EspressoPool Insight
EspressoPool Insight
  • Видео 77
  • Просмотров 464 816
Latte Art – nur Deko oder echte Barista-Kunst?
Nur Deko oder ein Must-have?
Latte Art sieht beeindruckend aus, aber ist sie wirklich nötig? In diesem Video besprechen wir, ob Latte Art nur ein hübsches Extra ist oder ob sie tatsächlich einen Einfluss auf den Geschmack deines Kaffees hat. Denn eine sauber gegossene Latte Art kann für gutes Barista Handwerk stehen.
Lass uns in den Kommentaren wissen: Wie wichtig ist dir Latte Art?
Webseite: www.espressopool.de/
Facebook: espressopool/
Instagram: espressopool
Просмотров: 207

Видео

Die neue Eureka Mignon Libra Magnifico vorgestellt
Просмотров 3,4 тыс.2 месяца назад
Wir stellen vor: Die brandneue Eureka Mignon Libra Magnifico - die perfekte Wahl für anspruchsvolle Home-Baristas? Diese Mignon Libra Magnifico überzeugt mit durch außergewöhnliche Langlebigkeit und gleichmäßige Mahlergebnisse. Zu verdanken hat sie das dem hochwertigen 55 mm Diamond Inside Scheibenmahlwerk. Über das intuitive Touch-Display lassen sich zwei Portionsgrößen programmieren, die dann...
ascaso Steel Uno PID: Unboxing & Funktionen erklärt
Просмотров 2 тыс.2 месяца назад
Die Steel Uno PID - nur die kleine Schwester der ascaso Steel Duo PID oder eine starke Espressomaschine für ambitionierte Heim-Baristas? Mit ihrem modernen Hochleistungs-Thermoblock aus Edelstahl und Aluminium und einer multifunktionalen PID-Steuerung liefert die Steel Uno PID präzise Ergebnisse. Features wie gradgenaue Temperaturvorwahl, Portionierelektronik, Shot-Clock und eine zeitlich regul...
ascaso Steel Duo PID, Steel Duo Plus, Steel Uno PID & Dream: Jetzt noch energieeffizienter!
Просмотров 1,8 тыс.4 месяца назад
Wir haben die großartigen Maschinen ascaso Steel Duo PID, Uno PID und Dream weiter optimiert: Ab sofort verbrauchen sie noch weniger Strom! Durch die Entfernung der, aus unserer Sicht, überflüssigen Tassenheizung kann man jetzt noch energieeffizienter und nachhaltiger Kaffee zubereiten - ohne Kompromisse bei der Leistung oder Qualität. In diesem Video erklären wir, warum wir uns zu diesem Schri...
Ceado Life: So wird die Mühle zum echten Allrounder
Просмотров 7995 месяцев назад
In diesem Video zeigen wir dir, wie du die Ceado Life Kaffeemühle mit ein paar von uns gefertigten Extras auf das nächste Level bringen kannst. Mit ihrem 50 mm Scheibenmahlwerk und der digitalen Portionierelektronik bietet auch schon im Grundzustand höchste Präzision für alle Kaffeezubereitungen. Die von uns maßgeschneiderten Accessoires wie z.B. der Single Dose Aufsatz und die hochwertigen Dos...
ascaso Dream PID Workflow erklärt
Просмотров 1,2 тыс.5 месяцев назад
In diesem Video stellen wir euch den kompletten Workflow mit der ascaso Dream PID vor, einer Espressomaschine, die vor allem für anspruchsvolle Heim-Baristas entwickelt wurde. Wir erklären euch die herausragenden Funktionen dieser Maschine, die jeden Espresso zum Genuss macht. Die Dream PID punktet mit gradgenauer Temperaturvorwahl, einstellbarer elektronischer Pre-Infusion und einer praktische...
Anfim Luna vorgestellt
Просмотров 3286 месяцев назад
Die Anfim Luna Espressomühle - eine leistungsstarke und schnelle Espressomühle und deswegen perfekt für High-End-Kaffeegenuss? In diesem Video erklären wir die Features und Handhabung dieser Mühle und besprechen außerdem, für wen die neue Mühle des Herstellers aus Mailand geeignet ist. Ausgestattet mit 65mm großen, gehärteten Stahlmahlscheiben, garantiert die Anfim Luna gleichbleibende Mahlgutq...
ascaso Dream PID: Unboxing & Funktionen erklärt
Просмотров 8136 месяцев назад
Ist die ascaso Dream PID das perfekte Tool für jeden Heim-Barista? In diesem Unboxing sehen wir uns den Lieferumfang und die Funktionen der Maschine einmal genau an! Mit der Dream PID von ascaso wird jede Tasse Espresso zum Genuss. Der Siebträger bietet alles, was man für richtig guten Kaffee benötigt. Mit gradgenauer Temperaturvorwahl, einstellbarer elektronischer Pre-Infusion und Shot-Clock e...
Auf 'nen Kaffee mit Marius Steinhauser
Просмотров 2706 месяцев назад
Marius Steinhauser vom TSV Hannover-Burgdorf hat uns auf einen Kaffee besucht und ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Es geht um die Saisonvorbereitung und natürlich um Kaffee! Wir durften kürzlich der ascaso Baby T von Marius eine Pflegerunde spendieren und als Dank zeigt uns der Handballprofi in diesem Video, was er in Sachen Baristahandwerk draufhat. Webseite: www.espressopool.de/ F...
life. by Ceado - die perfekte Allroundmühle?
Просмотров 6756 месяцев назад
Ultimative Vielseitigkeit mit der life-Mühle von Ceado? Wir klären in diesem Video, wie gut die Ceado life sich als Single Dosing Mühle aber auch im Dauerbetrieb schlägt. Ausgestattet mit einem 50 mm Scheibenmahlwerk und einem Touch-Display, bietet sie digitale Portionierelektronik für zwei Einstellungen und einen manuellen Modus. Das große Einstellrad ermöglicht eine präzise und leicht reprodu...
Espresso Preinfusion - einfach erklärt
Просмотров 1,5 тыс.7 месяцев назад
Espresso Preinfusion - einfach erklärt
Auf 'nen Kaffee mit Dani Baijens
Просмотров 2137 месяцев назад
Auf 'nen Kaffee mit Dani Baijens
Single dosing: Eureka Mignon Single Dose vs. Ceado life
Просмотров 2,8 тыс.7 месяцев назад
Single dosing: Eureka Mignon Single Dose vs. Ceado life
ascaso Steel Duo Plus: Unboxing & das richtige Setup
Просмотров 7 тыс.8 месяцев назад
ascaso Steel Duo Plus: Unboxing & das richtige Setup
ascaso Baby T Plus: Unboxing & die wichtigsten Features erklärt
Просмотров 2 тыс.9 месяцев назад
ascaso Baby T Plus: Unboxing & die wichtigsten Features erklärt
Auf 'nen Kaffee mit Dino Corak
Просмотров 6419 месяцев назад
Auf 'nen Kaffee mit Dino Corak
Ascaso H64 Mühle vorgestellt: Profi-Niveau für zuhause?
Просмотров 3,6 тыс.Год назад
Ascaso H64 Mühle vorgestellt: Profi-Niveau für zuhause?
Ceado E37Z Barista vorgestellt
Просмотров 2,2 тыс.Год назад
Ceado E37Z Barista vorgestellt
iDEAespresso Espressolo PLUS vorgestellt
Просмотров 3,6 тыс.Год назад
iDEAespresso Espressolo PLUS vorgestellt
Die Life. by Ceado Mühle im Single Dose Modus für Espresso und V60
Просмотров 2 тыс.2 года назад
Die Life. by Ceado Mühle im Single Dose Modus für Espresso und V60
Leckerer Espresso mit der Life Mühle von Ceado
Просмотров 2,6 тыс.2 года назад
Leckerer Espresso mit der Life Mühle von Ceado
ascaso Steel Duo PID kalibrieren | EPP Insights
Просмотров 14 тыс.2 года назад
ascaso Steel Duo PID kalibrieren | EPP Insights
Die LIFE. Kaffeemühle von CEADO vorgestellt
Просмотров 3,5 тыс.2 года назад
Die LIFE. Kaffeemühle von CEADO vorgestellt
ascaso Steel Duo Update: Das steckt dahinter
Просмотров 8 тыс.2 года назад
ascaso Steel Duo Update: Das steckt dahinter
ascaso Big Dream T vorgestellt: Das kann sie!
Просмотров 1,2 тыс.2 года назад
ascaso Big Dream T vorgestellt: Das kann sie!
Support the Change: Energie sparen beim Kaffee machen
Просмотров 1,8 тыс.2 года назад
Support the Change: Energie sparen beim Kaffee machen
Die Kritikpunkte an der ascaso Baby T erklärt | EspressoPool Insight
Просмотров 13 тыс.3 года назад
Die Kritikpunkte an der ascaso Baby T erklärt | EspressoPool Insight
ascaso Steel Duo vs. ascaso Steel Duo PID erklärt
Просмотров 8 тыс.3 года назад
ascaso Steel Duo vs. ascaso Steel Duo PID erklärt
Unboxing: ascaso Steel Duo | EspressoPool Insight
Просмотров 2,3 тыс.3 года назад
Unboxing: ascaso Steel Duo | EspressoPool Insight
Caffè Americano mit dem Siebträger: So geht's
Просмотров 2,8 тыс.3 года назад
Caffè Americano mit dem Siebträger: So geht's

