Ist, und ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster!!! Wegen dem Placement, auch wenn betont wird dass es kein Placement ist ... owe ... sonst steht doch nicht "Dauerwerbesendung" da oben in der Ecke ... ja, machen sie immer. Ich liebe die Jungs auch, aber ich befürchte dass es doch gesponserd ist. Blindverkostung mit Notar ... bitte 😂
@@romvits3540Dauerwerbesendung muss da stehen, sobald Marken im Bild erkennbar sind. Ansonsten könnten die Jungs verklagt werden. Aber die Bewertung des "Hauswassers" fand ich schon etwas besser als erwartet. 😂
@@romvits3540ein gutes Beispiel dafür wie absurd die Auslegung der Werbekennzeichnung ist. Früher müsste man nix markieren, man wusste also nicht, ob da Geld geflossen ist oder nicht. Dann kam das Gesetz und man musste markieren, wenn Geld geflossen ist. Das war toll, man konnte unterscheiden zwischen Werbung und ehrlicher Meinung (bzw zwischen eventuell nicht ganz neutraler Bewertung im Gegensatz zu eigener Meinung). Dann kam irgendein Richter auf die Idee einen Influencer zu verurteilen, weil er eine Marke gezeigt hat ohne es als Werbung zu kennzeichnen, OBWOHL es zwischen denen keinen Vertrag gab, kein Geld floss, der Influencer das Produkt selbst gekauft hatte...also ganz offensichtlich keine Werbung. Und seitdem ist einfach alles als Werbung gekennzeichnet und wir stehen wieder genau am Anfang. schon wieder kann man sich nicht sicher sein, ob es nun Werbung ist oder nicht 😂
Das Problem ist da gibt es viel zu viele geschmacksrichtungen, sie müssen ja eigentlich wenn dann die selbe geschmacksrichtung bewerten um fair zu sein
Wenn man nur den Ton von dem Video hat weil man nebenher gerade was anderes macht ist das ne ganz andere Unterhaltungsebene: Paul: "Es ist aber auch so als hätte ich nichts im Mund gehabt." Flo: "Mich stört diese Härte". Oli: "Ich find die geil" Ich liebs :D
Kein Gerolsteiner? Wäre spannend gewesen, wie die drei das finden. Ich finde nämlich, dass Gerolsteiner die übelste Plörre ist. Wenn es nix zu trinken gäbe außer Gerolsteiner, würde ich mir das zwei Mal überlegen, ob ich das wirklich trinken will. Das Wasser aus dem Tetrapack, was ihr meint, heißt Carat. Das ist übrigens auch von Christinen.
Als jemand der in einem Getränkemarkt arbeitetet absolutes must-watch. Und zu St. Leonhard Mondquelle kann ich nur sagen, dass wir tatsächlich mal eine Kundin hatten die jeden Monat ein paar Kästen davon gekauft hat um darin zu baden...
Wie kann man so viel "shittalken" auf Somelier-Ebene über Wasser? Hab mich herzlich kaputtgelacht xD Ich versteh, dass es Unterschiede im Geschmack gibt, aber daraus so eine Show zu machen? Mega gut :3 Beim nächsten Mal bitte mit Anzug :3
Mir geht's ähnlich, ich bin mega fasziniert, ich kann mittlerweile 25 Jahre wasser trinken und muss an der Stelle sagen das ich da noch nie einen großartigen Unterschied geschmeckt hab, schmeckt halt alles nach Wasser😅😂 Mal mit mehr Kalk Mal weniger😂😂😂
Wasser hat je nach Mineralgehalt unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Es fällt am ehesten auf wenn man Leitungswasser trinkt. Je nach Region/Gemeinde gibt es mal wenige oder erhebliche Unterschiede. Wenn man als Beispiel meine Gemeinde nimmt fehlen nur paar Milligramm eines Minerals das aus dem Leitungswasser ein Heilwasser wird. In der nächsten Gemeinde hat das Leitungswasser so viel Kalk das man damit kein Kaffee kochen kann. Die Kaffeemaschine verkalkt sonst sehr schnell.
ich trinken fast nur Leitungswasser und bin extrem oft umgezogen. JEDES Leitungswasser hat anders geschmeckt, weil die Zusammensetzung der mineralien immer anders war. So weiß ich auch, welches Leitunswasser mein persönlicher Favorit ist.
@@oroaguila Danke für die "Info". War mir natürlich bewusst (hab auch schon den ein oder anderen Hektoliter über die Jahre intus). Ich wollte lediglich unterstreichen, dass die Ausführlichkeit und Hingabe unterstreichenswürdig ist. Ich hoffe dir hat das Video ebenfalls sehr viel Freude bereitet und man sieht sich (einander) morgen auf twitch.tv/doktorfroid Hochachtungsvoll, fschaupp (MrMcMoments auf YoutTube)
Für die nächsten male TK Frühlingsrollen Alkoholfreies Bier Mikrowellen Burger (Die in Schutzatmosphäre) Ice Tee (Weil alle Influencer alle ein haben und sie kein Kommentar dazu abgegeben haben)
Was ich mir wünschen würde für einen zweiten Teil: 1. Evian - mein aktuelles Lieblingswasser 2. Black Forest still - das Wasser, das ich momentan am meisten trinke 3. Voss - allein schon, weil's halt echt 'n Meme ist 4. Fiji - meiner Meinung nach die größte Enttäuschung, die ich jemals als Wasser getrunken habe 5. Graf Metternich, am besten Vinsebecker - weil's hier aus der Region stammt und mit viel natureigener aber meiner Meinung nach guter Kohlensäure daher kommt 6. Speyside Glenlived - Das Wasser, das für die besten Scotches benutzt wird 7. Tasmanian Rain - Tasmanisches Regenwasser, das super rein sein soll, da es gar nicht erst mit dem Boden in Kontakt kommt 8. Destilliertes Wasser - Einfach, um mal so eine richtige Baseline zu haben; am besten eins, das destilliert UND deionisiert bzw. demineralisiert ist, dann hat man wirklich reines H2O
Wie Ich in anderen Kommentaren auch schon gelesen habe, Discounter Wasser ist oft Regional bzw. mit wechselnden Lieferverträgen, teils sogar schon zwischen Still und Medium, sprich die Quelle ändert sich. Bei Lidl immer sehr gut zu sehen, da der Quellname fett aufm Etikett steht (z.b. Saskia) Ich vermisse in dem Vergleich mein Standard für die Arbeit: Die Warburger Quelle (Warburger/Germete/H2ola) Und Bad Meinberger. Wohl nicht verfügbar so weit weg von Westfalen.
Ich find es so faszinierend, wie ihr eine Stunde über Wasser fabulieren könnt, danke für die Unterhaltung! 👌 Ich weiß, dass Mineralwasser sehr unterschiedlich schmecken kann, Volvic fand ich zB in der Vergangenheit ziemlich räudig. Ich trinke eigentlich ausschließlich Wasser aus dem Hahn, auch im Büro haben wir einen Automaten dafür. Mineralwasser zu kaufen ist für mich mittlerweile nur rausgeschmissenes Geld und unnötiges Schleppen, um das zu rechtfertigen, ist mein Gaumen auch einfach nicht fein genug. 😅
@@Vivi13517 Es gibt keine Medikamente und Hormone im Leitungswasser, qualitätstechnisch ist bis zum Hausanschluss Leitungswasser auf der gleichen Stufe wie das in Flaschen abgefüllte(Was nicht verwudnert wiels tiels aus dem Gleichen Pumpwerk kommt). Was du meinst, ist das Abwasser.
