Es ist eines der besten Schiffe überhaubt. Es siet toll aus und als ich von seinen Funktionen laß, war ich noch mehr hin und weck. Sein Fokus als Taktisches Torpedo Boot ist eben einzigartig.
Ich mag an den modernen Schiffstypen wie der Akira-Klasse den Ansatz das man sie nicht als Allrounder konzipiert hat sondern einer Klasse ganz bestimmte taktische und strategische Eigenschaften aufweißt. So gibt es in einem strategischen Flottenkampf viel mehr Möglichkeiten.
Also der Kanon geht mir irgendwie sonst wo vorbei. Jede Erklärung die Plausibel ist löst bei mir immer ein Gefühl von:"Ja, so ist es!" aus. Aber trotzdem immer eine super Erklärung, Treknerd!👍 Ein Video über die Galaxy-Dreadnought aus Gestern, Heute, Morgen wäre ganz cool. Jedenfalls nenne ich die Schiffsklasse so, weil die in Star Trek Online so genannt wird.
Servus! Wie immer ein tolles Video, vielen Dank dafür! Zur Akira-Klasse hast du bereits alles gesagt, was semi-Kanon ist, wie du bereits betont hattest. Mir fällt spontan noch eine Sache ein, die aber wohl none-Canon ist, ich es jedoch ungeheuer spannend finde. Im Spiel "Star Trek Armada 2" verfügt die Akira-Klasse über ein Energiewaffensystem, welches nicht direkt beim ersten Treffer die volle Wirkung entfaltet, sondern von einem Ziel "abprallt" und weitere in der Nähe befindliche feindliche Ziele ansteuert, und dort ebenfalls abprallt. So verstärkt sich die Wirkung mit jedem Auftreffen um ein Vielfaches und jedes getroffene Ziel massiv Schaden erleidet. Ich erinnere mich nicht mehr genau, da es bereits einige Jahre her ist (gut 20 Jahre) als ich das Spiel zum letzten Mal gespielt habe, doch meiner Erinnerung nach entfaltet das Waffensystem beim vierten, gar fünften aufprall den höchsten Wirkungsgrad, und zerstört eben das letzte Ziel vollständig.
Ich liebe die Akira-Klasse. In einem Star Trek Rollenspiel bin ich an Bord so eines Schiffes mit meinem Charakter. Und ich finde das Design und die Deck Aufteilung sehr interessant gestaltet. Es ist einfach eines meiner Lieblingsschiffe!
Sehr tolles Video! Die Akira-Klasse gehört auf jeden Fall zu den interessantesten Klassen im Star Trek Universum, zumindest wenn man mich fragt. 15 Torpedorampen stelle ich mir auf jeden Fall interessant vor, es wäre toll mal wieder Schiffe, die zu der Akira-Klasse gehören, in Filmen oder Serien zu sehen. Toll wäre es natürlich auch in der Picard-Serie, vielleicht kommt es ja dazu.^^ Mal ne möglicherweise etwas dumme Frage: Vor der Gründung der Föderation hatten ja die Vulkanier, Andorianer, Menschen, etc alle völlig verschiedenaussehende Raumschiffe. Warum sehen aber die Föderationsschiffe im 24. Jh. alle eher so aus wie die der Menschen vor der Gründung der Föderation?
Die Mittelträger sehen aus wie die Triebwerksträger und Leitwerksträger einer P38 Lightning. Der Designer hat sogar die Turbolader Öffnungen belassen hat. Grins. Sehr cooles und tolles Schiff.
Ich mag den Gedanken das es quasi ein Flugzeugträger ist. Eben wirklich ein militärisches Schiff welches für verschiedene taktische Mannöver eingesetzt werden kann. :)
@@Treknerd Ein Flugzeugträger bleibt in vielen Gefechten ja eher in größerer Entfernung. Somit passt es sogar sehr gut ins Bild, dass die Primärwaffe der Akira-Klasse Photonentorpedos sind, da sie damit auch als Artillerieschiff fungieren kann.
Sieht auch innen super aus. Waren vor 3 Wochen auf Vulkan. Kabinen Top. Allerdings lag das Holodeck etwas weit weg. Kapitän war allerdings ein Arsch. :-)
Klasse Video. Würde mich auch freuen, wenn die Akira-Klasse in der Picard-Serie zum Einsatz kommt, insbesondere als Trägerschiff. Glaube auch nicht, dass sie überbewaffnet ist, würde sie sogar mit Pulsphasern am "Überollbügel", ähnlich der Miranda-Klasse ausstatten.
