Fiat Panda 34 (1984) - TOLLE KISTE! Ein Auto für alle, die kein Auto wollen.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 589

  • @patrikniedermann4349
    @patrikniedermann4349 Год назад +23

    Ich finde es super wie du zu allen Fahrzeugen positiv eingestellt bist, nie abwertende Worte, super, weiter so.

  • @Pingu1302
    @Pingu1302 2 года назад +83

    Bitte mehr Beiträge von solchen Alltagshelden!

  • @peterausfranken
    @peterausfranken 2 года назад +53

    Gerade wegen solche Autos mag ich euren Kanal 👍

    • @yt4870
      @yt4870 Год назад +1

      Ich sehe dich frechen Kater unter Franz seinen Videos und auch hier. Meine Güte

  • @quigonjinn3567
    @quigonjinn3567 2 года назад +12

    Der Panda ist schlicht genial.
    Günstig kompackt & doch ein Raumwunder, einfach, robus & ohne unnötigen schnick schnack der verschleißt.
    Jede Dorf schlosserei Weltweit kann dir das teil Reparieren sollte er doch mal ne panne haben.
    Ein ehrliches Auto das sorgenfrei zu unterhalten ist.
    Das einzige was ich "nachrüsten" würde sind selbstklebende Dämmmatten damit der Lärm auf ein erträglichs level kommt.
    IMO Währe der 4x4 Panda als E umrüstung interessant, damit währe das Auto quasi wartungs frei.

  • @xbowracing
    @xbowracing 2 года назад +109

    Der Wagen ist ja in einem besseren Zustand als damals ab Werk! 🤣Sehr schön erhalten bzw. restauriert!🤌

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 2 года назад +4

      Bester Kommentar bisher.

    • @smelly800
      @smelly800 2 года назад

      @@alecempire1499 ,scheinst ja voll der Fachmann zu sein. Oder einfach nur Clown....

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 2 года назад +3

      @@smelly800 Was ist denn dein scheiß Problem? Ich like einen Kommentar. So what? - Aber Gratulation, Du hast im Netz das große Maul.

    • @smelly800
      @smelly800 2 года назад

      @@alecempire1499 ,auf dein like kann man Schei....Null Ahnung hast du von Fiat.

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 2 года назад +15

      @@smelly800 Du schreibst tatsächlich, als ob Du nicht richtig lesen oder verstehen könntest. Hörtest Du in der Kindheit oft Sätze wie "Nein Kevin, das kann man nicht essen." oder "Eine Fünf ist immerhin kein Sechs, schön gemacht."

  • @frisco-2.0
    @frisco-2.0 2 года назад +37

    Früher habe ich das Ding gehasst. Aber als Kind sieht man sowas eh anders.
    Heute Mitte/Ende 30 finde ich die Kiste einfach nur genial.

  • @Syntaxter
    @Syntaxter Год назад +8

    Der Mann behandelt das wie einen Ferrari. Das ist Anstand und Klasse.
    👍🏻 (Schalt Auto Motor und Sport ab und macht das hier an.) Schätze -respekt- mehr als alles andere.

  • @timbutzke984
    @timbutzke984 2 года назад +51

    Mein Lieblingssatz bei 21:51: "Jetzt fahren wir Vollgas und stehen immer noch im Weg".
    Einfach immer wieder gute Sprüche👍

    • @ulmahocka9134
      @ulmahocka9134 2 года назад +2

      Da ist der Panda 45 bzw. 1000 schon besser dran. Wenn man sich nicht gerade mit anderen Autos duelliert, dann ist man damit flott genug unterwegs.

    • @gunterzwerg
      @gunterzwerg 2 года назад +1

      War mal mit Kumpel, Manta-Fahrer desen Führerschein im Urlaub war, unterwegs und hab in der Innenstadt an der großen Kreuzung beim losfahren an meinem Panda 45 die Reifen quitschen lassen!!!
      Am liebsten wäre er durchs Bodenblech in den Boden versunken, ich war ja soooo peinlich ;D

  • @JohnnyMcMuff1
    @JohnnyMcMuff1 2 года назад +215

    Wenn du den neben einen Ferrari stellst und mich fragst, welchen ich lieber mal fahren möchte, würde ich den Fiat nehmen. Warum, weiß ich selber nicht 😄

    • @gunterlink4415
      @gunterlink4415 2 года назад +19

      Kann ich dir auch nicht sagen, mir ginge es aber genauso. Das war Freiheit in derJugend erlebt!!!!

    • @ulmahocka9134
      @ulmahocka9134 2 года назад +3

      Geht mir genauso! (naja - vielleicht den FF mit Tankkarte)

    • @martinspannring5711
      @martinspannring5711 2 года назад +1

      Ich gebe Ihnen absolut recht, bin voll und ganz Ihrer Meinung.
      Liebe Grüße aus Österreich.

    • @Volker_GR
      @Volker_GR 2 года назад +21

      Ist doch einfach: Wenig besitzen befreit ungemein! Keine Angst vor Diebstahl, Vandalismus, Hagel, Parkplatznot, Frontspoileraufsetzer, horrenden Wartungskosten...

    • @michaelmester4790
      @michaelmester4790 2 года назад +10

      Der Panda macht einfach Spaß.

  • @volkerschmidt7380
    @volkerschmidt7380 2 года назад +15

    Mein allererstes Anfänger Auto!!! Gleiche Farbe, EZ 1/1983, aber die flottere Version mit dem 45PS Motor. Man konnte super drin pennen.....
    Herrlich!!!!

    • @gunterschneider700
      @gunterschneider700 2 года назад +3

      Ich hatte einen Fiat 45 aus Baujahr 1983 in dieser Farbe !

  • @christianwieda6475
    @christianwieda6475 2 года назад +14

    Eine schöne CarRanger- Folge. 2015 habe ich einen 900er Panda in italienischer Minimalausstattung für 400 Euro gekauft. Verbeult und dreckig, aber ohne jeden Rost, weil der Kleine es in der Lombardei wohl ziemlich trocken hatte. Die 25.000 km, die ich bislang damit gefahren bin, habe ich genossen. Jede Fahrt entschleunigt, fühlt sich an wie ein kleiner Urlaub. Es freut mich sehr, dass der Panda der ersten Generation heute die Wertschätzung erfährt, die er schon immer verdient hat.

  • @cicrafttv395
    @cicrafttv395 2 года назад +4

    Ich hatte im Studium bis 1991 einen Panda 45 in einem herrlichen Dunkelblau. Der war zum Camping bis nach Schweden und Spanien. Die Vordersitze könnte man einfach ausbauen und hatte gleich die Campingstühle. Verbrauch 6 Liter, völlig unabhängig von der Fahrweise. War eine schöne Zeit.

  • @busbart1958
    @busbart1958 2 года назад +9

    Hätte ich Platz, ich hätte einen…. und einen Renault R4 und R5 und Twingo1, eine Ente und einen Käfer und……….
    Tolles Auto,tolles Video bitte mehr von der Sorte

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer9609 2 года назад +7

    Ich fuhr Ende der 90er Jahren einen braunen 81er Panda34. Seine spartanische Ausstattung begeistert mich bis heute. Danke für das Video, insbesonders war ich vom Kennzeichen dieses Auto begeistert FP = Fiat Panda 141 = Fiatinterne Modellbezeichnung. In Italien (Südtirol) lernte ich 1988 einen Fiat Panda Diesel mit 37PS kennen. Schade, daß dieser Motor es nicht über die Alpen nach Oberbayern geschafft hat.

    • @Volker_GR
      @Volker_GR 2 года назад +1

      Braun war eine dankbare Farbe für damalige Autos aus dem Hause FIAT :-) Hab' mal einen braunen Alfasud gesehen; wenigstens von weitem war nicht zu erkennen, wo Lack aufhört und Rost beginnt...

