CAD-Tutorials
CAD-Tutorials
  • Видео 121
  • Просмотров 249 388
Anleitung zum Projekt- und Makrogenerator für EPLAN
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video stelle ich dir den Projektgenerator sowie den neuen Makrogenerator für EPLAN auf Excel Basis vor. Dieses Tool ist Eigentum von CAD-Tutorials.
✅ Funktioniert sowohl für EPLAN 2022 - 2025 als auch für "ältere" Versionen wie 2.9 etc.
Hinweis: Bei dem Makrogenerator handelt es sich um eine BETA Version.
▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Intro
00:10 Projektgenerator Einrichtung
07:07 Projektgenerator Nutzung - Projekteigenschaften befüllen
12:50 Projektgenerator Nutzung - Projektablage definieren
15:00 Projektgenerator Nutzung - Projekterstellung
16:56 Makrogenerator Einrichtung
17:48 Makrogenerator Einrichtung - Menüband importieren
18:30 Makrogenerator E...
Просмотров: 585

Видео

Massenimporttool für EPLAN Data Portal Downloadliste
Просмотров 783Год назад
In diesem Video zeige ich, wie man mit dem Data Portal Importtool ganz einfach eine Liste mit mehrere Artikeln in die Downloadliste vom EPLAN Data Portal importieren kann. Massenimport für EPLAN Data Portal Downloadliste ► cad-tutorials.de/product/massenimport-fuer-eplan-data-portal-downloadliste/ ▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:06 Problemstellung mit einer Artikelliste 00:40 Tool e...
Hintergrundfarbe per Button in der Symbolleiste ändern - EPLAN Weekly: [#109]
Просмотров 2,2 тыс.2 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video zeige ich, wie du mit einer Symbolleiste und einem einzigen Buttonklick die Hintergrundfarbe in EPLAN ändern kannst. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:58 Hintergrundfarbe per Buttonklick ändern 01:22 Neue EPLAN Symb...
Projektgenerator für EPLAN auf Excel Basis - EPLAN Weekly: [#108]
Просмотров 2,3 тыс.3 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video stelle ich dir den Projektgenerator für EPLAN auf Excel Basis. Dieses Tool ist Eigentum von CAD-Tutorials. ✅ Funktioniert sowohl für EPLAN 2022 und 2023 als auch für "ältere" Versionen wie 2.9 etc. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬...
Widerspruch zwischen mehreren Verbindungsdef.punkten auf einer Verbindung - EPLAN Weekly: [#101]
Просмотров 1,3 тыс.3 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video zeige ich, wie man die Fehlermeldung "Widerspruch zwischen mehreren Verbindungsdefinitionspunkten auf einer Verbindung" weg bekommen kann. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:21 Meldungsverwaltung öffnen 00:30 Prüflau...
EPLAN P8 Kennbuchstabe bei mehreren BMKs ändern - EPLAN Weekly: [#106]
Просмотров 2,3 тыс.3 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video zeige ich, wie bei mehreren BMKs auch seitenübergreifend den Kennbuchstaben ändern kann. Und das ganz schnell und einfach. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:17 EPLAN weißer Hintergrund aktivieren 00:59 Kennbuchstabe...
EPLAN P8 EINPOLIGE Symbole ohne Single Line Lizenz BEARBEITEN - EPLAN Weekly: [#105]
Просмотров 1,2 тыс.3 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video zeige ich, wie man einpolige Symbolen in seinem EPLAN Projekt bearbeiten kann auch wenn man nicht über die notwendige Single Line Lizenz verfügt. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:36 Wichtiger Hinweis! 01:04 Einpoli...
EPLAN P8 Abbruchstellen sortieren - EPLAN Weekly: [#104]
Просмотров 2 тыс.3 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video zeige ich, wie man die Abbruchstellen mithilfe der Sortierkennung sortieren kann. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:18 Einleitung 00:36 Querverwiesene Abbruchstellen verfolgen 01:24 Standardmäßige Sortierung 02:26 S...
Funktionales Engineering [#02] - Aufräumen
Просмотров 1,1 тыс.3 года назад
In dieser Videoreihe soll es um das Thema Funktionales Engineering gehen. ▬ focus Industrieautomation GmbH ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Die Frage ist nicht: Kommt die nächste industrielle Revolution? Die Frage ist: Sind Sie dabei? Die Industrieprozesse von morgen sind digital, vernetzt und autonom. Und damit kennen wir uns aus. Mit innovativen Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen machen wir Ihr Un...
Wie bin ich Elektrokonstrukteur mit EPLAN geworden?
Просмотров 2,5 тыс.3 года назад
