79oktan
79oktan
  • Видео 36
  • Просмотров 155 991
Karosseriebau Barkas Prototyp B1100
Zeitzeugen erinnern sich. Der Karosseriebau für den Barkas Prototyp B1100.
Mehr zum B1100 in der 79Oktan Ausgabe 2/2024.
79oktan.de/Z20242
Просмотров: 14 477

Видео

Wie das Ost-Oldtimermagazin 79oktan entsteht.
Просмотров 4689 месяцев назад
Wie das Ost-Oldtimermagazin 79oktan entsteht.
Schneefräse Frauenwald
Просмотров 601Год назад
Eine Eigenbau-Schneefräse mit MZ-Motor im Wintereinsatz. Mehr dazu in 79oktan Ausgabe 1/2023
Abholung des Ikarus 180 der Chemnitzer Straßenbahnfreunde e.V. bei der OmSa in Güstrow, August 2022
Просмотров 7 тыс.2 года назад
Der frisch restaurierte Omnibus Ikarus 180, der sich im Besitz des Vereins Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V. befindet, konnte am 12. August 2022 bei der Firma OmSa (Omnibus-Sanierung) im mecklenburgischen Güstrow abgeholt und nach Chemnitz gebracht werden. 79oktan-Redakteur Michael Schinz war dabei.
79oktan Instandsetzung Benzinpumpen für UAZ und GAZ
Просмотров 2,1 тыс.3 года назад
79oktan - das Magazin für Ost-Oldtimer zeigt die Instandsetzung der Benzinpumpen für sowjetische GAZ- und UAZ-Automobile, darunter die Benzinpumpen für den Wolga und den UAZ Buchanka.
DKW F9 Sportwagen 1940/2020
Просмотров 4,2 тыс.4 года назад
Mehr dazu im 79OKTAN-Heft 2/2020. Ab 04.06.2020 erhältlich: www.79oktan.de Nahezu einmalig dürfte es sein, wenn eine Fahrzeugkonstruktion länger als ein dreiviertel Jahrhundert darauf warten muß, um vom Reißbrett auf die Straße zu kommen. Genau das ist dem F9 Sportwagen widerfahren, den Frieder Bach seit der Entdeckung eines Zeichnungsblattes vor fünf Jahren auf die Räder gestellt hat. Ein ...
B Tausend Düsentrieb auf Trommelbremsen
Просмотров 9224 года назад
B Tausend Düsentrieb auf Trommelbremsen
IFA-Expedition Ägypten 1956
Просмотров 17 тыс.5 лет назад
Original Farbfilm-Dokumentation der Fahrzeugerprobung in Ägypten 1956
Die IFA-Geräteträger bei 79oktan
Просмотров 19 тыс.6 лет назад
Die Geräteträger gibt es ausführlich in 79oktan Ausgabe 3/2018. Erscheint am 10. August.
UAZ-452 im Einsatz bei 79oktan
Просмотров 1,4 тыс.6 лет назад
79oktan fährt den russischen Transporter UAZ-452 im Gelände. Eine Kaufberatung zu diesem Fahrzeug gibt es in 79oktan Ausgabe 2/2018. Erscheint am 18. Mai.
IFA BK 350
Просмотров 2,1 тыс.6 лет назад
Die legendäre IFA BK 350. Titelgeschichte in 79oktan Ausgabe 2/2018. Erscheint am 18. Mai.
79oktan fährt die Boxer-AWO
Просмотров 7 тыс.6 лет назад
Der 79oktan-Zweiradredakteur fährt die Boxer-AWO im Simson-Werksgelände Suhl zur Probe. Mehr zur diesem spektakulären Motorrad gibt es in 79oktan Heft 1/2018: www.79oktan.de
79oktan Heft 1/18 Vorschau
Просмотров 1496 лет назад
79oktan Heft 1/18 Vorschau
Trabi-Treffen Anklam 2017
Просмотров 9066 лет назад
79oktan beim Internationalen Trabant- und IFA-Treffen in Anklam
Barkas B1000 in 79oktan Ausgabe 1/2018
Просмотров 1,7 тыс.6 лет назад
In Ausgabe 1/2018 ist der Barkas B1000 Titelgeschichte der Ost-Oldtimerzeitschrift 79oktan. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf unser Foto-Fahrzeug.
79oktan beim Oldtimer-Teilemarkt Cottbus
Просмотров 3546 лет назад
79oktan beim Oldtimer-Teilemarkt Cottbus
Tatra 603 bei 79oktan
Просмотров 3,5 тыс.6 лет назад
Tatra 603 bei 79oktan
Oldtema Erfurt 2018 - der Ansturm
Просмотров 9186 лет назад
Oldtema Erfurt 2018 - der Ansturm
47. Wintertreffen der Motorradfahrer in Augustusburg
Просмотров 1,3 тыс.6 лет назад
47. Wintertreffen der Motorradfahrer in Augustusburg
Tatra 813 beim Bergungseinsatz
Просмотров 1846 лет назад
Tatra 813 beim Bergungseinsatz
Oberlausitzer Dreieckrennen 2017
Просмотров 3196 лет назад
Oberlausitzer Dreieckrennen 2017
Fahrzeugbewertung beim Heimweh
Просмотров 3196 лет назад
Fahrzeugbewertung beim Heimweh
79oktan beim Heimweh 2017
Просмотров 5236 лет назад
79oktan beim Heimweh 2017
79oktan beim Skoda-Treffen in Netzen
Просмотров 2,6 тыс.6 лет назад
79oktan beim Skoda-Treffen in Netzen
79oktan bei Hartmut Langguths Wintertreffen 2017
Просмотров 5256 лет назад
79oktan bei Hartmut Langguths Wintertreffen 2017
Tatra V8-Motor in einem Zweirad bei 79oktan
Просмотров 6156 лет назад
Tatra V8-Motor in einem Zweirad bei 79oktan
Dnepr L300 Lastendreirad bei 79oktan
Просмотров 3,6 тыс.6 лет назад
Dnepr L300 Lastendreirad bei 79oktan
79oktan bei der Arbeit am Tatra 603
Просмотров 12 тыс.6 лет назад
79oktan bei der Arbeit am Tatra 603
UAZ 469 bei 79oktan
Просмотров 4496 лет назад
UAZ 469 bei 79oktan

