu tun.😂

    • @gabrielstocker5446
      @gabrielstocker5446 3 года назад

      @@miraculix5776 dem kann ich nur zustimmen

  • @svendm101
    @svendm101 3 года назад +11

    Moin Jonas, du bist so unterhaltsam und du vermittelst so viel Wissen, mit einer Leichtigkeit und Angenehmheit,das es wirklich jeder versteht und Spaß macht. Da muss man auch mal Danke sagen. 😀👍

  • @nicoleirman7559
    @nicoleirman7559 3 года назад +2

    Mega cool! Hast du nicht Bedenken, so wegen Staubansammlung dahinter???

  • @kaimiller8375
    @kaimiller8375 3 года назад +37

    Sieht zwar Gut aus aber würde ich niemals machen! Aus einem Grund über Jahren fällt so viel Dreck in der Werkstatt an daß das sauber machen hinter den Leisten eine Strafarbeit wird. Ich persönlich bringe nicht jede Woche meine Werkstatt auf Hochglanz. Spinnen und andere Getiere werden sich freuen. Meine Meinung dazu die keiner mit mir teilen muss.

    • @stevenscholer9975
      @stevenscholer9975 3 года назад +5

      Und da kommt Richard ins Spiel 😎😅😅

    • @nbut4n
      @nbut4n 3 года назад

      @@stevenscholer9975 oder evtl ja ein Azubi 😉

    • @der_Schreiner
      @der_Schreiner 3 года назад +3

      ...in der werkstatt gibts ja druckluft. 5 minuten und fertig.
      mich stört viel mehr, dass das ganze keinen praktischen nutzen hat.

    • @mattb4721
      @mattb4721 3 года назад

      @@der_Schreiner Ich dachte man könnte vielleicht alles um 90 Grad drehen, die Unterlattung atombombensicher verdübeln, für die Latten selbst billige Dachlatten verwenden und zwei Wochen lang verschrauben statt 2 Tage lang druckluftzunageln.
      Dann könnte man immer wieder kleine Regalbretter, Halterungen, Lampen, etc., was gerade akut benötigt wird, an diese Brettwand schrauben, bzw. sich ein System ausdenken mit dem man mobile Regalteile in die Querlattung einhängt, die man nach Bedarf immer wieder woanders platzieren kann.

    • @Rlfa84
      @Rlfa84 2 года назад

      @@der_Schreiner Wollte dich nach Möglichkeiten für die praktische Nutzung fragen aber glaube die hat @Matt B beantwortet. Oder hast du noch andere nette Ideen? Schaue immer Mal beim Sperrmüll, Leute schmeißen sehr viele coole Bilder weg. Wandgemälde usw die bring ich immer nett, nicht zuauffällig ein. Hinter meiner Werkbank ist momentan die Karibik. Rechts eine Fliesenwand wegen Teilewaschgerät usw. Hinter mir Holz (spanplatte :P ) und links ne hübsche verputzte die mich nicht stört :)

  • @aquaword4you
    @aquaword4you 3 года назад +1

    Mega Mega schön - wie in einem Luxus Möbelhaus - ganz klasse Arbeit und super tolle Optik

  • @MaximilianRoof
    @MaximilianRoof 3 года назад

    Yes! Das ist genau mein Video. Vielen Dank für den großartigen Content Jonas!

  • @nikolaosgazetas8786
    @nikolaosgazetas8786 3 года назад

    Herr Winkler mein Respekt! Alles was ich hier sehe was du so machst ist Mega Nice! Du erinnerst mich sehr an meinen Tischlermeister, der war auch so Crazy

  • @der_MiKi
    @der_MiKi 3 года назад +30

    Wie schön die Wände geworden sind 👍🏼 aber sammelt sich dahinter nicht der ganze Dreck?🤔

    • @youwak2008
      @youwak2008 3 года назад +1

      Genau dasselbe wollte ich auch grade fragen?

