Schwadmäher Honey Bee ST 21: Draper für den Traktor | profi

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Schwadmäher sind typisch nordamerikanisch. Wir konnten den angebauten ST 21 des kanadischen Herstellers Honey Bee aber in Deutschland fahren.
    Aus profi 12/2020
    www.profi.de/t...
    Weitere Videos zu Grünland und Pflege:
    • Grünland und Pflege
    Weitere Fahrberichte:
    • Fahr- und Einsatzberichte
    Verpasse kein profi Video mehr: www.youtube.com...
    Für diesen Fahrbericht haben wir einen echten Exoten unter die Lupe genommen. Wir haben uns den Schwadmäher Honey Bee ST 21 im Feldeinsatz angesehen.
    Das Bandschneidwerk wird im Frontanbau gefahren. Es müssen neben Ober- und Unterlenker die Gelenkwelle, ein Kabel für die Bedienung und die Hydraulikschläuche per Multikuppler gekoppelt werden.
    Aufgebaut ist der ST 21 wie ein herkömmliches Draper-Schneidwerk mit 6,40 m Arbeitsbreite.
    Die Haspel kann sowohl in der Höhe als auch im Vorgriff eingestellt werden. Dafür sind zwei doppeltwirkende Steuergeräte am Traktor nötig. Außerdem lässt sich die Drehzahl der per Bordhydraulik angetriebenen Haspel stufenlos anpassen.
    Die ebenfalls durch die Bordhydraulik angetriebenen Bänder lassen sich für eine Schwadablage in drei Positionen verschieben: Schwad Links, rechts oder in der Mitte
    Mit dem Schwadmähwerk soll eine Ernte von massigen Kulturen mit möglichst geringen Blattverlusten bei gleichzeitig niedriger Futterverschmutzung möglich sein. Bei unserem Besuch wurde Gerste für die Herstellung von Futter-Cobs für einen Spezialfutter-Hersteller gemäht.
    Den Auflagedruck des Messerbalkens von Schumacher regelt Honey Bee über zwei längs angeordnete Blattfedern, in Verbindung mit zwei
    seitlichen Stützrädern unter dem Schneidwerk
    Für 3,00 m Transportbreite müssen die Halmteiler demontiert werden, der von uns besuchte Lohnunternehmer hat dafür eine Eigenbaulösung entwickelt. Für den Transport gibt es einen zweiachsigen Schneidwerkswagen von Tucholsky. Den kompletten Fahrbericht finden Sie in der profi 12/2020.
    Besucht uns auch auf:
    www.profi.de
    / profimagazin
    / profimagazin
    / profimagazin
    Credits:
    Redaktion: Lucas Colsman
    Kamera: Lucas Colsman
    Schnitt: Roman Hünefeld
    Sperecher: Christoph Wittelsbürger

Комментарии • 41

  • @callik.641
    @callik.641 4 года назад +71

    Sehr schönes Gerät, aber der Sound vom 7810...🤤👌🏼😅 Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich ertragreiches Jahr.😉

    • @lukasbarth9847
      @lukasbarth9847 4 года назад +1

      Den 7810 hat Alina s Landleben Au😂

    • @profi
      @profi  4 года назад +3

      @Calli K. Musik in den Ohren? profi wünscht gleichfalls frohe und vor allen Dingen gesunde Weihnachten & einen guten Rutsch. Aber ein paar Clips haben wir noch bis dahin 😉

    • @callik.641
      @callik.641 4 года назад

      @@profi Auf jeden Fall!👌🏼😉

    • @tobiaslapple6397
      @tobiaslapple6397 4 года назад +3

      @Calli K. Des gerotzel vom jd isch schon geil, hatten vor 10 jahren noch einen G 190 Fiat agri, da wars so ähnlich😍, wobei mittlerweile unser MF 6499 au schön blubbert, zumindest im Vergleich mit den überzüchteten neuen

  • @danielheckmann4898
    @danielheckmann4898 4 года назад +13

    Schönes Gerät.
    Der 7810 klingt noch so, wie ein Trecker klingen muss.

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 4 года назад +3

    Interessant zu sehen das schneidwerk für Traktoren. Schicker 7810 das ist die beste Maschine ever.frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

  • @jurgenotterbach5341
    @jurgenotterbach5341 4 года назад +14

    Bestimmt auch super in Kombination mit einer Rüfa wie zum Beispiel mit einem Valtra

    • @profi
      @profi  4 года назад +1

      @Jürgen Otterbach: Ja, die Maschine gibt es auch für die Rüfa.

  • @xEastClintwood
    @xEastClintwood 4 года назад +19

    Bei 2:40 dachte ich da läuft ein Eber im Hintergrund rum XD naja Eisenschwein halt :D

  • @martinwauer4621
    @martinwauer4621 4 года назад +16

    Was eine Maschine... Also der 7810

  • @TractorCambodia
    @TractorCambodia 3 года назад

    Awesome 👍

  • @Fjarninger
    @Fjarninger 4 года назад +3

    Interessant. Ist der Schwadmäher auch für Luzerne geeignet?

