Unglaublich! So einfach baust du ein stylisches Gartenhaus mit Premium-Optik!
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Das musst du sehen! Das stylische Gartenhaus selber bauen - Schritt für Schritt erklärt! Dieses moderne Design macht dein Gartenhaus zum echten Hingucker. In diesem Video zeige ich dir die besten Schrauben und Materialien, damit dein Bau lange hält. Hol dir die Pläne und alle Infos auf unserer Website.
🔻 Alle Infos zu den Schrauben🔻
bit.ly/3WneKeA
🔻 hier geht es zur Aussenfassade 🔻
www.labu24.de/...
🔻 Werkzeuge aus dem Video 🔻
Dielenschrauben Übersicht: amzn.to/3rtCfav
Dielenschraube:: amzn.to/3PxHxK5
Fassadenschraube Übersicht: amzn.to/3PW1Z7J
Fassadenschraube: amzn.to/3ETOgsS
12V Bohrschrauber: amzn.to/44jWZij
12V Bohrschrauber: amzn.to/45meoIn
Multifunktionstisch: amzn.to/3XEOZsj
18V Bohrschrauber: amzn.to/3KMFhgp
18V Kappsäge: amzn.to/3GqFAuw
18V FlexiClick Bohrschrauber: amzn.to/3YPQ679
18V Stichsäge: amzn.to/3RdEJ4L
Industriestaubsauger : amzn.to/3shDF86
🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
www.heldenderw...
⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
18V Makita: amzn.to/2KYFBco
12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
🔝 Sägen*:
Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
Multitool: amzn.to/2xZa0kL
🔝 Fräsen & Hobeln*:
12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
Fräser: amzn.to/2DO0yWn
Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
💣 Bohren & Nageln*:
Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
🔝 Schleifen*:
Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
🔝 Absaugen*:
Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
Absauganlage:
Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
🔝 Zubehör & sonstiges*:
Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
🔝 Druckluft*:
Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
Stativ: amzn.to/2llUA3l
Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de
#werkstatt #holzwerken
Finde den Tipp mit der Tür Mega. Ihr seid wirklich authentisch. Mein Dank für eure Pläne!
Cooles Teil und schöner Farbkontrast, ich freu mich auf den Terrassenbau und ja, bitte gerne auch Innenausbau.
Gerne auch den Innenausbau filmen. Vielen Dank, es war wieder ein tolles Projekt!
Gerne weiter ausbauen. Danke!
Wird bestimmt sehr schick, natürlich weiter berichten, wie es weiter geht.
Der Innenausbau wär super interessant. Ich Plan zur Zeit mein Gartenhaus und könnt Ideen brauchen bzw. Infos um nichts zu übersehen 😊
Wow, schönes und sonnendurchflutetes Häuschen❤
Sehr schick. Gerne eine weitere Folge.
Der Innenausbau wäre sehr interessant und ich freue mich auf den Terrassenbau.
Danke für die schöne Projektvorstellung. Baue gerade zwei Gartenhäuser - da sind gute Ideen als Inspiration sehr willkommen. Gerne mehr davon 😅
Mega Projekt. Genau ein solches Gartenhaus plane ich auch zu bauen und die Infos zum Innenausbau und den Regularien interessiert mich auch sehr. Macht weiter so
Absolut geniales Projekt 😊. Ist wirklich ein super Gartenhaus geworden. Bin schon auf die Terrasse und den Innenausbau gespannt.
Top!!! Gerne mehr dazu. Vllt. auch paar Anregungen zeigen, was man von der elelktrischer Seite alles machen kann (Licht, Lichtakzente, Bewegungsmelder, Kamera etc.) und woran man denken muss während der Bauphase. Hinterher ist manches schwieriger und oder nicht mehr möglich zu installieren.
Ich will alles sehen. Finde es super interessant.
Finde es geil. Würde als Büro haben wollen! Mit kleinen Kamin für Winter!😊
Das nenne ich mal ein Gartenhaus, echt nice und klar will ich auch noch alles andere sehen daran ;)
Voll Stark das "Häuschen"!!! Auf jeden Fall mehr Videos ie es weiter geht. Würde mir gerne eine Sauna bauen, da kommt eure Inspiration genau richtig 🤘🤘🤘
Cool! Weiter berichten, wie es weiter geht.😉
Echt klasse deine Videos ❤❤❤
Ich bin Eigendlich Gelernter Zimmerer und bin sehr sehr Begeistert da von.