  • @homersimpson9637
    @homersimpson9637 2 года назад +11

    Endlich habt ihr mich erhört und zeigt mein erstes Auto!
    Meiner war von 85, also ebenfalls erste Serie. 1999 war das.
    Der Panda lief sehr zuverlässig, sparsam und hat alles mitgemacht. Der Fahrspaß war echt grandios!
    Einmal sind wir mit 6 Leuten mit 80 über ne Bremsschwelle gebügelt...
    Eine komplette Küche mit Herd und Kühlschrank hat auch rein gepasst.
    Mein Bruder hat ihn dann noch bis 2003 weiter gefahren.
    Da war er aber auch wirklich aufgebraucht.
    Vielen lieben Dank!
    P.S.
    Die Neigung der Sitze lässt sich einstellen.

  • @thomaspetersen7984
    @thomaspetersen7984 2 года назад +101

    Herrlich. Erinnert mich an meinen 40PS Marbella, aus 5. Hand für 650 Euro mit 2 Jahren TÜV gekauft. Den habe ich nicht einmal abgeschlossen nach dem Abstellen. Gab nichts zu klauen, nicht mal ein Radio. Kein Heckwischer, aber 5-Gang - Getriebe. 15tkm in 12 Monaten, danach für 350 Euro in die nächsten Hände gegeben.
    Ohne Rückbank und Beifahrersitz ging eine Schuppentür inkl. Rahmen in die Kiste rein. Die Handwerker im VW Bus neben mir lachten lauthals, als ich mit der Tür zum Wagen rollte....und gar nicht mehr, als ich die Heckklappe zuschlug und hupend vom Hof fuhr.
    Ob Schneewinter oder Autobahn- Langstrecke mit 150km/h auf dem Tacho. Hat er alles mitgemacht. Ihn hat beim Nachbesitzer die schlechte Ersatzteilversorgung schließlich den Garaus gemacht.
    War ein tolles Auto und ich denke gerne an ihn zurück.
    Laut, dünn wie eine Blechdose, aber zäh und engagiert....

    • @k.ravattentrager3699
      @k.ravattentrager3699 2 года назад +12

      Coole Story! 😁👌🏻

    • @k.ravattentrager3699
      @k.ravattentrager3699 2 года назад

      Fährt dir da ein Radfahrer in die Seite, stirbst du 😂

    • @thomasanders5290
      @thomasanders5290 2 года назад +11

      Nahezu alle 30+jahre alten Autos sind aus heutiger Sicht "unsicher".

    • @m.l.l.8869
      @m.l.l.8869 2 года назад +15

      So ne Story hatte ich mit meinem Corsa A, für 300 € gekauft, erste Hand, habe ihm geliebt. Kleine einfache Autos sind was tolles

    • @thomasanders5290
      @thomasanders5290 2 года назад +3

      @@charliem8146 Ist doch total unwichtig bei dem auto *_*

  • @arcangelocavallone8647
    @arcangelocavallone8647 2 года назад +6

    Hatte Anfang der 80er auch einen Panda.
    650 m³ und 22 KW.
    Lebte damals in Italien.
    Ein wirklich praktisches und sparsame Auto.
    Passt wieder in die heutige Zeit.

    • @Volker_GR
      @Volker_GR 2 года назад +2

      Schön, dass Du den Panda 30 erwähnst! Luftgekühlter Paralleltwin vom 126. In Deutschland nicht bestellbar.

    • @arcangelocavallone8647
      @arcangelocavallone8647 2 года назад +2

      @@Volker_GR
      Hallo,
      der war nur für den Italienischen Markt bestimmt.
      Hab mich mit dem leider Überschlagen (Aquaplaning).
      Gruß Arcangelo

    • @Volker_GR
      @Volker_GR 2 года назад +1

      @@arcangelocavallone8647 Überschlagen und überlebt - spricht doch für das Wägelchen! Trotzdem wird noch ein Schutzengel dabei gewesen sein, gottlob!

  • @thomasanders5290
    @thomasanders5290 2 года назад +9

    Sehr geiler Einblick.
    Panda hatte in den 80ern die Mutter von nem Freund im Kindergarten. Ja, erinnere mich daran weil wir auf seinem Kindergeburtstag waren und uns seine Mutter alle mit dem Panda heim gefahren hat.
    Ein Kind auf dem Beifahrersitz, 5(!) weitere verteilt auf der Rückbank/Kofferraum. Heute "unvorstellbar".
    Ich fand damals schon als Kind das Aussehen von dem Ding irgendwie total Modern/Spacig. Hat mich damals als 4-5 Jahriger total fasziniert.
    Ein Kumpel hatte zu seinem 18. Eine weile einen Seat Marbella gefahren. Das fand ich dann recht abenteuerlich.
    Klasse Einblick, wegen solcher Autos liebe ich euren Kanal.

  • @Forsetti125
    @Forsetti125 2 года назад +12

    Was passt rein?
    °eine MZ 250 , rückwärts verladen, das Nummernschild schaute von innen durch die Frontscheibe, Vorderrad raus, Heckklappe zu, los gings. Der Beifahrersitz war natürlich ausgebaut.
    °3 Leute vorn plus Waschmaschine hinten.
    °großer Teppich, Klappe hinten einfach offen lassen
    °Wandergruppe 5 Leute, (Sitzmatte war schon ausgebaut) und Fahrer.
    Mit 3 bar Reifendruck lief er 150km/h.
    Ich spreche vom Zwilling Seat Marbella 34 PS, EZ 1990, 847ccm.
    Gebraucht mit 10000km gekauft 1994 für 4000DM.
    10 Jahre später mit 100000km verkauft für 350€.
    Eine Kugelbirne Bilux für die sehr guten Scheinwerfer vorne kostete an der Tankstelle 2 DM und war in einer Minute getauscht.
    Keine Reparaturen, nur Wartung, Austausch von Reifen, Batterie, usw.
    Einachste Bedienung des Wischerhebels:
    °1 runter=Scheibenwischer an,
    °2 runter=schneller,
    °Ziehen = Spritz&Wisch,
    fertig.
    Und das Beste: Eine Packung Scheibenwischer (2 Stück) hielt einfach doppelt so lang, weil vorn nur ein Wischer dran war.
    Und das Aller Aller Beste, es gab Heizung UND Frischluftdüsen getrennt!
    Der verschiebbare Aschenbecher auf der riesigen Ablagerinne ist das Meisterstück des Automobilbaus!
    Ein prima Auto!
    Das Wichtigste ist, nicht welches Auto, sondern mit wem Du im Auto viel gelacht hast!

  • @hallunke6633
    @hallunke6633 2 года назад +6

    Meine Mutter kaufte 1993 einen Fiat Pand Fire 1000 mit 45 PS, 5 Gang. Der Unterschied zum Seat war auch die Federung. Der Seat hatte glaube ich bis zum Schluß Plattfedern hinten.

    • @___Steinn___
      @___Steinn___ Год назад +2

      Richtig. Der Seat Marbella ist technisch bei der ersten Serie geblieben. Unter den seitlichen Kunststoffplatten ist das Wellblech der frühen Pandas verborgen, auch FIRE Motoren bekam er nie. Im letzten Baujahr lediglich eine Single Point Einspritzanlage anstatt des Vergasers.

  • @christianjuckenack6686
    @christianjuckenack6686 2 года назад +24

    Die Zeitreisen bei euch sind einfach Unbezahlbar 👍erinnere mich gerade wieder daran, als meine Stiefmutter damals ein neues Auto bekommen sollte. Da haben wir den Panda und den Uno Probe gefahren. Ich damals fand den Panda total genial, allein schon wegen des Aschenbechers fand ich den total cool, die ganze Zeit hab ich mit dem rumgespielt (um die Stiefmutter zu Ärgern, da sie als am Rauchen war🙉und mich das als Kind voll genervt hat und ja damals wurde noch bei Probefahrten geraucht 🙉). Es ist es dann doch der Uno geworden als 55er den ich mit meinen Kumpels des öfteren, wenn Papa noch nicht sein Auto daneben stehen hatte mal eben von Vorwärts auf Rückwärts in der Garage gedreht haben. Das Gesicht am nächsten Morgen von ihr, einfach nur genial 🤣🤣die hat damals die Welt nicht mehr verstanden, hat sie wohl ein Glas Wein zu viel gehabt. War eine schöne aber auch schwierige Zeit, heute kann ich Gott sei Dank drüber lachen.
    LG aus NRW

    • @thomerl72
      @thomerl72 2 года назад +1

      Beim vor-Facelift-UNO war der Aschenbecher auch noch verschiebbar.
      Den Einbauschacht vom Radio konnte man auch in der Mitte einbauen, aber da würde der Beifahrer oder die Beifahrerin an der Musik rumspielen ;-)

  • @markuslorenz6002
    @markuslorenz6002 2 года назад +8

    Schön wie du immer professionell mit Respekt vor dem Auto jedes Modell vorstellst. Egal ob klein, alt, billig oder groß, neu und teuer..