Комментарии

  • @its_fabih
    @its_fabih 22 часа назад

    Walter White macht Kaffee? :D Interessantes Video, nehme das mit der „trägen“ Hafermilch und den Zusammenhang von „größeren Blasen und hellen Zischgeräuschen“ auf jeden Fall mit! PS Ich hätte mir beim Fazit noch eine klare Antwort auf die Frage des Titels gewünscht und ggf. noch ein Statement zur Milchschaumtextur. Der Schaum für Latte Art enthält ja eher weniger Luft, während dickerer Milchschaum cremiger ist, aber sich weniger zum „Malen“ eignet

    • @espressopool
      @espressopool 11 часов назад

      @@its_fabih ja, das ist korrekt. Wir haben das Video allerdings auch garnicht gescriptet. Alles ganz spontan. Da vergisst man auch manches…

  • @derfreietonfilm5535
    @derfreietonfilm5535 2 дня назад

    Mit Hafermilch hats halt diesen komischen Beigeschmack, is ein anderes Getränk, ich würde Cappuccino mit Hafermilch nicht als Cappuccino bezeichnen, weil es völlig anders schmeckt. Welchen Sinn soll dieses Video haben, wenn net mit wirklicher Milch geschäumt wird? Schade...

    • @espressopool
      @espressopool 2 дня назад

      @@derfreietonfilm5535 ist mehr als Austausch über das Thema gedacht, nicht als Tutorial zum Milchschäumen. Das können andere viiiel besser… 😉

  • @derfreietonfilm5535
    @derfreietonfilm5535 2 дня назад

    Studenten auch oder nur Studentinnen? Würde mich wundern, wenn es nur Frauen sind, die sich dafür interessieren

    • @espressopool
      @espressopool 2 дня назад

      @@derfreietonfilm5535 😂 hast recht, das Video ist für alle…

  • @thomaswaldhoff5582
    @thomaswaldhoff5582 6 дней назад

    Schön vorgestellt, danke - meine kommt morgen. Wo gibt es diese passenden Tassen?