Schönes Video, die Akira Klasse hab ich auch als Modellschiff von Eaglemoss. Mir würde mal ein Faktenvideo über die U.S.S. Enterprise NCC-1701-J gefallen. Ich weiß, dass Sie im Kanon bislang nur einmal kurz in der Enterprise Folge ,,Azati Prime" auftauchte, aber vielleicht findet sich ja doch einiges, zum Beispiel Bewaffnung, Antrieb und auch Schiffsklasse. Oder wenns möglich wäre, über die Borgsphäre, wenn dort noch kein Video zu existieren sollte. Natürlich nur, wenn genug Infos und Zeit dazu ist.😊👍
Könntest auch noch Videos zum Borg Diamond, der Sphäre, dem interceptor und dem Assimilator machen, der Unikomplex dürfte auch für viele sehr interessant sein. :-)
Ich würde gerne mal eine Serie über einen gemischten Flottenverband (nichtnur ein einzelnes Schiff) sehen. Quasi ne Akira als Träger und Komandoschiff und nen paar defiants, norways oder saberclass schiffe so ende des dominonkrieges beginnend.
Mhh... Das wäre etwas für die neuen Formate. Ich könnte da ja mal sowas machen wie "Wie würde meine Sternenflotten Task Force aussehen?" und das dann auch aus taktischer und strategischer Sicht erklären warum dies Sinn macht oder warum genau dieses und jenes Schiff dabei ist und welche Aufgaben es hat.
Ich hab mir deinen Wunsch mit auf die Liste geschrieben. Es könnte jedoch etwas dauern da die Wunschliste schon sehr lang ist. Aber für jeden gilt die gleiche Chance da ich per Zufallsprinzip auswähle. :)
Danke für das Kompliment. :) Solche netten Worte sind es die mich immer wieder motivieren nicht nur einfach irgendwelche Zahlen zu nennen sondern es auch textlich anschaulich zugestalten. :)
Die Akira ist eine der coolsten Schiffsklassen der Sternenflotte, weil sie so vielseitig einsetzbar ist Aber auch die Nebula-Klasse ist sehr vielseitig mit ihren drei verschiedenen Modulen, Taktikmodul (rund), Sensormodul (rund wie bei der USS Phoenix) und das Antriebsmodul mit zwei zusätzlichen kleineren Warpgondeln (die zweite USS Melbourne bei Wolf 359)
Die Nebular-Klasse steht auch schon ganz weit oben bei den Videos über Raumschiffe da sie sich oft gewünscht wurde. Sie wird definitiv noch dieses Jahr als Faktenvideo kommen. :)
@@Treknerd Das besondere an ihr sind ja ihre drei verschiedenen austauschbaren Module. Einmal das Taktikmodul, das Sensormodul und das Antriebsmodul. Das Antriebsmodul habe ich aber bisher nur einmal gesehen, bei Wolf 359 an der USS Melbourne NCC-62043. Es waren also zwei Melbournes mit der gleichen Registriernummer bei Wolf 359 anwesend Die andere andere war ja das Flaggschiff Admirals Hansons und sollte Cmdr Riker als Captain übernehmen was er aber ablehnte
Bin auch der Meinung das sich die Schiffsklasse noch lange halten wird. Sieht man z.B. auch an der Miranda-Klasse die sehr lange im Dienst war bzw. im späten 24 Jahrhundert immernoch im Dienst ist.
Treknerd kurze Frage wenn man die akira als Flugzeug Träger bezeichnet gibt es auch sternenjäger in star trek oder hat die Föderation überhaupt sternenjäger?
Ich liebe diese Schiffsklasse. Fände eine neue Serie die kurz vor Ende des Dominian Kriegs einsetzt und vllt ne Akira Besatzung und ein paar Norways bzw defiants begleitet.
Lassen wir uns überraschen was noch alles kommt bei Star Trek. Man hat ja das Ziel dieses Franchise genauso nun aufzubauen wie Star Wars, mit neuen Serien und immer mehr Inhalt.
Dafür ist dieser Kanal auch gedacht. :) Weil ich setze bei Niemanden der sich für Star Trek interessiert in irgendeiner Form voraus das er alles wissen muss darüber. Wer fragt bekommt auch eine ordentliche Antwort, egal was für eine Frage in Bezug auf Star Trek es ist. ;)
@@Treknerd Finde ich gut. Ich hätte mir bei DS9 gewünscht, wenn die Enterprise E an den wichtigsten Schlachten mit gemacht hätte, zum Beispiel bei der Rückeroberung von Deep Space Nine und der letzten Schlacht um Cardassia. Das ist das einzige, was mir ein wenig gefehlt hat, weil die Enterprise ja immer als Flagschiff der Föderation gilt.
Das Design ist so ähnlich, wie das der NX-Klasse. Deshalb mag ich sie auch so. 15 Torpedorampen sprechen für mich dafür, dass ihr Hauptkampfvorteil bei Warp besteht, da ja dort nur Torpedos verwendet werden können.
Du hast es genau anders herum falsch verstanden. Phaser können, weil es ja Lichtstrahlen sind, nicht bei Warp, Überlichtgeschwindigkeit, eingesetzt werden, sondern nur Torpedos, die einen eigenen Marschwarpantrieb haben. Deswegen ist ihr Hauptkampfvorteil bei Warp.
