- Видео 51
- Просмотров 21 430
Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin
Германия
Добавлен 27 окт 2017
Der Paritätische Wohlfahrtsverband macht sich stark für ein lebenswertes Berlin mit guten sozialen Angeboten für alle.
Als Dach- und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege unterstützt er soziale Organisationen bei ihrer wichtigen Arbeit. Unter unserem Dach versammeln sich Organisationen aus allen Bereichen der sozialen Arbeit in Berlin.
Unsere Mitglieder sind Vereine, Stiftungen, Selbsthilfegruppen und mehr.
Aktuell sind über 800 Mitgliedsorganisationen aus ganz Berlin in unserem Landesverband Mitglied. In unseren Mitgliedsorganisationen sind rund 55.000 Mitarbeitende und etwa 30.000 Ehrenamtliche tätig. Damit sind wir der größte Wohlfahrtsverband Berlins.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e. V.
Brandenburgische Str. 80
10713 Berlin
Als Dach- und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege unterstützt er soziale Organisationen bei ihrer wichtigen Arbeit. Unter unserem Dach versammeln sich Organisationen aus allen Bereichen der sozialen Arbeit in Berlin.
Unsere Mitglieder sind Vereine, Stiftungen, Selbsthilfegruppen und mehr.
Aktuell sind über 800 Mitgliedsorganisationen aus ganz Berlin in unserem Landesverband Mitglied. In unseren Mitgliedsorganisationen sind rund 55.000 Mitarbeitende und etwa 30.000 Ehrenamtliche tätig. Damit sind wir der größte Wohlfahrtsverband Berlins.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e. V.
Brandenburgische Str. 80
10713 Berlin
Stimmen zum Haushalt – Soziales Berlin unter Druck: Martin Hoyer
Präventive Angebote stehen auf der Kippe, soziale Träger bangen um ihre Existenz, und die Kürzungen im Berliner Haushalt werfen ihre Schatten voraus. Wie wirkt sich die unsichere Lage auf die soziale Infrastruktur aus? Welche Bereiche sind besonders betroffen, und welche Folgen drohen langfristig?
Martin Hoyer, stellvertretender Geschäftsführer des Paritätischen Landesverbands Berlin e.V. erklärt:
👉 Wie sich die Kürzungspläne auf die soziale Infrastruktur auswirken
👉 Warum präventive Angebote unverzichtbar sind
👉 Was die aktuelle Lage für soziale Träger und Betroffene bedeutet
👉 Für weitere Hintergründe: www.paritaet-berlin.de/aktuelles/detail/das-soziale-berlin-braucht-zuverlaessigkeit
Mit uns...
Martin Hoyer, stellvertretender Geschäftsführer des Paritätischen Landesverbands Berlin e.V. erklärt:
👉 Wie sich die Kürzungspläne auf die soziale Infrastruktur auswirken
👉 Warum präventive Angebote unverzichtbar sind
👉 Was die aktuelle Lage für soziale Träger und Betroffene bedeutet
👉 Für weitere Hintergründe: www.paritaet-berlin.de/aktuelles/detail/das-soziale-berlin-braucht-zuverlaessigkeit
Mit uns...
Просмотров: 269
Видео
Wohnraum in Not! Berlin braucht Trägerwohnraum
Просмотров 4272 месяца назад
Soziale Träger in Berlin schaffen Wohnraum für Menschen, die ansonsten kein Zuhause hätten. Doch der Wohnungsmarkt ist immer angespannter und es wird zunehmend schwieriger, Menschen mit Unterstützungsbedarf unterzubringen. Wer sind die Menschen, die in Trägerwohnungen untergebracht sind, und welche Unterstützung bekommen sie? Wie würde ihr Leben ohne die Angebote der sozialen Träger aussehen? W...
So nutzt du die Handreichung zum Teilhabe- und Förderplan. Teil 4 von "Das Kita-Referat informiert"
Просмотров 46311 месяцев назад
In diesem Video zeigen wir die Handreichung zum Teilhabe- und Förderplan und stellen wichtige Inhalte werden dar.
So füllst du den Teilhabe- und Förderplan aus. Teil 3 von "Das Kita-Referat informiert"
Просмотров 79111 месяцев назад
In diesem Video wird beschrieben, wie der Teilhabe- und Förderplan (Teil B) des Berliner Teilhabe- und Förderplan ausgefüllt werden kann und was dabei zu beachten ist.
Der Erhebungsbogen im Teilhabe- und Förderplan ausfüllen. Teil 2 von "Das Kita-Referat informiert"
Просмотров 97411 месяцев назад
In diesem Video erläutern wir, wie der Erhebungsbogen (Teil A) des Berliner Teilhabe- und Förderplan ausgefüllt werden kann und was dabei zu beachten ist.