  • @Kanalratten-TV
    @Kanalratten-TV 2 года назад +65

    Ich musste immer als Kind Grinsen wenn ich dieses Auto gesehen habe und gerade musste ich auch Grinsen....Dieses Auto löst ob man will oder nicht einfach Emotionen aus,bei mir die Grinse-Emotion.
    Man stelle sich mal dieses Auto vor,mit moderneren Motor und ein wenig mehr mit eco und das dingen wäre Bombe,schade das Leichte und Verbrauchsarme Autos in God shit Germany nicht gerne gesehen wird.

    • @matteo_1232
      @matteo_1232 2 года назад +11

      Genau. Heute werden nur noch dicke Suvs gefahren und das schlimmste ist, das viele der Meinung sind solche Autos zu brauchen wegen des Platzes. Naja, damals ging es ja auch

    • @dercitroencxfan7637
      @dercitroencxfan7637 2 года назад +7

      Eine Frage ds Geldes. Ein Panda führen meist nur Leute mit geringem Einkommen. Es ist paradox : damals wollte keiner ein Panda mehr fahren, wenn er zu Geld gekommen war. Heute will wieder jeder einen haben.

    • @HarrryHarrry
      @HarrryHarrry 2 года назад +3

      Warum ein anderes Triebwerk? Ist doch langlebig...

    • @ZippoHappy
      @ZippoHappy 2 года назад +7

      ​@@matteo_1232 in nen Suv bekommt man doch nicht mehr rein als in nen Golf. Es geht einzig um Status und das Gefühl der Erhabenheit, durch die erhöhte Sitzposition

    • @matteo_1232
      @matteo_1232 2 года назад +1

      @@ZippoHappy Ich weiß

  • @monalisa8088
    @monalisa8088 Год назад +2

    Hatten Anfang der 90zige einen als zweit und Einkaufs Wagen. Er hat funktioniert.

  • @mikeschumann1981
    @mikeschumann1981 2 года назад +48

    Mein Vater hat vor 20 Jahren meiner Freundin einen Panda 750 in rot geschenkt. 40000 Kilometer im Neuzustand. Ich habe manchmal heimlich am Wochenende meinen Eclipse stehen lassen und den Fiat genommen. 750 ccm mit Choke und 4 Gang sind einfach Auto fahren pur!

    • @mtrsprt_media
      @mtrsprt_media 2 года назад +4

      Einen Eclipse stehen lassen um den Panda zu neben ist auch nicht schlecht 😂✌️

    • @mikeschumann1981
      @mikeschumann1981 2 года назад +4

      @@mtrsprt_media Meine Anja hat den so oft absaufen lassen, weil sie ihren Führerschein mit einem Golf 4 gemacht hat. Der Panda war für die Krankenpflege in der Stadt perfekt. Habe ihr mal gezeigt, wie ein italienischer Trabi funktioniert!

    • @christianletzner4683
      @christianletzner4683 2 года назад +2

      Habe auch einen 750er bj. 86🥰

    • @raim3481
      @raim3481 2 года назад

      Hallo...kein Wort über den Motor !! !! 2 oder 4 Zyl ??? 5 Gang !! !! Mensch !!!!!

    • @mikeschumann1981
      @mikeschumann1981 2 года назад

      @@raim3481 4 Zylinder Viertakt 750 ccm, 4 Gang Handschaltung

  • @___Steinn___
    @___Steinn___ Год назад +4

    Endlich mal ein Tester der das ganze mit den ersten zwei Serien vernünftig auf den Punkt gebracht hat. Auf jeden Fall habt ihr euch sehr gut informiert, was die Änderungen beim 86er Facelift betrifft. Viele unterscheiden ja nicht mal zwischen erster und zweiter Serie. Sehr schöner Testbericht.

  • @mixedboi
    @mixedboi 2 года назад +5

    Als ich in den 90er in Spanien lebte, sah ich diese Fahrzeuge überall, inkl. Seat Málaga (Porsche Injektion System), Pegaso LKW's, R5, R19... Ich vermisse diese Zeiten.
    Danke für das Video.

    • @jan_kcy
      @jan_kcy 2 года назад

      War im Juni in Spanien das Älteste was ich gesehen habe war ein Renault 7. Die alten Seats sind auch dort irgendwie ausgestorben.

    • @mixedboi
      @mixedboi 2 года назад

      @@jan_kcy ich war in eine Stadt, welche 47k Einwohner hatte, da habe ich Renault 5, 7, 19 Chamade und ein Talbot irgendwas :)) gesehen alle in einem guten Zustand, absolut kein Rost. Natürlich die üblichen C15, Xsara, Saxo aber die dann nicht so gut gepflegt, work horses eben. Die Stadt heißt Alzira, Valencia. Als ich in Madrid lebte, änderte sich langsam die Atmosphäre.

    • @jan_kcy
      @jan_kcy 2 года назад +1

      @@mixedboi Ich war in Alcúdia. Habe aber eine Citroën C15 gesehen. Und einen Citroën C-Triomphe. Das sind jetzt die französischen Autos die ich interessant war. Die die du genannt hast finde ich ebenfalls sehr interessant, habe sie aber nicht gesehen.

    • @mixedboi
      @mixedboi 2 года назад

      @@jan_kcy Mallorca oder auch Valencia, Alcúdia de Carlet?

    • @jan_kcy
      @jan_kcy 2 года назад

      @@mixedboi Auf Mallorca.

  • @KarstenMeyer
    @KarstenMeyer 2 года назад +8

    Welch nette Erinnerung, vielen Dank!
    Einen Fiat Panda 1000 CL IE - in weiß mit mit dem doppelten Faltdach - hatte ich mir nach meiner ersten Anstellung geleistet. Der hatte sogar schon einen Kat und bessere Sitze, dafür gab es die Hängematte nicht mehr. War ein sehr praktikables Auto, absolut zuverlässig und dank Frontantrieb war man im Winter flotter unterwegs als die ganzen Limousinen deutscher Provenienz, die dann auf der Autobahn auch mal rechts fuhren.

    • @ImperatorTerra
      @ImperatorTerra 2 года назад

      MIt den Asphalttrennscheiben kam man gut durch den Schnee.

  • @timbutzke984
    @timbutzke984 2 года назад +6

    Der Panda 45 war mein erstes Auto. Ich hatte schon damals (1988) diesen Wagen, wie die heutigen modernen Autos, per Knopfdruck gestartet. Grund dafür: Zündschloss kaputt. Ich verbaute einen Klingelknopf, der direkt mit dem Anlasser verbunden war. Zündung eingeschaltet (das ging noch), und dann kurz 'geklingelt' und der Motor war an.
    Vielen Dank für das schöne Video.
    Liebe Grüße Tim

    • @jehib8533
      @jehib8533 2 года назад +3

      So etwas ähnliches hatte ich auch bei meinem ersten Auto, allerdings war das ein Simca 1307. Bei mir war das Zündschloss aber nur noch für das Lenkradschloss, die Zündung musste ich mit einem Zugknopf einschalten und dann auf den Klingelknopf drücken (und immer an den Schlüssel denken, denn wenn das Lenkradschloss während der Fahrt einrastete, dann war das nicht spaßig).

    • @cicrafttv395
      @cicrafttv395 2 года назад

      Kann ich bestätigen, habe mir auch einen Startknopf eingebaut, nachdem das mit dem Zündschlüssel nicht mehr funktionierte.