    • @espressopool
      @espressopool 6 дней назад

      Danke fürs zuschauen. Die Tassen sind leider sehr selten und werden so leider nicht zum Verkauf angeboten. Viel Spaß mit Deiner Maschine!

    • @thomaswaldhoff5582
      @thomaswaldhoff5582 6 дней назад

      @espressopool schade, aber vielleicht finde ich ja mal zufällig welche

    • @espressopool
      @espressopool 6 дней назад

      @@thomaswaldhoff5582 schreib uns gern über info@espressopool.de an, dann schauen wir mal nach, ob wir noch welche finden. 👍🏼

    • @thomaswaldhoff5582
      @thomaswaldhoff5582 6 дней назад

      @espressopool super, mache ich

  • @SirAddie
    @SirAddie 9 дней назад

    Ich dachte die neue ist die 65 AP?

    • @espressopool
      @espressopool 9 дней назад

      das ist ein anderes Modell, welches sich eher an Filter Kaffee Trinker wendet. Unsere ist eine reinrassige Espressomühle.

    • @SirAddie
      @SirAddie 9 дней назад

      @ Unsinn. Das ist der offizielle Nachfolger der alten Libra und genau für Espresso.

    • @espressopool
      @espressopool 9 дней назад

      @@SirAddie 1. achte bitte auf Deine Sprache und 2. AP steht für All Purpose und das bedeutet, dass das Partikel Profil weniger Fines produziert, was für Filterkaffee gut, für Espresso geht so. Die alte LIBRA gibt es ja immer noch. Somit ist die AP nicht der Nachfolger

    • @SirAddie
      @SirAddie 9 дней назад

      @ 1. Was passt an meiner Sprache nicht? 2. Laut Eureka-HP ist es eine Espressomühle, die man auch für Brew verwenden kann und nicht umgekehrt. Und hat endlich auch ein vernünftig großes Einstellrad. In Eurem Video hier sehe ich aber doch nur das alte (=kleine) Einstellrad oder? Wenn man als Spezialist auf "Fines" Wert legt, ist sicher beides nicht dir richtige Mühle. In jedem Fall ist das Einstellrad meiner alten Libra hier für Espresso-"Fine-"Einstellung richtig schlecht. Und meines Wissens ist auch der Totraum bei der neuen "AP" kleiner geworden, oder täusche ich mich da?

    • @espressopool
      @espressopool 9 дней назад

      @ 1. einen Satz mit Unsinn zu beginnen ist respektlos 2. beim Einstellrad hast Du recht, beim Totraum nicht, da ein größeres Mahlghäuse (65 statt 55mm Scheiben) ja nicht weniger Platz für Kaffeereste haben kann.

  • @petratoll-buschges6043
    @petratoll-buschges6043 Месяц назад

    Hallo zusammen, gibt es eventuell ein Video über die ordnungsgemäße Entkalkung der Baby T plus ? Leider hatte ich beim Kauf der Maschine keine Einführung und finde im Netz auch kein Video über den Gebrauch der Funktionstasten 😢 Herzlichen Dank, Petra Toll-Büschges

    • @espressopool
      @espressopool Месяц назад

      @@petratoll-buschges6043 beim Kauf einer ascaso Maschine bei einem unserer Partner hast Du einen Servicepass bekommen. In diesem sind, neben den Infos zur 5 Jahres Garantie auch Zugänge zu Service Videos enthalten. Hast Du dieses nicht bekommen? Beste Grüße 👋🏼

  • @alexanderschneider3847
    @alexanderschneider3847 Месяц назад

    8:26 Kannst du einen Tamper empfehlen, der besser passt?

    • @espressopool
      @espressopool Месяц назад

      Eigentlich jeder Edelstahl Tamper mit geradem Rand und etwas mehr als 58mm Durchmesser. Der von ascaso ist leder nicht 100% zylindrisch, so dass man keine gute Führung hat… Danke fürs zuschauen😊!

  • @Stefango88
    @Stefango88 Месяц назад

    Das ist ja der Sinn eines guten Siebträger. Es soll ja aus Edelstahl sein, damit er die Wärme nicht so weiterleitet. Deshalb bleibt dir der Kaffee, wenn er rausläuft 5° wärmer wie aus einem alten Messing Siebträger, mein lieber Herr EspressoPool Inside Nimm doch mal ein Temperaturfühler und mach mal diese Tests, dann wirst du sehen, dass es nicht nur wegen der Lebensmittelsicherheit ist, sondern der weitere Vorteil die Wärmeleitfähigkeit ist und somit kommt der Kaffeehäuser raus, was ein vor und kein Nachteil ist

    • @espressopool
      @espressopool Месяц назад

      @@Stefango88 danke fürs zuschauen und Deinen Kommentar. Allerdings ist etwas unklar, was Du ausdrücken möchtest. Zur Klarstellung unsererseits: wir sehen Edelstahl als den besseren Werkstoff für Siebträger. Einziger Punkt auf den wir hinweisen, ist die längere Aufheizzeit. Diese kann man, wenn man schnell nach dem anschalten Kaffee machen will, mit einem Leerbezug abkürzen.

    • @Stefango88
      @Stefango88 Месяц назад

      Ja ich hab halt das so verstanden dass es nur wegen der Lebensmittelqualität ist, dabei sehe ich Riesenvorteile die minimal längere aufheizt Zeit ist überbewertet nur aus meiner Sicht und meinen Erfahrungen weil dein Kaffee kommt der in das Basket Sieb und dort läuft er rein der warme Kaffee dann berührt er den Boden und dem Kaffee wird dann quasi wenig Hitze entzogen das ist ja der Vorteil von Edelstahl und alles ist gut, ich hab das halt so verstanden wenn das nur ein Vorteil wär und alles andere wär Nachteile- ich werde mal bei dir anrufen die Tage und interessiere mich auch für die Ascaso deswegen schaue ich bei euch rein

  • @hooskasmooth7380
    @hooskasmooth7380 2 месяца назад

    Hello, is the ascaso baby T plus 2022 model any good? Thanks in advance

    • @espressopool
      @espressopool 2 месяца назад

      @@hooskasmooth7380 some updates were implemented after 2022, but the machine was basically good also before.

