- Видео 314
- Просмотров 494 361
josy film productions
Германия
Добавлен 26 мар 2018
Wie alles begann:
Bei einem Kurzurlaub in Südtirol haben wir ein bisschen mit unserer Actioncam experimentiert. Wieder zu Hause hatten wir ca. 2.000 Fotos und über 2 Stunden Filmmaterial. Das wollten wir nicht einfach so herumliegen lassen, und so sind unsere ersten Videos entstanden. Nachdem sie im Familien- und Freundeskreis gut angekommen sind, haben wir beschlossen, sie der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Inzwischen haben wir technisch aufgerüstet und uns sowohl im Filmen als auch im Videos produzieren sehr viel weiterentwickelt. Mit nach wie vor großer Freude lassen wir Euch gerne an unseren zahlreichen Touren, Erlebnissen und Urlauben teilhaben und freuen uns sehr, wenn Ihr uns begleitet.
Habt viel Spaß damit, und wir freuen uns immer über Rückmeldungen!
Bei einem Kurzurlaub in Südtirol haben wir ein bisschen mit unserer Actioncam experimentiert. Wieder zu Hause hatten wir ca. 2.000 Fotos und über 2 Stunden Filmmaterial. Das wollten wir nicht einfach so herumliegen lassen, und so sind unsere ersten Videos entstanden. Nachdem sie im Familien- und Freundeskreis gut angekommen sind, haben wir beschlossen, sie der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Inzwischen haben wir technisch aufgerüstet und uns sowohl im Filmen als auch im Videos produzieren sehr viel weiterentwickelt. Mit nach wie vor großer Freude lassen wir Euch gerne an unseren zahlreichen Touren, Erlebnissen und Urlauben teilhaben und freuen uns sehr, wenn Ihr uns begleitet.
Habt viel Spaß damit, und wir freuen uns immer über Rückmeldungen!
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (14) Calanche - die berühmteste Küstenstraße Korsikas
Hier die komplette Reisedokumention über 30 Tage im VW-Bus: ruclips.net/video/LNvwTnVBq4E/видео.html
In Teil 14:
Vom Plage de Bussaglia ist es nicht mehr weit bis Porto. Die kleine Hafenstadt im Golf von Porto bildet den Anfang der berühmten Straße in der Calanche mit den Tafoni-Gesteinsbildungen. Die enge Straße mit dem Abgrund auf der einen Seite und den teils überhängenden Felsen auf der anderen Seite verlangt besondere Vorsicht bei der Durchfahrt, da meist nur knapp zwei Fahrzeugen an einander vorbeikommen. Im Bergdorf Piana ist alles schon wieder vorbei. Wir fahren von hier aus hinunter zum Plage d'Arone und finden dort einen schönen Übernachtungsplatz. Am nächsten Tag geht es die ganz...
In Teil 14:
Vom Plage de Bussaglia ist es nicht mehr weit bis Porto. Die kleine Hafenstadt im Golf von Porto bildet den Anfang der berühmten Straße in der Calanche mit den Tafoni-Gesteinsbildungen. Die enge Straße mit dem Abgrund auf der einen Seite und den teils überhängenden Felsen auf der anderen Seite verlangt besondere Vorsicht bei der Durchfahrt, da meist nur knapp zwei Fahrzeugen an einander vorbeikommen. Im Bergdorf Piana ist alles schon wieder vorbei. Wir fahren von hier aus hinunter zum Plage d'Arone und finden dort einen schönen Übernachtungsplatz. Am nächsten Tag geht es die ganz...
Просмотров: 51
Видео
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (13) Fahrtag von Galéria bis Porto und 3 Strände
Просмотров 18316 часов назад
Hier die komplette Reisedokumention über 30 Tage im VW-Bus: ruclips.net/video/LNvwTnVBq4E/видео.html In Teil 13: Wir verlassen unser Dschungel-Camp in Galéria und fahren weiter Richtung Süden. Da Galéria eine Sackgasse ist, fahren wir zurück ins Fangotal und halten uns rechts. Das Naturschutzgebiet von Scandola, in dem auch das Dorf ohne Straßenanbindung - Girolata - liegt, wir im Landesinneren...
🚶🏼♀️🚶🏽 Winterwanderung zur Gamsalm und Skilounge W1 in Ehrwald / Tirol
Просмотров 17314 дней назад
Vom Campingplatz Zugspitz Resort bei der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn wandern wir zur Gamsalm und zur Skilounge W1. Die Wanderung verläuft auf dem Höhenweg und hat daher auf 8,5 km nur etwa 350 Höhenmeter. Auf der Gamsalm gönnen wir uns einen leckeren hausgemachten Kaiserschmarrn.
🚶🏼♀️🚶🏽 Winterwanderung zur Hochthörlehütte auf 1479 m von Ehrwald/Obermoos am Fuße der Zugspitze
Просмотров 24921 день назад
Während unseres Aufenthaltes bei Camping Zugspitz Resort in Ehrwald-Obermoos machen wir von der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn eine Wanderung zur Hochthörlehütte. Die Strecke kenne wir schon von unserer Wettersteinumrundung mit den Fahrrädern. Doch schneebedeckt sieht die Landschaft ganz anders aus. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel erleben wir eine märchenhafte Winterlandscha...
🚕🏕 Zugspitz Resort Ehrwald/Tirol - 5 Sterne Camping mit Sauna, Hallenbad, Fitnessraum & vieles mehr
Просмотров 76021 день назад
Wir machen ein paar Tage Wintercamping am Fuße der Zugspitze. Der 5-Sterne Platz mit Sauna und vielem mehr bietet dafür den perfekten Rahmen.
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer - eine Reise-Dokumentation über 30 Tage mit dem VW-Bus
Просмотров 1,1 тыс.Месяц назад
Wir waren von 6. September bis 6. Oktober 2024 mit unserem VW-Bus auf Korsika und haben die ganze Insel bereist. In diesem Video zeigen wir eine Dokumention über die gesamte Reise. Fährüberfahrt von Livorno nach Bastia Der Reiseverlauf: Der Norden der Insel: Cap Corse und Désert des Agriates, L'Île rousse, Calvi Im Westen: Forêt de Bonifato, Galéria, Fangotal und Calanche Nördliche Mitte: Col d...
🛶 Altmühl Kajak-Tour mit Zelt - 165 km in 5 Tagen von Gunzenhausen bis Saal an der Donau
Просмотров 352Месяц назад
Ende Juni 2024 machen wir unsere erste mehrtägige Kajak-Tour. Wir fahren auf der Altmühl von Gunzenhausen bis zur Mündung in den Main-Donau-Kanal bei Dietfurt und weiter auf dem Kanal, der dem ursprünglichen Verlauf der Altmühl entspricht bis zur Mündung in die Donau bei Kelheim. Der Ausstieg ist beim kleinen Hafen in Saal.
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (12) Wanderung im Hinterland von Galéria und ein Hund
Просмотров 126Месяц назад
Hier die komplette Reisedokumention über 30 Tage im VW-Bus: ruclips.net/video/LNvwTnVBq4E/видео.html In Teil 12: Galéria an der Fangomündung ist eine Sackgasse. Die Küstenstraße endet im Naturschutzgebiet, und die Straße ins Hinterland endet bei Calca. Von dort wandern wir zum Punta di a Literniccia auf 784 Metern. Wir sehen hinab nach Girolata, das Dorf, das nur per Schiff oder zu Fuß erreichb...
