JunkJournal Gummiband-Verschluss 6 hacks anfängerfreundliches Tutorial
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Ihr habt euch ja mehr Basic-Tutorials gewünscht, also schauen wir uns mal 6 ganz simple Varianten an, wie man ein Junk Journal schnell und einfach mit einem Gummiband verschließen kann.
Unser Elastikband findest du hier:
www.funkelkram...
Verschlüsse:
www.funkelkram...
Das schöne neue Stamperia Papier Parfum Rose findest im Themenkatalog JunkJournal Parfümerie:
www.funkelkram...
Tutorial Verschluss mit Perlenband:
• JunkJournal Verschluss...
Und noch ein etwas aufwändigerer Perlenverschluß:
• JunkJournal Verschluss...
Wenn du mir ein paar Fotos mit deinen Verschlussideen schicken möchtest, bitte an : bastelwerkstatt[at]funkelkram.de
stimmt, da hast du recht, es könnte jetzt wärmer werden💖💖Oh, was für ein zauberhaftes Papier und ich in auf Sonntag gespannt😍😍Oh ja , ich liebe meine Crocodile 💖💖Tolle Tipps mit den verschiedenen Gummibänder Verschlüsse💜💜Gummibänder schräg abschneiden, was für eine simple Idee, auf die Frau nicht immer kommt😍😍LG Marina
Liebe Jutta, vielen Dank für die tollen Ideen! Gerade nach Verschlüssen mit Gummiband hatte ich gesucht! Liebe Grüße
Liebe Jutta,
zwei der Verschlüsse kannte ich noch gar nicht. Am besten gefällt mir der Verschluß mit dem Karabienerhaken. Danke fürs zeigen. Lieben Gruß Dörte
(Liebe Jutta du hast recht man braucht das Coco nicht aber wenn man es hat dann isses prima. Ich habe sie tatsächlich zu Weihnachten geschenkt bekommen. Endlich zeigt mir jemand die verschlüsse. Danke
Hallo Jutta!
Hab grad das Video entdeckt. Vielen Dank für die Vorstellung für die Verschlüsse. Hab mich immer gefragt wie Du den über Eck machst. Den finde ich so toll. Jetzt weisich wie es geht.
Das sind alles ganz tolle Tipps und schöne Inspirationen. Auch deine Anleitungen sind prima. Gefällt mir sehr gut, da kann man immer wieder was dazu lernen. Ich habe das Gummiband schon mit in die Öse eingeklemmt. Also das Gummi vorher mit Tesafilm fixiert und dann die Öse mit der crop a dile zugedrückt. Glg Lotti 🥰😀
Liebe Jutta, vielen Dank für diese vielen tollen Ideen. Liebe Grüße von Edith
Oh super Jutta... Habe früher so viel mit Gummibandverschlüssen gemacht und einiges vergessen. Danke für das Video, muss auch mal wieder Gummis benutzen 🥰😘 Bussi Iris
Danke fürs zeigen . Ich bin immer so ideenlos bei den Verschlüssen. Jetzt nicht mehr. Vielen Dank Jutta
Danke für das informative Video über Gummi Verschlüsse, ich freue mich auch schon auf das neue JJ und bin gespannt welchen Verschluss du gewählt hast für das super hübsche Jurnal. LG Marlies
🙂 Hallo du hast supertolle Ideen danke bin immerwieder überrascht was es für Möglichkeiten gibt lg Renate
Super, vielen lieben Dank für die vielen Verschlussideen . Ich hoffe den Tag wo du das Video gedreht hast, ist nicht mehr allzuviel schief gegangen.
Super, liebe Jutta, das kommt mir gerade recht, da ich noch einen Verschluss für meinen letztes Journal suche. Dankeschön fürs Zeigen, liebe Grüße, Konni 😍
...wie immer toll erklärt und so unterhaltsam.... wieder ein Erklärfilm für uns Neulinge... das wünsche ich mir immer so sehr... Danke Danke DAnke und liebe Grüße.... bis bald😘😍
Danke Jutta für deine Tipps finde ich super von dir !!