    • @hooskasmooth7380
      @hooskasmooth7380 2 месяца назад

      @ ohhh okay, what are the things should I look for on my ascaso baby t plus 2022? I'll be serving a small cafe approx 30-50 cups per day

    • @espressopool
      @espressopool 2 месяца назад

      @@hooskasmooth7380 deep tray and bigger grid. Both were too small at the very first version.

    • @hooskasmooth7380
      @hooskasmooth7380 2 месяца назад

      @@espressopool ohhh thank you so much! Is the rotary pump for that version really noisy?

    • @espressopool
      @espressopool 2 месяца назад

      @@hooskasmooth7380 it depends oil the way it's placed inside the housing. If this is done properly, it is totally okay.

  • @julioalvarez9961
    @julioalvarez9961 2 месяца назад

    Nice review. Will be usefull to make a Baby T Zero review, because there is not to much information and is more cheaper than baby T plus

    • @espressopool
      @espressopool 2 месяца назад

      @@julioalvarez9961 thank you for watching!! It’s been true but ascaso is thinking about that model and may discontinue it . A review does not make sense unless it‘s clear the model will survive.👋🏼

  • @steffenhentrich
    @steffenhentrich 2 месяца назад

    Habt ihr den Totraum mal abgewogen?

    • @espressopool
      @espressopool 2 месяца назад

      @@steffenhentrich tatsächlich noch nicht. Das holen wir zeitnah nach und veröffentlichen das Ergebnis dann entsprechend in einem der kommenden Videos. Danke fürs zuschauen!

    • @steffenhentrich
      @steffenhentrich 2 месяца назад

      @ Ich überlege sie gegen meine Ceado E6P auszutauschen, die leider für eine Heimmühle einen zu großen Totraum hat. Es gibt für die Single-Dosing version zwar einen Ring für den Mahlraum, der auch in die E6P passt, aber der ist leider in Deutschland nirgendwo aufzutreiben. Also wüsste ich vor so einem teuren Tausch schon gern, ob meine Erwartungen wirklich erfüllt werden. Danke euch für die guten Tests!

    • @espressopool
      @espressopool 2 месяца назад

      @@steffenhentrich klingt doof aber gegenüber der E6P würden wir immer die kleinere Ceado life mit unseren SD Tools empfehlen. Handling, Totraum, Flexibilität und auch die Geschwindigkeit sind in Summe als Single Dosing Mühle perfekt!👋🏼

    • @steffenhentrich
      @steffenhentrich 2 месяца назад

      @@espressopool Danke für den Tipp. Der Test der Kaffeemacher hinterlässt bei mir eine gewisse Skepsis gegenüber der Ceado life. Der Totraum der E6P ist eigentlich das einzige (wenn man davon absieht, das sie recht langsam ist, 15-16s für 18g) was mich sehr daran stört. Die anderen Probleme der life hat sie nicht. Mit dem etwas trägen Display kann ich auch leben. Naja, noch mal überlegen.

    • @espressopool
      @espressopool 2 месяца назад

      @ die Kritikpunkte der Kaffeemacher waren ja vor allem auf das Zubehör bezogen. Schau gern mal das letzte Video zur life von uns und auch das Video von Welter & Welter an. 👋🏼

  • @derfreietonfilm5535
    @derfreietonfilm5535 2 месяца назад

    ach die hat eh eine lanze... nur halt in einem system quasi

  • @derfreietonfilm5535
    @derfreietonfilm5535 2 месяца назад

    ich liebe diese maschine. als cappuccino-trinker braucht man aber die duo, sonst kein milchschaum

  • @weidi1515
    @weidi1515 3 месяца назад

    Hallo, Kann man das Umbauset für Single Dose der Ceado Life bei euch bestellen?

    • @espressopool
      @espressopool 3 месяца назад

      @@weidi1515 ja klar, melde dich einfach unter Info@espressopool.de .👋🏼

  • @mischugo
    @mischugo 3 месяца назад

    Danke für die Vorstellung. Aber warum sollte man keine Zitronensäure verwenden? Ich dachte nur bei Alu, Marmor und Kalksteine wären dagegen sehr empfindlich 🤔

    • @espressopool
      @espressopool 3 месяца назад

      @@mischugo danke für‘s zuschauen. Man hat festgestellt, dass Zitronensäure im Nachgang die Wiederansammlung von Mineralien in den Leitungen fördert. Das von uns empfohlene und für die Maschinen zertifizierte Mittel verwendet s.g. Additive, die diesen Prozess verlangsamen und die Oberflächen pflegen. 👋🏼

    • @mischugo
      @mischugo 3 месяца назад

      @@espressopool OK, vielen Dank. Das Mittel heißt genau...? BestellNr.? Link? :-)

    • @espressopool
      @espressopool 3 месяца назад

      @@mischugo www.espressopool-outlet.de/c/zubehoer-und-reinigung

  • @Cr0nk
    @Cr0nk 3 месяца назад

    Könnte die Maschine aktuell zum Preis einer Mara X V2 bekommen, welche würdest du sagen, performt besser? Viele Grüße

    • @espressopool
      @espressopool 3 месяца назад

      @@Cr0nk beide sehr sehr ähnlich. 👋🏼

  • @Stefango88
    @Stefango88 3 месяца назад

    1961 bei Sonnenfinsternis

  • @etc115
    @etc115 3 месяца назад

    Ich verstehe einfach dieses grind by time Konzept nicht. Ergibt einfach keinen Sinn.

