- Видео 115
- Просмотров 2 327 737
Stefanie Stahl
Германия
Добавлен 10 дек 2020
Ich bin Stefanie Stahl, Psychologin, Psychotherapeutin, Autorin und Podcasterin. Mein Beruf ist meine Berufung: Ich möchte Menschen ermutigen, sich mit ihrer eigenen Psyche zu beschäftigen.
Seit 1994 arbeite ich als Dipl.Psychologin und ausgebildete Psychotherapeutin. Neben der therapeutischen Tätigkeit habe ich viele Ratgeber zur Selbsthilfe verfasst. Das Kind in dir muss Heimat finden steht seit 2016 durchgehend an der Spitze der Spiegel-Bestsellerliste und wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt.
Ich habe etliche Online-Seminare zu meinen Büchern entwickelt, die auf meiner stefaniestahlakademie.de zu finden sind.
Ich trete oft als Keynote-Speakerin zu den Themen Selbstwertgefühl und Bindungsängste auf und bin als Expertin zu diesen Themen auch regelmäßig in Interviews und Talkshows zu Gast.
Außerdem bin ich in meinen beiden Psychologie-Podcasts So bin ich eben! und Stahl aber herzlich zu hören.
Weitere Infos findest du auf www.stefaniestahl.de
Seit 1994 arbeite ich als Dipl.Psychologin und ausgebildete Psychotherapeutin. Neben der therapeutischen Tätigkeit habe ich viele Ratgeber zur Selbsthilfe verfasst. Das Kind in dir muss Heimat finden steht seit 2016 durchgehend an der Spitze der Spiegel-Bestsellerliste und wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt.
Ich habe etliche Online-Seminare zu meinen Büchern entwickelt, die auf meiner stefaniestahlakademie.de zu finden sind.
Ich trete oft als Keynote-Speakerin zu den Themen Selbstwertgefühl und Bindungsängste auf und bin als Expertin zu diesen Themen auch regelmäßig in Interviews und Talkshows zu Gast.
Außerdem bin ich in meinen beiden Psychologie-Podcasts So bin ich eben! und Stahl aber herzlich zu hören.
Weitere Infos findest du auf www.stefaniestahl.de
Das Kind in dir muss Heimat finden - Alte Prägungen erkennen &auflösen
Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski sprechen darüber, wie prägende Erfahrungen aus der Kindheit dein Selbstwertgefühl beeinflussen und dein Verhalten in Beziehungen prägen. Sie zeigen dir, wie du negative Glaubenssätze und Selbstschutzstrategien erkennst, die dich daran hindern, frei und selbstbewusst zu leben.
Steffi veranschaulicht anschaulich, wie das Konzept von Schatten- und Sonnenkind dir hilft, alte Muster zu durchbrechen und deinen eigenen Weg zu finden. Mit echten Praxisbeispielen macht Lukas deutlich, wie wir besser mit uns selbst und anderen in Kontakt kommen können.
Im Online-Kurs „Das Kind in dir muss Heimat finden“ begleitet dich Steffi Schritt für Schritt, damit du dein inne...
Steffi veranschaulicht anschaulich, wie das Konzept von Schatten- und Sonnenkind dir hilft, alte Muster zu durchbrechen und deinen eigenen Weg zu finden. Mit echten Praxisbeispielen macht Lukas deutlich, wie wir besser mit uns selbst und anderen in Kontakt kommen können.
Im Online-Kurs „Das Kind in dir muss Heimat finden“ begleitet dich Steffi Schritt für Schritt, damit du dein inne...
Просмотров: 4 001
Видео
Die Passiv-aggressive Strategie - Psychologie Kompakt mit Stefanie Stahl
Просмотров 9 тыс.21 час назад
Ich habe für meinen RUclips-Kanal ein neues Video zum Thema passive Aggression aufgenommen. Das Video ist Teil meiner Serie „Damit das Leben leichter wird - Psychologie Kompakt mit Stefanie Stahl“, in der ich regelmäßig psychologische Themen einfach und verständlich aufbereite. In dieser Folge erkläre ich, wie sich passive Aggression äußert, warum sie oft aus der Kindheit stammt und wie man ler...