Vielen lieben Dank! ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Danke 🙏 Klasse, wieder ein paar neue Ideen 💡 und auch der Tipp mit den Biegeklemmen oder wie die Dinger heißen🙈 so praktisch und besser als Knoten . LG Ines
Großartig, genau das was ich mir gewünscht habe.
Herrlich einfach und so liebevoll erklärt ❣️ Vielen vielen Dank
Das freut mich sehr!
Liebe Jutta, das ist wieder ein tolles und sehr nützliches Tutorial, denn Verschlüsse sind immer mega wichtig und ich tue mich da oft etwas schwer und bin da auch manchmal etwas einfallslos und da kommt mir Dein Video gerade recht. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich beim nächsten Journal bestimmt immer mal dieses Video hervorkrame und mir Anregungen hole und Deinen Anweisungen folge😊. Danke fürs Zeigen liebe Jutta😘. Ganz liebe Grüße, Doreen ❤️
Guten Morgen liebe Jutta, wieder ein tolles Video. Die Idee Knöpfe zu verwenden - so simpel. Aber wie ist das mit dem berühmten Brett...🤣
Danke, Danke, liebe Jutta, für diese vielen, einfach erklärten Verschlussmöglichkeiten mit dem Gummiband! 🌹💐🌸🌺🌷🥀🌼🪷
Vielen lieben Dank für die tollen Verschlussideen mit Gummibändern auf einen Schlag 😍😍🥰
Sehr gerne 🤗
Guten Morgen liebe Jutta, tolles Video, und in einem viele Ideen. Lieben Dank , liebe Grüße Andrea
Ganz wunderbar, freue mich schon auf Sonntag und bin gespannt, wie der Verschluss sein wird🤔😁❣ Danke für's Erklären - love coco
Vielen Dank für das hilfreiche Video 🥰.
Ich freue mich schon auf Sonntag. Deine Videos gehöre Sonntag's zum Frühstück dazu wie das Sonntagsei😂.
Liebe Grüße
Karola
Moin Jutta, wunderbare Ideen, die Du zeigst. Ich persönlich finde ja die Toggle-Verschlüsse mega und nehme sie oft. Aber auch die "Standard"-Varianten mit Gummi sind immer wieder gern verwendet. Danke für die Zusammenfassung.... ich bastle jetzt mal...mich glücklich 🚓❤coquito
Ich bin glücklich, am frühen Morgen soviele Anregungen für die Verschlüsse von Dir zu bekommen. Herzlichen Dank, dafür. LG Uschi
Super erklärt, danke für dieses Video. Ich glaube, für mein Journal (die Flavi 😉) wird es der letzte werden…aber dafür sollte ich mir vorher die Crop-a-Dile kaufen, wobei mir das kleinere Modell wahrscheinlich reicht, die sieht handlicher aus, als der große Oschi…
Natürlich reicht auch eine Kleine, oder eine ganz normale Lochzange, das große Krokodil ist ein halt ein feines Spielzeug ,aber das geht selbstverständlcih auch ohne ! - love, Jutta -
Das war ja ein toller tagesbeginn. Danke fürs zeigen.
Guten Morgen liebe Jutta, ein Supervideo - jetzt weiß ich, welchen Verschluß ich an mein Weihnachtsjournal mache! Vielen Dank für die guten Ideen, die ja alle nicht schwierig umzusetzen sind - aber das Brett vor dem Kopf😉 Viele liebe Grüße aus dem (noch) grünen Salzburger Land! Am liebsten würde ich ja jetzt in den Winterschlaf gehen so bis März/April, bis der Frühling kommt. Aber leider, leider...... 🤗😜💐🌸🌺🌷
Herrlich....und das vor der Arbeit....................liebe Grüsse aus Kiel von Daggy☘☘☘
Dass ist mal wieder ein tolles Tutorial! Ich kenne so 2-3 dieser Verschluss Möglichkeiten, aber die anderen halt nicht. Super klasse, jetzt habe ich noch mehr Möglichkeiten. Danke dafür 🙂
Liebe Grüße Pia
Super cool.