    • @gabrielstocker5446
      @gabrielstocker5446 3 года назад +3

      Ein bisschen Druckluft und der dreck ist weg 😂

    • @dominikstuehler7411
      @dominikstuehler7411 3 года назад

      Die Wand ist der perfekte Staubfänger! 🙈

    • @thegolgatha5337
      @thegolgatha5337 3 года назад

      @Gabriel Stöcker : Und dabei tief einatmen, dann bleibt er auch weg😆

    • @gabrielstocker5446
      @gabrielstocker5446 2 года назад

      @@thegolgatha5337 muss

  • @alterbayer7196
    @alterbayer7196 3 года назад +7

    Servus :-)
    Als Schreiner kann ich nur sagen : NEVEREVER in der Werkstatt so eine Wandverkleidung !!
    Da kannst du nach 4 Wochen nicht mehr athmen, weil bei jeder Bewegung und jeder Maschinenbedienung der sich dort angesammelte Staub in der Luft verteilt !
    Da gibt´s besseres .... mit GESCHLOSSENER OBERFLÄCHE !!

  • @jhu22
    @jhu22 3 года назад +1

    Optisch sehr schön geworden - Staub- und Spinnenproblematik hin oder her. Ich fürchte nur, die wenigsten von uns werden vor dem Problem stehen, größere Wandflächen (bei Dir waren es wohl so ca. 18 qm Platten, also etwa 27 qm Wandfläche) in der Werkstatt rein dekorativ(!) zu verkleiden. Bei den meisten kleineren Werkstätten werden die Wände eher voller Schränke, Regale, Werkzeug-Boards (mit oder ohne French Cleat 😉), Absaugrohre, Zwingenhalter, Steckdosen usw. hängen …
    Trotzdem natürlich ein schönes Projekt! 👍

  • @stealz5000
    @stealz5000 3 года назад +3

    Spinnen lieben diesen Trick!

  • @rolandhinterholzer
    @rolandhinterholzer 3 года назад

    Schaut echt Hammer aus!😍

  • @patrickjuhnke2059
    @patrickjuhnke2059 3 года назад

    Sehr schöne Lösung. Top Idee!

  • @madebym.e.
    @madebym.e. 3 года назад

    Sieht super aus, da hat man ja gleich noch mehr Spaß am arbeiten.

  • @m.r.818
    @m.r.818 3 года назад +14

    Hey sieht echt toll aus. Aber mal ne Frage, wie sieht es da eigentlich mit Staub aus, bzw. mit dem sauber machen? Viele Grüße aus dem Süden 🖐️

    • @tinchenk2702
      @tinchenk2702 3 года назад +5

      Ich hatte den gleichen Gedanken, mir gefällt es optisch sehr, aber so nen riesen Staubfänger ausgerechnet in der Werkstatt (Absaugung hin oder her) das wäre nix für mich. Ich bemühe mich eig so wenig Oberfläche und glatt wie möglich zu haben, damit das Entstauben weniger und leichter wird... Aber vllt geht bei mir einfach Faulheit vor Design😅

  • @peterwagner1779
    @peterwagner1779 3 года назад +8

    Sieht gut aus, Schluck bestimmt auch Geräusche damit es nicht mehr so hallt

    • @der_Schreiner
      @der_Schreiner 3 года назад

      alles, was den schall bricht, verbessert die raumakustik.
      die verbessererung hält sich angesichts der eher "filigranen" konstruktion aber eher im rahmen.
      nichts geht über schwere stoffe oder schaustoff. in dem zusammenhang

  • @tobias-6036
    @tobias-6036 3 года назад +1

    Habe mir genau kurz vorher nochmal das Danish cord Video angeschaut. Beide Male repetitive Arbeit. Beide Male geile Ergebnisse 👍

  • @benjaminhuber4728
    @benjaminhuber4728 3 года назад

    Steht wirklich SUPER aus keine Frage. Bei einigen ist die Wohnung nicht so schön. Ob es praktisch ist werden wir sehen.

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal 3 года назад

    Sieht mega aus. 👍👍👍
    Ob es praktisch ist wird sich zeigen.