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (10) Galéria Van'Park an der Fangomündung
Просмотров 345Месяц назад
Hier die komplette Reisedokumention über 30 Tage im VW-Bus: ruclips.net/video/LNvwTnVBq4E/видео.html In Teil 10: Nach unserer Übernachtung am Wanderparkplatz bei der Auberge de Bonifato nehmen wir ein erfrischendes Bad im Figarellabach bei schönen Gumpen. Dann fahren wir zurück nach Calvi und an der Küste entlang nach Galéria an der Fangomündung. Dort sind wir auf einen außergewöhnlichen Campin...
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (9) Forêt de Bonifato - Wanderung zur Carozzu-Hütte 1270 m
Просмотров 2202 месяца назад
Hier die komplette Reisedokumention über 30 Tage im VW-Bus: ruclips.net/video/LNvwTnVBq4E/видео.html In Teil 9: Vom Plage de Sainte Restitude bei Calvi fahren wir auf Empfehlung unseres Stellplatz-Nachbarn, dem lieben Erhard (youtube-Kanal: www.youtube.com/@fratello2774), fahren wir nach Forêt de Bonifato, um dort einen schöne Wanderung zu machen zur Carozzu-Hütte auf 1270 Metern Höhe. Die Hütt...
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (8) von der Wüste über L'Île-Rousse nach Calvi
Просмотров 3272 месяца назад
Hier die komplette Reisedokumention über 30 Tage im VW-Bus: ruclips.net/video/LNvwTnVBq4E/видео.html In Teil 8: Nach 3 Tagen im Paradies verlassen wir die Désert des Agriates und fahren über die Strade di l'Agriate westlich wieder an die Küste, welche bei der Ostriconi-Mündung erreichen. Kurz danach machen wir einen Zwischenstop in L'Île-Rousse und wandern auf die Île de la Pietra mit dem Leuch...
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (7) Küstenwanderung von Saleccia bis Mortella
Просмотров 3092 месяца назад
Hier die komplette Reisedokumention über 30 Tage im VW-Bus: ruclips.net/video/LNvwTnVBq4E/видео.html In Teil 7: Das Wetter schlägt um, es ist etwas kühler, wolkig und sehr windig. Wir wandern mit Rückenwind vom Plage de Saleccia zum Plage du Lotu und sind bald in einer windgeschützten Bucht. Nach einem weiteren kleinen Strand besteigen wir den Felsen am Punta Cavellata und haben einen schönen R...
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (5) Saleccia - Désert des Agriates - ab in die Wüste
Просмотров 2643 месяца назад
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (5) Saleccia - Désert des Agriates - ab in die Wüste
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (4) Cap Corse - der wilde Westen und Plage de Nonza
Просмотров 2963 месяца назад
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (4) Cap Corse - der wilde Westen und Plage de Nonza
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (3) Verlassenes Bergdorf und kleiner, korsicher Bioladen
Просмотров 2683 месяца назад
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (3) Verlassenes Bergdorf und kleiner, korsicher Bioladen
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (2) Radtour zum Cap Corse
Просмотров 4173 месяца назад
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (2) Radtour zum Cap Corse
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (1) - Reif für die Insel - Korsika, Du Schöne, wir kommen!
Просмотров 1,1 тыс.3 месяца назад
🚕🏕 Das Korsika Abenteuer mit dem VW-Bus (1) - Reif für die Insel - Korsika, Du Schöne, wir kommen!
🛶 E-Kajak - Geschwindigkeits-Test des Vaquita Motor von Epropulsion mit dem Gumotex Seawave
Просмотров 7063 месяца назад
🛶 E-Kajak - Geschwindigkeits-Test des Vaquita Motor von Epropulsion mit dem Gumotex Seawave
🛶 Spritzschutz Marke Eigenbau (Bikini-Top / Halb-Verdeck) für Gumotex Seawave
Просмотров 3853 месяца назад
🛶 Spritzschutz Marke Eigenbau (Bikini-Top / Halb-Verdeck) für Gumotex Seawave
🛶 Vaquita E-Motor von Epropulsion am Kajak - mit selbst gebauter Verstärkung der Steueranlage
Просмотров 3013 месяца назад
🛶 Vaquita E-Motor von Epropulsion am Kajak - mit selbst gebauter Verstärkung der Steueranlage
🚕🏕 Park Camping Lindau - schöner Campingplatz in bester Lage am Bodensee
Просмотров 1,7 тыс.3 месяца назад
🚕🏕 Park Camping Lindau - schöner Campingplatz in bester Lage am Bodensee
🚕🏕 Vom Transporter zum Wohnmobil Teil 3 - Küchenerweiterung / Flexaport Trenntoilette / Mückenschutz
Просмотров 2454 месяца назад
🚕🏕 Vom Transporter zum Wohnmobil Teil 3 - Küchenerweiterung / Flexaport Trenntoilette / Mückenschutz
🛶 Altmühl Kajak-Tour (5) Dietfurt - Saal / schöne Landschaft und ohne Strömung im Gegenwind
Просмотров 1734 месяца назад
🛶 Altmühl Kajak-Tour (5) Dietfurt - Saal / schöne Landschaft und ohne Strömung im Gegenwind
🛶 Altmühl Kajak-Tour (4) Gungolding - Dietfurt / Übernachtung beim Ruderclub am Main-Donau-Kanal
Просмотров 2464 месяца назад
🛶 Altmühl Kajak-Tour (4) Gungolding - Dietfurt / Übernachtung beim Ruderclub am Main-Donau-Kanal
🛶 Altmühl Kajak-Tour (3) Breitenfurt - Gungolding / Übernachtung inmitten dreier Schulklassen
Просмотров 2264 месяца назад
🛶 Altmühl Kajak-Tour (3) Breitenfurt - Gungolding / Übernachtung inmitten dreier Schulklassen
🛶 Altmühl Kajak-Tour (2) Treuchtlingen - Breitenfurt / schöne Landschaft und zwei Wasserrutschen
Просмотров 1725 месяцев назад
🛶 Altmühl Kajak-Tour (2) Treuchtlingen - Breitenfurt / schöne Landschaft und zwei Wasserrutschen
Haben wir auch schon gemacht. Super ❤❤❤
Vielen Dank, uns hat die Tour auch sehr gut gefallen.
So, bin wieder am Laufenden und besonders auf den nächsten Streckenabschnitt gespannt. Bislang war eure Wettersituation auf dieser Reise ja nicht die beste. Hat euch aber von ausgedehnten Wanderungen nicht abgehalten...gut so. Euer Begleiter in diesem Teil war ja hartnäckig und wohl ein ganz lieber. Wir mögen die haarigen Besucher und Begleiter auch sehr gerne, was in so manchen unserer Episoden wohl nicht zu übersehen ist. Besonders die Kangalen in der Türkei haben uns fasziniert. Riesige Hunde, mit einer Beißkraft, die die eines Löwen übersteigt, und auch als Hütehunde gerne eingesetzt werden, aber von sanftem Gemüt und einer unglaublichen Gelassenheit. Außer sie machen ihren Job als Beschützer einer Schaf- oder Ziegenherde, dann kämpfen sie gegen Bären und Wolfsrudel unter Einsatz ihres Lebens. Bin wohl wieder ein bisschen abgeschweift und etwas in die Länge gegangen, aber habe ja auch schon länger nichts von mir hören lassen. 😉LG aus Graz
Guten Morgen, lieber Erich, schön, wieder von Dir zu lesen. So übel habe ich das Wetter bis dorthin gar nicht Erinnerung. Wind hatten wir halt ziemlich viel. Der Tag mit der Wanderung bei Galéria war, glaub ich, der erste, an dem es etwas kühler war und ziemlich wolkig. Ach ja, in Saleccia war es ähnlich windig und wolkig, doch deutlich wärmer. Unser vierbeiniger Begleiter war wirklich ein ganz lieber. Zuerst dachten wir, er gehörte einem älteren Ehepaar, das wir überholt haben. Doch dann wurde uns klar, dass es wohl ein herrenloser Hund war. Es tat uns schon leid, ihn am Campingplatz vor dem verschlossenen Tor zurück zu lassen. Im nächsten Video kommt dann die von Dir schon lang ersehnte Calanche, und das wird sehr schön. Liebe Grüße aus Königsbrunn senden Sylvia & Johannes
Respekt, wenn man den Weg dort herunterläuft, fühlt man sich ab und an wie ein Skispringer, der auf den Absprung wartet.....so steil ist es da
Vielen Dank, ja, das war wohl das Extremste, was wir bisher gefahren sind.