Panikattacken - Q&A mit Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski
Просмотров 2,9 тыс.21 день назад
Die ist die Auszeichung des Instagram Lives zum Thema Panikattacken. Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski beantworten eure Fragen zum Thema. Mehr zum Online-Kurs “Panikattacken überwinden” findest du in der Stefanie Stahl Akademie - hier lernst du, dein Panik und Angst nachhaltig zu bewältigen und inneres Gleichgewicht zurückzugewinnen: stefaniestahlakademie.de/panikattacken-uberwinden/? #panik...
Antwortstrategien - Psychologie Kompakt mit Stefanie Stahl
Просмотров 7 тыс.28 дней назад
„Damit das Leben leichter wird- Psychologie Kompakt mit Stefanie Stahl“: In dieser RUclips-Serie bespreche ich kurz und knackig spannende psychologische Themen. Mein aktuelles Video widmet sich Antwortstrategien für den Umgang mit schwierigen Situationen oder respektlosem Verhalten. Ich zeige dir, wie du souveräne und elegante Antworten finden kannst - von humorvollen Kontern bis zu klaren Stat...
Gelassen ins Weihnachtsfest - Psychologie Kompakt mit Stefanie Stahl
Просмотров 3,3 тыс.Месяц назад
Gelassen ins Weihnachtsfest - 3 Tipps für mehr Frieden und Freude! 🎄😇 Damit das Fest friedlich und harmonisch wird, hier ein paar hilfreiche Tipps: 1️⃣ Stärkt eure Ressourcen, z. B. durch Meditation, achtsames Atmen oder einen Spaziergang. Schafft euch kleine Ruheinseln, um mit Energie und Gelassenheit ins Fest zu gehen. 2️⃣ Trigger vorbereiten: Manche Verhaltensweisen oder Kommentare sind vorh...
Frustrations-Aggressions-Hypothese - Psychologie Kompakt mit Stefanie Stahl
Просмотров 4,3 тыс.Месяц назад
„Damit das Leben leichter wird - Psychologie Kompakt mit Stefanie Stahl“ - so heißt meine neue RUclips-Serie, in der ich psychologische Themen für euch auf den Punkt bringe. In meinem aktuellen Video spreche ich über die sogenannte Frustrations-Aggressions-Hypothese. Es geht darum, dass Frustration oder auch kleine Kränkungen oft direkt in Aggression umschlagen. Ich zeige, warum das passiert, w...
Stressfrei durch den Alltag: Stress frühzeitig erkennen und reduzieren
Просмотров 5 тыс.Месяц назад
Bist du oft gestresst und überfordert? Ob im Alltag, im Job oder in der Familie - Stress kann uns schnell aus der Balance bringen. Aber keine Sorge: Es gibt effektive Wege, um Stress frühzeitig zu erkennen und gezielt abzubauen - bevor er dich völlig überwältigt. In diesem Video erfährst du von Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski: Frühzeitig Stress erkennen: Lerne die ersten Anzeichen von Stre...
Ich will zu 100 Prozent angenommen werden - Psychologie Kompakt mit Stefanie Stahl
Просмотров 4,7 тыс.2 месяца назад
Warum kann das Leben nicht einfach leichter sein❓ Diese Frage stellen sich viele von uns immer wieder! Und genau deshalb starte ich jetzt mit einer neuen Video-Serie: „Damit das Leben leichter wird - Psychologie Kompakt mit Stefanie Stahl“. 🎉 Im ersten Video geht es um das Thema „Selbstunsicherheit in Freundschaften“. 🤝 Manchmal reichen schon kleine Unachtsamkeiten, um eine schwere Freundschaft...