  • @timleisegang6470
    @timleisegang6470 3 года назад +2

    Geiles Projekt, sieht top aus👍🏻 da fühlt man sich gleich in der Werkstatt wohler;)

  • @davohbg1996
    @davohbg1996 3 года назад +1

    Hallo Jonas
    Deine Werkstatt sieht super aus. Kompliment and Dich und Deine Mitarbeiter/innen.
    Danke für die Informationen und Tipps.
    Wenn Du die grauen Türen noch gelb anstreichst ist das eine Designer-Werkstatt.
    Ja, jetzt wird die Staubabsaugung noch viel wichtiger damit nicht alles verdreckt (hinter den Latten).
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Rest-Woche :-)
    Gruss Andreas

  • @helenaneumann1872
    @helenaneumann1872 3 года назад +1

    Sehr schön - und angenehmerweise ohne Musik!

  • @alessandrop.8330
    @alessandrop.8330 3 года назад

    Sieht echt Top aus Jonas. Werde das auch umsetzen. Ursprünglich war geplant das mit OSB zu lösen aber da der Preis beim OSB eh schon durch die Decke gegangen ist, kann man es auch so stilvoll und mit anderen hochwertigeren Plattenwerkstoffen lösen. Daumen hoch!

  • @wernerlehmann5009
    @wernerlehmann5009 3 года назад

    Das sieht super aus. 👍👍

  • @Highentaker
    @Highentaker 3 года назад +1

    sieht geil aus, der Monk in mir hat aber direkt den Versatz in der Unterkonstruktion an der Tür gesehen - nichts desto trotz sehr nice!

  • @BERNDWERK
    @BERNDWERK 3 года назад +4

    Wenn Dir Holz zu teuer ist, nimm doch Blattgold. Hat in Hamburg auch mal einer gemacht... 🤪

  • @Lukas8034
    @Lukas8034 3 года назад +6

    Naja man könnte doch auch die Multiplexplatte am stück anmalen und dann streifen schneiden, ist ja im Prinzip dann das gleiche wie bei deiner super speziol Pladde :D

  • @TobiasClausing
    @TobiasClausing 3 года назад

    Viel Arbeit - sieht aber mega aus! Ist wirklich super geworden.

  • @m.s.8712
    @m.s.8712 3 года назад

    das sieht echt super aus

  • @frank-rainerwolter9021
    @frank-rainerwolter9021 3 года назад +2

    So sehen in Mietshäusern die Kellerräume aus.

  • @jenspeterjepsen5061
    @jenspeterjepsen5061 3 года назад +1

    Mega nice!

  • @svenosch2001
    @svenosch2001 3 года назад

    Sieht Hammer aus

  • @thomaskeller7987
    @thomaskeller7987 3 года назад +2

    Sieht Mega Aus!!!!🤘🏼😎🤘🏼

  • @heikohammer1081
    @heikohammer1081 3 года назад

    sieht einfach klasse aus.

  • @matthiasr.l9406
    @matthiasr.l9406 3 года назад +1

    Der eine Raum erinnert an eine Packstation, die Werkstatt dafür jetzt an einen Kartoffelkeller ... :D
    Ihr werdet nach einiger Zeit viel Spass haben zwischen den Schlitzen den Staub und die Spinnweben rauszukriegen.
    Schon mal eine leistungsstarke schmale Düse zum Absaugen besorgen ;)

  • @Jonessen
    @Jonessen 3 года назад +2

    5:00. recht hast Du 💪. Mit der Kettensäge arbeite ich max zwei Tankfüllungen. Dann mache ich was anderes 😎

  • @tomli5127
    @tomli5127 3 года назад

    Cool. Gefällt mir sehr gut. Ich will im Winter meine Werkstatt neu einrichten und habe auch solche Wände. Hoffentlich sind die Preise für das Holz wieder im erträglichen Rahmen. !

