Deine Videos sind echt mega klasse, man versteht bei dir total gut wie die Stimme funktioniert. Und es macht echt viel Spaß die Videos mit zu machen. Ich wollte fragen, ob du ein Video zu Riff und Runs machen kannst? Wie man das trainiert kann und die richtig Gesangstechnik verwendet.
Vielen Dank! Das freut mich sehr, dass Dir die Videos so gut helfen! Wenn Du nichts verpassen möchtest, kannst Du auf meiner Internetseite meinen Newsletter abonnieren. Dann erfährst Du, wenn es etwas Neues gibt 🙂
Ich bin von f zu g'' gekommen, das war auch schonmal besser. Seit ca. 10 Jahren singe ich in einem Kirchen-Chor mit, meistens Sopran obwohl ich lieber Alt singen würde. Durch Corona hatte ich jetzt eine 2-jährige Pause und ich fühle mich, als würde ich von Null anfangen😅 Ich hab Ihren Kanal entdeckt und bin wieder sehr motiviert zu singen.
Vielen Dank! 🙏 Diese Art von Video war sehr aufschlussreich und ermutigend für mich - da ich sehr daran interessiert bin mit der Stimme beruflich zu arbeiten. Ich singe bisweilen fast nur Zuhause. Ich komme jetzt nach einigen Versuchen tatsächlich von C2 bis C6... Unter C2 wirds blubberig und über C6 wirds kratzig. ☺
Hallo! In einer ruhigen Minute habe ich gerade deinen Kanal gefunden. Zu Schulzeiten habe ich Sopran im Chor gesungen und möchte wieder etwas dazulernen. Unaufgewärmt habe ich fis bis fis''' geschafft, a''' war schon schwierig. In nächster Zeit werde ich immer mal wieder ein anderes Video durchgehen. Danke für die Tipps.
Habe vor 2 Tagen erst angefangen zu singen . In der Höhe kam ich c"-g" in der Tiefe ais-dis. Hab sogar schon Skorpions und Louis Capaldi gesungen. Brauch noch Übung aber Komplimente bisher schon bekommen danke für diese tollen Videos , ist eine super Hilfe für mich ♡♡♡♡
Hallo Verena So schön, dass Du diese Möglichkeit bietest. Ich singe sehr gerne aber nicht besonders gut. Ich möchte mich vorab bedanken und versuche fleißig zu üben. Singen verarbeitet so viel. LG. Manu
echt super videos. sehr lehrreich und interessant gestaltet. ich bin bis ca ais gekommen, ohne große gesangserfahrung. mal sehen was man in den anderen videos noch lernen kann :)
gis'' - dis''' in der Höhe, und gis - FIS in der Tiefe. Ich kann mich nicht beklagen aber es gibt immer ein paar Lieder, die dann diesen einen Ton haben, der nicht richtig sitzt, weil er zu hoch/tief ist. Vielen Dank für diesen kostenlosen Stimmtest. Ich bin vor Kurzem einem etwas anspruchsvolleren Chor beigetreten und muss vieles im Selbststudium erarbeiten. Deine Videos zum Einsingen sind da wirklich top :)
Ich habe gemerkt, dass man den nächsten Ton besser trifft, wenn man ihn sich bereits in der Stimme vorstellt ohne ihn schon zu singen, wenn Du den Akkord anschlägst. Auf ähnliche Weise treffe ich auch einen allerersten Ton in einem Lied viel besser. Also: Konzentration auf die Tonhöhe und sich vorstellen, wie die Stimme "gespannt" werden muss für genau diesen Ton, das Ganze so entspannt wie möglich. Unwillkürlich arbeitet der Kehlkopf dann anscheinend schon vor und man trifft die Töne viel besser und man ist viel entspannter beim Intonieren. Übrigens: Den letzten Ton nach oben habe ich - leicht quietschend - tatsächlich noch geschafft. Ich dachte zuerst, dass ich vielleicht versehentlich oktaviert hatte, aber anscheinend doch nicht. Nach unten komme ich bis zum G, dann ist es nicht mehr schön. ;-)
Danke für die Videos. Als Gitarrist werde ich mich jetzt mehr auf die Stimme fixieren. In die Höhe komme ich nur noch bis H´-fis´´ und in die Tiefe bis H-E, ist aber ja nur der Anfang. Mit deinen Tipps denke ich das ich bald Fitter werde :).
Vielen Dank für deine tollen Videos, die nutze ich jetzt immer zum Einsingen! 🤗 In die Höhe bin ich bis c"-g" gekommen und in die Tiefe bis dis'-gis. Was für eine Vocal Range ist das? ☺️ Im Chor singe ich Mezzosopran und fühle mich damit auch wohl. Früher war ich im Alt, aber dafür komme ich nicht tief genug 😄
Du machst gute Videos, danke dir! Habe letztes Jahr zu singen angefangen und bin gerade noch sehr viel am Ausprobieren. Hoch klappt es bis A'', in der Tiefe bis zum D.
bin bis zum Ende (hoch) mitgekommen, mit dem Tipp, nicht zu laut... Tief, bis zum ende, aber seeeehr brummmig.... Ich will nicht angeben, aber ich habe mehr Vokale als der Durchschnitt. Vor 20 Jahren Prof. gesungen und jetzt nach 20iiiiiiig Jahre wieder am eintrainieren... Danke Verena, dass Du mich unterstützt
Super und danke für den Test, meine Range hat mich schon immer interessiert...Tief bin ich bei e-A und hoch bin ich derzeit bei c"-g".....kannst du etwas daraus entnehmen und es bitte kommentieren? Vielen Dank 😊
Dein Video zum Hochsingen hat mich gleich mal dazu verleitet, dieses Video zu schauen und meine Stimme zu testen. Super Video, Kanal abonniert. Seit Kurzem singe ich in einem Chor (Bass 2), habe vorher nie wirklich die Stimme geübt. Meine Range nicht eingesungen ist von ,AIS bis c''' (inkl. Kopfstimme).
