Kempten im Allgäu (D) Die Glocken der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in St.Mang

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 65

  • @ulrichschuz2715
    @ulrichschuz2715 7 лет назад +2

    Ein wunderbar ausgewogenes, harmonisches Geläute, saubere Intervalle, vollkommen!

  • @derglockenscout403
    @derglockenscout403 4 года назад +2

    Ein sehr schönes Geläut mir gefällt es immer am besten wenn alle Glocken läuten

  • @DrunkenJohn
    @DrunkenJohn 4 года назад +2

    6 Jahre alte Glockenvideos haben auch ein Algo verdient

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад +3

    Die Glocken sind außerordentlich gut gelungen. Ich arbeite in Hörweite dieses Geläuts. Ich freue mich immer etwas von Mariä Himmelfahrt zu hören !
    Dankeschön !

  • @x.p.1412
    @x.p.1412 6 лет назад +1

    Es ist zwar schon fast fünf Jahre her, dass dieses Video eingestellt wurde, ich habe es erst jetzt gefunden...
    ...das ist doch einmal ein SEHR SCHÖNES GELÄUTE, das sich sehen und hören lassen kann, trotz Leichtrippigkeit.
    Ich finde diese Glocken würdig und im Wesen ihres Klanges angenehm, obwohl, im Holzglockenstuhl, an Holzjochen wäre es wahrscheinlich noch schöner - sei es drum, es ist sehr schön - DANKE dafür.
    .

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  6 лет назад

      Dieses Geläut ist auf jeden Fall eines der schönsten Geläute von Hahn, das ich kenne. Hahn konnte sehr gut mit der leichten Rippe umgehen. Da gibt es viele sehr schöne Exemplare.
      Ein Holzglockenstuhl würde meiner Meinung nach irgendwie nicht unbedingt zu diesem Geläut in diesem Turm passen. Das gut sichtbare Stahlgerüst gehört einfach irgendwie dazu. Neue Klöppel wären allerdings sicherlich nicht verkehrt.

    • @x.p.1412
      @x.p.1412 6 лет назад

      Man sagt ja immer, dass leichtrippige Glocken zur Obertönigkeit neigen sollen, dasist hier ja gar nicht der Fall...!
      Nachtrag: Ich habe mir gerade eben, einmal die Gewichte der Glocken angeschaut, so sehr leichtrippig sind die gar nicht.
      Die große Glocke könnte man wirklich als leichtrippig bezeichnen, mit ihren 3250 kg. bei a°
      Man könnte schon fast eine leichte Rippenprogression darin erkennen.
      Da die cis´ mit 2000 kg., von Gebhard ist, fällt sie schon aus dem Rahmen und dürfte hier die rippenstärkste Glocke sein.
      Die d´ ist dann wieder leichter, aber ab der e´ aufwärts, könnte man schon fast von einer etwas leichteren, mittelschweren Rippe sprechen.
      Danke, für Deine Antwort.

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  6 лет назад

      Hahns Glocken tendieren eher dazu dumpf statt obertönig zu werden.
      Das mit der Rippe ist bei Hahn nicht immer einfach. Da sind teilweise sehr große Sprünge drin. Dass er jemals wirklich eine starke Rippenprogression eingesetzt hätte wäre mir unbekannt, aber das stimmt hier schon. Das Ganze zieht schon an.
      Es gibt auch Geläute, da ist es genau anders herum.

  • @Stefan7819
    @Stefan7819 11 лет назад +1

    Ich sage es nicht oft genug aber, ich sag es immer wieder. Deine Videos sind der burnner.
    Ein sehr fröhlich und Wohlklingendes Geläut.

  • @Stolli1983
    @Stolli1983 7 лет назад +2

    Sehr schönes Geläute und Video! Das Teilmotiv c‘-e‘-g‘-a-c“ am Anfang gefällt mir ganz besonders gut und wäre der Kirche auch schon würdig, aber das Vollgeläut toppt alles! Wirklich sehr schön. Da könnte ich stundenlang zuhören!

