Sagenumwoben: Das Geheimnis des Untersbergs | Schwaben & Altbayern | BR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Ein Kaiser im Berg, geheimnisvolle Zeitlöcher: Der Untersberg in den Berchdesgadener Alpen gilt als geheimnisvoller Sagenberg und zieht Esoteriker an. Tatsächlich aber lassen sich all diese Mythen auf einen ganz konkreten Verfasser zurückführen, meint Johannes Lang, Stadtheimatpfleger von Bad Reichenhall.
    Autor: Peter Solfrank
    Aus der Sendung vom 28.07.2019
    Mehr von Schwaben & Altbayern in der BR Mediathek: 1.ard.de/Schwa...
    Weitere Informationen zur Sendung: www.br.de/schw...
    #urlaub
    #berchdesgaden
    #reichenhall
    #Untersberg
    #Mythen
    #urlaubdaheim

Комментарии • 143

  • @alpinadventure
    @alpinadventure 3 года назад +18

    Sehr gute kleine Doku über den Untersberg. War selber schon öfter auf und um den Untersberg unterwegs und konnte nichts außergewöhnliches feststellen, außer das die Gegend wahnsinnig schön ist.

  • @Lapislazuli1
    @Lapislazuli1 5 лет назад +40

    Sehr gute Doku, hätte ruhig noch länger und ausführlicher sein können.

  • @dasgellendehorn1393
    @dasgellendehorn1393 5 лет назад +20

    Ein sehr schöner Bericht. Und es ist erstaunlich, dass sogar die Gebrüder Grimm die Sagen gekannt haben. Wie es allerdings kommt, dass ausgerechnet Karl der Große im Untersberg schlafen soll, das ist mir rätselhaft. Ich vermute sein Name ist einfach stellvertretend genommen worden für einen bedeutenden König. Danke BR, Heimatkunde ist immer interessant!

    • @gt2x443
      @gt2x443 5 лет назад +2

      Brüder Grimm! Gell!^^

    • @winterweib
      @winterweib 5 лет назад +6

      Was ist daran erstaunlich. Die Grimms waren Philologen und sammelten die Sagen des deutschsprachigen Raumes, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Genau wie sie es bei den Märchen getan haben.
      Und sie haben in beiden Fällen auch andere um Hilfe gebeten. So hat beispielsweise der pommersche Maler Philipp Otto Runge plattdeutsche Märchen ( Vom Fischer un syn Fru, Von dem Machandelbohm z.B.) aufgeschrieben und ihnen geschickt.
      So sind sie zu Märchen und Sagen aus entlegensten Gebieten gekommen. Sie kannten die nicht alle sozusagen von Natur aus.

    • @danielaraymann4971
      @danielaraymann4971 5 лет назад +5

      Es gibt aber auch Abwandlungen, wo nicht von Karl dem Großen, sondern von Friedrich Barbarossa die Rede ist. Solche Sagen wandeln sich ja auch mit der politischen Situation.

    • @thekingsdaughter4233
      @thekingsdaughter4233 5 лет назад +4

      @@danielaraymann4971 bei Barbarossa denke ich aber sofort "Kyffhäuser". Dass der woanders schlafen soll, habe ich noch nie gehört. Das hat aber nichts zu sagen; ich kenne vieles nicht. 😉

    • @danielaraymann4971
      @danielaraymann4971 5 лет назад +2

      @@thekingsdaughter4233 Das mein ich ja, "Kyffhäuser" ist der Ursprung der Barbarossa-Legende, aber es gibt immer Vermischungen und Verwirrungen, je älter die Mythen, um so mehr Parallelen und auch Gleichsetzungen entstehen.

  • @mueulb
    @mueulb 3 года назад +6

    In den Gamslöchern im Untersberg gibt es Kaiser Karls Thronsaal. Eine schräg liegende Halle mit einem Tagfenster und Bergdohlen. Am Boden mit großen Gesteinsbrocken. Erreichbar über den Bärenschacht, den man hinaufsteigen kann. Ein spannendes Erlebnis.