    • @sj5843
      @sj5843 4 года назад

      1:54 Ich denke das wird der Hauptzweck des ganzen sein.

    • @unternehmenclaas1927
      @unternehmenclaas1927 4 года назад

      @@sj5843 eiso soweit ich weiß wird es hauptsächlich zum Getreide mähen hergenommn

  • @leon_11_82
    @leon_11_82 4 года назад +3

    Schönes ding aber nix im Vergleich zum 7810 bekomme gleich wieder lust unseren 7710 auszuführen

  • @MrKantnergeber
    @MrKantnergeber 4 года назад +2

    Zum Klappen wär das Teil mega!

  • @theostorz7725
    @theostorz7725 4 года назад

    Richtig cooles Video

  • @oernioerni2257
    @oernioerni2257 4 года назад +4

    Ich finde das eure Gerste sehr nach Roggen aussieht🤔

  • @SpringeChristian
    @SpringeChristian 4 года назад +2

    Meiner Meinung nach ist das Teil nur sinnvoll im Rüfa Betrieb. Die Sicht nach vorn ist doch bestimmt unter aller Sau. Die älteren unter uns werden sich ja an die 50er Jahre zurück erinnern, wo man Schwadmäher von JF für den Frontanbau kaufen konnte.
    Lg und frohe Festtage.
    Ich glaube die meisten Zuschauer sehen sich das Video nur, weil der Hirsch 🦌 drin vorkommt.

    • @klaustrimborn5001
      @klaustrimborn5001 4 года назад

      Hallo, das dachte ich auch, aber es hat mich eines besseren belehrt. Man sieht im Frontanbau super an das Messer unten drin. Also sofort, wenn was nicht stimmt. Es kann sofort reagiert werden, wenn zu tief gemäht wird. Man sieht zwar nicht so gut auf das Band, aber das war bisher kein Nachteil. Allerdings braucht man mehr Platz zum wenden. Ansonsten ist bei Frontladerarbeiten die Achse viel höheren Belastungen ausgesetzt, als bei dem Schneidwerk.

    • @SpringeChristian
      @SpringeChristian 4 года назад

      @@klaustrimborn5001
      Okay
      Vielen Dank für deine Antwort

  • @hauke3493
    @hauke3493 4 года назад +3

    Ich würd's nur mit Rüfa benutzen, in der Front ist's bestimmt nicht schön für die Achse..

  • @mattis8797
    @mattis8797 4 года назад +1

    Interessanter mäher.

  • @christiansteinegger4627
    @christiansteinegger4627 4 года назад

    Was kostet das Teil?

    • @profi
      @profi  4 года назад

      @Christian Steinegger Der Honey Bee steht in der Liste ab 45000 €

  • @lupus-ciechanow
    @lupus-ciechanow 3 года назад

    Wir bieten auch solche Header an. Doppelt billiger. Wir haben Filme

  • @dominikgedon6301
    @dominikgedon6301 4 года назад

    Könnte man den Mäher mit einer RüFa auch im Heck fahren?

    • @davidl3253
      @davidl3253 4 года назад +2

      Dann würde der Drehsinn der Zapfwelle nicht mehr stimmen

    • @dominikgedon6301
      @dominikgedon6301 4 года назад

      @@davidl3253 ah stimmt die drehen ja anders rum. Bräuchte man einen Wandler quasi

    • @herrjonas507
      @herrjonas507 4 года назад

      @@davidl3253 Mann müsste nur die Drehrichtung der Pumpe ändern, wenn es ein herkömmliche Zahnradpumpe ist dann ist es sehr einfach.

    • @davidl3253
      @davidl3253 4 года назад +1

      @@herrjonas507 ich denk das einfachste wird ein Umkehrgetriebe sein. Dann kann man auch mal von hinten nach vorne wechseln, je nach Fahrzeugauslastung.
      Die Drehrichtung der Pumpe kann man nicht an allen Zahnradpumpen ändern, meist entfällt dadurch jegliche Garantie, desweiteren kann durch das Drehen von Saug- auf Druckseite Kavitation entstehen. Da die Saugseite oft größer ist, um Kavitation zu verhindern, somit verursacht man eine verengung und deine Pumpe zerstört sich selbst.

    • @profi
      @profi  4 года назад +6

      @Dominik Gedon (und die anderen Kommentierer) Gute Überlegungen... Aber so viel sei ergänzt: Die Maschine gibt es aber auch für die Rüfa

  • @KriegerDelfin24
    @KriegerDelfin24 4 года назад +2

    Kennt man so nur aus Kanada.

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 4 года назад +1

    Eine merkwürdige Honigbiene ist das.... 🤔😂

    • @I.D.007
      @I.D.007 4 года назад +3

      In Kanada sind die Honigbienen anscheinend nicht so harmlos wie in Deutschland.

  • @Darycarstens97
    @Darycarstens97 4 года назад +3

    🤤 7810