Hallo ihr beiden, Sehr schönes Video! Wir haben euch auf dem Campingplatz getroffen und uns kurz unterhalten 😊 Schaue mir natürlich noch die anderen Videos an und natürlich ein Abo da gelassen. Bin gespannt auf die weiteren Folgen. Wir haben auf Grund des Wetters unsere Tour komplett umgestellt und sind kreuz und quer durch Korsika. Videos folgen auch bald. Macht weiter so Grüße Dagmar und Lars
Ganz lieben Dank, Ihr beiden! Wir haben kurz überlegt, und dann wussten wir gleich, wer Ihr seid. Schön, dass Ihr uns gefunden habt. Wir haben uns gleich mal auf Eurem Kanal umgeschaut und sind schon mal sehr an der Italienreise interessiert. 2020 waren wir auch Italien, wenn auch nur kurz, und letztes Jahr folgte dann eine etwas längere Rundreise. Alles andere ist natürlich auch interessant, und ganz besonders freuen wir uns schon jetzt auf die Korsika-Videos. Wir haben gerade ein paar Winterimpressionen dazwischen geschoben, und dann geht es mit Korsika weiter. Herzliche Grüße, Sylvia & Johannes
Wie viel km währen das,und reicht da ein Akku ❤👌💪🙌
So wie wir die Tour gefahren sind, waren es etwa 36 km und 1260 hm. Dafür brauchen wir etwa einen halben Akku (625 Wh).
Gute Besserung
🤔
Hallo zusammen Also wir waren auch letztes Jahr im Sommer da , muss dazu sagen , das war es erheblich teurer ( meine 160€/ Nacht Deluxe Stellplatz - Familie mit Hund ) Trotzdem : Auch hier haben wir gesagt , jeden Euro wert . Für uns Persönlich war dies der schönste und erholsamste Urlaub . Grad auch mit Kindern total zu empfehlen . Die Lage , der Blick , die Möglichkeiten vor Ort . MEGA ! Daher war klar und wir haben direkt im Anschluss für Sommer 25 gebucht 😃 Danke für das Video , Überlegen uns tatsächlich auch mal paar Tage im Winter zu trauen 😮
Herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung. Das können wir nur bestätigen, traumhafte Lage mit vielen Möglichkeiten. Und der Platz ist optimal für Familien. Wir waren ja im Sommer auch schon in der Gegend, und es ist immer wunderschön dort. Der Winter bietet sich auch an, weil man sich in der Sauna und im Schwimmbad schön aufwärmen kann. Wir wünschen Euch einen schönen Aufenthalt bei Eurem nächsten Besuch dort, mal sehn, wann wir wieder kommen.
Wow - was ein tolles Video über Korsika. Wir waren noch nie dort, haben es aber nun auf unsere Reiseliste mit unserem Camper notiert. LG Irene
Liebe Irene, vielen herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung. Korsika können wir Euch zu 100 % empfehlen. Wir waren zum ersten Mal dort und so begeistert, dass wir auf jeden Fall wieder hinfahren wollen. Es freut uns sehr, dass unser Video Euch inspiriert hat. Falls Ihr mehr sehen wollt, wir haben viele Einzelvideos gemacht, in denen wir unsere Stellplätze und Unternehmungen ausführlich zeigen. Liebe Grüße, Sylvia & Johannes
Schön der Blick auf die Zugspitze dem Resort...hm. guten Urlaub dort.
Dankeschön ... ja, es wirklich wunderschön dort, in jeder Hinsicht. Perfekter Campingplatz und wunderschöne Umgebung.
Hallo und guten Abend, ich habe mir Euren Film angeschaut ... und werde im Sommer 2025 dort hinfahren. Bin gespannt ob ich im Juli ohne Reservierung einen Platz bekomme. Also vielen Dank für Euren Beitrag und viele Grüße von Rüdiger aus Wandlitz bei Berlin
Einen schönen guten Tag aus Bayern nach Wandlitz und vielen Dank für die Rückmeldung. Nach unserer Wahrnehmung wird der Platz oft nur für die Durchreise angefahren, obwohl die Gegend auf jeden Fall auch zum Verweilen einlädt und wunderschön ist. Damals stand auf der Homepage, dass keine Reservierungen angenommen werden, weil so gut wie immer was frei ist, und darauf würde ich auch vertrauen. Wir wünschen Dir einen schönen Aufenthalt dort und senden viele Grüße aus Königsbrunn, Sylvia & Johannes
@@josyfilmproductions VIELEN DANK!!!
Sehr schönes Video. Welchen Reiseführer habt ihr benutzt?
Vielen Dank! Wir hatten den über 20 Jahre alten Reiseführer "Mit dem Wohnmobil nach Korsika" von Reinhard Schulz und Waltraud Rorh-Schulz.
Schönes Video mit tollen individuellen Plätzen. Ich hab mich gefreut, da wir einige Plätze auch für dieses Jahr am Schirm haben. Es beruhigt mich zu sehen, dass ihr die Schotterpiste nach Saleccia gut geschafft habt. Ich hatte da Sorgen, aber dann wird das unser Bulli 4x4 auch packen😅. Schöne Zeit und viele tolle Reisen weiterhin. LG Sonja
Liebe Sonja, danke für die schöne Rückmeldung. Bestimmt packt Euer Bulli das auch! Vielleicht wollt Ihr Euch noch die Einzelvideos zu Saleccia ansehen, dann bekommt Ihr einen noch besseren Eindruck von der Strecke. Auf jeden Fall wünschen wir Euch eine wunderschöne Korsika-Reise! Liebe Grüße, Sylvia & Johannes
Ein schönes Video. Das macht Lust auf Korsika. Ich habe deinen Kanal gelikt und abonniert.
Vielen lieben Dank! Und Korsika ist auf jeden Fall eine Reise wert. Vielleicht hast Du ja gesehen, dass es schon einige Einzelvideos zu unserer Reise gibt, und da kommen noch viele mehr für ausführlichere Informationen zur jeweiligen Gegend. Ich habe auf Deinem Kanal auch ein paar Videos über Augsburg entdeckt ... bist Du aus Augsburg? Viele Grüße, Sylvia & Johannes
Hallo ihr Zwei, das ist eine sehr schöne Zusammenfassung eurer Paddeltour. Gefällt mir sehr gut. Viele Grüße aus Frangn und einen "Guten Rutsch" und ich freue mich jetzt schon auf weitere Videos von euch in 2025
Vielen lieben Dank für die schöne Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Dir das Video gefällt. Auch wir wünschen einen guten Übergang ins neue Jahr und schöne Paddeltouren in 2025. Videos von uns gibt es auf jeden Fall! Liebe Grüße nach Frangn von Sylvia & Johannes
Wie war denn dort die Stechmückensituation? Wir wollten da hin, aber ich habe regelrechte Horroberichte gelesen, wonach die Gegend echt verseucht sein soll - und dieser Platz sei besonders schlimm, weil sie nur einmal die Woche dagegen vorgingen.