In der Folge "Flaschenpost" als der Holodoc auf die USS Prometheus geschickt wird und mit dem neuen MHN das Schiff vor den Romulanern rettet. Ein Akira-Klasse war bei der TaskForce der Sternenflotte mit bei die den Prototypen verfolgt haben. Auch in "Endgame" war mind. eine Akira-Klasse Teil der Flotte welche am Ausgang des Transwarpkanals auf den "Angriff der Borg" wartete und die Voyager letztendlich nachhause eskortierte.
Ich hab mir deinen Wunsch mit auf die Liste geschrieben. Es könnte jedoch etwas dauern da die Wunschliste schon sehr lang ist. Aber für jeden gilt die gleiche Chance da ich per Zufallsprinzip auswähle. :)
die Akira-Klasse fiel mir das erste mall in den Armada spielen richtig auf seit daher war es meine Lieblings klasse ich würde sie zu gern mall so richtig in Aktion sehen ich fand in den Szenen in den mann sie mall gesehen hat Karm sie immer zu kurz
würde mich interessieren ob die 15 Torpedoschächte nur für Photonentorpedos sind oder ob die Akira Class für Verteidigung und Deep Space Missionen auch schon Quantentorpedos hat. Und ich denke da ST Picard im 25 Jhdt. spielt, ist es fraglich ob die ursprüngliche Akira Class noch Teil der Flotte ist, oder ob sie nicht weiter entwickelt wurde wie auch die Enterprise F. Obwohl die Excelsior Class und die Miranda Class auch im späten 23.Jhdt. in den Dienst gestellt wurde und z.B. im Dominion Krieg noch immer im Einsatz war.
Mir würde eine Akira-Klasse als Hero-Schiff in einer TV-Serie gefallen, in der jedoch der Alltag von Piloten für Jägern und Shuttles im Fokus steht. Ja das mag es bereits in anderen Franchises geben aber für mich sind Geschwadergeschichten ein eigenes Genre. 🤔
Ich selbst denke wenn die Akira-Klasse dort in Erscheinung tritt wird sie immernoch das gleiche Modell sein wenn man bedenkt wie lange z.B. die Miranda-Klasse im Dienst war ohne eine wirkliche Überholung des Designs. Aus dem Kanon geht ja hervor das meist nur die Systeme ein Update bekommen bei älteren Schiffen.
@@Treknerd Wenn man an die Galaxy Klasse denkt und deren Konzepte für gewisse Aufrüstungen (siehe das Buch die Technick der USS Enterprise von 1991), gehe ich auch bei der Akria von einem Refit aus. Die Constitution Klasse erhielt ebenfalls sehr früh ein Refit und war noch selbst bei Wolf 359 im Einsatz. Ebenso die Miranda Klasse die ihres ebenfalls in etwa zur gleichen Zeit erhielt wie die Constitutions, aber wesentlich flexibeler einsetzbar war und ist
Ist die "Spezialwaffe" das Kettenreaktionspulsar der Akira eigentlich auch Canon? Oder gibt's diese Waffe für diese Klasse nur in den Spielen? Denn das macht die Akira nämlich NOCH schlagfertiger.
Die Spezialwaffe ist nicht Canon. Aber wer weiß, vielleicht kommt das ja noch durch die neuen Serien. Ansonsten, alles was aus PC Spielen ist und den meisten Büchern (außer die zur Picard Serie) gelten als Non Canon. Was daran liegt das daran zig verschiedene Entwicklerstudios gesessen haben bzw. bei den Büchern es zu viele Autoren sind und Charaktere bei jedem Autor unterschiedliche Werdegänge im Leben haben. Z.B. Der Ex-Borg Hugh ist in zwei Romanen gestorben, weit vor der Picard-Serie was die Jahrszahl an geht. Oder Riker ist laut den Titan Romanen Admiral, was er dann aber in der Picard-Serie nicht war. Hoffe ich konnte etwas nützliches an Infos rübber bringen.
Ich finde die Akira wunderschön und höchsten dieEnterprise-E kommt noch an sie heran. Überlege aktuell sie mir in Sar Trek Online zu kaufen und für einen Torpedo-(Fun)-Built zu benutzen. Da dann sogar vielleicht mit dem Alita-Skin.
15 Torpedorampen sind etwas übertrieben! Für mich sind die Schiffe der Akira-Klasse eine Neuversion der Miranda-Klasse mit Potenzial. Ja ich würde darauf dienen.
sehe ich auch so die ehnlichkeit oder verwandschaft zu enterprisse nx01 kann nicht bestrieten werden zu viele Elemente sind da fast identisch es seht für mich so aus wie eine weiter entwicklung der NX klasse
Naja da die Borg keine Interesse an Frieden haben sollte man so viele Schiffe dieser oder ähnlicher Form Bauen wie möglich um die Mitgliedswelten der Förderation zu schützen
Meine Meinung zur Akira: Wunderbares Schiffsdesign. Nur ein was stört mich massiv: der weit verbreitete Irrtum eines Trägerschiffes! Die Waffen und Verteidigungssysteme im Star Trek Universum sind so fortgeschritten und präzise, daß Jagdmaschinen nicht nur unnötig und überflüssig sind, sondern geradezu eine Verschwendung von Ressourcen, sowohl personell als auch materiell. Das Konzept eines Trägers ist im Star Trek Universum schlichtweg überholt. Mit den Waffen des Star Trek Universums dauert es nur wenige Sekunden und ein ganzes Jagmschinengeschwader ist mal eben so ausradiert. Und ich kann nicht ansatzweise nachvollziehen, warum bei einigen Fans diese Fehlkonzeption so dermaßen fest verankert ist... "Captain Picard seinem Wissen".... Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod! Es muß korrekterweise heißen "Captain Picard's Wissen"!!!!
