Schweizer Kampfjets Filz Skandale und Abstürze
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Die Schweizer Luftwaffe blickt in ihrer Entwicklung auf eine Zeit voller Erfolge aber auch Skandale zurück, diese Dokumentation gibt einen spannenden Einblick in die Geschichte der Luftfahrt in diesem kleinen aber dennoch grossen Land.
Dokumentation des Schweizer Fernsehen von 2004
Naja ich habe mit der Geschichte des Swiss Mamba SM-01 sehr Intensiv beschäftigt.
Im Grunde war es eine Sackgasse.
Studien haben gezeigt, das selbst dass geplante SM-05, nicht genügend Schub hätte erreichen können.
Was an der Konstruktion des HS Mambas lag, da es nie als eigentliches Flugzeug Triebwerk vorgesehen, sondern als Turboprop entwickelt wurde.
Sulzer wurde recht früh aus dem Triebwerkskonsortium raus geworfen.
Weil Sie von Anfang an Zweifel am Mamba hatten und auf ein Axial Triebwerk pochten, dass auf getrennten Verdichter Axen beruhte.
Die Ingenieure der K+W Thun merkten aber erst nach der Studie des SM-05 dass der Umbau des Mamba um überhaupt an denn nötigen Schub zu kommen, genau dem entsprach was Sulzer schon 1948 sagte und im übrigen auf eigene Kosten mit Geringen mitteln selbst noch teilweise umgesetzt hat. Sulzer D-4501 bis 04.
Ich fand es schon merkwürdig dass über denn N 20 so viel über Aerodynamik gesprochen wurde, aber dass eigentliche Fiasko die Triebwerke nur immer am Rand bemerkt wurden.
Da hat wohl der ein oder andere Fehler nicht zugeben wollen.
Ich bin in Duebendorf aufgewachsen, direkt am Militaerflugplatz Zaun, in einer Einflugschneise. Vom Venom, Vampire, Hunter, und den Allouette Helikoptern sahen wir Taeglich. Ich mag mich noch wie damals erinnern: Die Mirage, wow.
Neben der Venome war die Mirage III mein beliebtestes Kampfflugzeug der schweizer Armee (das mich immer etwasan die CONCORDE erinnert)!❤
Danke Thierry, mercie bogus!
Sehr interessanter Bericht!
Dankä für dä Upload!
Wäre der N-20 überhaupt Kavernen tauglich gewesen?
Es fehlt noch die Geschichte der Anschubhilfe für den heutigen israelischen Raphaele
und das Experiment der Schweizer Atombombe 😅
30:19 Tenue BAMF 😂
FA 35: repetition of history?
alu menziken und stahlwerkschrott❓️
kein wunder sind die entsorgungs preise so exorbitant 🥴
Aber mit Sicherheit, dass kann ich schon jetzt aus erster Hand bestätigen.
Ist irgendwie peinlich das man so eine Doku in Hochdeutsch übersetzen muss. Das so ein Historiker nicht ein einigermassen verständliches Hochdeutsch sprechen kann..... Das sag ich als Schweizer
und ich als Ausland Schweizer sage dazu. Amen & Amen LG von Suriname, South America
Könnte daran liegen, dass der Originalfilm in Schweizerdeutsch gesendet wurde. Diese Version hier ist jene, die für 3Sat und damit für den hochdeutschen Markt überarbeitet wurde.
Das war eine lokale Dokumentation und wurde erst im Nachgang für andere Sender aufbereitet.
Wie ich meinen Angestellten immer sage. Lesen, verstehen und dann reagieren.
Wenn sie sich die Zeit genommen hätten, um ihr Hirn anzuwerfen, wäre ihnen evtl. in den Sinn gekommen, dass die erste Version des Beitrages eine Lokale war. Somit war Hochdeutsch gar nicht vonnöten.
@@Q_82 Ihren Angestellten.... 😃😃😃 die Armen....