Ich bin auch in 2 Gospelchören. Ich singe Bass oder Bariton. Tenor ist mir aufgrund der Höhe zu anstrengend. Diese Übung macht einer unser Chorleiter immer vor jeder Probe oder Aufführung. Ich singe aber auch zuhause und spiele Keyboard als Begleitung. Ich muß mich ja auch auf die bevorstehende Aufführung vorbereiten und während der Ferien finden keine Proben statt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gerade in der Tiefe, je mehr man sich anstrengt, umso weniger erreicht. Mittlerweile komme ich recht zuverlässig zum großen C. Kurz nach dem Aufstehen, war es auch durchaus schonmal das kontra F. Aber das kleinste Bisschen Anspannung reicht schon aus, dass ich schon Probleme mit dem kontra A habe. Die hohe Kunst beim Singen ist wirklich, immer entspannt zu bleiben.
Wie definiert man die Stimmlagen? Z.B von Bass E2-E4 ausgehend. Ist das die Gesamtrange der Brust und Kopfstimme? Oder wie hoch sollte ein Bass in der Bruststimme und wie hoch in der Kopfstimme kommen? Gibt's da auch ungefähre Tonumfangunterteilungen?
Vielen Dank für das Video und die gute Anleitung. Heute ist der Range von c''- g'' bis dis-GIS - dann ging es nicht weiter - besonders in der Höhe, könnte ich nicht lange so hoch singen. Die Tiefe ist für mich von jeher sehr bequem. Ich wechsle auf alle Fälle von der Kopf- in die Bruststimme in der Tiefe. Da würde ich gerne mehr mischen können, damit auch die Leichtigkeit in der Tiefe rauskommt.
Vielen Dank! Vielleicht helfen Dir da Tipps zu hohen Tönen weiter. Auf meinem Kanal findest Du Videos dazu. Ich kann mir vorstellen, dass diese für Dich interessant sein könnten, damit Du leichter in der Höhe singen kannst.
Vielen Dank für das lehrreiche Video. Bei den hohen Tönen gings ohne Anstrengung bis a' - e''. In der Tiefe von d'-g. Dann ist aber schluss. Noch tiefer würde ich einem Papagei alle Ehre machen. Ich singe in einem Laienchor in der Schweiz, welcher überwiegend aus Männern Bass 1, Bass 2, Tenor 2, Tenor 1 besteht. Als Frau im Tenor 1 eine wahre Herausforderung. Meistens ist es mir zu tief und ich muss irgendwie versuchen zu oktavieren, was nicht bei jedem Musikstück gelingt. Zum Beispiel " Die kleine Nachtmusik" von Mozart.
In unserem 2. Gospelchor ist auch eine Frau im Tenor. Oktavieren tue ich auch manchmal, allerdings nach unten, z. B. wenn keine eigene Bassstimme vorhanden ist. Töne und Akkorde bleiben ja deswegen gleich.
Hallo, also ich bin bis H- E in der Tiefe gekommen bilde ich mir ein 😅 ich hab zuhause eben mir die Oper Zauberflöte angehört und zwischendurch so lust bekommen das singen anzufangen. Seit Jahren habe ich diese Lust eigentlich schon. Alle die mich hören meinen ich hätte doch schon eine Gesangsausbuldung erfahren. Dem ist leider nicht so 😅 vielen vielen Dank für diese Videos! Vllt klappt es ja doch irgendwann. Ich habe eine recht kräftige Stimme die bei den meisten für große Augen sorgt wenn ich ka... Phantom der Oper anstimme oder Disney Klassiker(wer liebt sie nicht?) 🤣 Ich werde diesem Kanal jedenfalls weiter folgen. Abbo ist geschaltet 👍🤘
Die hohe Scala ging bis auf die letzten 7.... Die tiefen Töne gingen komplett.... Alles ohne Druck... P.S. Ich singe seit 45 Jahren als Tenor😊😊😊 Sie machen das wirklich klasse❤❤
TIefes c bis hohes cis (gure drei Oktaven) direkt am morgen. Bin jetzt 47, vor 20 Jahren lag ich insgesamt einen Ganzton oder eine klein Terz höher. Ab dem hohen cis "passiert etwas", es macht sich zu, und ich habe das Gefühl, ich müsste ggf gans anders singen, um da noch weiter zu kommen. Herzlichen Dank für Deine Videos!!
Ich habe schon lange nicht mehr im Chor gesungen, das letzte Mal als Kind und während des Shutdowns in der online Probe etwa Anfang des Jahres. Ansonsten singe ich immer wieder Mal in der Freizeit, meist aber ohne Einsingen ehrlich gesagt 😅 Morgen gehe ich das erste Mal wieder zum Chor in Präsenz, zumindest habe ich das vor. Ich bin gerade leicht heiser durch eine Erkrankung, bin ich phasenweise Mal. So habe ich es in die Höhe bis f' - c''. In die Tiefe ging's bei mir bis cis' - fis. Mit dem zweiten Ton hatte ich eher meine "Schwierigkeiten", in beide Richtungen gesungen, der erste war immer deutlich entspannter. Edit: Den Test hier habe ich mit vorherigen Einsingen (mit deinem Einsingen für Chöre) gemacht.