  • @MARC-FENIX
    @MARC-FENIX 2 года назад +13

    Ich muss gerade herzlich lachen weil gerade so groteske Bilder in mir aufkommen. Der Alex in den teuersten Supersportwagen überhaupt und dann das hier.............aber immer so schön sachlich, kundig und respektvoll. ¡Geilomático! ❤👍

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      Sagen wir so. Der teuerste neue Sportwagen. Es gibt Ferrari Klassiker die viel teurer sind. die

  • @jangehrmann6555
    @jangehrmann6555 2 года назад +6

    Was ein geiler Zustand! Danke Alex das du auch solche Klassiker vorstellst, echt super👍

  • @karlkojote1754
    @karlkojote1754 2 года назад +39

    Ein Welli 😍. Auf Seat Panda hatte Carlos Sainz Sr. seine Rally Profikarriere begonnen. Den Seat Panda gab es auch entsprechend als Abarth mit 60PS.
    Den Seat gab es auch als Kastenwagen Terra.
    Die Marbellas hatten ab den 90ern Optional ein grosses Faltdach von Britax. Hier bei dem Welli hätte es auch die zwei Doppelfaltdächer gegeben, die es auch später weiter gab.
    Der Marbella ist im Prinzip 1 zu 1 das selbe Auto wie der Welli, nur musste VW ihn aussen dann halt abändern weil es mit der Übernahme so von Fiat gewünscht wurde. Beim Terra sieht man es dann ganz gut,.weil der aussen die.Verkleidungen aus Kunststoff nicht hat. Die Sitze sind etwas besser gepolstert, bleiben aber doch diese Gartenstühle. Die beim Panda ab 90.sind da tatsächlich besser.
    Wobei es den Panda ab1986 auch als Lancia Y10 gab, die Luxusversion, also im Vergleich wirklich Luxus. 😆
    Beim Panda gab es in Italien einen Diesel, der ist aber fast ausgestorben. Den Terra gab es auch mit Diesel, mit 1,4L 48PS aus dem Polo. Damit ging es bei uns auch vor fast 30.Jahren in den Urlaub. Ansonsten hätte der Marbella 850ccm mit 34PS.als Vergaser, 903ccm mit 39PS.als normaler Vergaser und als E-Vergaser mit Elektronischer Zündung, die man bei Magnetti Marelli zugekauft hat. Später von denen noch eine SPI Einspritzung in den Jahren 1997 und 1998. Die hatten auch Wegfahrsperre, Lenksäule war abgeändert mit Ibiza 2 Lenkrad.
    Die SPI kosteten zuletzt 10500,- DM. Die sind aber heute nicht nur wegen der Bauzeit verschwunden, die Rostvorsorge war da auch eine Katastrophe im Vergleich zu den Vorgängern.
    Rost ist halt aber allgemein ein Problem. Neben so Stellen wie.Schwellern und Unterboden, schaue ich als erstes mir den Radkasten unter dem Ersatzrad an. Da kann er ziemlich durch sein.
    Allgemein gab es Diverses Zubehör zu Kaufen. Von Radiokonsolen, die ab den LWR nur noch in der Mitte passten, über Mittelkonsolen, Lufthutzen für bessere Luftansaugung, hin zu Türgriffen.
    Für Panda die Pandas ab 1986.gibt es auch ein paar bekannte Tuning Sachen mehr, wie halt Federn und Alus.
    Ab der grossen Überarbeitung 1986 hab es den Panda auch als Transporter. Der Van hatte statt Seitenfenstern hinten Klappen, so wie statt einer Heckklappe eine Erweiterung mit zwei Türen.
    Ich glaube dies ist der längste Kommentar ever von mir 😂

    • @zb180
      @zb180 2 года назад +1

      Schade dass es den Seat Marbella nicht mit den 1,4 Diesel vom Polo wie im Terra gab.

    • @rockabillybo751
      @rockabillybo751 2 года назад +1

      Danke sehr .
      Dein Kommentar gefällt mir sehr gut 👍

    • @heinzweber7642
      @heinzweber7642 2 года назад +1

      Alles richtig..., Panda 34, von 87, 5jahre gefahren.
      Y10, !4x4! , 2005 vom bauern gekauft in andalusien, immer noch im gebrauch in ferienhaus dort.

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Год назад

      Rost war beim Marbella erst dann ein Thema als er ab SPI nach VW Qualitätsnorm gefertigt wurde (:-)) wie den Händlern erzählt wurde.

    • @thomerl72
      @thomerl72 9 месяцев назад

      Vieles richtig, aber der Autobianchi (nicht in allen Ländern hieß er Lancia) Y10 war ursprünglich als Uno geplant und hatte eine gerundete Frontscheibe und das Fahrwerk und die Motoren vom Uno bis hoch zu einem Turbo.
      Durch die praktische Form hat man im Panda oft mal was größeres besser reinbekommen als im Uno (was so schmale Rückleuchten ausmachen!). Dafür war der Panda wegen seines Ziegelsteinhaften Luftwiderstandes bei gleicher Motorisierung (mein Chef hatte in der Pizzeria einen Uno und einen Panda 45) bei den Überlandlieferungen heillos überfordert, dafür ist der an der Ampel richtig abgegangen ;-)

  • @lufazim
    @lufazim 2 года назад +2

    Solche Autos braucht die Welt

  • @Guckeda
    @Guckeda 2 года назад +3

    Wow!!! Was für eine Zeitreise...
    Mehr Auto brauchte kein Mensch.
    Danke ans Team + den Besitzer für den Einblick.

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 2 года назад +9

    Ähnlich wie beim Twingo. Dieses Fahrzeug macht einiges richtig, was viele Fahrzeuge von heute, falsch machen.

    • @ulmahocka9134
      @ulmahocka9134 2 года назад +1

      Perfektes Fazit. Die „moderne Technik“ und die übersteigerten Ansprüche („Pfui - Hartplastik“) verderben eben auch oft den Spaß an solchen Autos. Deswegen mag ich nicht nur den Panda, sondern auch die Elise und den Jimny.

  • @eckiibanez3012
    @eckiibanez3012 2 года назад +7

    Top 👍
    So ein Auto macht wirklich Sinn in der heutigen Zeit.

    • @ulmahocka9134
      @ulmahocka9134 2 года назад +1

      Das finde ich - ganz ernsthaft - auch. Es hat seinen Reiz, sich auf das Wesentliche zu beschränken und trotzdem Spaß am Fahren und am freundlichen Design zu haben. Vergleichbar ist heute höchstens noch der knuffige Suzuki Jimny, um den sich die Leute inzwischen fast prügeln.

  • @pawsnpistons
    @pawsnpistons 2 года назад +2

    Es wundert mich, dass es überhaupt noch welche gibt. Danke fürs Video👍

  • @winged_neko
    @winged_neko 2 года назад +3

    Aber selbstverständlich hat man die Kids hinten pennen lassen :D
    Ich hab auch während der Fahrt im Liegen gepennt - längs in unserem MB TDT300. Ein Glück das da nie was passiert ist, sonst wär ich wohl wie ein Baguette zusammengeschoben worden als Kiddi, haha :D
    Verstellbare Rücksitzbank in Kleinstwagen: Im VW Fox gabs die auf jeden Fall auch noch.
    Geiles Review! Finds cool, wie fair ihr den Wagen bewertet für das was er ist, von wann er ist, wofür er designed wurde.
    Diesen alten kleinen Alltags-Knutschkugeln sollte mehr Beachtung geschenkt werden, die millionenfach im Schatten der großen Namen einfach nur ihren Dienst geschoben haben, und dann ungepflegt mit Wartungs- und Reparaturstau, dem Enkel vermacht wurden als erster fahrbarer Untersatz. Verbastelt und weiterhin ungepflegt. Und dann sang- und klanglos bei den Autoverwertern zu Würfeln gepresst.
    Einem 38 Jahre alten Fiat Panda schenke ich mehr Respekt und Beachtung, als einem der noch 51.000 zugelassenen Käfer. Allein dafür, weil sich jemand darum gekümmert hat, und eine "wertlose Kiste" trotzdem so viel Liebe hat zukommen lassen, dass sie eben doch noch anzusehen ist, auf der Straße.
    Dem Besitzer: Meine Hochachtung! Weitermachen, und nicht entmutigen lassen. Ich teile die Meinung: genau diese millionenfachen (jetzt) Nischenfahrzeuge werden die seltenen Klassiker. :D

