- Видео 6
- Просмотров 39 182
Felix Zink
Добавлен 5 апр 2012
Feindbild Journalismus - Pressefreiheit quergedacht
Die Lage der Pressefreiheit in Deutschland hat sich laut Einschätzung von "Reporter ohne Grenzen" weiter verschlechtert. Die Bundesrepublik liegt auf der am 03.05.2022 veröffentlichten Rangliste nun drei Plätze tiefer als noch vor einem Jahr. Zwei Herabstufungen innerhalb von zwei Jahren.
Grund dafür sind zunehmende Übergriffe auf Presse- und Medienvertreter. 2021 hat das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit 83 Übergriffe auf Journalisten in Deutschland dokumentiert. Die Dunkelziffer soll viel höher liegen. Diese Übergriffe fanden hauptsächliche auf Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen, insbesondere auf sogenannten Querdenken-Demonstrationen statt.
Einer dieser 83 Überg...
Grund dafür sind zunehmende Übergriffe auf Presse- und Medienvertreter. 2021 hat das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit 83 Übergriffe auf Journalisten in Deutschland dokumentiert. Die Dunkelziffer soll viel höher liegen. Diese Übergriffe fanden hauptsächliche auf Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen, insbesondere auf sogenannten Querdenken-Demonstrationen statt.
Einer dieser 83 Überg...
Просмотров: 299
Видео
Patrick Borgeat - Der Code macht die Musik
Просмотров 233 года назад
Einfache Harmoniestrukturen, Autotune und ein eingängiger Beat: Damit ein Musiktitel Erfolg hat, bedienen sich viele Musikproduzenten immer wieder gewohnter Komponenten. Warum auch das Rezept ändern? Patrick Borgeat erforscht in einer Art Langzeitexperiment, welche Klänge es außerhalb ausgetretener Pfade gibt. Der 35-jährige Doktorand programmiert Musik mithilfe von Codes, die er live schreibt ...
Studieren im Rollstuhl - Ein Tag mit Tanja
Просмотров 33 тыс.7 лет назад
Elf Prozent der Studierenden in Deutschland haben eine oder mehrere Beeinträchtigung(en). Vier Prozent davon sind mobilitätsbeeinträchtigt. Tanja zählt zu diesen vier Prozent. Sie sitzt seit acht Jahren im Rollstuhl. Die Dokumentation „Studieren im Rollstuhl“ gibt einen kleinen Einblick in den Alltag von Tanja und die Herausforderungen, die ihr begegnen.
Danny Fresh - Zwischen MC und Mentor
Просмотров 3,9 тыс.7 лет назад
"Da gab es mal so eine Situation, als unsere Nachbarin gefragt hat, was denn mein Beruf sei. Meine Mutter antwortete ihr, dass ich Musik mache. Sie meinte dann nur 'Und was arbeitet er'?" Musiker, speziell Rapper sind oft mit großen Vorurteilen konfrontiert. Sexualisierung der Sprache, Aufruf zur Gewalt oder die Verherrlichung von Drogen sind nur einige davon. Und dann gibt es Danny Fresh. Der ...
Historisches schwarz-weiß Foto einfärben [Zeitraffer]
Просмотров 1,9 тыс.8 лет назад
Timelapse der Bearbeitung eines historischen schwarz-weiß Bildes zu einem Farbfoto. Musik: The Green Orbs - Snack Time
Danny Fresh, wir haben uns das letzte Mal in Kassel auf dem Christival im Backstage getroffen, das müsste so um 2004 gewesen sein. Freut mich, was du so machst. Peter Pan habe ich immer wieder mal auf Leoternonferenzen getroffen. King Ruby habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Ihr wart die einzigen deutschen Rapper, die ich kannte. Sorry, bin einfach konsequenter Rock'n'Roller. Alles Beste und Gott mir dir!
ich sitze auch im Rollstuhl und studiere, aber meine Uni ist ein komplett modernes neues Gebäude, wo fast alles rollstuhlgerecht organisiert ist.
schaut doch mal ganz genau hin, dann würden die klugscheißer sehen warum sie keine füßstützen hat. oh gott dann isst sie auch noch essen für füßgänger ;) .