Nun seit über 7 Jahre als Gebeudereiniger unterwegs.
Würde mir das auch so ähnlich Bauen, aber die Schaufensterscheibe.
Lieber halbsohoch aber dafür über die ganze Breite als schiebe Element.
LG Stefan
Richtig genial wäre mal im gleichen oder ähnlichen Stil eine 50qm Doppelgarage 🎉🎉
Innenausbau, Terrasse! 👍
Klasse Gartenhaus. Bitte auch den Innenausbau zeigen.😊
Ja, da wäre ich auch für!!!
Ich würde gerne ALLES sehen!!
Cooles Projekt❤ Nur ein anthrazitfarbenes Gartenhaus ohne Dämmung wird im Sommer zum Brutkasten, oder? Wand- und insbesondere Dachdämmung muss sein, um im Sommer Hitze zumindest ein wenig draußen zu halten und in der kühleren oder kalten Jahreszeit die Nutzbarkeit eines Gartenhauses zu verlängern. Ich hab das jedenfalls so gemacht und freue mich darüber😊
Im Sommer Kühlschrank rein und reichlich Flens.
Im Winter Glühwein oder Jagertee 😂
bitte weiter berichten , Innenausbau , Möbel usw
Ladenburger Holz? Denen haben wir dieses Jahr schon Holz aus unserem Wald (Kleinwaldbesitzer) verkauft. Ihr habt also alles richtig gemacht. 😉
Aluplast Fenster? Hab ich auch verbaut, habt ihr also auch alles richtig gemacht. 😉
Aber die Heco Schrauben zum direkt Balken verbinden habe ich noch nicht. Damit ich nächstes mal "alles richtig mache" muss ich mir die mal besorgen. 😊
Bin schon gespannt auf den nächsten Teil 👍
Unglaublich das in 2024 immer noch auf so einem hochwertigen Gartenhaus Dachpappe mit Schweißbahn verbaut wird. EPDM Folie aus einem Stück drauf, das kann man dann auch selber machen. 👍
Ein super Video! Und -JA - gerne auch Videos darüber wie es weiter geht. Ich möchte nämlich im nächsten Sommer selbst etwas ähnliches bauen. Daher auch schon mal DANKE für den Tipp mit der Firma Ladenburger. Die Website habe ich mir gleich mal in den Favoriten gespeichert. 👏
Da wäre doch eigentlich auch reichlich Platz für ein paar Solarmodule! Habt ihr so etwas auch geplant?
das sieht so gut aus vom Design da würde ich auch drin wohnen wenn es nicht so ein kleines Hüttchen wär. so 30-40 m² würden mir reichen.
Auf jeden Fall den Innenausbau zeigen. Man kann immer aus Fehlern anderer lernen 😉
Innenausbau ja bitte, ich plane mir so ein Gartenhaus für mein Büro für das Home Office zu bauen. DANKE!
Auf jeden fall wollen wir den Innenausbau sehen.
Moin Moin, Ihr schönen Handwerkler. Schöne Sachen die ihr da macht. Echt gut. Ich lerne viel dazu. Und echt gut die detailierten Erklärungen, alles andere macht keinen Sinn. Eine Frage habe ich. Habt Ihr eine Baugnehmigung dafür beantragt? Es waren glaube ich eine gewisse Quadratmeterzahl Genehmigungsfrei. LG
Die Leisten außen sind echt schick, hab überlegt mein Carport damit zu verkleiden. Leider kostet das dann mal eben 3000€ bei der größe 😅 da werde ich doch zu Sandwichplatten greifen. Da bin ich dann bei 1800€
Da habter beim reintragen des Fensterelementes mal schön Glück gehabt, dass Sandra im Hintergrund nur ihr Kleid an hatte. Hätte sie ihre Arbeitskleidung an gehabt, hättse das Fenster wahrscheinlich allein rein gehoben...😉😉😉👍🏽👍🏽👍🏽🙏🥇
Ein Traum! Das Projekt und die Umsetzung ist extrem gut geworden! Könnt ihr bitte sagen wo ihr die Schiebetür mit feststehendem Teil gekauft habt und wie genau das Modell von Aluplast heißt? DANKE
Hallo mal..Den "Terrassenbereich" auch noch verkleiden und schon wird nen Tinyhouse draus 😊 Die Terrasse soll ja auch noch nach außen hin verlaufen 💁..Projekt mal weiter verfolgen 👍..VG 🙋
Wo habt ihr die Fenster gekauft?
