- Видео 438
- Просмотров 4 776 336
Entdecker-Lab Experimente zum Nachmachen
Германия
Добавлен 9 фев 2019
Möchtet Ihr mit Euren Kindern spannende Experimente machen? Ohne großen Aufwand, nur mit Sachen, die Ihr vielleicht schon zu Hause habt oder im Supermarkt kaufen könnt?
Wir zeigen Euch regelmäßig Sonntags neue Experimente zu spannenden Alltagsphänomenen, die Ihr leicht nachmachen könnt und die wir auch erklären.
Dieser Kanal richtet sich an Eltern, Großeltern, und pädagogisches Fachpersonal.
Der Mitgründer Dr. Christoph Michel ist von Beruf Chemiker und experimentiert schon seit seiner Kindheit mit Begeisterung.
Achtung!
Das Nachmachen der Experimente erfolgt auf eigene Gefahr. Ich übernehme keinerlei Haftung für etwaige Folgeschäden.
Alle Experimente mit Feuer, Überdruck und Lösungsmitteln müssen von Erwachsenen begleitet und ggf. draußen durchgeführt werden. Verwendung einer persönlichen Schutzausrüstung empfohlen: Schutzbrille, Handschuhe.
Wir zeigen Euch regelmäßig Sonntags neue Experimente zu spannenden Alltagsphänomenen, die Ihr leicht nachmachen könnt und die wir auch erklären.
Dieser Kanal richtet sich an Eltern, Großeltern, und pädagogisches Fachpersonal.
Der Mitgründer Dr. Christoph Michel ist von Beruf Chemiker und experimentiert schon seit seiner Kindheit mit Begeisterung.
Achtung!
Das Nachmachen der Experimente erfolgt auf eigene Gefahr. Ich übernehme keinerlei Haftung für etwaige Folgeschäden.
Alle Experimente mit Feuer, Überdruck und Lösungsmitteln müssen von Erwachsenen begleitet und ggf. draußen durchgeführt werden. Verwendung einer persönlichen Schutzausrüstung empfohlen: Schutzbrille, Handschuhe.
Funny bubble experiment in kindergarten - buoyancy and condensation
Bei diesem kleinen Experiment, kann man gleich mehrere physikalische Phänomene beobachten.
Ich fülle drei Gläser mit Sprudelwasser und eins zum Vergleich mit Leitungswasser.
Darin beobachte ich das Verhalten von mehreren Sachen: Aquabeads (Gelperlen), Erbsen, Rosinen und Reis. Alle diese Sachen haben eines gemeinsam. Ihre Dichte ist etwas größer als die Dichte von Wasser, d.h. sie gehen im Wasser unter. Das kann man auch sehen, wenn man die Sachen in das Leitungswasser wirft. Dann sinken sie alle nach unten.
Beim Sprudelwasser ist das allerdings anders. An der Oberfläche von Erbsen, Reis und Rosinen entstehen sofort Bläschen. Das ist CO2 Gas, das sich aus dem Sprudelwasser herauslöst. Das...
Ich fülle drei Gläser mit Sprudelwasser und eins zum Vergleich mit Leitungswasser.
Darin beobachte ich das Verhalten von mehreren Sachen: Aquabeads (Gelperlen), Erbsen, Rosinen und Reis. Alle diese Sachen haben eines gemeinsam. Ihre Dichte ist etwas größer als die Dichte von Wasser, d.h. sie gehen im Wasser unter. Das kann man auch sehen, wenn man die Sachen in das Leitungswasser wirft. Dann sinken sie alle nach unten.
Beim Sprudelwasser ist das allerdings anders. An der Oberfläche von Erbsen, Reis und Rosinen entstehen sofort Bläschen. Das ist CO2 Gas, das sich aus dem Sprudelwasser herauslöst. Das...
Просмотров: 295
Видео
First the temperature rises then the CO2 - Experiment on climate change
Просмотров 505День назад
Sprudelwasser enthält CO2 in Form von Kohlensäure. Wenn ich das Sprudelwasser erwärme, kann ich das CO2 aus dem Wasser austreiben. Danach habe ich praktisch stilles Wasser. In diesem Experiment habe ich einen Luftballon auf die Sprudelflasche gesteckt und die Flasche dann in einem Wasserbad für etwa 45 Minuten erwärmt. Danach enthielt das Sprudelwasser kaum noch CO2. Ich habe aber den Ballon au...
