Unser kältester Winter in Portugal // Aktuelle Projekte und Stillstand im Gemüsebeet

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Wir zeigen euch die aktuelle Situation in unseren Gemüsegärten nach mehreren Wochen Bodenfrost und weitere Projekte der letzten Zeit.
    Neben dem produzieren von jeder Menge Häckselgut haben wir kleinere Erdarbeiten gemacht und unser Offgrid Solarsystem aufgestockt.

Комментарии • 20

  • @sohailahsaid2564
    @sohailahsaid2564 16 часов назад +2

    Hallo ihr beiden, wenn ich euch Tipps geben darf ... schneidet die Paprikapflanzen runter auf ca.30-40cm die treiben dann wieder aus, wenn sie sich jetzt von der Fruchtbildung erholen können.
    Früchte trocknen oder fermentieren ! Und alles was ihr da und aus dem großen Treibhaus raus holt solltet ihr mit allem was ihr finden könnt (Grünzeug!! & Schweinemist, Schaf, Hasen, Hühner, Esel-Mist) legt schleunigst einen richtigen Komposthaufen an, den ihr mit Thermometer kontrolliert und dann alle 3-5 Tage komplett umsetzen (Sauerstoff!).... Das ist viel wertvoller auf den Beeten und um die kleinen Bäume, die verhungern euch sonst mit nur Holzmulch, das entzieht dem Boden nämlich viele Nährstoffe bis es vollkommen verrottet. Also Holz wegziehen und fett Kompost drunter. Die Zitronen :) verstehe, aber das ist auch so ein Anfängerfehler bei jungen Bäumen .... es kostet den Bäumchen zu viel Kraft Früchte zu bilden und auszureifen ... lieber die ersten drei Jahre weg und warten ! Wenn ihr zuviele Blüten dran habt, abknipsen und dem Baum erstmal füttern und wachsen lassen. Auch Oliven brauchen Futter bzw. Gründünger ! Liebe Grüße

  • @Senfgeber-t7g
    @Senfgeber-t7g 23 часа назад +3

    Hallo ihr beiden. Wenn ihr schon barfuß draussen herum laufen könnt, kann es so kalt nicht sein. Müsste ich hier übern Schnee rutschen. Tatsächlich sind die Nächte noch sehr eisig, zwischen -3° und -10° anhaltend seit Dezember. Da muss der Garten Pause machen. Normalerweise hat man dann noch Grünkohl und Rosenkohl, der winterhart ist. Dieses Jahr haben es die Rehe gefressen.
    Im Gewächshaus wird es schon recht warm, wenn die Sonne drauf scheint und so langsam sprießt der Spinat, den ich dort im Dezember ausgesät habe. Der geht bei euch auf jeden Fall im Winter im Freien, genauso wie Feldsalat, Lauch und Frühlingszwiebeln. Wenn man bedenkt, dass bei euch sogar die Physalis im Freien überlebt, dann sollte auch noch mehr möglich sein. Die Chilis im Gewächshaus einfach zurückschneiden, düngen, dann sollten die wieder austreiben. Und viel haltbar machen von dem, was ihr im Sommer im Überschuss erntet.
    Ist halt alles ein Lernprozess, ich lerne seit 50 Jahren immer wieder neue tolle Sachen. Ein Tipp noch. Ich würde mehr mit Kompost arbeiten auf den Beeten. Zuviel Hackschnitzel ist zuviel einseitiger Kohlenstoff. Der ist zwar wichtig, aber nicht in dieser Dimension. Für Bäume, Büsche, Stauden sind sie ok. Für die Beete mache ich mir eine Mischung aus Pferdemist, einjährigem Kompost, Hornspäne, Gesteinsmehl, zerstoßene Holzkohle und wässere das Ganze mit Brennnesseljauche. Lasse das Ganze 2 Tage durchziehen und harke das Material dann in die Beete ein. Hätte ich Hackschnitzel würde ich auch noch einen Teil unter mischen, dann ist es noch perfekter. Die Holzkohle hat den Effekt, dass sie Mineralstoffe und Wasser speichert und die Pflanzen optimal versorgt werden.
    Viel Spaß beim Planen und Bauen wünscht euch Frank aus dem Bayerischen Wald.