@@tautautaulau Im Gegenteil muss Leitungswasser teils härtere Qualitätsmerkmale erfüllen als Mineralwasser. In der Regel kommen Kontaminationen von den Leitungen, auch, weil es jemand mal für geil befunden hat da Blei zu verbauen
Ich will jetzt Schwurbelwasser probieren! 😂 Spannender als gedacht 😅 Dachte irgendwie immer ich bin alleine damit, dass Wasser zu krass unterschiedlich schmeckt.
Die Frage aller Fragen, was ist, wenn Ein Werwolf das Mondwasser trinkt ... oder ein Vampir das Sonnenwasser? Und, ich kann (zumindest 22:00) kein Magnus Quelle oder Alsterquelle sehen. Beide abgefüllt von Magnus aber verschiedene Tiefen und komplett anderer Geschmack :D aber echt gut beides :D
Mit Abstand bestes Wasser für mich, was dieses "Geschmackserlebnis" für mich hat: Still: Black Forest Still Sprudelig: Peterstaler Medium/Classic (Classic brennt einem halt alles Weg, aber finde ich manchmal ganz geil) Schlimmstes Wasser, weil schmeckt wie Abwasser: Gerolsteiner und Bad Dürrheimer
Geiler Test. Mein Liebling "Bad Liebenwerda - Spritzig" war nicht dabei. Wenn ich mal in anderen Bundesländern bin vermisse ich das wirklich (hätte niemals gedacht dass ich so an einem Wasser hängen würde hahaha) Würde mich mega über n Part 2 freuen wo ihr das mal probiert. Die Kohlensäure ballert aber schon hart also Olli wird's hassen xD Macht weiter so! P.S. Das normale Gerolsteiner Wasser ist mein Endgegner lol
Von den Wassern sind mehrere leider von Nestle: Acqua Panna (u.A. St. Pellegrino), Vittel, Aquarel .... Für den Test finde ich es gar nicht ganz so schlimm. Aber der Hinweis ist aus meiner Sicht immer gut. Gefühlt gehört fast alles Nestle
Kleiner Fakt: Es heißt nicht, wie es gebräuchlich genutzt wird, Hydrieren. Hydrieren ist nämlich ein Vorgang, bei dem man etwas mit H2 (Wasserstoff) versetzt. Der Vorgang, bei dem man etwas mit H2O (Wasser) versetzt, heißt nämlich Hydratisieren. Hab ich auch erst erfahren, als ich in meiner Chemielaboranten-Ausbildung von meinem Ausbilder darauf hingewiesen wurde.
Das ist allerdings nur chemisch so. Medizinisch spricht man dennoch von Hydrieren und Dehydrieren. Du sagst z.b. man is Dehydriert, nicht Dehydratisiert. :) Da hat sich doch der Rettungsdienst und Chemie Lehramtsstudium gelohnt XD
@@jonah_mit_h6736 Da hast du auch recht. Nur hat sich dieser Begriff in der Medizin und der Presse, durch Fehlbenutzung, über lange Zeit festgefahren. Sprache entwickelt sich halt. :)
Ich möchte das Olli mal nach einer verlorenen Challenge oder so ein Glas Vilsa Classic exen muss 😂 meiner Meinung nach das Sprudeligste Getränk das ich kenne, und immer zuhause habe 😂😅
Wäre echt interessant das jetzt mit ein paar luxus wassern gegenzutesten. Um zu sehen ob das auch eine neue geschmackliche dimension erfüllt oder eben nur die preisliche.
Weil Olli es ja direkt am Anfang Vorliest Kommentieren ich auch mal gleich dazu. Das Mindesthaltbarkeitsdatum bei Wasser ist vor allem natürlich eine rein Gesetzlicheregelung. Aber auch in in Mineralwasser können Rest Keime enthalten sein und wenn die Flasche dann im Warmen und unter Lichteinstrahlung gelagert wird vermehren diese sich nun. Wenn man das Wasser aber relativ kühl und im dunkeln lagert kann man das natürlich auch lange nach Ablauf noch bedenkenlos Trinken. Zu den Keimen das kann natürlich passieren muss aber nicht.
Bei Discounter-Wasser habe ich durch verschiedene Wohnorte die Erfahrung gemacht, dass die nicht alle aus einer Quelle kommen, sondern dass regional unterschiedliche Quellen abgefüllt werden.
Mein absolutes Lieblingswasser ist die Hausmarke von Lidl, das Saskia in der blauen Flasche, mit BaaaaBOOOM Kohlensäure. und ich Hasse einfach Apollinaris... Ich hab bei dem Zeug das Gefühl auch Nudelwasser von Olli trinken zu können, oder gleich mein Kopp in die Nordsee zu stecken. Das Zeug ist salzig und einfach furchtbar
St. Leonhards Mondquelle hat noch eine Vollmondabfüllung und nach dem ich auf Wasser zum Trinken umgestiegen bin, habe ich viele Wasser getestet. Die Vollmondabfüllung habe ich nur aus Spaß gekauft und was soll ich sagen, ich bin seid dem damit sehr zufrieden :D.
geschmack mit farben zu verbinden ist ganz normal. ich teste beruflich und privat immer wieder neue kaffees, brüh-möglichkeiten o.ä. und beim schmecken kommen mir immer wieder farben in den sinn. wenn man in so manchen specialty coffee shops einen kaffee trinkst, bekommst du ein kärtchen mit ein paar fakten zum kaffee, herkunft und geschmackt und da stehen dann manchmal auch farben dabei
früher war immer apollinaris in allen restaurants hier xD neuerdings san pellegrino.. aber restaurant ist iwie der einzige ort an dem ich kein wasser bestelle sondern ne cola... allerdings stelle ich mich bei wasser auch sehr an.. ich trink nur classic (medium im notfall aber ich brauche kohlensäure, ich hasse auch leitungswasser xD) und alles was auch nur ein wenig metallisch schmeckt, ist sofort raus. mein lieblingswasser war immer merkur classic aber das gibt's hier nicht mehr im laden.. wir trinken jetzt nach viel geteste immer regensteiner mineralbrunnen spritzig
Sehr interessant, IMHO kann man Mineralwasser mit Heilwasser nicht vergleichen. Schade finde ich nur, dass ihr nur "regional" getestet habt. Wir haben hier locker noch 10 Wassersorten, die ihr nicht hattet. Frage mich, ob ihr die Auswahl stark begrenzt habt, klar kann man nicht 2 Stunden durchgehend 100 Wassersorten testen. Allerdings war mir gar nicht so klar, wie regional Wasser verbreitet ist. Unser Wasser aus der Region ist: Eiszeitquell, Silberbrunnen, Romina, Alwa, Saskia. Und mein Favorit Black Forest.... Interessieren würde mich auch, wenn ihr die "Spezial" Wasser mal testet, Fiji, Foss und co.