  • @suitbertglocke5020
    @suitbertglocke5020 5 лет назад +3

    Einfach wundervoll !! Besonders die c' und die a° haben es mir angetan !! Wieder einmal eine sehr schöne "räumlich" klingende Aufnahme von Dir : )

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  5 лет назад +1

      Dieses Geläut zählt auch zu meinen persönlichen Highlights. Früher habe ich es eigentlich noch jeden freitag von meinem Büro gehört :)

  • @Marienglocke
    @Marienglocke 11 лет назад +3

    Ein wirklich herrliches Geläute!

  • @christianschlaucher7594
    @christianschlaucher7594 4 года назад +1

    Sehr schönes Geläut. Am besten ist aber das ich nur ca. 500 m Luftlinie entfernt wohne. Im Original ist es halt doch noch schöner und man fühlt sich richtig "heimelig" wenn man es hört. Dank Glockenfampf kann man es ja überall mitnehmen. Vielen Dank fürs hochladen.

  • @Glockentim
    @Glockentim 11 лет назад +1

    Wunderschöne Glocken! Die verschiedenen Kamerapositionen gefallen mir auch sehr gut!

  • @TheBeta80.
    @TheBeta80. 11 лет назад +2

    Wunderschöne Glocken!!!

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  11 лет назад

      Für mich ist es klanglich das wohl schönste Geläut der Stadt Kempten !

  • @Kaiserglocke
    @Kaiserglocke 11 лет назад +1

    Eines der schönsten a° / c' Geläute was ich kenne!

  • @lilienglocke1427
    @lilienglocke1427 11 лет назад +3

    Na da hört man doch gerne mal länger zu. ^^ Das Geläut ist einfach fabelhaft!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад +2

    Diese Kameraposition habe ich eher durch Zufall entdeckt. In diesem Glockenstuhl alles "aufs Bild" zu bekommen war wahrlich nicht einfach, auch wenn hier wirklich nicht Schweizer Verhältnisse herrschen.
    Danke dir !

  • @Orgelix
    @Orgelix 11 лет назад +2

    Das ist ganz, ganz großes Kino!!!! Super!!!!

  • @glockengambe
    @glockengambe 11 лет назад +1

    Eine schöne Vorstellung mit dem Reihenläuten.

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад

    Das hat auch lange genug gedauert :)
    zum Glück arbeite ich um die Ecke, was meiner Flexibilität in diesem Bezug sehr entgegen gekommen ist :)
    Danke dir !

  • @clochebell
    @clochebell 6 лет назад +1

    Die Glocke 2 von Meister Gebhard ist sehr schön!

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  6 лет назад

      Auf jeden Fall, ja. Eine recht typische späte Gebhardglocke mit dem unverwechselbaren, singenden Klang.

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад +3

    Ja, das Geläut ist gut vertreten. Das hat auch einen guten Grund. Hier sind die Leute aufgeschlossen, sehr nett und interessieren sich vor allem für die Materie.
    Somit ist man hier immer willkommen. Und das darf man auch würdigen !

  • @oss06
    @oss06 11 лет назад +2

    Fantastisch :)

  • @bartolinocourbois
    @bartolinocourbois 6 лет назад +1

    zehr schön

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад +2

    Das schönste wird für immer noch Kaufbeuren bleiben. Aber das hier schafft es mit seinem ganz eigenen Reiz definitiv auch die vorderen Plätze :)

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад +1

    Auf jeden Fall !

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад +1

    Freut mich wenn es dir gefällt :)

  • @sandrosommerfeld7524
    @sandrosommerfeld7524 4 года назад +1

    Wūnderschönes A geläūte. Ich wohne in Immenstadt ūnd wir haben ein siebenstimmiges H geläūte D,h,a,g,e,d,h ich stelle die glocken bei mir ein ūnd das ist mein größtes Hobby

  • @Niklausglocke
    @Niklausglocke 11 лет назад +1

    Das Geläut ist ja auch bereits sehr gut vertreten. Diese Aufnahme gefällt mir allerdings am besten.

