unsere Jagd
unsere Jagd
  • Видео 206
  • Просмотров 5 660 740
Red deer conservation in Germany: Why are old deer missing? | Interview with Prof. Pfannenstiel
Erfahrt in unserem spannenden Expertengespräch mit Florian Standke von unsere Jagd und dem erfahrenen Biologen und Jäger Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel alles über die Herausforderungen bei der Hege und Jagd auf Rothirsche. 🦌
Warum fehlen auf Hege- und Jagdschauen zunehmend alte Hirsche? Wie beeinflussen Abschusspläne, Trophäenjagd und genetische Faktoren den Rothirschbestand? Welche Auswirkungen haben rotwildfreie Gebiete und die Ausbreitung des Wolfs auf die Jagd in Deutschland? Diese und weitere Fragen werden in diesem aufschlussreichen Gespräch beantwortet.
Themen des Videos:
Alte Hirsche fehlen: Ursachen und Lösungen
Abschusspläne und deren Umsetzung
Bedeutung alter Hirsche für die Popu...
Просмотров: 6 686

Видео

First Repeater | XXXXX | XXXX | XXXX
Просмотров 9 тыс.21 день назад
Weidmannsheil und herzlich willkommen! In diesem Video dreht sich alles um die erste Büchse für Jungjäger. dlv-Jagdmedien-Redakteur und Ausrüstungsexperte Alexander Losert gibt euch 9 essenzielle Tipps, worauf ihr beim Kauf eurer ersten Waffe achten solltet. Die Wahl der richtigen Büchse ist eine wichtige Entscheidung, denn das gute Stück wird euch über viele Jahre begleiten. Nur, wenn euch die...
Drückjagd | XXXXX | XXXX | XXXX
Просмотров 92 тыс.Месяц назад
Erlebe in dieser Zu Gast bei … Folge eine aufregende Drückjagd in Sachsen! In diesem Jagdvideo nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in den Tagebau, wo die Folgen des Braunkohleabbaus eine einzigartige Kulisse für die Jagd auf Schwarzwild, Rehwild und weiteres Schalenwild bieten. Gemeinsam mit Freunden gehen wir auf eine kleine aber unvergessliche Jagd und teilen spannende Eindrücke....
Drückjagd in Colditz | XXXXX | XXXX | XXXX
Просмотров 36 тыс.Месяц назад
Erlebe hautnah die faszinierende Drückjagd in Colditz, Sachsen! In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine spannende Jagd im wunderschönen Staatswald der Landesforst Sachsen, bei der wir uns auf Schwarzwild, Damwild und Rehwild konzentrieren. Mit besonderem Fokus auf Jagdorganisation und präzises sauberes Schießen zeigen wir dir, wie flüchtige Schüsse effizient und sicher ausgeführt werden. D...
zGb Kai Weinrich | XXXXX | XXXX | XXXX
Просмотров 46 тыс.Месяц назад
Willkommen zu unserem neuen Video hier auf dem @unsereJagd Jagd Kanal. Wir waren Zu Gast bei … Kai Weinrich, einem der besten jagdlichen Schützen Deutschlands. In diesem Video tauchen wir tief in die Welt der Drückjagd ein und sprechen über das flüchtige Schießen auf Schwarzwild und Rotwild 🦌🐗 Mit wertvollen Tipps eines Top-Schützen im jagdlichen Schießen zeigen wir, wie man Sauen effizient erl...
JJ Drückjagdoptiken | XXXXX | XXXX | XXXX
Просмотров 16 тыс.Месяц назад
In diesem Video zeigen wir euch, welche Optiken sich am besten für die Drückjagd eignen. Egal ob Offene Visierung, Reflexvisiere, variable Ansitzzielfernrohre oder spezielle Drückjagdzielfernrohre - wir stellen euch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Zieloptiken vor. Besonders bei der Kombination von Ansitz- und Drückjagdwaffen gibt es spezielle Anforderungen, die wir ausführlich besprech...
Drückjagd-Tipps - Sauen sicher ansprechen | Fehlabschüsse vermeiden | Bewegungsjagd | Schwarzwild
Просмотров 18 тыс.2 месяца назад
Fehlabschüsse vermeiden bei der Drückjagd: In diesem unser-Revier-Video geben wir praktische Tipps, wie du Fehlabschüsse bei Schwarzwild effektiv verhindern kannst. Besonders für Jungjäger ist es wichtig, sich auf Frischlinge zu konzentrieren, denn diese Stücke sind immer frei. Wir erklären, woran Frischlinge zu erkennen sind, welche Gewichtsklassen bei Drückjagden freigegeben werden und wie ma...
Sauenjagd | Zu Gast bei … Ralf Tschentschel | Schwarzwild | Rotte | Keiler | Ansitz
Просмотров 58 тыс.2 месяца назад
In dieser spannenden Folge von "Zu Gast bei …" begleitet uJ-Chefredakteur Christian Schätze zusammen mit seinem Kollegen Dr. Stefan Birka den passionierten Schwarzwildjäger Ralf Tschentschel an der Elbe. Bekannt als "Heinz Meynhardt 2.0", teilt Ralf seine tiefgründigen Einblicke in das faszinierende Leben der Schwarzkittel. Bereits als Kind bewunderte er das borstige Wild für seine Cleverness, ...
Sonderheft Wursten & Räuchern für den Hausgebrauch | So veredelt ihr Wildbret | PIRSCH
Просмотров 1,9 тыс.2 месяца назад
Möchtest du deine eigenen Wildwürste und Wildschinken herstellen? Unser neues Sonderheft Wursten und Räuchern für den Hausgebrauch bietet dir alle Grundlagen, die du brauchst. Außerdem enthält es 25 einzigartige Rezepte, um deine Wurstherstellung auf das nächste Level zu bringen. Von Schritt-für-Schritt-Anleitungen bis zu Profi-Tipps - dieses Heft ist ideal für Anfänger und erfahrene Wurstmache...
Drückjagdwaffe | Diese 9 Kauftipps solltet ihr beachten | Waffenkauf | Repetierer | Jagdausrüstung
Просмотров 8 тыс.2 месяца назад
In unserer Jungjägerserie beschäftigen wir uns heute mit dem Thema Jagdausrüstung. Welche Waffe ist die beste für die Drückjagd? In diesem Video erfährst du 9 essenzielle Tipps für den kauf der perfekten Drückjagdwaffe! Von dem richtigen System, dem passenden Schaft bis hin zu wichtigen technischen Details wie Magazinkapazität, Abzug und Schalldämpfer - hier bekommst du alle Informationen, die ...
Vorstellung Infiray Mate MAH 50 R (LRF) | Wärmebildvorsatzgerät | Nachtjagd | Nocpix
Просмотров 12 тыс.2 месяца назад