Комментарии

  • @Виктор-ж5ю4ж
    @Виктор-ж5ю4ж Месяц назад

    ❤❤❤👍👍👍👍👍👍👍👍👍🌹

  • @jossip1171
    @jossip1171 2 месяца назад

    Dä Blächdoofeln geschdiggelt ünns Bläggsigloos äussem Härdeöfen gehöld...

  • @matti38
    @matti38 3 месяца назад

    Der einzige ehaltene 180er in Überlandversion weltweit ! Ich habe Bilder gesehen vom "Original"-Zustand des Busses vor der Restauration-es ist unglaublich was alles möglich ist! Eine fantastische Leistung, großer Respekt-Hut ab!

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 3 месяца назад

    sehr schade- nur zwei Minuten....

  • @Barkaswerker-ISRE
    @Barkaswerker-ISRE 3 месяца назад

    Form - Schöner Zeitgeist der 70er

  • @m72guzzi
    @m72guzzi 3 месяца назад

    Ja sehr überschaubare Infos / Kontent🤔

  • @a.k.2023
    @a.k.2023 4 месяца назад

    DAS sind Fachleute! Respekt!!!!

  • @3randgruppen-in-einer-person
    @3randgruppen-in-einer-person 4 месяца назад

    Der Sozialismus funktioniert nie, dieses Video ist eines der vielen Beweise. Die DDR war bereits Mitte der 80er Jahre zahlungsunfähig, wie Günter Schabowski einmal zugab. Dieses Video beweist, dass die DDR rein gar nichts auf die Reihe bekam, es war alles nur laienhafte Bastelarbeit. Bitte immer mal mit den Fahrzeugen vergleichen, die in dieser Zeit in der Bundesrepublik entwickelt wurden. Die Bundesrepublik war in den 80er Jahren weltweit (!) bei der Fahrzeugentwicklung vorn. Was hat die DDR in dieser Zeit hinbekommen ? GAR NICHTS ! Warum ? Weil der Staat sich überall einmischte und freies Denken und Handeln verboten hat. Staatseigene Betriebe funktionieren nie dauerhaft und wenn, dann nur mit massiver Subvention.