In diesem Video zeige ich, wie ich Elektrokonstrukteur mit EPLAN geworden bin. Wenn du einen Themenwunsch für ein EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:27 Mein Werdegang (Ausbildung) 01:15 Erste Erfahrungen 01:29 Erfahrungen nach der Ausbildung 02:07 Was ist Wichtiger? Erfahrung oder Abschluss 02:40 Weitere ...
EPLAN P8: Siemens Kontaktblöcke Bezeichnung ... so geht's richtig - EPLAN Weekly: [#103]
Просмотров 1,3 тыс.3 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video zeige ich, wie man mit den Kontaktblöcken bzw. Hilfsschalterblöcken von Siemens in EPLAN umgehen kann. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:26 Problembeschreibung der Kontaktblöcke 01:05 Funktionsschablone der Bauteile...
Eplan Supportanfrage stellen - EPLAN Weekly: [#102]
Просмотров 3713 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video zeige ich, du ganz einfach und schnell eine EPLAN Support Anfrage aus der EPLAN Oberfläche heraus stellen kannst. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:17 Notwendige Einstellungen / Vorbereitungen 01:21 EPLAN Supportanf...
Meldungsverwaltung: Unterschiedliche Darstellungsart der Ziele - EPLAN Weekly: [#101]
Просмотров 8753 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video zeige ich, wie man die Fehlermeldung "Unterschiedliche Darstellungsart der Ziele" weg bekommen kann. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:55 Einleitung 01:05 Meldungsverwaltung öffnen 01:13 Prüflauf ausführen 02:13 Erk...
Immer die richtige EPLAN Version starten mit dem VersionSelector - EPLAN Weekly: [#100]
Просмотров 7073 года назад
In diesem EPLAN P8 Tutorial Video zeige ich dir ein Tool der Firma ibKastl. Es handelt sich um das Tool VersionSelector welches ich von der Firma ibKastl für dieses Video zur Verfügung gestellt bekommen habe. Wenn du einen Themenwunsch für das nächste EPLAN Weekly hast, dann hinterlass' doch einfach einen Kommentar unter dem Video. ▬ Timestamps EPLAN Weekly ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:37 Vor...
"Der EPLAN Makro-Navigator" aus meinem EPLAN Online Kurs - EPLAN Weekly: [#99]
Просмотров 9053 года назад
"Der EPLAN Makro-Navigator" aus meinem EPLAN Online Kurs - EPLAN Weekly: [#99]
EPLAN P8: Makro per Button einfügen - EPLAN Weekly: [#98]
Просмотров 1,5 тыс.3 года назад
EPLAN P8: Makro per Button einfügen - EPLAN Weekly: [#98]
EPLAN P8: Abbuchen von SPS Eingängen - EPLAN Weekly: [#97]
Просмотров 2,5 тыс.3 года назад
EPLAN P8: Abbuchen von SPS Eingängen - EPLAN Weekly: [#97]
EPLAN P8: Einzeladerbeschriftung ... aber wie? - EPLAN Weekly: [#96]
Просмотров 5 тыс.3 года назад
EPLAN P8: Einzeladerbeschriftung ... aber wie? - EPLAN Weekly: [#96]
EPLAN Makrokasten als Polylinie - EPLAN Weekly: [#95]
Просмотров 8473 года назад
EPLAN Makrokasten als Polylinie - EPLAN Weekly: [#95]
EPLAN P8: PDF Export mit einem Klick - EPLAN Weekly: [#94]
Просмотров 1,7 тыс.3 года назад
EPLAN P8: PDF Export mit einem Klick - EPLAN Weekly: [#94]
EPLAN Filter und Listendarstellungen manipulieren - EPLAN Weekly: [#93]
Просмотров 1,3 тыс.3 года назад
EPLAN Filter und Listendarstellungen manipulieren - EPLAN Weekly: [#93]
Meldungsverwaltung: Anschlussbezeichnung doppelt - EPLAN Weekly: [#92]
Просмотров 7493 года назад
Meldungsverwaltung: Anschlussbezeichnung doppelt - EPLAN Weekly: [#92]
EPLAN P8: Makros ganz einfach ... mit dem MACROTOOL - EPLAN Weekly: [#91]
Просмотров 2,9 тыс.3 года назад
EPLAN P8: Makros ganz einfach ... mit dem MACROTOOL - EPLAN Weekly: [#91]
EPLAN P8: Projekteigenschaften mit Projectinfo.xml importieren - EPLAN Weekly: [#90]
Просмотров 1,2 тыс.3 года назад
EPLAN P8: Projekteigenschaften mit Projectinfo.xml importieren - EPLAN Weekly: [#90]
EPLAN P8: Zubehör für Artikel anlegen - EPLAN Weekly: [#89]
Просмотров 1,4 тыс.3 года назад
EPLAN P8: Zubehör für Artikel anlegen - EPLAN Weekly: [#89]
EPLAN P8: Doppelstockklemmen nummerieren - EPLAN Weekly: [#88]
Просмотров 2,6 тыс.3 года назад
EPLAN P8: Doppelstockklemmen nummerieren - EPLAN Weekly: [#88]
EPLAN P8: Auswertungsprojekt - EPLAN Weekly: [#87]
Просмотров 1,4 тыс.3 года назад
EPLAN P8: Auswertungsprojekt - EPLAN Weekly: [#87]
EPLAN P8: Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten - EPLAN Weekly: [#86]
Просмотров 1,1 тыс.3 года назад
EPLAN P8: Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten - EPLAN Weekly: [#86]
5 Tipps für DEINE Elektrokonstruktion - EPLAN Weekly: [#85]
Просмотров 2,4 тыс.3 года назад
5 Tipps für DEINE Elektrokonstruktion - EPLAN Weekly: [#85]
MEHRZEILIGE EINGABE in Einzeiligem Feld? - EPLAN Weekly: [#84]
Просмотров 9273 года назад
MEHRZEILIGE EINGABE in Einzeiligem Feld? - EPLAN Weekly: [#84]