Was ist der Teilhabe- und Förderplan? Teil 1 der Erklärvideos: "Das Kita-Referat informiert"
Просмотров 1,1 тыс.11 месяцев назад
In diesem Video wird kurz erklärt, was der Berliner Teilhabe- und Förderplan eigentlich ist und warum er aktualisiert wurde. Wir wollen die Fachkräfte in den Kitas unserer Mitgliedsorganisationen noch besser zu neuen Themen und Veränderungen informieren, welche die Kitapraxis betreffen. Dafür starten wir unsere neue Erklärvideo-Reihe „Das Kita-Referat informiert“ gestartet. Ende 2023 wurde der ...
Kampagne "Wichtiger als du denkst!" (Weltzeituhr)
Просмотров 20Год назад
Die Social-Media-Kampagne „Wichtiger als Du denkst… Die Freien Träger stützen das soziale Berlin“. der freien Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Diakonie, Paritätischer und Jüdische Gemeinde erinnert den Berliner Senat auf sämtlichen Kanälen daran: Die vorgesehenen Kürzungen sozialer Hilfen durch die freien Träger müssen jetzt verhindert werden, denn ohne uns gibt es kein soziales Berlin. 11.500 ...
Kampagne "Wichtiger als du denkst!" (Siegessäule)
Просмотров 37Год назад
Die Social-Media-Kampagne „Wichtiger als Du denkst… Die Freien Träger stützen das soziale Berlin“. der freien Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Diakonie, Paritätischer und Jüdische Gemeinde erinnert den Berliner Senat auf sämtlichen Kanälen daran: Die vorgesehenen Kürzungen sozialer Hilfen durch die freien Träger müssen jetzt verhindert werden, denn ohne uns gibt es kein soziales Berlin. 11.500 ...
Kampagne "Wichtiger als du denkst!" (Fernsehturm)
Просмотров 88Год назад
Die Freien Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Diakonie, Paritätischer und Jüdische Gemeinde starten die Social-Media-Kampagne „Wichtiger als Du denkst… Die Freien Träger stützen das soziale Berlin“. In den Verhandlungsmonaten zum Berliner Haushalt wird der Senat auf sämtlichen Kanälen daran erinnert: Die vorgesehenen Kürzungen sozialer Hilfen durch die freien Träger müssen jetzt verhindert werden...
Auftakt der Gemeinsamen Sache - Berliner Freiwilligentage 2023
Просмотров 40Год назад
🚀🎬 Zum Auftakt der Gemeinsamen Sache - Berliner Freiwilligentage laden wir alle Berlinerinnen und Berliner vom 8. bis 17. September 2023 ein, sich für ihre Stadt zu engagieren. In allen Berliner Bezirken finden weit über 200 Mitmach-Aktionen statt. Aber genug der vielen Worte… Schaut euch lieber dieses Video von dem Vorstandsvorsitzenden von Der Paritätische Berlin Dominik Peter, der Geschäftsf...
Grußwort Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Просмотров 1222 года назад
"Sie, die vielen engagierten Berlinerinnen und Berliner, zeigen wieder einmal, was es heißt 'gemeinsame Sache' zu machen. Hunderte Aktionen laden zum Mitmachen und Anpacken ein." Vom vom 9. bis 18. September 2022 findet die „Gemeinsame Sache - Berliner Freiwilligentage“ statt. Schirmherrin Franziska Giffey lädt alle Menschen in Berlin ein, ehrenamtliches Engagement im eigenen Kiez zu erleben. M...
Engagement-Portrait Daphne Maria Ospi, Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz Berlin
Просмотров 2132 года назад
"HIV/Aids ist weiterhin mit Stigma belegt - wir versuchen, mit unserer Arbeit dem etwas entgegenzusetzen." Daphne Maria Ospi vom Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz Berlin verbreitet Lebensfreude und kämpft gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und das Vergessen. Ehrfahren Sie mehr über Daphnes ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Engagement-Portrait. Mehr über ehrenamtliches Engagement ...
Engagement-Portrait Justina Achatoh, Hibam e.V.
Просмотров 712 года назад
„Der Kontakt mit den Mitmenschen: Zuhören, Hoffnung geben, diese interkulturelle Buntheit, das macht mir so viel Freude.“ Justina Achatohs Ziel ist es, den Alltag der Menschen zu erleichtern. Ihr Verein HIBAM e.V. schlägt Brücken für bedürftige und ältere Menschen sowie für die Pflege. Denn die Mitglieder des Vereins wissen aus erster Hand um die Probleme in Pflegeberufen. Durch ihre Vorbildfun...