Barrieren wie…lange Schlangen? Die hat doch jeder! Ich bin selbst im Rollstuhl und wenn ich etwas nicht schaffe, dann frage ich! Jemand findet sich immer! Weiter bei der Studentin: Ich kaufe anders ein: Rucksack voll, noch 2 Tüten mit je einem Tragegriff an einem Griff befestigt, beide Griffe je Tüte/ Tasche genutzt. DazuDazu habe ich dann einen KlaPpkorb mit einem Kissen plus 2 Gummilitzen für Gepäckträger. Das Kissen auf meine Beine, dann den Korb drauf stellen, die Gepäckträgerlitzen befestige ich re u. li.am Korb und am Rollstuhl. So bringe ich mit einem Einkauf für 4 Wochen, bis auf frisches Brot, alles in einem Mal heim. Mein Rolli ist an den Rädern elektrisch unterstützt, weil meine Arme auch behindert sind. Mein Weg ist pro Strecke 2,8 km. Mein Sohn ist mal gefahren um zu sehen, ob er es so schafft, er brauchte einige Pausen, ist aber auch Rollstuhlfahren nicht gewohnt. Man kann vielleicht nicht ganz so viel transportieren wie ich, aber Rucks.+2 Taschen sollten schon gehen! In der Uni das „Hindernis“ 5 cm zwischen Flur und Raum: eine Bordsteinkante ist oft höher! Das schaffe sogar ich, ohne Unterstützung! Die junge Frau schien nichts an den Armen/Händen zu haben. Daher nehme ich als Betroffene mir diese Kritik heraus. Mein Sohn studiert übrigens, diese Wege sind mir geläufig.Das in den Keller fahren etc ist echt blöd, das ist fast überall an Unis so! An der meines Sohnes kann man die benötigten Schlüssel bekommen und muss nie warten. Ausweis + 10€ falls er verloren geht war alles. Das ist wie in der Berufsschule und im Gymnasium, wo ich im letztereneinen Schlüssel für den Aufzug bekam: von Kl. 5 - 13 damals bekam. Zu dem, was v.s.d.Uni gesagt wurde: „In 10 oder 20 Jahren sind wir überall barrierefrei“ ist ein Armutszeunis und eine Unverschämtheit!
Hallo, warum hast du keine Fußstützen? Ohne käme ich nie zurecht! Auch käme ich immer wieder auf den Boden.Warum machst du es so, bitte?
Das ist schnell erklärt. Weil sie kurz stehen kann und jeder der schon einmal mit einem Rollstuhl gefahren ist, weiß wie leicht es einen auf die Papulatur haut, wenn man auf die Fußstützen steigt. Ich finde das ganze Krankheitsbild für sehr mysteriös.
@@medicus1963 Ich kann auch bis zu 3 Min.stehen und bis zu 10 Schritte am Stück gehen, wenn es mir gut geht. Ich stlle die Fußrasten hoch, die Fußstützen habe ich fast immer dran, denn meine Beine sind so schnell müde und dann werden die Schmerzen zu heftig. Die Bremsen allerdings stelle ich bei ungünstigen Bedingungen beide fest, bevor ich aufstehe/mich hinsetze. Vielleicht könnte dies auch bei Ihnen einen Versuch wert sein? Hochgeklappte Fußstützen behindern ehrlich nie! Liebe Grüße !
@@ConnyNordlicht Das haben Sie falsch verstanden. Ich bin auf keinen Rollstuhl angewiesen. Habe aber schon welche gestestet, da ich unter anderem auch Verordnungen für Rollstühle ausstelle und in manchen Fällen wissen will, was ich verordne. Da gibt es gewaltige Unterschiede, die man bevor man sich nicht ein wenig mit der Materie auseinendersetzt, nicht bewusst sind.
Was mich aber interessieren würde: Warum zur Hölle hat sie keine Fußraste? Ich mein, ich hab noch Restgehvermögen von bis zu 30 m aber ohne Fußraste fahren..? Never.
Comic Sans Lover Ich würde auch nie im Leben auf meine Fußraste verzichten.
ich auch nicht, ich hasse es motorrad fahren ohne die fußrasten zu benutzen
ist eigentlich auch ein bisschen gefährlich ohne fußraste zu fahren. Generell ist es heute aber eigentlich kein großes Ding mehr im Rolli an einer Uni zu studiren, man muss ich zwar manchmal etwas mehr durchsetzen und etwas mehr organisieren als Menschen die nicht im Rolli sitzen, aber es geht alles =)
Dit fragte ich mich grade auch
@@waterfakeing Ja. Dieser Beitrag hilft uns Behinderten durch die obstrusen Bemerkungen kaum bis gar nicht! Ich hab in einer Sozialstation als Chefin für ca 15 Jahre gearbeitet, bis mich Bandscheibenschäden zwangen aufzuhören. Ich kannte am Gymnasium jemanden mit Glasknochenkrankheit und Zwergenwuchs, der jetze an einer Uni studiert, ohne Assistenz, ohne Pflegedienst. wenn er das schafft… und ich kann an der Uni m.Sohnes auch überall hin, mit meinem Rollstuhl. Ich habe auch nicht gesehen, dass sie irgendwo Rchwierigkeieen gehabt hätte, das hätte die Kamera ggflls einfangen sollen. DAS hätte zum Nachdenken eingeladen. So bleibt mir auch nach längerem Drübernachdenken nur Kopfschütteln und Wut über vertanes Filmmaterial und über einen Film, der uns in keinster Weise hilft. Sehr schade!
erster