Die Firma Infiray, die nun Nocpix heißt, ist bekannt für ihre Wärmebildgeräte. Vor allem das Vorsatzgerät Mate hat bei der Nacht #jagd einen sehr guten Ruf. Wir stellen euch in diesem Video kurz das neue Modell Mate MAH50R vor. Infiray Mate beim Frankonia: tidd.ly/3AEq67d * Das Infiray Mate MAH50R ist ein leistungsstarkes Wärmebild-Vorsatzgerät, das sich besonders für anspruchsvolle Jäger eigne...
Schwarzwildjagd | So erlegt ihr gezielt Bachen | Sauen | Muttertierschutz | Jagdarten | Jagdtipps
Просмотров 24 тыс.2 месяца назад
In unserem Format Expertengespräch sprechen wir in der dieser Folge mit Prof. Dr. Hans-Dieter Pfannenstiel über die Bejagung von Bachen und gehen unter anderem der Frage nach, wie wichtig die Bachenbejagung für gesunde Wildbestände ist. Wir beleuchten, warum und wie ältere Bachen ab zwei Jahren gezielt bejagt werden sollten, welche Rolle Muttertierschutz spielt und wie moderne Technik wie Wärme...
Drückjagdkaliber | Mit diesen Patronen seid ihr gut gerüstet | Bewegungsjagd | Munition | Jagd
Просмотров 74 тыс.2 месяца назад
Im heutigen #jungjäger -Video erfahrt alles Wissenswerte rund ums Thema Drückjagdkaliber, denn die Wahl der richtigen Patrone ist mitentscheidend für den #jagd erfolg. Der Fachhandel bietet zahlreiche Laborierungen an. Ob Rehwild, Schwarzwild oder Rotwild, jedes Jagdrevier und jede Wildart stellt spezifische Anforderungen an die Waffe und das Kaliber. Früher waren es eher dicke Pillen wie 9,3 x...
Rotwild | So hegt man reife Hirsche heran | König des Waldes | Jagd | Berufsjäger | Naturschutz
Просмотров 19 тыс.3 месяца назад
In unserem Format Expertengespräch sprechen wir heute mit dem #tirol (#österreich) Berufsjäger Otto Schratz über #rotwild Hege. Leider fehlen in deutschen Rotwildgebieten bzw. Hegegemeinschaften vielerorts reife Rothirsche. In Ottos Hegegemeinschaft fallen jährlich alte Geweihte. Woran liegt das? Der erfahrene Jäger und Naturliebhaber plaudert aus dem "Praxiskästchen". Viel Spaß beim Schauen un...
Drückjagd | Tipps zum Verhalten auf dem Stand | Bewegungsjagd | Jagderfolg | Jungjäger | Sicherheit
Просмотров 14 тыс.3 месяца назад
Bei einer Drück #jagd gibt es jede Menge zu beachten. Vor Allem steht die Sicherheit von Treibern, Jägern, Hunden und Unbeteiligten. Besonders im Herbst sprießen die #pilze und es sind je nach Wetter und Wochentag viele Leute im Wald unterwegs. Obacht ist geboten! Bereits beim Angehen zum Hochsitz die Augen offen halten und nach Wildwechseln Ausschau halten. Seid ihr aufgebaumt, solltet ihr gee...
Hirschjagd | Zu Gast bei … Dr. Clemens Ritter von Kempski | Rotwildbrunft | Hege | Naturschutz
Просмотров 75 тыс.3 месяца назад
Hirschjagd | Zu Gast bei … Dr. Clemens Ritter von Kempski | Rotwildbrunft | Hege | Naturschutz
Rehwild: vom Hirsch des kleinen Mannes zum Waldschädling | Weidgerecht | Jagddruck | Wildschaden
Просмотров 15 тыс.3 месяца назад
Rehwild: vom Hirsch des kleinen Mannes zum Waldschädling | Weidgerecht | Jagddruck | Wildschaden
Entwurf zum neuen Waffengesetz | Sicherheitspaket | Terroranschläge | Bundesregierung | Waffenrecht
Просмотров 32 тыс.3 месяца назад
Entwurf zum neuen Waffengesetz | Sicherheitspaket | Terroranschläge | Bundesregierung | Waffenrecht
Wolf: EU will Schutzstatus herabsetzen | Wolfsjagd in Deutschland | FFH-Richtlinie | Raubwild
Просмотров 14 тыс.4 месяца назад
Wolf: EU will Schutzstatus herabsetzen | Wolfsjagd in Deutschland | FFH-Richtlinie | Raubwild
Krähenjagd: Mit diesen Schrotpatronen macht ihr sicher Strecke | Lockjagd | Munition | Schrotschuss
Просмотров 9 тыс.4 месяца назад
Krähenjagd: Mit diesen Schrotpatronen macht ihr sicher Strecke | Lockjagd | Munition | Schrotschuss
Gamsjagd in Tirol | Bergjagd | Zu Gast bei Otto Schratz | Österreich | Hegeabschuss | 6,5 Creedmoor
Просмотров 33 тыс.4 месяца назад
Gamsjagd in Tirol | Bergjagd | Zu Gast bei Otto Schratz | Österreich | Hegeabschuss | 6,5 Creedmoor
Jagdschein bestanden: Wie finde ich eine Jagdgelegenheit und Jagdrevier? | Jungjäger | Jäger
Просмотров 4,3 тыс.4 месяца назад
Jagdschein bestanden: Wie finde ich eine Jagdgelegenheit und Jagdrevier? | Jungjäger | Jäger
Jagdschein lösen: das müsst ihr beachten | Jungjäger | Jägerprüfung | Grünes Abitur | Jagdgesetz
Просмотров 3,3 тыс.4 месяца назад
Jagdschein lösen: das müsst ihr beachten | Jungjäger | Jägerprüfung | Grünes Abitur | Jagdgesetz
Krähenjagd | Das solltet ihr beim Kauf einer Flinte beachten | Ausrüstung | Niederwild | Lockjagd
Просмотров 6 тыс.4 месяца назад
Krähenjagd | Das solltet ihr beim Kauf einer Flinte beachten | Ausrüstung | Niederwild | Lockjagd
Salami aus Wildfleisch I Eine typisch deutsche Italienerin I Hausgemacht
Просмотров 15 тыс.5 месяцев назад
Salami aus Wildfleisch I Eine typisch deutsche Italienerin I Hausgemacht
Zielfernrohr für Einsteiger: Das solltet Ihr beim Erstkauf beachten | Jungjäger | Zieloptik | Jagd
Просмотров 8 тыс.5 месяцев назад
Zielfernrohr für Einsteiger: Das solltet Ihr beim Erstkauf beachten | Jungjäger | Zieloptik | Jagd
Krähenjagd: Die 7 häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest | Lockjagd | Flintenjagd | Crow Hunt
Просмотров 14 тыс.5 месяцев назад
Krähenjagd: Die 7 häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest | Lockjagd | Flintenjagd | Crow Hunt
Griebenschmalz aus Wild I Herzhafter Aufstrich fürs Brot
Просмотров 2,5 тыс.5 месяцев назад
Griebenschmalz aus Wild I Herzhafter Aufstrich fürs Brot
Krähenjagd: So vermeidet ihr Fehlabschüsse | Arten korrekt ansprechen | Lockjagd | Crow Hunting
Просмотров 9 тыс.5 месяцев назад
Krähenjagd: So vermeidet ihr Fehlabschüsse | Arten korrekt ansprechen | Lockjagd | Crow Hunting
Schinken selber machen I Kaltgeräuchertes vom Wildschwein
Просмотров 11 тыс.5 месяцев назад
Schinken selber machen I Kaltgeräuchertes vom Wildschwein