  • @schneeeeebaerle
    @schneeeeebaerle 4 года назад +11

    Frohes Weiterstricken an DEINER Geschichte, BR! 😃

    • @simona.8930
      @simona.8930 4 года назад +6

      Passt irgendwas nicht?

  • @WernerSist
    @WernerSist 5 лет назад +49

    Gehört der BR nicht auch zu dem "System".

    • @SmnSnd
      @SmnSnd 5 лет назад +11

      Ja

    • @MrCrizzy2011
      @MrCrizzy2011 4 года назад +8

      Das heißt, man darf diesen Beitrag nicht zu viel glauben schenken?

    • @simona.8930
      @simona.8930 4 года назад +8

      Was für ein "System"?

    • @NKenshy
      @NKenshy 4 года назад +4

      Vielleicht gehörst du zum System? Woher soll man das wissen🤔🧐

    • @MediumJacqueline
      @MediumJacqueline 3 года назад +15

      Ja sie wollen uns immer glauben lassen es gäbe nichts zu sehen!

  • @nietsmmar7922
    @nietsmmar7922 4 года назад +5

    Interessanter Bericht

  • @UFO-AlphaCentauriB
    @UFO-AlphaCentauriB Год назад +2

    Ich liebe die Bayern!!!!!❤

  • @entdeckungssucherderfinder611
    @entdeckungssucherderfinder611 5 лет назад +9

    Wir fahren in diesem Jahr dort hin .
    Vielleicht treffen wir dort den Lazarus in einer anderen Zeit.😁🐣

    • @cfy666
      @cfy666 4 года назад +2

      Wenn der Mond und die Sonne sich kreuzen wird das Universum das Tor öffnen

    • @närrischerneo
      @närrischerneo 3 года назад +2

      Und? Habta Lapislazuli gefunden?

  • @soydansogukcesme470
    @soydansogukcesme470 4 года назад +16

    Ich frage mich immer.!!!???
    Wenn es so etwas gibt und diese Aussagen stimmen. WARUM geht kein einziger Forscher/Wissenschaftler dahin und misst irgendwas nach.
    - Magnetfelder / Infrarot / Ultraschall / Uhren an Unterschiedlichen Stellen aufstellen / Probanden nehmen und unterschiedliche Pfade spazieren lassen mit einer Brillenkamera ect ect..
    Da muss nicht mal ein Wissenschaftler hin. Man kann auch alleine mit einer Kamera hin und es dokumentieren.

    • @nataschabianca1074
      @nataschabianca1074 4 года назад +5

      Das haben privat schon manche gemacht. Offizielle Wissenschaftler werden sich nicht mit derlei Begebenheiten befassen, da sie einen Ruf und Job zu verlieren haben. Die, die es dennoch taten mussten untertauchen oder „starben plötzlich“...wenn du weisst was ich meine.

    • @soydansogukcesme470
      @soydansogukcesme470 4 года назад +2

      @@nataschabianca1074 das glaubt doch keiner... Es gibt keine einzigen Namen der dort war und genau deswegen gestorben ist. Und auf den Videos sieht man weder etwas noch erkennt man etwas...und nur von uhh es fühlt sich schaurig an...bitte das hat man auch in der eigenen Wohnung.

    • @nataschabianca1074
      @nataschabianca1074 4 года назад +6

      @soydan sogukcesme
      So hab ich das auch nicht gemeint. Ich meinte generell Parawissenschaften, die Wissenschaftler die sich damit beschäftigen, werden denunziert und verwiesen. Beispielsweise Archäologen, die über Gegenstände berichten wollten, die nicht der offiziellen wissenschaftlichen Haltung/Geschichte entsprachen(verbotene Archäologie) oder die Kosmische Strahlung oder die Forschung bezüglich seltsamer Phänomene-Feuer ohne Auslöser-Vögelschwärme fallen vom Himmel- Menschen verschwinden(411) etc. Bezüglich dem Untersberg habe ich von einigen Menschen gehört, sie hätten minimale Zeitverschiebungen erlebt-Uhren zeigten einige Minuten oder Stunden Unterschied. Auch habe ich von einem Fall gehört wo eine Personengruppe beim Untersberg vermisst wurde und nach mehreren Wochen auf einem anderen Kontinent aufgetaucht sei.....