Als wir dort waren, gab es Stechmücken in erträglichem Maß. Wir haben diese Geschichten auch gelesen. Es hängt halt auch immer sehr von der Wettersituation ab. Damals war es auch so, dass einmal in der Woche gesprüht wurde. Man muss auch berücksichtigen, dass man dann dieses Gift einatmet und sich gut überlegen, was das geringere Übel ist. Wir haben, was die Mücken angeht, schon weitaus schlimmere Plätze erlebt.
@@josyfilmproductionsok, danke, dann ist das kein Ausschlusskriterium. :) Wenn ich schon frech am Fragen bin: Wann wart ihr denn dort? Der Strand sieht recht leer aus, war das schon in der Nachsaison?
@@D12Min Fragen sind doch immer erlaubt ... Wir waren Mitte September 2020 dort, also nicht nur in der Nachsaison sondern auch noch in der Coronazeit. Da war allgemein wenig los. Der Campingplatz war maximal zu einem Viertel bis einem Drittel belegt, und an den anderen Campingplätzen hat es wahrscheinlich ähnlich ausgesehen.
@ Danke dir. Coronazeit, jetzt macht es Sinn. Dann muss ich bei unserem Urlaub wohl mit einem volleren Strand rechnen.
Griaß eich, Sehr schöne Tour und wie immer ein sehr schönes Video. Ich wünsche noch einen guten Rutsch und einen guten Start ins Jahr 2025. Viele Grüße Flo
Griaß Di Flo, danke Dir für die schöne und wertschätzende Rückmeldung. Auch wir wünschen Dir und Deiner Familie einen guten Start ins neue Jahr und viele schöne Touren in 2025. Viele Grüße, Sylvia & Johannes
@@josyfilmproductions Griaß eich und danke vielmals. Auf ein gutes Tourenjahr 2025 😀
Wieder zwei
Jetzt weiß ich, was es mit Deinen Kommentaren auf sich hat. RUclips halt, immer wieder für Überraschungen gut.
@@josyfilmproductions Das Problem dürfte an einem Update meines Opera Browsers in Verbindung mit dem angewendeten dunklen YT Design liegen. Bei Umstellung auf helles Design funktioniert es. Möglicherweise dürfte das Problem mit dem nächsten Update von Opera wieder behoben sein. Wie es klingt hast du aber eine andere Idee...schieß mal los!. LG
@@oldiesontour Oh nein, ich habe gar keine Idee, woran es liegen könnte. Ich habe nur immer mal wieder Seltsamkeiten erlebt, z.B. dass Kommentare nur in der Benachrichtigung, nicht jedoch beim Video zu sehen waren, und dass ich auf Kommentare nicht antworten konnte. Und andere Nutzer erzählen auch hin und wieder von merkwürdigem Verhalten von youtube. Deine Erklärung klingt plausibel, und damit ist dann hoffentlich bald Dein Problem behoben. Liebe Grüße, Sylvia P.S.: Wir freuen uns natürlich sehr, wenn Du Kommentare schreibst und vielleicht auch noch die, die nicht funktioniert haben.
WWQQQQ
Lieber Erich, ich schätze Deine Kommentare und Deine Ausdrucksweise sehr, doch damit kann ich leider nichts anfangen ...
@@josyfilmproductions Das hat auch keine Bedeutung. Problem ich kann unter eure beiden letzten Videos keinen Kommentar schreiben bzw. sehe ich nicht was ich schreibe. Das gabs noch nie.
Das ist ja extrem merkwürdig. Ich habe gerade meine Einstellungen überprüft, und da ist alles wie immer. Ich habe zu diesem Kommentar auch keine Benachrichtigung erhalten, sondern nur bei der Videoübersicht gesehen, dass ein Kommentar da ist.
@@josyfilmproductions Hab inzwischen festgestellt, dass Kommentare auch bei anderen Kanälen nicht sichtbar sind. Muss dem morgen nachgehen. LG
Na ja , als überzeugter BioBiker, der hochgeschoben hat ab der Seealpen, wikt das sehr befremdlich auf mich.Schiebehilfe am Mofa untermalt mit dramatischer Musik. Stromunterstuetztes pseudo Natur u Sporterlebnis..........a bissl dekadent
Dekadent ist ist schon ein hartes Wort, wiederum nicht verwunderlich von einem überzeugten Bio-Biker. Da kommen öfter solch despektierliche Äußerungen. Kennst Du den Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Mofa? Egal. Wir fahren beides, E-MTB und MTB und sind auch schon ohne elektrische Unterstützung bemerkenswerte Berge hoch gefahren. Kannst Du beurteilen, ob es mit dem Bio-Bike mehr Natur- und Sporterlebnis ist? Ist es mehr wert, sein Fahrrad den Berg hoch zu schieben, als sich von einem kleinen Motor unterstützen zu lassen? Zur Darstellung: es ist im Video genau so dargestellt, wie wir es erlebt haben. Die Spaltung zwischen Bio-Bike und E-Bike finde ich sehr schade, doch zeigt sie auch den Zustand unserer Gesellschaft. Gerade in den vergangenen 5 Jahren haben wir die Spaltung extrem erlebt. Schade. Gegenseitiger Respekt und Verständnis für einander wäre wünschenswert.
Wenigel Luftdruck 1 bis 1.3 bar max bei den dicken reifen
Danke für den Hinweis, das ist in etwa der Druck in den Reifen, mit dem wir üblicherweise gefahren sind.
Wieder interessante Einblicke in den letzten beiden Teilen, die ihr uns vermittelt habt.. Besonders Calvi fasziniert mich immer wieder aufs Neue. War selbst mit unserem letzten Video schwer beschäftigt, daher diesmal der Kommentar etwas später. Das ihr einen Freistehplatz auf Korsika gefunden habt, ist schon ein Wunder, zumal die dabei etwas sehr eigenwillig sind. Dann geht es ja im nächsten Teil wohl schon Richtung Porto und Callanche? LG
Danke lieber Erich, freut uns, dass wir interessante Einblicke liefern konnten. Calvi ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das war ja schon unser zweiter Freistehplatz auf Korsika, und haben durchaus einige gute Plätze gefunden. Sei gespannt, was noch kommt. Bis Porto und die Calanche dauert es noch ein bisschen, da haben wir noch einiges dazwischen erlebt. Wir sind auch schon sehr gespannt, wie es bei Euch weitergeht. Liebe Grüße, Sylvia
Kaub war eine wichtige Zollburg Bayerns Bacharach gehörte zu Bayern ( siehe Wappen). Servus aus Passau. I hob a Haus in Boppard.
Danke für die Info, da fahren wir ja gleich noch lieber ins Obere Mittelrheintal und fühlen uns heimisch. Viele Grüße aus Schwaben nach Niederbayern!