Комментарии

  • @thorteschluter4075
    @thorteschluter4075 5 часов назад

    8x68 S halte ich für erwähnenswert

  • @Michael-zt8vd
    @Michael-zt8vd 16 часов назад

    Kitz(e) und Ricke! Was für moderne Ansichten, da freut sich der Förster. Ich bin mal auf die Reaktionen der "Heger" gespannt...

  • @wolfeinosterreich4127
    @wolfeinosterreich4127 День назад

    Alles Jäger Bla Bla!

    • @captainhaddock6110
      @captainhaddock6110 11 часов назад

      Kennst du dich aus? Liefere bitte glaubhafte Fakten

  • @jamapaza
    @jamapaza 2 дня назад

    Technik in der Nacht wird immer weiter geleitet aber nein, auf Rehwild wird es natürlich nie erlaubt sein. NEIN!

  • @UdoGiese-r8s
    @UdoGiese-r8s 2 дня назад

    Lauflänge?

  • @Mellohw-Ac
    @Mellohw-Ac 4 дня назад

    Habe Gerd auf der Jagd und Hund kurz beim Zerwirken zugeschaut. Nach meiner Ausbildung habe ich das große Glück gehabt in einem Heimischen Revier unter unter zu kommen. Leider hat keiner das Zerwirken und Verarbeiten so beherrschen wie ich mir das gewünscht habe. Dank Gerd und euren Videos habe ich mittlerweile riesen Freude an der Verarbeitung von Wild. Meine Ergebnisse werden immer besser und es macht einfach nur Spaß. Vielen Dank

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 4 дня назад

      @@Mellohw-Ac Das freut uns, zu lesen. Weidmannsheil

  • @HarleyAssi
    @HarleyAssi 8 дней назад

    Habt ihr vergessen den Videotitel und die Beschreibung anzupassen bevor ihr das Video hochgeladen habt?

  • @armin8035
    @armin8035 10 дней назад

    So ein Blödsinn, für jedes Wild ein anderes Kaliber, am besten 5-7 Musketen mit auf den Stand damit man was passendes hat. Völlig überflüssiger Quatsch

  • @saraholitzsch7574
    @saraholitzsch7574 10 дней назад

    Ich wohne nur einen Katzensprung von Ralf entfernt & kenne ihn auch persönlich - wir verfolgen die Selbe Moral in unserem Revier, wie er - das I-Tüpfelchen bei der ganzen Einstellung wäre noch gewesen, wenn die Sauen NICHT an der Kirrung bejagt werden. So wie bei uns. 🍀

  • @daniel16203
    @daniel16203 11 дней назад

    Hallo ich habe ca 20Jagdmesser (Knicker )die ich SCHLEIFE wenn ich Zeit habe ! Ich habe immer einen im Auto einen im Rucksack und Wetzstahl mit Diamanten und einen Knicker am Mann ! Ich habe auch Mora gute Messer ! Aber jeder wie er will ! Jungjägern rate ich Mora Messer und günstige Knicker weil schleifen will gelernt sein !

  • @stefanschumacher7108
    @stefanschumacher7108 12 дней назад

    Was in Hessen passiert ist nicht normal. Ich kann da ein Lied von singen.