    • @espressopool
      @espressopool 3 месяца назад

      @@etc115 grind by weight oder Single Dose lösen das grind by time Prinzip sicher nach und nach ab. Aber es ist momentan noch der allgemeine Standard.

  • @werwas3735
    @werwas3735 3 месяца назад

    Hallo Sieht beim Bohnenbehälter wie auch beim Drehrädchen ähnlich aus wie bei den Eureka? Mir passt das kleine Drehrädchen nicht. Bei den Eureka gibt es schon viele Alterntive Drehrädchen. Bei der Ascaso wurde ich noch nicht fündig.

    • @espressopool
      @espressopool 3 месяца назад

      @@werwas3735 danke für‘s zuschauen. Die Mühle ist ja noch ganz neu. Mal schauen, ob ein größeres Rädchen im Kreis der Nutzer ein Thema wird, dann kann man da sicher noch was machen. Beste Grüße! 👋🏼

    • @werwas3735
      @werwas3735 3 месяца назад

      @@espressopool Meine Erfahrungen mit den Eureka haben gezeigt. Dass ein grosses Rädchen auch einen grossen Unterschied macht. Bei Eureka wurde nachgerüstet. Die nehmen die Kunden ernst. Zudem gibt es schon eine Vielzahl von Alternativen Gadgets bei Eureka.

  • @returntosender0815
    @returntosender0815 3 месяца назад

    Mir fehlen da mehr technische Details und der Blick ins innere. Lage der Scheiben, Mechanik der Verstellung, Reinigung... Ist bei dem Vorserienmodell wohl noch nicht möglich 🙄Mal abwarten was noch kommt. Dass eine Mühle für den Preis ordentlich mahlt, setze ich voraus. Als gelungene Werbung kann man dieses Video nicht gerade sehen.

    • @espressopool
      @espressopool 3 месяца назад

      @@returntosender0815 Lieber Rainer, danke für‘s zuschauen. Die technischen Daten findest Du auf unserer Homepage : www.espressopool.de/unsere-produkte/ascaso/h64 . Die Mühle kann man mit entsprechendem Reinigungsmittel und dem Single Dose Aufsatz sehr gut reinigen, ohne sie dafür zu öffnen. Aber auch das öffnen der Mühle und das lösen des oberen Mahlscheibenträgers ist vergleichbar mit dem Vorgehen bei den EUREKA Mühlen. Beste Grüße von Deinem EspressoPool-Team.

  • @vaka_senpai9862
    @vaka_senpai9862 3 месяца назад

    17:07 Es ist so lustig, wie du die ganze Maschine anhältst, nur um die Vibrationen zu stoppen. 22:00 Du hältst sogar die ganze Tropfschale fest, um das Vibrieren zu verhindern. 22:31 Du musst die Tassen runternehmen, weil sie immer noch vibrieren. So schlimm, dass sie die Pumpe so nutzen, dass ich auf diese Maschine verzichten muss.

    • @espressopool
      @espressopool 3 месяца назад

      @@vaka_senpai9862 sorry, mein Fehler. Wir wissen wir ja mittlerweile, dass der vibrierte Espresso viel besser schmeckt…😂😂

    • @espressopool
      @espressopool 3 месяца назад

      Im ernst, unsere Abstellfläche ist leider nach 10 Jahren etwas klapprig. Wir werden mal mit einem Akkuschrauber die Tischbeine wieder fest drehen.

  • @mev32lan
    @mev32lan 4 месяца назад

    Ist der Brühdruck einstellbar?

    • @espressopool
      @espressopool 4 месяца назад

      @@mev32lan ja, es gibt einen einstellbaren Bypass aber dieser ist nicht von außen zu erreichen sondern nur, wenn man das Gehäuse öffnet. Also nicht selber sondern den Fachmann machen lassen. Der Druck sollte zudem nicht unter 10bar eingestellt werden. Danke fürs zuschauen!

    • @mev32lan
      @mev32lan 4 месяца назад

      @@espressopool wie siehts aus mit Festwasseranschluss?

    • @espressopool
      @espressopool 4 месяца назад

      @@mev32lan geht prinzipiell ist aber echt nicht zu empfehlen, da man bei Anschluss an die Wasserleitung immer auch ans Abwasser angeschlossen sein sollte. Das geht bei der Maschine aber nicht.

  • @ThisIsEssKah
    @ThisIsEssKah 4 месяца назад

    Das war ja ein regelmäßiges Feedback, auch aus Test, dass grade bei der Dream die Tassenablage und Heizung nicht auf dem Level der restlichen Maschine sind. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Dream PID, aber die Tassenablage nutze ich nie. Würde die Maschine auch ohne wieder kaufen!

  • @JKJK-h5m
    @JKJK-h5m 4 месяца назад

    was ist Unterschied zwischen Ceado Life und Life X?

    • @espressopool
      @espressopool 4 месяца назад

      @@JKJK-h5m danke fürs zuschauen! Die life.X hat eine etwas anders gestaltete Verstellachse, die die beiden Mahlscheiben in der groben Einstellung noch weiter auseinander bringt. Dies soll für Filterkaffee Brühmethoden wie Frenchpress Vorteile bringen. Wir haben allerdings fest gestellt, dass wir bei der ursprünglichen life Mühle (heißt jetzt offiziell life S) mit dem Verstellbereich zwischen fein und grob alle relevanten Zubereitungsmethoden sehr gut abbilden können. In der von uns vertriebenen Version kann man zudem den Mahlgrad von Espressokaffees besser justieren als bei der X.

  • @lukassporer5439
    @lukassporer5439 4 месяца назад

    Wird es zeitnah eine neue baby t plus geben? Weiß man da etwas?