Seifenblase mit Loch - Experiment zum Nachmachen
Просмотров 26414 дней назад
Kann man eigentlich ein Loch in eine Seifenblase machen? Klingt komisch, geht aber. Mit einem kleinen Trick. Für dieses Experiment brauche ich eine Seifenblasenlösung für möglichst stabile Seifenblasen. Das Rezept findet ihr unten. Außerdem mach ich dieses Experiment mit einer flachen Seifenblase. Und das geht am besten mit einem Ring, den ich mir aus einem Pfeifenputzer gebastelt habe. Im zwei...
Red Glow with Olive Oil - Experiment to Copy
Просмотров 64821 день назад
Es gibt einen schönen Effekt mit nativem Olivenöl. Wenn man es mit UV-Licht anleuchtet, zum Beispiel mit einer Schwarzlichttaschenlampe, dann zeigt es eine rote Fluoreszenz. Das liegt am Chlorophyll, dem Pflanzenfarbstoff, der in nativem Olivenöl enthalten ist. Im Vergleich dazu fluoresziert Sonnenblumenöl oder raffiniertes Olivenöl nicht. Viele Pflanzenfarbstoffe fluoreszieren mit UV-Licht. Da...
acetylene firecrackers - carbide shooting
Просмотров 1,7 тыс.Месяц назад
Es ist kurz vor Silvester und Böllerzeit. In den Niederlanden gibt es den Brauch des Karbidschießens: ruclips.net/video/D42j1PZUqDA/видео.htmlsi=FB5jqs-7rjrmQGrM ruclips.net/video/FVbdhfbp_t8/видео.html Dabei wird aus Calciumcarbid und Wasser als Acetylen in einem Aceytlyenentwickler erzeugt. Die wurden früher zum Schweißen verwendet. Das Gas wird in eine Milchkanne eingeleitet, die am Boden ei...
Nebel selbst gemacht - Experiment mit kondensiertem Alkoholdampf
Просмотров 407Месяц назад
In diesem Experiment geht es um ein einfaches Prinzip. Wenn man Luft zusammendrückt (komprimiert) dann erwärmt sie sich. Und wenn der Druck schnell nachlässt, kühlt sich die Luft wieder ab. So kann ich aus Alkoholdampf ganz schnell feine Alkoholtröpfchen erzeugen. Und die sehen aus wie weißer Nebel oder eine Wolke. Ich benutze dazu eine Plastikflasche, Brennspiritus und einen Gummistopfen mit e...
Why doesn't a car freeze under the carport?
Просмотров 1 тыс.Месяц назад
Wir haben den ersten Frost, ungefähr -2 °C und das Auto ist eingefroren. Das andere Auto, das offen unterm Carport stand aber nicht. Wie kommt das eigentlich? Das Auto unter dem Carport friert weniger ein, weil das Carportdach die Wärmeabstrahlung des Fahrzeugs in den kalten Nachthimmel verringert. Dadurch bleibt die Temperatur der Autoscheiben näher an der Umgebungstemperatur und es bildet sic...
Malen mit Seifenblasen - Experiment zum Nachmachen
Просмотров 348Месяц назад
Malen mit Seifenblasen - Experiment zum Nachmachen
Geometrische Seifenblasen mit Zometool - Experiment zum Nachmachen
Просмотров 6132 месяца назад
Geometrische Seifenblasen mit Zometool - Experiment zum Nachmachen
Trick mit Wasserflasche - Experiment mit Adhäsion
Просмотров 4802 месяца назад
Trick mit Wasserflasche - Experiment mit Adhäsion
Acetylen aus Calciumcarbid - gefährliches Experiment
Просмотров 1,4 тыс.2 месяца назад
Acetylen aus Calciumcarbid - gefährliches Experiment
Eckige Seifenblasen? Experimente mit Würfel und Tetraeder
Просмотров 4242 месяца назад
Eckige Seifenblasen? Experimente mit Würfel und Tetraeder
Warum sind Seifenblasen bunt? Experiment zum Nachmachen
Просмотров 3423 месяца назад
Warum sind Seifenblasen bunt? Experiment zum Nachmachen
Wunderkerzen sind giftig - besser draußen abbrennen!
Просмотров 6853 месяца назад
Wunderkerzen sind giftig - besser draußen abbrennen!