  • @maiksacher3182
    @maiksacher3182 3 года назад +7

    Und wie macht er dahinter sauber?
    Sieht aber wirklich toll aus. Egal ob beruflich oder privat, man sollte es sich immer schön machen.
    Aber um keinen Preis Osb als Sichtfläche, dass sieht einfach schrecklich aus finde ich...😁

  • @MrEinstein08
    @MrEinstein08 3 года назад

    Seeeeehr nice. Das ist nicht nur hübsch, sondern verbessert sicherlich auch die Akustik in der Werkstatt.

    • @der_Schreiner
      @der_Schreiner 3 года назад

      nicht wesentlich. bei anderer konstruktion vielleicht. hier bringt das ganze gar nihcts - in so ziemlich jeder beziehung.

  • @jensj.7282
    @jensj.7282 3 года назад +2

    Da fühlen sich Spinnen und Wollmäuse doch so richtig pudelwohl 😁

  • @svenelsi5605
    @svenelsi5605 3 года назад +2

    sieht schon so ein bisschen nach Schulsporthalle aus. Aaaber echt Geil.

  • @mathiashosang571
    @mathiashosang571 3 года назад

    Hi Jonas,
    sieht wirklich klasse aus!

  • @joerkbehrens4981
    @joerkbehrens4981 3 года назад +1

    Hallo Jonas
    Sieht richtig gut aus 😃👍👍👍

  • @WolfAnker
    @WolfAnker 3 года назад

    Jonas, das schaut wirklich gut aus!

  • @BockaufHolz
    @BockaufHolz 3 года назад +14

    Die Wandverkleidung schaut super aus und das Material hört sich sehr interessant an =)
    Ketzerische Frage, auch wenn deine Werkstatt langsam echt wohnlich aussieht, irgendwie hätte ich bammel das mir das alles mega zustaubt...

    • @MTeipen
      @MTeipen 3 года назад +2

      Ob jetzt die Fugen und Öffnungen zwischen den Steinen zustauben oder sich Staub auf der Konterlattung ablegt ist mehr oder weniger dasselbe, würde ich meinen. Wobei der Staub auf der Konterlattung ja sogar noch abgeschirmt ist.
      Was bringt die Wandverkleidung eigl, außer Aussehen? Hat der das am Anfang des Videos gesagt? Hab jetzt nur durchgeklickt. Schallschutz?! Gerade diesen "Staubschutz" den ich zu Anfang versucht hab zu erklären?!

    • @johannesb.911
      @johannesb.911 3 года назад +3

      @@MTeipen Aber hinter den Paletten können sich super Spinnenweben sammeln. Die sehen in Verbindung mit Staub besonders schön aus

    • @Ariovistvs
      @Ariovistvs 3 года назад +2

      @@johannesb.911 ich glaube der Zweck ist hier nur die Optik. Normalerweise wird sowas ja in größeren Hallen verbaut, um den Hall zu reduzieren. Dürfte aber in einer Werkstatt von der Größe mit so viel Ausstattung nicht viel ausmachen. Ich persönlich finde es nicht schön, ich würde mir das Geld und die Mühe sparen. Habe mir das Video trotzdem angesehen in der Hoffnung auf ein "warum" ;)

    • @der_Schreiner
      @der_Schreiner 3 года назад

      @@Ariovistvs ...ging mir leider auch so.
      wenn ich den aufwand treibe - in einer werkstatt wohlgemerkt - wäre es schon nicht verkehrt, wenn das ganze auch einen praktischen sinn hätte, wie eine french cleat wand, schallschutz oder glattere wände, wo sich der staub nicht so sammelt......oh well...

    • @Rlfa84
      @Rlfa84 2 года назад

      Also wenn das eine Aussenwand ist oder dahinter nicht geheizt wird, wird es etwas wärmer werden. Denke der Stil und auch die Farbe wirkt beruhigend. Und ich denk mir so zwischendurch, man verbringt soviel zeit in der Werkstatt... Wieso nicht^^

  • @andrasleymann4003
    @andrasleymann4003 3 года назад

    Hallo sieht Klasse aus. Weiter so!