    • @espressopool
      @espressopool 4 месяца назад

      @@lukassporer5439 es wird eine zusätzliche Version mit manuellem Flow Control geben. Die basiert aber zu 100% auf dem aktuellen Modell, die weiterhin so geben wird. Danke fürs zuschauen!👋🏼

  • @DiApelo
    @DiApelo 4 месяца назад

    Ist es nicht so, dass die Ablage aufgrund der Schräge Mist ist? Beim Bezug vibriert die Maschine und die Tassen rutschen klappernd nach unten?

    • @espressopool
      @espressopool 4 месяца назад

      @@DiApelo jein, man kann da schon seine Tassen ablegen. Aber Du hast recht, die schräge Abstellfläche ist in der Hinsicht kein Vorteil. Danke fürs zuschauen!👋🏼

    • @Geb7
      @Geb7 Месяц назад

      Dem Verrutschen kann man mit einer dazwischengelegten Silikonmatte begegnen. Die gibt es für IMHO zu viel Geld fertig. Man kann sie sich aber auch aus passenden Matten selber schneiden.

  • @martinernst9161
    @martinernst9161 4 месяца назад

    Ab welchem Baujahr ist die Tassenheizung draußen?

    • @espressopool
      @espressopool 4 месяца назад

      @@martinernst9161 das ist etwa seit Produktionsdatum JUNI 2024 so geändert worden. Danke fürs zuschauen.

    • @MW-xg1yv
      @MW-xg1yv 4 месяца назад

      @@espressopool ist das nur für Lieferungen die exklusiv an euch gehen oder hat der Hersteller generell umgestellt?

    • @espressopool
      @espressopool 4 месяца назад

      @@MW-xg1yv das wissen wir nicht genau aber wir bauen ggf. auch auf Wunsch die Tassenheizungen gezielt und ohne Mehrkosten ein, wenn das gewünscht wird. Das ist kein Problem. Es gab aber mehr Leute, die sie nicht haben wollten. Aber wer sie gut findet, soll sie gern bekommen.

  • @Reichardt1000
    @Reichardt1000 4 месяца назад

    Aus meiner Sicht ist das ein Rückschritt, da man nun immer die Tassen durch heißes Wasser erwärmen muss. Das nicht tun zu müssen, ist mir die 10 Watt wert. Viel cleverer hätte ich es gefunden, wenn man die Nutzung der Tassenheizung im Menü hätte konfigurieren können, mit z.B. folgenden Möglichkeiten: „Ein“, „Aus“, „Ein mit Aus im Standby“. Damit könnte das jeder Nutzer problemlos an seine Präferenzen anpassen können ….

    • @espressopool
      @espressopool 4 месяца назад

      @@Reichardt1000 Danke fürs zuschauen. Schau mal auf die Antwort des Kommentars zum selben Thema, das passt inhaltlich auch auf Deinen Punkt. Wichtig zu wissen ist, dass ganz viele Kunden die Heizung abgeschaltet oder sogar ausgebaut haben wollten. Wie gesagt, die Hitze kommt auch ohne die Heizung nach einer Weile oben an. 👋🏼

    • @Reichardt1000
      @Reichardt1000 4 месяца назад

      @@espressopool Ja, sorry. Ich habe den anderen Kommentar erst gesehen, als ich meinen schon geschrieben hatte. Wenn die Tassen ohne Heizung warm genug werden und es nur um den ersten Bezug nach dem Einschalten geht, dann ist es vielleicht wirklich okay 😊

  • @MW-xg1yv
    @MW-xg1yv 4 месяца назад

    Hmmm ganz ehrlich ich weiß noch nicht was ich von dieser Entscheidung halten soll. Jetzt wird ein Feature entfernt das dem Hersteller im Einkauf so gut wie nichts kostet. Was hat der Endverbraucher davon? Der Preis wird dadurch sicherlich nicht angepasst. Jetzt spare ich mir ein paar Watt bei einer Maschine die eh schon wenig Verbrauch hat ob es das rausreißt? Für den Fall ich schalte ein und zieh mir einen Espresso ist die Heizung natürlich Quatsch aber danach ist die Maschine ja wieder aus, also stört die Heizung doch auch da nicht. Aber was ist mit dem Fall ich habe eine Feier und möchte dafür dann doch alle Tassen vorwärmen damit ich nicht jedesmal einen kurzen Leerbezug machen muss dafür fehlt sie dann wieder. Kurz gesagt, lieber wäre mir gewesen man hätte es geschafft die Heizung über das Menü an und abschaltbar zu machen.

    • @espressopool
      @espressopool 4 месяца назад

      @@MW-xg1yv das ist zB bei der Baby T ja uber einen extra Schalter geregelt. Bei allen kleineren Modellen fehlt hierfür der Platz. Aber wenn Du die Maschine länger anlässt wird sie definitiv ausreichend warm, auch ohne das Bauteil. Danke fürs Feedback!👋🏼

  • @alfonsomatoquintela8800
    @alfonsomatoquintela8800 5 месяцев назад

    wo kann ich die Mühle mit dem modifizierten Tool Kaufen

    • @espressopool
      @espressopool 5 месяцев назад

      @@alfonsomatoquintela8800 bei den Partnern im Fachhandel. Schreib uns gern unter info@espressopool.de an. Wir helfen Dir gern weiter.

  • @NandoPld
    @NandoPld 5 месяцев назад

    Einfach Werbung 😂

    • @espressopool
      @espressopool 5 месяцев назад

      Na und? Wir leben vom verkaufen 😅…

  • @peterjanson8251
    @peterjanson8251 5 месяцев назад

    👉👉

  • @martinernst9161
    @martinernst9161 5 месяцев назад

    Die H64 ist echt super. Habe ich auch. Jetzt suche ich noch eine Maschine. Vielleicht die Dream. Meina Sage macht so unkostannt den Espresso. Sie wird immer zu heiß. Wahrscheinlich wird es eine der ascaso Baby T - Serie. Gruß Martin

  • @martinernst9161
    @martinernst9161 5 месяцев назад

    Top!