Viel Freude bei der Chorprobe, aber mit Heiserkeit solltest Du nicht singen, sondern warten, bis es der Stimme wieder richtig gut geht. Videos, wie man schnell wieder bei Stimme ist, findest Du hier auf meinem Kanal. Zu Stimmgesundheit habe ich eine Playlist, weil es so ein wichtiges Thema ist. Wenn Du Tipps ausprobierst, kannst Du vielleicht morgen direkt mit topfitter Stimme mitsingen.
Verstehe nut Banhof:[ Woher soll ich das klavier wissen wie hoch ich spielen soll. Ich weiß gar nicht wie man hoch oder tief singen steuert oder wie man überhaupt singt
unten bis c. oben auch bis zum c. also 2 Oktaven. Bin 2. Bass im Opernchor des Stadttheaters Biel/Solothurn zurzeit Le Chalet Suisse/Betly , Rakes Progress und Pagliacci. Herzliche Grüsse Beat
Heute ( , aus lauter Neugier unvorsichtigerweise ohne mich vorher richtig eingesungen zu haben , ) ging's in die Tiefe bis Ais/G (1./2.Runde) , in die Höhe bis dislll/cislll . Mit leichten Verschiebungen wie man sieht , und in beide Richtungen mit jeweils einem weniger gut ansprechenden Ton vorher auf dem Weg dahin. Insgesamt fühlte sich das In-die-Tiefe-Gehen viel SÄNGERISCHER für mich an. Damit meine ich nicht bloß 'einfacher' , sondern fließender und körperlicher und netterweise auch noch mit Obertönen (also nicht nur 'Gebrummel' ) - sprich : WOHLFÜHLEN :-) . Ist's nur der absteigenden Tonfolge beim Abwärtsgehen geschuldet ? Gelte als Chorsängerin meist als Sopran , nur ab und zu als Mezzo. Sicher eher schwierig mit dieser einen Angabe was zu sagen , frage mich ( und dich ;-) ) aber trotzdem : sollte es vielleicht doch besser eine andere Chor-Stimmlage sein ? Liebe Grüße , Alex
@@singDu Werde gerne gegenprüfen und Ergebnis mitteilen ;-) . Bis dahin bleibt mir , mich für deine motivierenden Videos zu bedanken ! Abgesehen von den Infos machen die kleinen humorigen Points mich immer schon erstmal froh'gestimmt' :-)
Ich hab's mal getestet. 2,0 beim Tuvanthroat singing. 3,1 beim normalen singen. Mit beiden Techniken zusammen 3,6 Und wenn ich dann noch bei den hohen tönen einatme komme ich auf 4,2 (und auf ein sehr hässliches Tempre.) Es kommt also auf die Technik an.
Hallo! Ich freue mich über diesen Test: In die Höhe bin ich bis a" gekommen - in die Tiefe bis c. Was bin ich dann, Alt oder Sopran? :-) Singe "schon immer" im Sopran, aber jetzt im Alter meine ich, dass ich nicht mehr sooo klar hochkomme. Ich würde mich sehr über Ihren Ratschlag freuen. LG Elke 😊
Hallo Verena. Ich komme von A bis d'' oder A2 bis D5. Wenn ich eingesungen bin auch ohne Kopfstimme. Groß abweichen wird mein Stimmumfang aber nicht ich kann vielleicht mal ein GIS singen aber tiefer komme ich echt nicht. Mit Kopfstimme komme ich manchmal bis g'' aber höher nicht. Hast du eine Idee, wie ich das noch trainieren kann? Allerdings sagen viele mir, dass ich für einen Mann schon sehr hoch singen kann.
@@singDu Nein das brauche ich nicht. Ich möchte nur meine Grenzen austesten. Meinst du, dass ich sehr hoch komme bezogen auf D5 ohne Kopfstimme oder bezogen auf G5 mit der Kopfstimme? Letzteren Ton kann ich nur manchmal singen. Manchmal komme ich nur schwer höher als D5 zumindest wenn ich nicht eingesungen bin.
hoch bin ich bis e-h gekommen und tief g-c... Ich weiss aber nicht ganz wo und wie ich meine stimme verlagere. Eher im hals oder Nase? ich will weinen🤣 😭
Bitte nicht "aus dem Hals" singen! Wenn es in der Kehle schmerzt oder anstrengend wird, dann ist das nicht richtig. Die Energie muss vom Körper (der Stütze) kommen.
Ich glaub ich hab ne verzerrte Wahrnehmung hinsichtlich meiner Stimmlage 😅 Hab mir mal ne Pitch-App geholt und ich lieg immer 2,5-3,5 Töne unter dem, was tatsächlich bei rum kommt, während ich aber das Gefühl hab, dass ich den Ton eigentlich treffe. An der App liegts jedenfalls nicht, weil die trifft genau das, was zB in den Beispielen vorgesungen wurde. Muss aber auch sagen, dass ich transident bin und sowieso schon nen schlechtes Verhältnis zu meiner Stimme hatte ne Lange Zeit. Ich fürchte, da muss ich echt viel üben, um das wieder richtig hinzubekommen.
In die Tiefe H-E das Dis wird unsauber und in die Höhe würde ich f"-c``` behaupten, wobei es in die Höhe auch wieder unsauber wird (unaufgewärmt). Ich singe meistens Alt im Chor - teilweise aber auch Sopran 2
Habs von e bis h" geschafft. Würde gerne Gesangsunterricht nehmen, weil mir das Singen so viel Spaß macht..bei den ganzen Angeboten, die meist so um die 100€ monatlich reichen, kann ich aber nicht mitgehen 🥲
H beim 3. Anlauf dann doch noch hingekriegt. Nach oben bis cis ' ' ', wobei die letzte halbe Oktave alles andere als schön geklungen hat, aber zumindest habe ich den Ton irgendwie getroffen. Bin ungeübt.
