Dachsparren hacken am Stehrerhof
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Dachsparren hacken am Stehrerhof
Das Behauen von Holzstämmen mit Breitäxten, um aus Rundholz Balken und Sparren für einen Dachstuhl zu machen, war bis vor etwa 100 Jahren die wichtigste Möglichkeit kantiges Konstruktionsholz zu erhalten.
Die behauene Oberfläche trägt Spuren unzähliger Axthiebe und wirkt dadurch sehr lebendig.
Sägewerke haben mittlerweile dieses uralte Handwerk (fast) aussterben lassen.
Im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla OÖ. wurden letztmalig im Frühjahr 1991 eine Reihe von Sparren und Balken zur Errichtung des Handwerkerhauses händisch gehackt.
Im Frühjahr und Sommer 2013 werden erneut eine große Anzahl von Sparen (Rofen in der Mundart) zur Erneuerung des Scheunendaches händisch gehackt.
Die voraussichtlichen Termine dieser uralten Handwerksarbeit finden Sie unter www.stehrerhof.at.
Aufnahmen: Hattinger Friedich
Der Film von 1991 zeigt folgende Personen bei der Arbeit:
Lacher Josef (Zimmerer), Weyr
Haas Josef, Waltersdorf
Klaffenböck Karl, Verwang
Buchinger Max, Arnberg
Riedl Josef, Froschern
Seiringer Josef, Jochling
Humer Alois, Frankenburg
Seiringer Josef, Seirigen
Sehr aussagekräftig, kein Firlefanz. Meinen Dank allen Beteiligten & für`s Teilen, der Maurergesell Nopa.
Fantastisch. Sowas findet man nirgendwo. Ich werde es als Anleitung nutzen um mich selber mal an dieser schweißtreibenden Arbeit zu probieren. Und welche Sprache sprechen die Herrschaften? Natürlich bayrisch. Ich muss neidvoll anerkennen das hier das traditionelle Holzhandwerk selbst heute noch praktiziert wird. Ich hoffe das das noch lange so bleibt.
Ist es was geworden?
Nicht bayrisch, ds ist der oberösterreichische Dialekt.. Habe selber Zimmerer gelernt, habe diese Arbeit mal gemacht (bei 3 Stück) ja schweißtreibend aber nicht schlecht. Wäre ne Arbeit für heutige Mc Donald Generation.....
Danke für's hochladen. Da hätte mein Vater dabei sein können. Es gibt noch mindestens eine Behauaxt im Bestand.
Danke! Thank you for posting the video! Good men and good tools...
Vielen Dank! Awesome video; hard and honast men with their axes. Superb
Früher wurden die Balken außerdem noch geräuchert (habe so ein Haus mit gehauenen und geräucherten Balken nebenan). Mich würde es interessieren wie früher die Balken geräuchert wurden. Im Internet habe ich dazu leider nichts gefunden. Vielleicht wisst ihr wie das gemacht wurde. Ggf. Quelle. Vielen Dank im Voraus. Übrigens sehr tolles Video.
unser dachstuhl ist auch aus solchen balken!
Hut ab vorm Handwerk,und denen die es beherrschen.
Die hatten damals noch was drauf
5 Josefs. Wir hat man sowas auseinanderhalten können? xDDDD Wurden man damals nur mit Nachnamen angesprochen? xD
In OÖ auf dem Dorf wird üblicherweise erst der Nachname dann der Vorname gerufen z.B. der Hubner Sepp.
Vermutlich genau aus dem Grund. ;)