  • @tradeUserify
    @tradeUserify 5 месяцев назад

    Ist es normal das sich der Wasserdruck (4bar) addiert wenn man von Tank auf festwasser umstellt? Ich hatte 11bar Anliegen bei Tank (Ascaso sagt das passt so) und nun nach festwasseranschluss habe ich 15bar. Habe nun 2 aussagen von 2 verschiedenen Servicestellen. Die eine sagt das ist normal, man muss die 4bar zurückstellen, die andere sagt das ist nicht normal, die Pumpe muss das korrigieren…

    • @espressopool
      @espressopool 5 месяцев назад

      @@tradeUserify Ja, das ist ja auch logisch. Beim Tankbetrieb ist allein die Pumpe für den Förderdruck zuständig. Beim Anschluss an die Wasserleitung, liefert diese ja bereits den Leitungsdruck und die Pumpe muss nur noch die fehlendenden 5,5 bar dazu steuern. Bitte stell den Druck am Pumpenkopf auf 9 bis 10 bar ein. Dazu muss man das Blindsieb einsetzen und nach jeder veränderung immer wieder stoppen, um das System zu entlüften, sonst zeigt das Monometer weiterhin den vorherigen Druck an. Wenn Du nicht weiter kommst, wende Dich am besten an Deinen Händler, der hilft Dir gern weiter. 👋🏼

  • @frankausfrankfurt
    @frankausfrankfurt 6 месяцев назад

    Also ich mag die Maschinen von Ascaso sehr, das ganze Prinzip und auch die Optik sind absolut top 👌 durfte diese wie auch die Baby T mehrfach in Aschaffenburg persönlich in augenschein nehmen und sie auf Herz und Nieren prüfen. Am Ende wurde es bei mir aber dann doch eine Linea Mini, die Lautstärke, der Dampfdruck, die Vibrationen, die ganze Erscheinung war noch mal eine andere Klasse und die Energiekosten da bin ich ganz ehrlich, sind mir da ziemlich egal. Die Linea wird in der früh von der Fritzbox eingeschaltet. Und ganz ehrlich, dieses Hobby ist so oder so exorbitant teuer, dafür macht es Spaß und bringt Freude. Aber, tolle Maschinen die Ascasos......viel Erfolg weiterhin für Euch

  • @tobis.2886
    @tobis.2886 6 месяцев назад

    Wie schaut es mit dem Temperatur Offset aus?

    • @espressopool
      @espressopool 6 месяцев назад

      @@tobis.2886 den kann man einstellen, wie bei allen anderen PID Modellen. Der Verlust vom Messpunkt zum Punkt, an dem Wasser auf den Kaffee trifft, ist genau so gering, wie bei den STEEL Modellen.

  • @martinernst9161
    @martinernst9161 6 месяцев назад

    Schade, suche eine neu Espressomaschine, aber aus diesem Video konnte ich Null sinvolle Infos ziehen. Sowas kann gespart werden. Mehr Details und eine wirkliche Erklärung der Funktionen, was der Titel verspricht wäre gut gewesen.

    • @espressopool
      @espressopool 6 месяцев назад

      Tatsächlich haben wir noch ein Handhabungsvideo gedreht. Das kommt nächste Woche raus. Beste Grüße !👋🏼

    • @Johann-m3o
      @Johann-m3o 6 месяцев назад

      ruclips.net/video/qX67cfE265Y/видео.html

  • @martinernst9161
    @martinernst9161 7 месяцев назад

    Tolles Video, Die Kameraführung ist sehr unruhig.

  • @finestjazz-cgn
    @finestjazz-cgn 7 месяцев назад

    Sieht sehr interessant aus! Ist der grazile Hopper denn dauerhaft stabil genug für die "Pumpstöße"? Ab wann wird dies im Handel verfügbar sein? Danke für die Info!

    • @espressopool
      @espressopool 7 месяцев назад

      @@finestjazz-cgn ja das ist kein Problem. Bohnenbehälter und Deckel sind aus hochwertigen Kunststoffen. Nicht wie die Mignin Hopper 😉… Wir werden die Sachen etwa in 3 Wochen anbieten können. Danke fürs zuschauen! 👋🏼

  • @ChaosCharme
    @ChaosCharme 7 месяцев назад

    Danke für dieses Review. Filter mahlen auch möglich?

    • @espressopool
      @espressopool 7 месяцев назад

      @@ChaosCharme danke fürs zuschauen. Zum Filterkaffee mahlen empfehlen wir eher die Ceado Single Dose Mühlen ähnlicher Bauart, die E 37 Z Naked oder E 37 Z Hero. Die E 37Z Barista ist für die Espresso Vermahlung entwickelt worden. Beste Grüße.

  • @espressopool
    @espressopool 7 месяцев назад

    So in etwa € 500,- 😊

  • @daniwhite3027
    @daniwhite3027 7 месяцев назад

    Was kostet denn eine individuelle Farbe extra?

  • @daniwhite3027
    @daniwhite3027 7 месяцев назад

    Wird von der duo pid demnächst noch mal eine neuere also verbesserte Version rauskommen?lohnt es sich da drauf zu warten?

    • @espressopool
      @espressopool 7 месяцев назад

      @@daniwhite3027 Hi, das Video ist ja mittlerweile 5 Jahre alt und seitdem ist die Software ja in einigen Punkten verbessert worden. Die aktuelle Version ist super wie sie ist und es gibt unseres Wissens nach keine Pläne sie zeitnah zu ändern. Danke fürs zuschauen! Beste Grüße. 👋🏼

  • @Robby_S.
    @Robby_S. 7 месяцев назад

    Es wird wirklich Zeit, dass die neue Single Dose Pro von Eureka auf den Markt kommt. Auf den Messen schien das Problem mit dem kleinen Stellrad gelöst. Das Statik-Problem bekommt man mit RDT ganz gut in Griff. Wo bekommt man das Zubehör für die Ceado Life, bzw. wo bekommt man die Mühle mit dem Zubehör von euch?