Hallo ihr Zwei. Ja, Frangn hat mit dem "Fränkischen Seenland" schon einiges zu bieten und das habt ihr in eurem Video sehr schön dargestellt. Die Da Vinci Boote hatten wir uns damals auch schon angesehen, die sind sehr fest und stabil gebaut und man kann sie dort auch probepaddeln. Die Überraschung kommt spätestens dann, wenn man anlandet und versucht sie an Land zurückzutragen. Wir haben es beim Versuch gelassen, Gewicht ohne Ende. Wir schätzen es heute umso mehr ein leichtes Gumotex zu haben, so wie ihr. Schön, daß es euch in Frankenland gefallen hat. Liebe Grüße aus diesem Frangn, dort wo die Altmühl fließt, an die Wertach und Lech.
Vielen lieben Dank! Wir mögen das Fränkische Seenland sehr und kommen gerne wieder. Danke auch für den Hinweis zu den Da Vinci Booten. Das Gewicht haben wir natürlich nicht getestet. Dann bleiben wir auch lieber bei unserem Gumotex. Was für ein Gumotex habt Ihr denn? Wenn wir wieder nach Fangn kommen, melden wir uns. Vielleicht klappt es dann mit einer gemeinsamen Ausfahrt. Liebe Grüße aus dem Schwobeländle zwischen Wertach und Lech nach Frangn, dort wo die Altmühl fließt.
@josyfilmproductions Hallo, wir haben ein Gumotex Thaya und für Kleinflüsse ein wendiges Gumotex Twist 1. Vielleicht ergibt sich mal was, wäre schön. Liebe Grüße von nach, na ihr wisst schon.
@@Wolf_Lang Ja, wäre schön. Gemeinsames Paddeln und dabei ein Austausch über die Boote, Touren und Erlebnisse.
Mega-Tour, danke fürs Mitnehmen. Ich kenne den Abstieg vom Fellhorn (zweite Hälfte) gut, bin schon mehrfach runter- und raufgestiegen. Mit dem E-Bike ist das eine echte Herausforderung, die Steilheit im "Wurzelwaldteil" kommt im Film ja nicht so rüber...💪
Ganz herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung. Stimmt, im Video kommt es kaum rüber, wie steil es wirklich ist.
Schöne Bilder. Tolle Runde. Fahre sie auch mal. Aber mit dem gehassten E-Bike. Bleibt gesund
Herzlichen Dank und viel Freude beim Nachfahren! Und das E-Bike ist doch völlig in Ordnung. wir fahren auch gerne mit unseren E-MTBs.
Willkommen in Frangn, ja, schön ist es hier. Den Platz habt Ihr richtig gut vorgestellt, in der Hochsaison geht es hier zu wie in Rimini. An dem kleinen "Hafenbecken" hinter der Reception kann man sein Boot einsetzen und direkt unter dem Radweg unten durch in den größen Brombachsee hinein fahren. Grüße aus Frangn, dort wo die Altmühl fließt ins liebe Schwobeland.
Schön, dass Du uns willkommen heißt und danke für das Lob! Kann ich mir gut vorstellen, wie es in der Hochsaison dort zugeht. Ich glaube, wir waren am Himmelfahrtswochenende dort, und da war der Platz auch so gut wie voll. Wir sind vorne an der großen Einstiegsstelle eingebootet. Allerdings zu durchfahrt zum großen Brombachsee ging nicht, da war ein Höhenunterschied. Ich meine, dass wir das gefilmt haben, muss nochmal nachschauen. Grüße aus dem kalten Schobeländle zu Dir nach Frangn.
Auch wenn der Weg dahin beschwerlich ist, das Ziel hat sich gelohnt. Wieder so ein Zuckerl von einem Strand. Die Menschenmassen muss man leider auf Korsika in Kauf nehmen. Erinnert mich daran, wenn wir eine unserer Monstertouren mit dem Kajak machen (Prvic Umrundung z. B.), man kommt völlig fertig, nach mehr als 30 Km und 6-7 Stunden paddeln an und man wird argwöhnisch betrachtet und als Störenfried gesehen, anstatt dass die Leute vor Begeisterung in Jubelstürme verfallen ob der Leistung die man gebracht hat.😁 So hat eben jeder seine persönliche Sichtweise in einer Situation. Phil Collins...wie geht das?
Lieber Erich, vielleicht täuschen die Bilder ein bisschen, es waren vielleicht 3 bis 4 km zu diesem Strand, und mit unseren Fahrrädern konnten wir das gut fahren. Und die Menschenmassen hielten sich bestimmt noch in Grenzen. In der Hauptsaison wollten wir allerdings nicht dort gewesen sein. Und in der Nachsaison kannst Du Korsika auch noch ganz anders erleben. Es kommen noch viele schöne Strände, und teilweise waren wir fast alleine dort. Und wie Phil Collins geht? Musik rein und fertig ... Du meinst wegen Urheberrecht? Das Video kann halt nicht monetarisiert werden, und das wollen wir ja sowieso nicht.
@@josyfilmproductions Bin schon gespannt.😁
Hallo ihr Zwei, was für ein Tag! Acht Stunden im Boot, eine gewaltige Rückfahrt, aber alles geschafft. Altmühl-Paddeltour ... geschafft die beiden Paddler ... geschafft Deutschland - Dänemark 2:0 ... geschafft Was für ein Tag! Grandiose Leistung, Hut ab. Und anschließend für die Paddelgemeinde noch sooooo viel Stunden für den Videoschnitt opfern. Vergelts Gott dafür. Viele herzliche Grüße aus Frangn ins Schwobeland ❤😃
Vielen lieben Dank für Deine Anerkennung! Genau ... geschafft!!! Die vielen Stunden für den Videoschnitt bringe ich gerne auf, es ist mir eine Freude, die Videos zur Verfügung zu stellen. Für mich, Sylvia, war das Schlimmste die Straßenbahnfahrt mit den Fußballfans ... Ja, das war's jetzt mit der Altmühl. Vielleicht magst Du ja auch bei unserer Korsika-Reise dabei sein. Dauert zwar ein bisschen, aber da sind wir auch zweimal gepaddelt. Herzlichen Dank nochmal für Deine Ausdauer, uns auf der ganzen Altmühl-Tour zu begleiten und ganz liebe Grüße aus dem Schwobeländle nach Frangn, Sylvia & Johannes
Wieder so schöne neue Eindrücke dieser fantastischen Insel. Besonders der Sandstrand mit dem Sonnenuntergang am Ende war ein Traum. Obwohl es schon an Masochismus grenzt, sich in der immer trister werdenden Jahreszeit, Sommerfeeling reinzuziehen. Aber vielleicht sind es gerade diese Bilder die einen über den Winter bringen. Bin nun mal bekennender Sommer- und Sonnenmensch und bin immer froh wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen endlich wieder ansteigen. Leider stehen wir am Anfang und bis dahin dauert es noch verdammt laaaang. LG
Danke, lieber Erich, für Deine schöne Rückmeldung. Der Plage de Saleccia ist ein absoluter Traumstrand, und sei mal gespannt, was wir noch für Strände erlebt haben. Wie hat Dir die Schotterpiste gefallen? Es ist allerdings wie ganz oft, im Video sieht es viel harmloser aus. Uns geht es da genauso, auch wir freuen uns schon auf den nächsten Sommer, und solche Videos versüßen die triste Jahreszeit. Ich finde es noch intensiver - und das kennst du ja auch - wenn man die Videos der Reise im Nachhinein bearbeitet und praktisch alles nochmal erlebt. Liebe Grüße, Sylvia
@@josyfilmproductions Ohja, das kann ich mir gut vorstellen. Wir haben mal das Gedankenexperiment gemacht, ob nun die Strände Sardiniens oder Korsikas schöner sind. Es ist nicht ganz leicht zu beantworten, aber zum Schluss waren wir uns einig, dass die Korsikas, doch noch die reizvolleren sind. Wobei wohl das "savoir vivre" der Korsen, auch eine große Rolle spielt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sowohl die Wellen im Kajak, als auch die realen Offroadbedingungen, in den Videos nicht annähernd an die tatsächliche Situation heranreichen. Das sieht in den Videos immer völlig unspektakulär aus. Da müsste man schon Kamerapositionen wählen, die in der Situation unmöglich sind bereitzustellen. Wir schießen ja auch aus der "Hüfte" und völlig spontan. Ganz ehrlich, wir machen doch alle die Videos AUCH für uns selbst und eine Reise erlebt man dadurch immer noch ein zweites Mal. So manches Vergessene taucht plötzlich dadurch wieder auf. Wir haben einfach ein tolles Hobby, das mit unseren Aktivitäten eine wunderbare Synthese findet. GlG, Erich
Da stimme ich Dir in allem voll und ganz zu. Wo es auch immer auffällt - das ist vor allem beim Radfahren - wenn es sehr steil ist. Das kommt auf den Videos auch kaum rüber. Ich finde das Filmen und Videos schneiden auch ein wunderbares Hobby, und wir freuen uns auch immer sehr über das Nacherleben. Ich sehe es sogar so, dass wir die Videos in erster Linie für uns selbst machen und aus dieser Freude heraus andere Menschen an unseren Erlebnissen teilhaben lassen.