Krass dachte Vilsa wäre ein standart wasser weil es bei uns sehr Present ist und Google ergab das es aus der Nähe von Bremen kommt wo ich wohne das erklärt einiges xD
Hier einige Testideen: Wasserfilter Bockwurst aus dem Glas / Dose Senf Tomatenketchup Gewürzketchup Abgepacktes Brot aus dem Supermarkt / Discounter Aufbackbrötchen Grillwurst im Sommer
15:40 Hand in Hand für's Klima, Cool mit einer Plastikflasche.... Ich glaub den Jungs muss mal einer erzählen das die mehrweg Plastikflasche die beste Variante für das Klima ist, die Glasflasche führt aufgrund ihres Gewichtes zu einem Höhen Kraftstoffverbrauch der LKWs etc. Und auch die Herstellung vom Glas ist sehr Energie hungrig. 😂
Alle (vor allem Flo) so "Jo, das und das und das haben wir immer daheim" während man selber seit Jahren keine Flasche Wasser gekauft hat und sich nur sein Leitungswasser selber sprudelt :D
Olli müsste mal ein glas saskia aus dem lidl trinken... Das würde ihn nicht nur zerreißen sondern vaporisieren... Ich find das von der Kohlensäure viel zu krass und ich hab normalerweise kein probpem mit Kohlensäure
Euer Favorit ist auch mein Favorit, das Sankt Primus ist irgendwie DAS Wasser für mich, ich fahre jede Woche in die Nähe vom Chiemsee und an der Entnahmestelle vorbei, das ist geiles Bergwasser. Das beste Wasser könnt ihr aber nicht hier kaufen, das gibt's nicht zum kaufen, das stammt aus einem Quellsee in den Karpaten Nähe der Stadt Siebenbürgen (Sibiu) in Rumänien, das kommt da runter, der See ist so extrem klar man sieht da metertief, der See ist absolut ruhig, sehr klein brutal kalt, keiner darf drin schwimmen und man muss weit über eine Stunde zu fuß hin... Lohnt sich
28:47 ich selber trinke (leider) noch viel zu wenig Wasser, aber das Wasser was immer und auch viel geht ist Evian (was mittlerweile auch von Nestlé aufgekauft wurde 😭)
Der Grund warum manche Wässer "Satt" machen liegt am Hydrogencarbonat. Je mehr Hydrogencarbonat Wasser hat, desto "Satter" und "Befriedigender" macht es. Achtet mal darauf beim nächsten Wasser Kauf und holt euch mal Wasser mit Viel und mit Wenig Hydrogencarbonat. Alles über 500-700 ist sehr gut👍🏻👍🏻
Interesant bei Wasser ist es mal auf den Calcium Gehalt zu achten, da dieser maßgeblich den Geschmack des Wassers beeinflusst. Für mich habe ich nach einer entsprechenden Test Reihe festgestellt, dass alles mit weniger als 100mg Ca pro Liter eher rein, klar und frisch schmeckt und nicht so schnell abgestanden sollte man es mal länger stehenlassen. Alles aufwärts davon hat irgendwie mehr Beigeschmäcker oder mir seltsame Mundgefühle gegeben.
Mein Lieblings Wasser ist das Leitung Wasser und mit den Kartuschen von mitte (Ein Sprudler mit Kartuschen zum Mineralisieren) kann ich es auch Mineralisieren evtl wollt ihr das mal versuchen^^ Früher hab ich gerne das Bad Kissinger getrunken jedoch sind die dann auf Mehrweg Plastik Flaschen umgestiegen von 12er Kasten auf 6er Kasten und wurden einfach nur teuer. Seit ich das Gerät habe trinke ich sehr viel mehr Wasser. Ein Nachteil gibt es jedoch nur für Neukunden zum einen Kostet das gerät mittlerweile 590€ ich hab damals 2022 nur 350€ gezahlt oder man nutzt das Abo ab 30€ im Monat. Des weitern sind ihre Hauseigenen CO2 Zylinder einfach nur überteuert aber zum glück gibts da viel Günstigere Zylinder die ebenfalls passe, sind eigentlich 1:1 die selben sind nur ohne mitte Logo.
Ich gehöre ja zur Fraktion: Stilles Wasser ist tot und totes Wasser trinkt man nicht😂😂😂😂 Nee, aber jetzt mal im ernst: Ich mag tatsächlich richtig sprudeliges Wasser lieber als stilles oder Medium. Das geht zwar auch zur Not, aber das richtig sprudelig ist mir lieber😊😇
Mir fehlten noch drei Sorten: Viva con Agua, weil dafür mal viel Werbung gemacht wurde auch mit Jack Black. Saskia, weil das viele ekelig finden. Förstina, weil wir das auf der Arbeit haben und es mir überhaupt nicht schmeckt (trinke aber auch aus der Flasche und da ist es wahrscheinlich das Plastik)
Die beste Testinstitution auf YT! Ich hätte gerne, rein aus Interesse, den Labello Test. Allerdings weiß ich nicht ob die Froidsche Testinstitution sich auch mit Komsetik beschäftigt. Alternativ würde mich auch ein Duftkerzentest sehr interessieren.
Cool wäre auch ein blindtest mit repräsentativem essen und trinken von unterschiedlichen Ländern und es wird nicht nur der Geschmack bewertet sondern auch ob man dadurch das Land erkennt (dann natürlich nicht nur pizza etc dabei)
Ich finde das sehr interessant wie vollkommen anders ich bei Wasser bin. Ich mag das von Kaufland deutlich mehr aber auch nicht besonders. Ich liebe aber Wasser was extremst viel Sprudel hat. bzw allgemein sauer ist.
Das Wasser, dass meiner Meinung nach das reudigste aller Zeiten ist, ist Sicheldorfer Heilwasser, (ich lebe in Österreich) vielleicht probiert ihr das mal. Hingegen das absolut beste und "reinste" Wasser finde ich tatsächlich das aus dem Wasserspender im Büro wo ich arbeite, das heisst "aqua alpina" mit Slogan "trinken muss jeder" mit rot-weiss-roter Flagge drauf 🙈 Ansonsten super nices Video, das wiedermal zeigt: Wasser ist nicht gleich Wasser sondern schmeckt verschieden! 👍🏻👍🏻
Mega lustiges Video war tatsächlich richtig interessant dafür dass man denken könnte Wasser ist halt Wasser. Mein absoluter Favorit allerdings da ich lieber spritziges Wasser trinke ist Löwensteiner classic aus der Glasflasche oder ganz schlicht Bamberger Leitungswasser als einzige für mich akzeptable stille Alternative :)
Habe mir heute nach der Arbeit, auf Grund eurer Beschreibung, u.a. das Mondwasser beschafft. WTF! Fick die Henne! Was hab ich bisher für einen Schund getrunken!
Ich finde es übelst spannend, wie viele verschiedene Sorten getestet wurden und keine die ich daheim habe dabei war xD Hätte mir gerne die Meinung zum guten alten Saskia, Black Forest, Vitrex und Berg quellen (Edeka) gewünscht. Denke aber das das ein Regionaler unterschied ist 😅. Falls aber mal ein Wasser mit Geschmack Test kommt, würde ich mir sehr wünschen wenn Ihr Vitrex mit Zitrone-Yuzu testet, da es mein Lieblingswasser mit Geschmack ist und ich sehr auf die Meinung gespannt bin^^
Es kann tatsächlich sein dass Wasser anders schmeckt je nachdem wann es abgenommen wurde, da kleinste Mikroorganismen abhängig von der Tageszeit andere Sachen ins Wasser abgeben können und ähnliches. Also nicht ganz so hokus pokus
Saskia, das ist die Eigenmarke von Lidl, davon das stille Wasser. Das ist der Shit, I swear! ♡ Oder gut&günstig stilles Wasser von Edeka, tatsächlich auch echt gut. Und super eklig war für mich mal das Wasser von Gaensefurther..... >_
Ich frag mich immer, wo bekommt ihr das ganze Zeug her? Also viele Marken kannte ich nicht und hab sie noch nie in den Laden in meiner Gegend gesehn (also natürlich abgesehn von den regionalen Sorten, das ist klar). Könnt ihr sonst iwie ne Namensliste (Exeltabelle o.ä.) für solche Tests machen?
Als geborener Bad Pyronter, würde ich euch tatsächlich unnser "Bad Pyrmonter Wasser" noch Viorschlagen für irgendwann :D Als ich vor vielen Jahren bei einem Konzert in Berlin umgekippt bin (weil es zu heiß war), habe ich mich danach bisschen mit den Sanitätern nebenher unterhalten. Als sie fragten woher ich stamme, kannten die das Wasser sogar xD Das muss es also in Berlin geben!
Der Verweis bezüglich des eingeschränkten Trinkens bei St. Gero hat auch den Sinn, das manche Wasser aufgrund der Mineralgehalte z.B. bei Niereninsuffizienz nicht gut sind.