  • @lucabohlen8560
    @lucabohlen8560 3 года назад +1

    😀😀😀😀😋😋😋😋

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад +2

    Oh jee... was soll ich denn da jetzt sagen :)
    Es freut mich immer wenn ich Anereknnung zugesprochen bekomme, aber eigentlich verdiene ich sie nicht. Ich mein ich mache das Hobbymäßig und dabei so wie ich es vermag. Von der Qualität her gibt es da sicherlich noch viel bessere !
    Die Glocken haben mir schon immer gefallen. Seit ich es kenne zähle ich dieses Geläut zu meinen absoluten Favoriten !

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад +1

    Einige Kamerapositionen waren eigentlich ein Produkt eines Besuchs, an dem leider die Elektronik versagte und bestimmte Glocken nicht zu läuten waren (Salve Regina). Aber anstatt dass man es auf der Festplatte vergammeln lässt, kann man das ja noch so bringen. Gerade weil es ja sehr gut zur Kirchenpatronin passt !

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад +1

    Das war vor allem dazu gedacht mal Glocken einzeln aufzuzeichnen, sollte mal jemand eine CD machen wollen. Wer weiß ... :)
    Ich habe jetzt zumindest mal die Daten falls jemand frägt ^^

  • @SwissGamer-r6k
    @SwissGamer-r6k 3 месяца назад

    12:52 I like that

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад

    Das ist sie auch...1974

  • @derglockenscout403
    @derglockenscout403 4 года назад

    Weißt du um wieviel Uhr der Sonntag in dieser Kirche eingeläutet wird ?

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  4 года назад

      Ich bin mir gar nicht so sicher ob es ein Sonntagseinläuten hier überhaupt gibt.

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf  11 лет назад

    Nein, nein so habe ich das auch nicht aufgefasst :)

  • @EvelynGorospe-be4um
    @EvelynGorospe-be4um Год назад

    Like kempten glocken

  • @philipzocktlp
    @philipzocktlp 4 года назад +1

    Hey Glockenfampf cooles Video. Wie machst du das mit dem Ton. Das es nicht überteuert ist?

  • @EvelynGorospe-be4um
    @EvelynGorospe-be4um Год назад

    Like bells i think suppdose

  • @Orgelix
    @Orgelix 11 лет назад

    Schließe mich deiner Meinung voll und ganz an!

  • @derglockenscout403
    @derglockenscout403 4 года назад

    Dann heißt es wohl die Glocken wurden für dich eingeschaltet oder ?

  • @Niklausglocke
    @Niklausglocke 11 лет назад

    Das ist doch schön wenn sich die Kirchgemeinden für das interessieren nicht jede Kirche ist ja so aufgeschlossen und freundlich! Es sollte keineswegs eine Beleidigung sein...

  • @EricLeiserArtist00
    @EricLeiserArtist00 4 года назад

    TONE: Aº C' E' E' G' A' C"

  • @joris2691
    @joris2691 11 лет назад

    mooie carillon
    viertelstunden 6+7
    stunden 4+1

  • @joris2691
    @joris2691 11 лет назад

    het klinkt als Grossaffoltern BE

  • @erikmeidoorn1745
    @erikmeidoorn1745 4 года назад

    Treibhausturm

  • @robloxbells1665
    @robloxbells1665 3 года назад

    Made bells physics from game roblox

  • @DrunkenJohn
    @DrunkenJohn 4 года назад

    ALGO ALGO ALGO

  • @joris2691
    @joris2691 11 лет назад

    NOG MEER ZWITSERSE KERKEN DAT ZO KLINKT

  • @joris2691
    @joris2691 11 лет назад

    de C1 klinkt moderner