Rezept für stabile Seifenblasen - für Riesenblasen und Experimente
Просмотров 6583 месяца назад
Rezept für stabile Seifenblasen - für Riesenblasen und Experimente
Gummibärchen mit 8 kcal - krasses Oxidations-Experiment
Просмотров 8484 месяца назад
Gummibärchen mit 8 kcal - krasses Oxidations-Experiment
Gefährliche Mischung: Kaliumpermanganat und Glycerin
Просмотров 1,6 тыс.4 месяца назад
Gefährliche Mischung: Kaliumpermanganat und Glycerin
Kristalle züchten mit AdBlue - Experiment zum Nachmachen
Просмотров 5064 месяца назад
Kristalle züchten mit AdBlue - Experiment zum Nachmachen
Kresse auf Wasserperlen keimen im Zeitraffer - Experiment zum Nachmachen
Просмотров 4894 месяца назад
Kresse auf Wasserperlen keimen im Zeitraffer - Experiment zum Nachmachen
CO2 aus Sprudelwasser entfernen - Chemie in der Küche
Просмотров 8675 месяцев назад
CO2 aus Sprudelwasser entfernen - Chemie in der Küche
Schwebender Ring mit Physik-Trick - fast wie Zauberei
Просмотров 6685 месяцев назад
Schwebender Ring mit Physik-Trick - fast wie Zauberei
Feuer macht Unterdruck - krasses Kerzen-Experiment
Просмотров 8375 месяцев назад
Feuer macht Unterdruck - krasses Kerzen-Experiment
Wenn der Auftrieb nicht funktioniert - schwimmen und sinken Experiment #6
Просмотров 8755 месяцев назад
Wenn der Auftrieb nicht funktioniert - schwimmen und sinken Experiment #6
Was ist Kohlensäure? Küchen-Experiment zum Nachmachen
Просмотров 2,2 тыс.6 месяцев назад
Was ist Kohlensäure? Küchen-Experiment zum Nachmachen
Schwarzer Tee als pH-Indikator - chemisches Experiment in der Küche
Просмотров 5346 месяцев назад
Schwarzer Tee als pH-Indikator - chemisches Experiment in der Küche
Elektrolyse im Wasserglas - Experiment mit Knalleffekt
Просмотров 2,9 тыс.6 месяцев назад
Elektrolyse im Wasserglas - Experiment mit Knalleffekt
Benzinrakete mit Piezo-Zündung - nicht nachmachen!
Просмотров 6286 месяцев назад
Benzinrakete mit Piezo-Zündung - nicht nachmachen!
لێرەیا ئەبینین کەلەسەر کاغەزەکە تکەی ئاوەکە خڕە کەواتە خڕی ئەستێرە و زۆربەی تەنەکانی سەر زەوی ئەگەڕێتەوە بۆ ئەو سیفەتەی تکە ئاو گۆڕانکار لەشێوەی تکەکان وکەوتنە سەر ڕووی تەنە جیاوازەکان گۆڕانکاری لەشێوەکانی سروشت دا دروست کردووە
holt die Milchkannen und die Gummibälle raus 😆😆😆
Da kann man mal sehen wie gefährlich co2 ist...😂😂😂😂
Geometrie ist Mathe, oder? Das ist Physik. Oberflächenspannung, etc
Ja natürlich klappt das so nicht, aber was denn wenn der Zulaufschlauch unten am Boden des Auffangbehälters angeschlossen wird, sodass der Druck des Wassers im Becken das Wasser zurück in die Flasche drück... ist doch wohl logisch bzw diese logik wurde offensichtlich nicht erkannt ^^
Es wird nicht funktionieren.
Das wird sofort nachgemacht 😀 Vielen Dank
Viel Spaß!
In Verbindung mit Mikchkannen kann man damit viel Spaß haben
Carbidschieten in Friesland.
Das wurde in Entwickler mit Wasser in Verbindung gebracht und wurde zum Schweißen u Brennen verwendet. War bekannt in der DDR
Geiler Stoff um dixis zu sprengen 😂
Das ist ein Faktor den ich bisher gar nicht auf dem Radar hatte. Ein weiterer Kipppunkt, neben den Effekten im Dauerfrostboden (Methanemission), dem Eis-Albedo-Problem usw. Je stärker wir die Temperatur steigen lassen um so stärker emittieren die Ozeane CO2, was die Temperatur weiter anheizt...