Mein Favorit ist mein Leitungswasser. Wir haben extremst weiches Wasser (so weich, dass Wasser enthärter eher schädlich für Geschirrspüler sind) und dann im Sommer dieses Frische Kühle direkt ausm Hahn ist einfach unschlagbar. (Witzigerweise bevorzuge ich sogar 2 Wasserhähne ihm Haus für Leitungswasser zum trinken)
trinkt doch einfach "Rohrperle" ;-) unser Wasser aus dem Hahn ist so sauber in Deutschland, wie kein anderes Lebensmittel!! und soo super geprüft!! da können wir sooo froh drüber sein, so sauberes Wasser aus dem Kran direkt trinken zu können... extrem viele Länder der Welt beneiden uns darum...!
@@Vivi13517 (ich finde,) wenn da so viele Hormone drin wären, würden die Tierchen (Wasserflohkrebse) die das Wasser im Durchlauf testen, sterben... Oder an den Pestiziden... So schlimm scheint es nicht zu sein...! Ich trink das schon seit Jahren, hab keine Probleme! Und die ganzen Berichte im Fernsehen sagen, dass man das super trinken kann! Das Wasser was man kauft, läuft ja auch durch Wiesen, die gespritzt wurden...das wird auch nicht mehr gefiltert! Da trinkt man auch Pestizide!
@@Vivi13517jegliche Rückstände die im Leitungswasser zu finden wären sind genauso in diesen abgefüllten Wassern zu finden. Die rechtlichen Grenzwerte sind dort identisch und teilweise sogar die Quellen.
Gönnt Olli mal das dunkelblaue Wasser von Lidl... das bringt ihn um. Ich fahre für mein Wasser bewusst da hin weil das das meiste an sprudel ist was ich bisher gefunden habe😅
Oft ist es so, dass das billige Wasser aus Plastikflaschen weniger nach Plastik schmeckt als das teurere. Die Verweilzeit von Abfüllung bis tinken ist geringer. Somit kann weniger Plastikaroma ins Wasser übergehen. Ich mag hartes Wasser mit Charakter und Sprudel gern. Leider kann ich das refluxbedingt nicht mehr so gut trinken. So bin ich zum Flüssigkeit aufnemen auf die toten Franzosen Pierval und Gut&Güstig umgestiegen. Die mit dem Flip deckel.
Fun fact der mir bei "schmeckt als würde die kohlensäure das plastiv von innen abkratzen" eingefallen ist: Der hauptgrund fürd das MHD bei PET-Flaschen Wasser ist nicht das Wasser sondern die Plasche. PET ist nämlich ziemlich schlecht beständig gegen Wasser und Kohlensäure. Das Wasser löst tatsächlich nach und nach die Flasche, weswegen lange rumgestandenes PET-Wasser auch wirklich etwas nach Plastik schmeckt.
Funfakt zu Heilwasser. Dieses gilt in Deutschland als frei verkäufliches Arzneimittel. Das Wasser wird unter medizintechnischen Bedingungen abgefüllt und darf nur was den Eisengehalt angeht behandelt werden. (Eisen kann nach ner Zeit das Wasser braun färben und ausflocken daher darf das entfernt werden)
mich hätte eure meinung zu einem gerolsteiner wasser aus der plasikflasche interessiert, find das nämlich nicht geil, aber weiß nicht ob ich da komisch bin😅
Ich habe nicht erwartet, so oft in diesem Video "das sieht auch gut aus das Wasser" zu hören 😂 Und ich habe nie erwartet, dass ihr euch als Wasser somelies verausgabt 😂
Dass man es überhaupt ne Stunde schafft zu jedem Wasser irgendwas zu sagen außer "joa ist Wasser ne" ist schon stabil
Ist, und ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster!!! Wegen dem Placement, auch wenn betont wird dass es kein Placement ist ... owe ... sonst steht doch nicht "Dauerwerbesendung" da oben in der Ecke ... ja, machen sie immer. Ich liebe die Jungs auch, aber ich befürchte dass es doch gesponserd ist. Blindverkostung mit Notar ... bitte 😂
@@romvits3540Dauerwerbesendung muss da stehen, sobald Marken im Bild erkennbar sind. Ansonsten könnten die Jungs verklagt werden. Aber die Bewertung des "Hauswassers" fand ich schon etwas besser als erwartet. 😂
@@romvits3540ein gutes Beispiel dafür wie absurd die Auslegung der Werbekennzeichnung ist. Früher müsste man nix markieren, man wusste also nicht, ob da Geld geflossen ist oder nicht. Dann kam das Gesetz und man musste markieren, wenn Geld geflossen ist. Das war toll, man konnte unterscheiden zwischen Werbung und ehrlicher Meinung (bzw zwischen eventuell nicht ganz neutraler Bewertung im Gegensatz zu eigener Meinung). Dann kam irgendein Richter auf die Idee einen Influencer zu verurteilen, weil er eine Marke gezeigt hat ohne es als Werbung zu kennzeichnen, OBWOHL es zwischen denen keinen Vertrag gab, kein Geld floss, der Influencer das Produkt selbst gekauft hatte...also ganz offensichtlich keine Werbung. Und seitdem ist einfach alles als Werbung gekennzeichnet und wir stehen wieder genau am Anfang. schon wieder kann man sich nicht sicher sein, ob es nun Werbung ist oder nicht 😂
Jo das schaffen auch nur die drei , eine Stunde über Wasser quatschen 😄 . Aber dank Flo will ich jetzt auch ne 20 Scheiben Salami Pizza 😅
Ihr tut gerade so, als ob Wasser immer gleich schmeckt. Es gibt himmelweite Unterschiede
Stabiler Test!
Als nächstes bitte "XXL Wasser-mit-Geschmack"-Test :D Da gibts bestimmt üble Sorten
Das Problem ist da gibt es viel zu viele geschmacksrichtungen, sie müssen ja eigentlich wenn dann die selbe geschmacksrichtung bewerten um fair zu sein
Hottake: Volvic ist mit Abstand das Beste
@@kiliangreen1216 ekelhaft bitter das zeug
Ich hätte gern ein Blind Tasting vom Wasser um zu schauen ob sie das "Harte raue Mondwasser" auch dann noch erkennen 😅
Genau mein Gedanke. Zumindest mit der Top 5 oder so.
Ohh ja bitte
Der erste Test bei dem nicht nach 15 Minuten beschwerden über Übelkeit kommen 😂
Wenn man nur den Ton von dem Video hat weil man nebenher gerade was anderes macht ist das ne ganz andere Unterhaltungsebene: Paul: "Es ist aber auch so als hätte ich nichts im Mund gehabt." Flo: "Mich stört diese Härte". Oli: "Ich find die geil" Ich liebs :D
Ich kann grad nicht glauben dass ich 3 fremden Typen auf RUclips beim Wassertrinken zugeguckt haben und es gefeiert habe
Kein Gerolsteiner? Wäre spannend gewesen, wie die drei das finden. Ich finde nämlich, dass Gerolsteiner die übelste Plörre ist. Wenn es nix zu trinken gäbe außer Gerolsteiner, würde ich mir das zwei Mal überlegen, ob ich das wirklich trinken will.
Das Wasser aus dem Tetrapack, was ihr meint, heißt Carat. Das ist übrigens auch von Christinen.