  • @ClemensLerch
    @ClemensLerch 13 дней назад

    Wir sollten alle so mit dem rotwild umgehen ! Jeder der es nur einmal im Leben gehört oder gesehen hat ist so extrem angetan das er alles für den Schutz machen möchte ! Selbst ich habe es an der Ostsee erlebt mitten in der Nacht geweckt vom melden und ineinander krachen, Ich würde für den Hirsch alles machen da er die Träume aller anregt ! Ihr müsstet mal sehen wie die Kindergarten Kinder bei uns ein leuchten in den Augen hatten bei diesem Thema.

  • @udoschumacher3533
    @udoschumacher3533 13 дней назад

    300 winmag kjs Geschoss

  • @thomasgoluke5499
    @thomasgoluke5499 14 дней назад

    Hüfte ist mein Lieblingsstück kurzgebraten. Das als Verarbeitungsfleisch zu sehen tat etwas weh. Aber schönes Video 👍

  • @thomasgiermann7252
    @thomasgiermann7252 14 дней назад

    Hallo, endlich mal jemand der die Wahrheit sagt.TopTopTop.Allen weiter ein kräftiges Waidmannsheil und liebe Grüße von der Ostsee

  • @Buntspecht85
    @Buntspecht85 14 дней назад

    Wenn möglich IMMER zuerst weiblich vor männlich. Und hin und wieder muss man die Sauen dumm schießen indem man die Erfahrung aus der Rotte schießt. Das Lüneburger Modell ist gescheitert und nur dazu da Schwarzwild zu züchten, nicht aber um einen verträglichen Bestand herbeizuführen.

  • @SaschaHaferbeck
    @SaschaHaferbeck 15 дней назад

    Sehr gut ein sehr fachlich kompetenter mann gebe ihm zu 100 Prozent recht

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 15 дней назад

      Danke für deinen Kommentar und Wmh

  • @hessenhunter1603
    @hessenhunter1603 15 дней назад

    Vielen Dank für dieses gute Gespräch! Herr Prof. Pfannenstiel sollte man häufiger zu Wort kommen lassen.

  • @frechwieoskar8052
    @frechwieoskar8052 16 дней назад

    Ich muss es nicht ansehen: Warum gibt es kein altes Wild? Weil es nicht alt wird. Daran sind meistens und hauptsächlich wir Jäger schuld! Man könnte z.B. einfach keine mittleren männlichen Stücke schießen oder, bei Rot- & Schwarzwild, überhaupt keine mittelalten Stücke. Aber solange es der Nachbar schießen könnte, halten eben alle drauf. Und nachher wirds zurechtgeschrieben... Traurig.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 15 дней назад

      Danke für deinen Kommentar. Grüße und Wmh

  • @DanielsGartenwelt
    @DanielsGartenwelt 16 дней назад

    Ich denke, das Hauptproblem, neben den hier genannten, ist vor allem die Geldgier! Zum einen will kein Hochwildrevierpächter seine "Geldanlage" abwandern sehen, zum anderen will kein Niederwildrevierpächter, das sein Revier auf einmal das zehnfache kostet, bloß weil da ein bis zehn Stücke Rotwild vorübergehend drin rumlaufen. Aber genau so argumentieren die Jagdgenossenschaften. Generell habe ich den Eindruck, das Geld in der Jägerschaft mehr zählt, als der eigentliche Auftrag (Hege und Pflege) und ich bin froh, das ich einem sehr guten Niederwildrevier unterkommen durfte.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 15 дней назад

      Ja, Geldgier macht einiges kaputt. Nicht nur bei der Jagd. Wmh

  • @naughtynoodle6107
    @naughtynoodle6107 16 дней назад

    Koferraumhirsche, Nachtzieltechnik etc., alles Probleme der Privatjagden Top, dass der Moderator lacht, wenn es um den Kofferraumhirsch geht. Also die Genetik leidet mal so gar nicht darunter, denn es ist egal, ob sich ein junger oder ein alter Hirsch fortpflanzt. Das ist doch mal mehr als logisch Was hat denn der Forst mit dem Tun und Misshandeln der privaten Jäger zu tun? Wtf, gar nichts! Herr Prof. Pfannstiel sagt, dass man nicht wüsste inwiefern weibliches Rotwild bei der Weitergabe von Geweihveranlagungen beiträgt. Das ist auch Blödsinn, denn es ist erwiesen, dass die soziale Stellung des Alttiers elementar für die Entwicklung des Geweihs ist

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 15 дней назад

      Danke für deine Meinung und Wmh

  • @Wildboarstephan
    @Wildboarstephan 16 дней назад

    Das Problem sind die Kofferraumhirsche, man kann jeden Spießer erlegen den man sieht, dann kommen noch genug durch. Das Argument mit den rotwildfreien Gebieten, dass die Hirsche da geschossen werden müssen zählt bei mir auch nicht. Kahlwild lässt dort jeder laufen, aber die Hirsche werden umgedrückt weil sie alle geil auf die Trophäe sind. Das ist dann unter dem Deckmantel sie mussten es ja machen. In den Rotwildgebieten tauchen sie einfach nicht auf. Wie Herr Prof. Pfannenkuchen gesagt hat, die Jäger sind selber Schuld daran😢

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 15 дней назад

      Ja, ist leider was dran. Wmh

  • @Traubenstampfer
    @Traubenstampfer 16 дней назад

    Herrlich wie Dr. Pfannenstiel sachlich kompetent Klartext redet, ohne Umschweife etc

  • @XYZXYZ4586
    @XYZXYZ4586 16 дней назад

    Noch bei Sekunde 5.. Aber der Jäger ist selbst schuld.