  • @berndgrundmann8209
    @berndgrundmann8209 3 года назад +3

    Moin Jonas,
    im Ganzen betrachtet sieht es super aus, finde ich durch den ganzen Zuschnitt allerdings recht aufwändig. Außerdem sehe ich es als Paradies für Spinnen und Staub.
    Du hast zwar eine Lattung drunter, aber wo soll denn die Konterlattung, also einmal längs und einmal quer, sein?

  • @Painless61
    @Painless61 3 года назад +1

    Echt schick geworden … 👍🏽

  • @horstfenselau1205
    @horstfenselau1205 3 года назад +5

    Sieht zwar gut aus aber irgendwie kommt mir das vor als wäre man in einer Scheune und es erinnert mich stark an die Kellerverschläge von meiner damaligen Mietwohnung. Trotzdem gut gelungen, mach weiter so!

  • @NachbarFizgo
    @NachbarFizgo 3 года назад +2

    Sieht wirklich hammergeil aus, AAAABER: die Konterlattung unterhalb des Lichtschalters hast du nicht weiß angemalt - das triggert mich ... 🙈😂😂😂

  • @karstenka58
    @karstenka58 3 года назад

    Sieht Mega aus.

  • @markusm6575
    @markusm6575 3 года назад +1

    Ich finde, es sieht gut aus. Jetzt musst du aber auch noch die siffige Tür streichen!

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke2909 3 года назад +11

    Das müsste auch die Lärmeigenschaften beeinflussen, sprich es müsste etwas leiser geworden sein.

    • @dominikmeier3076
      @dominikmeier3076 3 года назад +1

      Das war mein erster Gedanke!👍🏻

    • @tvelektron
      @tvelektron 3 года назад +3

      ...würde mich auch interessieren ob und wie viel man in Bezug auf Akustik merkt - eventuell kann man Glaswollmatten mit schwerem Stoff abgedeckt (Staub) dahintergeben... Chris

    • @charlyfunke2909
      @charlyfunke2909 3 года назад +1

      @@tvelektron Stimmt!

    • @DonDeTango
      @DonDeTango 3 года назад

      @@tvelektron
      Aber ist alles genagelt... nicht geschraubt! ;-)

  • @derdrache_1726
    @derdrache_1726 3 года назад

    Beste Erklärung ever

  • @raffi3313
    @raffi3313 3 года назад +2

    viel spass beim putzen

    • @h.christoph9212
      @h.christoph9212 3 года назад +2

      Er hat doch einen guten Kompressor da kann es auch mal durchblasen

    • @Laurelinad
      @Laurelinad 2 года назад

      @@h.christoph9212 oh gott nein. dann hast du eine riesige staubwolke im laden und dann kann u.u. schon ein lichtschalter reichen und es kommt zur staubexplosion ... tischlereien werden daher auch gesaugt statt gefegt. jedenfalls hab ich das so in der feuerwehr und in meiner tischlerausbildung gelernt

  • @florian3350
    @florian3350 3 года назад +1

    Muss ich mich kurz dran gewöhnen, aber sieht echt nicht schlecht aus👌🏻👌🏻👌🏻

  • @SirBennyMiles
    @SirBennyMiles 3 года назад +1

    Meeeega nice 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @jankirchner66
    @jankirchner66 3 года назад +5

    Geiles Video, hättest du noch Akustikstoff hintergelegt dann Wäre die Werkstatt bestimmt "leiser". Wäre auch noch ne Gute Video Idee n Akustikabsorber aus Holz selber bauen?!

    • @dominikmeier3076
      @dominikmeier3076 3 года назад

      Ich denke der kommt an die Decke👍🏻

    • @miraculix5776
      @miraculix5776 3 года назад

      Die Verkleidung wird auch so schon sehr viel Schall schlucken, aber der "Einwurf" mit dem Akustikstoff ist gut, weiter oben hat Martin Kruse auch Fermacell als Brand hemmenden Werkstoff erwähnt.
      Wenn man Fermacell und den Akustikabsorber als Alternative zu Jonas Idee nimmt, wäre meine Frage, ob sich dann das Staubproblem hinter den Latten auch verringern würde?