Erstmal, das die Akira Klasse als eine Art Flugzeugträger konzipiert wurde stammt von Alex Jaeger, dem Designer des Schiffs. Veröffentlicht in einem Interview mit ihm in der dritten Ausgabe des Magazin "Star Trek: The Magazine" aus dem Jahr 1999. Informationen von Produzenten und Designer gelten als Semi Kanon. Also Informationen die zum Kanon gehören aber nie zu sehen waren. Auch sehe ich das du meinen Kanal noch nicht lange aktiv verfolgst weil dann würdest du wissen das ich eine starke Rechtschreib- und Grammatikschwäche habe und damit offen umgehe und wenn dir solche Dinge so wichtig sind das du unbedingt darauf in einem Kommentar hinweisen musst dann muss ich dich enttäuschen das dieser Kanal wohl nichts für dich ist weil so was immer wieder vor kommt und ich selbst es etwas unhöflich finde wenn man so was schreiben muss mit etlichen Ausrufezeichen.
Ich hab mir deine beiden Wünsche notiert. :) Wann diese umgesetzt werden kann ich dir aber nicht sagen da ich die Wünsche per Zufallsprinzip raus suche damit jeder die gleiche Chance hat, egal wann der Wunsch geäußert wurde. :)
Und Sorry Tobias Fölsch. Habs erst jetzt entdeckt das ich ö und l vertauscht habe im Skript. :)
Treknerd kannst du mal ein Vid. Über diesen Q der Selbstmord beging (Voy: „Todessehnsucht“)
das desing erinnermt mich stark an die Enterprisse NX 01
Gutes Video. Sehr informative.
Eins meiner Lieblings Schiffe der Sternenflotte.
Danke für die netten Worte. :)
Es ist eines der besten Schiffe überhaubt. Es siet toll aus und als ich von seinen Funktionen laß, war ich noch mehr hin und weck. Sein Fokus als Taktisches Torpedo Boot ist eben einzigartig.
Ich mag an den modernen Schiffstypen wie der Akira-Klasse den Ansatz das man sie nicht als Allrounder konzipiert hat sondern einer Klasse ganz bestimmte taktische und strategische Eigenschaften aufweißt. So gibt es in einem strategischen Flottenkampf viel mehr Möglichkeiten.
@@Treknerd Das stimmt wohl. Zudem sind die schiffe wie die Akira sehr funktionell. Sie sind keine fliegenden Luxus Dampfer wie die Galaxy Klasse.
Also der Kanon geht mir irgendwie sonst wo vorbei. Jede Erklärung die Plausibel ist löst bei mir immer ein Gefühl von:"Ja, so ist es!" aus. Aber trotzdem immer eine super Erklärung, Treknerd!👍
Ein Video über die Galaxy-Dreadnought aus Gestern, Heute, Morgen wäre ganz cool. Jedenfalls nenne ich die Schiffsklasse so, weil die in Star Trek Online so genannt wird.
Servus! Wie immer ein tolles Video, vielen Dank dafür!
Zur Akira-Klasse hast du bereits alles gesagt, was semi-Kanon ist, wie du bereits betont hattest. Mir fällt spontan noch eine Sache ein, die aber wohl none-Canon ist, ich es jedoch ungeheuer spannend finde. Im Spiel "Star Trek Armada 2" verfügt die Akira-Klasse über ein Energiewaffensystem, welches nicht direkt beim ersten Treffer die volle Wirkung entfaltet, sondern von einem Ziel "abprallt" und weitere in der Nähe befindliche feindliche Ziele ansteuert, und dort ebenfalls abprallt. So verstärkt sich die Wirkung mit jedem Auftreffen um ein Vielfaches und jedes getroffene Ziel massiv Schaden erleidet. Ich erinnere mich nicht mehr genau, da es bereits einige Jahre her ist (gut 20 Jahre) als ich das Spiel zum letzten Mal gespielt habe, doch meiner Erinnerung nach entfaltet das Waffensystem beim vierten, gar fünften aufprall den höchsten Wirkungsgrad, und zerstört eben das letzte Ziel vollständig.
Das war eben einfach eine Fantasiewaffe, um im Spiel mehr taktische Möglichkeiten einzubinden.
Ich liebe die Akira-Klasse. In einem Star Trek Rollenspiel bin ich an Bord so eines Schiffes mit meinem Charakter. Und ich finde das Design und die Deck Aufteilung sehr interessant gestaltet. Es ist einfach eines meiner Lieblingsschiffe!