    • @MediumJacqueline
      @MediumJacqueline 3 года назад +2

      Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen!😷

  • @jimhaase5625
    @jimhaase5625 3 года назад +3

    Lese-Empfehlung: Unter den Gnomen im Untersberg von Franz Hartmann, Ende des 19. Jhd. geschrieben worden.

  • @mikebruckert2148
    @mikebruckert2148 5 лет назад +12

    ? Es soll doch im Kloster Reichenhall eine verschlüsselte Inschrift geben, welche die vom Schreiber Lazarus aufgenommene Abschrift der Sagen um den Berg darstellt ( in einem Wandbild) ? Wurde nicht gezeigt .. gehört das nur zur Sagenwelt des Hr. Stadler, incl der von ihm gezeigten Silberplatte ?

    • @simona.8930
      @simona.8930 5 лет назад +3

      Mit der verschlüsselten Inschrift, ist vermutlich die in der Lazarusgeschichte erwähnte Inschrift auf einem Felsen am Untersberg gemeint, die ist in der im Beitrag erwähnten Bilderhandschrift wiedergegeben, man sieht sie auch im Video. Die Silberplatte, ist wie viele meinen vermutlich eher eine ambitionierte Bastelarbeit des Herrn Stadler.

    • @mikebruckert2148
      @mikebruckert2148 5 лет назад +5

      Danke für Erläuterung!
      Hr. Stadler muss handwerklich recht gut sein sowie äusserst kreativ beim kaleidoskopartigen Zusammenstellen von Mythen.
      Gibt ähnlichen Fundus an geschichtlichen Fragmenten und paranormalen Ereignissen um eine Klosterruine ,,Heiligenberg,, oberhalb Heidelberg. In Interviews mit leider wenigen verbliebenen sehr alten Leuten tauchen auch Mönche, Tote welche an ihrem Sarg stehen u.ä. auf, in Verbindung mit Zisterzienserkloster Schönau ( daher mein Interesse an den Untersberg-Mythen). Einen publikationswirksamen Hr. Stadler haben wir jedoch nicht :-))

  • @oberehalfte7175
    @oberehalfte7175 4 года назад +9

    Jawoll, ein hoch auf das materialistische Weltbild.

  • @ThatsMySkill
    @ThatsMySkill Год назад +1

    das mit dem verlieren über das zeitgefühl ist aber ganz normal. wir menschen richten uns nach dem sonnenlicht. schließ dich nen tag in nem komplett dunklen raum ein ohne eine uhr und du hast den selben effekt.

  • @ankeundmichaelrodenburger7169
    @ankeundmichaelrodenburger7169 2 года назад

    Schöner Bericht! Wie lautet die HIntergrundmelodie gleich zu Beginn der Sendung (die ersten zwei Minuten)? Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, danke!

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  2 года назад +3

      @Anke und Michael Rodenburger
      Danke für das Lob, geben wir gern an die Redaktion weiter. Und der Song ist "Erster Schatten" von Hubert von Goisern.

  • @marcelblumental3605
    @marcelblumental3605 5 лет назад +24

    Das ist auch nicht alles richtig

    • @Kurvensohn
      @Kurvensohn 5 лет назад +9

      Achtung dieser Kommentar entspricht nicht den Community -Richtlinien und wird in kürze gelöscht .
      ;)

    • @tobiaskyon5383
      @tobiaskyon5383 5 лет назад +8

      Was genau ist denn nicht richtig, Marcel?

    • @nukni4225
      @nukni4225 4 месяца назад

      @@tobiaskyon5383 Nicht Karl der. Große, König Wute harrt im Untersberg seiner Wiederkehr.

  • @evelynbader8088
    @evelynbader8088 3 года назад +4

    Wenn Behauptungen aufgestellt werden, wäre es sinnvoll diese auch zu belegen. Wieso sind die Sagen nicht älter als 300 Jahre? Wieso gehen die Untersbergsagen auf die Lazaruserzählung zurück? Wie nahmen die Nazis Einfluss auf die Sagen des Untersbergs? Ich habe noch sehr viele Fragen, die sich aus allen Aussagen ergeben. Ich kann mich an keine fundierte Begründung erinnern.