Was ist Bindungsangst und wie gehe ich damit um? Mit Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski
Просмотров 9 тыс.2 месяца назад
Fühlst du dich in Beziehungen manchmal überfordert, möchtest dich zurückziehen oder hast Angst, verletzt zu werden? Du bist nicht allein! Bindungsangst ist für viele Menschen eine große Herausforderung - sowohl für das eigene Wohlbefinden als auch für die Partnerschaft. Doch es gibt Wege, diese Angst zu verstehen und zu überwinden! In diesem Video erklären Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski: ...
Panikattacken - Ursachen & Soforthilfe
Просмотров 5 тыс.2 месяца назад
Wie kannst du einem Menschen helfen, der gerade eine Panikattacke hat? In diesem Video erklärt die psychologische Psychotherapeutin Stefanie Stahl gemeinsam mit dem Master-Psychologen Lukas Klaschinski, wie du Panikattacken erkennst und Betroffenen in akuten Momenten bestmöglich unterstützen kannst. Erfahre, was Panikattacken sind, welche körperlichen Symptome auftreten und warum diese Fehlalar...
5 Tipps für ein stärkeres Selbstwertgefühl
Просмотров 23 тыс.3 месяца назад
Ich habe eine kleine Video-Reihe zum Thema Selbstwertgefühl erstellt. Ich zeige dir in fünf kurzen Sequenzen, wie du Schritt für Schritt dein Selbstwertgefühl stärken kannst. 💪 ▶️ Tipp 1: Vergangenheit von der Gegenwart trennen. Im ersten Video erkläre ich, wie wichtig es ist, die Vergangenheit von der Gegenwart zu trennen. Unsere Selbstzweifel stammen oft aus alten Botschaften aus der Kindheit...
Emotionales Essen: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
Просмотров 11 тыс.6 месяцев назад
Über 30% der Bevölkerung sind von emotionalem Essen betroffen. Steffi und Lukas thematisieren in diesem Video über die Entwicklung des essgestörten Verhaltens und welche Gefühle sich hinter der Essstörung verbregen. Außerdem geben sie Tipps, wie man dem Kreislauf des emotionalen Essens entfliehen kann. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der Selbstwert. Er hilft uns, auf unsere Intuition zu vertraue...
Die Kraft der Erziehung: Selbstwertgefühl von Kindern stärken
Просмотров 10 тыс.6 месяцев назад
Wie stärke ich den Selbstwert meine Kindes? Steffi und Lukas gehen in dem Video darauf ein, dass Eltern schon in frühen Jahren erheblichen Einfluss auf den Selbstwert ihrer Kinder haben und was man tun kann, um diesen positiv zu beeinflussen. Außerdem sprechen sie über ihre eigenen Erfahrungen aus der Kindheit, die sie bis heute prägen. #selbstwertgefühl #persönlichkeitsentwicklung #kinder Onli...
Vertrauen in Beziehungen: Wege zur Stärkung und Wiederherstellung
Просмотров 12 тыс.7 месяцев назад
Warum fällt es uns bei manchen Menschen leicht zu vertrauen und bei anderen nicht so leicht? Lukas und Steffi sprechen über das große Thema: Vertrauen. Dabei gehen sie darauf ein, warum es uns manchmal schwerfällt zu vertrauen und es bei anderen Menschen so scheint als würden sie mit Leichtigkeit auf Menschen zu gehen und sich anvertrauen. Dabei beantworten sie die große Frage: Wie schaffe ich ...
Der Vergleichswahn in sozialen Medien: Auswirkungen und Bewältigung
Просмотров 7 тыс.7 месяцев назад
Es wird immer wieder darüber gesprochen - in den Medien, im Freundeskreis oder unter Eltern: Social Media & Co. haben einen Einfluss auf unsere Selbstwahrnehmung. Lukas und Steffi gehen in dem Video darauf ein, warum so viele Menschen im Strudel des ewigen Vergleichens verloren gehen und wie man es schafft für sich selbst ein eine gesundes Körperbild und -gefühl anzunehmen. Ein wichtiger Aspekt...