  • @MAR0DEUR
    @MAR0DEUR 2 года назад +6

    // wenn wir wieder 1984 hätten .. würde ich auf meinen SUV verzichten .. und mit Freude diesen kleinen PANDA fahren. Hauptsache wieder zurück in dieses geile Jahrzehnt :) .. Ja, ich würde auch _DERRICK_ und `Die Sendung mit der Maus gucken`. Wenn schon 80er, dann richtig

    • @augustdeiti7472
      @augustdeiti7472 Месяц назад

      Diese Zeitmaschine fährt mich seit 25 Jahren zur Arbeit, zum Baumarkt, zum Einkauf und mit dem Weihnachtsbaum, der oben aus dem Faltdach rausschaut nach Hause 😂🎉

  • @ronaldderooij1774
    @ronaldderooij1774 2 года назад +6

    Ich hatte mal der Urvater des Pandas, der Autobianchi A112 aus 1970 (45 PS). Ich habe mich immer gefragt warum den A112 nicht als basis für den Panda genommen wurde, denn es war ein viel besseres Auto, vor allem die Hinterradaufhängung (unabhänging mit Schraubenfedern). Das hätte auch noch Entwicklungskosten gespart.

    • @karlstuck6772
      @karlstuck6772 2 года назад +1

      Gab es den nicht mal auch mit 70 PS?

    • @Volker_GR
      @Volker_GR 2 года назад

      @@karlstuck6772 Autobianchi A 112 Abarth 🙂Später außerhalb Italiens als Lancia A 112 Abarth vermarktet, aber weiter mit A-Emblem im Grill.

  • @Jot8192
    @Jot8192 2 года назад +5

    Jaaaaaa! Endlich, das war mein erstes Auto - ein Panda 45, der 1988 als Ersatzfahrzeug einer Fiat-Vertretung seinen Dienst tat. Die findigen Tüftler der Garage haben den auf 60 PS getunt, damit war ich der Schreck auf der Autobahn🤣🤣!
    Nur das Radio war damals überflüssig, bei dem Krach im Innenraum.... trotzdem eine schöne Erinnerung. Danke für den tollen Bericht!😍

    • @zb180
      @zb180 2 года назад +1

      Mit 60PS ging im Panda bestimmt schon gut was los 😎👍

    • @Jot8192
      @Jot8192 2 года назад +2

      @@zb180 Und wie! Sauschnell und saulaut😅

    • @manuheber9011
      @manuheber9011 2 года назад

      Ideal zum Drosseln auf 45 Km/h oder 25 Km/h. Kein TÜV / AU, keine Steuern und nur ein jährlich zu erneuern - das Versicherungskennzeichen.😆

  • @Levent-Y
    @Levent-Y 2 года назад +3

    Ihr seit einfach die besten!👍
    Niemand würde so einen Review machen, weil es keine "Werbe Kohle" bringt!
    Die "Kohle" wird dennoch kommen ! Möglicherweise durch Sympathy und durch zunahme vom RUclips Abbos.

  • @argexpert
    @argexpert 2 года назад +4

    Nice dass du die Zweikörperfunktion der Rückbank gezeigt hast

  • @diegeschichtewiederholtsic1741
    @diegeschichtewiederholtsic1741 2 года назад +5

    Mein Bruder hatte den.
    Einfach 😎
    Hat alles was man braucht.
    Back to the roots.

  • @christian7b262
    @christian7b262 2 года назад +2

    Für mich fühlte sich der Panda immer sehr BMW an: Billig und MinderWertig. Für Fiat offenbar auch, denn der Tacho ist nur fünfstellig.
    Wir hatten die Dinger früher im Aushilfsjob ("Pizza Panda") neben der Schule übelst rangenommen, ohne Fleiß kein Verschleiß, und so dem Besitzer dieses Autos noch etwas bei der Wertsteigerung geholfen. Respekt und Anerkennung für den 1A-Zustand des Pandas. Schönes Video.

  • @iwd1705
    @iwd1705 2 года назад +3

    Das Panda-Bärchen stand zu meiner Kindheit auch gefühlt an jeder Ecke rum. Auch in Deutschland ein recht erfolgreiches Auto. Schön war er nie, aber eben unheimlich zweckmäßig. :-)
    Heute quasi ausgestorben wie auch der größere Bruder Uno. Irgendwann danach verlor Fiat bei uns auf dem Markt den Anschluss.

  • @markusmueller4930
    @markusmueller4930 2 года назад +2

    TOP!!!
    EIN Traum!
    Mein erstes Auto.
    Italien, Spanien, alles kein Problem.
    Ich stand niemandem im Weg, weil alle etwa die gleiche Leistung hatten und noch wenige über 100PS Boliden drängelten und nötigsten.
    Danke für den Rückblick.
    Man konnte alles selber richten. Es gab ein Reparatur Handbuch offiziell zu kaufen, keine Geheimnisse der Hersteller, solide Technik, Ersatzteile auf dem Schrottplatz. Perfekt.
    Und es passte so viel in den Kofferraum, Umzug ...
    Da wa mancher Benz neidisch.
    Wir haben das Auto mit Ottifanten bemalt...
    Habe noch Poster und Werbeplakate aus der Zeit.
    EINE TOLLE KISTE!!!

  • @dirkbroegger7303
    @dirkbroegger7303 2 года назад +8

    Éste concepto de coche necesitamos hoy en día y no clase S con propulsión a batería que sólo el 1 % de la gente se puede permitir (y a saber cuántos de estos NO son a nombre de empresa). Sencillo, funcional, PAGABLE para MUCHA gente

  • @gunterlink4415
    @gunterlink4415 2 года назад +8

    Das war ein Auto Mobil! Das wichtige war kein "Show" zu machen, sondern fuer mobility zu sorgen. Okay, ich habe vier Porsche in meiner Garage, aber das ist ein echtes Automobil!!!

    • @nairobi203
      @nairobi203 2 года назад +1

      Ich muß zugestehen, daß ich in meinem 918er nicht annähernd das gleiche Erlebnis habe, wie in meinem Panda.

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 2 года назад +2

    Endlich ein Auto von Format. Zum Beispiel für die Handtasche. Und wie immer: Kommentieren, liken. Dann schauen. Später nochmal kommentieren. Obligatorisch: Alex ist der Beste.

  • @himbeertoni
    @himbeertoni 2 года назад +3

    In dem Wagen war unwahrscheinlich viel Platz. Kühlschranktransport oder fummeln, der Wagen war genial :)

  • @GhostSheep96
    @GhostSheep96 2 года назад +1

    Als ich ganz ganz jung und mein Papa noch Student war, hatte wir einen Panda der 1. Generation, aber den Facelift^^ Das sind so meine ersten Erinnerungen^^ Dann hat er angefangen, bei Opel zu arbeiten, und hatte nen Omega B als Dienstwagen^^

  • @bigbillyone
    @bigbillyone 2 года назад +3

    Das erinnert mich an meine Jugend. Ferien bei meinen Verwandten in Italien. Die Kisten laufen heute noch.

  • @maulwurfwandert5507
    @maulwurfwandert5507 2 года назад +3

    Die Qualität eurer Videos ist mittlerweile auch technisch richtig gut. Weiter so, ist schön, wenn sich was entwickelt.

  • @stefanmuller4665
    @stefanmuller4665 2 года назад +3

    Jahre ist es schon her, wir hatten zwei Pandas, genau der hier und einer mit 45 PS, meine mit dem Fire-Motor!
    Die Teile waren einfach gestrickt, kamen gut im Verkehr mit und verbrauchten für damalige Verhältnisse relativ wenig.
    Reparaturen waren der Kupplungszug beim 34er und die Einspritzpumpe beim 45er.