  • @vincentbrown6624
    @vincentbrown6624 16 дней назад

    Das Kernthema ist doch das der Staatsforst auf Gedeih und Verderb auf Gewinn getrimmt wurde und insgeheim wohl das Ziel verfolgt wird das "Schadwild" so weit es geht zu dezimiert. Da ist kein Interesse an einem gesunden Wildbestand

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 15 дней назад

      Danke, gehegt wirdd im Forst schon lange nicht mehr. Das ist wahr. Wmh

  • @fjordweit6170
    @fjordweit6170 16 дней назад

    Unser liebstes Format: UJ fragt und Pfanni antwortet 😊

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 15 дней назад

      Keine Sorge, es kommen auch wieder andere zu Wort. Wmh

    • @fjordweit6170
      @fjordweit6170 15 дней назад

      @@unsereJagd war als Kompliment gedacht, Florian Standke, Christian Schätze und Prof. Pfannenstiel führen immer wieder tolle Gespräche! Ist ein tolles Gespann und gelungenes Format!

  • @FortunaSuhl
    @FortunaSuhl 16 дней назад

    Das ist mit dem Schwarzwild genau das selbe! Es gibt auch nur noch sehr wenig Reife Keiler.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 15 дней назад

      Ja, traurig aber wahr. Wmh

  • @thomasgiermann7252
    @thomasgiermann7252 16 дней назад

    Hallo trotz der micht so guten Kommentare find ich das Video sehenswert und gut gelungen.Würde schon sagen erst einmal besser machen.Jagd ist immer eine Momentaufnahme und nichts gestelltes.Macht weiter so mit einem kräftigen Waidmannsheil und liebe Grüße von der Ostsee Mecklenburg Vorpommern

  • @brotesser82
    @brotesser82 17 дней назад

    Top! Kochsalz nehme ich auch. Dunkel wird die Wildwurst auch mit Pökelsalz.

  • @Waldi-jy2dz
    @Waldi-jy2dz 20 дней назад

    Der luderplatz ist ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz!Ein sehr lehrreiches gutes Video!

  • @stwi5217
    @stwi5217 21 день назад

    Laaaaaaannngweilig euer gequatsche

  • @stefanpolzl3782
    @stefanpolzl3782 21 день назад

    Sehr spannend und hilfreich 🙏

  • @peterthirty
    @peterthirty 22 дня назад

    Florian und sein Lieblingswort "bisschen " - Legendär 😂

  • @waldgeist3234
    @waldgeist3234 23 дня назад

    Die Kalibereingrenzung finde ich etwas zu eng. Für die 6.5 Creedmoor, die 7x64, die .300 Win Mag oder auch eine .270 Winchester gibt es auch viele verschiedene Laborierungen und die sind alle sehr universell zu gebrauchen. Wenn man mal die Anzahl der Verfügbaren Laborierungen bei Frankonia vergleicht, gibt es für die .300 Win Mag z.B. 63, für die 8x57 IS nur 40 Laboriereungen zur Auswahl. Für die 9,3x62 und 7x64 sind dort auch immerhin 40 Laborierungen erhältlich und für die .270 Winchester 44. Lediglich für die 6,5 Creedmoor sind weniger als 40 Laborierungen verfügbar, aber mit 36 verfügbaren Laborierungen ist auch da für jeden was dabei.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 22 дня назад

      Danke für deinen Kommentar und Wmh

    • @jungjaegerguide
      @jungjaegerguide 16 дней назад

      Hi, Jungjäger haben zu Beginn 1000 Fragestellungen die sie beantworten müssen. Mit 30.06, 8x57IS oder auch .308 macht man überhaupt nichts falsch und hat alles was man für deutsche Reviere braucht. Vll bei der zweiten Büchse kann man dann über Kaliberexperimente nachdenken... Ich sehe dennoch keinen echten Mehrwert darin... Waidmannsheil

    • @waldgeist3234
      @waldgeist3234 16 дней назад

      @@jungjaegerguide Entschuldige, wenn ich das so direkt und barsch sage, aber diesen Unsinn kann man so nicht stehen lassen. Die genannten Patronen sind ganz sicher keine "Kaliberexperimente". Es sind bewährte, weit verbreitete und gut verfügbare Kaliber. Gerade weil sie eben keine .308 Win sind, bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt sehr günstige Waffen. Die Jagdschulen machen es sich heute alle zu einfach und empfehlen jedem eine .308 Win. An der ist an sich zwar nichts verkehrt, aber die dadurch resultierende Nachfrage hält die Preise hoch, zumindest auf dem Gebrauchtmarkt. Bei Neuwaffen macht das Kaliber meist keinen Unterschied beim Preis. Gerade als Jungjäger hat eine Gebrauchtwaffe aber durchaus Vorteile. Man kann die z.B. in der Regel Probeschießen und merkt schnell, ob sie zu einem passt und ob die Waffe präzise schießt. Eine Neuwaffe kann man in der Regel nicht probeschießen, da sie dann nicht mehr als Neuwaffe verkauft werden kann, sollte man sich dagegen entscheiden. Zudem ist Geld bei Jungjägern oft sowieso schon knapp, da neben der Waffe ja noch andere Anschaffungen anstehen, wie Waffenschrank, Fernglas, evtl. Nachtsichttechnik, etc... Die Kosten für den Jagdschein selbst kommen natürlich auch noch dazu. Hätte ich nun eine 6.5 PRC, 9,3x64 oder ähnlich exotisches vorgeschlagen, dann könnte man von Kaliberexperimenten sprechen. Mit Sicherheit trifft das aber nicht auf 7x64, 9,3x62, .270Win oder .300 Win Mag zu. In der Auflistung habe ich im Übrigen den wohl besten Kandidaten für günstige Waffen vergessen: die 6,5x55 SE. Die ist völlig unterbewertet, steht aber einer 6,5 Creedmoor nichts nach. Einen guten, gebrauchten 98er bekommt man in dem Kaliber oft schon unter 500 Euro.