Sehr tolles Video!
Die Akira-Klasse gehört auf jeden Fall zu den interessantesten Klassen im Star Trek Universum, zumindest wenn man mich fragt.
15 Torpedorampen stelle ich mir auf jeden Fall interessant vor, es wäre toll mal wieder Schiffe, die zu der Akira-Klasse gehören, in Filmen oder Serien zu sehen.
Toll wäre es natürlich auch in der Picard-Serie, vielleicht kommt es ja dazu.^^
Mal ne möglicherweise etwas dumme Frage:
Vor der Gründung der Föderation hatten ja die Vulkanier, Andorianer, Menschen, etc alle völlig verschiedenaussehende Raumschiffe. Warum sehen aber die Föderationsschiffe im 24. Jh. alle eher so aus wie die der Menschen vor der Gründung der Föderation?
Das ist keine dumme Frage, denn es muss schon truftige Gründe geben, um es nicht kulturimperialistisch zu nennen!
@@andreasr2454 Kulturimperialistisch ist ein tolles Wort! xD
Die Mittelträger sehen aus wie die Triebwerksträger und Leitwerksträger einer P38 Lightning.
Der Designer hat sogar die Turbolader Öffnungen belassen hat.
Grins.
Sehr cooles und tolles Schiff.
Als militärschiff konzipiert? Da könnte ich mir 15 torpedorampen gut vorstellen! Und ja, ich würde sie gerne mal im Action sehen! 😊😊
Ich mag den Gedanken das es quasi ein Flugzeugträger ist. Eben wirklich ein militärisches Schiff welches für verschiedene taktische Mannöver eingesetzt werden kann. :)
@@Treknerd Ein Flugzeugträger bleibt in vielen Gefechten ja eher in größerer Entfernung. Somit passt es sogar sehr gut ins Bild, dass die Primärwaffe der Akira-Klasse Photonentorpedos sind, da sie damit auch als Artillerieschiff fungieren kann.
DIe Akira ist für mich eins der schönsten Schiffe vom aussehen her.
Ich finde das Aussehen auch sehr stylisch.
@@Treknerd Wurde auch glaub ich später als Vorbild für das Design der Enterprise NX-01 benutzt.
Sieht auch innen super aus. Waren vor 3 Wochen auf Vulkan. Kabinen Top. Allerdings lag das Holodeck etwas weit weg. Kapitän war allerdings ein Arsch. :-)
war im Spiel Star Trek Armada mein Lieblingsschiff
Es war auch von Kosten nutzen Faktor mit am besten.
Ich hab die Akira-Klasse in Armada auch oft gebaut und fand sie schon damals Klasse. :)
ich Fliege sie als Schweres Trägereskordschiff K6 als Flottenvariante in Startrek Online
Klasse Video. Würde mich auch freuen, wenn die Akira-Klasse in der Picard-Serie zum Einsatz kommt, insbesondere als Trägerschiff. Glaube auch nicht, dass sie überbewaffnet ist, würde sie sogar mit Pulsphasern am "Überollbügel", ähnlich der Miranda-Klasse ausstatten.
Schönes Video, die Akira Klasse hab ich auch als Modellschiff von Eaglemoss.
Mir würde mal ein Faktenvideo über die U.S.S. Enterprise NCC-1701-J gefallen.
Ich weiß, dass Sie im Kanon bislang nur einmal kurz in der Enterprise Folge ,,Azati Prime" auftauchte, aber vielleicht findet sich ja doch einiges, zum Beispiel Bewaffnung, Antrieb und auch Schiffsklasse.
Oder wenns möglich wäre, über die Borgsphäre, wenn dort noch kein Video zu existieren sollte.
Natürlich nur, wenn genug Infos und Zeit dazu ist.😊👍
Danke fürs video.
Danke :)
Könntest auch noch Videos zum Borg Diamond, der Sphäre, dem interceptor und dem Assimilator machen, der Unikomplex dürfte auch für viele sehr interessant sein. :-)
Die Akira Klasse ist neben der Deridex mein Lieblings Schiff. Sie hätten so ein Schiff für die Picard Serie nehmen sollen. ^^
Ich würde gerne mal eine Serie über einen gemischten Flottenverband (nichtnur ein einzelnes Schiff) sehen. Quasi ne Akira als Träger und Komandoschiff und nen paar defiants, norways oder saberclass schiffe so ende des dominonkrieges beginnend.
Mhh... Das wäre etwas für die neuen Formate. Ich könnte da ja mal sowas machen wie "Wie würde meine Sternenflotten Task Force aussehen?" und das dann auch aus taktischer und strategischer Sicht erklären warum dies Sinn macht oder warum genau dieses und jenes Schiff dabei ist und welche Aufgaben es hat.
Gutes Video
Dankeschön. :)
super video kannst du auch bitte über die Sabre-Klasse und Steamrunner machen?
