"Jahreszeiten Indoor" - klingt wie eine neue Sportart 😂😁... interessantes Video, vielen Dank! 🙌 noch habe ich keinen Saugwels, da auf meinen Scheiben kein Belag sich bilden "will", aber sollte das sich mal ändern, schaue ich bei euch vorbei. 😊
Antennenwels ist einfach wie ein Uhrzeit Tier gibt es schon jahrelang in de Handlung einer der ersten Fische auf dem Markt gewesen sind sehr robust und können mehrere std ohne Wasser überleben sprich wenn die mal unter einer Wurzel kleben kein Problem die halten das ohne Probleme aus Geschmackssache hat die Tiere im Becken ne 3er Gruppe und das funktioniert super mit Garnelen
habe auch welche im garnelen becken, noch nie gesehen das die an garnelen gehen. die sind viel zu schnell für den, der frist nur tote und den panzer vom häuten...😉👍👍👍
Bei den L-Welsen fällt es mir wirklich schwer, durchzublicken. Es gibt den Ancistrus spec. L 144 in "rot", und den LDA 16 in "super rot", oder? Und L 144 kann etwas kühler gehalten werden als LDA 16?
Das Problem ist, dass keines der genannten Tiere wirklich noch den L-Nummern entspricht. Ich bin mir relativ sicher, dass es bei uns keine echten 144 gibt. Also sind all diese Formen Aquarienstämme bzw. "Gebrauchskreuzungen".
Wollte anfangs eigentlich auch Welse, aber ich habe so viele Pflanzen, da hatte ich Sorge, dass die mir die quasi ausbuddeln. 🤔 Im neuen Aquarium jetzt habe ich einen Kiesweg gestaltet, der wäre dann wohl auch hinüber, wenn ich so einen Wels einziehen lassen würde, oder hängen die wirklich nur am Glas? 🤔 Kann man die denn einzeln halten, oder sind das Gruppentiere?
Ein toller Fisch. Leider können sie nicht lesen. Auf Facebook würden sie schnell bemerken, das sie sich unter bestimmten Temperaturen und in 60cm doch gefälligst unwohl fühlen sollen.
also ich mag die Nuckelpinnen überhaupt nicht und mochte sie nie. Mich nervt es wenn da so ein Fladen an der Scheibe herum hängt. Dann doch lieber Hexenwelse, die verweilen sich lieber auf einem Stück Holz als an den Scheiben und sind nicht ständig im Weg wenn ich in's Aquarium schauen will.
Ich finde die ancistruse ugly as hell. Schon mal gesehen, wie groß die werden können? Hab schon im laden einen gesehen, der über 1m lang war… und dann frißt der auch garnelen… ich bevorzuge zwergpanzerwelse und otos…
Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich habe 12 Liter bis 54 Liter Becken und ich halte keine Fische, ich finde die 54 Liter Teile auch schon zu klein, Soll kein Vorwurf oder meckern sein, bei den Leuten die es machen, ich möchte es halt den Tieren nicht zumuten in 54 Liter rumzuschwimmen. Ich würde aber gerne größer aber das geht leider nicht. weil Bude zu klein:-)
völliger quatsch die machen keine pflanzen kaputt, das sind falsche beobachtungen. habe welche mein onkel gegeben, alle seine pflanzen kaputt. aber nicht durch die welse, die pflanzen haben ein anderes problem gehabt. nur ancistrus fressen alte absterbene pflanzen, aber nicht gesunde pflanzen. meine sind alle top zustand, züchte sie seit 40 jahren ...
@@andi3426 ja besorge dir welche wie im video gezeigten ancistrus, die machen nichts die einfachen bekommst du sogar umsonst. bei ebay kleinanzeigen, oder für kleines geld jungfische...😉
Grundsätzlich fressen die keine gesunden Pflanzen, aber bevor sie verhungern fressen sie auch mal eine Echinodorus ab. Das kann man also nicht zu 100% sagen. Der Normalfall ist jedoch, dass sie absolut unauffällig sind.
solche Gespräche über so triviale Themen sind echt cool , was nützen mir 2 Professoren die über die Erdkrümmung diskutieren !
Schön mal wieder ein Video mit euch beiden zu sehen.
Schönes Video und schönes Nanobecken
"Jahreszeiten Indoor" - klingt wie eine neue Sportart 😂😁... interessantes Video, vielen Dank! 🙌 noch habe ich keinen Saugwels, da auf meinen Scheiben kein Belag sich bilden "will", aber sollte das sich mal ändern, schaue ich bei euch vorbei. 😊
Für den Sport braucht man aber viel Geduld ;)
Antennenwels ist einfach wie ein Uhrzeit Tier gibt es schon jahrelang in de Handlung einer der ersten Fische auf dem Markt gewesen sind sehr robust und können mehrere std ohne Wasser überleben sprich wenn die mal unter einer Wurzel kleben kein Problem die halten das ohne Probleme aus Geschmackssache hat die Tiere im Becken ne 3er Gruppe und das funktioniert super mit Garnelen
habe auch welche im garnelen becken, noch nie gesehen das die an garnelen gehen. die sind viel zu schnell für den, der frist nur tote und den panzer vom häuten...😉👍👍👍
Gibt es eigentlich einen Wels der die Pflanzen nicht weg frisst ? 😅
Dürfen Severum Fische mit L144 in 1 Aquarium zusammen leben.