  • @thiemofischer2230
    @thiemofischer2230 2 года назад

    sieht sehr nice aus

  • @evilkneevilofgermany
    @evilkneevilofgermany 3 года назад

    Mega schick! Die einzelnen Elemente wie Strom Kasten wirken wie krasse Kunstobjekte in der gleichmäßigen Struktur der Lattung.
    Die Stahltür sticht mir noch ein wenig ins Auge, da könnte man noch mit spielen.
    Und die Regale würd ich mit demselben Holz, jedoch massiv hinterlegen. Derzeit sehen sie mir zu sehr nach „Lücke“ aus.
    Nur so als Ideenspende… Die Entscheidung zu dieser Wandverkleidung und Umsetzung finde ich sehr gelungen.

  • @m.a.562
    @m.a.562 3 года назад

    Richtig top👍👍👍👍👍

  • @HumulusPratum
    @HumulusPratum 3 года назад +15

    Die Frage die sich mir stellt ist, ob so eine Verkleidung mit einer so großen Oberfläche in einer Holzwerkstatt die ideale Wahl ist. Auch wenn die Absaugung noch so gut ist, Staub wird es trotzdem in recht großer Menge geben. Stelle es mir sehr schwierig vor diese Oberfläche sauber zu halten.

    • @miraculix5776
      @miraculix5776 3 года назад

      Das werden wir ja in kommenden Videos beobachten können, wenn Jonas weiter "Cooles Zeug" von seinen Ideen, Arbeit und "Fachsimpeleien"(sehr positiv gemeint 👍) preisgeben möchte. 😁

    • @phlipvk7293
      @phlipvk7293 3 года назад

      Vor allem dahinter?

  • @tobyodersokeineahnung3831
    @tobyodersokeineahnung3831 3 года назад +4

    Sammeln sich da nicht später die Späne?

  • @felix_z8200
    @felix_z8200 3 года назад +3

    5:40 haha das war ja mal einen ganz andere Erkältung als man von dir gewöhnt ist

  • @DerMandelmann
    @DerMandelmann 3 года назад +7

    Optisch sehr schön, aber hast du keine Bedenken, dass sich da viel Staub absetzen und die Luftqualität verschlechtern wird?

    • @thiemofischer2230
      @thiemofischer2230 2 года назад

      Staub der sich absetzt is ja nicht mehr in der luft

    • @DerMandelmann
      @DerMandelmann 2 года назад

      @@thiemofischer2230 Staub wirbelt sich sehr einfach auf. Wird ein Haus z.B. nicht regelmäßig abgestaubt, haben Allergiker ihre Probleme.
      Oder schonmal ne alte Scheune oder so betreten? Ist das Umfeld staubig ist auch die Luft staubig.

  • @flinkiklug6666
    @flinkiklug6666 3 года назад +1

    Gibt es Tischkreissägen mit Servoschiebung?

  • @taufrosch
    @taufrosch 3 года назад +1

    Sauber gearbeitet, aber meins ist es nicht.
    Erinnert mich irgendwie an mein altes Kellerabteil im Mehrparteienhaus 🤣
    Du musst dich aber wohlfühlen 👍

  • @ChesterArtPhotograph
    @ChesterArtPhotograph 2 года назад +3

    Hallo Jonas. Wieder mal ein cooles Projekt und echt toller Blickfang diese Wandverkleidung. FRAGE: Hast du die Verkleidung nur aus optischen Gründen gemacht oder erhoffst du dir auch eine schalldämmende Wirkung? Bzw. hast du eine Veränderung bezüglich Lärmpegel gemerkt? Würde mich auf eine Antwort freuen da ich momentan überlege wie meine Werkstatt "leiser" werden kann um Frau und Kinder nicht zu stören.