  • @clickbaitnumberone1403
    @clickbaitnumberone1403 9 часов назад

    coole Sache

  • @manuelschirmer4766
    @manuelschirmer4766 9 часов назад

    😊

  • @Vomsilvermon
    @Vomsilvermon 22 часа назад

    Schönes Video ihr hab schon viel geleistet

  • @robin_healing_earth
    @robin_healing_earth День назад

    Liebe Grüße 🙌🏼 spannende Neuigkeiten

  • @RüdigerHenigst
    @RüdigerHenigst 23 часа назад

    Hochbeete sind die Dauerbrenner,neben Gewächshäusern,um die vegetationsperiode möglichst lange zunutzen !!! 😊😊😊

  • @mellanielange846
    @mellanielange846 5 часов назад

    Hallo ihr Drei! Falls ihr die Kartoffeln nicht alle sofort verbraucht oder verarbeitet, könnt Ihr sie auch einfach im Boden lassen. Bester Lagerort, zumindest bei uns in Norddeutschland( aber nur wenn ihr nicht all zu viele Mitesser habt). Ich ernte spätestens kurz vor der neuen Gartensaison meine vergessenen Kartoffeln und die sind top. Euren portugisischen Sonnenschein könnt ihr sehr gerne nach Norddeutschland schicken! Liebe Grüße und viel Freude an euren Projekten.

  • @TheSchnecke9
    @TheSchnecke9 22 часа назад

    Meine Erfahrung ist im Winter unbedingt wichtige Gewächse bei milderem Wetter gießen, viele Pflanzen überleben so besser. Die Kälte ist da gar nicht immer so das Problem. Aber super wie ihr das alles macht

  • @joeysendzik9166
    @joeysendzik9166 15 часов назад

    ach da wollte ich mal fragen, wie updated euer Mogli bei euch das Gemüsefeld?

  • @Viktorthehydroman
    @Viktorthehydroman День назад +1

    top ihr 3! eine Frage habe ich: was für einen Schredder habt Ihr verwendet? Aus Deutschland mitgebracht oder dort gekauft? Ich habe da noch einige Fragen, die das Wohnen auf solch einem Grundstück angeht. Wie ist da die wirkliche Rechtslage, habe so das Gefühl, dass jeder nun nach Portugal will dort "teuer" (für portugiesen) ein Land kauft und dort macht was er möchte, Jurte, Mobilhome etc. . Wenn man hier dem Deutschen "Wahnsinn" entfliehen möchte ist es sicher eine Option, doch ich hätte keine Lust immer damit rechnen zu müssen von den Behörden meines Landes verwiesen zu werden. Wie seht Ihr das? Gruß Vik.

  • @Jean-Jaures
    @Jean-Jaures 22 часа назад +1

    Achtung, das Mulch zieht beim Verrotten erstmal Stickstoff ... wenn ihr auf Ertrag/Wachstum aus seid, wären z.B. Hornspähne sinnvoll ... die setzen langsam Stickstoff frei.

    • @mellanielange846
      @mellanielange846 5 часов назад

      Für die Bodenstruktur( gegen Erosion) ist das gut, aber für Nährstoffe wäre eine Kompostlieferung sinnvoller. Beerensträucher mögen aber Hackschnitzel.

  • @curtnon8168
    @curtnon8168 День назад +1

    einen Ball für Mogli!

    • @DerRobinson
      @DerRobinson  День назад +1

      Hat er leider kaum Interesse für 🙂

    • @curtnon8168
      @curtnon8168 День назад

      @DerRobinson Schade... Farmtiere sind immer so putzig, wenn sie mit großen Bällen spielen 😄