Engagement-Portrait Annemarie Grahl, BENN HSH Nord
Просмотров 382 года назад
„Mir sind die Menschen wichtig." Annemarie Grahl engagiert sich seit mehreren Jahren beim Nachbarschaftsprojekt BENN HSH Nord. Ein schönes Miteinander, ein geschützter Raum für Frauen, interkultureller Austausch, ein Sprachcafé - all das und vieles mehr bietet das Frauenfrühstück. So entsteht eine solidarische, vielfältige und tolerante Nachbarschaft durch freiwilliges Engagement! Ehrfahren Sie...
Engagement-Portrait Bianca Janssen, Kiez-Netzwerk Kreuzberg
Просмотров 322 года назад
Engagement-Portrait Bianca Janssen, Kiez-Netzwerk Kreuzberg
Engagement-Portrait Svenja Steinke, Freiwilligenagentur Pankow
Просмотров 2772 года назад
Engagement-Portrait Svenja Steinke, Freiwilligenagentur Pankow
Verleihung Paritätischer Ehrennadeln 2022
Просмотров 1632 года назад
Verleihung Paritätischer Ehrennadeln 2022
Digitaler Salon Sozialer Träger am 9. Dezember 2021
Просмотров 943 года назад
Digitaler Salon Sozialer Träger am 9. Dezember 2021
Socialmap Berlin - Soziale Angebote Paritätischer Mitglieder online finden
Просмотров 4143 года назад
Socialmap Berlin - Soziale Angebote Paritätischer Mitglieder online finden
Start der Berliner Kältehilfe - Wohlfahrtsverbände fordern mehr Unterstützung für Obdachlose
Просмотров 563 года назад
Start der Berliner Kältehilfe - Wohlfahrtsverbände fordern mehr Unterstützung für Obdachlose
#pia2020: Paritätischen Preis für Frauen mit Behinderungen in Aktion - mit Untertiteln
Просмотров 463 года назад
#pia2020: Paritätischen Preis für Frauen mit Behinderungen in Aktion - mit Untertiteln
Danke für Ihr Engagement! Gemeinsame Sache - Berliner Freiwilligentage 2021
Просмотров 1133 года назад
Danke für Ihr Engagement! Gemeinsame Sache - Berliner Freiwilligentage 2021
Salon Sozialer Träger: „Die neuen Berliner Stadtquartiere inklusiv gestalten“, 19. Mai 2021
Просмотров 983 года назад
Salon Sozialer Träger: „Die neuen Berliner Stadtquartiere inklusiv gestalten“, 19. Mai 2021
Protestaktion #Hauptstadtzulagefüralle am 11. Juni 2021 vor dem Roten Rathaus -- lange Version
Просмотров 4953 года назад
Protestaktion #Hauptstadtzulagefüralle am 11. Juni 2021 vor dem Roten Rathaus lange Version
Protestaktion #Hauptstadtzulagefüralle am 11. Juni 2021 vor dem Roten Rathaus
Просмотров 363 года назад
Protestaktion #Hauptstadtzulagefüralle am 11. Juni 2021 vor dem Roten Rathaus
Grußwort Carola Schaaf-Derichs zum Auftakt der "Gemeinsamen Sache - Berliner Freiwilligentage" 2021
Просмотров 323 года назад
Grußwort Carola Schaaf-Derichs zum Auftakt der "Gemeinsamen Sache - Berliner Freiwilligentage" 2021
Grußwort Michael Müller, Regierender Bürgermeister, zum Auftakt der Berliner Freiwilligentage 2021
Просмотров 203 года назад
Grußwort Michael Müller, Regierender Bürgermeister, zum Auftakt der Berliner Freiwilligentage 2021
Grußwort Dr. Gabriele Schlimper zum Auftakt der "Gemeinsamen Sache - Berliner Freiwilligentage"
Просмотров 583 года назад
Grußwort Dr. Gabriele Schlimper zum Auftakt der "Gemeinsamen Sache - Berliner Freiwilligentage"
Einsamkeit im Alter - #berlinbessermachen mit Klaus Pawletko, Freunde alter Menschen e.V.
Просмотров 3414 года назад
Einsamkeit im Alter - #berlinbessermachen mit Klaus Pawletko, Freunde alter Menschen e.V.
#pia2020: Paritätischen Preis für Frauen mit Behinderungen in Aktion
Просмотров 5 тыс.4 года назад
#pia2020: Paritätischen Preis für Frauen mit Behinderungen in Aktion