  • @simpleallrounder2115
    @simpleallrounder2115 2 года назад

    Hallo Jonas.
    Ich hab grade erst 1:35min geschaut und schmeiß mich weg! 😂
    Zeigefinger Blut
    Mittelfinger als Alternative zum zeigen
    Fehler erkannt "OHHH!"
    Sehr geil.
    Ich sehe das Missgeschick und kein Problem damit. Also von mir persönlich kein Tadel dafür 😊 Kann jedem mal passieren.
    Bleib wie du bist und weiter so 🤘

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 3 года назад

    Very nice 😍
    LG Dieter 🦊

  • @petgo854
    @petgo854 3 года назад

    Moin aus S-H, hallo Jonas. Sieht sehr gut aus. Die löchrigen Ziegelwände waren, trotz des Anstrichs, wirklich nichts für deine "Show-Werkstatt". So hast du immer einen schönen Hintergrund für deine Videos.

  • @michaelschmid6475
    @michaelschmid6475 3 года назад

    Sieht cool aus und sorgt mit den Maschinen für einen schönen Kontrast mit dem grauen Boden und der Wärme des Holzes

  • @jurgenbader2151
    @jurgenbader2151 3 года назад +1

    schönen Staubfänger hast Du da gebaut :)

  • @Oliver-rh5bv
    @Oliver-rh5bv 3 года назад

    Da braucht man ja auch ganz gute Laufschuhe. Da macht nicht nur die Säge etliche Meter :D
    Schönes Projekt, gefällt mir.

  • @Dakronight
    @Dakronight 3 года назад

    macht echt was her

  • @jochenr.7545
    @jochenr.7545 3 года назад +1

    Ist ja fast wie Wand vergolden 😀😜

  • @MultiKlompen
    @MultiKlompen 3 года назад

    Ich finds geil!

  • @haraldesser2061
    @haraldesser2061 3 года назад +2

    Hallo Jonas
    Sieht aus wie Kellerabteile in einem alten Mietshaus.

    • @Janeway-326
      @Janeway-326 3 года назад +1

      Genau das ist mir auch als Erstes dazu eingefallen!
      Ich dachte schon, dass es nur mir als Frau so geht... 🤣🤣🤣

  • @thebaile6445
    @thebaile6445 3 года назад +5

    Also das sieht ja mal endgeil aus, triggert etwas aber nicht heftig. Jetzt stellt sich mir aber die Frage wie du das sauber machst. Da sammelt sich ja Staub, Dreck und Kleintiere dahinter an 🙈

    • @RedSharkEnergy
      @RedSharkEnergy 3 года назад

      Einmal alles halbe Jahr mit Druckluft lang - und dann mit dem Besen den Rest zusammen fegen ;-)

  • @-german-1822
    @-german-1822 3 года назад +4

    Am ergonomischen Arbeiten müsst ihr noch feilen: Der "Lange" arbeitet unten, der "Kurze" oben?!

    • @Markus-jc2iq
      @Markus-jc2iq 3 года назад +1

      Der Jonas wollte halt auch mal auf Augenhöhe sein... :-)

    • @NachbarFizgo
      @NachbarFizgo 3 года назад

      🤣🤣🤣

  • @T.Bruno29
    @T.Bruno29 3 года назад

    Coole Idee. Würde mich auch mal interessieren, der Schall wird doch bestimmt auch ein bisschen geschluckt.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 3 года назад +2

    Nice, wie du immer sagst....
    Wie viele Sägeblätter sind dabei drauf gegangen?

    • @Sindilein23
      @Sindilein23 3 года назад +1

      Mehr als das Material gekostet hat 🤣

  • @braveheart8490
    @braveheart8490 3 года назад

    Hehe...schönes Video!✌🏻😁

  • @Markus-jc2iq
    @Markus-jc2iq 3 года назад

    Ist natürlich Deine Wand, Dein Projekt und Dein Geschmack. Passt auch so und das Video gefällt. Ich selber finde das Ganze viel zu "unruhig", kann auch nicht genau sagen, welcher Stil das sein könnte, auf jeden Fall nicht typisch nordisch o.ä.
    Ich hätte wahrscheinlich 2 Platten mehr gekauft und mind. 25 cm breite Streifen und dann einen 2 cm Schlitz gemacht. Und die sichtbaren Bereiche hinter jedem Schlitz dann mit einer Kontrastfarbe (rot, hellgrün o.ä.) gestrichen, damit der Holzton gut zur Geltung kommt. Das hier hat so "Turnhallen-Abstellraum-Flair" - finde ich. Aber technisch sehr aufwändig und gut gemacht und die Wand ist immer noch gut belüftet...