Комментарии

  • @waloepaul
    @waloepaul 17 дней назад

    Hast du auch eine Lösung um eine Excel Liste mit Artikelnummer, funktionstext usw. In die Stücklisten zu importieren?

  • @rogerw6078
    @rogerw6078 Месяц назад

    Juhuu! Endlich wiedermal ein neues Video.... Danke dafür 🎉

  • @maximilianabel4914
    @maximilianabel4914 2 месяца назад

    Top Sache

  • @TimIMDvista
    @TimIMDvista 2 месяца назад

    Hallo, kann man das Format von "$Localdate" ändern?

  • @Xer777Xes
    @Xer777Xes 5 месяцев назад

    In der neuen EPLAN Version muss man sich diese Eigenschaft 22369 Externe Dokumente erst dazu holen.

  • @ricardor.4146
    @ricardor.4146 6 месяцев назад

    Sehr gutes und motiviertes Video. Danke.

  • @Xer777Xes
    @Xer777Xes 7 месяцев назад

    Vielen Dank!

  • @marcelovic2597
    @marcelovic2597 7 месяцев назад

    Die Excel Funktion ist sehr interessant wenn man neue Projekte generieren möchte. Wäre es auch möglich damit das Einfügen von Makros und Makroseiten anhand von Checkboxen oder Auswahlfeldern umzusetzen? Im Prinzip so wie Cogineer es anbietet und dass man darüber Schaltpläne nach Konfiguration zusammen stellt. Ziel wäre es verschiedene Varianten zu definieren und diese nach einem Skript zusammen bauen zu lassen. Danke vorab!

  • @JensHarms-r8u
    @JensHarms-r8u 8 месяцев назад

    Vielen Dank für die Hilfe. Könntest du bitte sagen, wie du dieses Makro "Nach Einbauort aufstellen" in der Vorlage erstellt hast?

  • @andyvoth
    @andyvoth 8 месяцев назад

    Gibt es diese Funktion auch in EPLAN 2024?

  • @8xfayk
    @8xfayk 10 месяцев назад

    Wir hatten heute die Diskussion was richtig ist. 1. So wie im Video, Klemme 1 und 2 = ein Artikel = 2 Etagen. 2. Klemme a/b und c/d (erste und zweite Etage) Bezeichnung 1. Nicht wie in Variante eins 1 und 2 für die Etagen Meiner Meinung nach ist Variante 2 genauso eindeutig wie Variante 1. Sogar noch eindeutiger weil man direkt weiß wie viele Artikel in Form von klemmen man braucht ohne in die Auswertung zu schauen.