Andererseits könnte man die Meere auch als Speicher (Senke) für CO2 ansehen, so dass starke CO2-Anstiege in der Atmosphäre quasi abpuffert werden. Es ist hat ein komplexes System aus mit vielen Variablen, die jeweils voneinander abhängen.
CO2 tut gar nichts zum „Klimawandel“. Mit der Psyop vom Klimawandel vertuscht man die immer stärker werdenden Endzeit Wehen…Hauptsache die gottlose Menschheit kapiert nicht, was läuft…
Interessant, dass RUclips diesen Kommentar ausgeblendet hat. CO2 erzeugt auf jeden Fall einen "Treibhauseffekt" (Wärmerückstrahlung auf die Erdoberfläche). Wie groß der Beitrag zur Klimaerwärmung ist, ist umstritten.
@@entdeckerlab Ganz normal. Die Wahrheit wird immer zensiert.
Geht es auch mit Lebensmittelfarbe?
Ja, das geht auch mit Lebensmittelfarbe. Die Mischfarben sind aber nicht so schön.
Mein Gas macht sogar meine Freundin sauer...
Auch unentbehrlich fürs Dynamitfischen.
Karbid und Sauerampfer....
Als Wessi kannte ich diesen Film noch nicht.
Naja. Das soll ja ein Experiment sein. Ergo fehlt hier das physikalische Bezug zum Tornando komplett, d.h. eine flasche symbolisiert warme Luft, die andere kalte. Und darüber müsstse man dann den Transfer bilden.
Ja, das wäre ein guter Ansatz.
Streng gesehen ist es kein Chemie Experiment, da eine Strukturveränderung rein physikalisch ist und keine chemische Reaktion stattgefunden hat ;)
Was bedeutet das? Kannst du dies evtl.nochmal konkreter fassen? Also auch was das für Auswirkungen die hat?😊
Beim Raffinieren von Lebensmittelölen werden einige Naturstoffe entfernt. Wie zum Beispiel das Chlrophyll, welches hier die rote Fluoreszenz ergibt. Durch die Raffination wird das Öl haltbarer.
Danke.
Ist denn die Rotation überhaupt nötig bei 30grad und so kurzer zeit? Sollte doch auch nur mit ins wasserbad hängen funktionieren gut oder?
Durch die Rotation geht´s schneller. Vergrößerung der Oberfläche. Geht aber auch ohne.
Das kenne ich noch von früher,haben wir in den Milchkannen gemacht mit einwenig Wasser,da flog der Deckel sehr weit.👍👍
Und ich hört sogar schon von Karbid in Bügelflaschen aus Glas ! (Karbidfischen) oder in Farbdosen und Milchkannen (Karbidschießen) ! Und das mitunter so stark das ein ganzer Acker um gepflückt wurde !
🙂👍
"Ob man Kaliumpermanganat noch in der Apotheke kaufen kann...müsst ihr mal probieren" - Ich habe es schon vor über 10 Jahren nicht mehr bekommen. Als ich 10 Gramm kaufen wollte (orangefarbenes Döschen) sagte die Apothekerin, das verkaufen sie nicht. Grund: "Weil man damit Bomben herstellen kann". Natürlich wollte ich damit keine Bomben herstellen und ich bezweifle, dass das jemals mit 10 g getan wurde. Ich wollte die Selbstentzündung von Glycerin ausprobieren. Nachdem ich einige Apotheken abgeklappert hatte, konnte ich einige 10 Gramm Kaliumpermanganat zusammensammeln. Heute müssen Apotheken meines Wissens sogar solche Verdachtsmomente direkt der Polizei melden. Mich erschreckt so etwas mehr als ein paar Kinder, die damit rumexperimentieren.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Est wirklich schade, dass die meisten Chemikalien, die ich als Kind noch in der Drogerie bekam, heute überhaupt nicht mehr verfügbar sind. Auch das Experimentieren im Chemieunterricht ist sehr stark reglementiert und aus Sicherheitsgründen ist vieles nicht mehr möglich. Beruflich habe ich Kontakt zu Universitätdozenten im Fach Chemie und der Pharmazie. Es ist heute so, dass viele Studierende in den Erstsemesterpraktika überhaupt keine Experimentiererfahrung haben. Auch das ist natürlich ein Sicherheitsproblem. Heute ist die Kindheit sehr überbehütet. Das ist einerseits sicherlich verständlich, aber andererseits ist das Heranführen an das Fach Chemie oder Pharmazie ohne Experimente auch in frühen Jahren aus meiner Sicht kaum möglich.
❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Wir hatten im Werk eine zentrale Acetylen-Anlage und es gab in jeder Halle Anschlüsse für Sauerstoff und Acetylen. Meist waren die Anschlüsse für Acetylen mit einer trockenen Sicherheitsvorlage versehen. Die große Brenneranlage für die 100 mm Bleche hatte extra Wasserstoffversorgung, da die erreichbare Temperatur beim Wasserstoff höher ist.
Schade. Damit ist dieser eigentlich tolle Kanal für mich tabu. Abo gekündigt.
Ja, das ist schade.
Heute mit meinen Kitakindern in der Forscherecke ausprobiert - es war der Hammer!!! Sogar eine Banane schwimmt. Später haben die Kinder einem Stein die ‚Schwimmweste‘ angezogen und siehe da: er konnte auch schwimmen. Danke!
Klasse!
Ich habe das als Kind mit meiner Oma zusammen auf einem Backblech gemacht Spüli + Strohhalm , habe dann eine große Seifenblase gemacht und nacheinander blase in Blase 🤣🥰 Tolle Erinnerung danke dafür ! ❤️🥹🙏
Sehr schön!
Ich habe das als Kind mit meiner Oma zusammen auf einem Backblech gemacht Spüli + Strohhalm , habe dann eine große Seifenblase gemacht und nacheinander blase in Blase 🤣🥰 Tolle Erinnerung danke dafür ! ❤️🥹🙏 Das werde ich so wie in dem Video mal mit meinen zukünftigen Kindern ausprobieren 🥰🧑🧑🧒🧒
Genau das ist die Idee hinter diesem RUclips-Kanal - zum Staunen und Nachmachen anregen.
Welche Substanz haben sie dazu gemischt?
Das ist pH Indikatorfarbstoff aus dem Aquaristikbedarf.
Ich frage jetzt mal einfach was alle denken: wie viele Kirchenerbsen und wo müssen diese verortet sein, um das Universum zu nachzubauen?
Das war ein 4 dimensionally würfel und dreieck. Diese spielerei hat sogar eine matematische formel.
Faszinierend
super Video !
Vielen Dank!
Wie oft kann man diese für normal hause benutzen?
Ein Teelöffel Zitronensäure für eine Anwendung.
Aber sehr unrein
Kommt da einfach n hypercube raus! Das is ja Crazy. Macht aber eigendlich Sinn wenn man sich abstrakt vorstellt dass die „Seifenblase“ als eine weitere(vierte) Dimension wie eine Haut über und durch das dreidimensionale Objekt gezogen wird! Ich bin wirklich überrascht das noch nie als Experiment oder vermittlungsansatz von höheren Dimensionen gesehen zu haben!
Cool!
Abe das wichtigste vergessen,Wasser.
Kann man es auch irgendwie dauerhaft so aussehen lassen?? Ohne dass es platzt
Es wird immer die kürzeste Distanz von den Kanten genommen oder so ähnlich war die Theorie dahinter
Ich bin zwar lägst raus aus meiner Schulzeit aber sehr interessant. Ich habe damals etwas Mineralwasser ins Aquarium gekippt um den ph wert senken damit die skalare Eier legen. Ich hätte nicht gedacht das der Luftballon den ph senken würde ich dachte immer das die Kohlensäure etwas „gebunden“ sein muss ans Wasser.
Du hörst dich genauso an wie der Erzähler von einer Radio Sendung, die ich als Kind immer gehört habe 🥹 Radio Doppeldecker
i understood nothing but that bang sounded like a small gun
He used Calcium Carbide and water, which produces ethyne (C2H2). After 20 seconds, which he found out is the best time for best results, the Air-Ethyne mixture is just right. Then light it and big Badaboom. That's what he explained.
Häftig
Was für ein Wunder
Flasche, Carbid rein drauf gepinkelt zu gemacht und ins Wasser. So haben wir früher geangelt.
Hallo, warum geht es denn nur mit bestimmtem Tee?
Sehr kreativ nur für die Straße eher ungeeignet xD