Transgenerationale Traumata: Vererbte Traumata und ihre Auswirkungen
Просмотров 13 тыс.7 месяцев назад
Transgenerationale Traumata: Vererbte Traumata und ihre Auswirkungen
Synästhesie erklärt: Die Vermischung der Sinne
Просмотров 4,7 тыс.8 месяцев назад
Synästhesie erklärt: Die Vermischung der Sinne
Bauchgefühl verstehen: Die Macht der Intuition erklärt
Просмотров 12 тыс.8 месяцев назад
Bauchgefühl verstehen: Die Macht der Intuition erklärt
Stressbedingte Schlaflosigkeit verstehen: Strategien zur Entspannung
Просмотров 9 тыс.9 месяцев назад
Stressbedingte Schlaflosigkeit verstehen: Strategien zur Entspannung
Die Kraft der inneren Stimme: Wie du deine Intuition nutzen kannst
Просмотров 13 тыс.9 месяцев назад
Die Kraft der inneren Stimme: Wie du deine Intuition nutzen kannst
Emotionale Abhängigkeit verstehen und überwinden
Просмотров 47 тыс.10 месяцев назад
Emotionale Abhängigkeit verstehen und überwinden
Beziehungswarnzeichen: Diese Red Flags sollten nicht übersehen werden
Просмотров 51 тыс.10 месяцев назад
Beziehungswarnzeichen: Diese Red Flags sollten nicht übersehen werden
Erwartungen im Alltag: So beeinflussen sie unser Denken und Handeln
Просмотров 19 тыс.11 месяцев назад
Erwartungen im Alltag: So beeinflussen sie unser Denken und Handeln
Bindungsangst verstehen und auflösen: Die Angst vor der Beziehung überwinden!
Просмотров 56 тыс.11 месяцев назад
Bindungsangst verstehen und auflösen: Die Angst vor der Beziehung überwinden!
Die Suche nach Glück und Sinn: Tipps für ein erfüllteres Leben
Просмотров 18 тыс.Год назад
Die Suche nach Glück und Sinn: Tipps für ein erfüllteres Leben
Wie wichtig ist die Polarität in einer Beziehung - Interview mit Christian Hemschemeier
Просмотров 30 тыс.Год назад
Wie wichtig ist die Polarität in einer Beziehung - Interview mit Christian Hemschemeier
Wie gehe ich mit Stress um? Steffi und Lukas beantworten eure Fragen
Просмотров 8 тыс.Год назад
Wie gehe ich mit Stress um? Steffi und Lukas beantworten eure Fragen
Die Psyche des Narzissten enthüllt: Ursachen, Anzeichen und Bewältigungsstrategien
Просмотров 43 тыс.Год назад
Die Psyche des Narzissten enthüllt: Ursachen, Anzeichen und Bewältigungsstrategien
Winterdepression verstehen: Ursachen, Symptome und Lösungen
Просмотров 8 тыс.Год назад
Winterdepression verstehen: Ursachen, Symptome und Lösungen
Also nachdem Lesen mehrerer Ratgeber, erscheint mir ihr Konzept nicht neu, sondern eher neu aufbereitet Ähnliches gibt schon seit Jahrzehnten.
Definition Situasionship: Person A will eine Beziehung, Person B ist sich noch nicht sicher/ will nicht. Person A wartet und hofft dass Person B auch eine Beziehung will, Person A wartet und leidet und beide können/ wollen nicht loslassen. 2x als Person A mitgemacht, reinster Horrortrip!
Bevor man auf den passiv- aggressiven Menschen herumhackt, kann man sich auch mal bewusst machen, dass diese u.U. auch aus der aktuellen Situation heraus sich keine "heiße" Aggression erlauben können, z.B. am Arbeitsplatz. Wer seinen Chef anschreit, wird entlassen und kann dann seine Miete nicht mehr bezahlen. Es sind nicht immer Muster aus der Kindheit.