Gerolsteiner medium ist meine persönliche Hölle
Gerolsteiner ist wirklich ekelhaft. Das schmeckt i.wie so abgestanden 😅
Als jemand der in einem Getränkemarkt arbeitetet absolutes must-watch. Und zu St. Leonhard Mondquelle kann ich nur sagen, dass wir tatsächlich mal eine Kundin hatten die jeden Monat ein paar Kästen davon gekauft hat um darin zu baden...
wtf
Schöner Umsatz 😂
Wie reich muss man sein, um sowas zu tun😂
Puh... ne Badewanne voll? Sind ein paar Kästen ja 😂😂😂
Wie kann man so viel "shittalken" auf Somelier-Ebene über Wasser? Hab mich herzlich kaputtgelacht xD Ich versteh, dass es Unterschiede im Geschmack gibt, aber daraus so eine Show zu machen? Mega gut :3 Beim nächsten Mal bitte mit Anzug :3
Mir geht's ähnlich, ich bin mega fasziniert, ich kann mittlerweile 25 Jahre wasser trinken und muss an der Stelle sagen das ich da noch nie einen großartigen Unterschied geschmeckt hab, schmeckt halt alles nach Wasser😅😂 Mal mit mehr Kalk Mal weniger😂😂😂
Wasser hat je nach Mineralgehalt unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Es fällt am ehesten auf wenn man Leitungswasser trinkt. Je nach Region/Gemeinde gibt es mal wenige oder erhebliche Unterschiede. Wenn man als Beispiel meine Gemeinde nimmt fehlen nur paar Milligramm eines Minerals das aus dem Leitungswasser ein Heilwasser wird. In der nächsten Gemeinde hat das Leitungswasser so viel Kalk das man damit kein Kaffee kochen kann. Die Kaffeemaschine verkalkt sonst sehr schnell.
@@claudekennie da müsste ich wohl mehrere Gläser Wasser vor mir stehen haben um die direkt vergleichen zu können 😅
ich trinken fast nur Leitungswasser und bin extrem oft umgezogen. JEDES Leitungswasser hat anders geschmeckt, weil die Zusammensetzung der mineralien immer anders war. So weiß ich auch, welches Leitunswasser mein persönlicher Favorit ist.
@@oroaguila Danke für die "Info". War mir natürlich bewusst (hab auch schon den ein oder anderen Hektoliter über die Jahre intus).
Ich wollte lediglich unterstreichen, dass die Ausführlichkeit und Hingabe unterstreichenswürdig ist.
Ich hoffe dir hat das Video ebenfalls sehr viel Freude bereitet und man sieht sich (einander) morgen auf twitch.tv/doktorfroid
Hochachtungsvoll,
fschaupp (MrMcMoments auf YoutTube)
Für die nächsten male
TK Frühlingsrollen
Alkoholfreies Bier
Mikrowellen Burger (Die in Schutzatmosphäre)
Ice Tee (Weil alle Influencer alle ein haben und sie kein Kommentar dazu abgegeben haben)
Bruder hat die Mikrowellen Burger vorausgesagt
Das ich mich mal auf nen Wasser Test freuen werd. xD
Was ich mir wünschen würde für einen zweiten Teil:
1. Evian - mein aktuelles Lieblingswasser
2. Black Forest still - das Wasser, das ich momentan am meisten trinke
3. Voss - allein schon, weil's halt echt 'n Meme ist
4. Fiji - meiner Meinung nach die größte Enttäuschung, die ich jemals als Wasser getrunken habe
5. Graf Metternich, am besten Vinsebecker - weil's hier aus der Region stammt und mit viel natureigener aber meiner Meinung nach guter Kohlensäure daher kommt
6. Speyside Glenlived - Das Wasser, das für die besten Scotches benutzt wird
7. Tasmanian Rain - Tasmanisches Regenwasser, das super rein sein soll, da es gar nicht erst mit dem Boden in Kontakt kommt
8. Destilliertes Wasser - Einfach, um mal so eine richtige Baseline zu haben; am besten eins, das destilliert UND deionisiert bzw. demineralisiert ist, dann hat man wirklich reines H2O
Black forest in plastic oder Glas?
Nicht vergessen zwischendurch mal einen Schluck Wasser zu trinken um den Geschmack zu neutralisieren xD
Wie Ich in anderen Kommentaren auch schon gelesen habe, Discounter Wasser ist oft Regional bzw. mit wechselnden Lieferverträgen, teils sogar schon zwischen Still und Medium, sprich die Quelle ändert sich. Bei Lidl immer sehr gut zu sehen, da der Quellname fett aufm Etikett steht (z.b. Saskia)
Ich vermisse in dem Vergleich mein Standard für die Arbeit: Die Warburger Quelle (Warburger/Germete/H2ola)
Und Bad Meinberger.
Wohl nicht verfügbar so weit weg von Westfalen.
Genau: immer Lidl Leisling gehabt, und dann im Urlaub auf einmal Lidl Kirkel - und dachte nur was ist das auf einmal ekliges 😅
Ich find es so faszinierend, wie ihr eine Stunde über Wasser fabulieren könnt, danke für die Unterhaltung! 👌
Ich weiß, dass Mineralwasser sehr unterschiedlich schmecken kann, Volvic fand ich zB in der Vergangenheit ziemlich räudig.
Ich trinke eigentlich ausschließlich Wasser aus dem Hahn, auch im Büro haben wir einen Automaten dafür.
Mineralwasser zu kaufen ist für mich mittlerweile nur rausgeschmissenes Geld und unnötiges Schleppen, um das zu rechtfertigen, ist mein Gaumen auch einfach nicht fein genug. 😅
Muss ja jeder selber wissen, ob man Hormone und Medikamentenrückstände im Wasser mag 🙈 bevor ich das wusste, habe ich auch gerne Kranwasser getrunken
@@Vivi13517 Es gibt keine Medikamente und Hormone im Leitungswasser, qualitätstechnisch ist bis zum Hausanschluss Leitungswasser auf der gleichen Stufe wie das in Flaschen abgefüllte(Was nicht verwudnert wiels tiels aus dem Gleichen Pumpwerk kommt). Was du meinst, ist das Abwasser.
@@tautautaulau Im Gegenteil muss Leitungswasser teils härtere Qualitätsmerkmale erfüllen als Mineralwasser. In der Regel kommen Kontaminationen von den Leitungen, auch, weil es jemand mal für geil befunden hat da Blei zu verbauen
Ich will jetzt Schwurbelwasser probieren! 😂
Spannender als gedacht 😅 Dachte irgendwie immer ich bin alleine damit, dass Wasser zu krass unterschiedlich schmeckt.
Same gerade die Mondquelle klang doch sehr schmackhaft
Gerolsteiner ist das schlimmste wasser ever
Petition für einen Wasserrutschentest
Now i can rest in peace. Genau auf dieses Video habe ich schon ewig gewartet, denn jedes Wasser schmeckt anders!
Die Frage aller Fragen, was ist, wenn Ein Werwolf das Mondwasser trinkt ... oder ein Vampir das Sonnenwasser?
Und, ich kann (zumindest 22:00) kein Magnus Quelle oder Alsterquelle sehen. Beide abgefüllt von Magnus aber verschiedene Tiefen und komplett anderer Geschmack :D aber echt gut beides :D
Mit Abstand bestes Wasser für mich, was dieses "Geschmackserlebnis" für mich hat:
Still: Black Forest Still
Sprudelig: Peterstaler Medium/Classic (Classic brennt einem halt alles Weg, aber finde ich manchmal ganz geil)
Schlimmstes Wasser, weil schmeckt wie Abwasser:
Gerolsteiner und Bad Dürrheimer
ich hab viel zu lange scrollen müssen, um hier einen fellow Gerolsteiner-Hater zu finden. Bevor ich das trinke, dehydriere ich lieber xp
@@godinski Bin ich voll bei dir xD
Wir haben auf Arbeit einen Wasserspender... MIT GEROLSTEINER... Zum Glück schmeckt das Wasser ausm Hahn bei uns ganz gut...