Kam nach dem dritten Akkord schon nicht mehr sauber rüber.Die Chose ist:Meine Sprechstimme ist hoch,schon beinahe quäkig,die Singstimme aber viel tiefer
Du sagtest es geht nicht das man so hoch und so tief kommt wie du vorspielst... hab ich da dann eine falsche Wahrnemung, wenn ich alles mitgemacht habe🤔😳
Hm, wahrscheinlich hast Du oktaviert. Ich habe bisher niemanden gehört, der so einen Stimmumfang gehabt hätte und auch in der Fachliteratur ist das so nachzulesen. Aber vielleicht gibt es da ja Ausnahmen.
Ich bin bis ganz zum Schluss in die Höhe gekommen aber das hört sich dann nt mehr wie Gesang an sondern wie Rumgequietsche. Den Ton treffe ich trotzdem noch. Bei der Tiefe nur bis a.
Ich habe erst vor kurzem angefangen und schaue seit gestern deine Videos, ich bin jetzt von e bis d’’ gekommen, hoffe das wird mit der Zeit besser 😊
Deine Videos sind echt mega klasse, man versteht bei dir total gut wie die Stimme funktioniert. Und es macht echt viel Spaß die Videos mit zu machen. Ich wollte fragen, ob du ein Video zu Riff und Runs machen kannst? Wie man das trainiert kann und die richtig Gesangstechnik verwendet.
Vielen Dank! Das freut mich sehr, dass Dir die Videos so gut helfen! Wenn Du nichts verpassen möchtest, kannst Du auf meiner Internetseite meinen Newsletter abonnieren. Dann erfährst Du, wenn es etwas Neues gibt 🙂
Ich bin von f zu g'' gekommen, das war auch schonmal besser.
Seit ca. 10 Jahren singe ich in einem Kirchen-Chor mit, meistens Sopran obwohl ich lieber Alt singen würde. Durch Corona hatte ich jetzt eine 2-jährige Pause und ich fühle mich, als würde ich von Null anfangen😅
Ich hab Ihren Kanal entdeckt und bin wieder sehr motiviert zu singen.
Oh, aber das geht vielen so, wenn sie eine Gesangspause gemacht haben. Mit dem Stimmtraining kommt das alles wieder :-) nur Mut!
Vielen Dank! 🙏
Diese Art von Video war sehr aufschlussreich und ermutigend für mich - da ich sehr daran interessiert bin mit der Stimme beruflich zu arbeiten. Ich singe bisweilen fast nur Zuhause.
Ich komme jetzt nach einigen Versuchen tatsächlich von C2 bis C6... Unter C2 wirds blubberig und über C6 wirds kratzig. ☺
Oh das ist ja toll!
Ich war oben noch nicht fertig! 🙈
g bis c''''
Man muß auch die Intervalle kennen, z. B. Terz, Quarte oder Quinte.
Super Videos,
bin in der Tiefe tatsächlich bis zum ende gekommen..
Toll!! Ist ja der Wahnsinn!
Bin eher in die tiefe gekommen Als in die höhe, tolles video! ❤️💞💕
Oh, vielen Dank!
Wer sich mit tieferen Tönen leichter tut, sollte Bass bzw. Alt singen.
Du hast eine tolle Ausstrahlung und kannst super erklären und Anleiten, ich kann mit Deinen Anleitungen kann ich deutlich besser singen 👍
Vielen lieben Dank! Toll, das freut mich, dass Dir meine Hilfestellungen so gut weiterhelfen!
Hallo! In einer ruhigen Minute habe ich gerade deinen Kanal gefunden. Zu Schulzeiten habe ich Sopran im Chor gesungen und möchte wieder etwas dazulernen. Unaufgewärmt habe ich fis bis fis''' geschafft, a''' war schon schwierig. In nächster Zeit werde ich immer mal wieder ein anderes Video durchgehen. Danke für die Tipps.
Sehr gerne! Ich freue mich, dass Du es hierher gefunden hast! Viel Freude mit den Gesangsübungen und Stimmtipps!
Hätte ich nicht gedacht: d - h´´. :D Danke für das hilfreiche und angenehme VIdeo!
Gern geschehen!
Habe vor 2 Tagen erst angefangen zu singen . In der Höhe kam ich c"-g" in der Tiefe ais-dis. Hab sogar schon Skorpions und Louis Capaldi gesungen. Brauch noch Übung aber Komplimente bisher schon bekommen danke für diese tollen Videos , ist eine super Hilfe für mich ♡♡♡♡
Hallo Verena
So schön, dass Du diese Möglichkeit bietest. Ich singe sehr gerne aber nicht besonders gut. Ich möchte mich vorab bedanken und versuche fleißig zu üben. Singen verarbeitet so viel. LG. Manu
Viel Erfolg und ganz viel Freude beim Singen!
echt super videos. sehr lehrreich und interessant gestaltet. ich bin bis ca ais gekommen, ohne große gesangserfahrung. mal sehen was man in den anderen videos noch lernen kann :)
Vielen Dank!
Super, einfach mal ausprobieren.