    • @espressopool
      @espressopool 7 месяцев назад

      Hallo Robby, danke fürs zuschauen! 😊 In der Tat hat die EUREKA mal ein Update verdient, wobei ein größeres Stellrad nicht zu 100% die Schwierigkeit, Mahlgrade zu replizieren lösen wird. Die Ceado life. Mühle samt Zubehör bekommt man ab demnächst (ca. zweite Juli Hälfte) bei all unseren Händlern. Den Dir am nächsten befindlichen findest Du auf unserer Homepage. Beste Grüße.👋🏼

  • @mustermannmail
    @mustermannmail 7 месяцев назад

    Danke für das Video! 👍 Ist es wirklich so wichtig, das Wasser zu filtern? Ich habe z.B. eine dH von 9°. Wenn ich filtere komme ich irgendwo zwischen 3 und 4.5° dH raus. Dieses Wasser schmeckt aber nicht so gut. Kann ich stattdessen nicht einfach öfter mal entkalken? Oder bei einer dH von 9° das Thema nicht ganz so ernst nehmen? Schließlich hat die Maschine keinen unzugänglichen Boiler, der sich zusetzen kann. Das Stahlrohr im Thermoblock sollte es doch problemlos mit dem genannten Epp Coffee sauberspühlen? Habt ihr diesbezüglich Erfahrung mit der Duo PID durch Wartungsarbeiten?

    • @espressopool
      @espressopool 7 месяцев назад

      Hi und danke für's zuschauen. 😊 Wenn Du es ganz gut machen willst, verschneidest Du das gefilterte Wasser wieder mit 25-30% Leitungswasser, dann erreichst Du die 6° Härte ungefähr. 9° ist kein Drama ist aber doch schon so viel, dass es den Kaffee geschmacklich beeinflusst. Das entkalken hält ja die Maschine fit aber der Kaffee schmeckt mit etwas weniger hartem Wasser einfach besser. Beste Grüße! 🖖

    • @mustermannmail
      @mustermannmail 7 месяцев назад

      Achso, das Gefilterte nochmal verschneiden. Auf die Idee muss man erstmal kommen!💡😃 Werde es testen, vielen Dank für die schnelle Antwort! 👍

  • @mustermannmail
    @mustermannmail 7 месяцев назад

    Ich nutze den beiliegenden Löffel gelegentlich um Bohnen aus der Tüte in den Becher meiner Singledosing Mühle zum abwiegen zu löffeln. So brauche ich die nicht wiederverschließbaren Bohnentüten nur minimal aufschneiden.

  • @heinrichthiessen
    @heinrichthiessen 7 месяцев назад

    Danke für das Unboxing und das kurze Review. Das ist gerade die Maschine, mit der ich am Meisten liebäugle (ok, mein Traum wäre die Baby T, aber das kriege ich meiner besseren Hälfte nicht beigebracht). Dadurch, dass ich in 90% der Fälle alleine Espresso oder Cappuccino trinke, finde ich den Thermoblock das beste Medium für heißes Wasser und Dampf. Die Aufheizzeit ist einfach sagenhaft. Und wenn es mal mehr als 1 Espresso werden, selbst mit meiner Sage Baristo Pro kriege ich noch 3-4 Cappuccino gut hin. Da dann allerdings schön nacheinander, weil hier nur ein Block für Wasser und Dampf zur Verfügung steht. Der Punkt würde mich auch bei dieser Maschine interessieren. Wie viele Shots kann ich mit der Steel Duo Plus machen, bevor es zu Inkonsistenzen kommt? Ein weiterer Punkt, der mich aktuell etwas wundert: auf der Website ist die Steel Duo Plus überhaupt nicht gelistet, kennt ihr die Gründe dafür?

    • @espressopool
      @espressopool 7 месяцев назад

      Hallo und danke fürs zuschauen! Bei der STEEL DUO PID kann man eigentlich davon sprechen, dass sie mit zunehmender Nutzung an Konstanz gewinnt, da alle beteiligten Komponenten dann voll thermisch gesättigt sind. Was die Website vin ascaso angeht, so findet nan die PLUS Modeks der DUO PID. Beste Grüße 👋🏼!

  • @yannickschilli2477
    @yannickschilli2477 7 месяцев назад

    Tolles Video! Ich mag total wie schön ihr auf Details eingeht, die so viele andere in ihren Tests vergessen oder übergehen. Und die ascaso Maschinen sehen so toll aus! 😍

  • @alper3353
    @alper3353 7 месяцев назад

    Warum hat so eine teure Maschine eigentlich keinen schwimmer/sensor im Wassertank ? Habe leider 30-40 Sekunden ohne Wasser laufen lassen und mich gewundert warum kein Druck aufgebaut wird bis ich bemerkt habe, dass kein Wasser im Tank ist. In der Bedienungsanleitung steht, dass die Pumpe ohne Wasser beschädigt werden könnte aber wiederum hatte ich bei einem Video von euch gesehen(finde ich nicht mehr) wo ihr erklärt, dass da nichts passieren kann. Was stimmt denn nun?

    • @espressopool
      @espressopool 7 месяцев назад

      Keine Sorge, die Pumpe wird nicht nach 40 Sekunden ohne Wasser gleich kaputt gehen. Dafür müsste sie mehrere Minuten laufen und heiß werden. Für eine Wasserstandskontrolle wie bei der Baby T (hat einen Sensor an der Tankwand eingebaut), fehlt in der STEEL leider der Platz. Beste Grüße.

    • @alper3353
      @alper3353 7 месяцев назад

      @@espressopoolOk dann bin ich beruhigt, vielen Dank für die schnelle Antwort