@@Scraxxer Einzig richtige Reaktion xD
Geiler Test. Mein Liebling "Bad Liebenwerda - Spritzig" war nicht dabei. Wenn ich mal in anderen Bundesländern bin vermisse ich das wirklich (hätte niemals gedacht dass ich so an einem Wasser hängen würde hahaha) Würde mich mega über n Part 2 freuen wo ihr das mal probiert. Die Kohlensäure ballert aber schon hart also Olli wird's hassen xD
Macht weiter so!
P.S. Das normale Gerolsteiner Wasser ist mein Endgegner lol
Olis Reaktion bei Spreequell hat bei Gänsehaut ausgelöst - ich kann Sprudelwasser auch nicht richtig trinken, wenn nur langsam und nicht viel 😅
Liebe diese Testvideos. Macht ihr noch Blindtests? Würde mich mal interessieren, ob das Einfluss auf die Ergebnisse hat.
Von den Wassern sind mehrere leider von Nestle: Acqua Panna (u.A. St. Pellegrino), Vittel, Aquarel .... Für den Test finde ich es gar nicht ganz so schlimm. Aber der Hinweis ist aus meiner Sicht immer gut. Gefühlt gehört fast alles Nestle
Kleiner Fakt: Es heißt nicht, wie es gebräuchlich genutzt wird, Hydrieren. Hydrieren ist nämlich ein Vorgang, bei dem man etwas mit H2 (Wasserstoff) versetzt.
Der Vorgang, bei dem man etwas mit H2O (Wasser) versetzt, heißt nämlich Hydratisieren.
Hab ich auch erst erfahren, als ich in meiner Chemielaboranten-Ausbildung von meinem Ausbilder darauf hingewiesen wurde.
Das ist allerdings nur chemisch so. Medizinisch spricht man dennoch von Hydrieren und Dehydrieren. Du sagst z.b. man is Dehydriert, nicht Dehydratisiert. :) Da hat sich doch der Rettungsdienst und Chemie Lehramtsstudium gelohnt XD
@@jonah_mit_h6736 Da hast du auch recht. Nur hat sich dieser Begriff in der Medizin und der Presse, durch Fehlbenutzung, über lange Zeit festgefahren.
Sprache entwickelt sich halt. :)
Ich möchte das Olli mal nach einer verlorenen Challenge oder so ein Glas Vilsa Classic exen muss 😂 meiner Meinung nach das Sprudeligste Getränk das ich kenne, und immer zuhause habe 😂😅
Das wäre unglaublich witzig! 😂
Vilsa Classic ist einfach Sprudel MVP
Wäre echt interessant das jetzt mit ein paar luxus wassern gegenzutesten. Um zu sehen ob das auch eine neue geschmackliche dimension erfüllt oder eben nur die preisliche.
Schau gerade eine Std 3 Typen beim Wassertesten zu. Bitte helft mir
Alles richtig gemacht im Leben! -p
M.E. hat der quasi-Standard gefehlt: Das gute Gerolsteiner
Als nächsten Test bitte Pommes Frites 😋
Widerlichstes Wasser überhaupt finde ich 😅
Ich glaub die 3 wollten mal nen Test ohne Übelkeit
Leitungswasser + SodaStream = beste!
Weil Olli es ja direkt am Anfang Vorliest Kommentieren ich auch mal gleich dazu. Das Mindesthaltbarkeitsdatum bei Wasser ist vor allem natürlich eine rein Gesetzlicheregelung. Aber auch in in Mineralwasser können Rest Keime enthalten sein und wenn die Flasche dann im Warmen und unter Lichteinstrahlung gelagert wird vermehren diese sich nun. Wenn man das Wasser aber relativ kühl und im dunkeln lagert kann man das natürlich auch lange nach Ablauf noch bedenkenlos Trinken. Zu den Keimen das kann natürlich passieren muss aber nicht.
eines meiner Favoriten ist Apollinaris ViO (Glas) war leider nicht dabei genauso dementsprechend Apollinaris Selection (Glas)
Mit diesem Video habt ihr bewiesen, dass ihr aus ALLEM sehr unterhaltenden Content machen könnt 😅❤
Btw trinke nur Leitungswasser
Volvic ist auch ein ort in Frankreich und der Wasserkonzern pumpt so viel Wasser ab, das die Bewohner und Bauern dort kaum Wasser haben.
Ihr könnt mir sagen was ihr wollt aber für mich ist Saskia von Lidl das beste Wasser
Bei Discounter-Wasser habe ich durch verschiedene Wohnorte die Erfahrung gemacht, dass die nicht alle aus einer Quelle kommen, sondern dass regional unterschiedliche Quellen abgefüllt werden.
Jep, steht immer drauf wo es her kommt
Bitte mal Erbsen in jeglicher Art und Weise testen
ich frage mich wie oft die 3 Pinkeln Mußten 🙂
Sehr oft!
Mein absolutes Lieblingswasser ist die Hausmarke von Lidl, das Saskia in der blauen Flasche, mit BaaaaBOOOM Kohlensäure. und ich Hasse einfach Apollinaris... Ich hab bei dem Zeug das Gefühl auch Nudelwasser von Olli trinken zu können, oder gleich mein Kopp in die Nordsee zu stecken. Das Zeug ist salzig und einfach furchtbar
St. Leonhards Mondquelle hat noch eine Vollmondabfüllung und nach dem ich auf Wasser zum Trinken umgestiegen bin, habe ich viele Wasser getestet. Die Vollmondabfüllung habe ich nur aus Spaß gekauft und was soll ich sagen, ich bin seid dem damit sehr zufrieden :D.
Ich fände einen blinden Test interessant, mit den selben Sorten
geschmack mit farben zu verbinden ist ganz normal. ich teste beruflich und privat immer wieder neue kaffees, brüh-möglichkeiten o.ä. und beim schmecken kommen mir immer wieder farben in den sinn. wenn man in so manchen specialty coffee shops einen kaffee trinkst, bekommst du ein kärtchen mit ein paar fakten zum kaffee, herkunft und geschmackt und da stehen dann manchmal auch farben dabei
Der Trabant in dir? Redet von den Nierensteinen von dem ganzen Energy?😂
Leitungswasser (+Soda Stream) >>
mein lieblingswasser ist die sprudelnde Saskia Quelle aus Lidl. das würde Olli aber glaube ich hart wegfetzen😂
früher war immer apollinaris in allen restaurants hier xD neuerdings san pellegrino.. aber restaurant ist iwie der einzige ort an dem ich kein wasser bestelle sondern ne cola...
allerdings stelle ich mich bei wasser auch sehr an.. ich trink nur classic (medium im notfall aber ich brauche kohlensäure, ich hasse auch leitungswasser xD) und alles was auch nur ein wenig metallisch schmeckt, ist sofort raus.
mein lieblingswasser war immer merkur classic aber das gibt's hier nicht mehr im laden.. wir trinken jetzt nach viel geteste immer regensteiner mineralbrunnen spritzig
sehr angenehm, dass nach über ner halben Stunde immernoch Sprüche, Witze, etc. kommen, da nicht allen schlecht ist :D
Sehr interessant, IMHO kann man Mineralwasser mit Heilwasser nicht vergleichen. Schade finde ich nur, dass ihr nur "regional" getestet habt. Wir haben hier locker noch 10 Wassersorten, die ihr nicht hattet. Frage mich, ob ihr die Auswahl stark begrenzt habt, klar kann man nicht 2 Stunden durchgehend 100 Wassersorten testen.
Allerdings war mir gar nicht so klar, wie regional Wasser verbreitet ist. Unser Wasser aus der Region ist: Eiszeitquell, Silberbrunnen, Romina, Alwa, Saskia. Und mein Favorit Black Forest....
Interessieren würde mich auch, wenn ihr die "Spezial" Wasser mal testet, Fiji, Foss und co.