Das freut mich!
gis'' - dis''' in der Höhe, und gis - FIS in der Tiefe. Ich kann mich nicht beklagen aber es gibt immer ein paar Lieder, die dann diesen einen Ton haben, der nicht richtig sitzt, weil er zu hoch/tief ist. Vielen Dank für diesen kostenlosen Stimmtest. Ich bin vor Kurzem einem etwas anspruchsvolleren Chor beigetreten und muss vieles im Selbststudium erarbeiten. Deine Videos zum Einsingen sind da wirklich top :)
Super, das freut mich riesig, dass Dir da meine Videos mit dem Einsingen helfen!
Ich habe gemerkt, dass man den nächsten Ton besser trifft, wenn man ihn sich bereits in der Stimme vorstellt ohne ihn schon zu singen, wenn Du den Akkord anschlägst. Auf ähnliche Weise treffe ich auch einen allerersten Ton in einem Lied viel besser. Also: Konzentration auf die Tonhöhe und sich vorstellen, wie die Stimme "gespannt" werden muss für genau diesen Ton, das Ganze so entspannt wie möglich. Unwillkürlich arbeitet der Kehlkopf dann anscheinend schon vor und man trifft die Töne viel besser und man ist viel entspannter beim Intonieren.
Übrigens: Den letzten Ton nach oben habe ich - leicht quietschend - tatsächlich noch geschafft. Ich dachte zuerst, dass ich vielleicht versehentlich oktaviert hatte, aber anscheinend doch nicht.
Nach unten komme ich bis zum G, dann ist es nicht mehr schön. ;-)
In die Höhe gis'-fis'', in die Tiefe f - Ais. Bin gespannt wie es beim nächsten Mal ist. Danke für die tollen Videos. LG :)
Oh das würde mich auch interessieren. Danke, das freut mich, dass Dir meine Videos so gut gefallen!
Danke für die Videos. Als Gitarrist werde ich mich jetzt mehr auf die Stimme fixieren. In die Höhe komme ich nur noch bis H´-fis´´ und in die Tiefe bis H-E, ist aber ja nur der Anfang. Mit deinen Tipps denke ich das ich bald Fitter werde :).
Vielen Dank, das freut mich, dass Dir meine Videos weiterhelfen!
Vielen Dank für deine tollen Videos, die nutze ich jetzt immer zum Einsingen! 🤗
In die Höhe bin ich bis c"-g" gekommen und in die Tiefe bis dis'-gis. Was für eine Vocal Range ist das? ☺️
Im Chor singe ich Mezzosopran und fühle mich damit auch wohl. Früher war ich im Alt, aber dafür komme ich nicht tief genug 😄
Du machst gute Videos, danke dir! Habe letztes Jahr zu singen angefangen und bin gerade noch sehr viel am Ausprobieren. Hoch klappt es bis A'', in der Tiefe bis zum D.
Vielen Dank, das freut mich, dass Dir meine Videos gefallen!
Ich liebe Ihre Videos...Ich habe es bis fis dis geschafft. Danach hat meine Stimmer gezittert.
Ui super und vielen Dank!
bin bis zum Ende (hoch) mitgekommen, mit dem Tipp, nicht zu laut... Tief, bis zum ende, aber seeeehr brummmig....
Ich will nicht angeben, aber ich habe mehr Vokale als der Durchschnitt. Vor 20 Jahren Prof. gesungen und jetzt nach 20iiiiiiig Jahre wieder am eintrainieren... Danke Verena, dass Du mich unterstützt
Das freut mich, dass Du so gerne singst! Bleib motiviert und viel Freude weiterhin beim Singen
In der Tiefe bis zum Ende 💪
Nicht schlecht, bin im Chor im Bass1 und bei mir war bei D schluss
Super und danke für den Test, meine Range hat mich schon immer interessiert...Tief bin ich bei e-A und hoch bin ich derzeit bei c"-g".....kannst du etwas daraus entnehmen und es bitte kommentieren? Vielen Dank 😊
a-d und e-h. Hab gerade gestern im Chor angefangen, dann bin ich wohl im Alt richtig. Tolle Videos übrigens. 😊
Danke schön und viel Freude auch im Chor!
Dein Video zum Hochsingen hat mich gleich mal dazu verleitet, dieses Video zu schauen und meine Stimme zu testen. Super Video, Kanal abonniert. Seit Kurzem singe ich in einem Chor (Bass 2), habe vorher nie wirklich die Stimme geübt. Meine Range nicht eingesungen ist von ,AIS bis c''' (inkl. Kopfstimme).
Danke, das freut mich sehr! Ach das ist ja toll, dass Du in einem Chor singst. Toll, dass Du mitgesungen hast!
Ich bin auch in 2 Gospelchören. Ich singe Bass oder Bariton. Tenor ist mir aufgrund der Höhe zu anstrengend. Diese Übung macht einer unser Chorleiter immer vor jeder Probe oder Aufführung. Ich singe aber auch zuhause und spiele Keyboard als Begleitung. Ich muß mich ja auch auf die bevorstehende Aufführung vorbereiten und während der Ferien finden keine Proben statt.
immer noch gleich tief grüsse Beat
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gerade in der Tiefe, je mehr man sich anstrengt, umso weniger erreicht. Mittlerweile komme ich recht zuverlässig zum großen C. Kurz nach dem Aufstehen, war es auch durchaus schonmal das kontra F. Aber das kleinste Bisschen Anspannung reicht schon aus, dass ich schon Probleme mit dem kontra A habe. Die hohe Kunst beim Singen ist wirklich, immer entspannt zu bleiben.
Ohja! So kommt man einfach höher und tiefer!
Wie definiert man die Stimmlagen? Z.B von Bass E2-E4 ausgehend.
Ist das die Gesamtrange der Brust und Kopfstimme?