  • @peterthirty
    @peterthirty 23 дня назад

    Ich finde die 6,5 Creedmore wurde vergessen, sie schneidet teilweise bei Tests besser ab, als die 308.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 22 дня назад

      Klar, ist auch eine Option. Wmh

    • @Tom-hf3jt
      @Tom-hf3jt 22 дня назад

      6,5 ist ein cooles Kaliber, aber auf den Jagdlich relevanten Distanzen bringt die 308 mehr Energie ins Ziel und ob die 6,5 für den groben Keiler nicht vielleicht doch etwas schwach auf der Brust ist? Zudem gibt es manche Drückjagd auf denen 7mm Mindestkaliber gefordert sind

    • @peterthirty
      @peterthirty 22 дня назад

      @Tom-hf3jt Der Paul von den Hunter Brothers hat alles gängige Wild außer Rotwild damit schon geschossen. Aber sogar Jagd auf Rotwild gibt es im RUclips Videos. Schau die Vergleichsvideos all4hunters und unsere Jagd an. 😉

    • @Tom-hf3jt
      @Tom-hf3jt 22 дня назад

      @@peterthirty Na gut, vielleicht lasse ich mich da bekehren 😉 was auf jeden Fall für die Creedmoor spricht, ist die höhere Geschwindigkeit, die ja bei bleifreier Muni wichtig ist.

    • @peterthirty
      @peterthirty 22 дня назад

      @Tom-hf3jt ich habe sie mir voriges Jahr gekauft, habe aber auch noch eine 30.06 sicherheitshalber 😉

  • @tinom.5145
    @tinom.5145 23 дня назад

    Flotte Zusammenfassung. Danke.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 22 дня назад

      Danke und gern geschehen. Wmh

  • @FortunaSuhl
    @FortunaSuhl 23 дня назад

    Habe für mich festgestellt das die 7x64 eine umwerfendere Wirkung hat als die .308 Win mit dem gleichen Geschoss! Obwohl die .308 Win eine gute Patrone ist und auch ihre Daseinsberechtigung hat!!!

    • @waldgeist3234
      @waldgeist3234 23 дня назад

      Das liegt vermutlich an der höheren Auftreffgeschwindigkeit der Geschosse bei der 7x64. So wirkt beim Aufschlag mehr Kraft auf das Geschoss und es deformiert oder zerlegt sich mehr. Ich schieße die 6,5 PRC, da ist es das gleiche Prinzip. Zudem haben die schlankeren Geschosse bei gleichem Gewicht und gleichem Geschossaufbau eine höhere Penetrationsleistung und liefern so zuverlässiger Ausschuss.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 22 дня назад

      Absolut, ist ja ein Klassiker! Wmh

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 22 дня назад

      oha, 6,5 PRC. Rasantes Teil. Wmh

    • @waldgeist3234
      @waldgeist3234 22 дня назад

      @unsereJagd So rasant ist die gar nicht. Durch relativ hohe Geschossgewicht fällt die V0 recht moderat aus. Bei mir sind es aus einem Lauf mit 20 Zoll Lauflänge im Mittel 873 m/s. Ich sehe die Vorteile vor allem in der hohen Querschnittsbelastung und der damit verbundenen tiefen Penetration. Die Ausschusswahrscheinlichkeit ist somit sehr hoch. Ein weiterer, vielleicht noch wichtigerer Vorteil ist die geringe Anfälligkeit gegen Seitenwinde. Vor allem in den Bergen auf große Distanzen ist das sehr hilfreich. Leider ist die Munition auswahl dafür in Deutschland (noch) sehr begrenzt.

  • @carlos17098
    @carlos17098 23 дня назад

    Hallo mein top für Jungjäger: 1. Kaliber: nehmt ein standartkaliber, da ist die Munition günstiger, da kann man mehr üben. Wenn man Probleme hat mit Rückstoß dann nehmt 6.5 creedmoor oder .308. Wenn Rückstoß kein Problem ist dann sind auch 8x57is, 30-06, 270Win und auch die alte 7x64 gute Kaliber. Gerade bei der letzten gibt’s gute günstige Gebrauchtwagen. 2. Waffe: waffen gibt es wie Sand am Meer. Von günstig bis teuer aber man findet etwas für jeden Geldbeutel. Mein tipp: es gibt gute günstigere Gebrauchtwaffen beim waffenhändler. Schaut mal rein, denn evtl. findet man ein tolles starterpaket. Soll es doch eine Neuwaffe sein dann ist das sicherste immer eine Handspannung. Und dann auch direkt Mündungsgewinde. Ich empfehle immer allerdings am Anfang mehr Geld in ein gutes variables Zielfernrohr auszugeben. 3. Zielfernrohr. Gutes variables Zielfernrohr. Es gibt viele Hersteller für jeden Geldbeutel. Zeiss, Swarovski, Schmidt und Bender und die ganzen im teuersten Segment sind natürlich spitze. Aber es gibt auch gute im mittleren Preissegment wie Steiner, Leupold, DDOptics etc. lasst euch von Fachpersonal beraten. 4. Anwendungsgebiete: habt ihr nur hochwild dann einen repetierer. Solltet ihr allerdings im niederwildrevier jagen kann auch eine kombinierte Waffe oder Drilling von Vorteil sein. Allerdings rate ich dazu eine gute Flinte und eine gute Büchse zu haben am Anfang. 5. extratipp: nehmt ein Fernglas mit Entfernungsmesser, denn gerade am Anfang überschätzen jungjäger die Entfernung doch etwas. Liebe Grüße und Waidmannsheil.