Ich hab mir deinen Wunsch mit auf die Liste geschrieben. Es könnte jedoch etwas dauern da die Wunschliste schon sehr lang ist. Aber für jeden gilt die gleiche Chance da ich per Zufallsprinzip auswähle. :)
Du machst es wirklich spannend ! Und das "nur" bei den RAUMSCHIFFEN !
❤ D A N K E ❤ EINFACH KLASSE !
Dein 😎 blinder Fan 😎
🤷♀️ STAR ben 2000 / Gitte
Danke für das Kompliment. :) Solche netten Worte sind es die mich immer wieder motivieren nicht nur einfach irgendwelche Zahlen zu nennen sondern es auch textlich anschaulich zugestalten. :)
Könntest Du ein Video zu den verschiedenen Phaser-Klassen machen?
Ein Video über die raider schiffe der verschiedenen Völker wäre mal interessant
Die Akira ist eine der coolsten Schiffsklassen der Sternenflotte, weil sie so vielseitig einsetzbar ist
Aber auch die Nebula-Klasse ist sehr vielseitig mit ihren drei verschiedenen Modulen, Taktikmodul (rund), Sensormodul (rund wie bei der USS Phoenix) und das Antriebsmodul mit zwei zusätzlichen kleineren Warpgondeln (die zweite USS Melbourne bei Wolf 359)
Die Nebular-Klasse steht auch schon ganz weit oben bei den Videos über Raumschiffe da sie sich oft gewünscht wurde. Sie wird definitiv noch dieses Jahr als Faktenvideo kommen. :)
@@Treknerd Das besondere an ihr sind ja ihre drei verschiedenen austauschbaren Module. Einmal das Taktikmodul, das Sensormodul und das Antriebsmodul. Das Antriebsmodul habe ich aber bisher nur einmal gesehen, bei Wolf 359 an der USS Melbourne NCC-62043. Es waren also zwei Melbournes mit der gleichen Registriernummer bei Wolf 359 anwesend Die andere andere war ja das Flaggschiff Admirals Hansons und sollte Cmdr Riker als Captain übernehmen was er aber ablehnte
Schönes Schiff. Ich denke, aufgrund seiner Schlagkraft, wird die Föderation diese Schiffsklasse weiterhin verwenden und bauen.
Bin auch der Meinung das sich die Schiffsklasse noch lange halten wird. Sieht man z.B. auch an der Miranda-Klasse die sehr lange im Dienst war bzw. im späten 24 Jahrhundert immernoch im Dienst ist.
für mich ist die Akira klasse eine Homage an die gute alte Miranda Klasse, und hat optisch sogar n paar ähnlichkeiten... was ich sehr nice finde
Treknerd kurze Frage wenn man die akira als Flugzeug Träger bezeichnet gibt es auch sternenjäger in star trek oder hat die Föderation überhaupt sternenjäger?
Ja gibt es Angriffsjäger bei der Sternenflotte. Zusehen unter anderem im Schlacht der DS9 Folge "Operation Rückkehr" so wie in anderen Folgen.
@@Treknerd Ah Dankeschön ☺
Ich liebe diese Schiffsklasse. Fände eine neue Serie die kurz vor Ende des Dominian Kriegs einsetzt und vllt ne Akira Besatzung und ein paar Norways bzw defiants begleitet.
Lassen wir uns überraschen was noch alles kommt bei Star Trek. Man hat ja das Ziel dieses Franchise genauso nun aufzubauen wie Star Wars, mit neuen Serien und immer mehr Inhalt.
Auf jeden Fall eines der schönsten Schiffe :)
Ich hätte mal ne Frage in welcher Serie kommt das Dominion vor?
Das Dominion kommt in der Serie Deep Space Nine vor. Es ist eine Großmacht und in der Serie mit der Hauptgegner der Föderation.
@@Treknerd Danke Treknerd hatte in Voyager vergeblich gesucht und deshalb hier gerfagt 👍
Dafür ist dieser Kanal auch gedacht. :) Weil ich setze bei Niemanden der sich für Star Trek interessiert in irgendeiner Form voraus das er alles wissen muss darüber. Wer fragt bekommt auch eine ordentliche Antwort, egal was für eine Frage in Bezug auf Star Trek es ist. ;)
@@Treknerd Finde ich gut. Ich hätte mir bei DS9 gewünscht, wenn die Enterprise E an den wichtigsten Schlachten mit gemacht hätte, zum Beispiel bei der Rückeroberung von Deep Space Nine und der letzten Schlacht um Cardassia. Das ist das einzige, was mir ein wenig gefehlt hat, weil die Enterprise ja immer als Flagschiff der Föderation gilt.
Würde ich gerne im Film sehen. Ein Schiff für "Ecken" im Raum, die wahrscheinlich gefährlich werden könnten.
Artikel war gut.
Danke :)
Das Design ist so ähnlich, wie das der NX-Klasse. Deshalb mag ich sie auch so.