  • @martinzirkl7400
    @martinzirkl7400 Год назад

    Hallo! Kurze Frage: Kann eplan 2024 noch mit einem USB-Dongle aktiviert werden? (Aufrechter SSV, aber ePlan drängt auf Subscription) Danke!

  • @rogerw6078
    @rogerw6078 Год назад

    Warum gibt es eigentlich keine neuen Videos mehr? 😭😭😭

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 Год назад

    Eplan hat so viele Funktionen, das kann nur Freude ausbreiten, um alle Funktionen zu entdecken.

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 Год назад

    Wie ist die richtige Kabelfarbbezeichnungsreihenfolge in der Kabeldefinition ?

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 Год назад

    Warum sind die Eplan Makros so versteckt abgelegt in den jeweiligen Unternehmenhomepages ?

  • @Matthias19-82
    @Matthias19-82 Год назад

    Wann kommt denn endlich "EPLAN Weekly: [#110]"?

  • @RouvenM
    @RouvenM Год назад

    Super - Danke! Saubere, übersichtliche Lösung - danke für die Hilfe...ich war gerade überfragt wie hier die Lösung aussieht 🙂

  • @ArminBehnke
    @ArminBehnke Год назад

    In dem Reiter Projekte -> Organisieren -> Abgleichen und dann bei "Typ" Eigenschaftsanordnungen kann man relativ schnell mehrere Eigenschaftsanordnungen von einem Projekt ins nächste kopieren.

  • @rolandebi8198
    @rolandebi8198 2 года назад

    Hallo Patrick, kann ich auch den Funktionstext von z.B. einem ET200SP AI Kanal automatisch in den Pfad Funktionstext einfügen?

  • @crckdns
    @crckdns 2 года назад

    Vielen Dank für die Erklärung! Gibt es denn eine Möglichkeit, die Suche auf eine Seite zu beschränken? Ich habe mehrere gleiche Aktoren, die ich über benannte Abbruchstellen anspringe. Jetzt würde ich einfach von z.b. Seite 66 eine Kopie auf Seite 67 machen, um die Arbeit nicht nochmal zu machen. Aber dann sind die Abbrüche natürlich so benannt wie auf der Seite 66 (z.B. A6A1, A6A2, A6A3 statt A7A1, A7A2, A7A3). Über die Suchfunktion nach "A6A" werden mir die Abbrüche der seiten 66 und 67 gezeigt, ändern will ich aber nur die Seite 67. Eine Filterfunktion nach der Seite habe ich nicht gefunden.. Danke im Voraus!

  • @escesc9982
    @escesc9982 2 года назад

    Servus Patrick, Wie kann ich 1 Kabel 2x darstellen? Kabel geht von Schrank 1 zu Schrank 2 Hauptfunktion ist im Schrank 1 allpolig. Wie oder was stelle ich in Schrank 2 ein?

  • @rainerstrobl1765
    @rainerstrobl1765 2 года назад

    Laie --> Ohne Meldungsverwaltung Profi --> Mit Meldungsverwaltung

  • @mohamadghunim9575
    @mohamadghunim9575 2 года назад

    Vielen Dank

  • @andreasludecke1128
    @andreasludecke1128 2 года назад

    es sind die kleinen Dinge im Leben, oder war es im EPLAN.... 💯

  • @naseemmasho9344
    @naseemmasho9344 2 года назад

    Vielen Dank für die Informationen aber ich bin kein Student und möchte Plan lernen, weil ich Elektrotechnik bin.wie kann ich das Programm herunterladen und installieren . Dankeschön im Voraus

  • @manuelweinberger6852
    @manuelweinberger6852 2 года назад

    Hallo, hast du die Excel Vorlage mit dem VBA auch zum Download?