  • @iceman3869
    @iceman3869 23 дня назад

    Servus, ich war lange ein großer Fan eurer Videos, weil Sie einfach auch mal etwas Besonderes brachten und nicht dem Standard verfallen waren.☝🏽 Die letzten Videos haben leider massiv an Qualität verloren, was sich in diesem auch zeigt.😕 Zum Thema erste Büchse: Ich empfehle als erste Büchse eine Bockbüchsflinte oder wenn das Geld reicht einen Drilling. 👍🏼 V.a. als jagdlicher Anfänger wird man auf Kleinwild regelmäßiger eingeladen oder ist bei einer festen Jagdgelegenheit darauf frei. Mit einem Schrotlauf bzw. einem Einstecklauf kann man hier sehr gut und unkompliziert Beute machen.🦊 Die große Kugel sollte natürlich hochwildtauglich sein. Ideal zum Einstieg sehe ich die 6,5x57R, 7x57R und 8x57IRS. Damit ist man auch für Schwarzwild gerüstet und muss auf Rehwild nicht fürchten zu viel Wildbret zu zerstören. Positiver Nebeneffekt, mit richtiger Lauflänge und Waffengewicht haben oben genannte Patronen einen sehr moderaten Rückstoß. Viel entscheidender ist eine gute Zieloptik, denn ohne dieser kann das beste Kaliber nicht helfen, wenn die Lichtstärke, Schussfestigkeit oder Schärfe fehlt. Leider wurde das im Video vergessen. Die Montage ist zweitrangig. Für jeden Montagetyp gibt es ausreichend Hersteller die es ermöglichen jede gewünschte Optik zu montieren.🤷🏽‍♂️ Bitte überdenkt doch eure Videokonzepte nochmals. Waidmannsheil aus Bayern.🍀

    • @MS-bw7yt
      @MS-bw7yt 23 дня назад

      Bockbüchsflinte oder Drilling, Montage zweitrangig... sind jetzt eher bescheidene Tipps in meinen Augen. Die Waffe soll dem Schützen das Leben doch erleichtern, gerade dem Jungjänger. 308 mit verstellbaren Synthetikschaft, gutes Glas lohnt immer aber dann bitte auch nicht an der Monatge sparen. Flinte was solides extra kaufen und dann einfach üben und nicht so oft die Waffe wechseln. Laufbündel die sich ständig verziehen, Holzschäfte in Holzklassse drölf oder altbackene Abzüge mit Stecher braucht kein Mensch🤢

    • @fjordweit6170
      @fjordweit6170 23 дня назад

      @@MS-bw7ytSagen wir mal so, das hängt von der Jagdgelegenheit ab. Wenn es sich nur um reinen Ansitz in gemischten Verhältnissen mit Niederwild handelt, kann auch ein Bergstutzen mit kleiner/grosser Kugel erste Wahl sein. Bei einer „Bayreuther“ Jagdgelegenheit ist man 22 Hornet/7x57R oder 222 Rem / 30-06 perfekt angezogen. Außerdem gibt es ein Haufen Bockbüchsflinten am Markt, deren Schrotlauf mit Hilfe eines nachträglichen eingebauten Laufes zum Bergstutzen umfunktioniert werden kann. Das setzt allerdings voraus, dass der Verschluss dicht ist. Wer aber einen Jungjäger einen Drilling empfiehlt, hat den Schuss (Stichwort Stahl) noch nicht gehört. Viel wichtiger ist eine gute Optik, auch hier gilt: auf der Messe durchgucken und schauen, ob man mit der Mechanik zu recht kommt. ZCO, Kahles, Swarovski, Zeiss, Schmidt-Bender, Leica und Leupold sind erste Wahl. Wenn Bergstutzen dann 2,5-10 oder 3-12 x50/56 , es gehen natürlich auch andere Größen wie 3-18x 50. Nach Rücksprache sollte man über Vorsatzgeräte nachdenken. Wenn nur ein Repetier, dann bitte nur 30-06 oder 8x57IS. Die 308 Win wird gern mit 130gr (8,4 g) Geschossen verwendet, das ist aber bei vielen nicht Drückjagd tauglich (Stichwort mind. 10 Gramm beim Geschoss). Und bei der 308 Win wird es da oben eng. Da ist sogar die 7x64 noch besser und vielseitiger. 30-06/8 Mauser haben in der Regel Geschosse über 10 Gramm am Start, da müsste man dann auch nicht mit zwei Munitionsorten arbeiten.

    • @waldgeist3234
      @waldgeist3234 23 дня назад

      Eine kombinierte Waffe, womöglich noch mit verlötetem Laufbündel würde ich einem Jungjäger garantiert nicht empfehlen. Wer wenig Erfahrung mit Waffen hat, wird beim Einschießen verzweifeln. Als Jungjäger ist ein einfacher Repetierer die beste Wahl, da kann nicht viel schief gehen.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 22 дня назад

      Danke für deinen Kommentar. Wir würden immer den hochwildtauglichen Repetierer empfehlen. Damit ist man vom Einzelansitz bis zur Drückjagd für alles gerüstet. Kombinierte etc. kann man sich natürlich zusätzlich anschaffen. Ich bin absoluter Drillingfan. Aber nicht als Erstwaffe. Wmh

    • @fjordweit6170
      @fjordweit6170 22 дня назад

      @@waldgeist3234 Bei eingelegten Läufen wird der eingelegte Lauf zum gelöteten Lauf eingeschossen. Wie man das sauber macht, wird hier auf yt anhand einer Krieghoff Ultra erklärt. Wer sich auf eine Kombinierte einlässt, muss auch mit der Technik beschäftigen, aber Hexenwerk ist es an sich keines. Das kriegt auch ein normal begabter Jungjäger auf die Reihe, solange nicht der Lauf verlötet werden muss. Wie gesagt, Kombinierte sind nicht erste Wahl, können aber bei bestimmten Umständen erste Wahl werden.