Auf jeden Fall auch den Innenausbau.
Euer Gartenhaus schaut ja wirklich super stylish aus! Für die Grundstruktur habt ihr ja schon eine Stückliste online gestellt. Werdet ihr auch eine Stückliste für den Ausbau wie hier im Video zu sehen ist hochladen?
Spam-Bots ohne Ende, läuft bei ihm 🤣👍
bitte, ein paar Infos zur Tür, danke!
Link?
Super Mini-Serie. Kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da ich gerade eine Hütte für den Garten plane, mit der ich in 2 Wochen anfangen will.
Eine kurze Frage zu Fensterausbrüchen: Wenn ich das Ständerwerk (6 x 10 cm) für Fensterausschnitte über 2 oder 3 Rastermaße unterbreche, muss dann das Holz neben den Öffnungen verstärkt werden? Und muss der Riegel über dem Fenster aus dickerem Holz, als mein Standard für die Ständer bestehen?
auf jeden fall mehr videos von der hütte. :) welche schrauben habt ihr oben bei der dachblende genommen? auch die silbernen von heko? oder gibt es die auch in schwarz ect?
Ja genau. Die Gleichen Schrauben
Cool! Das nächste Projekt wird auf jeden Fall ein Lokschuppen sein, wenn ich den Hintergrund so sehe?!
Aua... diese riesen Schrauben für die dünnen Brettchen. Das tut weh beim zusehen... :O
Was waren die Gesamtkosten inkl. Arbeitsleistung für das Projekt?
Da muss ein weiteres Video her, Innenausbau, Dämmung, Dach dicht machen etc ... Interessiert und muss alles bis April 2025 online sein damit ich es nachbauen kann 😅✌️
Danke für eure tollen Videos ... Macht weiter so !
Sehr schönes, wenn auch teures Projekt. Habt Ihr kein Fundament?
Finde das Gartenhaus echt schick, sobald ich den Platz habe, werde ich mir die Pläne holen und so oder ähnlich nachbauen.
So rein optisch sind die Pfosten ganz schön massiv, oder täuscht das? Vom Gefühl müsste ne Nummer kleiner doch auch locker reichen.
Das ist 10x10 cm. kleiner würde gehen - wäre mir aber zu wackelig.
Mein Haus wird seit der Sanierung auch mehr von Heco Schrauben als allem anderen zusammengehalten 😂 Viele 1000 verarbeitet. Sind echt gute Schrauben, aber dass sie weniger Spaltwirkung hätten als andere Schrauben, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Leisten reißen da genauso, wenn man das Vorbohren vergisst.
Das Fenster ist schon toll, aber ich hätte eine Festverglasung genommen, wenn links eh noch die Tür ist. Das spart enorm Kosten.
Die Blendbretter sehen toll aus, würde ich aber nie wieder verarbeiten. Wer einmal sowas nach zig Jahren abschleifen musste, fasst das nie wieder an. In die schmalen Fugen kommt man mit nix rein außer mit der Hand. Ätzend. Ich würde immer nur noch Bretter auf Abstand schrauben und die Lücken mit einem Deckbrett überdecken. Und zwar so, dass man in alle Vertiefungen mindestens mit einem Rutscher reinkommt. Sieht ebenfalls sehr schön aus, ist aber viel viel pflegeleichter.
moin was habt ihr da unter den Fussboden gelegt um die aufsteigende Feuchtigkeit von dem Boden fernzuhalten ??
Würde mich auch interessieren
Hallo.
Womit bzw. mit welcher Farbe habt Ihr den Fensterrahmen angestrichen? Damit die Farbe auf dem Plastik hält? Oder war da nur weiße Schutzfolie darauf?
Danke
könnt ihr das bitte mal eben genauso bei mir aufstellen?!
Da habt Ihr euch eine Menge Arbeit herangezogen.
Das Ding muss immer wieder gestrichen werden und ist doch irgendwann am Ende.
Metallfassade z. Bspl Aluminium davor und nie wieder streichen.
Nein… das erste mal streichen nach 5-10 Jahren
Ist die Feuchtigkeit vom Boden unter dem Haus kein Problem?
Da steht ne Lok...........😮
Noch eine zweite Frage: Wird bei euch der Bodenrahmen garnicht gegen Spritzwasser und Feuchtigkeit von unten geschützt?