Oder wie hoch sollte ein Bass in der Bruststimme und wie hoch in der Kopfstimme kommen?
Gibt's da auch ungefähre Tonumfangunterteilungen?
Vielen Dank für das Video und die gute Anleitung. Heute ist der Range von c''- g'' bis dis-GIS - dann ging es nicht weiter - besonders in der Höhe, könnte ich nicht lange so hoch singen. Die Tiefe ist für mich von jeher sehr bequem. Ich wechsle auf alle Fälle von der Kopf- in die Bruststimme in der Tiefe. Da würde ich gerne mehr mischen können, damit auch die Leichtigkeit in der Tiefe rauskommt.
Vielen Dank! Vielleicht helfen Dir da Tipps zu hohen Tönen weiter. Auf meinem Kanal findest Du Videos dazu. Ich kann mir vorstellen, dass diese für Dich interessant sein könnten, damit Du leichter in der Höhe singen kannst.
Vielen Dank für das lehrreiche Video. Bei den hohen Tönen gings ohne Anstrengung bis a' - e''. In der Tiefe von d'-g. Dann ist aber schluss. Noch tiefer würde ich einem Papagei alle Ehre machen. Ich singe in einem Laienchor in der Schweiz, welcher überwiegend aus Männern Bass 1, Bass 2, Tenor 2, Tenor 1 besteht. Als Frau im Tenor 1 eine wahre Herausforderung. Meistens ist es mir zu tief und ich muss irgendwie versuchen zu oktavieren, was nicht bei jedem Musikstück gelingt. Zum Beispiel " Die kleine Nachtmusik" von Mozart.
Oh das verstehe ich, dass das im Tenor dann manchmal einfach zu tief ist. Oktavieren ist da die richtige Strategie.
In unserem 2. Gospelchor ist auch eine Frau im Tenor. Oktavieren tue ich auch manchmal, allerdings nach unten, z. B. wenn keine eigene Bassstimme vorhanden ist. Töne und Akkorde bleiben ja deswegen gleich.
Hallo, also ich bin bis H- E in der Tiefe gekommen bilde ich mir ein 😅 ich hab zuhause eben mir die Oper Zauberflöte angehört und zwischendurch so lust bekommen das singen anzufangen. Seit Jahren habe ich diese Lust eigentlich schon. Alle die mich hören meinen ich hätte doch schon eine Gesangsausbuldung erfahren. Dem ist leider nicht so 😅 vielen vielen Dank für diese Videos! Vllt klappt es ja doch irgendwann. Ich habe eine recht kräftige Stimme die bei den meisten für große Augen sorgt wenn ich ka... Phantom der Oper anstimme oder Disney Klassiker(wer liebt sie nicht?) 🤣 Ich werde diesem Kanal jedenfalls weiter folgen. Abbo ist geschaltet 👍🤘
Vielen Dank, das freut mich! Ja, das ist eine mitreißende Oper! Wie schön, dass Du so gerne singst und auch in unterschiedlichen Genres! 🙂
h´- fis´´ ais-dis Danke für deine tollen Videos! :)
Sehr gerne!
Gilt das nur für die Bruststimme oder auch für die Kopfstimme? LG ❤️🫶🏼
Bis gis' - ais' bin ich gekommen. In was für eine Stimmenlage wäre es?
Gutes Video btw!
Die hohe Scala ging bis auf die letzten 7....
Die tiefen Töne gingen komplett....
Alles ohne Druck...
P.S. Ich singe seit 45 Jahren als Tenor😊😊😊
Sie machen das wirklich klasse❤❤
Oh das freut mich! Lieben Dank!
Ich bin vom f zum cis''' gekommen.
Danke für deine Videos, macht richtig Spaß
Wow! Und vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das freut mich sehr!
Ist gis - ais ll gut? Und welche Stimmlage wäre das bei Männern
TIefes c bis hohes cis (gure drei Oktaven) direkt am morgen. Bin jetzt 47, vor 20 Jahren lag ich insgesamt einen Ganzton oder eine klein Terz höher. Ab dem hohen cis "passiert etwas", es macht sich zu, und ich habe das Gefühl, ich müsste ggf gans anders singen, um da noch weiter zu kommen. Herzlichen Dank für Deine Videos!!
Ich habe schon lange nicht mehr im Chor gesungen, das letzte Mal als Kind und während des Shutdowns in der online Probe etwa Anfang des Jahres.
Ansonsten singe ich immer wieder Mal in der Freizeit, meist aber ohne Einsingen ehrlich gesagt 😅
Morgen gehe ich das erste Mal wieder zum Chor in Präsenz, zumindest habe ich das vor.
Ich bin gerade leicht heiser durch eine Erkrankung, bin ich phasenweise Mal. So habe ich es in die Höhe bis f' - c''.
In die Tiefe ging's bei mir bis cis' - fis. Mit dem zweiten Ton hatte ich eher meine "Schwierigkeiten", in beide Richtungen gesungen, der erste war immer deutlich entspannter.
Edit: Den Test hier habe ich mit vorherigen Einsingen (mit deinem Einsingen für Chöre) gemacht.
Viel Freude bei der Chorprobe, aber mit Heiserkeit solltest Du nicht singen, sondern warten, bis es der Stimme wieder richtig gut geht. Videos, wie man schnell wieder bei Stimme ist, findest Du hier auf meinem Kanal. Zu Stimmgesundheit habe ich eine Playlist, weil es so ein wichtiges Thema ist. Wenn Du Tipps ausprobierst, kannst Du vielleicht morgen direkt mit topfitter Stimme mitsingen.