Hallo ihr Beiden. Wieder schöne Bilder von eurer Altmühltour, da kann man die vorangegangene eigene Tour noch einmal toll Revue passieren lassen. Das ist aus meiner Sicht schon eine mega Leistung von GUN bis Dietfurt in nur 4 Tagen, stellenweise hattet ihr ja ganz schön Tempo drauf und den Hartschalenkajaker glatt stehen lassen ... nicht schlecht. Die Rampen am Wehr Töging reichen weit ins Wasser hinein, so kann man mit dem Einkaufs-Bootswagen direkt im Wasser unter das Boot fahren und anschließend auf der anderen Seite des Wehres wieder genau so einsetzen. Eine tolle Sache, wenn man es weiß und das passende Kleingeld parat hat. Hat mir wieder gut gefallen alsZaungast mitzufahren. Wie gehabt, Grüße aus Frangn ins Schwobeländle 😀
Es freut uns sehr, dass Du uns so gerne auf unseren Bootstouren begleitest. Herzlichen Dank dafür! Auf den Etappen 2, 3 und 4 waren die 30 km kein Problem. Am letzten Tag war es nochmal heftig, das wirst Du ja noch sehen. Und wenn anderen Kajak-Fahrer unterwegs sind, hat Johannes immer den Ehrgeiz zu überholen. Danke auch für den Hinweis für das Töginger Wehr, dann wissen wir Bescheid, wenn wir mal wieder dort sind. Bis bald, herbstliche Grüße aus dem Schwobeländle nach Frangn
Wie idyllisch, der Blick beim Abendessen auf den Sonnenuntergang am Meer. Leider habt ihr eine ziemlich windige Zeit erwischt. LG
Halb so wild, es war ja trotzdem recht warm. Ihr seid von Kroatien doch winderprobt, an der Küste muss man damit rechnen.
@@josyfilmproductions Nicht nur von Kroatien.😉
Hello again, das ist schon nicht schlecht, jeden Tag 30 km und mehr paddelnd zurückzulegen. Normalerweise entschädigt dann ein schönes Abendessen, ankuscheln auf der Bank bei einem Blick auf die untergehende Sonne. 🥰Aber dem war ja leider nicht so, wenigstens habt ihr euch nicht selber ein Schlaflied zum einschlafen singen müssen, das haben die lieben Schüler für euch getan. Hihi. Jedenfalls war es wieder schön mit euch auf Tour zu gehen. Den großen Bootswagen am Waltinger Wehr hab ich übrigens auch sehr komfortabel gefunden. Da braucht man nicht sein ganzes Zeugs auszuladen, geht viel einfacher als mit den kleinen Rädchen am Beach-Rolly. Bin mal gespannt wie´s weiter geht. Grüße aus Frangn, dort ... na ihr wisst scho.
Da hast Du wohl Recht! Da insgesamt zu dieser Zeit (es war die letzte Juniwoche) sehr wenig auf der Altmühl los war - wir hatten oft stundenlang kein einziges Boot gesehen - hatten wir es uns so ausgemalt, dass wir ganz alleine an dem Bootsrastplatz in Gungolding sein würden ... in trauter Zweisamkeit ... und dann so was. Immerhin war es auch unterhaltsam und lustig. Gerade die Klasse aus Augsburg mit der Jurte. Die Lehrerin hatte alles voll im Griff, und es war wirklich amüsant, wie sie das alles gemeistert hat mit so einer Horde Jugendlicher. Liebe Grüße ... na, Du weißt auch scho ... von Sylvia & Johannes
Hallo miteinander, schön, dass ihr die Altmühltour fortsetzt und nicht aufgegeben habt. Der erste Paddeltag hatte es ja gewaltig in sich. Die folgende Strecke entschädigt aber etwas dafür. Was für ein Zelt von MSR habt ihr denn eigentlich? Ist es das Hubba Hubba für zwei Personen, oder das Drei-Personen-Zelt? Schön sieht es ja aus und passt gut zum daneben abgestellten Seawave, hihi. Den Campingplatz in Breitenfurt kenne ich, allerdings war ich dort im Sommer, als Hochsaison war. Da war fast nicht einmal mehr Platz um das Boot an Land abzulegen. die Wohnwagen standen fast bis ganz zum Ufer. Dafür war es toll, dass man direkten Zugang zum daneben liegenden Freibad hat. Es ist zwar klein, aber fein mit einem Imbiss zum Abendessen gegen. Nebenbei, warum habt ihr für diese Tour die leichten roten Paddel von Wetelements gegen die schweren weißen TNP Wolferine eingetauscht? Das höhere gewicht macht sich auf den vielen gepaddelten Kilometern doch bestimmt bemerkbar in den Armen, wenn man am Abend ankommt, oder? Jedenfalls war es schön mit euch mitzufahren und freue mich schon, die nächste Etappe anzusehen. Grüße aus Frangn, dort wo die Altmühl fließt ins Schwabenländle, dort wo der Lech fließt.
Guten Morgen, erst mal herzlichen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung. Ja, wir sind auch froh, dass wir nicht aufgegeben haben, und am Ende war es schon eine schönes Gefühl, alles geschafft zu haben. Unser Zelt ist das Elixier 3. Es ist nicht nur schön sondern auch sehr zweckmäßig, und den Luxus eines 3-Personen-Zeltes wollten wir uns schon gönnen. Der Campingplatz hat uns auch außerordentlich gut gefallen, und wir hatten großes Glück, dass der Platz so leer war. Am Tag zuvor war eine Schulklasse da, da hätte es ganz anders ausgesehen ... wie es dann bei der nächsten Übernachtung zu sehen ist. Wegen der Paddel hatten wir hin und her überlegt und uns dann für die TNP entschieden, weil man die in 4 Teile zerlegen kann und wir somit ein praktischeres Packmaß hatten. Die Zugfahrt mit dem sperrigen Gepäck war ohnehin eine große Herausforderung für uns. Das Mehrgewicht merkt man natürlich, aber die Belastung in den Armen waren das Geringste. Viel belastender war das lange Sitzen und natürlich die Umtragungen der Wehre, trotz Bootswagen. Wir freuen uns, wenn Du bei der nächsten Etappe wieder dabei bist und senden bis dahin viele Grüße aus dem nebeligen Lechfeld ins hoffentlich sonnige Altmühltal.
