Ich bin eingefleischter Luftfahrtenthusiast und kann bestätigen, Dass die C-160 Transall einen Phänomenalen Sound drauf hat. Es waren ja Insgesamt 3 Lufttransportgeschwader damit Ausgestattet, Wovon nur noch eines Übrig geblieben ist. Dieses ist das LTG 63 in Hohn bei Rendsburg. Daneben gab es noch das LTG 61 in Penzing (Bayern) Die haben am 18.12. 2017 den Flugbetrieb endgültig Eingestellt. Und das LTG 62 in Wunstorf bei Hannover. Die haben Anfang Juli 2015 ihre Transall's nach Hohn abgegeben und Rüsten seit dem 18 Dezember 2014 auf den Nachfolger der Transall, Dem A-400M um. Die Transall wird noch bis 2021 weiterfliegen danach wird sie Ausgemustert. Als Folge davon wird auch das LTG 63 in Hohn aufgelöst. In Wunstorf werden Insgesamt 40 A-400M stationiert. 13 weitere sollten über Airbus weiterverkauft werden, Der Plan wurde aber Mitte des Jahres 2017 geändert. Jetzt werden wir die zusätzlichen 13 Maschinen doch behalten, Diese kommen aber nicht nach Wunstorf, Für diese 13 A-400M soll ein zweiter Stützpunkt gesucht werden. Geplant ist der Fliegerhorst in Lechfeld. Aber noch ist nichts Spruchreif. Das wird die Zeit zeigen.
Ich liebe diesen Flieger. Und wenn er nicht mehr über dem Bodensee kreuzt dann wird mir arg was fehlen.
Ekart Hein, Erster Wart C160.
Vielen Dank und alles gute für euch!
13:57 Ich liebe diesen Sound
Schönes Flugzeug die Transall C160 schöner als der Nachfolger
Ich bin eingefleischter Luftfahrtenthusiast und kann bestätigen, Dass die C-160 Transall einen Phänomenalen Sound drauf hat. Es waren ja Insgesamt 3 Lufttransportgeschwader damit Ausgestattet, Wovon nur noch eines Übrig geblieben ist. Dieses ist das LTG 63 in Hohn bei Rendsburg. Daneben gab es noch das LTG 61 in Penzing (Bayern) Die haben am 18.12. 2017 den Flugbetrieb endgültig Eingestellt. Und das LTG 62 in Wunstorf bei Hannover. Die haben Anfang Juli 2015 ihre Transall's nach Hohn abgegeben und Rüsten seit dem 18 Dezember 2014 auf den Nachfolger der Transall, Dem A-400M um. Die Transall wird noch bis 2021 weiterfliegen danach wird sie Ausgemustert. Als Folge davon wird auch das LTG 63 in Hohn aufgelöst. In Wunstorf werden Insgesamt 40 A-400M stationiert. 13 weitere sollten über Airbus weiterverkauft werden, Der Plan wurde aber Mitte des Jahres 2017 geändert. Jetzt werden wir die zusätzlichen 13 Maschinen doch behalten, Diese kommen aber nicht nach Wunstorf, Für diese 13 A-400M soll ein zweiter Stützpunkt gesucht werden. Geplant ist der Fliegerhorst in Lechfeld. Aber noch ist nichts Spruchreif. Das wird die Zeit zeigen.
von Beja nach Hohn,und nach Goose Bay überlebt, war ne tolle Zeit.
Sehr schöne Doku! Schade, dass man die Transall bald nicht mehr am Himmel sehen wird. 😕
Mit dem Teil sind wir zum Einsatz geflogen. (Kosovo). Die vorne gesessen haben, haben geschwitzt, und wir hinten gefroren.
Damit 1984 in Äthiopien gewesen. Karl Heinz Böhm hatte damals die Mission "Äthiopienhilfe"
Ese programa de relojes es Casio no se puede usar en la muñeca de Arona la aguja
Das der alte Hüchel überhaupt noch fliegt ist schon fast ein Wunder.... Ich möchte wetten, dass die Besatzung Gefahrenzulage bekommt.......
sabo2706 Ich würde liebend gern jederzeit da mitfliegen.
Im Gegensatz zum A400M
Gefahrenzulage gibt es wohl bei beiden...... ;-)
Ich bin aus Lemwerder. Die Transall war hier oft zu Gast. Jeder Kenner weis warum...
Me lo meto en bolsillo el tablet miro solo el reloj un ratito tiene relojes de fuerza aérea
El jilaysak va a la islas Malvinas con un avión en Iguazú le transportan al barco el capitán de novio
Me dan un remedio de scologia y llenar de sangre por donación de sangre a los soldados caídos en acción