Doch... das Muster aus der Kindheit wird wiederholt..
WENN EINE BEZIEHUNG BEENDET IST, DANN IST SIE FÜR MICH BEENDET UND FERTIG
Das ist für mich Kleinkindverhalten. Emotional nicht erwachsen. Ich hatte fast 3 Jahrzehnte so einen Partner. Er hatte innerlich immer eine geballte Faust. So konnte ich das ganz zum Schluss benennen. Wie Sie sagen: Kalte Wut, die er mir oft übertragen konnte. Dazu sein sarkastisch-zynischer "Humor". Auch eine Form von passiver Aggressivität. Die kann nahe Menschen lange zermürben! Für mich ist sie auch ein Ausdruck von Feigheit, Berechnung und Hinterlistigkeit. Irgendwann konnte ich das alles begreifen und hatte Worte dafür. Natürlich kommt das aus der Kindheit. Wie bei uns allen vieles in der Kindheit zu suchen ist. Und wie Sie sagen: Er war der Ruhige, für das Außen auch "der Nette". Vorbei, ... zum Glück für mich.
Und wie geht man mit passiv-aggressiven Strategien im Arbeitsumfeld um? Empathie aufzubringen ist zwar eine Möglichkeit, hat bei mir aber bisher nicht zum Ziel geführt.
Richtig guter Stoff, genau auf den Punkt gebracht. Einfach top und gerne mehr davon 👍🏻👍🏻👍🏻
Diese Reise ist, was wir Leben nennen.
Ganz lieben Dank. Da geht einem das Herz auf. Wie wundervoll formuliert.
Riesen Kompliment an euch! Um das zu verstehen braucht man erstmal Bewusstsein...dass hier Themen nur angeschnitten wurden und nicht das komplette Thema ins Detail besprechen wurde. Ich stimme euch absolut zu, ich habe viele Gespräche geführt mit Menschen die nicht glücklich in ihren Beziehungen waren/sind und auch vielen die Schwierigkeiten haben weil sie keine längere Beziehung haben können und in wirklich allen spielten diese Faktoren eine Rolle!
Liebe Stefanie, hilfreich wäre es noch wenn du erwähnen würdest wie man mit Menschen umgehen könnte die passiv aggressiv sind. Danke ☺
Besonders Frauen sind durch das frauenverachtende Patriarchat passiv aggressiv, weil sie oft Dinge tun die gegen ihre Natur sind u. Sachen machen vor denen sie sich ekeln. Am unzufriedensten u. genervtesten sind Frauen die verheiratet sind oder einen männlichen Partner haben mit dem sie auch noch zusammen wohnen . Die meisten Frauen unterstützen , schützen u. verteidigen die patriarchalen sexistischen Strukturen. Eigentor. Vorauseilender Gehorsam. Das macht sie u.a. passiv aggressiv. Stockholm Syndrom. Anstatt das Frauen sich selbst u. andere Frauen mit einem männlichen Blick betrachten , abwerten u. mit anderen Frauen unsolidarisch sind , ,, sollten ,,sie sich besser wieder positiv auf sich selbst u. anderen Frauen beziehen .
Es ist immer wieder sehr bereichernd - eure Gespräche und Erklärungen. Heute kann ich wieder sehr viel damit anfangen. Vielen, vielen Dank!
Danke für diese Aufklärungsarbeit, super wie immer! Über dieses Phänomen habe ich mal vor lauter persönlicher Verzweiflung ein ganzes Buch gelesen ("Warum Männer mauern"). Hilft aber leider auch nur bedingt, wenn man diese Mechanismen kennt. Erstaunlich ist nur, wie oft man plötzlich - gerade bei Männern - dieses passiv-aggressive Verhalten in unserer Gesellschaft beobachtet: privat, beruflich und im öffentlichen Leben. Ich halte das für eine wesentliche Ursache, warum andererseits Frauen heute immer öfter härter auftreten. Es ist so wichtig, dass gerade kleine Jungs früh einen konstruktiven Umgang mit ihren Aggressionen lernen. Dann hätten wir später weniger Männer mit diesem destruktiven Verhalten.