Wow, was für eine Leistung, um 13:00 Uhr in GUN abfahren und abends in Treuchtlingen sein. Respekt, wer diesen Abschnitt der Altmühl kennt, der weiß was das bedeutet. Im vergangenen Jahr bin ich zwei Bootswanderern mit Ihren Scubis in Trommetsheim begegnet, die dort notgenächtigt hatten, weil sie wegen der dichten Schilfpassagen fix und fertig waren. Als ich dann nach einem netten Plausch mit meinem Gumotex weiter Richtung Treuchtlingen fuhr kam mir ein Boot des Wasserwirtschaftsamtes entgegen, das links und rechts und unten mit langen Schermessern bestückt war, um eine Schneise durch das völlig zugewachsene Schilf zu schneiden. Wie ihr ja in eurem Tagesfazit schon berichtet und empfohlen hattet, startet man eine Altmühlbefahrung besser erst ab Treuchtlingen. Ab der Einstiegstelle am Festplatz macht es dann richtig Spaß. Freue mich auf die Fortsetzung. Grüße ins Schwabenländle aus Frangn, dort wo die Altmühl fließt.
Ja, das war richtig heftig. Wir waren nicht nur körperlich am Ende, sondern auch psychisch und haben in Gedanken die Reise schon abgebrochen. Doch zum Glück sah die Welt am nächsten Tag wieder ganz anders aus, und alles hat sich zum Guten gewendet. Die nächsten 3 Tage konnten wir genießen, der letzte Tag hatte es wieder in sich ... wenn Du durchhältst, wirst Du es ja noch sehen. Grüße nach Frangn aus dem Schwabenländle, dort wo der Lech fließt.
Hallo, ich habe zwar kein direktes Interesse an der Motorisierung meines Gumotex, aber interessant sind eure Erfahrungen und Infos allemal. Erweiterung des eigenen Horizontes schadet ja nicht. Die Bikini-Tops finde ich nach wie vor sehr gelungen. Grüße aus Frangn, dort wo die Altmühl fließt.
Danke für die Rückmeldung und schön dass Du trotzdem Interesse an unseren Videos hast, auch wenn das Themas nicht direkt Deines ist. Und danke auch für das Lob für die Bikini-Tops, wir finden sie auch sehr gelungen und sind auch positiv überrascht, wie gut es geklappt hat. Vielleicht hast Du unsere Altmühl-Videos ja auch gesehen ... Liebe Grüße aus dem Schwabenländle nach Frangn
Ein nettes kleines Geschäft im Bergdorf, wie sie immer seltener werden. Geschäfte die ich Ende der 70er noch in ähnlicher Form erlebt habe, waren bei unserem letzten Besuch, 2015 alle von SPAR übernommen. Erfreulicher Weise hat man aber das Sortiment größtenteils beibehalten. So wie die unzähligen köstlichen Käsesorten, aber auch Würste aus Wildschwein und ähnliches. Leider ist Korsika eine der Hochpreisdestinationen und bei einem Aufenthalt in der Länge wie wir unsere Reisen gestalten, wird es auch wenn man Sardinien und Sizilien mit einbezieht, doch recht kostenintensiv. Trotzdem werden wir die Île de Beauté eines Tages wieder besuchen. Infos über die Preise und Ausstattung, der von euch besuchten CP's wären auch recht interessant. Von wann bis wann seid ihr dagewesen? Liebe Grüße, Erich
Lieber Erich, ja, solche Geschäfte sieht man wohl nur noch sehr selten, und in vielen Dörfern haben wir tatsächlich Spar & Co. angetroffen. Wir waren von 6. September bis 6. Oktober auf Korsika. Sicher ist Korsika kostenintensiver als die Türkei, doch günstiger als Italien (außer beim Tanken). Wir werden am Ende noch eine Statistik unserer Ausgaben machen. So viel schon mal vorab: Campingplätze kosten meistens zwischen 20 und 25 € pro Nacht, also für uns beide und das Auto. Der günstigste Campingplatz, den wir hatten, war bei Bonifacio, ein 4 Sterne Platz mit Pool und sehr guten sanitären Anlagen für 17 € die Nacht. Die Ausstattung ist eher einfach gehalten, doch immer zweckmäßig und sauber und mit allem, was man braucht. Insgesamt haben wir für die komplette Reise etwa 1900 € ausgegeben, also inklusive Fähre und Tanken (wir sind allein auf Korsika etwa 1550 Kilometer gefahren). Und es ginge noch weitaus günstiger. In der Nachsaison ist es auf jeden Fall möglich, oft frei zu stehen, und beim Essen einkaufen haben wir uns auch einiges gegönnt, sind allerdings nie essen gegangen. Gibt es bei Euch auch eine Kostenaufstellung? Wenn Du noch Fragen hast, jederzeit gerne. Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße, Sylvia
@@josyfilmproductions Das sind ja überraschend moderate CP-Preise. Selbst kochen/grillen vergünstigt natürlich die Kosten auch um einiges. In der Türkei war das Essengehen jedoch meist extrem günstig, da überlegt man es sich selbst zu kochen. Wir planen ein Q&A Video, werden aber nicht sehr detailliert auf die jeweiligen Kosten eingehen, eher grob überblickmäßig. Komme gerne mit weiteren Fragen, bei Bedarf auf euch zu. LG
@@oldiesontour Wir sind schon sehr gespannt auf Euer Video. Und wenn Ihr Fragen habt, immer gerne.
Hai ihr zwei. Ich habe meine Seawave Einer Decke auch umgenäht. Den Süllrand habe ich entfernt und den Einstieg bis kurz vor den zwei Streben vorn und hinten erweitert. Damit die Decke weiter gespannt bleibt habe ich zwei Schläuche eingenäht in dem eine gebogene Alustrebe durchgeführt wird. Super praktisch zum Aus und Einsteigen. Man bleibt nirgendwo mehr hängen. Das mit den Klett auf den Streben ist einen super Idee! Die zwei Streben in der Mitte könnt ihr getrost weglassen. Das tut der Stabilität keinen Abbruch. Dann viel Spaß auf euren weiteren Touren. Viele Grüße Ingo
Hallo Ingo, danke für Deine Rückmeldung. Deine Bastelarbeit mit der Spritzdecke haben wir in einem Deiner Videos schon mal gesehen. Ja, das ist auf jeden Fall praktisch. Wir wollten halt die Originaldecke so belassen, weil wir sie ja doch auch einsetzen. Wir haben jetzt die Variante mit einer Strebe gewählt - mit der vorderen - die stört nicht und bietet auch mal Halt zum Anlehnen. Wir wünschen auch Dir viel Spaß und Freude auf Deinen Paddeltouren und senden viele Grüße aus Königsbrunn Sylvia & Johannes
@@josyfilmproductions viele Grüße von der Naab. Herrliche Herbststimmung aber die Nächte sind schon a….kalt 😉 VG Ingo
@@AmmerhaiIngo Hab eine schöne schöne Zeit und trotze der Kälte!