  • @b.h.136
    @b.h.136 23 дня назад

    Als alter 7x57 (R) Fan muss ich mir beim verschweigen dieses herrlichen Patrönchens zwar eine Träne verdrücken, finde es aber gut was ihr kommuniziert und das ihr einen Freiraum für verschiedene Marlen, Hersteller lasst. Was ich früher wie heute schätze, ist den anderen Jägern auf die Hände zu schauen, um zu sehen was die für Werkzeuge benutzen und warum 😊

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 22 дня назад

      In der Tat ein schönes Kaliber. Im Hochwildrevier würde ich aber eher zu was leistungsfähigerem greifen. Wmh

  • @ch.bischoff
    @ch.bischoff 23 дня назад

    Hallo. Also beim besten Willen, soviel Blödsinn hab ich noch nie gehört. Ich kann es jetzt leider nicht alles aufzählen, das würde den Rahmen sprengen. Aber z.B. einen bestimmten Verschluß zu empfehlen, oder die Dreistellungssicherung ist ja der Hammer. Dann noch Kaliberberatung.....glatte 6. Es gibt in ganz Deutschland kein Stück Wild was man nicht mit der 308 erlegen kann. 8x57is bei erhöhtem Schwarzwildaufkommen und 30-06 wenns ins Feld geht, Junge Junge. Ich führe selbst 8x57is und 308, es gibt dort in der Tötungswirkung keinen Unterschied. Man muss nur die richtige Laborierung und das richtige Geschoss haben. Dann noch ein guter Schuss und das wars. Dieses Video verwirrt manch unbelekten Jungjäger nur noch mehr.... Ansonsten gucke ich eure Filme gerne. Gruß und Weidmannsheil

    • @dominikhager9952
      @dominikhager9952 23 дня назад

      So ist es.

    • @MS-bw7yt
      @MS-bw7yt 23 дня назад

      Ich find die Tipps ziemlich rund. Kaliberdiskussion kommt zugebenermaßen viel zu kurz und vereinfacht zu stark, aber der Rest war doch schlüssig.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd 22 дня назад

      Moin, also Standardkaliber bei der ersten Waffen zu empfehlen, ist ja nicht verkehrt. Nix anderes hat Alex getan. Und unterschiedliche Meinungen bei Kalibern sind ja ganz normal. Wmh

    • @Tom-hf3jt
      @Tom-hf3jt 22 дня назад

      Warum ist der Tipp, eine stärkere Patrone für stärkeres Wild (8x57) und eine Patrone mit gestreckter Flugbahn (30.06) für das Feldrevier verkehrt? Nur weil du keinen Unterschied feststellt, sind die circa 400 Joule mehr, die die 8x57 hat, nicht von der Hand zu weisen.

    • @ch.bischoff
      @ch.bischoff 22 дня назад

      @Tom-hf3jt wie gesagt kommt suf die Laborirung und das Geschoss an. Ich weiß ja nicht woher deine 400 Joule Unterschied kommen. Wahrscheinlich von der Werksverpackung, denn meine Mumpeln hast noch nicht gemessen. Und es ging um die eine Jungjägerwaffe. So ich hab bei mir ein Revier mit allen Schalenwildarten, Wald, Feld und massig Schilf und Wasser. Na was machen wir denn nun sls Jungjäger??? Und meine 308 kann locker mit ner 30-06 mithalten. Bis jetzt hat sich noch kein Stück Wild beschwert. Aber jeder wie er mag..... Thema Optik ist super wichtig, hat keiner was von gesagt. Aber ne Montageempfehlung gab's. Na supi. Nein auch wenn ich sonst die Videos mag, vor allem die Serie "zu Gast bei" war dies kein guter Beitrag. Aber das ist ja auch zum Glück Ansichtssache...

  • @WhiteWolfe-k9t
    @WhiteWolfe-k9t 24 дня назад

    alles super erklärt, wunderbar umgesetzt. Einziges Manko, das hier durch die Handschuhe falsche Sicherheit vermittelt wird in Puncto Hygiene ... Da wird ein wunderbares Naturprodukt verarbeitet mit Gummihandschuhe ... ich würde mir lieber einmal mehr die Hände waschen ...

  • @marvinsuess8552
    @marvinsuess8552 25 дней назад

    Die letzte Folge zu Gast bei...ich verstehe es nicht..absolut traurig. PS: Ihr hättet wenigstens eine kurze Erklärung zum ,,Warum" liefern können.

  • @jagdfreundenrw9573
    @jagdfreundenrw9573 26 дней назад

    Eure Beiträge und Videos sind sehr gut und schaue sie mir gerne an aber in diesem Video hab ich ein wenig das Gefühl als wärst du im Bezug auf die Geschosse der 22lr und 22WMR in der Zeit stehen geblieben. Alle Geschossarten die es für die 17HMR gibt, gibt es auch seit einiger Zeit für die 22lr und 22WMR ob V-Max, TLM HP usw... Die Zeiten wo es für die 22er nur Bleirundkopfgeschosse gab sind ewig vorbei. Aber wie gesagt, eure Beiträge sind trotzdem gut, weiter so & Waidmannsheil 🌿

  • @MichaelSchmidt-x4p
    @MichaelSchmidt-x4p 27 дней назад

    Noch Informativer wäre gewesen, wenn Ihr am Ende auch das ungefähre Strecken Ergebnis noch mitgeteilt hättet ( muss ja nicht die genaue Zahl sein, sondern nur so in etwa. Eher 5 oder eher 10 oder eher 15 Stück Schwarzwild bzw. Rehwild oder Damwild z.B. ?, um eine ungefähre Vorstellungzu bekommen ). Diese wirklich nicht uninteressante Information fehlt leider komplett.

  • @gerharddobbers831
    @gerharddobbers831 28 дней назад

    Waidmannsheil aus dem Kellerwald 🌿 ihr habt absolut recht!!!!

  • @Skunk58
    @Skunk58 28 дней назад

    Super Video, du & die Töne haben mich voll überzeugt 📯 Waidmannsheil! 🌿📯

  • @ml9006
    @ml9006 28 дней назад

    Super sympathische Moderatoren und großartige Berichterstattung. Vielen Dank!

  • @dominique7811
    @dominique7811 29 дней назад

    Sieht gut aus. Was für ein Mittel hast du in die Maschine reingetan? Spüllmaschinentablette, Natron oder ganz was anderes?

  • @Zentaur
    @Zentaur 29 дней назад

    Letztlich ist es analog zum Kaninchenstreifen.... trotzdem sehr gut erklärt und gezeigt 👍