...für jede Individualität gibt es mittlerweile ein " Krankheitsbild"
Oder so emotionale Erpressung. Meine Mutter hat so eine Art, wenn sie der Meinung ist, ungerecht behandelt worden zu sein, ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter zu ziehen, total kurz angebunden und schnippisch zu antworten. Wenn ich frage: "Was hast du denn?", kommt zunächst "Nichts" (Aber in einem Ton, der das Gegenteil sagt). Wenn ich nachbohre, kommen dann irgendwann Sprüche wie "Wie es mir geht, interessiert euch sowieso nicht" Etc. Ich reagiere einerseits total allergisch auf diese Art und Weise (ich finde, wenn man ein Problem hat, soll man es einfach direkt ansprechen), bin aber gleichzeitig ein echt gutes Opfer dafür, weil ich mich leider emotional total unter Druck setzen lasse, mir ein schlechtes Gewissen machen lasse, anstatt mir den Schuh einfach nicht anzuziehen (obwohl ich weiß, dass das besser wäre).
Sie sind auf dem richtigen Weg! Fragen Sie sich nur, warum Sie sich unter Druck setzen lassen: Warum übernehmen Sie die Verantwortung für die Stimmung Ihrer Mutter? War es immer so? Und dann geben Sie ihr die Verantwortung dafür zurück, auch gedanklich, als Symbol. Wird eine Weile dauern, aber dann klappt es.
Wer genau sind sie.
Super erklärt. Danke. ❤
Danke. Und wie verhalte ich mich gegenüber dem Passiv-Agressiven Mann?
Nur wenn der Partner der passiv aggressiv ist das merkt und er es ändern will hat man eine Chance. Leider ist das oft aber nicht so, ich habe dann das Handtuch geworfen weil ich es nicht mehr ertragen konnte.
Sie meinte doch, dass man dem Gegenüber (dem passiv-agressivem) Empathie entgegen bringen sollte. Und gerade in einer Partnerschaft hilft es, über Themen zu reden. Zusammen lassen sich dann evtl Lösungen finden und Strategien erarbeiten
@ Das ist auch meine Erfahrung, getrennt habe ich mich aber noch nicht...
@ Das Problem ist ja gerade (zumindest in meinem Fall), dass der Betreffende jegliches Gespräch verweigert, aus Angst zu "verlieren".
Danke für deine wertvolle Arbeit und vor allem für null Euro so viele wertvolle Tipps ❤ so wichtig für soviele Menschen .
Vielen Dank für eure tolle Arbeit . Eine weitere tolle Möglichkeit der Videos ist nicht nur die , sie zur Selbstheilung oder Selbstanalyse zu nutzen sondern ebenso um mehr Empathie für mein Gegenüber zu entwickeln. Es gibt soviele Menschen die mit einer unreflektierten Art und Weise kommunizieren , dass ich froh bin mittlerweile hinter die Kulissen schauen zu können und mich somit selbst besser innerlich abgrenzen zu können , deswegen selbst sachlicher argumentieren kann wenn der Gegenüber eher emotional aufgeregt ist . Vielen Dank
Ja, gut beschrieben! An so eine versteckte Form ist schwer ranzukommen 😂❤😊
Warum hört sich das so sehr nach ADHS an??
Danke. ❤ Kommt auch im Job vor.