  • @Ralfvonderbrelie
    @Ralfvonderbrelie 2 года назад +2

    Ich mag ja solche kleinen Kisten - sie haben einen ganz besonderen Charme, ohne das man sagen könnten, was diesen eigentlich ausmacht 🙂
    Schön das ihr auch solche Autos vorstellt 👍
    Viele Grüße
    Ralf 👋😀

  • @bobmotors
    @bobmotors 2 года назад +20

    Da kommen alte Erinnerungen. Schön wenn ihr mal einen Fiat 126 ( (Polski Fiat 126p) oder auch einen Fiat 125 auch als Polski Fiat 125p oder auch als FSO 125p ( FSO = Firma Samochódów Osobowych ) auch zeigen könntet .
    Danke für das Video

    • @jan_kcy
      @jan_kcy 2 года назад +3

      Oder FSO Polonez.

    • @gunterschneider700
      @gunterschneider700 2 года назад +1

      Ein Test des FSO Polonez wäre auch sehr interessant !

    • @jan_kcy
      @jan_kcy 2 года назад

      @@gunterschneider700 Am liebsten der Atu+.

    • @dercitroencxfan7637
      @dercitroencxfan7637 2 года назад

      Als flies heck.

  • @youmike60
    @youmike60 2 года назад +3

    Als Jungfotograf nahm ich damals an einem Fotowettbewerb von Fiat Schweiz teil. Ziel war es, das Wägelchen sympathisch zu zeigen. Ich stellte es mit dem linken Hinterrad etwas ab Boden an eine Laterne "pinkelnd" dar und gewann den zweiten Preis. Der erste Preis ging an eine andere Fotografin mit der selben Idee...
    Selber führ ich das Auto der damaligen Freundin mit viel Freude. In dem riesigen Stauraum der Seitentüre fand mein erstes Mobiltelefon der Marke Simonsen NMT 900 platz. Das Teil kostete neu soviel wie das ganze Auto und wog über 2 Kg.

  • @pombaer
    @pombaer 2 года назад +1

    Genau das Auto in Rot war mein erstes Auto du machst mich soooo happy danke dafür

  • @Carlos.78
    @Carlos.78 2 года назад +2

    Das war ein eigener Lifestyle in den 80er und 90er. Ich vermisse diese Zeit als wir mit den alten Blechbüchsen zu den Partys gefahren sind.

  • @kikonium
    @kikonium 2 года назад +7

    Mein erstes Auto. Fiat Panda 45 Bj 1980. Der letzte Schrott, aber man war man happy, dass man mobil war. Auf der Autobahn mit Anlauf knapp 150 (nach Tacho)! Fühlte sich an wie 250 ;-)

  • @CaptainToboMcCool
    @CaptainToboMcCool 5 месяцев назад +1

    Wenn's möglich wäre die Kiste so zu tunen das man auf der Autobahn so'n Ali Audi ganz entspannt die Rücklichter zeigen kann wenn der mal wieder bei 180 Sachen und mehr auf einen Meter ran kommt zum kuscheln. 😅👍🏼

  • @cheraxdeepblue6841
    @cheraxdeepblue6841 2 года назад +1

    Diese kleinen spartanischen Kisten wurden damals belächelt und heute eine begehrte Möglichkeit Autofahren pur zu erleben.
    Die technisch überfrachteten Fahrzeuge mit ihrer Bevormundungselektronik und Assistenz erzeugen da Wehmut.
    Euer vorgestelltes Exemplar sieht dazu auch noch fantastisch aus.
    Ich selbst bin ein 90er Daihatsu Cuore als Neuling gefahren und der war genauso sparsam und robust.

  • @cessna880
    @cessna880 3 месяца назад +1

    @14:30
    F: "Von 0 auf 100 km/h?"
    A: "joooaaaar....ist MACHBAR"
    😂😂😂😂😂😂

  • @MoMo-ei9dd
    @MoMo-ei9dd 2 года назад +2

    Bin selbst vor 30 Jahren Panda (Zweitwagen) gefahren. Hat mich nie im Stich gelassen. War vollkommen ausreichend um trocken von A - B zu kommen. War auch ein motorisierter "Kinderwagen " 😀

  • @patrikk.4296
    @patrikk.4296 2 года назад +1

    Ich fuhr mit 18 damals die Italia 90 Edition (34 PS aber mit Verdeck u. ganz neu!) meiner Mutter. Ich war damals froh einen fahrbaren Untersatz zu haben, aber Liebe war es nie (Sitzschienen wurden extra verlängert).. Teilweise waren wir mit 5 Kumpels unterwegs, keine Ahnung wie alle reingepasst haben, aber wir kamen überall hin. Eigentlich immer Vollgas und auf der Autobahn und bergab fast bei 160 Tachoanschlag (hatte das meine Mutter gewusst). Verbrauch lag so bei guten acht Litern und das Abblendlicht war so schlecht, dass man immer abends mit Fernlicht fahren musste. Aber wenn im Sommer das Verdeck auf war, die Beach Boys mit Surfn USA aus den nachgerüsteten (dicken) Boxen klag, und jeder sich an der Ampel umdrehte, war es wieder cool. Ich freue mich heute immer wieder einen zu sehen und denke dann an die schöne Zeit von damals zurück. Danke für den Bericht!

  • @rs6239
    @rs6239 2 года назад +2

    Schönes Video , mein Bruder hatte den 45 er genau in dieser Farbe . Denke ich an Panda denke ich an Rost . Das war das größte Problem bei dem Fahrzeug. Das Schiebedach war meines Erachtens nicht Serie sondern ein nachträglich eingebaut.

  • @servooerk
    @servooerk 2 года назад +2

    Ich habe ihn GELIEBT 😍 Mehr gibt es nicht zu sagen.

    • @augustdeiti7472
      @augustdeiti7472 Месяц назад

      Ich liebe ihn noch immer und möchte gar kein anderes Auto fahren.

  • @razmart2416
    @razmart2416 2 года назад +6

    Der Uno ist auch ein tolles Fahrzeug. Vielleicht könnt ihr den mal testen.

    • @El_Bino
      @El_Bino 2 года назад +2

      Am besten gleich den 105 turbo i. e.
      Den haben sogar Golf GTI Fahrer gefürchtet.

  • @XxOsmanexX
    @XxOsmanexX 2 года назад +3

    Ich bin mit dem Wagen schon gefahren
    Ein geiles Auto
    Alles leuchtet und blinkt
    Tacho zittert
    Ein perfektes Auto um von A nach B zu kommen

    • @smelly800
      @smelly800 2 года назад

      lach, alles leuchtet und blinkt. Biste voll unter Drogen und Alk gefahren ???

  • @clubbi911
    @clubbi911 2 года назад +3

    Sehr cooles Video! Und stimmt, ich erinnere mich immer noch an die vielen pinken Seat Marbella in den 90ern 😂✌️

  • @andreassimon4860
    @andreassimon4860 2 года назад +5

    Sau-Geil! (Darf man das schreiben? 😀) Video Angeklickt, 3 Sek. - Pause und like da gelassen. Also erstens, ich mag eher alte Autos für den kleinen Geldbeutel. Ab und zu hast du ja auch "Boliden" oder so, aber egal, dann ist eben für jeden Geschmack mal was dabei.
    Ich hab gerade gehört - Ein Auto für Leute die eigentlich garkein Auto haben wollen. Ich bin43 Jahre alt, früher (mit 20 oder so) hätte ich sicher ein Image-Problem mit einem Panda gehabt, heute finde ich das Auto cool und wenn ich einenin technisch alltagstauglichem Zustand bekommen könnnte würde ich auch einen fahren. Meiner Meinung nach ist das ein einfaches Bauernauto, man kann viel selbst dran machen, es hat einen verhältnismässig grossen Kofferraum, bremsen, ... was braucht man mehr?

  • @mffahrer1553
    @mffahrer1553 2 года назад +3

    Respekt. Das mit dem Filmen habt ihr drauf!!