    • @gustavgans7794
      @gustavgans7794 4 месяца назад

      Im ersten Moment dachte ich an einen UAZ, aber der Prototyp ist noch hässlicher...

  • @achtzylind
    @achtzylind 4 месяца назад

    Schade, dass aus dem Projekt B1100 dann nie was werden durfte ...

  • @aliakyuz8173
    @aliakyuz8173 4 месяца назад

    Barkas kapilari guzel tipi guzel

  • @jurgenreinhardtjr.418
    @jurgenreinhardtjr.418 4 месяца назад

    Die gesickten Bleche des Barkas B 1100 erinnern ein Wenig an den ZuK aus der Volksrepublik Polen.

  • @rbrouns9569
    @rbrouns9569 4 месяца назад

    Form nach Funktion. Finde ich super. Da sieht der alte VW Bully doch sehr alt aus mit sein Motor im Laderaum.

  • @joachimkirchner3006
    @joachimkirchner3006 4 месяца назад

    Das sollte man heute bauen und nicht diese verhunzten Wolfs....

  • @wellhausen
    @wellhausen 4 месяца назад

    Wahnsinnige Arbeit, die von Handwerklichem Können zeugt! Das Restaurieren alter Karrossen , ist schon eine Kunst. Einen kompletten Neubau zu machen, ist wohl die Steigerung. Hut ab!

  • @j.1294
    @j.1294 4 месяца назад

    Äusserst beeindruckend, was hier gezeigt wird. Leider wird niemand diese altgedienten, hochverdienten Spezialisten ersetzen können.

  • @user-nt3vk4ev8b
    @user-nt3vk4ev8b 4 месяца назад

    Mir gefällt diese Schlichtheit des Designs

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 4 месяца назад

    Barkas an sich hat ja schon keinen Designpreis gewonnen aber das Ding ist ja mal wirklich potthässlich selbst für Zonendesign.

    • @mariorohrisch8911
      @mariorohrisch8911 4 месяца назад

      Hähhh? Nun gut, man sollte eine andere Meinung akzeptieren. Aber zu der Zeit, als der B1000 auf die Straßen kam war er in Technik und Design sehr modern . Den gezeigten Nachfolger...naja ,wirklich nicht so toll.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 4 месяца назад

      @@mariorohrisch8911 Mag alles sein aber potthässlich bleibt das Ding trotzdem

    • @joachimkirchner3006
      @joachimkirchner3006 4 месяца назад

      Das waren noch zeitlose Designs. Ich kenne einige aus den gebrauchten Ländern, die nach dem Anschluss Barkas gekauft haben, wegen Platz innen und selber schrauben. Heute muss man zum Leuchtmittelwechsel ins zum Unfreundlichen

    • @user-nt3vk4ev8b
      @user-nt3vk4ev8b 3 месяца назад

      Formuliert es doch anders: Für Euch ist es potthässlich! So klingt eure Aussage anmaßend und überheblich! Mir z.B.gefällt er sehr gut😊

  • @logospatzwolfsland9200
    @logospatzwolfsland9200 4 месяца назад

    Gar nicht so übel das Design.

  • @sau1948
    @sau1948 4 месяца назад

    Wie hässlich

  • @hansscholl7355
    @hansscholl7355 4 месяца назад

    sehr schön, bin Fan von Lieferwagen und finde das design echt cool. Es gibt so viele Transporter die keine Sau kennt. Der UAZ, den kann man noch neu Kaufen. Leider kann ich mir keine Weiteren Transporter mehr kaufen, kein Platz mehr.

  • @matsch3047
    @matsch3047 4 месяца назад

    Super Beitrag, herzl. Dank an die beiden Herren und Oktan79

  • @РоманЖиренкин
    @РоманЖиренкин 6 месяцев назад

    Вовсе такое исполнение первый раз вижу обычно 180 шли с четырьмя дверьми

  • @nicoreinhold3714
    @nicoreinhold3714 6 месяцев назад

    Habe ein ähnliches MZ Lastendreirad. Würde das gern zulassen, brauche allerdings eine Vorlage vom Kfz Schein für den Prüfer damit er ein paar technische Daten abschreiben kann. Könnt ihr mir helfen?