Bitte um eine Antwort.
LG
Auch meine Hara jerdonis leben in einer WG mit Black Pearl Neos 💕🐠🧡
Auch sehr schöne Tiere!
Bei den L-Welsen fällt es mir wirklich schwer, durchzublicken. Es gibt den Ancistrus spec. L 144 in "rot", und den LDA 16 in "super rot", oder? Und L 144 kann etwas kühler gehalten werden als LDA 16?
Das Problem ist, dass keines der genannten Tiere wirklich noch den L-Nummern entspricht. Ich bin mir relativ sicher, dass es bei uns keine echten 144 gibt. Also sind all diese Formen Aquarienstämme bzw. "Gebrauchskreuzungen".
Wollte anfangs eigentlich auch Welse, aber ich habe so viele Pflanzen, da hatte ich Sorge, dass die mir die quasi ausbuddeln. 🤔 Im neuen Aquarium jetzt habe ich einen Kiesweg gestaltet, der wäre dann wohl auch hinüber, wenn ich so einen Wels einziehen lassen würde, oder hängen die wirklich nur am Glas? 🤔 Kann man die denn einzeln halten, oder sind das Gruppentiere?
für ein scape sind die nichts, kann man aber auch einzeln halten. und die buddeln nur pflanzen aus, wenn sie keine laichhöhle haben...
@@roten2902 Danke 🙂
Ich denke, dass auch ein vorbeiwuselnder Wels einen Kiesweg verwischen wird. Wegen den Pflanzen würde ich mir aber weniger Sorgen machen.
@@AquaPurist Danke dir 🙂
Beckengröße mind. ?
Sollte schon mind. 100 Liter sein. LG, Larissa
Ich habe rote und blaue Antennen Welze keine probleme
So warm ist das Wasser in Südamerika gar nicht, durch den Schatten kommen die Bäche und kleinen Tümpel dort oft nicht über 24°C.
Ok Dr med Professor
Ich sogar Sumatrabarben mit Garnelen zusammen
Ein toller Fisch. Leider können sie nicht lesen. Auf Facebook würden sie schnell bemerken, das sie sich unter bestimmten Temperaturen und in 60cm doch gefälligst unwohl fühlen sollen.
Das stimmt ;) Allerdings würde ich einen ausgewachsenen Ancistrus auch nicht in 50 L halten.
Ich habe Albinowelse mit rote Augen
Siamensis, corydoras fallen mir noch als größere ein
Ja, das sollte gut gehen 😉
also ich mag die Nuckelpinnen überhaupt nicht und mochte sie nie. Mich nervt es wenn da so ein Fladen an der Scheibe herum hängt. Dann doch lieber Hexenwelse, die verweilen sich lieber auf einem Stück Holz als an den Scheiben und sind nicht ständig im Weg wenn ich in's Aquarium schauen will.
Ich habe auch lange garnichts von Ancistren gehalten. Mittlerweile finde ich die wirklich putzig ;) Aber die muss schließlich niemand haben.
Ich finde die ancistruse ugly as hell. Schon mal gesehen, wie groß die werden können? Hab schon im laden einen gesehen, der über 1m lang war… und dann frißt der auch garnelen… ich bevorzuge zwergpanzerwelse und otos…
Den 1m großen Ancistrus würde ich gern sehen. Natürlich gibt es andere auch große Welse, aber auch ein 20 cm großer Ancistrus frisst keine Garnelen.
Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich habe 12 Liter bis 54 Liter Becken und ich halte keine Fische, ich finde die 54 Liter Teile auch schon zu klein, Soll kein Vorwurf oder meckern sein, bei den Leuten die es machen, ich möchte es halt den Tieren nicht zumuten in 54 Liter rumzuschwimmen. Ich würde aber gerne größer aber das geht leider nicht. weil Bude zu klein:-)
Ancistus gehört nicht in 50 Liter Becken! 100 L halte ich für die unterste Schmerzgrenze...
@@AquaPurist Sorry ich sprach allgemein von Fischen ich meinte jetzt nicht speziell den Ancistrus.....
Dafür können sie kleine Aquarium "Garnele"
Problematisch können die halt werden wenn man Pflanzen im Becken hat
völliger quatsch die machen keine pflanzen kaputt, das sind falsche beobachtungen. habe welche mein onkel gegeben, alle seine pflanzen kaputt. aber nicht durch die welse, die pflanzen haben ein anderes problem gehabt. nur ancistrus fressen alte absterbene pflanzen, aber nicht gesunde pflanzen. meine sind alle top zustand, züchte sie seit 40 jahren ...
@@roten2902 vielen Dank für den Hinweis! Ich glaube ich werde es selbst einmal ausprobieren! Dieser Kommentar ermutigt mich :)
@@andi3426 ja besorge dir welche wie im video gezeigten ancistrus, die machen nichts die einfachen bekommst du sogar umsonst. bei ebay kleinanzeigen, oder für kleines geld jungfische...😉
Grundsätzlich fressen die keine gesunden Pflanzen, aber bevor sie verhungern fressen sie auch mal eine Echinodorus ab. Das kann man also nicht zu 100% sagen. Der Normalfall ist jedoch, dass sie absolut unauffällig sind.