  • @marcuscicero7747
    @marcuscicero7747 2 года назад

    Coole Sache :) Gibt es das ganze auch für "Wörterbuch bearbeiten" ? Denn XPartsManagment finde ich auch nicht in den "typischen" Befehlzeilen in der Hilfe ^^

  • @mohamadghunim9575
    @mohamadghunim9575 2 года назад

    Vielen Dank, das hilft mir

  • @SK-dp7zm
    @SK-dp7zm 2 года назад

    sehr cool, bitte mehr über die Thematik 👍👍der automatische Export von Fertigungsdaten über einen Button wäre Interessant

  • @MichaelSporken
    @MichaelSporken 2 года назад

    Eine tolle Sache. Gibt es, gearde bei den Fertigungsdaten, auch eine Möglichkeit die Stückliste zB getrennt nach Einbauort ausgeben zu lassen? Im Moment mache ich das immer per Hand über den Seitennavigator, was bei vielen Kästen / Orten eine ziemliche Fummelsarbeit ist :-)

    • @cad-tutorialsDE
      @cad-tutorialsDE 2 года назад

      Klar, im EPLAN weekly 42 zeige ich wie das geht :)

  • @RON_1965
    @RON_1965 2 года назад

    Hallo, wie würdest Du in EPLAN ein NYCWY Kabel (z.B. 3x120/70) mit konzentrischen Leitern darstellen? Würdest Du den Verbindungsdefinitionspunkt des PE Leiters (“ /70 “) als Grafik zeichnen damit EPLAN keine Fehlermeldung generiert? Die Verbindungsanzahl des Kabels ist ja mit „3x“ definiert, obwohl physisch mit der PE Ummantelung 4 vorhanden sind. Der Nachteil wäre, dass dann diese PE Ader nicht in einem möglichen Klemmenplan erscheinen würde. Oder würdest Du diese PE Ummantelung als Schirm darstellen?

  • @RON_1965
    @RON_1965 2 года назад

    Hallo, meine Ausbildung zum Elektroinstallateur endete 1984 mit einem schweren Betriebsunfall. Ich konnte deswegen diese Ausbildung nicht beenden und machte eine von der Berufsgenossenschaft finanzierte Umschulung zum Technischen Zeichner der Fachrichtung Elektrotechnik. In dieser Zeit habe ich gelernt, wie man elektrische Dokumentationen normgerecht erstellt. 1988 machte ich meinen Abschluss vor der IHK Köln mit der Note „Sehr gut“. Das war es dann aber auch erst einmal mit meinem Berufsleben in der Elektrokonstruktion, denn während meiner Umschulung brachte man mir bei, wie man mit Tusche auf Pergamentpapier zeichnete. CAE -Systeme standen damals noch in den „Kinderschuhen“ und wurden nur von Ingenieuren bedient. Technische Zeichner waren auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr gefragt und ich verbrachte nach meiner Umschulung 20 Jahre lang im Taxigewerbe. Erst meine Selbstfinanzierten Softwareschulungen und der Fachkräftemangel gaben mir vor 11 Jahren die Chance mich in CAE, primär in EPLAN erfolgreich einzuarbeiten. Mittlerweile bin ich ziemlich stolz drauf mit „so einem“ Lebenslauf fest in meiner Firma etabliert zu sein. Die Erwartungen der Geschäftsführung habe ich bereits nach einem Jahr mehr als übertroffen und erfreue mich seit dem über jährliche Zusatz-Prämien. Ich kann Deine Aussage nur unterstreichen, dass es nicht wichtig ist welche Abschlüsse man ins Berufsleben mitbringt, sondern wieviel Interesse und Softwarewissen. Und für die Bundesweiten Zeitarbeitsfirmen, die mir vor 11 Jahren meine Bewerbungsunterlagen teils ohne Begleitschreiben zurückschickten, kann ich nur sagen: „Mensch ärgere Dich nicht …“

  • @kidwithkids3085
    @kidwithkids3085 2 года назад

    Guten Abend, vielen danke für die Erklärung. Ich möchte um Hilfe bitten, wenn es möglich ist, bitte zeigen Sie mir die Lösung. Problem: ich bin kurz vor der endgültigen Verzweiflung, versuche seit Stunden eine Stückliste und Etiketten für Leitungen in Excel zu erstellen. Jedoch ohne Erfolg. Habe es mit und ohne Vorlage probiert. Eplan (P8) schreibt mir jedesmal "Excel kann nicht gestartet werden". Bin für jede Hilfe dankbar. E.Sediqi

    • @patrickelger6574
      @patrickelger6574 2 года назад

      Am Besten hier den EPLAN Support direkt kontaktieren. Ist denn eine 64 Bit Excel Version installiert?