Wunderbare Ideen 💡, so simple, muss einfach nur mal draufkommen...Ganz herzlichen Dank für diese Inspirationen❤️ liebe Grüße
Hallo liebe Jutta, so ein schönes Video, deine Ideen sind grandios, danke für 's Zeigen.😍😍
Huhu Jutta :)
Ganz lieben Dank für die Hacks; ganz tolle und einfache Verschlüsse. Ich finde es großartig jetzt so viele Anregungen zu haben, um je nach Journal variieren zu können und es damit noch ein wenig aufzupeppen.
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag
LG Jessi
Jutta, ganz toll erklärt. Auf die anderen Verschlußvarianten bin ich gespannt. Habe gestern mein "Buch" fertig gemacht und bin gerade mit dem Verschluß zugange 😀
Super tolle Auswahl an Möglichkeiten 👍 Danke 🙂
Wieder super erklärt. Für Anfänger wie mich einfach toll, danke Jutta.😊 Liebe Grüße Petra
Tolle Ideen, finde aber Leder u Bänder formschönen. Gibt es da auch in Video dazu?
Leider nicht
Hallo Jutta tolle Videos. Wollte nur sehen wie man mit Tee färbt. jetzt bin ich infiziert.
Brauchen Sie Frühlingsblumen? Noch bevor ich über diesen grauen und dunklen Januar meckern konnte: Hier blühen die Krokusse und die Tulpen treiben schon aus!
Hallo, sehr schön erklärt und gezeigt. Allerdings habe ich mal eine Frage, bitte oder auch Vorschlag. Wäre es vielleicht möglich eine Playliste für Anfänger zu erstellen? Ich habe noch nie ein Junk Journal gemacht und würde es gerne ausprobieren. Nun ist das so, das man ja immer zwischen durch mal ein Video anschaut wenn man unter ist und wenn man zu Hause ist weiß man nicht mehr was in welchen Video gezeigt wurde. Hier z.b. in einem Video haben sie Schuhcreme verwendet Ich glaube es war ein Cover oder so. Ich habe es leider bis jetzt noch nicht wieder gefunden. Um ehrlich zu sein, ich bin immer noch überfordert „wo und wie ich am besten Anfangen sollte und was ich als erstes anschaffen sollte. Liebe Grüße Annika
Liebe Anika, therotisch eine gute Idee, viel einfacher ist es aber wenn DU dir das Video speicherst. Schau mal, unter jedem Video steht doch Teilen und daneben sind 3 Punkte.Klick die mal an, da steht : Video speichern. Und dort kannst du dir selber Listen erstellen, , soviel du willst. Dann kannst du dir Listen machen, zu jedem Thema das dich interessiert und alles dazu sammeln.Das ist viel effektiver und enthält dann auch nur was DIR wichtig ist . - love, Jutta -
@@Funkelkram-de vielen lieben dank für die ausführliche Antwort , ich habe auch das besagte Video bereits gefunden. Nebenbei auch schon meine erste Signatur erstellt, allerdings brauchte ich für 10 Seiten einige Tage 😅 irgendwie stand ich mir da im Wege. Mal schauen wie lange dauert bis ich zu meinem ersten Cover kommen werde 🙈 Liebe Grüße Annika
Hallo.Jutta,wir könnten ja einführen dass es auch für Menschen einen Winterschlaf gibt.Kann man die Ösen auch ohne Krokodil reinmachen?
😂😂 beim Winterschlaf bin ich dabei und Ösen kannst du hin machen wo du willst , ist doch dein Journal und deine Entscheidung, dekorativ sind sie immer ! - love, Jutta -
Es gibt noch die Möglichkeit die Öse mit Hilfe mit so einem Ösen-Set und Hammer ( Baumarkt) zu befestigen…..( die Öse sah immer verbeult aus)….ich hab damit aber nie ein schönes Ergebnis hinbekommen….Das Krokodil ist schon echt gut!
Guten Morgen, es geht auch ohne den Hammer, weil das immer eine Überraschung wird. Es gibt auch für kleines Geld ein Revolverset mit der Lochzange, die Zange die die Ösen fest macht und Druckknöpfe festigen kann. Und meistens sind gleich ein paar Ösen und Druckknöpfe dabei. Und das Ergriff akzeptabl. Viel Spass, ich arbeite damit viel. LG Andrea