Hallo
Schönes Gartenhaus , aber in Hessen ohne Baugenehmigung nicht zu bauen. Explizit in dem Landkreis bei mir dürfte nicht mal ein Kühlschrank drin stehen ohne Baugenehmigung . Bauantrag , Architekt , Vermessungen , da kommen noch ein paar kosten dazu . Und zeit beim Bauantrag ist auch mit einzuplanen.
Das große Schiebefenster würde ich auch reinmachen wollen . Mfg MM
Das Fenster nennt sich PSK Anlage, Parallel Schiebe Kipp
Das kann jeder. Aber es kann sich nicht jeder leisten. Was kostet der Spaß? 10000€ 🤨Welche Materialien habt Ihr denn selbst bezahlt?
Schönes Gartenhaus... eigentlich.
eigentlich ist es viel zu schade für die Lage...
... in der Ecke.... am Zaun .... neben der Lok.
BTW: Hast Du auch Zugriff auf die Lok?
Könnte man die nicht mit in das Thema Gartenhaus einbinden?
Die ein wenig weiter an das Haus heran rollen?
Die Lampen der Lok mit zur Beleuchtung nutzen?
Vorne eine Klappe in die Lok und dahinter meinetwegen der Kühlschrank oder
noch besser - der Smoker, der dann oben durch den Shornstein / Auspuff enträuchert?
Und: Das Regenwasser ist doof und gemein.
Das wird, nur um dich zu ärgern, kapilieren
.... und Du hoffentlich nicht kapitulieren ;-)
(D.h. Das Wasser zieht gerne mal nach einiger Zeit
gegen das viel zu geringe Gefälle zwischen zwei Bau-
Teilen nach oben und sucht sich stellen zum faulen...zen .
Alles unter 5° ist Sch... ade um den Ärger danach.
---> dringender Vorschlag: Nimm alte oder fehlerhafte Dachbleche
und lege die bei der geringen Dachblänge ohne Stoß in eins drauf.
Das kannst Du dann auch wieder filmen, weil Du das selber machen
kannst.... voraus gesetzt, Du nimmst Schrauben mit Kalotten und
verschraubst das Dach auf der Hochsicke.... so könntest Du den
Dachneigungsfehler einigermaßen retten ;-)
Dann könnte bei richtiger Ausrichtung da noch eine PV- Anlage drauf...
Ein Flexibler Inneausbau wäre ganz witzig nach Muster Frensch clied...
Könnte man je nach Bedarf die Eckbank umhängen, verbreitern, etc.
Die Beleuchtung und Schränke ebenso... Herd für Glühwein im Winter
hin und im Sommer, weil im Weg einfach weg gehängt. Da könnte man
auf viele Ideen kommen... vielleicht auch darauf, einen Sauna- Ofen zum
Test mal rein zu hängen? ;-)
Hallo zusammen, ich hätte eine ganz andere Frage an die Hobby-Holzwerker und hoffe, dass mir ein paar Leute antworten geben: ich habe einen ganzen Biernbaum bekommen, denn mir ein Bauer im Nachbarort demnächst zu Bohlen sägt. Ich habe 3 Stämme mit ca 80cm Durchmesser und einige Stämme mit 30cm Durchmesser. Aus den Bohlen möchte ich wenn es trocken ist Leimholz herstellen für eine Thekenplatte und andere Möbel. Nun geht es um die Dicke, die ich schneiden lassen soll. Ich hatte bisher immer den Gedanken, die 3 dicken Stämme zu 60mm Bohlen und die 30cm Stämme zu 30mm Bohlen sägen.
Was sind übliche Bohlendicken, machen meine Masse Sinn, oder was für Stärken und warum sollte man schneiden?
schade habt ihr das hoilz nicht naturbelassen!
so könnte es irgendeinmal als energielieferant dienen!
mit lack muss es speziell entsorgt werden!
ansonsten tolles video!!!!!!!!!!!!!!
Wie sieht da mit Baugenehmigungen aus? Jedes Bundesland ist bestimmt anders, hier geht’s jedenfalls nicht einfach mal so - eine Genehmigung muss her.
Folgt im nächsten Video
Täuscht sicher, aber es sieht so aus, als würden die Schraubenköpfe viel zu klein sein für das vorhandene Loch der Leisten.
Isch hab doch gar keinen Garten
gibt es das gartenhaus auch in stilvoll
Mal scheiße gefragt.....hat heco auch v2a Schrauben zum blech batschen in 4,2?????Vielleicht auch mit dichtscheibe im Sortiment??????Die was wir haben sind,gelinde gesagt,....kacke.....