  • @-Billerboller-Klangtherapie
    @-Billerboller-Klangtherapie 8 месяцев назад

    So leicht von der Aufnahme "breitgezerrt" sieht der Wartburg so richtig geil aus 👍 Ist auch typisch, für die damalige Werbung , egal ob Zeichnungen, Illustrationen in Prospekten, oder auch im Film... dazu noch recht kleine, aber normalwüchsige Models bei Präsentationen, damit der Wagen größer wirkt😂 Irgendwo hab ich mal so ein Extrembeispiel gesehen: ein Citroën DS Werbebild mit einem heißen Model daneben, das in RL wohl gerade mal 1.50 gewesen sein dürfte, das Auto wirkte so echt riesig😅

  • @wernerfrauenknecht6812
    @wernerfrauenknecht6812 8 месяцев назад

    Einer der härtesten Motorrad-Bergsteiger-Film die ich je gesehen habe.

  • @Андрей-ь1п9щ
    @Андрей-ь1п9щ 8 месяцев назад

    Корабль из детства...❤

  • @mathiashulsensack3266
    @mathiashulsensack3266 10 месяцев назад

    Vielen Dank dafür dass Ihr die Herstellung unserer Lieblingszeitschrift gezeigt habt. Ich freue mich schon auf die erste Ausgabe in diesem Jahr. Ich wünsche Euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Macht bitte weiter so. Ihr seid gut mit dem was Ihr macht. 👍

  • @Andre-uw6lt
    @Andre-uw6lt 10 месяцев назад

    Eine standesgemäße Abholung des fertig gedruckten Magazins. Danke für Eure Einblicke! 🙃

  • @TechFIX.
    @TechFIX. Год назад

    Super Video. Wie dick in Millimeter sind die Plätchen Membrane im Video 7:30 Vielen Dank im Voraus!

  • @ullrich4017
    @ullrich4017 Год назад

    Autos mit eigenem Charakter 🤩🤩🤩

  • @jreid641
    @jreid641 Год назад

    Crank starting a V8? No thanks, although it is a small v8

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum Год назад

    Das ist wieder ein Prachtexemplar, dieser Bus. Schade halt, dass es den Stadtbus davon nur noch in Budapest gibt. Wer weiß, was die Russen mit ihrem in Moskau gemacht haben. Denen traue ich zu, dass die den dort noch ganz normal auf Linie fahren lassen, bis auch der komplett tot ist ! Und vom 554er, der kurzen Version davon, sieht man gar keinen mehr. Mit den Bussen bin ich noch bis Mitte der Achtziger in die Schule gefahren. 😋

  • @egbertblonske810
    @egbertblonske810 Год назад

    klasse !!!!

  • @manfreduhlmann8799
    @manfreduhlmann8799 Год назад

    Einfach geil! EinTraum sowas aufzubauen und dies der Nachwelt zuerhalten. Hoffe hab mal auch die Möglichkeit mitfahren zu können.👍🚍

  • @Retrokanal
    @Retrokanal Год назад

    Richtig klasse! Schon an der Stimme kann man das alter des Beitrages erkennen. Bester Retrogruß Jan

  • @643er
    @643er 2 года назад

    Der Faltenbalg ist aber von einem 280er nehme ich an? die oberen Ecken passen nicht zur Dachform was beim Budapester Wagen wiederum nicht der Fall ist.

    • @ikarus6974
      @ikarus6974 7 месяцев назад

      Stimmt. Ein Nachbau wäre nach Info aus KMS immens teuer geworden…

  • @daidhippie
    @daidhippie 2 года назад

    ;-))

  • @friedhelm1615
    @friedhelm1615 2 года назад

    79 oktan, ja den Sprit gabs noch zu tiefer Ostzeit - 1Mark 40 kostete der, der 88er 1,50 MDN. So nannten sich die Alu chip's. Der Sprit kostete überall gleich. Da konnteste im Erzgebirge tanken für den Preis und wenn du an die Ostsee kamst, da hat der Sprit genau soviel gekostet. Unkompliziert...