    • @Lapislazuli1
      @Lapislazuli1 3 года назад +1

      Johannes Lang hat zu dem Thema einen (vielleicht auch mehrere, einen habe ich gelesen) wissenschaftlichen Aufsatz geschrieben. Heißt wenn ich mich richtig erinnern kann "Das Erbe der Lazarusgeschichte", da wird auf diese Fragen genauer eingegangen. Die Arbeit ist mindestens 50 Seiten lang und hätte den Rahmen dieses Fernsehbeitrags vermutlich gesprengt, aber man kann es nachlesen. Den Aufsatz gibts im Internet zum runterladen, weiß nicht mehr wo, ist aber mit Google-Suche bestimmt gut zu finden.

    • @evelynbader8088
      @evelynbader8088 3 года назад +3

      @@Lapislazuli1 Danke!

  • @CristianMittasch-ri9sg
    @CristianMittasch-ri9sg Год назад +1

    Also ein erfahrener Rutengänger könnte mit seiner Wünschelrute sicher ein (Zeitloch ) finden. Das wär doch mal ein Interessantes Experiment.

  • @tommoses6557
    @tommoses6557 3 года назад +6

    Lieber BR, wie wär's mit "Das Geheimnis des Untersbergs" anstatt "Das Geheimnis des Untersberg"? Schon mal vom Genitiv-S gehört? ;-)

    • @cesco0356
      @cesco0356 3 года назад +2

      ok Tom

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  3 года назад +3

      @Tom Moses Danke für den Hinweis, haben wir korrigiert. Hier arbeiten auch nur Menschen. 😉

    • @tommoses6557
      @tommoses6557 3 года назад +2

      @@bayerischerrundfunk Basst scho! :-) Fällt mir halt in letzter Zeit immer mehr auf, dass das Genitiv-S weggelassen wird... Zum Beispiel auch bei einer Doku in der BR-Mediathek mit dem Titel:
      "In der Schleife des Inn - Der kleine Markt Kraiburg". Auch der Inn sucht sein kleines Genitiv-S... ;-)

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  3 года назад +2

      @Tom Moses Endungslose Formen von geografischen Namen im Genitiv werden laut Grammatikduden (2009, S. 200) nicht mehr als falsch angesehen. Eine linguistische Diskussion würde hier aber den Rahmen sprengen. ;)

    • @maxismator
      @maxismator 3 года назад +1

      @@bayerischerrundfunk Wenn dem Fehler per se eine Krone aufgesetzt wird, verwandelt sich auch das Verhunzen der Deutschen Sprache zur edlen Tat!

  • @ankelebensfreude
    @ankelebensfreude 4 года назад +8

    mehr unterirdisches: 30.000 jahre alte anlagen VIDEO: Dr. Heinrich Kusch - Versiegelte Unterwelt - Prähistorische Tunnelsysteme in der Steiermark

  • @m.w.
    @m.w. Год назад +1

    Lieber Underberg, als Untersberg . ...👍

    • @fredl8126
      @fredl8126 Год назад +1

      Oder a Leibwächter sauffn... foahrt a eini wia a fieberzapfl.

  • @manfrednagetusch7833
    @manfrednagetusch7833 5 лет назад +15

    Dokumentation ist Das keine.

  • @nukni4225
    @nukni4225 4 месяца назад

    Ursprünglich soll König Wute im Untersberg seiner Rückkehr harren, nicht Karl der Große.

  • @089sailboot1
    @089sailboot1 4 года назад +2

    Nicht ein Kaiser, sondern Karl der Große!

  • @A.Candido-j1e
    @A.Candido-j1e 29 дней назад

    ... MoZarT = in salzburg STadT geboren
    d STadT gehörT zu ÖsTerr
    die
    Bayern
    GerMany haben
    jedenfalls
    keine
    Ansprüche auf den wolfgang Amadeus MozarT

  • @tengolino9803
    @tengolino9803 2 года назад

    Es wurde nicht aus dem Untersberg , der Wunderberg! Sondern natürlich umgekehrt!!!