Krass dachte Vilsa wäre ein standart wasser weil es bei uns sehr Present ist und Google ergab das es aus der Nähe von Bremen kommt wo ich wohne das erklärt einiges xD
Hier einige Testideen:
Wasserfilter
Bockwurst aus dem Glas / Dose
Senf
Tomatenketchup
Gewürzketchup
Abgepacktes Brot aus dem Supermarkt / Discounter
Aufbackbrötchen
Grillwurst im Sommer
Ihr hättet bei einem Wasser ruhig den Sascha Huber machen können, mit seinem Süßwasser. Btw wie wäre es als nächstes mit einem Tzatziki XXL Test.
15:40 Hand in Hand für's Klima,
Cool mit einer Plastikflasche....
Ich glaub den Jungs muss mal einer erzählen das die mehrweg Plastikflasche die beste Variante für das Klima ist, die Glasflasche führt aufgrund ihres Gewichtes zu einem Höhen Kraftstoffverbrauch der LKWs etc. Und auch die Herstellung vom Glas ist sehr Energie hungrig. 😂
Alle (vor allem Flo) so "Jo, das und das und das haben wir immer daheim" während man selber seit Jahren keine Flasche Wasser gekauft hat und sich nur sein Leitungswasser selber sprudelt :D
Olli müsste mal ein glas saskia aus dem lidl trinken... Das würde ihn nicht nur zerreißen sondern vaporisieren... Ich find das von der Kohlensäure viel zu krass und ich hab normalerweise kein probpem mit Kohlensäure
Euer Favorit ist auch mein Favorit, das Sankt Primus ist irgendwie DAS Wasser für mich, ich fahre jede Woche in die Nähe vom Chiemsee und an der Entnahmestelle vorbei, das ist geiles Bergwasser.
Das beste Wasser könnt ihr aber nicht hier kaufen, das gibt's nicht zum kaufen, das stammt aus einem Quellsee in den Karpaten Nähe der Stadt Siebenbürgen (Sibiu) in Rumänien, das kommt da runter, der See ist so extrem klar man sieht da metertief, der See ist absolut ruhig, sehr klein brutal kalt, keiner darf drin schwimmen und man muss weit über eine Stunde zu fuß hin... Lohnt sich
Wir haben hier in Schleswig-Holstein u.a die Wittenseer Quelle Mineralwasser und es ist meiner Meinung nach eins der besten Mineralwasser.
28:47 ich selber trinke (leider) noch viel zu wenig Wasser, aber das Wasser was immer und auch viel geht ist Evian (was mittlerweile auch von Nestlé aufgekauft wurde 😭)
ich schaue dieses Video und frage mich, wo ist Fiji, Voss und Saskia Wasser. Und viel wichtiger wann kommen Cola und Zitrone Limos dran.
Der Grund warum manche Wässer "Satt" machen liegt am Hydrogencarbonat. Je mehr Hydrogencarbonat Wasser hat, desto "Satter" und "Befriedigender" macht es. Achtet mal darauf beim nächsten Wasser Kauf und holt euch mal Wasser mit Viel und mit Wenig Hydrogencarbonat. Alles über 500-700 ist sehr gut👍🏻👍🏻
Das ist ja interessant danke
mein lieblingswasser ist das von labertaler aus dem staphanie brunnen
Interesant bei Wasser ist es mal auf den Calcium Gehalt zu achten, da dieser maßgeblich den Geschmack des Wassers beeinflusst. Für mich habe ich nach einer entsprechenden Test Reihe festgestellt, dass alles mit weniger als 100mg Ca pro Liter eher rein, klar und frisch schmeckt und nicht so schnell abgestanden sollte man es mal länger stehenlassen. Alles aufwärts davon hat irgendwie mehr Beigeschmäcker oder mir seltsame Mundgefühle gegeben.
Mein Lieblings Wasser ist das Leitung Wasser und mit den Kartuschen von mitte (Ein Sprudler mit Kartuschen zum Mineralisieren) kann ich es auch Mineralisieren evtl wollt ihr das mal versuchen^^
Früher hab ich gerne das Bad Kissinger getrunken jedoch sind die dann auf Mehrweg Plastik Flaschen umgestiegen von 12er Kasten auf 6er Kasten und wurden einfach nur teuer.
Seit ich das Gerät habe trinke ich sehr viel mehr Wasser.
Ein Nachteil gibt es jedoch nur für Neukunden zum einen Kostet das gerät mittlerweile 590€ ich hab damals 2022 nur 350€ gezahlt oder man nutzt das Abo ab 30€ im Monat.
Des weitern sind ihre Hauseigenen CO2 Zylinder einfach nur überteuert aber zum glück gibts da viel Günstigere Zylinder die ebenfalls passe, sind eigentlich 1:1 die selben sind nur ohne mitte Logo.
Ich gehöre ja zur Fraktion: Stilles Wasser ist tot und totes Wasser trinkt man nicht😂😂😂😂
Nee, aber jetzt mal im ernst: Ich mag tatsächlich richtig sprudeliges Wasser lieber als stilles oder Medium. Das geht zwar auch zur Not, aber das richtig sprudelig ist mir lieber😊😇
Mir fehlten noch drei Sorten:
Viva con Agua, weil dafür mal viel Werbung gemacht wurde auch mit Jack Black.
Saskia, weil das viele ekelig finden.
Förstina, weil wir das auf der Arbeit haben und es mir überhaupt nicht schmeckt (trinke aber auch aus der Flasche und da ist es wahrscheinlich das Plastik)
Die beste Testinstitution auf YT!
Ich hätte gerne, rein aus Interesse, den Labello Test. Allerdings weiß ich nicht ob die Froidsche Testinstitution sich auch mit Komsetik beschäftigt.
Alternativ würde mich auch ein Duftkerzentest sehr interessieren.
Cool wäre auch ein blindtest mit repräsentativem essen und trinken von unterschiedlichen Ländern und es wird nicht nur der Geschmack bewertet sondern auch ob man dadurch das Land erkennt (dann natürlich nicht nur pizza etc dabei)
Ich wohne nur ein paar Kilometer von der St. Leonhardsquelle entfernt! Dass das so eine Reichweite hat wusste ich nicht 😂
Ich finde das sehr interessant wie vollkommen anders ich bei Wasser bin. Ich mag das von Kaufland deutlich mehr aber auch nicht besonders. Ich liebe aber Wasser was extremst viel Sprudel hat. bzw allgemein sauer ist.
Das Wasser, dass meiner Meinung nach das reudigste aller Zeiten ist, ist Sicheldorfer Heilwasser, (ich lebe in Österreich) vielleicht probiert ihr das mal.
Hingegen das absolut beste und "reinste" Wasser finde ich tatsächlich das aus dem Wasserspender im Büro wo ich arbeite, das heisst "aqua alpina" mit Slogan "trinken muss jeder" mit rot-weiss-roter Flagge drauf 🙈
Ansonsten super nices Video, das wiedermal zeigt: Wasser ist nicht gleich Wasser sondern schmeckt verschieden! 👍🏻👍🏻
Mega lustiges Video war tatsächlich richtig interessant dafür dass man denken könnte Wasser ist halt Wasser.
Mein absoluter Favorit allerdings da ich lieber spritziges Wasser trinke ist Löwensteiner classic aus der Glasflasche oder ganz schlicht Bamberger Leitungswasser als einzige für mich akzeptable stille Alternative :)
Habe mir heute nach der Arbeit, auf Grund eurer Beschreibung, u.a. das Mondwasser beschafft. WTF! Fick die Henne! Was hab ich bisher für einen Schund getrunken!