Verstehe nut Banhof:[
Woher soll ich das klavier wissen wie hoch ich spielen soll. Ich weiß gar nicht wie man hoch oder tief singen steuert oder wie man überhaupt singt
Wenn ich vom "tiefen" H bis zum hohen f'' komme, sind das dann ca 2 Oktaven? 🤔
Bin bis gis"-f"' in die höhe gekommen
unten bis c. oben auch bis zum c. also 2 Oktaven. Bin 2. Bass im Opernchor des Stadttheaters Biel/Solothurn zurzeit Le Chalet Suisse/Betly , Rakes Progress und Pagliacci. Herzliche Grüsse Beat
Hallo Herr Kollege, sehr spannende Stückauswahl! Toi toi toi 🍀
Bin von c-gis"" gekommen. Was ist das für eine Stimmlage? Vielen Dank für den interessanten Test!
Heute ( , aus lauter Neugier unvorsichtigerweise ohne mich vorher richtig eingesungen zu haben , ) ging's in die Tiefe bis Ais/G (1./2.Runde) , in die Höhe bis dislll/cislll .
Mit leichten Verschiebungen wie man sieht , und in beide Richtungen mit jeweils einem weniger gut ansprechenden Ton vorher auf dem Weg dahin.
Insgesamt fühlte sich das In-die-Tiefe-Gehen viel SÄNGERISCHER für mich an. Damit meine ich nicht bloß 'einfacher' , sondern fließender und körperlicher und netterweise auch noch mit Obertönen (also nicht nur 'Gebrummel' ) - sprich : WOHLFÜHLEN :-) .
Ist's nur der absteigenden Tonfolge beim Abwärtsgehen geschuldet ?
Gelte als Chorsängerin meist als
Sopran , nur ab und zu als Mezzo.
Sicher eher schwierig mit dieser einen Angabe was zu sagen , frage mich ( und dich ;-) ) aber trotzdem : sollte es vielleicht doch besser eine andere Chor-Stimmlage sein ?
Liebe Grüße , Alex
Finde ich total spannend! Wie sieht es denn aus, wenn Du beide Richtungen eingesungen machst?
@@singDu
Werde gerne gegenprüfen und Ergebnis mitteilen ;-) .
Bis dahin bleibt mir , mich für deine motivierenden Videos zu bedanken ! Abgesehen von den Infos machen die kleinen humorigen Points mich immer schon erstmal froh'gestimmt' :-)
Hey Verena, gibt's eigentlich gute deutsche Songs für Anfänger? So n bisschen was rockiges oder bluesiges?
Hi, hm... wie wäre es mit einem Song von "wir sind Helden"? Geht das in Deine Richtung?
@@singDu ja die klingen ganz cool - danke =)
geht sehr gut!!Bin überrascht
Super! Wie hoch und wie tief bist Du denn gekommen?
ich bin vom kleinen d bis a'' gekommen
Ich hab's mal getestet.
2,0 beim Tuvanthroat singing.
3,1 beim normalen singen. Mit beiden Techniken zusammen 3,6
Und wenn ich dann noch bei den hohen tönen einatme komme ich auf 4,2 (und auf ein sehr hässliches Tempre.)
Es kommt also auf die Technik an.
Hallo! Ich freue mich über diesen Test: In die Höhe bin ich bis a" gekommen - in die Tiefe bis c. Was bin ich dann, Alt oder Sopran? :-) Singe "schon immer" im Sopran, aber jetzt im Alter meine ich, dass ich nicht mehr sooo klar hochkomme. Ich würde mich sehr über Ihren Ratschlag freuen. LG Elke 😊
Hallo Verena.
Ich komme von A bis d'' oder A2 bis D5. Wenn ich eingesungen bin auch ohne Kopfstimme. Groß abweichen wird mein Stimmumfang aber nicht ich kann vielleicht mal ein GIS singen aber tiefer komme ich echt nicht. Mit Kopfstimme komme ich manchmal bis g'' aber höher nicht. Hast du eine Idee, wie ich das noch trainieren kann? Allerdings sagen viele mir, dass ich für einen Mann schon sehr hoch singen kann.
Oha, na aber da kommst Du wirklich sehr hoch. Brauchst Du die Höhe für ein bestimmtes Stück?
@@singDu Nein das brauche ich nicht. Ich möchte nur meine Grenzen austesten. Meinst du, dass ich sehr hoch komme bezogen auf D5 ohne Kopfstimme oder bezogen auf G5 mit der Kopfstimme? Letzteren Ton kann ich nur manchmal singen. Manchmal komme ich nur schwer höher als D5 zumindest wenn ich nicht eingesungen bin.
hoch bin ich bis e-h gekommen und tief g-c... Ich weiss aber nicht ganz wo und wie ich meine stimme verlagere. Eher im hals oder Nase? ich will weinen🤣 😭
Bitte nicht "aus dem Hals" singen! Wenn es in der Kehle schmerzt oder anstrengend wird, dann ist das nicht richtig. Die Energie muss vom Körper (der Stütze) kommen.
ich bin bis c’‘‘ - g‘‘‘ (hohe töne) gekommen, wie ist das zu bewerten?
Hab’s auch mal ausprobiert. d bis e‘‘‘ 😅
Ich hab früher mal Sopran im Chor gesungen, ist jetzt schon über 10 Jahre her. aber komme noch vom c - d'''.
Super, das ist ein guter Stimmumfang!
Ich komme hoch bis zum A''', aber OMG es klingt furchtbar...wie eine Banshee :D
in der Tiefe bis zum H, danach kommt zwar noch Ton, aber der klingt nicht mehr, eher nach brummen.