Wirklich schön, immer wieder neue Anregungen zu bekommen.... Und das Buch ist absolut das Beste
💚🙏☀️✨️🙌
Ein wirklich hilfreiches Buch, es hat mir sehr geholfen, lese es immer wieder.. Danke, Frau Stahl.. ❤
Die Rollen drehen sich nicht selten um. Die hier beschriebene wütende Partnerin wird dann in der nächsten Konstellation (vielleicht im Job) zum passiven Aggressor. So lange wir nicht alle erkennen, dass jeder mit seinem Rucksack rumläuft und einfach nur irgendwie versucht, mit seinen Lasten seinen Weg zu gehen, so lange löst sich das nicht auf. Nicht alles persönlich nehmen, lieber einmal mehr fragen, wie es dem anderen geht, zuhören und sich mit Ratschlägen zurückhalten und dafür mehr Verständnis und Mitgefühl. Aber einer muss eben immer den Anfang machen :)
❤ Dankeschön 🙏
Super erklärtes Phänomen der passiv aggressiven Strategie! Gerne mehr davon, wie diese Strategie Beziehungen erschweren kann.
ich hab den eindruck, das ich nur von dummen umgeben bin, und habe einige kindheitsschwierigkeiten die mich begleiten. zum schluss dann auch noch jeglich ablehnung in der arbeit, beschämung, was ich gar nicht mache. und durch mein leben bin ich nicht gut darin, verantwortung zu übernehmen. was natürlich im arbeitskontext schwierig sein kann.
Dein Text ist schwer zu verstehen. Jedenfalls verstehe ich diesen nicht.
@@heidelbergsonne ich werde oft abgelehnt, gekündigt oder ähnliches und verstehe nie warum. niemand erklärt es mir. und ohne erklärung hab ich ja nicht einmal die chance mich zu ändern. ich weiß ja nicht, was ich falsch gemacht habe.
@@mareikeschumann8217 verstehe. Da hast du völlig Recht, ohne Reflektion geht das kaum. Also versuchen, bitten das jmd etwas sagt. Beteuern das man nicht beleideigt ist, oder das Gesagte dann kommentiert. Und wirklich nichts dazu sagen! Sozusagen " den Frosch schlucken" und weitergehn. Mir ging es einmal ähnlich. Dann kamen Sachen raus, die in den Köpfen der andern waren, auweia. Das tat sehr weh. Zumindest weiss man dann woran es hakt, oder wonach andere den Nächsten be- und verurteilen. Bei Kollegen ein heisses Eisen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Oft ist es auch der blanke Neid bei den Leuten. Viel Glück!
Da wäre wohl mal eine Therapie anzuraten?! Mach dich auf den Weg, denn dieser kann eventuell lang werden. LG
@@mareikeschumann8217 irgendwie ist meine Nachricht nicht durchgekommen. Schade. Kopf hoch für dich !
Danke
Ich und mein Ex. Zum Glück isses vorbei 🎉
Korrekt..kenn ich zu gut und ich bin immer die Böse...bringen einen um den Verstand solche Menschen....
Stimmt es das Hypochonder früher sterben
Ich habe so viel wiedererkannt. Ich habe immer wieder die Brücke zu meinen Eltern gebaut habe mich immer schuldig und schlecht gefühlt . Dass alles an mir läge. Nun passiert das gleiche mit meinen Kindern!! Ich entschuldige mich für deren schlimme Kindheit, ( mit Vater immer gestritten, dann alleinerziehend ohne Unterstützung). Entschuldige mich immer wieder für Situationen, Fehlverhalten meinerseits und nicht genug für sie da gewesen sein zu können....es tut mir so leid und ich hoffe, dass sie mir irgendwann verzeihen... Und trotz meiner positiven Sätze, nicht alle Verantwortung nur bei mir zu lassen... u.u.u. habe ich immer wieder sehr schmerzhafte, leidvolle Momente in denen es mir sehr schwer fällt mir selbst zu verzeihen. Mich selbst dafür nicht abzulehnen und abzuwarten. Und mich als liebenswert und okay zu empfinden. Danke für eure so so wertvollen Podcasts, Beiträge, Bücher.. u.u.u. Danke. Von Herzen Diana
❤das hat mir soooo gut geholfen❤❤❤ Dankeschön 😘
Endlich habe ich das mal verstanden mit den verschiedenen D-Dimensionen. Gut dass du, Steffi, da nach geharkt hattest. Tolles Interview! Und Hemschi braucht definitiv ein anderen Mikro. Durch seine ständigen Hin-und her Bewegungen mit dem Kopf kommt das Mikro nicht hinterher. Vielleicht so ein Stab-Mikro, falls es so etwas gibt.