15 Torpedorampen sprechen für mich dafür, dass ihr Hauptkampfvorteil bei Warp besteht, da ja dort nur Torpedos verwendet werden können.
Wäre mir neu das torpedos nur bei Warp funktionieren
Du hast es genau anders herum falsch verstanden. Phaser können, weil es ja Lichtstrahlen sind, nicht bei Warp, Überlichtgeschwindigkeit, eingesetzt werden, sondern nur Torpedos, die einen eigenen Marschwarpantrieb haben. Deswegen ist ihr Hauptkampfvorteil bei Warp.
in welcher folge von Voyager war das Schiff zu sehen...
In der Folge "Flaschenpost" als der Holodoc auf die USS Prometheus geschickt wird und mit dem neuen MHN das Schiff vor den Romulanern rettet. Ein Akira-Klasse war bei der TaskForce der Sternenflotte mit bei die den Prototypen verfolgt haben. Auch in "Endgame" war mind. eine Akira-Klasse Teil der Flotte welche am Ausgang des Transwarpkanals auf den "Angriff der Borg" wartete und die Voyager letztendlich nachhause eskortierte.
Mach doch mal bitte ein Video über die Runabouts der Danube Klasse.
Ich hab mir deinen Wunsch mit auf die Liste geschrieben. Es könnte jedoch etwas dauern da die Wunschliste schon sehr lang ist. Aber für jeden gilt die gleiche Chance da ich per Zufallsprinzip auswähle. :)
Interesant cool nur Video und alle ist ok ❤👍❤👍☺😄 Cool
Danke. :)
@@Treknerd Alle ok
die Akira-Klasse fiel mir das erste mall in den Armada spielen richtig auf seit daher war es meine Lieblings klasse ich würde sie zu gern mall so richtig in Aktion sehen ich fand in den Szenen in den mann sie mall gesehen hat Karm sie immer zu kurz
würde mich interessieren ob die 15 Torpedoschächte nur für Photonentorpedos sind oder ob die Akira Class für Verteidigung und Deep Space Missionen auch schon Quantentorpedos hat. Und ich denke da ST Picard im 25 Jhdt. spielt, ist es fraglich ob die ursprüngliche Akira Class noch Teil der Flotte ist, oder ob sie nicht weiter entwickelt wurde wie auch die Enterprise F. Obwohl die Excelsior Class und die Miranda Class auch im späten 23.Jhdt. in den Dienst gestellt wurde und z.B. im Dominion Krieg noch immer im Einsatz war.
Mir würde eine Akira-Klasse als Hero-Schiff in einer TV-Serie gefallen, in der jedoch der Alltag von Piloten für Jägern und Shuttles im Fokus steht. Ja das mag es bereits in anderen Franchises geben aber für mich sind Geschwadergeschichten ein eigenes Genre. 🤔
Wenn die Akira ei Träger ist, welche raumjager wären an Bord. Mach doch mal ein Video über die sternenjäger der sternenflotte
Kannst du mal ein Video zu Q machen
Ist in Arbeit da es wohl mit das Video ist was sich bisher sehr viele gewünscht haben. Du stehst nun auch mit drauf. :)
Akira ⛩⛩⛩ ein wunderschöner Name 😌😌😌
die Akira Klasse ist meine Lieblingsklasse.
Wenn die Akira-Klasse bei Picard zu sehen sein wird dann wohl schon als Refit Version. Der Prototyp hat dann auch schon seine 30 Jahre auf dem Buckel
Ich selbst denke wenn die Akira-Klasse dort in Erscheinung tritt wird sie immernoch das gleiche Modell sein wenn man bedenkt wie lange z.B. die Miranda-Klasse im Dienst war ohne eine wirkliche Überholung des Designs. Aus dem Kanon geht ja hervor das meist nur die Systeme ein Update bekommen bei älteren Schiffen.
@@Treknerd Wenn man an die Galaxy Klasse denkt und deren Konzepte für gewisse Aufrüstungen (siehe das Buch die Technick der USS Enterprise von 1991), gehe ich auch bei der Akria von einem Refit aus. Die Constitution Klasse erhielt ebenfalls sehr früh ein Refit und war noch selbst bei Wolf 359 im Einsatz. Ebenso die Miranda Klasse die ihres ebenfalls in etwa zur gleichen Zeit erhielt wie die Constitutions, aber wesentlich flexibeler einsetzbar war und ist
Ist die "Spezialwaffe" das Kettenreaktionspulsar der Akira eigentlich auch Canon? Oder gibt's diese Waffe für diese Klasse nur in den Spielen?
Denn das macht die Akira nämlich NOCH schlagfertiger.
Die Spezialwaffe ist nicht Canon. Aber wer weiß, vielleicht kommt das ja noch durch die neuen Serien. Ansonsten, alles was aus PC Spielen ist und den meisten Büchern (außer die zur Picard Serie) gelten als Non Canon. Was daran liegt das daran zig verschiedene Entwicklerstudios gesessen haben bzw. bei den Büchern es zu viele Autoren sind und Charaktere bei jedem Autor unterschiedliche Werdegänge im Leben haben.