Beim Hochgehen bis knapp 2/3 beim Tiefergehen das Gleiche
Tief :e-A
Und hoch bis zu dem 4 letzten.
Von A bis d'' ?? 2,5 Oktaven 😮 Bin ich Kontraalt?
AIS-DIS in der Tiefe
und
d''-a'' in der höhe
ich denke dass ist relativ gut, ist nur die frage ob ich die töne auch wirklich getroffen habe :)
Toll, dass Du mitgesungen hast!
Ich singe sehr gerne hoch und bin beim 1. Versuch bis ganz oben gekommen, aber wenig in die Tiefe
Ich bin von dis bis f´´ gekommen und singe im Alt. Passt würde ich sagen :)
DIS bis ca so d''', aber auf jeden Fall fühle ich mich in den unteren Tönen sehr viel wohler als oben
Du willst also sagen dass du 4 Oktaven kannst? Sehr gut trainierte Sänge können so 2 1/2
Ich glaub ich hab ne verzerrte Wahrnehmung hinsichtlich meiner Stimmlage 😅 Hab mir mal ne Pitch-App geholt und ich lieg immer 2,5-3,5 Töne unter dem, was tatsächlich bei rum kommt, während ich aber das Gefühl hab, dass ich den Ton eigentlich treffe. An der App liegts jedenfalls nicht, weil die trifft genau das, was zB in den Beispielen vorgesungen wurde.
Muss aber auch sagen, dass ich transident bin und sowieso schon nen schlechtes Verhältnis zu meiner Stimme hatte ne Lange Zeit. Ich fürchte, da muss ich echt viel üben, um das wieder richtig hinzubekommen.
Bin insgesamt genau von c bis zu c"' gekommen habe eine Zeit im Chor gesungen und bin Mädchen 15
Bin uneingesungen vom d bis zum f’’’ gekommen
Ich biete H-F‘‘‘ 😃 Danke! Habe kein Piano daheim.
In die Tiefe H-E das Dis wird unsauber und in die Höhe würde ich f"-c``` behaupten, wobei es in die Höhe auch wieder unsauber wird (unaufgewärmt). Ich singe meistens Alt im Chor - teilweise aber auch Sopran 2
Höhe: 02:07 Tiefe: 05:19
Ich schaffe es sauber von d zu c''' 🤗
Habs von e bis h" geschafft.
Würde gerne Gesangsunterricht nehmen, weil mir das Singen so viel Spaß macht..bei den ganzen Angeboten, die meist so um die 100€ monatlich reichen, kann ich aber nicht mitgehen 🥲
Von d bis c4
H beim 3. Anlauf dann doch noch hingekriegt. Nach oben bis cis ' ' ', wobei die letzte halbe Oktave alles andere als schön geklungen hat, aber zumindest habe ich den Ton irgendwie getroffen. Bin ungeübt.
Toll, dass Du mitgesungen hast!
Super Video! von unten C bis oben h'
Vielen Dank!
Ich bin übrigens ein Mezzosopran 🤗
Aber wie klingt es, wenn die Stimmfarbe einfach nicht schön ist.
Kam nach dem dritten Akkord schon nicht mehr sauber rüber.Die Chose ist:Meine Sprechstimme ist hoch,schon beinahe quäkig,die Singstimme aber viel tiefer
Du sagtest es geht nicht das man so hoch und so tief kommt wie du vorspielst... hab ich da dann eine falsche Wahrnemung, wenn ich alles mitgemacht habe🤔😳
Hm, wahrscheinlich hast Du oktaviert. Ich habe bisher niemanden gehört, der so einen Stimmumfang gehabt hätte und auch in der Fachliteratur ist das so nachzulesen. Aber vielleicht gibt es da ja Ausnahmen.
@@singDu Dann hab ich ziemlich sicher oktaviert👍😅
Ich bin bis ganz zum Schluss in die Höhe gekommen aber das hört sich dann nt mehr wie Gesang an sondern wie Rumgequietsche. Den Ton treffe ich trotzdem noch. Bei der Tiefe nur bis a.
Ja das ist im Pfeifregister auch sehr sehr hoch!
Ais bis f2 (singe Alt im Chor)
Komme von d bis f“, wobei es in der Höhe schon ein bisschen wackelig klingt…
In die Höhe bis dis"-ais"
In die Tiefe bis dis-Gis
Das ist das erste Video der Reihe oder?
E bis e2
Bin leider in der Höhe nur bis a" und in der Tiefe bis AIS gekommen. Wird ja noch hoffentlich besser😅
Bin in die Höhe bis c‘‘-g‘‘. Und in der Tiefe f-AIS
Hab es etwas leiser gesungen weil es schon abend war habe es bis zum ende geschaft
Bis nach ganz unten und ca. halbe Strecke nach oben
1 mal üben:
22.03.2024
AIS-h'''
Höher als h''' ist auf jedenfall nicht möglich aber bei AIS bin ich mir nicht ganz sicher
ich singe im Chor Tenor
Singe im Chor Bass 1 und komme von D bis g"
ich komme von D bis c''' ist das gut oder schlecht?
Also ich finde es klasse!
GIS bis e´´´ (eingesungen)
schön wars aber nur von c bis h´´
Ich komme vom Kontra B bis zum C1
du hast ein gute Lehrer
e2-f2
c bis a2
hab alles geschafft
Cis -Fis" 🙂
Also ich komm 18 mal bei nach oben mit und 19 mal beinnach unten aber der letzte war bei tief schon bissl unangenehm und bei hoch etwas quietschig
Ah bin aber eig auch etwas heiser also kein wunder