  • @matdawg984
    @matdawg984 5 лет назад +1

    Was hat das mit dem Untersberg zu tun???

    • @simona.8930
      @simona.8930 4 года назад +8

      Was hat es nicht mit dem Untersberg zu tun?

  • @gt2x446
    @gt2x446 5 лет назад +7

    Das waren aber die Brüder Grimm, nicht die Gebrüder, gell!

    • @angelikaweibach9205
      @angelikaweibach9205 5 лет назад +8

      Gebrüder Grimm , heisst es korrekt.

    • @gt2x446
      @gt2x446 5 лет назад +2

      @@angelikaweibach9205 , nein! Korrekt ist "Brüder Grimm"! Schau bei den Germanisten nach!

    • @Staufenberg1000
      @Staufenberg1000 5 лет назад +8

      @@gt2x446 , nein! Auch bei den Germanisten ist von Gebrüdern Grimm die Sprache

    • @danielaraymann4971
      @danielaraymann4971 5 лет назад +3

      Das ist abhängig von der jeweiligen Zeit und dem Kontext. Beides ist korrekt, allerdings würde man heute eher "Brüder Grimm" sagen, "Gebrüder" ist nach heutigem Maßstab eine eher gestelzte Ausdrucksweise, die in der Regel eher lyrisch eingesetzt wird.

    • @thekingsdaughter4233
      @thekingsdaughter4233 5 лет назад

      @@danielaraymann4971 ich habe dann immer zu hören gekriegt, dass "Gebrüder..." auf eine _Firma_ / Firmierung hinweise; es sich also um ein Geschäft handele. Wenn ich hier "Gebrüder" schreibe, kommt aber gleich "Grimm" als automatischer Vorschlag zum weiterschreiben. 😉😁

  • @werwolf247
    @werwolf247 2 года назад +2

    Jetzt könnten wir den Karl gut gebrauchen…

  • @WebWiredWeirdo
    @WebWiredWeirdo 22 дня назад

    Würde heute unter "Verschwörungstheorie" verbucht werden, gell? 👺

  • @tombrom7851
    @tombrom7851 5 лет назад +5

    Gaaaanz miserable Recherche hier am Werk

  • @Crazycat-v2r
    @Crazycat-v2r 7 месяцев назад

    drogenkonsum

  • @napoleonlempereur3021
    @napoleonlempereur3021 5 лет назад +2

    Der einzige Kaiser der wiederkehren sollte ist Napoleon I

    • @marckaiserI1M253
      @marckaiserI1M253 5 лет назад +1

      Das war doch kein echter Kaiser, wenn dann ein Staufer bitte!

    • @trusttheplanq6896
      @trusttheplanq6896 4 года назад

      Das Kaiserreich kommt wieder1871 ⚫⚪🔴Der einzige Staat der Welt, im Völkerrecht.. BRD Nazireich und Weimarerrepublik wahren UCC/ Handelsrecht...⚫⚪🔴✊

    • @powidltoast1048
      @powidltoast1048 4 года назад +6

      ja..der letzte Kaiser der wiedergekehrt ist, war Roland Kaiser und sein Comeback fand ich nicht so prickelnd

    • @napoleonlempereur3021
      @napoleonlempereur3021 3 года назад

      @@marckaiserI1M253 Nur Napoleon wäre DER Kaiser für Europa

    • @ernastraka3572
      @ernastraka3572 3 года назад

      @@napoleonlempereur3021 Muss nicht sein. Kulturbanause, wenn es um andere Kulturen als der Französischen geht. Seine Leute schossen dem Sphinx in Giseh die Nase weg und Napoleon liess den Kölner Dom als Pferdestall für seine Pferde umfunktionieren
      und was weiss ich noch alles.
      Schlechtes Beispiel eines " Kaisers".

  • @katuesha
    @katuesha 2 года назад

    gg