L'ile de beauté, welch treffender Name. Mit 17 Jahren meine erste Alleinreise von Nizza aus nach L'Île-Rousse, Calvi und von da aus in 12 Stunden die 80 Km bis nach Porto getrampt. Das war dann auch meine bevorzugte Art zu Reisen, zumindest in meiner jugendlichen Hippiezeit. Standesgemäß damals noch mit langen Haaren und viele Kilo leichter. Von Port zurück nach Calvi habe ich es dann in der Rekordzeit von nur 10 Stunden geschafft. So lange habe ich nie mehr wieder irgendwo beim Trampen gebraucht. Ich glaube 2015 war ich dann wieder da, damals schon mit Sabine, jedoch ohne Videos zu machen und natürlich im Auto. Es war nach einigen Tagen in der Toskana und einem Haupturlaub auf Sardinien, die Rückreise über Bonifacio, Ajaccio und Bastia mit jeweils einer Übernachtung. Damals war uns klar - wir kommen wieder und dann für wesentlich länger. Es gibt viele schöne Plätze, Regionen und Inseln auf der Welt, Korsika gehört mit Sicherheit dazu. Bin gespannt wie es bei euch weitergeht und welche CP's ihr angefahren habt. Freistehen auf Korsika ist ja wohl nicht so ratsam. Herzliche Grüße aus dem herbstlichen Graz....ich will in den sonnigen Süden!!!
Danke, lieber Erich, für Deine ausführliche Rückmeldung. Als Hippie mit langen Haaren würden wir Dich gerne mal sehen. Für uns war es die erste Reise nach Korsika. Freunde von uns waren letztes Jahr dort und so begeistert, dass wir es nun auch angegangen sind, vor allem auch weil wir gut 4 Wochen Zeit hatten. Ja, seid gespannt, was alles kommt, und was wir an Campingplätzen so alles entdeckt haben. Nachdem es hier inzwischen richtig herbstlich geworden ist, wollen wir am liebsten auch gleich wieder los in den sonnigen Süden ... Ganz liebe Grüße nach Graz, Sylvia & Johannes
@@josyfilmproductions Einzig mit einer Şalvar (türkische Hose) kann ich noch aufwarten. Ansonsten fehlen mir zum Hippie heute die Voraussetzungen. Vor allem was das Haupthaar anbelangt. 😁 LG
@@oldiesontour Was das Haupthaar anbelangt, legt sich Johannes seit 2 Jahren ziemlich ins Zeug ... mit Erfolg 🤣🤣🤣
@@josyfilmproductions Wer hat, der hat.
Ich bin grade mit meiner Familie auf dem Weg dahin. Werde später auch mal sagen wie er uns gefallen hat.
Viel Freude, es wird Euch bestimmt gefallen. Und genießt auf jeden Fall die Saunalandschaft!
Und?😊
Die neue Perspektive zeigt: auch mit Emtb muss man treten 😅 super Video mit toller Mucke und kein gelaber einfach nur schön gemacht ☺️
Vielen lieben Dank für die schöne Rückmeldung! Und ja, definitiv, auch mit dem E-MTB muss man treten, und mitunter sich auch richtig anstrengen.
Ahh supper danke für Führung ..mal ne Idee hinzufahren !
Sehr gerne! Es lohnt sich auf jeden Fall, der Bodensee ist immer eine Reise wert.
Danke Euch für dieses ❤ Video. Es ist toll. War vor 2 Wochen dort ( kleiner Brombachsee), aber leider ohne Fahrrad. Einen sehr inspirierenden Film habt ihr gedreht. ❤❤❤ Schöne liebe Grüße aus Augsburg Alexa
Liebe Alexa, vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung. Leider hat es ein bisschen gedauert mit der Antwort, weil wir auf Reisen waren. Ganz liebe Grüße aus Königsbrunn nach Augsburg, Sylvia & Johannes
Pięknie. O jakiej porze roku płynęliście?
Es war im Sommer, Ende Juni
Super Tour! Danke für das Video, würde das gerne auch mit meinen 2 Jungs im Alter von 8 und 9 machen. Aufstieg sind dann knapp 1000m, richtig?
Danke für die Rückmeldung. Ja, es sind so ca. 1000 hm. Wenn die Jungs gerne wandern, geht das gut. Meine Kinder wären das in dem Alter gut gelaufen.
Tolle Tour und schönes Video! Danke!
Vielen lieben Dank für die schöne Rückmeldung.
Geile Tour !
Ja, auf jeden Fall!
Wie groß ist euer Akku ? Schöner Film
Vielen Dank! Die Tour sind wir unseren Bulls mit 650er Akku gefahren.
Hallo ihr zwei! Eine richtig schöne Bootstour durch herrliche Landschaften und einem Abschluss auf diesem kleinen, beschaulichen Campingplatz. Der würde auch mir gefallen. Die Altmühl bietet schon einiges zum Paddeln und mit dem Fahrrad lassen sich vom Zeltplatz aus sicher auch einige Touren unternehmen. Für uns die beste Einstimmung auf die morgen stattfindende, heurige Eröffnung der Paddelsaison. Ja wir sind sehr spät dran, aber wie ihr wisst, haben wir ja einen ausgedehnten Roadtrip durch die Türkei und einige weitere Länder hinter uns. Als wir Mitte April gestartet sind, hatten wir noch Winterkleidung an. Wir hoffen ja noch auf einen goldenen Herbst, wo sich die eine oder andere Bootstour noch ausgeht. Für nächstes Jahr steht nach dem heurigen Roadtrip wieder ein ausgedehnter Boattrip an. Danke für den Motivationsschub, der kam genau richtig und eure schönen Videos. Liebe Grüße von den Oldies...
Liebe Sabine, lieber Erich, schön, von Euch zu lesen. Eure Türkeireise haben wir bislang aufmerksam verfolgt. Jetzt sind wir gerade auf Reisen, deswegen hat es so lange mit der Antwort gedauert. Wo wir sind, verraten wir noch nicht ... Die Altmühl ist sehr schön zum Paddeln, nur die vielen Umtragungen sind etwas mühsam. Und zum Radfahren ist das Altmühltal natürlich auch sehr schön. Wir wünschen Euch einen schönen Paddel-Herbst, wenngleich wir gerade gelesen haben, dass es bei Euch geschneit hat. Liebe Grüße aus der sonnigen Wärme, Sylvia & Johannes
Sehr schönes Video 😊
Herzlichen Dank!!
Nicht erkennbar, welcher E-Antrieb und wie er angebaut wird
Das steht alles in der Videobeschreibung. Hier gibt es noch ein weiterführendes Video, wie wir den Motor an der Steueranlage angebracht haben: ruclips.net/video/ieC9dpQLvIU/видео.html
Schöne Eindrücke ❤ wir lieben diese Gegend. Von Hinterzarten das Dreisamtal hinunter nach Kirchzarten, zu den Störchen auf dem Kirchenturm.🥰 Weiter dann nach Freiburg.🤗 Liebe Grüße aus der Schweiz 🇨🇭
Herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung! Ja, diese Gegend ist wirklich wunderschön. Wir sind auf unserer Radreise von Freiburg hochgefahren bis Hinterzarten, haben das alles hautnah erlebt. Und wenn wir schon mal dort waren, wollten wir uns die Ravennaschlucht nicht entgehen lassen. Liebe Grüße in die Schweiz