  • @JackTheRippchen_I
    @JackTheRippchen_I 2 года назад

    Obwohl ich den Haken in den Einstellungen bei "Verbindungsartikel" gesetzt habe, tauchen die Schaltschrank-Einzeladern (z.B. H07K-V BK 1,5mm²; in der Artikelverwaltung unter "Verbindungen" abgelegt) nicht auf. Im Verbindungsdefinitionspunkt ist weder Verbindungsbezeichnung noch Kabel-BMK eingetragen. Ergänze ich im Verbindungsdefinitionspunkt ein Kabel-BMK, taucht der Artikel in der Artikelsummenstückliste auf, aber die Gesamtlänge wird nicht richtig berechnet. Mit Kabeln/Leitungen (z.B. H07RN-F 5G1,5; in der Artikelverwaltung unter "Kabel" abgelegt), habe ich bisher in der Artikelsummenstückliste keine erkennbaren Probleme. Hat irgendjemand Tipps/Ideen, was ich falsch mache? Formular: F02_001.f02 Eplan-Version: Electric P8 Compact 2.9 SP1 U10

  • @linusaltmann2657
    @linusaltmann2657 2 года назад

    Wunderbar! Das hat einiges Licht ins dunkle gebracht, Dankeschön! Eine Frage vielleicht: Kann man die automatischen Stegbrücken auch mit Artikeln versehen? Ich finde nicht wirklich eine geschickte Methode bei verteilten Klemmen die Stegbrücken (nach Klemmenaufreihplan) auch mit entsprechenden Artikeln zu versehen (2er Stegbrücke, 3er Stegbrücke - etc. oder auch kombiniert, wenn es viele Anschlüsse/Klemmen sind). Hast du da vielleicht einen Tipp, oder muss ich die wenn, dann manuell nachtragen?

    • @cad-tutorialsDE
      @cad-tutorialsDE 2 года назад

      Soweit ist mir da nichts bekannt. Wenn aber jemand anderes eine Idee hat, wäre das natürlich echt klasse!

  • @helerionanastas4709
    @helerionanastas4709 2 года назад

    Danke! Schwarzer Hintergrund gesünder für die Augen, Wiess zeigt tatsächlcihe Druckfarbe! Mit Deiner Symbolleiste Schwarz-Weiß-Button geht das Umschalten schnell!

  • @helerionanastas4709
    @helerionanastas4709 2 года назад

    Danke! Echt Cool!

  • @pattyklf30
    @pattyklf30 2 года назад

    Hi, geht auch mit einem Script recht easy, hab ich auch schon gemacht: Hier der Code für die Function (einfach mal 4 und die Farben eintragen White, Lightgray, Gray und Black): public void Function() { CommandLineInterpreter cli = new CommandLineInterpreter(); Settings settings = new Settings(); settings.SetStringSetting("USER.GedViewer.ColorSchema.Current", "Lightgray", 0); MessageBox.Show( "Einstellung erfolgreich aktiviert.", "Hinweis", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information ); return; }

    • @cad-tutorialsDE
      @cad-tutorialsDE 2 года назад

      So gehts natürlich auch, danke für den Hinweis :)

  • @jjohnnychipanamachaca4700
    @jjohnnychipanamachaca4700 2 года назад

    Simplemente genial!

  • @escesc9982
    @escesc9982 2 года назад

    Endlich am wieder ein Video von dir

  • @rofe4426
    @rofe4426 2 года назад

    Hi, endlich wieder ein neuer Beitrag von dir. Danke ! Genau mein Ding, die schnelle Umschaltung der Hintergründe. Habe mir die Button bereits in 2022 eingerichtet, da dort der Darkmode verfügbar ist, ich aber dennoch gerne mit den klassischen Farben arbeite. So ändern sich auch die Hintergrundfarben der Navigatoren auf einen Klick. Beste Grüße!

  • @schlenzJAY
    @schlenzJAY 2 года назад

    Wir verwenden Variante 3, damit das Wartungspersonal unserer Kunden defekte Bauteile schnell und einfach wechseln kann, ohne durch Schaltpläne blättern zu müssen. Quasi "Plug-and-play". Auf jeden Fall top erklärt ! Mir war garnicht bewusst, dass es auch noch andere Zwecke der Aderbeschriftung gibt ;)

  • @metalmaster8382
    @metalmaster8382 2 года назад

    Moin Eplan 2x starten und auf 2 Bildschirme verteilen..ist super wenn man zwischen mehreren Projekten hin und her gucken muss.