Z.B. Der Ex-Borg Hugh ist in zwei Romanen gestorben, weit vor der Picard-Serie was die Jahrszahl an geht. Oder Riker ist laut den Titan Romanen Admiral, was er dann aber in der Picard-Serie nicht war.
Hoffe ich konnte etwas nützliches an Infos rübber bringen.
Ich finde die Akira wunderschön und höchsten dieEnterprise-E kommt noch an sie heran. Überlege aktuell sie mir in Sar Trek Online zu kaufen und für einen Torpedo-(Fun)-Built zu benutzen. Da dann sogar vielleicht mit dem Alita-Skin.
Ist schon ein Coole Schiff.
15 Torpedorampen sind etwas übertrieben!
Für mich sind die Schiffe der Akira-Klasse eine Neuversion der Miranda-Klasse mit Potenzial.
Ja ich würde darauf dienen.
War die USS Titan das Schiff von Riker nicht auch ein Schiff der akira klasse?
Ne die Titan von Riker ist ein Schiff der Luna Klasse.
@@SimonPicard okey hab mich geirrt 😁
Erinnert von der optik an die Enterprise NX-01.
Die NX ist im Grunde auch aus der Akira Klasse entstanden.
mach doch mal ein video über startreak allame.
Dienst würde ich nur auf diesem Schiff machen wenn es über ein Holodeck verfügt.
Könntest du ein Video zur Ambesador Klasse machen
Sorry für die Rechtschreibung mein Handy ist scheiße 😅
Was sind die Wichtigsten Spezies bei Star Trek?
Schaut von der Form fast wie die NX-01 aus
Jop. Dreh sie auf den Kopf und es ist die moderne Version der NX Klasse. xD
sehe ich auch so die ehnlichkeit oder verwandschaft zu enterprisse nx01 kann nicht bestrieten werden zu viele Elemente sind da fast identisch es seht für mich so aus wie eine weiter entwicklung der NX klasse
Naja da die Borg keine Interesse an Frieden haben sollte man so viele Schiffe dieser oder ähnlicher Form Bauen wie möglich um die Mitgliedswelten der Förderation zu schützen
Mit 15 torpedorampen ist mit der akira Klasse jeder Kampf ein bombastisches Bombardement
Echt blöd das die interessanten Infos immer im nicht kanonischen zu finden sind
ja
🖖🏻Lebt lang und in Frieden
Meine Meinung zur Akira: Wunderbares Schiffsdesign. Nur ein was stört mich massiv: der weit verbreitete Irrtum eines Trägerschiffes! Die Waffen und Verteidigungssysteme im Star Trek Universum sind so fortgeschritten und präzise, daß Jagdmaschinen nicht nur unnötig und überflüssig sind, sondern geradezu eine Verschwendung von Ressourcen, sowohl personell als auch materiell. Das Konzept eines Trägers ist im Star Trek Universum schlichtweg überholt. Mit den Waffen des Star Trek Universums dauert es nur wenige Sekunden und ein ganzes Jagmschinengeschwader ist mal eben so ausradiert. Und ich kann nicht ansatzweise nachvollziehen, warum bei einigen Fans diese Fehlkonzeption so dermaßen fest verankert ist...
"Captain Picard seinem Wissen".... Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod! Es muß korrekterweise heißen "Captain Picard's Wissen"!!!!
Erstmal, das die Akira Klasse als eine Art Flugzeugträger konzipiert wurde stammt von Alex Jaeger, dem Designer des Schiffs. Veröffentlicht in einem Interview mit ihm in der dritten Ausgabe des Magazin "Star Trek: The Magazine" aus dem Jahr 1999. Informationen von Produzenten und Designer gelten als Semi Kanon. Also Informationen die zum Kanon gehören aber nie zu sehen waren.
Auch sehe ich das du meinen Kanal noch nicht lange aktiv verfolgst weil dann würdest du wissen das ich eine starke Rechtschreib- und Grammatikschwäche habe und damit offen umgehe und wenn dir solche Dinge so wichtig sind das du unbedingt darauf in einem Kommentar hinweisen musst dann muss ich dich enttäuschen das dieser Kanal wohl nichts für dich ist weil so was immer wieder vor kommt und ich selbst es etwas unhöflich finde wenn man so was schreiben muss mit etlichen Ausrufezeichen.
Trägerschiffe sollten doch was tragen. Und die Shuttles sind doch eher zivil. Also was soll die Akira Klassen denn tragen?
15 Torpedorampen machen für mich eigentlich wenig Sinn, wie viele Torpedos will man denn da mitführen? Da hat ja jede Rampe nur ein paar Schuss.
RAUMSCHIFF Enterprise NX01 U.S.S. - j
Ich hab mir deine beiden Wünsche notiert. :) Wann diese umgesetzt werden kann ich dir aber nicht sagen da ich die Wünsche per Zufallsprinzip raus suche damit jeder die gleiche Chance hat, egal wann der Wunsch geäußert wurde. :)