  • @pitdergroe7461
    @pitdergroe7461 3 года назад +2

    Hallo Jonas, die Wände sehen echt gut aus tolles Projekt. Ich hab nur mal eine Frage, ich hätte bedenken das sich hinter der Verkleigung auf der Verlattung immer wieder Staub / Holzpartikel
    die beim Arbeiten mit den Marschinen anfallen, darauf absetzen. Dann muss man doch immer wieder da Sauber machen was ich mir seher Zeitauwendig vorstelle. Liege ich da Falsch?? Grüße aus Hannover.

  • @luilu9167
    @luilu9167 3 года назад +6

    Joa, sieht aus wie ein perfekter Staubfänger... ;)
    Viel Spaß beim sauber halten.

    • @miraculix5776
      @miraculix5776 3 года назад +1

      Ja es werden Sicher größere Mengen an Stäuben in der Werkstatt auftreten, aber der größte Teil wird mit der Absaugung nicht in jeder Ecke verteilt.
      Der Sinn einer solchen Verkleidung wäre für mich wohl eher, das diese Wandverkleidung ein sehr guter Schallschutz ist, und den Lärmpegel extrem reduziert in der großen Halle. Der Staub (ebenso die kleinen Hausbewohner 😁 ) sind da sehr leicht zu verschmerzen, bei der Super Optik, wohlgemerkt, für eine Werkstatt.👍
      Ein-zweimal im Jahr mit einem Guten (Starken) Staubsauger über die Fläche gezogen, und es sieht wieder Super aus. Gröbere (Staub-Ansammlungen) Verschmutzung eben mit der Fugendüse oder öfter im Jahr nacharbeiten.

  • @Nanogenium
    @Nanogenium 3 года назад +7

    Der immer knabbernde Hank ist echt ein unterhaltsamer Part. 😂

  • @freezy28777
    @freezy28777 3 года назад

    Ich finde es witzig. Der "Kurze" arbeitet oben und der "Lange" unten. 😂 Ich finde die Verkleidung sieht sehr gut aus. Wieso keine farbigen Koskidecor Platten? Die haben wirklich tolle Farben, welche ihr mal hier und da hättet einbringen können.😁

  • @basaltnow
    @basaltnow 3 года назад +1

    wie wischt Du in einer Tischlerwerkstatt mit der Wand.....Staub?

  • @hortusnanum
    @hortusnanum 3 года назад +12

    Sieht neu sehr gut aus. Viel Spaß beim Putzen in einem halben Jahr.

    • @Srv02
      @Srv02 3 года назад +3

      Druckluft und fertig :-)

  • @MrDeuvel
    @MrDeuvel 3 года назад +6

    Jonas da die Nagler mit 6bar auskommen wäre es für jeden kompressor eine Leichtigkeit...

    • @Daweisstebescheid
      @Daweisstebescheid 3 года назад

      Zumal die benötigten Liter die Minute gering ist, das schaffen auch kleinere Kompressoren

  • @chaos_monster
    @chaos_monster 3 года назад

    Sieht richtig gut aus. Hattest du evtl. darueber nachgedacht die Wand vorher dunkel zu streichen? Falls ja was war der Grund es nicht zu tun?

  • @thomaskeller7987
    @thomaskeller7987 3 года назад +1

    Hat den Kompressor der liebe Pero montiert?😉

  • @Zamse09
    @Zamse09 5 месяцев назад

    Sieht mega nice aus 👍
    Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre das auch meins…
    Aber die Kosten sind ja Wahnsinn 😳