  • @marcelhohne7924
    @marcelhohne7924 2 года назад

    Hallo Patrick, vielen Dank für das Video, du hast eine sehr ruhige Stimme und erklärst alles sehr gut. folgende Frage hätte ich allerdings noch zu dem Thema: ich habe ein Projekt bei dem die ERP-Nummer dargestellt ist. leider immer etwas anders. ich habe auch schon eine neue Ebene für die Nummer angelegt. Ich möchte jetzt aber im gesamten Projekt die Standardeben für die ERP-Nummer austauschen. Gibt es die Möglichkeit das zu tun? oder muss ich in jedes Gerät und die Ebene per Hand eintragen? Gruß Marcel

    • @cad-tutorialsDE
      @cad-tutorialsDE 2 года назад

      Hallo Marcel, danke für das Kompliment. Interessante Frage! Schaue ich mir die Tage Mal an und melde mich dazu.

  • @helerionanastas4709
    @helerionanastas4709 2 года назад

    Hallo Patrick, wei kann ich die Baumstruktur im Seietennavigatior verändern? Zum Beispiel in deinem Video oben, wenn ich "&ADB1" nach oben schieben will, so dass es anstelle von "&AAB1" stehet? d.h. das der Baum dann so aussieht: AAA1 ADB1 AAB1 AMA2. Danke im Voraus!

  • @harde007
    @harde007 3 года назад

    Was verdient man als EPLAN Konstrukteur in Deutschland?

    • @cad-tutorialsDE
      @cad-tutorialsDE 3 года назад

      Das kommt darauf an bei welcher Firma man beschäftigt ist und wieviel Erfahrung man mitbringt. Und zu guter Letzt natürlich auch wie man sich verkauft und verhandelt. Von 2,8k - 5k Brutto kann da aber alles dabei sein.

  • @wedersoncampos2987
    @wedersoncampos2987 3 года назад

    Thanks bro!

  • @alexanderwiedmann4253
    @alexanderwiedmann4253 3 года назад

    Hallo Patrik, ich hab Fragen zu dem Beispielprojekt: 1.) Welche Beschreibung das Kennzeichen für den Einbauort +VO? 2.) Ist in der Projekteinstellung die Struktur Einbauort beschreibend oder identifizierend? 3.) Gibt es Seiten mit Einbauort +VO? Vielleicht ist es möglich die Projekt Eigenschaften der Kennzeichnungsblöcke als Screenshot oder Export bereit zu stellen? Folgendes ist der Hintergrund der Fragen. Die Produkt Kennzeichnung -Seite + Kennbuchstaben + Pfad findet meiner Erfahrung nach große Akzeptanz. Bei der Anwendung der 81346 und mehr als einer identifizierenden Struktur, zusätzlich zu Produkt, bekomme ich immer wieder Probleme mit Überschneidungen da bei Strukturwechsel die Seiten wieder bei 1 beginnen. Gruß Alex

    • @peterselbig6618
      @peterselbig6618 3 года назад

      Hallo Alex, VO bedeutet einfach nur Vor-Ort und meint in diesem Fall, außerhalb des Schaltschranks. Es gibt dafür keine Seiten. Die Struktur für den Einbauort ist identifizierend.

    • @peterselbig6618
      @peterselbig6618 3 года назад

      Eine Angabe für Seite/Pfad ist laut 81346 für das Produkt verboten. Wenn du irgendwo überschneidungen hast, wendest du die 81346 nicht richtig an. Die 81346 ist eine mechatronische Norm und das BMK ist ja nicht nur dür den Elektriker daher findest du im Produkt keine Seitenangabe. Sonst müsste der Mechaniker es ja auf der gleichen Seite haben 😂

    • @cad-tutorialsDE
      @cad-tutorialsDE 3 года назад

      Besser hätte ich es nicht formulieren können :)

  • @rolandebi8198
    @rolandebi8198 3 года назад

    Sehr schönes Video.. Wir nutzen die 3-Leiter-Durchgangsklemme von Wago 280-641 Gibt es auch ein Video wo das Teilklemmen optimieren gezeigt wird? Gruss Roland

    • @cad-tutorialsDE
      @cad-tutorialsDE 3 года назад

      Dankeschön. Von mir gibt es da noch kein Video aber schau sonst gerne auch mal auf dem Kanal von #eplankurzerklärt vorbei. Der Kai hat da ein Video drüber gemacht: ruclips.net/video/OWGBNAh2o2g/видео.html&ab_channel=EPLANkurzerkl%C3%A4rt