Ich finde es übelst spannend, wie viele verschiedene Sorten getestet wurden und keine die ich daheim habe dabei war xD Hätte mir gerne die Meinung zum guten alten Saskia, Black Forest, Vitrex und Berg quellen (Edeka) gewünscht. Denke aber das das ein Regionaler unterschied ist 😅. Falls aber mal ein Wasser mit Geschmack Test kommt, würde ich mir sehr wünschen wenn Ihr Vitrex mit Zitrone-Yuzu testet, da es mein Lieblingswasser mit Geschmack ist und ich sehr auf die Meinung gespannt bin^^
Ihr müsst black forest und Lauretana probieren, mega gutes Wasser aber auch St.Leonards ist mega gut.... 👍😜
I just love it, dass Paul und Olli halt einfach wie besoffen wirken.😂
Als nächstes der große Cola/Limo/Cola-Mix test? Ooooder der große Mate-Test?
Ich hab gehofft, dass ihr Bad Liebenwerda dabei habt :D Das Medium ist mein absoluter Favorit, wenn es um Sprudelwasser geht.
Es kann tatsächlich sein dass Wasser anders schmeckt je nachdem wann es abgenommen wurde, da kleinste Mikroorganismen abhängig von der Tageszeit andere Sachen ins Wasser abgeben können und ähnliches. Also nicht ganz so hokus pokus
als nächstes der große fertig lasagne test?
Saskia, das ist die Eigenmarke von Lidl, davon das stille Wasser. Das ist der Shit, I swear! ♡
Oder gut&günstig stilles Wasser von Edeka, tatsächlich auch echt gut.
Und super eklig war für mich mal das Wasser von Gaensefurther..... >_
Ich frag mich immer, wo bekommt ihr das ganze Zeug her? Also viele Marken kannte ich nicht und hab sie noch nie in den Laden in meiner Gegend gesehn (also natürlich abgesehn von den regionalen Sorten, das ist klar). Könnt ihr sonst iwie ne Namensliste (Exeltabelle o.ä.) für solche Tests machen?
28:55 Volvic ist das beste Wasser was ich je getrunken habe
Danke dass ihr diese Frage mal klärt!
Mein Lieblingswasser: Quellbrunn Aqua to go - Stilles Mineralwasser aus der Mierbachquelle
Als geborener Bad Pyronter, würde ich euch tatsächlich unnser "Bad Pyrmonter Wasser" noch Viorschlagen für irgendwann :D
Als ich vor vielen Jahren bei einem Konzert in Berlin umgekippt bin (weil es zu heiß war), habe ich mich danach bisschen mit den Sanitätern nebenher unterhalten. Als sie fragten woher ich stamme, kannten die das Wasser sogar xD Das muss es also in Berlin geben!
Als ich das Video angefangen habe hätte ich nie gedacht das ich es zu Ende sehe, oder sogar lachen muss xD .... Auch mit nur"Wasser" sehr unterhaltsam
Der Verweis bezüglich des eingeschränkten Trinkens bei St. Gero hat auch den Sinn, das manche Wasser aufgrund der Mineralgehalte z.B. bei Niereninsuffizienz nicht gut sind.
Mein Favorit ist mein Leitungswasser.
Wir haben extremst weiches Wasser (so weich, dass Wasser enthärter eher schädlich für Geschirrspüler sind)
und dann im Sommer dieses Frische Kühle direkt ausm Hahn ist einfach unschlagbar.
(Witzigerweise bevorzuge ich sogar 2 Wasserhähne ihm Haus für Leitungswasser zum trinken)
trinkt doch einfach "Rohrperle" ;-) unser Wasser aus dem Hahn ist so sauber in Deutschland, wie kein anderes Lebensmittel!! und soo super geprüft!! da können wir sooo froh drüber sein, so sauberes Wasser aus dem Kran direkt trinken zu können... extrem viele Länder der Welt beneiden uns darum...!
Ja, mal abgesehen von den "niedrigen" Grenzwerten von Hormonen, Pestiziden und Medikamentenrückständen 🥴
@@Vivi13517 (ich finde,) wenn da so viele Hormone drin wären, würden die Tierchen (Wasserflohkrebse) die das Wasser im Durchlauf testen, sterben... Oder an den Pestiziden... So schlimm scheint es nicht zu sein...! Ich trink das schon seit Jahren, hab keine Probleme! Und die ganzen Berichte im Fernsehen sagen, dass man das super trinken kann!
Das Wasser was man kauft, läuft ja auch durch Wiesen, die gespritzt wurden...das wird auch nicht mehr gefiltert! Da trinkt man auch Pestizide!
@@Vivi13517jegliche Rückstände die im Leitungswasser zu finden wären sind genauso in diesen abgefüllten Wassern zu finden. Die rechtlichen Grenzwerte sind dort identisch und teilweise sogar die Quellen.
Gönnt Olli mal das dunkelblaue Wasser von Lidl... das bringt ihn um.
Ich fahre für mein Wasser bewusst da hin weil das das meiste an sprudel ist was ich bisher gefunden habe😅
Vilsa Classic 💪🏻
Oder Alwa Classic. Da merkt man nach einem Glas schon richtig Gas im Magen. Und die Sprudelperlen fühlen sich im Mund riesig an.
Pauls Satz „ich hab so das Gefühl ich habe Wasser getrunken“
mein Gedanke ja neee is ja auch eine Wasser Verkostung oder testet ihr Wein?😂😂😂
Oft ist es so, dass das billige Wasser aus Plastikflaschen weniger nach Plastik schmeckt als das teurere. Die Verweilzeit von Abfüllung bis tinken ist geringer. Somit kann weniger Plastikaroma ins Wasser übergehen.
Ich mag hartes Wasser mit Charakter und Sprudel gern. Leider kann ich das refluxbedingt nicht mehr so gut trinken. So bin ich zum Flüssigkeit aufnemen auf die toten Franzosen Pierval und Gut&Güstig umgestiegen. Die mit dem Flip deckel.
Bergischen Waldquelle; Still (mein Lieblingswasser)
gibt es in PET- und Glasflaschen
Fun fact der mir bei "schmeckt als würde die kohlensäure das plastiv von innen abkratzen" eingefallen ist: Der hauptgrund fürd das MHD bei PET-Flaschen Wasser ist nicht das Wasser sondern die Plasche. PET ist nämlich ziemlich schlecht beständig gegen Wasser und Kohlensäure. Das Wasser löst tatsächlich nach und nach die Flasche, weswegen lange rumgestandenes PET-Wasser auch wirklich etwas nach Plastik schmeckt.
Funfakt zu Heilwasser. Dieses gilt in Deutschland als frei verkäufliches Arzneimittel. Das Wasser wird unter medizintechnischen Bedingungen abgefüllt und darf nur was den Eisengehalt angeht behandelt werden. (Eisen kann nach ner Zeit das Wasser braun färben und ausflocken daher darf das entfernt werden)
6:36 der Moment wo ich merke der wasser test wird wild😂
Achja und wie war das mit pah ist halt alles wasser, wieso sollten wir sowas machen
"Eine Flasche Staatlich Fachinger... die wahrscheinlich mit Leitungswasser gefüllt ist..." :D
mich hätte eure meinung zu einem gerolsteiner wasser aus der plasikflasche interessiert, find das nämlich nicht geil, aber weiß nicht ob ich da komisch bin😅
Warum gucke ich das lieber als meine Bachelor Arbeit zu schreiben.. Wassertest. Überspannend lol
Ich habe nicht erwartet, so oft in diesem Video "das sieht auch gut aus das Wasser" zu hören 😂
Und ich habe nie erwartet, dass ihr euch als Wasser somelies verausgabt 😂
OMG. Als jmd mit Nahrungsmittelintoleranz ist das genau MEIN Testvideo. Love it!
Gerolsteiner, schlimmste Wasser.
Fight me.