  • @--Nirvana--
    @--Nirvana-- Год назад

    Hatte den Panda Ponte damals ein paar Jahre alt beim Fähnchen Händler eingetauscht gegen nen Golf GTI plus 1000DM , da mein Golf nen Getriebeschaden hatte. Also allen Emotionen und die tolle Zeit in Ehren, aber der Panda ist in meinen Augen ein Auto, was NIEMALS eine Straßenzulassung bekommen dürfte. Das mit den Pedalen kann ich absolut bestätigen, bin 1,90groß, mit Schuhgröße 45, und das Ding ist somit quasi eine Lebensgefahr auf Rädern. Mal ganz abgesehen von der Bremskraft. Eins meiner vielen Autos zu der Zeit, wo ich wirklich keine Träne nachtrauern werde. Dennoch ein tolles Video!

  • @BamoweD
    @BamoweD 2 года назад +22

    Jetzt habt ihr einen der aller ersten getestet. Und wenn ihr einen der aller letzten (2004) testen wollt, ihr wisst wo ihr mich findet. ;-) 2004er 900er Einspritzer mit 39PS und 24.000km Laufleistung.

    • @psychonauticker
      @psychonauticker 2 года назад +8

      Hab vor kurzem einen 2002er mit 1.1 fire Motor und 54PS gekauft 👍😊

    • @twoone21
      @twoone21 2 года назад +1

      Fantastisch - diesen hatte ich auch damals in meiner Jugend:-)

  • @icemanrudi1986
    @icemanrudi1986 2 года назад +1

    Mein erstes Auto was ein Panda 141a aus den 90ern. Der hatte hinten schon ne vollwertige Rückbank und 45 PS. Das reichte um mit Ford Fiesta und Corsa A auf Augenhöhe zu sein.
    Einfach nur Klasse Auto der Panda ❤️❤️❤️

  • @MrAgoptron
    @MrAgoptron 2 года назад +1

    Hab das Teil früher bei einem Pizza Dienst gefahren, ich war jung und brauchte das Geld😄 Die Panda haben viel Spaß gemacht, nur die Pedale waren so dicht nebeneinander......und einmal ging während der Fahrt die Motorhaube auf...😂😂😂...ich dachte immer die wurden in Polen gebaut.

  • @berni750
    @berni750 2 года назад +5

    ich wollte schon immer mal einen Fiat Panda haben! am liebsten einen alten mit Vierradantrieb...... so wie sie immer in den Dolomiten herumgefahren sind.
    den würde ich noch lieber ausprobieren als einen Twingo, obwohl ein Twingo auch genial ist

  • @ulmahocka9134
    @ulmahocka9134 2 года назад +4

    Genau mein Geschmack (und mein lange gefahrenes erstes Auto, aber als 45CL). Der Panda ist nach wie vor der Maßstab für eine funktionale, minimalistische und gleichzeitig ästhetische Autokonstruktion. Das Autochen steckt voller raffinierter „simply clever“-Details und hat genau den Zweck eines Kleinwagens erfüllt. Der Werbespruch „die tolle Kiste“ ist nicht übertrieben. Leider hat die Fiat-127-Basis in der ersten Panda-Generation da nicht so ganz mitgehalten. Heute würde ich zu gerne einen Panda 1000CL fahren!

  • @sren2055
    @sren2055 2 года назад +3

    Richtig geil, grad der 4x4 der selten ist und teuer wenn er 1a ist. In meiner Ausbildung haben wir den Seat Marbella den Auspuff -freigeräumt- und Wahnsinn. Ich find den toll wenn ich den sehe, gerade oft in Tirol als 4x4.
    Wie immer .. Car Ranger.. + Tim.. wir ❤️für solche 🚗

  • @Jochen_Bühler
    @Jochen_Bühler 2 года назад +7

    Toller EinBlick über die tolle Kiste, Danke👍! Der Panda könnte heute noch in dieser Form wie geschnitten Brot verkauft werden, ebenso wie z.B. Ur-Twingo, Ente, R4 und Käfer... PS: Die reine Größe der Fensterflächen verursacht nicht eine starke Aufheizung des Innenraums. Wenn sie sehr steil stehen (ähnlich z.B. auch Volvo 740) ist das gar kein Problem. Außerdem ist die Seitenwindempfindlichkeit geringer und der Ausstieg bei Regen angenehmer...

    • @thomaspetersen7073
      @thomaspetersen7073 2 года назад +4

      Jochen Bühler, ich bin da absolut bei dir. Ist nur politisch nicht gewollt...

    • @ulmahocka9134
      @ulmahocka9134 2 года назад +2

      @@thomaspetersen7073 Ich schließe mich an - über Autos wie den Smart ForTwo kann man vom Panda aus nur lachen.

    • @dercitroencxfan7637
      @dercitroencxfan7637 2 года назад

      Ausserdem hat er mehr platz( bei geringerer aussenlange) als viele heutige moderne Autos. Klar, keine sicherheitstechnik, das spart Platz. Dafür bist du tot, wenn du ein Unfall hast.

    • @Jochen_Bühler
      @Jochen_Bühler 2 года назад

      @@dercitroencxfan7637 Aktuelle Kleinwagen wiegen 300 Kg mehr. Würde man dieses Gewicht in hochfeste Stähle investieren, wäre auch das Crashverhalten wesentlich besser... Wobei das Reserverad im Motorraum mir dbzgl. weiterhin schon noch Kopfzerbrechen bereiten würde. Crash mal einen CX nach heutigen Standards, selbst die 7-er und 9-er Volvos schneiden dann schlecht ab.

    • @dercitroencxfan7637
      @dercitroencxfan7637 2 года назад

      @@Jochen_Bühler Klar,wenn man den Panda
      nach heutigen Masstäben Craschen täte würden nur Fetzen übrig bleiben.Aber das stand ja nicht im Lastenheft.

  • @Juergens1981
    @Juergens1981 2 года назад +1

    Ein echt tolles Auto, früher verachtet, heute eigentlich perfekt durchdacht.
    Da ist er bei im Ort und sagt nix, unglaublich. Im schönen Stockstadt am Rhein hat er das gedreht.

  • @pombaer
    @pombaer 2 года назад +1

    Danke!

  • @chrisaufdermaur
    @chrisaufdermaur 10 месяцев назад +1

    Ihr macht das sehr gut; herzlichen Dank fuer dieses Video ueber dieses umwerfend tolle Auto,

  • @klauskruger6187
    @klauskruger6187 2 года назад +1

    Tolles Auto. Hatte ich mal. Vor 25 Jahren für 300 DM gekauft und eine Super Reise damit gemacht.

  • @dogralle
    @dogralle 2 года назад +2

    So einen, also mit 44(versicherungs)PS in Luxusausführung hatte ich auch. Krasse Karre...
    In den 1990er gab es noch mal eine Änderung an den Türen, Türinnengriff etwas länger und vorne abgerundet. Der FIRE-Motor wurde recht lange gebaut. Ebenso gab es auch einen 2Zylinder-Panda.

  • @Thomas-ci9cg
    @Thomas-ci9cg 2 года назад +1

    War mein erstes Auto 91' sogar in der gleichen Lackierung.Schade das der mechanische gummierte Wischwasser Knopf nicht gezeigt wurde.viel gedrückt für einen dünnen Wasserstrahl.nach dem ich meinte im Winter bei schneebedeckter Fahrban zu driften bin ich mit 50 kmh gegen den Bordstein geknallt,auf das Dach geflogen und nach 20 m kopfüber rutschen zum Stehen gekommen.Unverletzt stieg ich mit meiner Beifahrerin der ich rückblickend wohl imponieren wollte aus dem Panda aus und ging zu Fuß weiter.Somit hat das 🐼 Abenteuer ein jähes Ende genommen und das Bärchen kam am selben Tag noch auf den Schrottplatz

  • @rg31404
    @rg31404 7 месяцев назад +1

    Hat 86 bei les mans gewonnen - legendär!