LMAO!!! Bindungsangst? Einfach mal mit den Männern sprechen, die von ihren Frauen betrogen und anschließend mit Hilfe des Familiengerichts von den Kindern entfremdet und ausgenommen wurden. Die haben keine Bindungsangst, die haben erlebt und verstanden was eine Beziehung/Ehe mit einer Frau bedeutet. Sie gehört nie dir, du warst nur gerade am Zug. Selbst Feministen wie Stefanie Stahl sind trotzdem für die Ehe, weil sie genau weiß welches Geschlecht profitiert: Frauen. Sie bauen gern Worthülsen wie Liebe, Bindung usw. rein, um Männer vorzutäuschen Frauen würden genauso idealistisch lieben wie Männer. Sie lieben aber opportunistisch. Frauen suchen nur ihren Vorteil: Was bietet er mir? Gern in der Kombi: Der Beta-Buckdackel für Heim und Kinder und der Alpha der es ihr Gelegentlich (Girlsnightout, Girlstrips, Wellness WE, Dienstreise etc.) so richtig besorgt und zusammenfaltet. Es ist einfach so lächerlich. Nicht heiraten, nicht ausnehmen lassen hat nichts mit Bindungsangst, sondern mit einem klaren und rationalen Verstand zu tun.
Ich habe so geweint
Would be really nice if you could provide English subtitles to your videos, please
Hier ist in Wirklichkeit die Rede von einer einseitigen Empathie. Ich soll also als Kind, als Opfer der eigenen Eltern ihnen verzeihen und mit ihnen empathisch umgehen, damit es keine Konflikte gibt. Das wird aber daran nichts ändern können, dass die Eltern mit mir ein Leben lang wahrscheinlich unempathisch umgehen werden. Dies ist eine Behandlung des Symptomes, bekämpft aber die Ursache nicht. Schließlich muss sich in Wirklichkeit der Täter entschuldigen, das Opfer (Kind) kann freiwillig verzeihen aber das kann doch nicht das Wunderheilmittel für alle Probleme der Erde sein, dass man als Opfer immer nachgibt. Schwere Situation.
Guckt euch auch eure Beziehungen an, denn vielleicht liegt dort der Schlüssel zum Fluchtreflex.
Ihr seid ein tolles Team. Danke für die Lebenshilfe.
Vielen Dank! Sehr gute Fragen und eure Antworten habt ihr sehr gut erläutert!
Ich möchte gerne in vielen Punkten widersprechen. Ich will mir keine Antwortstrategie zurechtlegen. Ich will mir nicht einreden lassen, ich wäre irgendwie Teil des Problems.
Heftig und ich dachte es sei Liebe dabei war es nur Kontrollverlust 😅🤦♂️😪
Ist der Seitensprung bei einer längeren Beziehung nicht angemessen oder die Entscheidung sich von dem Partner zu trennen der fremdgegangen ist? Wenn ich eine Partnerin habe, der es nicht leicht fällt treu zu bleiben, dann trenne ich mich sofort. Alles andere verursacht nur unnötigen Schmerz, Frust, Verletzungen und (finanziellen) Schaden.
Mir gefällt die Antwort von dem Kommentar „misspower“ sehr gut. „ Na das nehm ich mal nicht so persönlich „ Die Antwortstrategien von Frau Stahl würde ich eher im geschäftlichen Kontext anwenden.