    • @matzekowski5844
      @matzekowski5844 Год назад

      Egal ob in der Urlaubszeit in Stralsund oder Oberhof, überall gleich und das jahrzehntelang!

    • @renekleppel8569
      @renekleppel8569 8 месяцев назад

      Gab noch 79 Oktan , da hat selbst der Trabbi gehustet. Und in der Urlaubszeit 2 Stunden an der Tanke warten weil Benzin allen. Aber bitte schön den Sozialismus weiter verherrlichen.

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 7 месяцев назад

      Bissel komplizierter war es mit den 98 Oktan Blei, die ich brauchte... Da gings dann an die Rückseite von der Intertanke. Weiss einer zufällig die Entfernung von Freiberg zur nächsten Intertankstelle? Ich habe da so ca 60 Km in Erinnerung.

  • @friedhelm1615
    @friedhelm1615 2 года назад

    Der Sachsenring war ein Sechszylinder. Schade , daß damals so wenige gebaut wurden. Für die Regierung liefen zu früherer Zeit einige. Jetzt ist er kaum noch zu erleben... Schade. Da wurden ja einige durch die Wüste geschickt. Der P3 setzte voll auf . Staune, daß der Garant mit einfacher, nicht zwillingsbereifter Hinterachse durchkam. Beim G5 war das schon noch was anderes.

  • @andresteiniger855
    @andresteiniger855 2 года назад

    Kenne ich noch aus meiner Kindheit den 180 und den 556

  • @borisistda125
    @borisistda125 2 года назад

    Der Bus kommt mir bekannt vor 😁

  • @ank_kreativ
    @ank_kreativ 2 года назад

    Ich habe mal eine Bitte, ich würde gern für das Strassenbahnmuseum in Chemnitz einen kleinen Film erstellen, von meinem gestrigen Besuch und die Vorstellung des Ikarus 180.22. Das Video wäre eine gute Einleitung und ich würde die Firma Omsa mit erwähnen, die eine super Leistung vollbracht hat. Könnte ich einen Teil des Videos am Anfang meines Videos mit verwenden? Ich würde auf den RUclipskanal verweisen. LG Andreas

    • @79oktan
      @79oktan 2 года назад

      Hallo, sehr gern, das ist kein Problem.

    • @ank_kreativ
      @ank_kreativ 2 года назад

      @@79oktan Das ist echt stark und ich freue mich immer sehr über nette Menschen. Ich kopiere dann einen Link mit hier rein, wenn ich es fertig habe. Danke🙏

    • @ank_kreativ
      @ank_kreativ 2 года назад

      @@79oktan Hier mein versprochenes Video mit Eurem Trailer. Ich habe es noch nicht öffentlich, will erst noch einmal dem Museum vorher zeigen. Danke noch einmal. ruclips.net/video/HWsemU0FoXg/видео.html

  • @zsoltszenku8775
    @zsoltszenku8775 2 года назад

    Király

  • @skvzzi
    @skvzzi 2 года назад

    Woa ein wunderschöner Bus.

  • @johnwade5747
    @johnwade5747 2 года назад

    We’re they TRYING to tear up the vehicles?

  • @okamuehu3946
    @okamuehu3946 2 года назад

    Schön historisch Wertvoll

    • @detlefk5615
      @detlefk5615 2 года назад

      Man beachte auch die Fahrzeuge neben dem Sachsenring. ☝

  • @carlosdossantos7087
    @carlosdossantos7087 2 года назад

    Hahaha verdade, logo será no controle remoto .

  • @Jackbower89
    @Jackbower89 2 года назад

    Ost gewinnt

  • @Vlasnijdosvid
    @Vlasnijdosvid 3 года назад

    Супер

  • @detlefjanecke3111
    @detlefjanecke3111 3 года назад

    Uwe Weber das ist unser Stolz Klasse Fahrer DDR Schule Disziplin und Talent Respekt!