  • @Sonne_Wolken
    @Sonne_Wolken 11 месяцев назад

    Hab den Panda gut zwei Monate als Ersatzwagen für meinen Opel Omega A gefahren. Mochte die kleine Kiste. Hat mich jeden Tag zuverlässig zur Arbeit gebracht. Mein Panda hatte das Falt/Schiebedach. Dadurch war er sehr laut. Da brauchte man kein Radio. Konnte man eh nicht hören.

  • @nopadelik9286
    @nopadelik9286 2 года назад +5

    Mein erstes Auto vor 25 Jahren war ein türkiser Marbella, damit hab' ich für 700 Mark viele tausend Kilometer abgespult und dabei Autofahren gelernt, ohne Helferlein wie ABS und ESP. Der Marbella lief wirklich wesentlich besser und weitaus flotter mit dem alten 903ccm OHV-Motor als ein Panda 1000 mit 999ccm Fire-Motor den ich später mal hatte - allerdings ging der Marbella erst ab wie Schmitt's Katze nachdem er mit einigen tausend Kilometern BAB-Pendeln bei Vollgas mal ordentlich durchgepustet war. Der is immer schneller geworden mit der Zeit, is mir nicht leicht gefallen als ich den zum Schrott gefahren hab'. War ein sehr dankbarer kleiner Flitzer und bis heute mit riesigem Abstand das sinnvollste Stadt-Auto was ich mein Eigen nannte.

  • @philipp9481
    @philipp9481 2 года назад +5

    Herrlich. Mehr kann ich dazu nicht sagen 😁😎

  • @konradgehtniemandwasan9658
    @konradgehtniemandwasan9658 3 месяца назад

    Tolles Video, danke! Ich hatte als Student Anfang der 1980er-Jahre nacheinander zwei 34 PS Pandas (Sondermodelle, beide in weiß). Konnte ich damals bei 1.000 DM Anzahlung zu sensationellen 0,9% (damals lag der Zins für Autodarlehen bei ca. 5%). Er war ein extrem sparsames, problemloses Auto das immer fuhr, wenig Zuwendung brauchte und - da ich ihn gleich beim Kauf hohlraumversiegeln ließ und gepflegt habe, nie Rost hatte.
    Wir fuhren damit z. B. zum Skifahren nach Sölden (2 Paar Ski in der Mitte von hinten bis vorne) und auf der verschneiten Straße zum Parkplatz am Gletscher kletterte er brav im 1. Gang hoch - der Mercedes hinter mir verlor die Geduld, scherte aus, war fast auf meiner Höhe als einer von oben runter kam, er musste bremsen und einscheren und ich sah im Rückspiegel, dass er dann nicht mehr loskam, weil er durchdrehte - wir standen oben am Parkplatz in der 2. Reihe und als wir nach dem Skianschnallen zum Lift fuhren, sah ich ihn hinten in den Parkplatz einbiegen und er musste weit hinten parken, weil sich zwischenzeitlich alles schon gefüllt hatte. Da war ich stolz auf meinen kleinen Panda mit dem 900ccm-Motörchen. 😂

  • @harryausdemharz
    @harryausdemharz 2 года назад +2

    Vielen Dank für den Post, trotzdem ein kleiner Hinweis: bitte nennt die niederländische Firma, die das CVT-Getriebe entwickelt und Variomatik genannt hat nicht De-ah-ef. Die Firma heißt Daf. LG.

  • @waltererichdemeijer7257
    @waltererichdemeijer7257 2 года назад +1

    Ich hatte das Pendant von Lancia dazu: Den allerersten Ypsilon. War ein megageiles Auto ... ich trauere ihm sehr nach.

  • @niklashansen2760
    @niklashansen2760 2 года назад +3

    Cooles, simples Auto. Im diesjährigen Italienurlaub in Ligurien habe ich mal drauf geachtet, wie viele Ur-Pandas mir noch über den Weg laufen. Und was soll ich sagen: es war - zusammen mit dem neuen Panda und ACHTUNG: dem Lancia Y - das immer noch am weitesten verbreitete Auto, zumindest in dem Moment! Tatsächlich waren auch relativ viele 4x4 darunter.
    Und wo wir gerade bei kleinen Flitzern sind, wie wäre es anlässlich des 40-jährigen Jubiläums auch mal einen Corsa A in euren „Einblick“ zu nehmen. Immerhin mittlerweile die meist gebaute Baureihe von Opel. Vielleicht ja auch eine Art Serie mit einem zweiten Teil als Corsa B, immerhin kam der auch direkt aus Eisenach ;)
    Ansonsten, macht weiter so, bringt immer Spaß die „Einblicke“ zu sehen.
    Liebe Grüße aus Flensburg :)

    • @jochenkreusel131
      @jochenkreusel131 Год назад

      In Italien ist der Panda inzwischen ein geschätzter Klassiker, eigentlich nur mit dem Nuova 500 vergleichbar, der auch direkt den Übergang vom Alltagsauto zum Klassiker geschafft hat.

  • @michaelmester4790
    @michaelmester4790 2 года назад +4

    Danke für die Präsentation! Allerdings muß ich bei der Punktevergabe etwas reingrätschen. Ein Panda macht sicher mehr Spaß als die meisten anderen Autos, die bisher hier auf dem Kanal waren. Warum? Man kann mit ihm heizen und in Kurven das Limit erspüren, ohne mit dem Bußgeldkatalog in Konflikt zu geraten. Das Limit wird frühzeitig angekündigt und läßt sich wirklich gut spüren. Man merkt "Oh, hier ist fast Ende", bevor wirklich Ende ist und man abfliegen würde. Das Fahrwerk ist in Gegensatz zu denen z.B. von Daihatsu untersteuernd ausgelegt. Daihatsus sind eher für Spaß für Fortgeschrittenere, mit den Pandas kann man auch als Anfänger richtig Spaß haben, ohne Umsatz für Abschlepper, Kliniken oder Bestatter zu generieren.
    Bei dem Panda gab es viele Facelifts. Meine Mama hatte einen 1988er Panda, ich später einen 1992er und einen 1993er. Alles Panda 1000. Dazwischen war jeweils ein Facelift. Aber alle diese hatten das Radio schon dort, wo wir es auch von anderen Autos kennen. Links neben dem KI und rechts in der Ecke sind dann Lautsprecher. Der 1988er hatte noch Automatikbeckengurte hinten, so etwas habe ich sonst nie gesehen, die beiden neueren schon Dreipunktgurte. Der 1988er und die beiden neueren hatten unterschiedliche Kühlergrills. Zwischen dem 1992er Panda "Boschie" und dem 1993er "Weber-Panda" hat sich vor allem technisch etwas getan. Beim Weber gab es einen Bremskraftverstärker, beim Boschie noch nicht. Der Weber kam deutlich besser aus dem Quark als der Boschie. 80 bis 120 schaffte der Weber in 12 1/2 Sekunden, der Boschie brauchte 14 Sekunden dafür.
    Rostprobleme hatten diese drei nur an einer Stelle: In den vorderen Türen. Und zwar nicht an den Kanten, sondern auf der Fläche, etwa 10 cm hinter dem vorderen Ende.
    Insgesamt ist schon auffällig, wie anders die moderneren Pandas ab der Abspaltung von Seat gegenüber dem Urpanda sind.

  • @heinrichsteiger2558
    @heinrichsteiger2558 2 года назад

    Boor dieser Zustand... himmlisch. Ich hatte einen Fire 1000 und suchte immer noch danach. Zu schön war diese Zeit.

  • @Kiekschapp
    @Kiekschapp 2 года назад +1

    Ich freue mich sehr, dass ihr auch solche Autos thematisiert!
    Mein Bruder hatte in der Ausbildung einen Panda aus der ersten Serie mit Faltdach. Ich fand den Wagen immer witzig und praktisch, aber viel zu laut und mit der Starrachse unkomfortabel.

  • @CS0815
    @CS0815 2 года назад

    Geile Karre. Schöne Erinnerung an meinen 750er Panda... War das ne geile Zeit. Ich hab den Kleinen geliebt!

  • @ck24support
    @ck24support 2 года назад

    einfach klasse das ihr alles testet und zeigt. wunderbar